Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Musik beim Standesamt

Stimmt, ihr müsst ja auch zusammenhalten.
  Musik beim Standesamt

Hieß es nicht erst in nem anderen Thread, dass man Nillas Humor nicht verstehen würde???
  Musik beim Standesamt

Ich will ja nicht diskutieren, das war eine einfache Frage da du sagtest, dass der Text prima passen würde. Davon ab, ich mag das Lied auch.
  Steuerklasse wechseln für mehr Elterngeld ?

Nee, man kann schlecht sagen, wie hoch die Steuerzahlung anderer so sein wird. Es kommt ja z.B. auch drauf an, was ihr so an Werbungskosten habt.
  Musik beim Standesamt

@ Nilla:
Gehst du denn nach der Hochzeit auch für ein Jahr weg? Oder dein Mann?

Ansonsten seh ich es wie Sommerkind: Ich find's schwer Tipps zu geben. Man muss doch selbst wissen, auf was für Musik man so steht, welche Lieder einem was bedeuten.
  Klappe "Ich habe keine TZ mehr" die Millionste

Ich bin zwar nicht summer, aber Grund ist ein aktueller Thread zum Thema Trauzeugen.
  -

Vielleicht hab ich mich ja auch einfach unklar ausgedrückt:

Jeder erwachsene Mensch darf sich natürlich ernähren wie er möchte und wenn er mag natürlich auch Frutarier sein Aber ich finde es eben nicht okay, Kinder so zu ernähren.
  -

@ luzy:
Genau, vegan beinhaltet nicht nur die Ernährung, sondern im Grunde auf alles tierische wie auch Leder etc. zu verzichten. Was Wolle angeht hab ich aber keine Ahnung.

Vegetarier kenne ich jedenfalls zur Genüge, die essen aber auch Milchprodukte, Eier etc. Teilweise aber auch Fisch, was ich wiederum nicht verstehe, ist ja auch Tier.

@ deckelchen:
Mmh, im Moment weiß ich nicht, wie ich es ausdrücken sollte dass ich es nicht okay finde, Kinder so zu ernähren.
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

@ logan-lady:
Es liegt vielleicht auch teilweise daran, wie man es selbst erlebt hat? Meine Mutter hat uns alle mit Ü30 bekommen, mein Vater war am Ende sogar schon Ü40. Trotzdem hab ich es nicht so empfunden, dass es irgendwelche Einschränkungen gegeben hätte.

@ Ani:
Die Väter, die ich kenne, die in Elternzeit gegangen sind, arbeiten bei einem großern Konzern. Das gab allerdings schon ordentlich Probleme mit den jeweiligen Vorgesetzten. So werden wahrscheinlich andere nicht grad ermutigt, das auch so zu machen? Bestimmt ist das in ein paar Jahren alles auch schon mehr anerkannt.
  Die schwere Entscheidung: Trauzeugen

ex-trauzeugin wrote:
Aber wie oft denn noch??? Der Punkt, den Summer und auch Bondgirl und ich immer wieder kritisieren, ist die überhöhte ERWARTUNG und die ANSPRÜCHE (sorry fürs Schreien), die so oft automatisch mit dem Amt der TZ verbunden werden. Wenn dann noch Webseiten oder Brautkleidverkäuferinnen rumposaunen, was die Aufgaben einer Trauzeugin seien, was sie alles zu tun habe und "was nun mal dazugehört" und dies dann in manchen Fällen eher der Jobbeschreibung einer Weddingplannerin oder Magd entspricht, dann darf man ruhig was dagegen sagen.

...

Aber der Knackpunkt sind die unterschiedlichen Erwartungen und dass es schon oft schmerzhafte Konflikte gab, wenn diese nicht übereinstimmen (danke fürs Hochholen entsprechender alter Threads!).

...

Und in Fällen, wo die Braut offenbar weit höhere Erwartungen und Ansprüche hat, als die TZ bereit oder in der Lage ist zu leisten und alle Zutaten für einen Konflikt zwischen den Freundinnen schon bereit stehen, ist es angemessen, darauf aufmerksam zu machen, dass es dann die Braut ist, die im Irrtum ist.



Das soll doch kein "Stänkern" sein hier, sondern lediglich ein darauf hinweisen, dass es zu großen Problemen kommen kann, wenn sich die Erwartungen beider Parteien unterscheiden.

Cassandra formuliert es ja sehr nett und diplomatisch.

Cassandra wrote:Ich wundere mich grad, warum es hier so hoch her geht, soweit unterscheiden sich eure Meinungen im Grunde gar nicht. Ihr seid alle der Meinung, dass das Maß an Hilfe von Braut und Trauzeugin untereinander festgelegt wird und habt auch alle das für Euch passende Maß gefunden.

Sehr Schön. Gratuliere! Aber der nächste Thread, wo eine Braut über ihre Trauzeigin schimpft, kommt bestimmt Wer wettet dagegen
  -

Vegetarisch finde ich absolut okay, da kenne ich genügend Leute.

@ luzy: Vegetarisch bedeutet allerdings, dass man keine Tiere isst. Isst man auch keine tierischen Produkte wie Eier etc. ist das vegan.

Vegan hingegen finde ich absolut inakzeptabel und würde meine Kinder never ever so ernähren. Es fehlem einem einfach wichtige Nährstoffe und man macht seine Kinder zu Außenseitern.
  Ich bin happy...

Ich finde ja, dass Schnubbeline kaum was preisgegeben hat, was ihr Sexleben betrifft. Sie hat lediglich gesagt, dass sie's nicht täglich tut. Das ist eine so allgemeine Aussage, dass sie wahrscheinlich fast jede von uns treffen könnte.

Der große Unterschied: Bei Schnubbeline sind keine Infos über ihre Identität ersichtlich. Keine Fotos, keine Infos zum Wohnort, Job etc. pp.

Bei Nudlz hingegen schon. Das finde ich persönlich nicht tragisch, jeder wie er mag. Nur habe ich, als ich noch Fotos etc. von mir gepostet hatte, nicht so private Dinge wie mein Sexleben diskutiert, man weiß halt nie wer mitliest.

Aber das kann halt jeder halten wie er möchte. Der Hibbel-Thread ist zwar wesentlich konkreter was die Beschreibungen angeht, aber halt auch wesentlich anonymer.
  Die schwere Entscheidung: Trauzeugen

MrsChwalek wrote:
Was Letinay angeht: Es gibt viele Leute die O.o benutzen... in Chat's zB verwende ich das auch. Daraus kann man nicht schließen ob jemand einen "Doppelaccount" hat oä.


Nee, das nicht. Aber schon komisch, dass sie genau in diesem Thread zum ersten Mal auftaucht und Anies verteidigt.

Aber wie dem auch sei: Jedem das Seine
  Die schwere Entscheidung: Trauzeugen

kamiloquai wrote:

Warst du auf polnischen Hochzeiten in Polen oder auf polnisch angehauchten Hochzeiten in Deutschland. Meine Hochzeit war auch nur eine angehauchte. Ich frage, nicht um dich hier blöd anzumachen. Es macht nämlich einen Unterschied.


Es war eine polnisch angehauchte. Passt aber ganz gut, denn die Hochzeit von der hier geschrieben ist wird auch nur eine polnisch angehauchte sein.

@ summer:
Das hast du perfekt geschrieben!
  Die schwere Entscheidung: Trauzeugen

kamiloquai wrote:Ich frage mich woher Bondgirl weiß, dass die ganzen polnischen TZ-Bräuche Quark sind? Bist du mit den Bräuchen aufgewachsen?


Nein, aber ich war bei einer polnischen Hochzeit und da haben die TZ auch keine anderen Aufgaben gehabt als bei einer deutschen.

Abgesehen davon: In den beiden Links zum Thema TZ steht das gleiche drin, mehr oder weniger. Da konnte ich keine speziell polnischen Bräuche erkennen.

@ Anies:
Na klar, was sollen denn diese dummen O.Os? Das lese ich nur bei deinen 2 Persönlichkeiten.
  Die schwere Entscheidung: Trauzeugen

@ Letinay:

Du bist doch "Anies" unter neuem Namen. Der Schreibstil ist identisch:

Anies wrote:O.O hä???? natürlich nur freiwillig O.O was denkt ihr denn???


Letinay wrote:
das wäre ja genauso wenn ich jetzt über eurer Hochzeitskleid sagen würde das es total schrecklich aussieht O.O oder das die Brautfrisur total furchtbar war.
  Die schwere Entscheidung: Trauzeugen

Letinay wrote:
Ihr müsst bei beiden themen mal über eure Stirn hinaus denken. Was ist zum beispiel wenn bei Thema eins die Braut alleine da steht weil der mann aufs planen keinen lust hat? Soll sie es dann alleine machen?


Wenn die TZ ihre Hilfe anbietet, klar kann sie dann helfen. Aber wenn nicht muss die Braut halt allein planen, ist ja schließlich auch IHRE Feier!

Und das ganze mit dem Brauch in Polen ist Quark. Aug der deutschen Seite stand doch auch das Gleiche von wegen dass die TZ der Braut den A*** hinterhertragen sollte.
  Die schwere Entscheidung: Trauzeugen

@ MrsChwalek:
Es ging, glaub ich, auch nicht hauptsächlich um dich sondern eher um 2-3 andere Damen, die sich nicht grad mit Ruhm bekleckern, was das Thema angeht!

