Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juni-Bräute 2011

Annatiger wrote:@Rückmeldungen zur Hochzeit: bei uns haben auch einige Gäste (vor allem Onkel und Tanten) bei den Eltern oder Schwiegereltern gesagt, dass sie kommen und die haben es uns dann ausgerichtet. Ich habe mich zwar nicht soo drüber gefreut als wenn sie sich direkt bei uns gemeldet hätten aber krumm genommen habe ich es ihnen trotzdem nicht. Mir war am wichtigesten, dass ich die Info überhaupt bekomme


Ja, wir "alt" Bräute waren anscheinend generell entspannter, das Bridezilla-Syndrom tritt von Jahr zu Jahr mehr auf

Aber an ein Zettelchen hatte ich auch gedacht. Wenn man sich seine Gäste nicht merken kann, muss man es sich halt schnell notieren. Egal ob auf einer kleinen Liste für die Handtasche, auf einem Zettelchen oder im Handy.
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

[quote=brillenschlange]noch mal auf die väter zurückzukommen. Die meisten Männer verdienen mehr als ihre Frauen. Männer in Elternzeit ist auch eher die seltenheit. es kann ihnen auch beruflich das genick brechen. meinem mann haben die 2 monate elternzeit beruflich nicht gut getan. wurde bei einer prämie fast übergangen und der chef hat ihn seit dem am Kieker.
[/quote]

Ich kenne auch 2 solcher Fälle. Die Chefs waren alles andere als begeistert und beruflich ist das bei denen alles andere als förderlich, das wird beim Werdegang schon berücksichtigt. Ist nicht fair, aber die Realität.
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

deckelchen wrote:
Deshalb finde ich es ja schade, wenn Frauen denken, daß es nur Arbiet oder Familie gibt. Das Wichigste daran, und das passiert ganz von alleine: Der Beruf hat einfach nicht mehr den Stellenwert. Irgendwann geht man einfach lieber pünktlich, um zum Laternenbasteln zu kommen, weil einem das mehr wert ist als die 200. unbezahlte Überstunde. Und man findet das gut.


Klar gibt's beides. Aber es ist halt ab und an schwer. Bei mir bei der Arbeit werden zu bestimmten Saisons sehr viele Überstunden gemacht, da sind die Teilzeit-Mütter auch mal ganztags da. Ich stelle mir das schon etwas schwer vor, die Kinder für ein paar Wochen lang ganztags "wegzuorganisieren".
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

Zum Thema Bereuen:
Man kann so vieles bereuen: nicht arbeiten gegangen zu sein oder auch nicht genügend Zeit mit dem Kind verbracht zu haben. Den falschen Mann geheiratet zu haben, überhaupt geheiratet zu haben, keine Kinder bekommen zu haben, Kinder bekommen zu haben, nicht genug von der Welt gesehen zu haben, nicht genug gespart zu haben, zu viel gespart zu haben und zu wenig gelebt...
Die Liste ist endlos lang. Man muss halt mal Entscheidungen treffen und kann nie sagen, ob das nun die richtigen waren. Hinterher weiß man immer mehr

@ logan:
Was genau ist der Grund dafür, dass es dir mit über 30 zu spät ist? Aus medizinischen Gründen? Willst du eine junge Mutter sein? Kein Angriff, nur aus Interesse.

Warum ich meinen Mann nicht erwähne: Ihm ist sein Job viel wichtiger als mir meiner. Außerdem verdient er mehr

Ich kenne übrigens eine Freundin meiner Mutter, die "nur" Hausfrau & Mutter war. Die Tochter ist nun bald 30 und die Mutter langweilt sich nicht bzw. bereut es nicht. Sie ärgert sich, dass sie nun mit bald 60 aus finanziellen Gründen in der Firma des Mannes aushelfen muss. Und sie haben auch kein Haustier
  -

Ich glaube, das wird man nicht großartig verhindern können, dass Themen abdriften, das passiert auch im "echten" Leben.
Und an vielen Stellen mag es derjenige auch als hilfreich empfinden, z.B. weil er vielleicht gar nicht in Betracht gezogen hatte, dass dass es überhaupt ein Problem geben könnte.
Du sagst ja auch, das Schwarz falsch wäre für eine Hochzeit. Wer sagt das denn? Und wo?
  -

Ich persönlich rate ja auch immer davon ab, den Gästen zu genaue Vorgaben zur Kleidung zu machen (egal ob bzgl. Länge oder Farbe). Man bringt einfach diejenigen in Verlegenheit, die nichts anderes haben und auch nicht kaufen können/wollen. Oder diejenigen wie mich, die gern schwarz tragen weil es schlank macht Das mach ich auch bei Hochzeiten, obwohl ich es bisher allen gegönnt hab!
  Juni-Bräute 2011

@ deckelchen:
Würd ich so ne Antwortkarte bekommen, würd ich die natürlich auch einwerfen, zumindest wenn es mich nichts kostet.
Aber wenn man mündlich zusagen darf, dann find ich es einfacher, das im persönlichen Gespräch zu machen. Ist doch super, wenn jemand direkt bei der Übergabe der Einladung zusagt, ich würd mich freuen!
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

ElliPirelli wrote:Ausserdem könnte ich dir jetzt unterstellen, dass du dich über deine Karriere definierst, bzw. profilierst und möglicherweise aus irgendwelchen Komplexen herausdeinen 'Mann' stehen musst.


