Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Trauzeugin....

Das ist ja wieder mal toll wie das jedes Standesamt anders handhabt: Wir sollen den Zettel erst am Tag der Trauung wieder mitbringen und können uns daher theoretisch noch 5 Minuten vorher überlegen ob wir beim Standesamt Trauzeugen möchten und wenn ja - wen.
  nur Trauung oder Messe?

krümel wrote:hi fabi.
...ich selbst hab da sehr mit mir gehadert, denn wie soll ich ihm versprechen, dass ich auch in krankheit bei ihm bleibe... ok, von krebs o.ä. red ich jetzt nicht, sondern was wenn er (oder ich) alkoholiker wird und mich und unsere etwaigen kinder schlägt... tja, da hab ich ja auch versprochen bei ihm zu bleiben... naja. jedenfalls hab ich mit mir gerungen und auch viele mails verschickt und mich besprochen...
greetz, krümel


Hi Krümel,
also sowohl unser neuer Pfarrer als auch unser Pfarrer i. R. haben ausdrücklich darauf hingewiesen, das wir uns nicht versprechen das es so ist sondern das wir es wollen und die feste Absicht haben, aber wenn dann so Fälle eintreten wie die obigen ist es in Ordnung, wenn du nicht bei ihm bleibst, denn du hast zwar gesagt das du das willst aber solche Sachen kann man nicht voraussehen. Unsere Pfarrer haben das viel besser und viel schöner formuliert, aber vielleicht sagt euer Pfarrer ja auch was dazu.

Und nun zu der anderen Frage:
Da mein Schatz evangelisch ist haben wir uns für eine Trauung im Wortgottesdienst entschieden, das ganze ist dann nicht so viel kürzer, lediglich der Eucharistiteil fällt weg dafür haben wir noch ein Lied zusätzlich eingebaut, weil ich gerne ein Danklied und ein Segenslied wollte - ist also dann von der Liedzahl ziemlich identisch und dauert auch eine Weile. Wenn wir beide katholisch wären hätten wir aber auch ein Brautamt gewählt.
  offizieller erster Teil ist vollbracht

Auch von mir alles Gute und herzlichen Glückwunsch. Und was das Wetter morgen betrifft das ist ja bestimmt schön so wie es heute aussieht. Feiert schön morgen!
  Einladung polterabend

Also wir haben oben eine Spruch und dann den folgenden Text:

Natürlich wollen wir unseren Entschluss kräftig feiern.
Deshalb laden wir euch herzlich ein,
am , den
ab Uhr
in der straße in
unsere Gäste zu sein.


Seid ihr verhindert oder habt keine Zeit,
sagt uns bitte kurz Bescheid.
Wir freuen uns auf euer Kommen






P.S.:
Lasst Glas und Schrott zu Haus zurück,
denn nur wahre Scherben bringen Glück!
  Lecker Essen!!!

POOH wrote:Morgen MiMa!
Unsere Feier wird bei uns zuhause sein!Haben uns ein grosses Zelt gekauft das bei uns auf der Terasse stehen wird.Rechts vom Zelt ist der Party-Raum in den das ganze Buffett kommt,links davon 800 qm Garten...Jetzt fehlt nur noch mein Kleid, das es sicherlich irgendwo auf der Welt gibt ,und schönes Wetter am 06.Oktober....


Glückwunsch zu dem Buffet zu diesem tollen Preis. Wir werden nächste Woche unser Buffet durchsprechen bin mal gespannt was wir zahlen, aus Erfahrung - meine Mutter hat letztes Jahr beim selben Metzger ein ähnliches Buffet bestellt wie wir es haben wollen - rechne ich mit ca. 15 -18 € pro Person aber 12 € ist wirklich super. Und zum 6. Oktober: DA IST SCHÖNES WETTER! Wir haben Sonnenschein bestellt - wollen doch nicht im Regen heiraten
  buchsbaumgirlanden

Ich weiß nicht genau was du suchst, aber so schmale Buchsbaumgirlanden gibt es eigentlich im Bastelbedarf.
  Make up pflicht?

Hallo Drea,

Pflicht ist ganz sicher nichts und wenn du sowieso schöne lange Wimpern hast brauchst du daran auch nichts zu machen, einzige alternative damit deine Brille nicht schwarz wird wäre die Wimpern färben zu lassen, aber das muss wirklich nicht sein.

Ich persönlich finde man sollte ruhig seine Brille an so einem Tag tragen, für mich kam es nie in Frage ob Brille oder Kontaktlinsen, da ich nie Kontaktlinsen kaufe. wir hatten hier im Forum irgendwo auch schon mal eine Diskussion dazu.

In Sachen schminken kann ich dir nur sagen, dass ich auch nicht zu den Personen gehören die sich immer schminken und wenn dann ganz dezent und ich werde mich an meinem Hochzeitstag ganz dezent schminken lassen ich finde das sieht vor allem auf den Fotos später schöner aus. Man muss halt drauf achten das es nicht zu übertrieben wird und zum Typ passt. Wer sich immer schminkt kann sich sicher mehr schminken als jemand der sonst immer ungeschminkt unterwegs ist.

Aber kurzum: Mach es einfach so wie es dir gefällt und wie du dich wohlfühlst.
  Anmeldung zur Hochzeit

Also wir brauchten keine Meldebescheinigung des Nebenwohnsitzes, bei mir ist es das Standesamt vom Nebenwohnsitz und von meinem Schatz hatten wir eine Kopie von der Ummeldung Hauptwohnsitz/Nebenwohnsitz aus der der aktuelle Nebenwohnsitz hervorgeht und die nichts gekostet hat und das hat denen gereicht. Wir hatten dann beide noch eine BEscheinigung vom Hauptwohnsitz (allerdings nicht älter als 6 Monate, verstehe nicht ganz wieso bei anderen nicht älter als 2 Wochen, überall wo ichbisher nachgelesen habe steht nämlich 6 Monate) und mein Schatz brauchte noch einen Auszug aus dem Familienbuch, bei mir wird das Familienbuch an dem Standesamt geführt, so dass das für mich weggefallen ist und wir waren auch direkt beim Standesamt vom Nebenwohnsitz und nicht vorher am Hauptwohnsitz, war gar nicht kompliziert und die Gebühren hielten sich auch in Grenzen.
  kosten: Eheringe

schnabelchen wrote:

Für uns kam der Tipp leider zu spät, aber eine Freundin hat mir erzählt, dass man im Winter (Januar/Februar) sehr günstig Trauringe kaufen kann, weil dann viele Läden bis zu 50% Rabatt geben, weil gerade nicht Heirats-Hochsaison ist. Unsere sind übrigens schlicht Weißgold ohne Brilli und haben zusammen 398,- Euro gekostet. Die sind von Gold-Kraemer und die gibt es wohl öfter in Deutschland und sind auf jeden Fall alle bezahlbar.


Also wir waren genau in dieser Zeit in mehreren Städten unterwegs um uns Ringe anzusehen und da gab es nirgendwo Rabatt - leider
  Kurzarm Hemd ?

Na dann mal viel Erfolg, aber weiß würde auch sowieso nicht passen, wenn du kein weises Kleid hast. Bin von anderen die das Problem weißes Hemd - cremfarbenes Kleid ausdrücklich darauf hingewiesen worden das das Hemd absolut nicht weiß sein darf - die hatten damit so ihre Erfahrung gemacht, und auch der Verkäufer beim Herrenausstatter hat nochmals dadrauf hingewiesen und wenn man ein weißes Hemd an die cremefarbene Weste hält sieht man wie schrecklich das zusammenpasst und er hat ja sicher später auch mal nur das Hemd an und wenn dann neben deinem Kleid ein weißes Hemd ist ist das sicher weniger schön.

Wie gut das man hier doch den ein oder anderen Tipp bekommt auf ändern lassen wäre ich auch nicht gekommen.
  Junggesellinnenabschied

Also bei mir werden wahrscheinlich auch Freundinnen dabei sein die nicht auf die Feier kommen, denn unsere Feier findet mit unserer Verwandtschaft und den engsten Freunden (das sind bei mir 2 Freundinnen + Anhang und bei meinem Schatz ähnlich viele Freunde sowie 3 gemeinsame Freundinnen + Anhang) statt, der Rest kommt auf den Polterabend und von denen wird wohl ein Teil mit zum JGA kommen. Ich sehe also absolut kein Problem darin, dass eine Freundin mitkommt, die nicht auf die Feier eingeladen ist.
  Leim für Etiketten

Keine Ahnung ob es funktioiert und wie es aussieht, aber es gibt doch extra doppelseitiges Klebeband für auf Glas um das Glas dann mit so Perlchen und so zu verieren - habe ich mal im Bastelkatalog gesehen, was ist wenn du den Rand der Etiketten mit Doppelseitigem Klebeband beklebst, sollte auch mit normalem gehen. Ich würde es einfach mal ausprobieren, da kann zumindest nichts rausquatschen.
  Kirchliche Trauung trotz keiner Firmung

Also unser Pfarrer hat gesagt es ist seit irgendwann in den 80er Jahren abgeschafft, d.h. es muss noch nicht mal einer gefirmt sein. Allerdings sehen die es gerne wenn man sich vorher noch firmen lässt.
  ESSEN AUF DEM POLTERABEND

Also bei den meisten Polterabenden bei denen ich war - allein in den letzten Wochen 3 - gab es immer Würstchen. Ansonsten gab es Gulaschsuppe. Manchmal gab es noch Salate dabei oftmals aber nicht. Bei uns wird es Würstchen und Brötchen geben sowie Laugenbrezeln. Es erwartet ja auch keiner ein riesen Essen am Polterabend.
  Behördenwahnsinn..

Genau das dachte ich auch aber im Fotostudio die fragten extra ob für Personalausweis oder Reisepass denn da gäbe es Unterschiede - beim Reisepass sei der Hintergrund vorgeschriebn und man dürfte nicht lachen und beim Perso könne man den Hintergrund aussuchen (blau oder orange) und dürfe lachen.

Da ich beides brauche muss ich sowieso welche ohne Lachen machen aber das mit dem Personalausweis hat mich sehr gewundert dachte das wäre wie beim Reisepass und das ist nicht einfach ein kleines Fotostudio die das mal irgendwie falsch wissen könnten die haben mehrere Filialen und wenn die das falsch machen gäbe es sicherlich jede Menge Beschwerden.
  Welchen Ehenamen wählt ihr?

Ich werde auch seinen Namen annehmen, aber das tolle ist meine Initialien behalte ich.
  Behördenwahnsinn..

So wie ich das jetzt mitbekommen habe handhabt das wohl jede Ortsverwakltung/Stadtverwaltung individuell, bei den einen geht es vorher bei den anderen erst später ist total doof.

Wie ist das jetzt eigentlich mit Passfotos: Stimmt es wirklich, dass man auf denen für den Perso noch lachen darf und nur auf denen für den Reisepass aussieht wie ein VErbrecher? So wurde mir das im Fotostudio gesagt und ich war immer der Meinung man dürfte auch auf den Fotos für den Personalausweis nicht mehr lächeln.
  Mal was ganz Neues: Text für Anzeige?!

Hi,

wie wir es genau machen weiß ich noch nicht.

Aber ich habe eine Anzeige gesehen, bei der waren am den usw. weggelassen fand ich nicht schlecht der TExt war dann:

Wir heiraten

Samstag xx.xx.xx
14:00 Uhr Pfarrkirche XX

und dann die Namen.

Ich weiß nicht was man großartig anders schreiben soll, wir setzten vielleicht noch einen Spruch drüber - aber das entscheidet sich erst bald. Ist ja noch ein wenig Zeit bis Oktober - viel größere Sorgen bereitet mir die Grafik, habe noch nichts gefunden was mir gefällt, was habt ihr denn für eine Grafik?
  Kirchenlieder?!

Also in den meisten dieser Lieder geht es nicht nur um Gott und wenn dann eher um die Bitte um seinen Segen und BEistand und Dank an Gott und das sollte bei einer kirchlichen Hochzeit schon dazugehören. Wer damit nichts anfangen kann und das ganze vielleicht eher als Event sieht bei dem er bejubelt wird sollte sich vielleicht überlegen ob eine kirchliche Hochzeit nicht fehl am Platz ist.

Und das Lied da berühren sich Himmel und Erde geht eigentlich nur um das Paar hier mal der Text:
Wo Menschen sich vergessen, die Wege verlassen und neu beginnen ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde das Frieden werde unter uns, da berühren sich Himmerl und Erde das Frieden werde unter uns. 2. Wo Menschen sich verschenken, die Liebe bedenken, und neu beginnen ... 3. Wo Menschen sich verbinden, den Haß überwinden und neu ... WO bitte geht es da um Gott? Und bei den anderen Liedern geht es auch nicht einfach um Gott und die Welt sondern man kann in diesen Liedern durchaus einen eigenen Bezug finden.

Wo Menschen sich verschenken,
  Hochzeit am 07.07.2007

Urmel001 wrote:Hallo,

wir haben uns am 07.07.07 verlobt, aber das ist ja schon mal der erste Schritt zum Traualtar. Wir haben jetzt von vielen Leuten gesagt bekommen, das das spießig wäre und man sowas nicht mehr macht. Fand ich etwas komisch aber uns ist das egal, wir sind genauso glücklich wie vorher. War ganz toll das wir von unserem Verlobungsort (Fernsehturm)ein Brautpaar bei den Hochzeitsfotos beobachten konnten.

Allen Paaren die an diesem Tag geheiratet haben wünschen wir alles Gute für die Ehe.

Viele Grüße
Urmel001


Da musst du dir wirklich nichts draus machen. Ich denke hier im Forum findest du genug, die sich verlobt haben, woher sollten wir sonst alle einen Verlobungsring haben, der in so vielen Beiträgen gefallen ist. Als wir uns verlobt haben hat keiner was negatives gesagt, dafür durfte ich mir von entfernter Verwandtschaft anhören wie kann man blos jetzt schon heiraten wenn man noch nicht ganz mit dem Studium fertig ist und nicht weiß wo man mal einen Job findet. So jung heiraten würde doch heute kein Mensch mehr - ich werde 25 mein Schatz ist 27 - das ist nicht mehr besonders jung, aber die hat sich vielleicht aufgeregt und aufgeführt damals, dabei geht sie das nun wirklich nichts an, ist nur ganz weitläufige Verwandtschaft. Ansonsten haben sich alle mit uns gefreut. Also nicht so viel Ärgern über blöde Kommentare
  Kirchenlieder?!

Hi also wir haben bei uns in der Kirche ein zusätzliches Heftchen zum Gesangbuch mit neueren Liedern.

Außerdem hatte unser Pfarrer für uns ganz viele Heftchen von Trauungen der letzten 1-2 Jahre für Anregungen und noch ein Liedblatt.

Schöne Lieder sind finde ich:
Wo ein Mensch Vertrauen gibt
Behüte uns Gott (Als Segenslied)
Danke in der Hochzeitsversion
Da berühren sich Himmel und Erde/Wo Menschen sich vergessen
Gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt
Dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel oh Herr ...
Wir wollen wagen (nach der Melodie Lobet den Herren)
Du hast uns Herr gerufen
  Alles beschissen....heute!!

Du arme, nicht verzweifeln.

Ich würde dir auch zu ausprobieren raten, Bekannte von uns hatten vor 2 oder 3 Jahren an der Hochzeit auch dicke Kerzen auf Spiegeln stehen und es gab keinen Wachssee. Allerdings sollte du auf das Band drumherum verzichten, weil die Kerzen dann auf jeden Fall zu nahe zusammenstehen und das gibt auf jeden Fall einen Wachssee. Ansonsten findet sich bestimmt eine andere Lösung. Wir haben Gläser auf Füßen in zwei Verschiedenen Höhen mit Teelichtern drin.

  Apropos Kirchenheft

Also wir werden auf jeden zweiten Platz ein Heft legen, das ist bei uns eigentlich immer so. da wir knapp 70 Gäste haben werde ich 50 Hefte machen, da sind dann ein paar für die die noch zum gucken in die Kirche kommen. Evtl. kopier ich noch ein paar Liedzettel (Din-A4) für Reserve.
  Leute sind unzufrieden mit dem Essen

Könnte eine gewagte Entscheidung sein.
Also ich denke damit könnten wirklich einige ein Problem haben und wenn sich dann alles auf den Gemüsestrudel stürzt könnte der wirklich knapp werden. Wenn ich mir die Leute angucke die ich so kenne: Lamm ist doch eher speziell, das essen die wenigsten von denen. Ich mag es auch nicht und ich gehöre auch noch zu den Leuten die keinen Fisch mögen, da ist dann keine Auswahl mehr da. Ich würde dann auch eher zu Pute greifen, außerdem kann man auch gewöhnliches Fleisch besonders zubereiten. Aber letzlich ist es eure Entscheidung.
  Text für Gästebuch


Hi such einfach mal hier im Forum vor ein paar Tagen gab es das Thema schon mal unter folgendem Theme:

Spruch für die erste Seite des Gästebuchs

Gib das einfach mal bei Suche im Forum ein. Vielleicht ist da was für euch dabei.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation