BEITRAG |
Ist sie fröhlich ??
Sehr süß!! Hab mir auch gerade schon gedacht: Die Schwestern sehen sich super ähnlich!!! Ganz hübsche Kinder!
|
Bieso(h)n Nr. 2 ist da - herzlichen Glückwunsch
Ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir!! Ich hoffe ihr erholt euch gerade gut vom Kaiserschnitt!
Und ich finde Lukas einen ganz tollen Jungsnamen - war auch immer einer meiner Favoriten
|
kleine Hamburgerin geboren - Willkommen, kleine Helena
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Helena ist ein wunderschöner Name!! Erholt euch gut!
|
M.anduca
Unsere Emma ist inzwischen ca. 4300/4400 g schwer (beim letzten Wiegen vor ner Woche waren es 4190) und ziemlich groß (bei Geburt 55cm), laut unserer amateurhaften Messung jetzt ca. 58 cm. Die Manduca geht ja angeblich ab 3.5kg. Ich habe mich bisher an die Anweisungen gehalten und sie mit Sitzverkleinerer und offener Rückenverlängerung versucht reinzusetzen - irgendwie saß sie da gar nicht gut drin. Kam mir recht eingeklemmt und unnatürlich in der Sitzverkleinerung vor. Kopf war irgendwie auch nicht so richtig bequem (so sah's zumindest aus). Jetzt hab ich's ne Weile gelassen und heute morgen nochmal probiert, ohne Sitzverkleinerung und mit geschlossener Rückenverlängerung. Ich meine sie sitzt nun gut drin. Beinchen angezogen und so. Beinchen verbleiben noch in der Manduca.
Kann das sein? Auf deren Homepage usw, wird ja darauf gepocht erst ohne Sitzverkleinerer ab 6.5kg?? Sie droht auch nicht rauszufallen oder so... Hat dazu irgendwer Erfahrungen? Ich würd das Ding ganz gerne mal endlich verwenden. Das Tragetuch das ich von ner Freundin geliehen hab ist glaub zu kurz und noch komm ich damit eh nicht so klar... Dann hätt ich daheim mal die Hände frei und könnt auch ohne KiWa los!
|
Braut ist jetzt auch Mama - Hallo kleiner Lion Tyler!
Auch von mir noch ganz herzlichen Glückwunsch!!! Ich hoff der Kleine erholt sich bald!! Die Kleine von ner Freundin hatte das auch recht schlimm, aber das war bald überstanden!!! Alles Gute und hoffentlich seid ihr inzwischen daheim!
|
Reisen in der 28. Schwangerschaftswoche Edit: Entscheidung gefallen
Ich würd sagen das ist gar kein Problem. Als ich ungefähr so weit war, war Weihnachten und ich bin von England heim nach D geflogen. Das war ne Schneechaos Flughafenodysee und dann daheim war ich viel unterwegs und hab Freunde getroffen und so - gar kein Problem. Und sollten sich wider Erwarten SS-Komplikationen ergeben, dann greift ja die Rücktrittsversicherung.
Ich wünschte wir wären noch richtig verreist, aber irgendwie hat sich das nicht ergeben - von daher MACH'S !
|
Füttern nach Bedarf oder Rhythmus durchsetzen?
Ich still auch nach Bedarf aber achte etwas auf die Zeiten (hab's mir sogar mal ein paar Tage aufgeschrieben um zu schauen ob da eventuell schon irgendein Rhythmus ist - aber nix ), ich habe auch anfangs oft verwechselt ob Emma jetzt trinken will oder ihr langweilig ist, sie rumgetragen werden möchte oder die Windel doch schon wieder voll, oder, oder, oder...
Wie läuft's jetzt bei euch mit der kleinen Anna? Ich hoff es ist jetzt wieder etwas Ruhe eingekehrt nach dem anfänglichen Stress?
|
Diese verflixten Falten, Winkel und Ecken...
