Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juli-Bräute 2014

Hallo Juja

Erst mal herzlich Willkommen.
Ich denk, das mit deinem Vater ist Ansichtssache...aber er sollte, gerade als Brautvater schon zu euch und eurem Stil passen. Ich z. B. hoffe, dass bei uns niemand im Anzug kommt, wir feiern eine Hochzeit im Stil der 50er, da ist lockere Kleidung ja sogar Jeans erwünscht. Wenn ihr aber ein pompöses Fest feiert, die Damen im langen
Abendkleid erscheinen, dann gehört sich einfach ein
Anzug. Hat er denn nicht noch einen brauchbaren im Schrank hängen? Es muss ja nicht unbedingt ein neues Modell sein. Vielleicht hast du jemand, der deinen Vater mal "ins Gebet" nehmen kann und den Schrank mit ihm überprüft und evtl. zum einkaufen begleitet?
  Juni-Bräute 2014

Ich muss schon sagen, Hochzeitsvorbereitungen machen süchtig! Da dachte ist, nun ist gut, alles bestell, gebastelt, erledigt...und ständig kommen mir neue Ideen. Nun hab ich schnell mal ne Ladung Zettelhalter gebastelt und für die Fotos Regenschirme in unseren Farben bestellt (die wir hoffentlich als Sonnenschirme einsetzen ) sowie weiße Gummistiefel....irgendwie muss ich mich langsam auf andere Gedanken bringen, sonst handle ich mir noch Ärger mit meinem Schatz ein...
  JGA vom Schatz genau vor dem Hochzeitstag?

Nichts ist unmöglich...neulich in der Notaufnahme kam der Bräutigam (vom JGA mit Fußfessel und einem mit Beton ausgegossenen Fußball ala Bleikugel) mit seinem verletzen Trauzeugen. Auf Nachfrage wann denn die Hochzeit sei, kam die verwaschene Antwort...."in vier Stunden klingelt der Wecker, dann gehts los".... Über den Rest will ich nicht weiter Nachdenken! Sei froh dass es alles ein Scherz war und genießt euren JGA und dann auch den Abend vor der Hochzeit geneinsam!
  Verschönerung der Braut

@DivaVii

Ich hab mir vor 2 Jahren mal so ein Set mit Carbonlacke und UV Lampe gekauft. Na den Fingernägeln (bei meiner Tochter) hielt es nicht richtig, an den Zehennägeln bekam ich es trotz Speziallöser nicht mehr weg. Ich musste den Lack abschleifen. Ich hab das an den Zehen einen Sommer gemacht, aber der Nagel hat gelitten und es war sehr aufwendig. Nun steht das Set halt einfach nur rum und ich nehme wieder normale Nagellack für die Zehen, an den Finger hab ich schon seit eh und je Gelnägel.
  Juni-Bräute 2014

Mein Brautkleid hat mit Petticoat, Haarschmuck und Jacke 2450€ gekostet, Schuhe kommen extra (160€).
Allerdings ist es ein kurzes Kleid aus reiner Seide und ich werde es hinterher Färben lassen, so dass ich es weiter auf Bälle oder zu festlichen Anlässen tragen kann. Die Schuhe sind rote Tanzschuhe und finden somit auch weiter Verwendung! Natürlich ist ein ein großer Batzen Geld, aber wenn eine weitere Verwendung nicht möglich gewesen wäre, hätte ich dieses Kleid auch nicht gekauft! Nun bin ich aber mit dieser Lösung total happy !
  JGA vom Schatz genau vor dem Hochzeitstag?

Also mal ganz ehrlich, unter diesen Voraussetzung würd ich das Ja Wort verweigern. Das geht wirklich gar nicht! Einen verkaterten, nach abgestandenen Alk stinkenden Mann das Ja Wort zu geben, dazu könnte ich mich nicht durchringen ( so was find ich einfach widerlich!) auch finde ich es dir gegenüber ganz schön ungerecht. Du tust und macht uns planst mehrere Monate, machst dir Gedanken für den schönsten Tag euerer Beziehung und er will das alles im Alkohlnebel mitbekommen (oder eben nicht)! Nein, ich würd mich das ganz klar durchsetzen oder eben alles sein lassen. Dein Frust ist ja schon vorprogrammiert!
  Katholische Trauung - Gemeindelieder

Also wenn ich mich recht erinnere, sind da die Protestanten den Katholiken einiges voraus!
Das sind ja beides christliche Lieder. Frage ist, wo der "alte Zopf" eher abgeschnitten wurde und auch mal "moderne" Lieder gesungen wurden. (Mal ganz ehrlich, je mehr ich um die Probleme einer kirchlichen Trauung mitbekomme, um so glücklicher bin ich, dass wir eine freie Trauung haben )
  Katholische Trauung - Gemeindelieder

