Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hibbelthread der Zweite

@Nilla: Wenn dein Zyklus um die 32 Tage ist, dann ist doch noch alles offen. Bei mir hat es nach dem ES immer so 14 Tage gedauert, bis ich meine Tage bekommen habe, aber alles zwischen 12-14 Tagen nach ES ist normal. Wenn wir mal davon ausgehen, dass du einen 32-38 Tage Zyklus (oder so, du weißt es ja nicht ganz genau, aber bisschen unregelmässig wär ja total normal...) hast, dann kann ja die nächsten Tage noch alles passieren, zumal du schon 2 Striche hattest, sich die Hormone also langsam aufbauen (ich kenn mich aber mit Clearblue nicht aus). Ich selber habe Temperatur gemessen, vielleicht wär das mal was für dich zum ausprobieren? Man muss halt mal 2-3 Zyklen dabei bleiben, aber meist kann man den ES dann recht sicher (rückwirkend) feststellen. Wenn man sich nicht todsicher ist mit Temperaturanstieg, einfach, wenn die nächste dann Periode angefangen hat, ca. 12-16 Tage zurückrechnen und mal schauen, was sich da getan hat! Ich hatte seeeeehr lange und unregelmässige Zyklen (hatte aber auch schon seit Jahren die Pille nicht mehr genommen) und hätte mich noch viel verrückter gemacht, wenn ich das mit Clearblue kontrolliert hätte. Achja, Zervixschleim : Das hat bei mir ein paar Zyklen gedauert bis ich da Zusammenhänge feststellen konnte, darauf würd ich mich im ersten "bewußten" Zyklus nicht verlassen - so offensichtlich sind die Unterschiede da nicht unbedingt, da muss man echt ein Gefühl für bekommen! Und falls du dich zum Tempi messen entscheidest - einzig wahrer Messort ist (leider) vaginal....sonst ist es zu ungenau. Ich hab mir aber z.B. nicht so Stress mit genau zur gleichen Uhrzeit messen und Alkohol trinken gemacht, und konnte trotzdem recht aussagekräftige Kurven zustande bringen. Ne Abweichung macht da nicht soviel! Viel Glück noch!

@Tinsche: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim super aufregenden ersten SS-FA-Termin!!
  Was tun, wenn die Liebe einschläft?

Ich glaub jede Beziehung hat so Phasen, aber zum Dauerzustand sollte es natürlich nicht werden. Ich finde "Date-nights" zwar ne gute Idee, aber ich glaube wir würden es nicht so hinbekommen. Warum ladet ihr am WE nicht mal Freunde zu euch zum Essen ein? Hört sich erstmal nach Arbeit an, aber das ist z.B. was, was mein Mann und ich gerne gemeinsam machen - kochen, Wohnung herrichten, Freunde dahaben. Irgendwie fühlt man sich da auch als Paar. Ich finde es schon wichtig auch Freunde ohne meinen Mann zu treffen, aber wenn ihr gerade so aneinander vorbei lebt, dann müsst ihr vielleicht mal eure Beziehung ne Zeitlang die Priorität machen. Haben du und dein Mann jeweils Freunde die sich vielleicht auch untereinander verstehen würden, so dass man mal was gemeinsam machen kann? Schön essen gehen ist auch Gold wert, selbst wenn's bloß unter der Woche ist. Trefft euch direkt nach der Arbeit. Da unterhält man sich oft erstmal wieder richtig. Mein Mann und ich haben seit Weihnachten wieder etwas mehr mit Brettspielen angefangen (ich weiß, hört sich unglaublich spießig an ), aber wir haben auch gemerkt, dass wir die meisten Abende irgend nen Scheiß im Fernsehen anschauen - wenn man mal ne Runde Mensch-ärger-dich-nicht oder Karten spielt hat man viel eher das Gefühl was miteinander gemacht zu haben. Und falls ihr vielleicht beide was lesen wollt: Wir haben zur Hochzeit ein Buch bekommen - Die 5 Sprachen der Liebe - ich halte an sich nix von solchen Büchern, aber das ist echt gut. Es ist etwas christlich angehaucht (amerikanisch) aber das kann man außen vorlassen wenn einen das nicht anspricht (was bei mir der Fall ist). Mein Mann wollt's nicht lesen (er braucht doch sowas nicht ), aber obwohl nur ich es gelesen habe, hat es mir die Augen hinsichtlich einiger Dinge geöffnet und mir geholfen mich und meinen Mann besser zu verstehen... Ansonsten ist ein Urlaub sicher immer gut, und wenn das nicht geht reicht auch ein Tagesausflug oder WE, oder vielleicht nur mal alte Freunde über's WE besuchen, die ein bisschen weiter wegwohnen!
  Happy Birthday Kassi

Ui, Dankeschön ein eigener Thread, ich fühl mich geehrt!!!!

Unsere Kleine hat mich bisher erhört und teilt anscheinend meine Meinung, dass es besser ist seinen eigenen Geburtstag zu haben und nicht mit der Mama zu teilen. Obwohl mein Mann es ja super gefunden hätte, dann muss er sich nur ein Datum merken...
  die Frühlingsmamas 2011

@Matumba: Wir haben gerade gleichzeitig gepostet... Danke für die Glückwünsche !!