@ Summer:
Toller Beitrag! Trauzeugen sind auch Gäste, besondere Gäste! Und man kann sich von verschiedenen Leuten mal helfen lassen, wenn überhaupt! Selbst ist die Braut
  Die schwere Entscheidung: Trauzeugen

nimo wrote:Ich war schon ein paar mal TZ....

Also, gaaaanz ehrlich- jedes Brautpaar plant die Hochzeit alleine (oder halt der WP).

ABER, wenn ich Hilfe anbieten wollte (Brautkleid gucken, Basteln) habe ich das gemacht, sonst nicht.

Ich muss doch nicht als TZ über alles Geplante eingewiesen sein. Schließlich bin ich auch Gast.

Wenn ich ne besondere Aufgabe hatte (Gästebuch, JGA, Spiel) dann hab ich die gemacht. Ich wußte nie, wie teuer die Hochzeiten waren, noch wie weit der genaue Planungsstand war. War mir auch teilweise egal.

Ich war für meine Bräute da, soweit ich konnte, habe aber nicht mein Leben mit der Aufgabe gefüllt.

Und wenn ich grad nicht zum Abstecktermin oder bei dem Probefrisurtermin dabeisein konnte oder wollte- tja, dann nicht,

Eine TZ sollte für das Brautpaar da sein, jedoch nicht nur beim Fest und davor, sondern vorallem danach.

Allerdings finde ich schade, wenn deine Freundin Dir was mies machen möchte, a la "billige Ringe" "doofes Kleid" - das klingt verdächtig nach Neid.

Ich fand auch einige Dinge meiner Bräute doof, aber jeder Jeck ist anders.....



  Ich bin happy...

ordinär = gewöhnlich!!!
  Ich bin happy...

Der Unterschied ist wohl, dass das ganze im Mama-Forum quasi nur Mittel zum Zweck ist. Von ganz ordinärer Rumvögelei schreibt hier sonst keiner.
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

Es können sich aber auch nicht alle Omas kümmern. Ich hab schon von einem Fall gehört, wo die Oma das Kind nun Full Time betreuen muss, da die Tochter direkt wieder arbeiten geht. Und sie sagt sie kann das nicht mehr, für einen Säugling wär sie einfach zu alt. Meine Eltern werden sich sicher sehr über Enkel freuen, aber sie haben ja auch noch viele andere Interessen, u.a. viel Reisen etc.
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

dini13 wrote:aber er ist verkaufsleiter für ne region in deutschland, da kann man nicht mal so eben aussetzen bzw. dass auf einen kollegen übertragen zum mitarbeiten. daher wird das für uns wohl rausfallen.


Ist bei uns fast genauso. Das ginge gar nicht, dass ein Kollege dann plötzlich für fast ganz Deutschland Vertrieb machen muss für ein paar Monate, denn das Unternehmen hat nur ein paar Mitarbeiter.
  -

deckelchen wrote:Bei der Hochzeit meiner Cousine wurde darum gebeten, in schwarz-rot zu kommen und jeder hat sich daran gehalten.

Nachdem unser Farbthema publik wurde, haben mich machen schon gefragt, ob denn erwünscht ist, daß sie diese Farben tragen.


Zum ersten Punkt: Ich halte mich auch an solche Vorgaben, aber zähneknirschend.

Zum zweiten Punkt: Haben bei uns auch Leute getan. Aber FREIWILLIG! Das finde ich einen riesen Unterschied, als wenn es vorgeschrieben ist.

Wie Nilla sagt: Frauen freuen sich, sich neues Zeug zu kaufen. Viele jedenfalls, ich auch. Wenn jemand zu jeder Hochzeit das gleiche schicke schwarze Kleid tragen mag, dann soll er das tun dürfen.
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

Ani1977 wrote:aber warum dürfen kinder der mutter "beruflich das genick brechen" und vätern nicht???

warum ist das bei einem vater schlimmer? ich verstehe das echt nicht....

mein mann und ich planen, dass wir die lasten gleich verteilen und somit auch die freuden gemeinsam tragen können.


Nee, an sich sehe ich das nicht so. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass in der Gesellschaft teilweise noch das Verständnis fehlt, wenn der Mann Elternzeit nimmt. Bei Frauen gehört das halt dazu, es wird erwartet. Es ist nicht so, dass ich das einsehe oder fair finde, nur eben die Erfahrung, die ich gemacht hab. Aber das hängt wahrscheinlich auch sehr von den Unternehmen ab.

Wobei das mit den "Lasten" und "Freuden" ja wahrscheinlich auch von Paar zu Paar unterschiedlich wahrgenommen wird. Für den einen ist es vielleicht eine Freude schnell wieder arbeiten gehen zu dürfen, für den anderen eine Last schnell wieder los zu müssen.

Wobei diese ganzen Überlegungen bei uns im Grunde egal wären, finanziell macht es einfach keinen Sinn dass er aussetzt.

 
Forum-Index
»Für Mamas