BEITRAG |
September-Bräute 2015
@MJay: Ich würde das mit den Schuhen ehrlich gesagt nicht von einer Fernsehsendung abhängig machen sondern sie so wählen, wie du dich wohl fühlst. Ich würde wohl die Schuhe wählen, die nicht so schnell unbequem werden, darum habe ich mir ja auch neue Schuhe gekauft 11cm ist schon echt ne Hausnummer, Respekt! Ich käme damit nicht einmal unfallfrei bis zur Tür und wäre auch noch deutlich größer als mein Verlobter
Mein Kleid ist mit 5cm Absätzen bodenlang, glaub ich. Ich weiß nicht mal, ob man meine Schuhspitzen sieht, hab ich beim Abstecken nicht so drauf geachtet, würde aber vermuten dass nicht, weil ich nen riesigen Petticoat unter dem Kleid trage. Fotos sind im Pixum.
Am Ende musst du dich wohl fühlen in deinem Kleid und den Schuhen. Sehen wird den "Fehler" außer dir wahrscheinlich sowieso niemand. Vielleicht ist das bodenlang oder nicht auch vom Kleid abhängig? Ich kann mir vorstellen, dass man auf ein engeres bodenlanges Kleid eher drauf tritt als auf eins mit großem Petticoat drunter...
|
Bräute 2015, die 2.
Ooooh, ich bin für Pistazien *yummie*
Ja, es ist doch irgendwie auch besonderer, die Hochzeitsnacht im Hotel zu verbringen.
Ich hatte jetzt schon länger keine Blasenentzündung. Aber die schlimmste, an die ich mich in den letzten Jahren erinnern kann, war auch nach nem nassen Bikini und beinhaltete schlimme Nierenschmerzen und 3 Wochen Krankschreibung...
|
Bräute 2015, die 2.
@Ordnungsdinger: Die Serie heißt Upptäcka. Gibts natürlich auch in teuer von Markenfirmen, aber uns reichen die von Ike* :)
|
Bräute 2015, die 2.
@Ordnungsdinger: das sind so Taschen, in die man dann seine Sachen macht. Mein Verlobter hat so ein Set, weil er oft woanders arbeiten muss. Da kann man dir Klamotten gleich sortieren und im Koffer fällt nicht alles durcheinander. Das von Ike* ist bei den Family Artikeln.
Ich habe jetzt 3 Bikinis, mir geht es aber auch hauptsächlich um die Höschen, bin etwas anfällig für blasenentzündungen, wenn ich das nasse Unterteil nicht wechsle. Ich wil da keine Risiken eingehen
Was backt ihr denn als Gastgeschenk?
Das Hotelzimmer für die Hochzeitsnacht haben wir schon im Februar gebucht. Die Hochzeitsnacht wollen wir nicht bei seinen Eltern verbringen. Zumal seine Schwester mit Familie auch da übernachten wird.
@schokoholic: Wo genau geht es denn bei euch hin? Unsere Insel ist auch total mini-mini :)
|
Bräute 2015, die 2.
@nnblm: echt toll, dein Kleid! Bin auch sehr gespannt, wie es am Ende aussehen wird.
Ich musste übrigens schmunzeln, als ich gelesen hab, dass du nervös vor dem Urlaub bist. Das geht mir nämlich ähnlich. Ich meine, bei so einem besonderen Urlaub, für den man auch noch so viel Geld ausgegeben hat, will man doch erst recht, dass er ganz besonders toll wird. Mein Mann wird ja dann dort auch noch Geburtstag feiern (er wird 39).
Aber ich freue mich riesig auf alles. Auch wenn mir jetzt so auffällt, wie wenig Zeit nur noch ist... Und ich müsste eigentlich noch so einiges machen... Zu IKE*, solche ordnungsdinger für die Koffer besorgen, menükarten bestellen, mit dem Hotel noch mal sprechen, wie lange wir da eigentlich bleiben dürfen (ursprünglich war ja nur essen gehen geplant und Kaffee und Kuchen/hochzeitstorte), Reiseapotheke fertig auffüllen, Fächer branden, SD Karten für die Digitalkameras besorgen (Aufgabe vom Z), Hülle für eine der Kameras besorgen, um Unterwasserfotos zu machen, Termine für Maniküre und Pediküre ausmachen... Wobei mir jetzt gerade auffällt, dass es so viel dann doch nicht mehr ist :) immerhin ist mein Outfit endlich komplett, denn ich habe am Freitag ne Stola gekauft und Strümpfe und neue Schuhe...