@Hexchen: Hoffentlich gehts deinem Cousin bald besser! Das tut mir sehr leid für deine Familie!
  die Frühlingsmamas 2011

@Wendtle: Lass dich mal umarmen!! Kein Wunder, dass du nach diesen Nachrichten so durch den Wind bist. Was ich dir unbedingt sagen will - bitte mach du dir jetzt mal gar keine Vorwürfe - ich find's unter aller Sau, dass die Aerzte dir jetzt Schuldgefühle machen wollen. In den meisten europäischen Ländern sind 1-3 US üblich. In England 2, ich meine gehört zu haben in den Niederlanden 1 US. Der Grund dafür: Klar, man kann mal gucken ob alles ok ist, aber erstens sind mehr als 2-3 US medizinisch nicht notwendig (außer man sieht während des US was Auffälliges) und zweitens kann man in den meisten Fällen eh nix machen. Mehr US gibts hier z.B. nur falls Verdacht besteht das Baby würde nicht richtig versorgt. Mein letzter US war offiziell in der 22. Woche (danach kriegt man auch keinen mehr, das ist laut Aerzten einfach nicht notwendig) und dann nochmal einer extra in der 27 SSW, weil mein Fundusstand mal eher klein ausgefallen ist. Regelmässige Untersuchungen werden hier auch NUR von der Hebamme vorgenommen außer die stößt auf Unregelmäßigkeiten. Dich trifft wirklich gar keine Schuld!! Und hättest du noch nen weiteren US gehabt - was hätt's geändert?? Du hast alles getan um ein gesundes Baby zu bekommen, alle paar Wochen US ist auch keine Garantie, dass man ein gesundes Kind bekommt. Solange das Kind in dir ist, können auch Aerzte nur beschränkt was tun... Das entscheidet die Natur und man selber kann nur hoffen und halbwegs gesund leben!! Ganz davon abgesehen denke ich, dass ihr spätestens wenn eure Kleine draußen ist, erfahrt dass alles ok ist mit ihr! Ich hab jetzt schon so oft gehört, dass die sich beim US mit dem Gewicht verschätzt haben...Und wenn die Kleine mit dem Kopf schon weit im Becken ist - so genau kann man dann ihr Gehirn ja gar nicht schallen! Ich kann mir vorstellen, dass du und dein Mann gerade total durch den Wind seid und dass es schwer ist ruhig zu bleiben und vom Besten auszugehen....Ich drück dir ganz fest die Daumen, auch dass es bald los geht! Und ich glaub fest daran, dass alles gut ist mit der Kleinen!!! Und bitte lass dir keine Schuldgefühle machen - du hast mit Sicherheit nicht unverantwortlich gehandelt!
  Auch unser Schatz ist da :)

Ganz herzlichen Glückwunsch!!! Das war ja echt eine Tortur - Gott sei Dank hast du's gut überstanden!! 6 Tage !!! Du hast meinen ganzen Respekt!! Erholt euch jetzt gut!
  November+Dezember-Mamas 2010

Ich schleich mich mal kurz rein....

Figur+Taufoutfit: Ich habe auch etwas Bedenken, wie das nach der Geburt figurtechnisch wird, zumal wir 2 Monate später auf ne Hochzeit eingeladen sind und noch auf andere größere, schickere Feiern. Taufe kommt erst später. Habt ihr schonmal über figurformende Unterwäsche nachgedacht?? (Ich hoffe ich lieg jetzt hier nicht total verkehrt mit meinem Vorschlag). Ich kenn mich (bisher) nicht mit Spandex usw. aus (war bisher nicht nötig, aber ich kann's kommen sehen ), aber habe vor mir eiskalt so ne Presswursthülle für diese Anlässe zu holen, sollte meine Figur sich nicht bis dahin erholt haben. Hier in England gibts da superviel Auswahl, es ist für viele Frauen gang und gebe Kontrollunterwäsche zu tragen. Ich habe nämlich beispielsweise vor ein Chiffonwickelkleid was ich noch von der standesamtlichen Hochzeit habe zu tragen, sollte meine Taille und Bauch noch nicht wieder ok sein, sähe das nicht so toll aus, aber ich hab schonmal im Internet gestöbert, da gibt's wohl einiges was ich drunterziehen könnte. Ich denke für mich wird das ein kurzfristiger Selbstbewußtseinsstubser sein, immer will ich das Zeug auch nicht tragen - aber für einen besonderen Anlass - warum nicht! Und es scheint tatsächlich einen Unterschied zu machen...

So, das war's von mir, ich hoff mein Vorschlag war nicht zu dämlich .

@Ranunkelchen: Ich fand das Kleid aufm Foto sehr hübsch. Versteh aber dass du dich anders entscheidest wenn deine Mutter so dagegen ist...Aber wenn du dich wohlgefühlt hast und es dir ursprünglich gefallen hat - kannst du's nicht mal kaufen und daheim deinem Mann zeigen?? Zur Not umtauschen?
  die Frühlingsmamas 2011

Hallo ihr Lieben!

@Muecke: Gut, dass alles ok ist! Ich hatte ja neulich einen Thread zum Schleimpropfen (ekliges Wort... ) weil bei mir auch vor gut 3 Wochen gaaanz viel geleeartiges Zeug, so wie du’s beschreibst, abging. Das war nachdem ich einen Abend lang SS-Wehen und periodenartige Schmerzen hatte. Laut den Mädels hier und auch meiner Hebamme, wo ich am nächsten Tag war, war das höchstwahrscheinlich ein Teil des Schleimpropfens. Die Hebamme meinte das sei ein gutes Zeichen, weil das bedeutet, dass sich bei diesen Senk-/Übungswehen was am Mumu tut. Und wie du siehst bin ich immer noch hier, fast 3 Wochen später. Heißt wohl wirklich nicht immer, dass das Kind sehr bald kommt und das Ding kann wohl schrittweise abgehen... Aber ich würd’s auf jeden Fall als gutes Zeichen werten!!