Sehr guter Thread... da hab ich auch gleich ein paar Tips bekommen. Bei uns kommen die Speckrollen gerade erst und schon fragte ich mich, wie das geht... Halsspeckfalte find ich momentan super schwierig. Ich hoffe das wird einfacher wenn Emma ihren Kopf besser halten kann und sich Dinge noch mehr anschaut. Momentan müssen mein Mann und ich da meist gemeinsam ran um gescheit sauber zu machen. Wir waren ganz überrascht neulich, als wir festgestellt haben, dass unser zuckersüßes Baby ganz schön unter den 2-3 Kinnen müffelt und da sagen immer alle Babies riechen so gut (tun sie ja auch meist...) !
|
Abpumpen und Mumi füttern
@Einstein&Susa:
Danke für eure Antworten! Ich kam nicht sum schreiben...
Ihr habt da ein paar gute Punkte angesprochen! Ich stille zwar nach Bedarf (wie auch in Hexchens aktuellem Thread besprochen wird), aber abends ging mir das Dauerstillen doch schon an die Substanz. So ziemlich zeitgleich mit euren Beiträgen dämmerte mir, dass Emma abends vielleicht gar nicht suuuuuper Hunger hat, sondern nur nuckeln und kuscheln will. (Ich dachte schon phasenweise abends kommt nicht genug Milch, aber ich seh's ja rausströmen - zumindest wenn ich so alle 2 Stunden still). Seit 1-2 Wochen hat sich Emma jetzt auch in den Schnuller verliebt und lässt sich ganz gut damit beruhigen. Ich achte ein bisschen drauf, dass ich zumindest 2 Stunden zwischen den Mahlzeiten hab, seitdem hab ich zumindest manchmal auch das Gefühl, dass die Blähungen etwas besser sind) Wie rechnet man das eigentlich: Von Anfang letzter Stillmahlzeit zu Anfang nächster Stillmahlzeit, oder von Ende letzter Stillmahlzeit zu Anfang nächster Stillmahlzeit? - Ich rechne immer Anfang zu Anfang, wenn ihr versteht was ich mein. Manchmal ist Emma nach knapp 10 Minuten fertig mit Trinken, manchmal nuckelt sie noch...Manchmal will sie noch die zweite Brust. Oft hat sie inzwischen auch längere Abstände. Wenn sie aber doch mal nach 1 Stunde ganz schlimm weint und sich nicht beruhigen lässt, dann lass ich sie trinken.
Mit Muttermilch füttern sind wir noch nicht so weit gekommen. Meine Eltern waren da und da hab ich das Pumpen total vernachlässigt... Muss ich wieder anfangen. Wir haben einmal versucht ihr Fencheltee zu füttern. Sie hat den Sauger verstanden, aber als dann Fencheltee kam, war sie äußerst entrüstet und hat das Zeug gleich wieder ausgespuckt - kommt nach Papa -- Kräutertees gehen wohl gar nicht Ich werd's immer mal wieder versuchen. Gestern Abend wollte mein Mann dann unbedingt das bisschen MuMi was ich gepumpt hatte füttern. Da war Emma aber schon in Rage geschrien weil sie Hunger hatte und das Fläschchen vorbereiten dauerte auch noch. Ging dann natürlich gar nicht, sie hat die Flasche nicht begriffen und wollte nur mich. Das endete dann natürlich gleich in einer Diskussion zwischen mir und meinem Mann ob der Sauger jetzt sch...ße ist oder nicht - Männer, er ist ganz ungeduldig und denkt, das geht ganz einfach und sofort...
Ich werd's weiter probieren! Danke für eure Tipps! (und vielleicht probier ich auch mal den Avent-Sauger, hab mit dem Sterilisator ein Fläschchen mitbekommen...ich hoff Emma nimmt danach wieder die Brust )
|
Unser Goldschatz...
Oh wie süß!! Jasper ist schon ein richtiger Junge, sieht gar nicht mehr so babyhaft aus! Oh Gott, geht das schnell ! Er ist ein gaaaaaaanz gutaussehender junger Herr , die Augen sind ganz toll!!
