BEITRAG |
Kann ich diesen Schuh tragen?
Ich schließ mich meinen Vorrednerinnen an, besonders festlich ist er nicht! Auch finde ich Strümpfe (trägst du welche?) und offene Schuhe ganz persönlich ein no go (und das nicht nur zur Hochzeit)!! G*bor hat(te) doch auch mal Brautschuhe im Sortiment!?!
|
Wie viele Kirchenhefte?
Ich bin da völlig anderer Meinung als Nalah, ich find es richtig blöd und unangenehm, wenn ich mit meinem Banknachbar (er ja nicht zwangsläufig mein Partner ist) ins gleiche Heft schauen und auch noch daraus singen muss. Immer das "Rüberschielen" um den Text zu lesen. Nein, ich finde das geht überhaupt nicht. Wenn schon Kirchenhefte, dann für alle. Und was heißt "übrig bleiben"? Nach der Kirche haben die Hefte ja ihren Sinn erfüllt und dass nicht alle Gäste sie mit nach Hause nehmen, ist ja klar!
|
Kosten für Musikduo
Ich denk, das kommt vor allem auch auf die Gegend an. Wir im Umkreis von München zahlen für die Zeremonie (6 Lieder plus extra Anlage) sowie Hintergrundmusik beim Stehempfang 300€ (eine Person) aber der Zeitaufwand sind 1,5-2 Stunden und das finde ich sehr fair
|
Juni-Bräute 2014
ja Suno und Splaattaterli,
die Zeit rast nur so! Heute hab ich die letzte Bestellung für die Hochzeit aufgegeben, der Keller quillt langsam über und die Aufregung steigt ( auch bei mir als Vielfachtäter ) Tanzen müssen wir nicht mehr üben, das haben wir die letzten Jahre mehrmals die Woche getan, nur unsere Kinder brauchen noch ein paar Trainignstänze. Nein, soweit passt alles. Auch kommen, bis auf einen, alle geladenen Gäste. Wollt grad schreiben, dass nicht mehr viel passieren kann, aber man weiß ja nie. Wir hoffen auf alle Fälle auf schönes Wetter und einen gelungenen Tag! Viel Spaß euch allen noch bei den Vorbereitungen!
|
Deko-Idee - was sagt ihr dazu?
Deck doch bei dir zu Hause mal einen Probetisch (natürlich nicht für 12 Personen) dann kannst du selber sehen, ob es so passt. Ich hab da schon ein kleines Problem mir das alles zusammen so plastisch vorzustellen, dass ich mir dazu eine Meinung bilden kann.
|
CakePop Experiment
@Mary, welche Deko hast du denn verwendet? Zuckerdeko??? Ich hätte gedacht, dass sie beim aufrauen zerläuft. Das macht mir Hoffnung, wobei ich Fettglasur hab und ich die nochmal testen sollte!
|
Sinkende Gästezahl!
hallo DivaVii,
wie bereits gesagt, lies die erst mal den Vertrag von der Band durch, nicht dass da erst richtig das böse erwachen kommt! So kurz vorher verlangen sie oftmals horrende Stornogebühren (und das ja nicht zu unrecht). Außerdem würd ich erst mal abwarten. Wie sieht das denn dein Zukünftiger?
|
Sinkende Gästezahl!
da kann ich Nalah nur zustimmen! Es ist Euer Fest und Spiele kann man umplanen. Je weniger Leute sich auf der Tanzfläche tummeln um so mehr Platz hat jeder UND bedenke, so ein Vertrag mit der Band lässt sich so kurz vor dem Fest nicht einfag so stornieren. Bei uns kämen da heftige Summen zusammen (ich glaub im Moment zw. 50-80%). Kopf hoch, das wird schon ein tolles Fest, Eurer Fest des Lebens, egal wie viel Gäste da sind!!
|
Noten zu Danke und Kleines Senfkorn Hoffnung gesucht...
@May, gerne doch, waren keine 2 Min. Es ist mit google schon manchmal wie verhext! Viel Erfolg beim erstellen und ne super tolle Hochzeit am Samstag!
|
Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?
Bitte, gerne doch! Privatstunden bringen eh mehr! Viel Spaß dann beim üben und beim Eröffnungstanz!
|
Noten zu Danke und Kleines Senfkorn Hoffnung gesucht...
Hallo May2014
Gib einfach bei google "Lied ein kleines Senfkorn Hoffnung Noten" ein, da öffnet sich las erstes eine PDF Datei mit Noten und Text!
|
Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?
Hallo Eithne,
Das ist eine wunderschöne Rumba, ABER nicht ganz einfach zu tanzen, da der Rhythmus nicht gleichmäßig durch geht und Verzögerungen drin sind! Wir haben es probiert, es geht, bedarf aber einiger Übung und "stures Mitzählen) was es nicht sehr romantisch macht. Der Rhythmus geht nicht leicht ins Blut. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen!
|
Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?
Hallo Eithne
leider hab ich schlechte Nachrichten für dich... "a wink and a smile" ist ebenfalls ein Slowfox und wirklich für Tanzanfänger nicht zu machen (wir tanzen seit Jahren und haben dran zu "knabbern", wenn es richtig getanzt und auch noch gut aussehen soll). Wenn ihr keine Lust auf Wiener oder Langsamen Walzer hab, empfehle ich eine Rumba (z. B. something stupid) die geht relativ einfach und lässt sich mit wenigen Figuren gut aufpeppen UND ist so romantisch! Allerdings wird es auch dazu die ein oder andere Tanzstunde brauchen (nehmt evtl. Privatstunden, da bekommt ihr genau das, was ihr wollt und braucht)! Bei Schwierigkeiten auch gerne Unterstützung per PM!
|
Gastgeschenk-Ideen gesucht?
Fächer find ich ne super Idee (auch für Herren)! Mein erster Blick geht immer zu *mazon (a), da findet sich fast immer was, auch *bay ist ne tolle Fundgrube!
|
Bräute 2014
Wow, was es alles gibt!
Aber ganz ehrlich, meins wär das nicht! Ich will dich nicht verunsichern, (und man muss berücksichtigen, dass du nicht gestylt bist) aber ich find es zu extrem! Für meinen Geschmack sieht das sehr künstlich aus. Außerdem wär mir das Vergnügen zu teuer...zumal, wer außer meinem Mann darf mir schon "tief in die Augen blicken". Nicht böse sein, Zensi, diese Aussage spiegelt nur meine ganz persönliche Meinung wieder!
|
Idee für Blumenkinder ??
Mit knapp 3 ist er natürlich noch sehr klein. Unser Sohn hatte immer einen Karabiner-Haken, den können Jungs immer brauchen. Evtl. auch mit Band als Schlüsselanhänger! "Kleine" Jungs können einen Bagger in, jeder Größe, kommt sicher auch gut an!
|
Hochzeitslocation in München gesucht
Hallo mimimi
Du hast eine PM
|
Wichtige Frage Gema-Gebühren Kirche?
Nachdem die GEMA sich zum Thema Kirche in Schweigen hüllt nochmal der Tipp: Frag auf dem Pfarramt, besser direkt bei der GEMA nach! Dort wird man dir die Antwort verbindlich mitteilen!
|
Wichtige Frage Gema-Gebühren Kirche?
@ Auroli,
Klar zahlen DJ's keine GEMA, das muss ja auch der Veranstalter tun (also ihr)! Und das mit der privaten Veranstaltung haben wir schon erklärt (siehe Posts oben). Auch ne Hochzeit ab einer Große von 40-50 Personen sieht die GEMA als öffentliche Veranstaltung! Ich würd direkt die GEMA anfragen, die werden es dir dann schon genau auf deine Hochzeit abgestimmt mitteilen!
|
Brautjungfern Kleider ???Hilfe!!
Hallo Sabs
Hab grad bei *mazon (A) geschaut. Jede Mengen günstiger Abendkleider (kurz und lang) in all deinen Farben für den kleinen Geldbeutel! Aussuchen, bestellen, anprobieren und den Rest zurückschicken! Da können die Mädels gleich einen Anprobeabend veranstalten!
|
Brautjungfern Kleider ???Hilfe!!
Hallo Sabs
Lass von diesen Onlineshops besser die Finder! Ich hab mir mal ein "Maßgeschneidertes" bestellt! Es war zwar innerhalb von 14 Tagen da, aber auch mind. 2 Nummern zu klein. Nach langem hin und her (Rücksendung hätte über 60€ Porto gekostet) hab ich es hier bei meiner Schneiderin ändern lassen. Dafür hab ich nochmals 30€ hingelegt. Sie Schneiderin hat die Hände überm Kopf zusammen geschlagen, was die Qualität und Bearbeitung betraf! (Es waren doch tatsächlich noch mind. 2 Nummern "drin").Ich hab das Kleid dann 1 x getragen und seitdem hängt es so wie es ist im Keller! Es war auch von der Stoffqualität "echt Plastik" und daher es unschön zu tragen! Zoll waren dann auch noch mal 28€! Unterm Strich ein teurer Sch....! Tu es nicht! Das macht keine Freude ! Mir fällt spontan, ohne nachzusehen, *onbirx (B) ein. Der hat immer ne Menge an festlicher Kleidung zu günstigen Preisen.
|
CakePop Experiment
Hallo Mary,
Ich wollte mal nachfragen, ob du die süßen Teile bereits wieder aus dem Winterschlaf erweckt hast und wie die Ergebnisse so waren?
Lg Luzi
|
Wichtige Frage Gema-Gebühren Kirche?
GEMA-Gebühren fallen (fast) immer an. Auch und vor allem beim Fest. Die GEMA sagt ganz klar, nicht bei öffentlichen Veranstaltungen. Nun ist ne Hochzeit nicht öffentlich, aber "privat" im Sinne der GEMA bezieht sich auf eine "enge, persönliche Beindung" und da wiederum meint die GEMA, dass dies bei über 50 Gästen wohl kaum der Fall sein kann. Deshalb ist es ab 50 Gäste bereits beim Hochzeitsfest kritisch. Frag mal deinen DJ/Bandleader wie er es so hält. Bei uns kümmert sich der Wirt drum. Wir sind bei genau 50 Gästen, gehen aber das Risiko lieber nicht ein. Die Kosten liegen hierfür bei 20,50€. Das spielt auch schon keinen Rolle mehr. Die Kosten werden nach Raumgröße berechnet.
Wie es sich allerdings für einen Gottesdienst verhält, weiß ich nicht. Ich denke, da ein Gottesdienst IMMER öffentlich ist, habt ihr den "schwarzen Peter" ich würd mal die Sängerin fragen oder direkt bei der GEMA. Hier auf der Weddinx Seite gibt es übrigens auch einen Artikel dazu.
|
Vintage Gartenparty Sommer 2014
Hallo Leni,
Erst mal herzlich Willkommen und herzlichen Glückwunsch!
Mit Gartenparty hab ich keine Erfahrung, aber wir feiern eine Hochzeit im Retro Stil (50-60 Jahre) .
Unsere Kleidung ist entsprechend (trotzdem trag ich ein richtiges Brautkleid), die Deko hab ich angepasst. Ich hab alte LP's ersteigert, diese werd ich als Platzteller verwenden, hab jede Menge PomPoms gebastelt, als Namenskarten gibt es kleine Kaugummiautomaten, im Brautstrauß sind nur Blumen, die auch hier in Deutschland wachsen. Wir haben uns ganz oft die Frage gestellt, was gab es damals, wie war das Leben organisiert. Natürlich haben wir auch Sprünge in unsere Zeit (z. b. Alkoholfreien Sekt). Wir werden auch eine Candybar haben, da gibt es dann Süßkram aus unserer Kindheit/Jugend. In der Einladungen haben wir auf das "Motto" hingewiesen und durchwegs positive Resonanz bekommen. Überall ist das Retro-Fieber ausgebrochen, alle wollen sich entsprechend kleiden bzw. sind heil froh, nicht im Anzug und Krawatte erscheinen zu müssen. Im Moment gibt es im Internet auch viele Bilder und Beiträge dazu. Wobei wir uns gegen den verschnörkelten Vintage-Stil entscheiden haben. Auch unser Menü ist bodenständig, dem Motto angepasst und trotzdem mit Sicherheit sehr lecker! Viel Spass und gute Gelingen!
|
Guter Song für Hochzeitswalzer
@Tanjalein,
Eine super Wahl habt ihr getroffen. "you light up my life " ist unser absoluter Lieblingswalzer! Wir werden ih zum Ringewechsl singen lassen und dann als letzter Tanz des Abends tanzen. Zur Eröffnung tanzen wir unseren Lieblingstanz die Rumba zu Elvis Presley.
|