@Hexchen: Geschenk – ja, das ist ein bisschen komisch!! Sind die Swaddle-me denn viel teurer als ein normaler Pucksack?? Ich meine mich zu erinnern dass das nicht so ist?? Seh’s wie du, find’s blöd, dass sie deinen Wunsch da so hinterfragt... Falls sie das Geld dafür nicht ausgeben soll, dann soll sie einfach was anderes schenken (Klamotten,Spielzeug) und dir halt sagen, dass sie was anderes gesehen hat, was sie dir schenken will... Hat deine Cousine schon Kinder? Falls ja, kommt es ein bisschen belehrend rüber – aber ist ja deine Entscheidung, was du denkst, dass ihr braucht! Wegen dem Namen: Du scheinst es ja recht locker zu sehen – ich find’s auch nicht so schlimm. Erstens ist es ja nicht genau der gleiche Name und zweitens wird das halt mit Namen immer passieren. Ok, sie hätte mal im Vorfeld sagen können, als du ihr euren Namen mitgeteilt hast, dass sie sich fast denselben Namen ausgesucht haben, nur damit ihr euch drauf einstellen könnt. Unsere Nichte, die im Januar geboren wurde, hat fast denselben Namen den unsere Tochter haben wird (als Vergleich: die Namen sind ein bisschen wie Stefanie und Stefania). Das Ding war da halt auch, dass weder meine Schwägerin noch wir da den anderen nachgemacht haben. Mein Mann wollte den Namen von Anfang an, und meine Schwägerin und ihr Mann wollten ihren Namen von Anfang an. Ich dachte zunächst, dass das doch nicht geht, aber alle in meinem Umfeld meinen, ich seh das zu eng. Erstens sind es nach wie vor unterschiedliche Namen, zweitens ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass die beiden Cousinen jemals zur selben Schule gehen werden... Ich will inzwischen auf jeden Fall bei unserem Namen bleiben!

@Wendtle: Du machst es echt spannend!!! Über's WE wird ja fast sicher was passieren!!!

Streptokokken: Der Test wird hier in England nicht gemacht. Soviel dazu. Will jetzt damit keine Aussage treffen ob der Test nötig ist oder nicht, aber hier wird er wohl nicht als nötig eachtet. Wäre ich in D würde ich ihn sicher auch mitnehmen, da ich mich bei sowas schon bissl verrückt mach...

Babyphone: Wir haben vorerst keines. Wir wohnen in ner Wohnung und die Kleine wird zu Anfang bei uns schlafen. Wir werden sicher irgendwann eins brauchen, aber am Anfang schlafen die Kleinen ja anscheinend so, dass man auch nicht unbedingt die Tür zu machen muss, wenn sie schlafen (obwohl das wohl auch von Baby zu Baby variiert), d.h. wir würden sie eh immer hören, auch wenn wir abends noch am fernsehen sind oder so. Meine Eltern haben aber schon eins gekauft für Besuche. Die wohnen in nem Haus und die Zimmertür muss zubleiben, weil wir daheim Katzen haben - da brauchen wir also auf jeden Fall eines. Für Hochzeiten usw. - bei der Hochzeit wo wir dieses Jahr eingeladen sind, ist sie erst knapp 2 Monate alt. Ich denke, dass in der Location auch ein Babyphone nicht unbedingt funktionieren würde - die Unterkunft ist nicht direkt dabei und es wird überall ein gewisser Geräuschpegel sein. Ich denke, dass die Kleine eher irgendwo in ner Ecke im KiWa schlafen wird, soweit das geht - hab ich aber schon oft auf Hochzeiten gesehen... Und mein Mann hat dann ne Ausrede nicht zu tanzen

Me: Wie im anderen Thread schon geschrieben: Meine Leberwerte sind Gott sei Dank normal!! Jucken tut’s mich immer noch schlimm, besonders nachts, aber so ist das halt jetzt. Ansonsten hab ich ne interessante Nacht hinter mir. Ich fänd’s ja echt ganz gut, wenn ich nicht über Termin gehen würde (ok, wer will das schon), gerade jetzt mit dem dummen Jucken – ich hab allmählich das Gefühl ich würd mit dem Baby draußen bald besser schlafen ... Naja, herzeln soll ja helfen, gesagt getan, und prompt bin ich letzte Nacht gegen drei dann von schönen periodenartigen Schmerzen aufgewacht... War dann einige Stunden wach, da ich irgendwie nicht mehr schlafen konnte. Es waren jetzt definitiv keine „richtigen“ Wehen, aber mein Bauch wurde immer hart (wird er sonst glaub nachts nicht so) und damit kamen auch immer die periodenartigen Schmerzen. So hab ich dann ein paar Stunden gelesen und nebenbei Juckreiz ertragen, bin dann wieder um 6 Uhr morgens ins Bett und hab bis eben vor moch hingedämmert. Aaaah, ich würde gerne mal wieder ne Nacht durchschlafen und tagsüber etwas aktiver sein, aber diese Woche war bisher nachtschlaftechnisch echt für die Katz!! Wie ist das bei euch? Treibt sich noch irgendjemand nachts in der Wohnung rum??? Ich denke bei mir ist es der Juckreiz und halt letzte Nacht diese SS-Wehen. Ausserdem trau ich mich nicht im Bett rumzurollen, weil ich immer denk, mein armer Mann, der muss ja morgens zur Arbeit. Er meint, er hat sich eigentlich dran gewöhnt, dass ich so aktiv bin, macht nix. Aber aus (falscher) Rücksichtnahme kann ich dann auch immer nicht schlafen, ich muss halt schon gerade oft die Position ändern, sonst wird’s unbequem. Wie ist das bei euch so? Ich werd ihn glaub mal nächste Woche ein paar Nächte ins Gästezimmer ausquartieren – vielleicht schlaf ich dann besser.Über’s WE haben wir nun erstmal Besuch, weil ich Sonntag Geburtstag hab. Wird sicher bissl stressig, aber ich freu mich, hoff bloß, ich kann nachts mal schlafen...