Na na na, jetzt wird's aber böse.
  Außerklinische Geburt

Ui ui ui, da ist jemand sauer!!!

Traumariechen hatte ja ursprünglich gesagt, dass sie hier keine für und wider Diskussion will. Hat ja prima geklappt

Die Begründung mit der Evolution finde ich auch sch... Jeder kann sich frei aussuchen, was er davon nutzen möchte. Juli-Mama nutzt ja auch einige der Annehmlichkeiten und wohnt nicht in einer Höhle und sammelt Beeren.

Und ich für meinen Teil trink gern Alkohol und ess gern beim goldenen M
  -

Ich denke ich würd versuchen, alles irgendwie auf einem Einlegeblatt unterzubekommen. Wobei wir auf eine Wegbeschreibung verzichtet haben, die 5 Leute die sich nicht auskannten haben diesbezüglich eine E-Mail bekommen.
Mmh, das mit der Kleidung lässt sich vielleicht noch präziser formulieren, keine Ahnung...
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

DDR und BRD sind in dem Fall 2 Paar Schuhe. Hier im Westen ist es ein neuer Trend. Als ich Kind war, gab's diese Möglichkeiten mit Krippen nicht.

Ich merke auch immer wieder, wie unverschiedlich das Verständnis von mir und das von einer Freundin aus der Ex-DDR ist. Sie ist nun hierher gezogen und wundert sich, dass sie für ihr Kind (10 Monate) keinen Vollzeit-Krippenplatz findet. Ich verurteile das nun nicht, aber ich kenne bisher nur Mütter, die erstmal nur Teilzeit arbeiten wollen.

Wie auch immer, beide (Mutter & Kinder) sollten mit der Situation, wie auch immer sie aussehen mag, leben können.
  Juni-Bräute 2011

Na klar merk ich es Aber soll man die Leute in ihr Unglück rennen lassen? Dann lieber mal deutlich die Meinung sagen.
Ich find die eigenen Freunde, die man verägern könnte, nicht unwichtig. Aber DIR sind deine anscheinend nicht so wichtig, wenn du dir nicht merken kannst wer zusagt und wer nicht.
  -

Okay, dann dürft ihr die Uhrzeit der Trauung nicht mit reinschreiben, sonst kommen die Leute auch. Bzgl. Kleidung: Sowas wie "farbenfrohe Abendgarderobe" würd ich schreiben. Und zwar auf ein Einlegeblatt, da du ja sicher auch noch 2-3 andere Zusatzinfos haben wirst (Geschenke, Trauzeugen, Anfahrt, Hotelübernachtungen z.B.).
  Juni-Bräute 2011

Ich bitte um gar nichts, ich hab nur diesen Beitrag erwähnt.

Hasi204 wrote:
Also ich muss ehrlich sagen ich hab am Samstag auch eine Einladung zur Hochzeit meines besten Freundes bekommen (wir haben sie quasi ausgetauscht ) und da hab ich auch grad gesagt das wir natürlich kommen.. erwarte dann auch sonst nix mehr..
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

PrincessCrocodile wrote:
Was gibt es idealeres für ein Kind eine Mutter zu haben, die zu Hause ist, wenn das Kind vom Kindergarten, oder der Schule kommt. Wenn man gemeinsam Hausaufgaben macht, gemeinsam spielt.


Für das Kind finde ich persönlich das auch am schönsten und ich kenne es von zu Hause auch nicht anders.

Allerdings finde ich die Interessen der Mutter genauso wichtig. Und wenn diese arbeiten gehen möchte weil sie die Abwechslung braucht, dann sollte sie das tun.
  Juni-Bräute 2011

Ist mir doch wurscht, wie ihr's nennt, ich kann in jedem Thread mitschreiben

@ Hasi:
Du hast mir doch oben quasi zugestimmt und gesagt, dass du auch schonmal mündlich zugesagt hast bei der Übergabe der Einladung.

Hier gibt es 20.000 Threads dazu, dass die ach so bösen Gäste nicht zusagen. Und wenn sie es dann mal prompt tun ist das auch wieder falsch und wird nicht als Zusage gewertet.
Also am besten in die Einladung schreiben, dass sich die Gäste streng an die Vorgaben der Braut zu halten haben.
  Juni-Bräute 2011

esspremo wrote:S
Und jetzt Bondgirl, lass mich bitte in Ruhe, und misch dich bitte nicht ein meine Hochzeitsplanung ein.
Zitiere andere Antworten, aber nicht meine.
Möchte ich deine persönliche Meinung, werde ich es dich wissen lassen!


Dies ist ein öffentliches Forum, in dem jeder schreiben kann der es möchte. Wenn du keine Meinungen willst, dann schreib nichts. Wenn doch, dann sage ich dir eben, dass ich mich als Gast blöd fühlen würde, wenn ich so behandelt werden würde. Aber vielleicht regst du dich ja auch nur auf, weil du grad merkst wie dumm das rüberkommt.
  Juni-Bräute 2011

Aber es sind doch deine GÄSTE! Das hört sich für mich eher an, als wolltest du verhindern, dass sie dabei sind.

Ich sag auch meist auch mündlich zu wenn ich denjenigen grad sehe, da würd ich gar nicht einsehen nochmal extra anzurufen. Wenn sich der Gastgeber nicht dran erinnern kann, dass ich dabei bin, dann kann ich ihm ja nicht besonders wichtig sein.
  -

Wenn dann B. Aber wieso dürfen nicht alle zur Kirche kommen?
  Wie nennt ihr das "untenrum"?

Wir geben doch so vielen Dingen andere Namen, und das nicht immer aus Scham...
Zumindest hab ich keine Probleme mit, "Brüste" zu meinen Hupen zu sagen
  Juni-Bräute 2011

esspremo wrote:Mir haben ein paar beim Verteilen schon zugesagt. Habe sie aber auf die Telefonnummer und EMail verwiesen.
Neben dem Telefon hängt jetzt eine Liste die darauf wartet bekritzelt zu werden.


Deutschland einig Bürokratenland
Man muss es seinen Gästen ja nicht absichtlich schwer machen.
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

@ Korny:
Natürlich geht das. Aber es geht hier ja auch darum: Wie stellt man sich das Ganze im Idealfall vor, wenn man es planen kann?

Wenn ich planen könnte, würd ich erst einen gesicherten Job haben wollen. Wenn das Kind da ist, nach einer Weile weiterarbeiten, da ich sicher auch die Abwechslung brauchen werde und natürlich das Geld. Aber nicht zu viel, da ich Zeit haben wollen würde für's Kind.

Aber wie gesagt, das ist MEINE Vorstellung. Ob's so klappt, keine Ahnung. Und von anderen sieht die Vorstellung sicher auch ganz anders aus, z.B. möglichst schnell wieder arbeiten, gar nicht wieder arbeiten...

Was ist denn DEINE?
  Außerklinische Geburt

*Schnubbeline* wrote:
Du meine Güte, da begeben sich tagtäglich tausende Frauen wissentlich in die Hände von Stümpern!? Und keiner tut was dagegen!???




Vielleicht kann man ja Amnesty einschalten?!

Verstümmelungen sind für mich eher sowas wie Beschneidungen von Mädchen in Afrika.

Aber im Ernst: Ich dachte, es sollte weder das Eine noch das Andere verurteilt werden hier, jedem das Seine.
  Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit

Korny wrote:Nee Nalah lies mal nach unter "Risikoschwangerschaft".
Noch vor ein paar Jahren war davon übrigens schon ab 28-29 die Rede. Damals hieß es da beim ersten Kind schon spät gebärend.


Das war FRÜHER so! Inzwischen sind wir aber weiter! ich kenne fast nur Ü30 Mütter und hab bisher nichts von Problemen gehört.

Dass sich Kinder um ihre jüngeren Geschwister kümmern halte ich nicht für optimal, zumindest in dem Maße was du beschreibst.
  Außerklinische Geburt

Juli-Mama wrote:
Ich lese mir hier oft die Geburtsberichte durch und schon bei den ersten Sätzen ist mir klar, dass es in einer Katastrophe endet.
Wenn man den Geburtsbericht gelesen hat, ist es eigentlich klar, was schief gelaufen ist und wieso eins zum anderen führen musste - vergleicht einfach mal!! Es ähnelt sich wirklich immer sehr!


Hast du umgeschult auf Ärztin oder Hebamme? Ansonsten find ich's etwas komisch, so über die Geburten von anderen zu urteilen.

Und ich dachte, die Geschichte mit den Komplikationen hätte jemand erklärt: Außerklinisch entbinden ja ohnehin nur diejenigen, bei denen es keinerlei Probleme gibt.

 
Forum-Index
»Für Mamas