Nächste Woche Mittwoch bestelle ich dann meinen neuen Reisepass. Den kann ich dann direkt nach den Flitterwochen abholen. Den brauche ich ja für November. Da geht's nach Las Vegas, weil meine Schwester dort heiratet.
|
September-Bräute 2015
Schieb
Toll, mein Post ist weg, weil ich ihn zu lange nicht abgeschickt habe
Wie gehts euch mit den Vorbereitungen? Nachdem ich ja erst eine Zeit hatte, wo es mir unglaublich lang noch vorkam bis zur Hochzeit, fliegt die Zeit jetzt total. Könnte aber auch daran liegen, dass ich auf Arbeit so viel zu habe. Aber hey, so kann ich noch zwei Tage vor dem Urlaub Überstunden abbauen und einen Tag danach. Insgesamt also 3 Wochen Urlaub :) und nur noch 2 Wochen arbeiten :)
Am Wochenende haben wir uns ein Brennset gekauft, um unsere Fächer branden zu können. Ich bin gespannt, wie das dann wird. So ne richtig schöne Schrift hat keiner von uns...
|
Eheringe
Unsere Ringe sind aus Weißgold. Sie sind ganz schlicht, poliert, meiner hat einen Brillanten. Für jedes Kind soll dann ein Stein nachgesetzt werden. Sein Ring ist 6mm breit, meiner 4,5mm (ich bin groß und habe lange Finger).
Uns war ein gutes Profil sehr wichtig. Sie sind ein wenig nach innen gewölbt, was sie sehr angenehm zu tragen macht. Das haben wir uns aber auch einiges kosten lassen, da sie so natürlich viel massiver sind. Insgesamt haben wir 1450€ bezahlt. Dabei ist uns der Juwelier schon um 200€ entgegen gekommen und hat uns den Stein geschenkt. Eigentlich war unser Budget 1000€, aber das waren einfach unsere Ringe. Wir können es kaum erwarten, sie endlich tragen zu können.
Aber ich kenne auch Leute, die billige Ringe gekauft haben, weil sie meinen, dass man sie ja eh vielleicht mal verliert. Wir wollten unsere halt gerne für immer tragen können. Mein Chef hat Ringe aus Silber, wo man nach 5 Jahren Ehe die Gravur nicht mehr erkennt. Da ärgert er sich immer wieder...
|
September-Bräute 2015
@nnblm: Wie war dein JGA? Ich hoffe, deine Mädels waren gnädig und du musstest nichts allzu Peinliches machen :)
Wir waren am Samstag den ganzen Tag unterwegs. Erst waren wir bei Gl*betrotter, um uns wegen eines Moskitonetzes umzuschauen, das wir letztendlich bei am*zon bestellt haben, weil es über 10€ günstiger war.
Anschließend waren wir nach Sommerklamotten für den Urlaub schauen, haben aber nichts gefunden. Wir wollten beide eine Leinenhose haben, damit wir was leichtes Langes haben. Aber das ist echt nicht einfach. Abends haben wir dann frustriert festgestellt, dass wir dann eben doch eher bestellen sollten...
Aaaaaber: Wir waren in diesem Mega-Riesen-Asia Dingens in Lichtenberg und haben dort spontan 36 Fächer gekauft (eigentlich wollten wir 2 für uns kaufen... Aber einer hätte 3 Euro gekostet und eine Packung mit 12 Stück 12 Euro...).
Und: Das Ganze war seine Idee.
Außerdem habe ich jetzt schon wieder etwas mehr über die Überraschung von seiner Mama und ihm erfahren. Ich habe nämlich gefragt, ob unsere Gäste dann im oder vorm Standesamt warten sollen. Nein, sie müssten vor dem Standesamt warten. Ich habe nämlich einen großen Auftritt... Oh oh... Und ich muss auch bis 12:15 Uhr fertig sein (13 Uhr ist die Trauung).
Die wollen wir jetzt branden mit M.+O. 12.09.2015 Unsere Vornamen sind leider viiiiiel zu lang, um sie auszuschreiben Jetzt muss nur einer von uns üben, in einer halbwegs lesbaren Schrift zu schreiben und dann das Branden üben. Zum Glück haben wir noch Latten vom Bettenbau übrig, an denen wir üben können
|
September-Bräute 2015
Oh, viiiiiel Spaß!
|
September-Bräute 2015
Igel wrote:
Man freu ich mich auf meinen Friseurtermin, wenn ich endlich wieder Stufen reinschneiden lassen kann... gerade züchte ich alles noch gleichlang.
Da musste ich grad echt schmunzeln. Ganz genau so geht es mir nämlich auch. Meine Friseurin meinte zu mir, dass sie sie jetzt nicht mehr stuft, damit dann ne Hochsteckfrisur besser funktioniert. Aber Mann, sehen meine Haare gerade sch... und langweilig aus. Ich hoffe mal, dass sich das dann für die Brautfrisur auch gelohnt haben wird... Aber ich muss dann auch gleich für nach den Flitterwochen nen Termin ausmachen, wenn ich demnächst bei ihr bin...
|
September-Bräute 2015
Naja, deswegen meinte ich auch, dass es ja darauf ankommt, was man plant.
Bei uns ist es so, dass er auch so gar kein Problem damit gehabt hätte, einfach nur aufs Standesamt zu gehen (sich aber jetzt freut wie Bolle, dass seine besten Freunde dabei sind), der keinen Fotografen wollte (oh, zum Glück haben wir jetzt nen Fotografen, mit dem Anzug) und nen Anzug, den er immer wieder tragen kann
Ich hätte auch ganz klein geheiratet, aber wollte uuuuuunbedingt ein Brautkleid tragen :)
Tatsächlich ging der Verlobung ja noch ein Streit voraus darüber, wieviel man für so ein Kleid ausgeben sollte. Wobei ich damals ja auch noch gesagt hatte, dass ich nicht mehr als 700€ ausgeben wollen würde und auch ein gebrauchtes nehmen würde/eins leihen. Wir waren also dahingehend einer Meinung. Dann meinte er aber auch noch, dass es ja, selbst wenn wir jetzt verlobt wären, auch noch eine gaaaaaanze Weile dauern würde, bis wir heiraten (nachdem er mal gesagt hatte, er will nicht lange verlobt sein...). Super Einleitung, wenn man nen Antrag geplant hat, sag ich euch
|
September-Bräute 2015
Männer halt Wobei das ja auch immer darauf ankommt, was man plant...
|
Bräute 2016
Kessina wrote:Aber ich gedenke eigentlich auch nicht in meinen Geburtsort zu fahren, sondern hoffe, die schicken das per Post.
Das müsste schon gehen... soweit ich weiss braucht man aber schon eine beglaubigte Abschrift des Geburtenregister.Hurra!
Genau, du brauchst eine Abschrift aus dem Melderegister. Ob du die abholen musst oder dir zuschicken lassen kannst hängt vom Standesamt ab.
Wir haben sie beide im Internet bei unseren Standesämtern bestellt. Er hat ne Rechnung bekommen, bei mir wurde per Lastschrift eingezogen. Es gibt auch Standesämter, wo man persönlich hin MUSS. Das ist leider nicht einheitlich.
Für die Anmeldung müsst ihr auch beide alle Unterlagen beisammen haben und mitbringen. Wenn ihr dann nicht in "eurem" Standesamt (also Wohnort) heiratet, müsst ihr die Unterlagen noch an das andere Standesamt senden und dort auch noch mal die Gebühren bezahlen, weil noch mal die Ehetauglichkeit geprüft wird.
|
September-Bräute 2015
Wir heiraten am 12.9. Da meinten dann auch die Leute "Achso, am 11.9. wolltet ihr nicht heiraten? Kann ich verstehen." Aber ehrlich gesagt wäre uns das auch egal gewesen. Es ist ja nun nicht so, dass das Datum unter einem schlechten Stern stünde oder so. Anders sähe es vielleicht am 9.11. aus, da sind einfach zu viele schlimme Dinge im Laufe der Geschichte passiert...
Bei uns war das so:
Z: "Ich würde dann sagen, nächstes Jahr im Spätsommer/Herbst (Verlobung war am 27.10.) oder dann im Frühjahr." Aber eigentlich wusste er auch, dass ich nicht über ein Jahr lang verlobt sein wollte. "Dann könnten wir auch um meinen Geburtstag herum heiraten, so wie Y (der hat an seinem Geburtstag geheiratet und hat sich gerade endlich von ihr getrennt) und M (ein Tag vor seinem Geburtstag), dann vergesse ich den Tag wenigstens nicht."
Dann stand auch mal kurz August zur Debatte, aber eine 08/15 Hochzeit wollten wir nicht Dazu kam, dass immer irgendwer keine Zeit hatte: Seine Schwester ist mit Familie bis Ende der Sommerferien (Ende August) verreist.
Seine Mama ist ab nächster Woche eine Woche bei seiner Tante in der Schweiz, weil diese Geburtstag hat.
Meine beste Freundin kann am ersten Samstag im September nicht, weil ihre Eltern da 40. Hochzeitstag haben und sie ihnen eine kirchliche Trauung schenken. Für meine Schwester wäre es die Woche nach unserem jetzigen Termin schwer, weil sie da Urlaubssperre wegen ner Messe hat (okay, ist ja eh am Samstag). Also blieb auch nur der eine Termin...
Bis Mitte Januar war aber eigentlich quasi Stillstand, weil wir uns einfach nicht entscheiden konnten, wie wir heiraten und wo. Es gab alle Variationen von nur Standesamt mit seinen Eltern und unseren Geschwistern in Postbauer-Heng (bei seinen Eltern) über kleine Feier an der Ostsee (aber sein Papa ist nicht so gut zu Fuß und man weiß ja nie mit dem Wetter), über kleine Feier in Berlin zu großer Feier in Berlin (die wir uns aber eigentlich nicht leisten könnten).
Ende Januar haben wir dann beschlossen, dass wir klein heiraten werden und ne große Reise machen. Ich habe dann montags beim Standesamt in Postbauer angerufen und sie haben mir auch gleich den Termin eingetragen. Am Samstag waren wir dann im Reisebüro und haben die Malediven gebucht, ohne uns vorher über das Budget abzusprechen Aber es war ja in Ordnung.
Im Februar waren wir dann bei seinen Eltern (Beerdigung der Oma) und waren dann gleich mal dort beim Standesamt, um einiges zu besprechen und das Stammbuch auszusuchen. Da waren wir dann auch gleich nebenan im Hotel und haben gefragt, ob wir dort eben unser Essen nach der Trauung machen könnten (da war noch Essen und Kaffee/(selbstgemachter) Kuchen geplant). Er war wenig begeistert, dass wir so wenig Leute wären (zu dem Zeitpunkt 27 inklusive 7 Kinder). Aber es ist nett da, ist dann im Wintergarten. Ein Klavier gibt es dort auch. Inzwischen passt ihm die Gästezahl auch besser.
Dann haben wir an dem WE auch gleich die Einladungskarten bestellt.
Das einzige, was von "wir feiern nur klein" übrig geblieben ist, ist, dass wir keinen DJ haben werden Wir haben nachträglich noch zusätzlich Freunde eingeladen, wir haben ne richtige Hochzeitstorte, ne Fotografin, heiraten im Deutschordensschloss statt im Rathaus...
@nnblm: Du meintest, dass wir ja schon so weit bzw. fast fertig sind. Wir machen uns um viele Entscheidungen aber auch nicht soooo viel nen Kopf wie viele andere.
Reisebüro: Nach 2 Stunden "Ach, gefällt uns, nehmen wir."
Einladungen (im Internet): "Guck mal, die sind doch schön. Lass uns die nehmen."
Ringe: Da waren wir bei mehreren Juwelieren in Neumarkt, haben aber am Ende da gekauft, wo wir schon mal vor Weihnachten waren.
Location: Ach, das Hotel ist direkt neben dem Rathaus, lass uns da danach essen. Das Essen soll auch super sein.
Torte: Spaziergang durch Neumarkt Ende Juni (schon mit dem Plan von mir, ne Torte irgendwo zu bestellen): "Oh, da ist der Konditor, komm wir fragen mal..." - "Boah, ist das lecker. Die beiden nehmen wir." - Woche später: "Wir brauchen jetzt noch nen 3. Stock... Fächertorte klingt super!"
An die Fotografin, Friseurin und Kosmetikerin bin ich über die Fußpflege meiner Schwiegermutter gekommen. Die Kosmetikerin ist deren Tochter und arbeitet bei Umstylings mit der Friseurin und Fotografin zusammen. Tatsächlich hatte ich die Fotos auch schon vorher mal gesehen und dachte "Oh, das sieht ja toll aus." So hatten wir das also auch abgegessen (auch wenn ich ihn erst mal von der Fotografin überzeugen musste, also überhaupt Fotograf).
Blumendeko: Im Juli war ich mit Schwimu beim Floristen im Dorf, der irgendwie für überall in der Umgebung, teilweise sogar für Nürnberger, Sträuße und Gestecke macht. "Der Strauß gefällt mir, so will ich das haben." Naja, jetzt mussten die pinken Orchideen durch bordeaux-rote Rosen ersetzt werden, aber gut... Im Hotel muss ich noch mal nachfragen, wie viele Tische es werden, um dann noch Gestecke für die Tische zu bestellen.
Probetermine für Frisur und Make Up habe ich durch die Entfernung erst am 10.9. Aber das ist auch okay. An dem Tag haben wir auch nen Kennenlerntermin mit der Fotografin und müssen für die Details noch mal zum Standesamt. Der Tag wird schon Hardcore.
Wahrscheinlich muss ich auch mit unserem ganzen Kram alleine mit dem Mietwagen runterfahren, weil er die Woche wohl Termine in München hat und dann von dort zu seinen Eltern kommt...
Platzkarten wird es bei uns nicht geben. Um Wein oder Bier kümmern wir uns auch nicht. Wir nehmen einfach das, was es gibt
Aber bei Platzkarten fällt mir doch noch was ein: Wie sitzt man eigentlich? Ich habe mal gelesen, dass neben der Braut die Eltern vom Bräutigam sitzen und umgekehrt. Nun sind meine Eltern ja nicht eingeladen (meine Mutter und Stiefvater wissen nicht mal, dass sowohl meine Schwester als auch ich dieses Jahr heiraten), wer sitzt denn dann neben ihm? Meine Schwester? Meine beste Freundin mit Mann, die ich ja quasi als Familienersatz eingeladen habe?
|
September-Bräute 2015
Ja, das habe ich mir auch schon überlegt @Transportmittel.
Was haben wir da alles besorgt...
- Nagelfeilen
- Mini-Haarspray
- Mini-Deos
- Mini-Zahnseide
- Nagellack-Entferner-Pads
- Blasenpflaster
- Tampons
- Hygienegel für die Hände
- Handcremes
- eine kleine Haarbürste
- Zahnpflege Kaugummis (muss ich noch holen)
- einzeln verpackte Slipeinlagen (muss ich noch holen)
- Klarlack für Laufmaschen (muss ich auch noch holen)
Ich hab jetzt bestimmt noch was vergessen, war echt viel
Mein Kleid muss ja nicht geändert werden, passt perfekt. Wenn ich noch abnehmen sollte, ist das auch okay, weil es mit Schnürung ist. Ich finde, dass es einfach toll aussieht mit dem Petticoat und denke, dass es (bei diesem Kleid) mit Reifrock nicht so gut wäre.
|
September-Bräute 2015
@Reifrock: Dazu kann ich wenig sagen, ichh abe einen Petticoat drunter, keinen Reifrock. Der ist dann auch nicht so starr, denn genau das habe ich auch gehört, dass der Reifrock dan so absteht. Meine Beraterin hat mir sofort von nem Reifrock abgeraten. Nachdem ich im zweiten Geschäft nen Reifrock anhatte, bin ich da auch echt froh drum!
Bei uns sieht es so aus im Moment:
Kleid: check, werde ich am 05.09. abholen, brauche aber noch Bolero oder Stola
Anzug: check
Schuhe: wahrscheinlich beide check (er hat sich gestern welche bestellt)
Menü: steht fest, aber ich muss mich noch mal bei ihm melden. Auch um ihm mitzuteilen, dass wir nun doch nicht nur dort essen wollen Aber normalen Betrieb hat er ohnehin nicht...
Blumen (ändern wegen Anzug): check
Friseur und Kosmetik: check (Probetermine zwei Tage vor der Hochzeit)
Sektempfang nach der Trauung: Check
Utensilien für Notfallkörbchen: Check
Menükarten: müssen wir noch bestellen
Tischkarten: will Z nicht haben (sind nur max. 35 Leute mit 7 Kindern)
Unterwäsche: check (Strümpfe brauche ich noch)
Termin für Maniküre: muss ich noch ausmachen
Fotografin: check
DJ: wollen wir nicht
Digitalkameras für die Tische: check, SD Karten brauchen wir noch
Hochzeitstanz: steht noch nicht fest
Blog für digitales Gästebuch: muss noch gemacht werden
Gastgeschenke: selbstgemachte Paprikapaste, muss ich aber noch machen
Gäste: alle eingeladen, aber wir müssen ihnen noch Bescheid sagen, dass wir im Deutschordensschloss und nicht im Rathaus getraut werden...
Auto bestellen, um damit nach Bayern zu fahren: check
Urlaub mit Überstunden um 2 Tage verlängern: check
Hochzeitsreise:
Bikinis & Badehosen: check
Sonnenmilch + After Sun: check
Schnorchel + Masken: check
Badeschuhe: check
Mückenschutz: check
Moskitonetz: müssen wir noch bestellen
Medikamente: muss ich noch Rezepte holen, aber Hausarzt ist bis 28.8. im Urlaub
Kontaktlinsen: check
Unterwasserkamera: müssen wir noch besorgen
noch paar Sommerklamotten: will ich noch besorgen
Sonnenbrille: ich ja, er noch nicht
Ordnungstaschen für die Koffer: hole ich nächste Woche beim I*EA
beim Reisebüro Bescheid geben, wo wir gerne unseren Bungalow hätten: check
Ich glaube, bei uns siehts eigentlich ganz gut aus :) Ui, in genau einem Monat ist es soweit. Um diese Uhrzeit werde ich ganz hibbelig sein
Meine Schwiegermutter und mein Z haben ne Überraschung für mich geplant. Ich nehme an, das hat irgendwas mit Abholen oder so zu tun. Weil sie neulich meinte, es wäre ja Brauch, dass der Bräutigam die Braut abhot. Und ich so: Nein, man sieht sich normalerweise erst vorm Standesamt. Und irgendwann: Naja, warten wir einfach ab...
|
blöde Aufregung....
Sehr gut und viel Spaß dabei :)
|
blöde Aufregung....
Huhu, also ich kenne das (noch) nicht mit der Aufregung und Angst, aber bei mir ist es ja auch noch ein Monat.
Ich kann das aber schon nachvollziehen, vor allem, wenn man sooo lange alles geplant hat und plötzlich soll alles vorbei sein. Und was ist, wenn dann irgendwas nicht so klappt?
Ich selbst bin zwar froh, wenn die Planerei vorbei ist, aber bei uns ist das eh alles nicht so ausgeartet. Wirklich angefangen zu planen haben wir (haha, wir...) auch erst im Mai, oder so
Ich bin mir sehr sicher, dass dein Verlobter dich einfach nur umwerfend finden wird. Er findet dich doch sowieso schon umwerfend, sonst würde er dich nicht heiraten. Aber diese Sorge kann ich schon nachvollziehen, die habe ich nämlich auch manchmal
Von einmal McD wird man aber nicht sofort dick Das mit dem Abnehmen ist bei mir aber ähnlich. Aber man hat es sich ja auch ein Stück weit ausgesucht, weil man sich mit dem Gewicht dann doch irgendwo wohl gefühlt hat und aufgehört hat, weiter abzunehmen (lalala). Ich denke aber nicht, dass irgendjemand sagen wird "Guck dir mal ihre Arme an. Mensch, die hätte mal besser Ärmel angezogen!"
Versuch einfach, dich zu entspannen. Es wird sicherlich total toll! Das allerallerallerwichtigste ist doch, dass du dich wohl fühlst und den Tag mit deinem Mann genießt.
Die anderen Posts haben sich mit meinem überschnitten. Jetzt bin ich neugierig, darf ich dein Passwort auch haben?
|
Bräute 2016
@Floeckchen: Naja, wenn das jemand ist, mit dem du auch noch wirklich persönlich ein Problem hast, dann ist das sowieso noch mal was ganz anderes. Und klar, wenn man es einem erlaubt, müsste man es allen erlauben. Je größer die Gästeliste, desto mehr Leute hat man, bei denen potentiell die Gefahr besteht, dass sie dann jemanden mitbringen wollen. Oder sich nachher denken "Na toll, hätte ich das gewusst, dass wir auch Freunde mitbringen dürfen". Ich musste nun auch doch noch mal überlegen, ob ich es als Single wirklich besser gefunden hätte, nen Freund mitzunehmen oder alleine zu gehen. Vielleicht fühlt man sich dann auch noch doofer, weil man sich nicht allein auf die Hochzeit "getraut" hat...
Naja, es vorauszusetzen, dass man jemand anders als den Partner mitbringen darf, geht auch mal gar nicht. Da kann man mal vorsichtig anfragen, erst recht, wenn es da vielleicht auch noch Animositäten gibt. Zumal er ja auch gerade eine Freundin hat. Scheint ja auch nicht so dolle zu sein, wenn er jetzt schon über Alternativen redet
Aber alles völlig egal, denn IHR entscheidet, wen ihr dabei haben wollt. Und wenn ihr nicht wollt, dass Singles Freunde mitbringen, die ihr vielleicht nicht mal kennt, die ihr aber bewirten müsst, dann ist das so und das muss man so hinnehmen. Ich kann das schon auch nachvollziehen, bei uns handelt es sich halt um genau eine Person, bei der wir dann jemanden bewirten müssten, den wir nicht kennen, nicht 10.
|
Bräute 2016
Hm, ich kann ihn da schon verstehen. Auch wenn man andere Leute kennt, fühlt man sich als Single schon immer irgendwie alleine auf einer Hochzeit. Ich kann das also verstehen, dass er dann ne gute Freundin (ist ja auch nicht irgendjemand) mitbringen würde.
Die Freundin vorher zu kennen, wäre mir auch gar nicht so wichtig. Sie ist eine wichtige Person im Leben deines Freundes, das würde mir reichen. Als ich vor zwei Jahren mit meinem Freund auf der Hochzeit eines seiner Kumpel war, kannte das Brautpaar mich auch nicht. Es war aber selbstverständlich, dass ich mitkam (wir waren aber schon zwei Jahre zusammen).
Zu unserer Hochzeit haben wir auch einen Freund meines Verlobten eingeladen, der sich gerade (endlich!!!) von seiner Frau getrennt hat. Sollte er bis zu unserer Hochzeit noch jemanden kennenlernen, von dem er denkt, dass sie es wert ist, auf unsere Hochzeit zu kommen, darf er sie auch gerne mitbringen.
Das muss aber jedes Paar für sich entscheiden. Mir hat neulich jemand erzählt, dass es auf seiner Hochzeit die Vorgabe gibt, dass Leute, die nicht verheiratet sind, ihre Partner erst nach 5 Jahren zusammensein mitbringen dürfen. Auf so eine Hochzeit würde ich gar nicht gehen. Ich dürfte meinen Verlobten, mit dem ich knapp 4 Jahre zusammen bin, nicht mitbringen...
Wenn es euch aber nicht gefällt, dass er eine gute Freundin mitbringt, dann solltet ihr ihm das auch so sagen: Partner sind okay, aber Freunde nicht. Dann müsst ihr das nur auch stringent für alle eingeladenen Singles so handhaben.
|
Bräute 2016
BlueWhite wrote:Außerdem wollen wir Einwegkameras mit Aufgaben auf die Tische verteilen, damit die Leute so in Kontakt und ins Gespräch kommen.
Was für Aufgaben sollen sie denn da erledigen? Die Idee finde ich echt witzig. Wir werden statt Einwegkameras Digitalkameras auf die Tische legen.
|
Bräute 2015, die 2.
@Schön, dass das dann doch noch alles problemlos geklappt hat. Freut mich sehr für euch. Ich musste da echt am Samstag dran denken :) Was ist denn eine Fotobomb?
Ich wünsche euch tolle Fltterwochen und melde mich dann schon mal für das PW an
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@curly: Du wurdest von deinem Mann wieder auf die Warteliste gesetzt?
Naja, ich glaube, meiner hätte eigentlich auch lieber heute als morgen ein Baby. Neulich waren wir bei meiner (seit vorgestern nicht mehr) hochschwangeren Lieblingskollegin und haben über dicke Bäuche geredet. Da meinte er "So lange das so ein Bauch ist, ist das vollkommen okay!" Irgendwann meinte er auch mal, dass wir nach der Hochzeit ja "dürften". Das ist aber schon ne Weile her. Aber dann siegt eben doch wieder die Vernunft bei ihm...
Vor einer Weile fragte er mich auch, ob ich denn nicht, wenn unsere finanziellen Probleme (die ja eigentlich per se auch mal nur meine waren...) hinter uns haben, mein Geld einfach mal auf den Kopf hauen und groß shoppen gehen will. Ob wir dann nicht vielleicht noch mal ne Weile warten wollen, damit ich die finanzielle Freiheit genießen kann. Klar wäre das auch toll, aber andererseits...
Und dann kommt halt auch wieder das "Wir müssen ja auch umziehen usw." Wohnungen in Berlin sind inzwischen leider ganz schön teuer geworden und eigentlich würden wir gerne in unserem Kiez bleiben. Leider ist der nur total verhipstert und gentrifiziert worden in den letzten Jahren, sodass wir uns da eine große Wohnung niemals leisten können.
Und irgendwie denkt er dann immer an die riesigen Kosten. Aber wir brauchen uns weder Kinderwagen noch Buggy noch Bettchen kaufen. Das kriegen wir alle von seiner Schwester. Klamotten haben wir sogar schon nen Berg von ihr. Und meine Freundinnen haben auch schon Kinder und können es auch kaum erwarten, mir Sachen zu geben oder zu leihen oder sonstwas Es kann sich eben auch lohnen, die Letzte zu sein
Mein Gehalt fällt auch nicht gleich weg, dann kriege ich Elterngeld, Kindergeld kommt auch noch dazu, die bessere Steuerklasse und irgendwann gehe ich ja auch wieder arbeiten...
Aber ach... Ich weiß ja, dass er es auch will. Er meinte vor kurzem, noch bevor er sich in mich verliebt hat, hätte er gewusst, dass ich die Mutter seiner Kinder würde. Und er hätte sich auch in mich verliebt, weil ich so toll mit seinem Neffen war. Tatsächlich war das erste Mal Babysitten auch der Moment, in dem ich mich so richtig in ihn verliebt habe, weil er so süß mit dem Kleinen war...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Huhu, ich schleiche mich mal von den 2015 Bräuten hier rein :)
Wir heiraten im September und werden wohl im Frühjahr endlich anfangen :)
Ich bin ja ganz froh, dass es auch anderen hier so geht, dass ihre Männer lieber noch warten wollen, weil sie entweder noch reisen (oder sonstwas machen) wollen oder Geld beiseite legen.
Meiner hat auch immer die totalen Sorgen, wie das dann finanziell wird, wenn wir ein Kind haben. Er möchte unseren Kindern gerne all das bieten können, was seine Eltern ihm damals bieten konnten... Er hat auch immer dieses "ich muss euch dann ernähren können" vor Augen. Umziehen müssen wir im nächsten Jahr auch noch, denn zur Zeit wohnen wir noch in einer 1-Zimmer Wohnung.
Am liebsten würde er auch noch mal eine Rucksacktour durch Thailand machen, bevor wir ein Kind kriegen. Ich meinte, das ist okay, wenn wir im Frühjahr fahren würden, aber ich will nicht bis zum Winter warten.
Ich glaube, er denkt manchmal einfach, wir hätten noch viiiiiel Zeit... Aber er wird im September 39 und ich werde im Januar 35. Viiiiiel Zeit ist da nicht mehr, zumal wir zwei Kinder wollen.
Ich kann ihn in seiner Sorge ja durchaus verstehen, wir haben auch gerade finanziell eine seeeehr harte Zeit (fast) hinter uns. Aber es ist ja auch nicht so, dass wenn wir im Frühjahr anfangen, ich gleich schwanger bin und vor allem sofort mein Gehalt weg fiele.
Andererseits haut er aber auch schon Sprüche raus, dass er sich freut, wenn endlich ein Baby in meinem Bauch ist. Er ist halt auch total der Familientyp und wird ein super Papa. Ein toller Onkel ist er ja schon <3
|
Bräute 2015, die 2.
Liebe curses, herzlichen Glückwunsch ich hoffe, Ihr hättet den perfekten Tag, den ihr euch gewünscht habt. Hat deine Freundin dir letztendlich geholfen? Oder jemand anders? Oder ging es auch so?
@me: wir haben uns gestern Schnorchel, Masken und Schwimmschuhe für unsere Flitterwochen gekauft. Ganz schön teuer der Spaß! Danach haben wir noch die Sachen für die utensilienkörbe auf den Toiletten im Hotel besorgt :)
Außerdem waren wir noch mal im Reisebüro und haben unserer Reisebürofrau gesagt, welchen Bungalow wir uns wünschen würden :)
|
|