Hallo Samtpfote,

Mach doch mal einfach Stichproben unter deinen Gästen! Frag sie, ob sie das Lied kennen. Ich würde aber schon Gäste befragen, die A schon eher zu den Kirchgängern gehören (katholisch oder evangelisch sein bedeutet ja nicht gleich Kirchgänger zu sein) und B die Gäste, von denen du glaubst, dass sie singen können und dies auch tun. Ich kenne beide Lieder (war in einer kath. Klosterschule, da gehörten diese Lieder zum Morgengebet), finde allerdings auch "ins Wasser fällt ein Stein" schöner. Ob ich es riskieren würde? Ich kann es dir nicht sagen. Ich denke, du musst deine Solistin bitten, kräftig mitzusingen!
  Noten fürs Kirchenheft

Ich find auch, dass Noten in Kirchenheften total überbewertet werden. Wie viele Gäste singen schon mit? Und wie viele davon nach Noten. Es ist doch in aller Regel so, wenn ich ein Lied kann, dann kann ich es mitsingen, egal ob da Noten stehen oder nicht. Kenn ich es nicht, klappt das "nach Noten singen" eh nicht auf anhiebt. UND ich als Musiker kann Noten lesen (und auch benennen). Ich würde mir den Stress und die Arbeit wirklich nicht antun. Meist kommt doch (auch bei sehr bekannten Liedern wie lobet den Herren) nur ein unstimmiges Gemurmel raus.
  Juni-Bräute 2014

Na wenn du schon für Regen vorsorgst!
Nein, natürlich kann keine Braut einen verregneten Tag gebrauchen! Also Sonnenschein von Nord nach Süd, von Ost nach West und zwar an beiden Tagen, es muss ja nicht gleich 35 Grad haben wie letztes Jahr, aber trocken und warm, das wär nett!
  Juni-Bräute 2014

Hallo Sonja,
Wo heiratest du? Damit wir dir den Regen schicken kann! Wir können diesen hier im Münchner Raum gar nicht gebrauchen! Nicht am 20.6. aber auch nicht am Tag danach, also deinem großen Tag!
  3 Monate noch bis zur Hochzeit... jetzt schwanger!

Hallo Maren,

Erst mal herzlichen Glückwunsch, eine aufregende Zeit, fernab vom Hochzeitstrubel, beginnt!
Ich will dir ja keinenAngst machen, aber du solltest UNBEDINGT Kontakt mit dem Brautladen aufnehmen. Wenn ich so zurückdenke, dann ist zwar der Bauch in der 14-15. SSW noch nicht groß, aber ich konnte zu diesem Zeitpunkt bereits keine eng anliegende Kleidung mehr tragen. Also die Hosen musste ich "auf" lassen oder mit anderweitig behelfen. Dies ging von einem Tag auf den anderen so um die 10 SSSW los. Natürlich hängt das ganz entscheidend von der Figur und Veranlagung ab, aber ne "Notlösung" sollte her. Ich weiß es von meinem Brautladen, dass sie natürlich für solchen Fälle auch ne Lösung parat haben! Und da gerade Hochzeitssaison ist, würde ich nicht mehr viel zeit verlieren!
  etwas blaues.. etwas altes...

Nimm halt alte Unterwäsche, also noch solche von vor der Beziehung zu deinem Zukünftigen
Ich hatte das alles bei meiner ersten Ehe, von daher werde ich auf diesen Brauch liebend gerne verzichten!
  flashmob - ja ich tue es wirklich ;-)

@Jahne
Boogie und Jive sind sich von den Schritten und Figuren her sehr ähnlich. Ich hab die Erfahrung, dass es uns trotz "Tanzroutine" schwer fällt neue Figuren vom Video her zu lernen. Mein ständiger Tipp, gönnt euch ein oder zwei Privatstunden in der Tanzschule (nein, wir haben keine Tanzschulanteile!). das kostet nicht die Welt, ihr lernt es sicher und es sieht dann auch gut aus!
  flashmob - ja ich tue es wirklich ;-)

@Jahne
happy ist übrigens ein Boogie, wir haben in der Tanzschule allerdings einen gemütlichen Jive als Übungsjive drauf getanzt. Als Brautpaar gebt ihr damit ordentlich Gas beim Eröffungstanz!
  Kinderplanung gleich nach der Hochzeit?

Ich kann nur aus Erfahrung als junge Mutter berichten. Ich war beim ersten Kind 21 Jahre und 26 beim zweiten. Es war weiß Gott nicht alles einfach, aber ich hab es locker genommen. Jetzt mit 44 Jahren genieße ich meine großen "Kinder", bin stolz auf alles was ich geschafft habe (war auch einige Jahre allein erziehend) und mit meinem neuen Mann die Freiheiten, die wir mit großen Kindern so haben genießen. Wir sind z. B. vergangenes Jahr ganz spontan nach Kenia geflogen, aw. Buchung und Flug lagen 48 Stunden. Wir können jetzt, "jung mit großen Kindern" unser Leben neu ordnen und Dinge tun, die gleichaltrige mit kleinen Kids jetzt noch lange nicht tun können. Ehrlich gesagt, ich hätte heute keine Nerven mehr für ein Klein- oder Schulkind. Ich brauch meinen ungestörten Nachtschlaf. Die "es dreht sich alles um die Kinder Zeit" liegt hinter uns. Ich bin froh, dass ich es damals so gehandhabt habe (es waren Wunschkinder), kann aber auch andere Meinungen und Lebensentwürfe verstehen.
  Visagistin für Hochzeit gesucht!!!

@ines

Gell, es gibt Menschen, die wollen nicht kapieren, dass Werbung hier nicht erwünscht ist!!!!!
  Hochzeitstanz

Hallo Luna,

Das ist ein klassischer, flotter Wiener Walzer. Ein Wiener Walzer ist in aller Regel doppelt so schnell wie ein langsamer Walzer. Also ich seh da schwarz. Entweder Wiener Walzer tanzen oder auf ein anderen Song zurückgreifen. Als kleinen Tipp kann ich dir Tanzmusik online ans Herz legen. Einfach Song eingeben und schon bekommst du die passenden Tänze oder Tanz eingeben und du bekommt passende Stucke vorgeschlagen. Viel Erfolg!
  September Bräute 2014

@Himbeerkuchen

Dir auch frohe Ostern! Bei uns sind es genau noch 2 Monate! Um diese Zeit ist Sektempfang! Ja, ich bin eine Junibraut, aber nachdem du allgemeine Dinge anmerkst, kann ich auch mal "fremdgehen" . Probier dein Kleid mal mit und ohne BH an, manchmal ist es MIT einfach zu viel. Zur Unterwäsche allgemein kann ich nur sagen, kauft ROTE! Die sieht man nicht! Weiß unter weiß ist immer sichtbar, rot dagegen nicht! Klingt komisch, ist aber so! Ich werde auch keine Strümpfe anziehen. Zum einen mag ich Strümpfe nicht (hab unförmige Oberschenkel) zum anderem gibt es keine Strumpfhosen die mir passen. Irgendwie rutschen alle! Und die Laufmaschen, nee, da kann ich drauf verzichten! Auch kann ich ohne Strümpfe besser tanzen. Also werde ich trotz kurzem Kleid ohne gehen, evtl. zieh ich noch so ne art Radlerhose an, dass meine Oberschenkel sich nicht wundscheuern (ein leidiges Problem bei Hitze) aber unter meinem Petticoatrock dürfte man dies nicht sehen! Viel spass bei den Vorbereitungen!!
  Umfrage: Was werden eure Mamas tragen?

@Splattaterli
diese Seite kenn ich, unser Hauptlieferant!
Auch ich trag ein 50er Jahre Brautkleid mit rotem Petticoat. Es ist ein Wunschbrautkleid von non* (*=i) und somit wäre deine Fragen von der Juni Seite auch gleich beantwortet. Es war richtig teuer, aber ich werde es rot Färben lassen (es ist reine Seide und somit überhaupt kein Problem) und später zu diversen Feierlichkeiten und Tanzveranstaltungen tragen.
Wenn du Lust hast, dann komm! Zaungäste sind herzlich Willkommen. 20.6., mehr über PM
  Juni-Bräute 2014

Heute bin ich wieder ein Stück weiter. Wir werden während der Zeremonie eine Grillgewürzmischung mit unseren Gästen zubereiten, getreu dem Motto jeder "gibt seinen Senf dazu" . Natürlich positiv aufgearbeitet. Dazu musste ich 14 Gewürze abwiegen, zum Teil mahlen und in Reagenzgläser füllen. Ich sag euch, meine Nasennebenhölen sind frei!! Wie konnte ich nur auf eine so blöde Idee kommen? Und mein Schatz meinte doch tatsächlich beim vorletzten Gewürz, nachdem ich ca.10 Niesanfälle hatte, ob er mir einen Mundschutz bringen soll!!! Grrr! Nun ist alles fertig, egal! Wieder ein Punkt erledigt!
  Umfrage: Was werden eure Mamas tragen?

Meine Mutter ist nicht eingeladen, wir haben seit Jahren keinen Kontakt. Und da es nicht meine erste Hochzeit ist, hab ich auch kein schlechtes Gewissen! Wir haben dafür große Kinder als Patchworkfamilie (13 und 23 die Mädels, 18 der Junge). Alle werden sich dem Motto getreu kleiden. Wir heiraten im Stil der 50er und da die Mode eh mitmacht ist das kein Problem. Die Mädels ziehen Petticoat-Kleider an, unser Sohn ein rockiges Hemd und de schwarze Jeans. Wir haben dies auch mit den Gästen so kommuniziert. Locker und bequem! Dazu gehörte in den 50er auch Jeans. Wir hoffen auf schönes Wetter und da find ich nichts ekeliger als mit Herren, die ihre verschwitze Anzugjacke abgelegt haben, im klebrigen Hemd mit mir tanzen wollen!
Ich finde es total toll, dass sich alle begeistert dem Stil gemäß kleiden wollen! Das hätten wir nie gedacht!
  Aktivität nach dem Ja-Wort...

@carina

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir werden vorbereitete Karten während der Zeremonie (freie Trauung) mit Wünschen für das Bratpaar beschriften und beim Auszug steigen lassen (oder kurz vorher). Für eine andere Hochzeit haben wir einen Flugwettbewerb organisiert. Jeder Gast (oder jede Familie) hat ein " Gutschein" drauf geschrieben. Z. B. Einladung zum Grillend für das Brautpaar, Reifenwechsel beim Auto übernehmen ....da gibt es unbegrenzte Möglichkeiten. Die Karten waren mit der Adresse des Brautpaares und ein netter Spruch für den Finder mit der Bitte diese an das Brautpaar zurückzusenden, bedruckt.
Es sind doch von ca 60 Karten immerhin 3 zurückgekommen.
Wichtig ist, dass ihr nur auf das Gewicht der Karte und die Größe des Ballon achtet. Damals waren die Luftballons zu klein und. Es mussten wenige Tage vor der Hochzeit mehr Ballons gekauft werden und dementsprechend mehr Helium. Wir haben immer 2 Luftballons zusammen gebunden. Dies gibt es wohl alles im Set zu kaufen. Vergleichen lohnt alle mal, ich hab grad Helium bestellt und da gibt es ordentliche unterschiede! Wichtig ist auch, dass in diesem Fall die Gäste ihren Namen drauf schreiben, sonst will es am Schluss niemand mehr gewesen sein, wenns um die Einlösung des Gutscheines geht!
  Juni-Bräute 2014

@Ati

meiner Meinung nach sehr entspannt.
Um 8 uhr kommt meine Freundin, die Friseurmeisterin und macht uns alle hübsch (mich, die Männer und die Mädels)
Gegen 10 Uhr werden wir zum fotografieren starten. Mittags gibt es für alle anwesenden Weißwürste (die gehören zur Hochzeit bei uns einfach dazu). 14 Uhr werden wir in die Location aufbrechen (letzte Vorbereitungen und Absprachen, Luftballons auffüllen, das übernehmen die "Kids" (18 und 23 J) um 15 Uhr kommen die Gäste, 15.30-16.30 Zeremonie, freie Trauung, wenn uns der Wettergott wohl gesonnen im super schönen Garten der Location, sonst im Wintergarten im Anschluß Sektempfang, Häppchen und Gratulation. Zw. 17-17.30 machen wir den Eröffnungstanz. Ab 18.30 Uhr gibt es Abendessen. Dann Tanz und Zauberei, auf Spiele wollen wir liebend gerne verzichten und das haben wir im Vorfeld auch gesagt. 22.15 Uhr gibt es die Nachspeise, um 22.45 das Musik- Feuerwerk als Überraschung. Danach noch Tanz, Ende erst mal auf 24 Uhr (hier im ländlichen Bayern eigentlich so Brauch) mit Option auf 2 Uhr, dann ist vom Wirt her Feierabend! Hochzeitstorte haben wir keine, es gibt aber einen Naschtisch (Candybar) und auch die Option auf a bayerische Brotzeit zum Ende hin.
  Juni-Bräute 2014

Nun können wir wieder Haken hinter unsere "to do Liste" machen. Wir waren heute beim Wirt und haben alle Details geklärt. Von der Uhrzeit für die Deko am Vortag, über Ablauf, Menüplan bis hin zum Frühstuck am Tag danach ist nun alles entschieden und festgelegt. Puh, das war noch der dickste Punkt auf der Liste. Auch das Problem mit den Siegelringen scheint sich gelost zu haben. Nun ist sie ganz schön kurz unsere Liste. Hoffentlich wir mir nicht langweilig die nächsten Wochen. Aber a bisserl Kleinkram bleibt dann doch immer für den es im Moment einfach noch zu früh ist.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation