BEITRAG |
Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit
Andromeda2010 wrote:genau dieses planlose, bin ich eben nicht. Natürlich könnte ich jetzt schwanger werden, aber dann würde ich während der Schwangerschaft, arbeitslos werden. Das ist nicht die Zukunft, die ich mir für mich und meine Famile vorstelle.
Ich finde es gut, auch an die finanzielle Sicherheit zu denken. Klar kann man sagen, dass das wichtigste liebende Eltern etc. wären. Aber man will seinem Kind ja auch gewisse Möglichkeiten bieten. Dabei denke ich weniger an Luxus, sondern an Bildung. Ich würd also nicht an die Kinderplanung gehen ohne festen Job.
|
Steuerklasse wechseln für mehr Elterngeld ?
sia501 wrote:@ bondgirl: Da ich in nem Steuerbüro arbeite und meine Chefin die Lohnabrechnungen macht, dachte ich auch, dass es auffällt...
An solche Fälle dachte ich auch, besonders bei kleinen Firmen ist ja alles recht transparent.
hexchen wrote:
1. ich glaube nicht, dass die kollegen aus der personalabteilung eine meldung an den vorgesetzten geben, wenn die steuerklasse geändert wird. fällt das nicht sogar unter den datenschutz?
Stimmt, wahrscheinlich dürfen sie das nicht. Aber bei uns in der Firma steht wohl Stellenabbau an bzw. Veträge werden nicht verlängert. Da kann ich mir schon vorstellen, dass so eine Steuerklassenänderung da einen Einfluss haben könnte.
|
Steuerklasse wechseln für mehr Elterngeld ?
hexchen wrote:
noch besser wäre es wohl gewesen schon vor der schwangerschaft die steuerklassen zu ändern.
Was ich mich da fragen würde: Da weiß doch der AG dann auch gleich Bescheid, wenn z.B. eine Mitarbeiterin von 5 oder 4 auf 3 umstellt?!
|
Thomas Gottschalk hört auf!
sternle83 wrote:Ich bin für Pete Dwojak. Der moderiert zur Zeit den Tigerentenclub. Ist ein ganz schuckeliger, spontan und witzig.
Als ehemaliger GZSZ-Schauspieler und Ex-Toyboy von Caroline Beil bringt man natürlich auch die nötige Glaubwürdigkeit für so ein Format mit
|
Valentinstag 2011
So hab ich das auch nicht gemeint. Ich fänd's auch peinlich von einem Kollegen Blumen zu bekommen. Ob Interesse besteht kann man ja auch anders austesten.
|
Brauche Deko-Hilfe
Ich persönlich finde Läufer auf runden Tischen doof, das passt meiner Meinung nach nur zu langen Tischen. Auch das Zerschneiden würd ich unterlassen, aus dem Grund den Deckelchen nennt.
Bei runden würd ich die Deko zentrieren. d.h. z.B. so ein Tusch in der Mitte wie auf dem einen Beispielbild.
Dazu würde ich dann ein zentrales Element nehmen, das etwas höher ist. Das kann entweder ein großer silberfarbener Kerzenleuchter sein oder eine etwas höhere Blumendeko. Drumherum dann kleinere Elemente, d.h. flache Blumen keim Kerzenleuchter oder flache Kerzen bei der großen Blume.
|
Valentinstag 2011
Merly wrote:
Stichwort Blumen ins Büro:
Mein Mann hat mir noch nie etwas ins Büro geschickt, dafür aber schon mal ein Kollege vom anderen Standort der für mich geschwärmt hat: Einen riesigen wahnsinnig tollen Strauß- da habe ich mich total gefreut und fand es lustig, zu was für Gerüchten das geführt hat.
Öfters habe ich auch Süßigkeiten-Pakete von Kollegen (als Dank) bekommen, das finde ich auch immer toll, wenn die Sekretärin mit so einem Paket reinkommt.
Wenn's von Kollegen kommt ist das doch was anderes. Von meinen gab's auch nen fetten Strauß Rosen zur Hochzeit. Den hab ich dann auch hier stehen lassen, damit alle was davon haben
|
Valentinstag 2011
@ Ranunkelchen:
Wenn man Schnittblumen mag, ist ein Strauß natürlich Pflicht. Aber die Süßigkeiten hätten mir besser gefallen
Gestern war's echt schwer was zu bekommen, als ich abends einkaufen war gab's keine Milka Herzen mehr
|
Neuer Personalausweis – nur der erste Vorname steht drin…
Würd ich auch so sehen, dass es dann ein Name ist. Ich kenn z.B. mehrere Anna-Lenas, die auch immer mit beiden Namen gerufen werden.
|
Valentinstag 2011
kamiloquai wrote:Witzig, dass niemand den Valentinstag feiert. Und wenn es keine Kleinigkeit gibt, sei es ein Blümchen oder ne Praline, oder ein Schmatz mit den Worten einen schönen Valentinstag, ist man enttäuscht 
Nö, ich nicht. Ich find's albern wenn manche sagen "ich wünsch mir nichts" und sich dann aber aufregen, wenn nichts kommt.
Mein Mann hatte sich eigentlich mit nem Kumpel verabredet heute, wär mir auch Recht gewesen. Aber anscheinend wollten sie dann doch nicht grad am Valentinstag zusammen in der Kneipe sitzen.
|
Neuer Personalausweis – nur der erste Vorname steht drin…
Und wenn's mit Bindstrich geschrieben wird?!
|
Tischplan
Nilla wrote:Die Location wollte extra deswegen einen Tischplan von uns. Und wenn der DJ wissen möchte, ob er Volksmusik spielen soll, dann soll er bitte mich damit in Ruhe lassen und jemand anderes fragen.
Und du darfst dich gerne wundern.
Habt ihr denn kein Vorgespräch mit dem DJ??? Wir haben alles was die Musik und auch Programmpunkte angeht ihm Vorfeld mit dem DJ abgesprochen, so dass wir am Hochzeitstag eigentlich nichts weiter zu reden hatten. Wir haben eigentlich nur noch gesagt, wann's mit Tanzen losgeht und wann die Party vorbei ist. Das hätten die TZ auch nicht machen können.
Und die Location wollte wissen, wo die Helfer sitzen???
|
Valentinstag 2011
ex-trauzeugin wrote:
Blumen ins Büro wäre auch gar nix für mich. Was soll das? Damit alle sehen, dass mein Mann "besser" ist als andere, weil er mir Blumen schickt?
Und ob wirklich alle neidisch sind, die da verbissen auf ihre Tastaturen gucken...? Das glaube ich nicht. Wenn meine Kollegin mit großem Auftritt Blumen an den Arbeitsplatz geliefert bekäme, würde ich sicher nicht sagen "iih, bäh, wie bescheuert ist denn DEIN Kerl drauf???". Eher gar nichts sagen, nur denken, "Oh Gott, denen ist auch nichts zu peinlich", und still weiterarbeiten. Und das wird dann eben gern als "die ist neidisch" verstanden.
Das ist überhaupt oft so - wie häufig ist hier zu lesen, die oder die seien ja wohl nur neidisch (auf die Hochzeit, den Antrag, das Kleid....), wenn jemand nicht in die Begeisterungsstürme einfällt. Ich glaube, sehr oft steht dahinter, dass man lieber nichts sagt, dass man irgendwas doof findet (vor allem, wenn es auch egal ist - ist ja nicht meine Hochzeit/Antrag/Kleid...), aber auch nicht heucheln will. Dann sagt man eben nichts, und schon heißt es, die ist neidisch.
Seh ich auch so. Wenn ich was nicht gut finde, heuchle ich kein Interesse sondern sag lieber nichts.
Zu meiner Kollegin hab ich auch nichts gesagt. Vielleicht denkt sie nun auch, ich wär neidisch?!
|
Tischplan
Und du meinst, die schauen dann auf den Plan? Und was sollen sie von denen wollen? Mich verwundert das ein wenig...
Für die Kellner waren WIR die Ansprechpartner. Wobei eigentlich bis auf den Beginn des Essens nichts weiter abgestimmt werden musste.
Und für den DJ waren auch WIR die Ansprechpartner. Naja, mit Ausnahme von Überraschungen. Aber da sind diejenigen, die das organisiert haben, auf den DJ zugekommen. Ist einfach am praktikabelsten.
|
Tischplan
Wieso haben die Leute mit Aufgaben spezielle Farben?
|
Valentinstag 2011
Ja, das glaube ich, dass ein paar Damen neidisch sind wenn jemand Blumen bekommt. Mir wär's trotzdem peinlich, diese Zur-Schau-Stellerei. Wenn man sich zu Hause sieht, kann man die Blumen doch auch dort schenken?
Aber nee, meiner bekommt nichts. Früher gab's mal Kleinigkeiten, aber Männer können doch mit so romantischem Krims eh nichts anfangen. Und was "Richtiges" zu schenken wie z.B. ne Uhr, das find ich eindeutig zu viel für so einen Tag.
Aber jeder wie er mag.
Edit:
Die Blumen meiner Kollegin sind von der Mama, dachte ich's mir doch! Gut, die kann nur auf dei Arbeit schicken da sie ein paar Hundert km entfernt wohnt.
|
Valentinstag 2011
Eine Kollegin wurde grad vom Empfang angerufen, dass Blumen für sie geliefert wurden. Ich würde meinen Mann KILLEN! Das hat für mich bei der Arbeit nichts verloren, wenn dann soll er zu Hause was schenken aber bitte nicht öffentlich, das kann ich nicht ausstehen.
Allerdings schenken wir uns nichts zum Valentinstag, genausowenig zum Jahrestag und Hochzeitstag. Wir unternehmen lieber was Schönes zusammen, z.B. Essen gehen oder halt was Größeres am Hochzeitstag. Geschenke gibt's dann zum Geburtstag und Weihnachten, das reicht hin finde ich.
|
Die schwere Entscheidung: Trauzeugen
Ich dachte, du wolltest nichts mehr zum Thema schreiben??? Dann lass es doch einfach bitte!
Ich habe nie gesagt, dass eine TZ die Hochzeit nicht mitplanen DARF. Ich meine nur, dass sie es nicht MUSS! Dass sie wissen muss, was die Hochzeit kostet, ist lächerlich.
Du hast diesen hinkenden Vergleich gemacht, dass du dir dank TZ einen Weddingplaner sparen kannst, da kann ich nichts dafür, ich hab dich nicht gezwungen so eine Aussage zu treffen.
Und ja klar, wir haben alle gar keine Ahnung, aber du hast das Wissen für dich gepachtet.
Hauptaufgabe einer TZ: Wie der Name schon sagt, die Trauung bezeugen. Egal was deine hübsche Website so sagt.
Ich hoffe nur, deine TZ weiß, worauf sie sich bei dir einlässt!
|
Einladungskarte kaufen, selbst basteln?
Wohl war, es gibt auch gedruckte die hässlich sind. Meiner Meinung nach aber weniger.
Die letzten selbstgebastelten die ich gesehen hab sahen so aus, als wolle man sich das Geld für's Drucken sparen
|
Kosten eurer Hochzeit
Das kann man doch so schlecht vergleichen. Die einen verdienen mehr so dass sie die meisten Sachen so nebenher mitbezahlen können, andere haben dicke Sparbücher, bei wieder anderen zahlen die Eltern, zumindest Teile ... Bei uns ist's, wie bei vielen, ne Mischung aus all dem.
|
Einladungskarte kaufen, selbst basteln?
deckelchen wrote:Meine kannst du nicht meinen, bondgirl, meine sehen super aus.
Keine Ahnung, ich kann ja dein Pixum nicht anschauen
Na gut, ich kann ja meine Meinung auch revidieren. Selbstgebastelte Einladungen find ich nur gut, wenn sie richtig, richtig, richtig gut gemacht sind.
Das können nicht viele. Ich hab hier im Forum schon einige furchtbare gesehen, z.B. schief geschnitten, mit Kleberflecken oder so.
Das wär mir peinlich. Das ist vielleicht bei Kindern süß, dann aber auch nicht mehr.
Aber vielleicht bist du ja Bastel-Profi
|
Tischplan
Ich glaube, der Vorschlag von Sommerkind war eher so gemeint, dass es gar keine Platzkarten gibt?
Ich war jedenfalls schon auf einer Hochzeit mit ca. 60 Personen, bei der das so geregelt war. Es gab einen Plan auf dem nur die Tischnummern standen und darunter dann alle Namen. Ihren Platz am Tisch haben sich alle selbst ausgesucht.
Das mit dem Umschlägen versteh ich nicht. Würd mich irgendwie irritieren als Gast.
|
Die schwere Entscheidung: Trauzeugen
Anies wrote:
naja sie soll es ja mit planen also die hochzeit also is sie ja doch sowas in der art. zumindest für jemanden der kein vermögen für einen echten weddingplaner ausgeben will und lieber auf die beste freundin zurück greift.
Bei solchen Aussagen fass ich mir an den Kopf...
Bezahlst du deine Freundin denn dann auch, wenn sie für dich die kostengünstigere Variante eines Weddingplaners ist? Quasi der Notnagel, weil du dir die professionelle Variante nicht leisten kannst/willst.
Meine sollte nicht bei der Planung helfen, zumindest nicht bei der, die ich selbst machen konnte. Klar, der JGA und 2-3 Überraschungen, aber alles andere hab ich selbst gemacht.
Ich hoffe, sie weiß auch, was du von ihr erwartest! Ich halte das nämlich nicht für normal.
|
Einladungskarte kaufen, selbst basteln?
Ich mag selbstgebastelte Karten nicht leiden. Irgendwelche drangeklebten Täubchen, Schleifen, Embossing oder was auch immer, das ist mir alles viel zu schnörkelig. Und oft ist es auch nicht gut gemacht. Lieber was Schönes drucken lassen, sieht professioneller aus.
|
Die schwere Entscheidung: Trauzeugen
Anies wrote:
und warum sollte man seiner trauzeugin nicht erzählen wieviele leute kommen? ist doch nur selbstverständlich wenn man will das die einem hilft gibt man ihr daten ganz logisch. einem weddingplaner müsste man auch fakten geben sonst könnte der auch nix planen.
Hier nochmal deutlich und zum Mitschreiben:
EINE TRAUZEUGIN IST KEIN WEDDINGPLANER!!!
Wenn die Trauzeugin etwas planen will, wofür sie die Anzahl der Gäste benötigt, dann wird sie sich schon danach erkundigen. Wenn nicht, dann nicht.
Und es sind noch 5 Monate, so lang im Voraus würde ich als Trauzeugin noch keine Überraschungen vorbereiten.
|
|