|
die Frühlingsmamas 2011
@Hexchen: Mach das was für dich und deinen Mann das Richtige ist - das ist dann auch die richtige Entscheidung (Sorry, für die Formulierung, mein Hirn ist auf der Strecke geblieben...du weißt was ich mein). Die erste Zeit mit Baby ist eh schon seeehr stressig (ich will jetzt den werdenden Mamas keine Angst machen - es ist "schön" stressig, aber man kommt schon an seine Grenzen), wenn man dann noch so ein Still-Theater hat...ich war so schon fix und alle. Das einzigste was mir noch eingefallen ist (aber ich habe keine Ahnung an sich), es gibt von M.edela (und glaub auch A.vent usw.) so Brustwarzenvorbereiter (hab ich online gesehen), da zieht man quasi mit Unterdruck kurz vorm Stillen die Brustwarzen in die richtige Form (so glaube ich zumindest). Scheint ein simples Prinzip zu sein und ist für Frauen die Schlupfwarzen, flache Warzen oder nicht die "richtige" Form haben. Wär das noch einen Versuch wert? Mir ist bloß aufgefallen wie lang meine Brustwarzen nach dem Stillen sind. Oft nuckelt unsere Kleine auch ein bisschen bis sie sich aufrafft die anfangs normal lange Brustwarze richtig reinzuziehen und ein Vakuum herzustellen - dieser Vorgang würde vielleicht durch die Brustwarzenvorbereitung erleichtert werden? Also, ich will dir damit aber nicht sagen, "still weiter"... Ich finde beim Stillen gibt's kein Richtig und Falsch - du hast es versucht und damit m.M. nach getan was du kannst!! Kopf hoch, es wird schon alles werden! Wir kämpfen gerade mit dem Nachtschlaf...
@alle werdenden Mamas: Hier wird ja immer wieder erwähnt wie man der Geburt auf die Sprünge helfen kann. Ich glaube zwar, dass sich bei mir der Mumu schon eine Weile vor der Geburt angefangen hat zu öffnen wofür ich dem lieben Mumu sehr dankbar bin . Ich meine aber auch, dass die folgenden Dinge geholfen haben: Herzeln (auch wenn's für mich nicht mehr ein Hochgenuss war sondern eher anstrengend ) danach gabs so die 2-3 Wochen vor der Geburt immer ein paar schöne SS-Wehen, Spazierengehen und was mir noch empfohlen wurde: Muskatellersalbeiöl. Dazu liest man so einiges im Internet. Während der SS soll man sich davon an sich total fern halten. Ich habe auch erst damit angefangen als ich die 39 Wochen voll hatte. Ich habe die 2 Abende vor Geburtsbeginn ein Bad mit jeweils 5 Tropfen Muskatellersalbeiöl und Lavendelöl (in Mandelöl oder Meersalz aufgelöst) genommen. Ob es was gebracht hat - keine Ahnung - aber am Dienstagabend hatte ich das zweite Bad und einige Stunden später ging mein Fruchtwasser ab und ich bekam Wehen. Googelt es einfach mal...vielleicht bringt's ja was! Aber nicht zu früh machen, das soll man wohl wirklich erst gaaaanz kurz vor Schluß machen! (Ach ja, und vorsichtig sein, die Badwanne wird mit dem ganzen öl ganz schön rutschig...ich hab mir raushelfen lassen)
|
Ich tausche mein i gegen ein a:-)
Ganz herzlichen Glückwunsch Mima!! Was für wunderbare Neuigkeiten !! Ich wünsch dir alles erdenklich Gute für die SS und dass du eine komplikationsfreie und schöne SS genießen kannst!!
|
Zeigt her Eure Babybäuche
So schöne Bäuche!!
@Hexchen: Das ist wahnsinn wie schnell der Bauch zurück geht, gell!
Ich wollt mich nun auch noch verewigen und noch Bauchfotos von ganz am Schluss zeigen - ich bin stolz auf meinen Bauch . Mir kommt es jetzt schon so lang her vor, dass ich schwanger war. Bauch ist fast weg und braucht nur ein paar Sit-Ups sobald ich darf und mal Zeit hab. Von den Kilos sind noch 9 da, mein Ziel ist noch so 5-6kg abzunehmen, dann wär ich zufrieden, aber das hat Zeit, im Moment muss ich eher schauen, dass ich genug und gesund ess...
Von den SS-Streifen wurde ich zum Glück (bis auf der Brust) auch verschont, nur ein gaaanz kleiner Streifen, den ich erst eine Woche nach der Geburt entdeckt habe, aber ist ein schönes Souvenir finde ich!
So, unten mein Bauch einen Tag vor der Geburt bei 39+2, +19kg. Bauchumfang war glaub 113cm so ne Woche zuvor. Ich hätt beinah keine Fotos mehr gemacht, irgendwie bin ich meiner Intuition gefolgt und hab noch schnell welche gemacht!
|
Betthimmel
hallo matumba!
ich hab fuer unsere kleine einen betthimmel genaeht, aus baumwollvoile. der stoff ist so duenn, da mach ich mir keine sorgen. wir haben aber kein nestchen und die kleine schlaeft in einem "grossen" bett (70x140). ich find den himmel praktisch, da wir abends die tuere zum flur auflassen und da licht an ist, der betthimmel nimmt das direkt licht ins kinderbett weg... der himmel ist an so ner klemmstange befestigt. wie das wird wenn sie am stoff zieht weiss ich noch nicht! momentan ist unser himmel an der laengsseite des bettes befestigt weil das kinderbett gerade wie ein babybay bei uns mit dran steht.
ich hang dir mal ein foto an, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da drunter die luft staut!
|
Baby nach 3 Wochen Krankenhausaufenthalt endlich zuhause!!!! :-)
Liebe Wendtle, auch dir ganz viel Glück und Kraft für die kommende Zeit!!! ich drueck euch die daumen fuer die augen-op!!
|
Muss euch erstmal verlassen!
Liebe Putzi, ich wünsch dir ganz viel Kraft für diese schwere Zeit! Und ich drück euch die Daumen, dass eure kleine Emma weiter gut zunimmt und alles und dann die OP ein voller Erfolg wird!! Ich kann mir vorstellen, dass das gerade super schwer für dich ist!!
|
Abpumpen und Mumi füttern
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!! Ich bin bis jetzt nicht zum antworten gekommen...Gerade schläft unsere Kleine (schon den ganzen Nachmittag, die Nacht war dank Blähungen etwas anstrengend für sie...).
Ich hab jetzt den A.vent Sterilisator gekauft. Der war wiegesagt gerade im Angebot und ich hab ja nicht vor das Pumpen und Füttern so riesig groß aufzuziehen - der wird's schon tun...
Ausserdem hab ich in einen C.alma Sauger investiert - ich hab so einen Bammel, dass unser bisher so reibungsloses Stillen doch noch schief geht, irgendwie war mir dabei wohler. Mal schauen wie das so geht.
Pumpe: Susa hat leider recht - hier in England gibt es keine Pumpen auf Rezept (soweit ich weiß), ausleihen kann man wohl wo, aber ich hab von der Freundin ihre M.edela Handpumpe ausgeliehen bekommen und bisher (hab ja noch nicht soviel gepumpt) bin ich ganz zufrieden damit. Ist ne ältere Version, nicht die neue 2-Phasen - die würd mich nämlich interessieren falls ich mit der Pumpe doch nicht klar komm. Bisher hab ich nur ganz wenig gepumpt beim Milcheinschuß zur Erleichterung und eben gerade. Ich hab so ne Stunde nach dem Stillen an derselben Seite gepumpt und 50ml bekommen. Ich hätte noch weiter pumpen können (es kam noch Milch), aber dachte mir ich sollte es vielleicht nicht gleich übertreiben. Sind 50ml bei einem Pumpvorgang viel oder wenig oder normal bei einem fast 4 Wochen alten Baby? Ich hab keine Ahnung, Emma scheint an der Brust immer satt zu werden...
Später werd ich mal noch direkt nach dem Stillen noch an der gerade gegebenen Brust pumpen und schauen was passiert.
Emmas Trinkrythmus - bisher hat sie noch keinen festen Ablauf. Nachts haben wir maximal 4.5 Stunden ohne Stillen, tagsüber normalerweise so alle 2 Stunden. Sie hat aber auch Phasen wo sie alle Stunde kommt - ich habe das Gefühl, dass sie Abends auf Vorrat trinkt, kann das sein? Ausserdem hab ich das Gefühl, dass sie mehr trinkt wenn die Blähungen schlimm sind, scheint die Bauchschmerzen zu lindern (so war's letzte Nacht). Die Abende und Nächte wo ich am Marathonstillen bin, sind ganz schön anstrengend... Ab wann stellt sich denn bei den Kleinen so ein gewisser Rythmus ein?
Die Milch die ich heute pumpe ist jetzt im Kühlschrank, hab vor die Milch, die ich später pumpe erst zu kühlen und dann dazu zu schütten und alles einzufrieren.
Ich will Emma heute Abend mal ein kleines bisschen schwachen Fencheltee mit dem C.alma Sauger geben, mal schauen wie sie drauf reagiert.
Und noch eine Frage: Macht es Sinn abends noch etwas extra Mumi mit der Flasche zu geben - halten die Kleinen dann länger durch in der Nacht?? Oder ersetz ich dann nur ne Stillmahlzeit?
Danke auch zu den Tips in Hinsicht auf unterwegs mit Mumi. Hatte mir nicht so Gedanken gemacht - ihr habt total recht - stillen ist echt praktischer. Zumal ich noch nicht so bedacht hatte, dass ich ja trotzdem pumpen muss...
|
Wirklich wichtige Frage.... EDIT: DET TAG DES ERGEBNISSES IST GEKOMMEN!!
Gott sei Dank!! Das sind ja gute Neuigkeiten! Genieße deine SS!!!
|
die Frühlingsmamas 2011
@Zitroone: Auch dir noch ganz herzlichen Glückwunsch zu eurer süßen Caroline!! Die ist ganz entzückend! Ich hoff du erholst dich gut vom Kaiserschnitt!
@Frühlingsmamas: Sorry, dass ich mich gerade so selten melde, ich fänd's an sich schön wenn ir uns hier auch noch als Mamis austauschen würden. Unsere kleine Emma hält mich aber gerade ganz schön auf Trab (obwohl sie so ne Liebe ist und wirklich nur schreit wenn sie Hunger hat oder Nähe will) und so ist mein Internetkonsum ganz rapide gesunken ... Vom Nestbautrieb/Reinlichkeitsfimmel ist auch nicht mehr viel übrig, bzw. die Zeit dafür nicht da und ich müsste mal dringendst sauber machen. Naja, momentan schläft die Kleine auf meinem Schoß - zuviel dazu. Nun gut, bald kommen die stolzen Großeltern, die haben sich schon auf helfen eingestellt. Ich freu mich natürlich in erster Linie sie zu sehen und ihnen unsere Emma vorzustellen, aber ich muss sagen, dass ich mich auch riesig auf Unterstützung freu, jetzt wo mein mann wieder arbeiten ist...
|
Hex Hex! Die kleine Maus ist da! - Bilder
Hallo Hexchen, ich komm jetzt erst dazu: Gaaaaaaanz herzlichen Glückwunsch zur kleinen Anna!!
|
die Frühlingsmamas 2011
@Hexchen: Viel Glück!!! Ich bin gespannt auf Neuigkeiten!!!
|
Abpumpen und Mumi füttern
Sooo, nächste Woche ist unsere Emma schon 3 Wochen alt und ich habe im Geburtsvorbereitungskurs gesagt bekommen, dass man um die 4 Wochen mit abpumpen und Flasche füttern anfangen kann. Nun möcht ich das nicht dauernd machen, aber es wäre schön wenn der Papa oder die Großeltern ihr mal ne Flasche geben könnten oder vielleicht sogar ich (falls sie da mitspielt), wenn es unterwegs mal gar nicht passt, oder ich kann mal ein Schlückchen trinken . Jetzt möcht ich mich demnächst mit dem ganzen Equipment eindecken und brauche Empfehlungen...
Was mir bisher sehr einleuchtet sind die "C.alma" Sauger von M.edela. kennt die hier jemand? Die sind wohl noch recht neu und sollen vom Baby dieselbe Zungen- und Saugbewegung erfordern wie das trinken an der Brust. Ich hab nämlich Angst, dass sie die Brust dann nicht mehr will und Stillen klappt momentan super, also will ich da nix riskieren.
M.edela würde auch von daher gut passen, da ich von der Freundin eine M.edela Handpumpe bekommen hab, dann könnt ich die Fläschchen direkt verwenden...
Sterilisator: Was muss ich beachten? Ich dachte an einen elektrischen Dampfsterilisator. Ich nehme mal an, ich muss schauen, dass die Fläschchen/Pumpe da rein gehen. Es gibt hier gerade einen von Avent im Angebot - wie sind die?
Fläschchen: Welche Größe sollte ich da nehmen?
Abpumpen an sich: Wann pumpe ich am besten ab? Was muss ich beachten? Wie läuft das? Steriles Fläschchen mit Deckel immer in Kühlschrank und dann im Laufe des Tages immer mehr Milch drauf schütten? Wie lange kann ich dazu schütten? Dann einfrieren - ist klar. Wie auftauen? Nur im Kühlschrank? Was wenn's mal schneller gehen muss? Die Milch, die ich momentan produziere - ich meine wo gelesen zu haben, dass ich die nur für einen begrenzten Zeitraum füttern kann, da meine Milch noch nicht die "reife" Milch ist? Stimmt das? Wie ist das wenn Emma 4 Wochen alt ist?
Aufwärmen: Brauch ich einen Flaschenwärmer oder geht das genauso gut im Wasserbad?
Transport: Wie macht man das wenn man unterwegs ist. Aufgetautes Fläschchen mitnehmen - wie lange kann ich das aufgetaut dabei haben? Wie unterwegs warm machen? Oder nur mit Raumtemperatur füttern? Ich hab bei meiner Wickeltasche so n Flaschenteil dabei, was warm und kühl hält - sollte ich die Flasche daheim warm machen und dann einstecken? Kann mir nicht vorstellen, dass das lange hält ?? Und jetzt wird's ja auch bald warm draußen - wird die Milch schnell schlecht?
Wie ihr seht - Fragen über Fragen - wäre um jeden Rat dankbar!!!
|
Baby Hängewiege
@Kedda: Danke für deine Antwort! Inzwischen gehts ganz gut. Emma scheint ganz gut in ihrem Bett zu schlafen. Sie schläft da zwar noch nicht von selber ein, ich muss halt bissl rumprobieren mit stillen, halten, tragen bis sie schläft, dann kann ich sie in ihr Bett legen, und da schläft sie dann meist auch 3 Stunden am Stück - ich glaub mehr kann ich im Moment noch nicht erwarten! Wir werden nur mal versuchen (oder eher hoffen wir - machen kann man ja auch da nicht viel) ihre aktuelle Bettgehzeit von 2 Uhr morgens zumindest auf Mitternacht vorzuverschieben. Sie schläft schon abends, aber zwischen Mitternacht und 2 Uhr hat sie ihre Super-Wachphase (ich aber nicht !!! ) . Gestern war sie tagsüber sehr viel wach und es ging abends etwas früher. Von daher weiß ich nicht ob es ein Fluch oder ein Segen ist, dass sie gerade in ihrer Manduca schläft und ich hier tippen kann...
|
Baby Blähungen
@Susa: Danke für den Tipp! Der Health Visitor hatte mir I.nfacol schon aufgeschrieben und ohne mal drüber nachzulesen hab ich Banause das gleich als so n britischen Medikamentenhammer abgetan. Nachdem ich das von die gelesen hab, hab ich mich doch mal informiert - ist im Prinzip dasselbe wie S.ab Simplex. Hab's gekauft, versucht ihr einmal zu geben - ich wurde äußerst empört angeschaut und alles wurde wieder ausgespuckt. Inzwischen gehts aber auch. Emma drückt hauptsächlich gerade sehr viel und ganz arg. Sie hat aber keinesfalls Verstopfung. Das Drücken scheint aber normal zu sein, und wird sich noch geben... Sie schreit dabei auch nicht sondern macht nur sehr angestrengte Geräusche
|
Wohin mit all der Milch??? EDIT: Heute ist schon wieder alles anders!
@Susa: Ich hoffe wirklich ich bleibe verschont...ich trau immer dem Frieden noch nicht und denk bei jedem Ziepen an Mastitis oder so...aber es scheint jetzt tatsächlich zu passen. Das Andocken ziept nur noch kurz wenn die Brüste morgens sehr voll sind. Genug bekommt sie auf jeden Fall - wir waren heute morgen zum Wiegen in der Babyklinik - wie haben eine kleine Spackbaroness mit einem herrlichen Doppelkinn
Wie gehts bei dir inzwischen? Du stillst ja jetzt voll, oder? Keine weitere Mastitis mehr?
|
|