Obwohl alles blitzblank geputzt war in unserer Wohnung ist es heute auch mal wieder Zeit, dumm, dass es nie sauber bleibt . Trotz Nesttrieb hab ich absolut keine Lust! Dauert mit Bauch alles so lange!! Und Fenster könnte man auch bei uns putzen – falls irgendjemand Lust auf einen Trip nach London hat.... Die werden glaub auch nur geputzt werden, falls sich die Kleine noch viel Zeit lässt und mich der Putzfimmel wieder überkommt... Ich hätte nämlich auch noch 2 Handarbeitsprojekte zu beenden...

Schönes WE euch allen!!
  Ende der SS: Hautjucken

So, ich hab vorhin noch im KKH angerufen, nachdem ich nix gehört hatte (gutes Zeichen eigentlich, wär was hätten die wohl angerufen). Fazit: Alles ist ok. Oder zumindest nehm ich das jetzt mal an. Ich hatte irgendeine Hebamme oder Mitarbeiterin am Telefon, die war recht kurz angebunden (aber ok, die haben da auch ständig Patienten usw. ...) und hat meine Daten angeschaut und gesagt, meine Leberwerte seien ok. Es wurden ja einige verschiedene Werte getestet aber mehr wurde mir nicht gesagt. Ich hoffe die Info bezog sich auf den Bluttest heute, nicht auf den vor 2 Wochen, ich habe es an sich dazu gesagt, dass ich heute getestet wurde. Ich nehm also mal an jemand hätte mich angerufen wenn irgendeiner nicht ok wäre!! Juhu, bin so froh. Jetzt ertrag ich einfach das Jucken – solang ich weiß, dass es nix Schlimmes ist ertrag ich es gerne!

Danke nochmal für all eure Beiträge!
  Taufe in anderer Gemeinde

Hmm, interessant! Ja, ich werd mich mal erkundigen wenn die Kleine da ist und sich alles etwas eingependelt hat. Muss wenn dann mit unserem Pfarrer reden, er arbeitet nicht mehr aktiv als Pfarrer bzw. hat halt keine Gemeinde mehr, weil er schon älter ist (aber kann natürlich immer noch Trauungen und so vornehmen), d.h. das hängt eher von ihm ab und ich denke, er müsste mit seiner Heimatgemeinde reden ob er in die Kirche kann (oder wie auch immer das läuft...) KOMPLIZIERT! Ich wäre ja auch einer Taufe daheim bei meinen Eltern nicht abgeneigt (Ranunkelchen lässt ja, glaube ich, daheim taufen) aber ob das klappt....

Dumm das mit den Taufpaten. Meine einzige evangelische Freundin, die noch als Patin in Frage käme, war schon Trauzeugin und hat schon Patenkinder. Alle anderen potenziellen Paten auf meiner seite sind Katholiken . Naja, vielleicht ist es ja für unseren Pfarrer ok... Danke schonmal für eure Info!
  Taufe in anderer Gemeinde

Das ist eine gute Frage!! Hat mich gerade zum Nachdenken gebracht...

Darf ich deinen Thread kurz für meine Zwecke entwenden??

Wir wollen unsere Kleine nämlich in Deutschland evangelisch taufen lassen. Hier in England hab ich gar keinen Bezug zur anglikanischen oder anderen Kirchen. In der freien evangelischen Kirche in London müsste ich wohl ziemlich viel zahlen und hab auch keinen Bezug zu den Pfarrern. Mein Mann ist eher der "unchristliche" von uns beiden, somit scheidet eine englische Taufe aus, warum sollte unsere Tochter in einem Glauben getauft werden zu dem wir beide keinen Bezug haben.

Die Idee ist nun: Ein befreundeter Pfarrer - er ist in "Rente" und mein alter Relilehrer (hat auch schon die Trauung in meiner alten Heimatgemeinde gemacht) tauft die Kleine (er weiß noch nix von seinem Glück , ich werd ihn mal im Sommer, wenn ich daheim bin, fragen) tauft unsere Tochter. Nur das nicht unbedingt in meiner alten Heimatgemeinde, sondern da wo der Pfarrer jetzt wohnt. Meint ihr das geht?? Zudem bei dieser evangelischen Taufe nur ich evangelisch bin. Mein Mann ist Anglikaner, einer der Paten ist katholisch, der andere auch anglikanisch... Vielleicht hat da ja jemand Ahnung von hier...Ansonsten muss ich mich gedulden und unseren Pfarrer im Sommer fragen wie wir das machen könnten!

@Sommerkind:
Ich drück die Daumen für die Osternachtaufe !
  Ende der SS: Hautjucken

So, nur ein kurzes Update: Jetzt war ich gerade im KKH zum Bluttest (Leberwerte etc.) und bis heute Abend sollte ich hoffentlich Bescheid bekommen... Jetzt hoff ich mal für das Beste!! Drückt mir die Daumen, ich hab keine Lust über's WE eingeleitet zu werden !!! Aber ich gehe jetzt wirklich einfach mal davon aus, dass das ein lästiges aber harmloses SS-Hautjucken ist!
  Ende der SS: Hautjucken

@Skynana: Danke! Das hatte ich mir auch schon überlegt...die gute Röschenflechte hatte ich nämlich schon mal vor 5 Jahren oder so. Aber angeblich bekommt man die (meistens zumindest) nur einmal im Leben... Die fing mit so nem kreisrunden Fleck am Rücken neben der Wirbelsäule an weshalb die Hausärztin das fälschlich als Hautpilz diagnostiziert hat. Dann hab ich ewig schön die Hautpilzcreme geschmiert was nix geholfen hat (trocknet ja noch viel mehr aus) bis ich endlich zum Hautarzt bin und der dann meinte das ist alles ganz harmlose Röschenflechte und ich soll abwarten und gut eincremen, weil's im Endeffekt bloß trockene Stellen sind. Aber das hatte ich nur am Oberkörper und ich fands nicht soo schlimm und juckend wie das jetzt! Da hattest du ja echt einen schwereren Verlauf als ich!!! Ich hab auch diesmal den Kreis nicht, gekoppelt damit, dass man es meist nur einmal bekommt, hatte ich das eigentlich ausgeschlossen...Aber Röschenflechte an sich wär mir schon recht - das wär ja nicht weiter schlimm, außer halt nervig...Ich werd mal googeln, ob's das vielleicht doch sein könnte
  Ende der SS: Hautjucken

Danke Puschel! Das hört sich gut an.... Meine Mutter meinte auch, sie wurde damals zur ersten Geburt auch eingeleitet und es war ertragbar und damals hatte sie keinen Zugang zur PDA. Andererseits trau ich meiner Mutter da nicht mehr, ich glaub sie hat die Einleitungsgeburt nach 32 Jahren nicht mehr ganz so frisch im Gedächtnis , von daher danke für deinen etwas "frischeren" Bericht .

Naja, ich hoffe es ist so wie mit allen Sorgen, die ich mir bisher während der SS gemacht habe und es stellt sich als harmlos raus...Aber zuerst müsste ich mal nen Rückruf kriegen !
  ...und das Wunder WURDE war :-)

Gaaaanz herzlichen Glückwunsch zu eurem Wunder!!! Habt eine schöne Eingewöhnungszeit und lass dich nach dem KS verwöhnen!!
  Ende der SS: Hautjucken

@Susa & Schlumpfschaf: Danke noch für eure Antworten!

Ich hab um acht eine Nachricht bei meinem Hebammenteam hinterlassen und hoffe ich bekomm da bald nen Rückruf, sonst muss ich mal schauen, wie ich sonst im KKH durchkomm. Das Jucken ist irgendwie schlimmer geworden (zumindest großflächiger, glaub ich) und die letzte Nacht war wieder ätzend. Bin aufgestanden, war stundenlang wach und es hat gejuuuuuuckt. Tagsüber hört's auch kaum gescheit auf, außer ich bin abgelenkt. Und natürlich hat man, wenn man nachts wach liegt, Zeit sich viele dumme Gedanken zu machen. Keine Ahnung ob ich mich in was reinsteiger (jucken wär echt ne top Foltermethode), aber ich will das jetzt schon unbedingt abklären, obwohl die Hebamme am Montag meinte, das sei nicht schlimm... Wenn sie das testen und es ist harmlos, dann kann ich das schon ertragen - schlaf ich halt mehr tagsüber, sonst weiß ich nämlich nicht wie ich die Geburt packen soll, wenn ich nachts nur 4 Stunden schlaf... . Andererseits hab ich echt grad Angst, dass es doch was in der Richtung Leber/Galle ist und ich dann eingeleitet werden muss - vor Einleitung hab ich echt Angst. Ich komm mit dem Gedanken an ne normale Geburt im KKH-Geburtszentrum ganz gut klar. Vor ner PDA hab ich noch ziemlich Schiß (das gibt sich sicher falls es zu schlimm wird und ich doch eine will ), und angeblich kommt man um die ja fast nicht rum wenn man eingeleitet wird weil die Wehen dann so unerträglich sind (??).... AAAAAaaah.

Naja, ich hoffe es stellt sich als harmlos raus und das vor allem BALD. Sorry für's rumjammern hier...
  die Frühlingsmamas 2011

Ui Wendtle, wie aufregend!!! Ich werde Ausschau halten nach Neuigkeiten!!! Viel Glück falls es bald losgehen sollte! Wie war das mit deinem Gefühl in Hinsicht auf Junge oder Mädchen (ok, jemand wie ich sollte sich wohl nicht auf sein Gefühl verlassen, ich war mir vor dem Outing 100% sicher, dass es ein Junge ist und nun haben wir 2 Mal ein definitives Mädchen geschallt bekommen... )? Hältst du es für möglich, dass sich euer Outing als falsch rausstellt? Das wär ja ein Ding !!!
  die Frühlingsmamas 2011

@Mucki: Uiuiuiui! Dann wirst du wohl die erste von uns März-Mamis sein!!! Wie war das denn nochmal, wer war denn als erstes dran? (Muss mal auf die erste Seite schauen...). Ich kann mir dein Gefühlschaos vorstellen. Obwohl ich jetzt auch schon 39. SSW bin, denk ich mir immer wie das dann wohl erst ist um den errechneten ET herum ist wenn ich noch "schwangerere" Frauen im Schwimmen oder so seh - dabei bin ich ja selber bald dran... Aber wär ja super wenn's bei dir bald losgeht (falls du dir auch so wie die meisten denkst lieber jetzt als zu spät...) und die Unterleibschmerzen sind ja ein Zeichen, dass sich was tut! Ich freu mich gerade über jedes Zwicken!

@Braut: Ich hatte dir gar nicht mehr geantwortet.... Super, dass du jetzt aus der ganz brenzligen Zeit raus bist! Das sind echt gute Neuigkeiten. Und wenn du nicht die ganze Zeit liegen musst ist es ja vielleicht halbwegs ertragbar?! Ich hoff der Kleine will noch ein paar Wochen drin bleiben! Aber bald ist er ja ganz offiziell "reif"!

@Sunshine: Das tut mir leid mit dem Zuckerbelastungstest....aber wenn er noch nicht zuuu schlecht war, dann geht's ja noch. Klar, Diät in der SS ist dämlich, aber vielleicht reicht ja ein bisschen drauf achten aus?? Danke für den Hinweis mit deiner Freundin. Ich hab das auch schon ein paar Mal gehört und versuch mich jetzt mal nicht zu sorgen - diese Zipperlein gehören vielleicht einfach auch zum Ende der SS dazu...

@Wendtle: Dann seid ihr ja jetzt echt in der superheißen Phase!! Ich bin gespannt auf Neuigkeiten !!!

Gute Nacht! Ich hoffe heute mal auf entspannte Nachtruhe (man kann ja wenigstens hoffen )
  Ende der SS: Hautjucken

Danke noch für eure Antworten!

Mit Cremes etc: Ich nehm eh immer nur Natursachen (Weled.a etc.) und momentan zudem hauptsächlich unparfümiert (Mandelöl und so nen Bauchbalsam von ner Oekomarke hier, der komplett ohne Duftstoffe, auch natürliche, ist...).

Leber: Deshalb hab ich mir eben Gedanken gemacht - hab ich ein paar Mal im Internet gelesen und es beschäftigt mich schon etwas. Deshalb hab ich gestern auch nochmal die Hebamme drauf angesprochen, die ja meinte, solange die Hand- und Fußsohlen nicht jucken sei es nicht schlimm (laut Google wäre das ein Symptom der Cholestase, sie hat mir das nicht weiter erklärt). Problem ist, dass ich hier in England leider nicht einfach einen Test "fordern" kann - wenn die Hebi meint, das ist kein Problem, dann ist das erstmal so, und ich hab ja bei meinem Termin vor 2 Wochen erwähnt, dass es mich etwas juckt (da war's aber noch nicht so wie jetzt) und gestern nochmal, da hab ich auch gesagt, dass es schon recht juckt. Ich weiß, dass meine Blutwerte regelmäßig getestet werden, auch erst vor kurzem, und da ist immer alles ok. Ich denk aber mal da wird nur der Eisen- und der Gerinnungswert angeschaut, kann's nicht sicher sagen, da ich die Laborergebnisse nicht zu sehen bekomm.

Letzte Nacht und heute tagsüber hat's übel gejuckt (an den üblichen Stellen: Brust, über den Schamhaaren und bisschen am Bauch) - ich werd mir das jetzt noch ein bisschen weiter anschauen, die letzte Woche war's halt immer mal schlimmer, mal besser, aber ertragbar und so, dass es auch ganz weg war dazwischen. Also nix woran man sich nach der SS noch erinnern würde. Mal schauen wie's morgen ist. Falls es gar nicht besser wird, muss ich wohl nochmal zur Hebamme schauen und nachfragen...Mein nächster Termin ist erst in knapp 2 Wochen zum Entbindungstermin - wenn's bis dahin so weiter juckt wie heute und letzte Nacht ... dann sehen die mich auf jeden Fall schon vorher! Andererseits will ich mich auch noch nicht zu sehr sorgen, da man ja oft von Juckreiz in der SS liest und hört, gerade an Brust und Bauch, weil die Haut da ja am meisten mitmachen muss... Und mich juckt's halt schon überall da, wo sich viel dehnen musste... (Fussgelenke haben aufgehört zu jucken, vielleicht kam's da von den Socken, die in meine inzwischen doch leicht geschwollenen Beine einschneiden ), naja, wir werden sehen!

Danke nochmal für eure Tips und so!!!
  Ende der SS: Hautjucken

@Nimo: Uuuaaaah - ich hoffe mal dass es das nicht ist...

Aber danke für deine Antwort - ich werde ein Auge drauf haben... Das hört sich fies an, was deine Bekannte hatte! Leider ist es hierzulande nicht so einfach, mal zum Dermatologen zu gehen (England) und beim Allgemeinarzt würde ich sehr wahrscheinlich auch nur das zu hören bekommen, was auch die beiden Hebammen gesagt haben (der gestern hab ich den Ausschlag auch gezeigt)...Oder ich würde blind irgendwas verschrieben bekommen - Abstriche oder so machen die hier erst nach längerer Leidensphase und ich will jetzt auch nicht irgendwas auf meine Haut schmieren solang ich ss bin...

Ich hab gerade nochmal gegoogelt - es gibt wohl einen recht gewöhnlichen Hautausschlag den man meist gegen Ende der SS bekommt , fängt oft auf SSStreifen an (und an den Brüsten hab ich die und da hat's auch angefangen)- ist harmlos, verschwindet nach der SS und kann mit Antihistaminen und Steroidcremes behandelt werden. Würd ich jetzt beides nicht nehmen wollen. Scheint aber ne Kombination von Hormonen, sensibler Haut und Reaktion des Körpers auf die Unmengen von Hormonen zu sein...Diese Diagnose würde mir besser in Kram passen. Und dann hab ich noch von Hitzeausschlag gelesen - was ja auch passen würde, ich hab den Eindruck es ist besonders schlimm wenn ich ne warme Nacht hatte - vielleicht muss ich in Zukunft eine nächtliche kalte Dusche einplanen - JUHU ! Manchmal ist der Ausschlag dann auch wieder ganz weg (bis auf die Schultern) - komisch! Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich jetzt eher auf "falschen" Schmuck reagier - das hat mir mein Leben lang nix ausgemacht... Vielleicht ist meine Haut bloß grade dumm und übersensibel ??

Falls es noch irgendwelche Berichte zu dem Thema gibt - bitte immer her damit!
  die Frühlingsmamas 2011

@CarMa: Nee, das versteh ich mit den Holzbuchstaben , wir haben natürlich auch immer die verschenkt, die wir gutfanden - Gott sei Dank scheinen die Beschenkten die auch immer schön gefunden zu haben - sie wurden zumindest hingeklebt... Wäre auch nicht begeistert wenn wir jetzt ganz gräußliche (ist natürlich Geschmackssache) pastellige, kitschige Buchstaben geschenkt bekämen...
  Ende der SS: Hautjucken

Hallo allerseits!

Ich bin jetzt in der 39. SSW und seit ca. 1-2 Wochen plagt mich ein schlimmes Hautjucken. Hauptsächlich hab ich das auf den Brüsten und es zieht sich auf die Schultern hoch und seitlich ein kleines bisschen auf den Rücken. Ausserdem fing es vor ner Woche oder so auch direkt überm Schambein (Bikinilinie) und auf dem Schambein an. Seit ein paar Tagen nun auch immer wieder um meine Fussgelenke. Manchmal ist auch ein Ausschlag sichtbar, besonders wenn mir warm ist und logischerweise wenn ich viel gekratzt habe. Auf den Schultern ist immer ein Ausschlag - sieht aus wie wundgescheuert (es scheuert aber kein BH oder so). Am Bauch selber juckt's kaum oder nur im normalen Maße...

Ich habe 2 Hebammen darauf angesprochen. Die eine meinte das sind die Hormone, die andere meinte, sie hat keine Ahnung was das ist, aber solange ich das nicht an den Hand- und Fußsohlen hab ist es nicht besorgniserregend. Sie sagte auch SS-bedingte Hautveränderung. Darauf tipp ich ja auch, da ich schon merke wie ich gerade von Hormonen überschwemmt werde. Vielleicht ist es auch die starke Durchblutung? Bisschen mehr Wasser hab ich jetzt inzwischen auch im Körper. Unter ner warmen Dusche wird's noch schlimmer. Trockene Haut kann's nicht sein - ich creme sehr viel. Hab auch keine Produkte gewechselt oder so.

Ausserdem schwitz ich nach wie vor jede Nacht total - ich nehm mal an, das könnte auch den Juckreiz auslösen??

Hatte das eine von euch auch? Habt ihr irgendeine Idee wie ich mir ein bisschen Erleichterung verschaffen könnte??? Manche Nächte ist es besser, manche schlimmer, aber nach letzter Nacht hab ich gerade die Schnauze so voll - zwischen zwei Handtüchern geschlafen und die ganze Nacht gejuckt und zwischen viel zu warm und dann zu kalt (Decke runter) geschwankt... Ich wäre um Tipps dankbar oder zumindest darum zu wissen ob das andere auch hatten - ich werde gleich wieder zum Hypochonder und denk mir was ich Schlimmes hab ...
  die kleine Emma

Ui, die ist ja süß!!! Schön, dass ihr jetzt daheim seid und alles gut ist!
  die Frühlingsmamas 2011

Wir wurden auch schon öfter gefragt, was wir uns wünschen...Ich find das auch ziemlich schwer. Die gaaanz wichtigen Basics kauft man halt einfach selber und auch einen Satz Klamotten, denn erstens bekommt man die Sachen ja erst nach der Geburt (will sie ja aber vorher fertig daheim haben) und zweitens weiß man dann ja auch nicht sicher ob man die Sachen bekommt und das richtige. Ausserdem will man ja auch nicht unverschämt erscheinen. Eine alte Dame, die mit meinen Eltern befreundet ist, hat mich beispielsweise schon vor Weihnachten gefragt, was wir noch für's Baby brauchen - ich hab gesagt wir suchen gerade noch nach nem Trageteil (sie wollte sich so gar nicht mit "ein paar süße Klamotten" abspeisen lassen, sondern wollte uns was Nützliches schenken). Ich hab ihr natürlich nicht gesagt, dass die Manduca €100 kostet, da wäre ich mir unverschämt vorgekommen... Sie hat uns dann etwas Geld geschenkt und ich musste ihr versprechen, dass das auch wirklich genug ist für das Trageteil, ich würde doch im Leben nicht sagen "nee, reicht nicht, mehr bitte", ich fand das eh schon super großzügig. Ich will auch nicht wie bei ner Hochzeit ne halbe Geschenkeliste austeilen... Am hilfreichsten wären Gutscheine, aber das ist bei uns problematisch, da wir die deutschen Gutscheine ja in England nicht brauchen können und ich will dann nicht anfangen Kindersitze etc. zu exportieren!

Meinen Freundinnen hab ich so Sachen gesagt wie schöne Baby/Kinderbücher, Babyspielzeug (haben wir jetzt gar nix gekauft ausser ein Spieluhrlamm), ne Kinderwagenkette und einfach Dinge die schön sind, man sich aber als frische Eltern nicht unbedingt leisten will, da eh zu dem Zeitpunkt viel zusammenkommt. Das hab ich auch meinen Eltern gesagt. Von denen wollte ich zuerst nen Babybetthimmel (meinen Eltern kann ich ja sagen was GENAU ich will), aber den hab ich dann doch selber genäht. Ich dachte auch immer, dass die Leute einem halt Kinderspielsachen und Klamotten schenken. Wir haben für unsere Freunde bisher immer süße Klamotten oder so Babylederschuhe geschenkt. Das waren etwas hochwertigere teurere Sachen, die sich Eltern am Anfang nicht unbedingt leisten, weil man's nicht unbedingt braucht. Oder aber wir haben so Holznamensbuchstaben für die KiZi-Tür geschenkt - die kamen immer gut an. Die hätten wir auch selber gern als Geschenk, aber so spezifisch kann man ja nicht sein - ich denk die werden wir uns selber schenken müssen ...
  Brauthormone-Neue Flausel im Kopf, 2 Kleider?

Hmmm, ich kann zwar deinen Gedanken nach einem zweiten Kleid verstehen (hatte ihn aber nicht selber), aber du wirst sehen, der Tag wird so schnell vorübergehen, du wirst dich wahrscheinlich im Endeffekt gar nicht umziehen wollen. Klar, es kommt aber auch bei der Überlegung drauf an, wie dein "richtiges" Brautkleid ist - solltest du darin nicht tanzen können oder wäre es viel zu warm oder würdet ihr abends am Lagerfeuer weiterfeiern, dann würde ein kurzes Zweitkleid Sinn machen. Eine andere Alternative wäre (so hab's ich gemacht) dein Kleid auch abends anzulassen aber dein Gesamtoutfit zu ändern. Falls du eine Schleppe hast wird die ja wahrscheinlich schonmal hochgesteckt - das lässt Kleider ganz anders aussehen und dass kann man auch kunstvoll machen. Du könntest z.B. dort wo das Kleid hochgesteckt wird noch eine farbige Blüte oder so ranstecken. Du könntest abends ne Schärpe umbinden, andere Schuhe in ner anderen Farbe anziehen oder was an deiner Frisur ändern. Du könntest tagsüber einen Bolero tragen, den du abends ausziehst usw. . Ich habe z.B. meinen langen Schleier erst nach dem Essen abgenommen und dann seitlich einen Kamm mit mehreren großen Blüten reingesteckt - da wirkte die Frisur gleich ganz anders und das gesamte Outfit partyiger. Ich hatte auch noch einen kleinen Cardigan passend zum Farbschema, den ich dann aber nicht gebraucht hab.

Das Lilly Kleid ist süß, aber ich find's nicht super brautig aber doch so brautig, dass es für eine andere Hochzeit nicht unbedingt geht. Solltest du was Farbiges für die Party wählen stichst du als Braut nicht mehr hervor - und das ist der einzigste Tag deines Lebens wo du das kannst.

Falls du aber UNBEDINGT noch ein Zweitkleid willst - wie wär's denn mit einem "Going-Away-Outfit", ist ziemlich altmodisch, war früher aber total üblich, dass man bei der Abreise in den Honeymoon ein hübsches Kostüm oder Kleid anhatte...Ich weiß nicht wie eure Feier verlaufen wird usw., aber du könntest dir ja für den Morgen danach was Hübsches kaufen (falls das passt). Oder aber ein besonders tolles Hochzeitsneglige für die Flitterwochen, oder einen edlen Seidenbademantel oder ein hübsches Kleid für einen besonderen Abend währens des Honeymoons (ich hatte meine Standesamtkleid dabei...)??

Ich hätte zumindest nie und nimmer mein Hochzeitskleid ausziehen wollen und wäre glaub auch etwas enttäuscht wenn ich auf ner Hochzeit wäre und die Braut wechselt das Kleid (vorausgesetzt ich find's schön ), abends beim Tanzen kommen die meisten Kleider doch erst richtig in "Schwung" und zur Geltung!!! (Du wolltest, dass wir die das ausreden !!)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation