BEITRAG |
Gebrauchte Babyschale und Kinderwagern - Würdet ihr das kaufen?
Ich seh's wie Altemutter: Kinderwagen gerne gebraucht und Babyschale am besten ganz neu oder aber zumindest von Leuten die ich gut kenn und wo ich weiß, die haben denselben Sicherheitsanspruch wie ich und sind ehrlich in Hinsicht auf Runterfallen der Schale oder Unfall. Ich find €20 für die Schale deiner Freundin, wie du sie beschreibst zuviel... Unser KiWa ist ein gebrauchter Emmaljunga, der ungefähr 6-7 Jahre alt ist und meines Wissens 2 Kinder gesehen hat. Er sieht nicht wie frisch aus der Verpackung aus, aber auch nicht super gebraucht und alt - abgesehen vom älteren Modell würde ein neuer nach einigen Monaten Benutzung wohl genauso aussehen. Gezahlt haben wir dafür umgerechnet noch ca. €100, was ich einen guten Preis fand. Mehr hätte ich aber nicht unbedingt zahlen wollen für einen 7 Jahre alten KiWa...
|
Februar Mama`s 2011 Thread
@2 Sternchen: Ist bei dir morgen nicht der große Tag??? Falls ja, ich wünsch dir ganz viel Glück und eine wunderbare Geburt für euch und eure Kleine! Freu mich schon auf deinen Bericht.
Hoffentlich hören wir auch bald was von Wunschkind...!
|
die Frühlingsmamas 2011
Oh, hab ich noch vergessen: KKH-Tasche ist endlich "gepackt" - naja, ich hab alles rausgelegt, es kommt ja dann noch wenn's soweit ist einiges dazu (Unterwäsche, Kleidung für mich zum nach Hause gehen, Getränke, Kissen, Handtücher, Waschbeutel). Da kommt einiges zusammen, zumal man hier in England noch n Kissen (und vielleicht auch Stillkissen) und Handtücher mitbringen soll. Handtücher gibt's zwar im KKH aber wohl nur kleine harte und besonders wenn man in den Geburtspool will soll man noch was an Handtüchern extra mitnehmen. Dasselbe mit Kissen - man kriegt zwar eins, aber der Bequemlichkeit halber sind mehr wohl besser. So werde ich sicher zwei Taschen haben und für's Baby hab ich ne extra Tasche. Die Babies kriegen hier nur Decken gestellt, Kleidung muss man selber mitnehmen... Ich muss ja sagen, ich komm mir ein bisschen blöd vor da mit Sack und Pack anzurücken, will aber halt auch alles dabei haben, was ich eventuell brauch. Im Endeffekt werd ich aber wohl nur bis zu 24 Stunden im KKH sein, vorausgesetzt alles läuft glatt...Ansonsten muss mir mein Mann halt noch Sachen mitbringen!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo mal wieder!
Ich bin gerade etwas schreibfaul...les zwar immer mit, aber irgendwie find ich gerade einiges außerhalb der Cyberwelt zu tun .
@Hexchen: Schön, dass du dich in deinem KKH so wohl fühlst! Nabelschnurblutspende ist zwar schön und gut und gäbe es die Möglichkeit würd ich's auch gerne machen, aber in erster Linie ist es wichtig, dass du dich bei der Geburt wohl fühlst - von daher - gute Entscheidung da zu bleiben!
Hoffe du hast die Magen-Darm-Geschichte gut überstanden!!
@Braut: Ich kenn diese Gefühle....Find's zum Teil alles immer noch so unreal. Zwischendurch krieg ich Angst vor der Geburt, dann davor Mama zu werden - das ist schon eine große Sache und wir wollen's ja perfekt machen . Manchmal kann ich mir sehr real vorstellen, dass wir bald unsere Kleine da haben, manchmal gar nicht. Alles in allem bin ich jetzt super ungeduldig und kann's kaum erwarten!! Wir gehen jetzt aber endlich noch am 13.03. (ein Tag vor Entbindungstermin) zum Afternoon Tea in einem edlen Hotel. Das war ein Gutschein, den wir vor fast nem Jahr bekommen haben - wäre eigentlich schön das noch zu zweit zu genießen ein letztes Mal - aber wer weiß ob's dazu kommt. Ich wär gern noch weggefahren oder so, aber irgendwie hat's sich's nicht ergeben und jetzt ist es auch zu spät...egal, dafür kommen jetzt andere aufregende Dinge auf uns zu!!!
Wie gehts dir eigentlich inzwischen? Musst du noch liegen (Hoff ich hab nix verpasst, was du geschrieben hast!?) ?
@Wendtle: Ui, bei dir ist es jetzt spannend!!! Wann kamen denn deine anderen Kinder? Eher bisschen zu spät? Wünsch dir jetzt schon mal gaaaanz viel Glück und eine schöne Geburt zum gewünschten Termin !!
Zu mir: Ich hatte heute wieder einen Hebammentermin und bin total glücklich. Ich fühl mich da im Krankenhaus gerade so gut aufgehoben - Ich werde von einem Team von Hebammen betreut, wovon dann auch eine bei der Geburt dabei sein wird. Inzwischen hab ich jetzt wohl alle kennengelernt und heute (glaub ich - kann mich nicht entscheiden) die bisher netteste (ich wäre aber mit allen zufrieden), die dann noch extra ihre Kollegin geholt hat, die ich noch nicht kannte. Ich war schon etwas am Grübeln, da ALLE aus unserem privaten Geburtsvorbereitungskurs hier in der Gegend in einem nähergelegenen KKH entbinden wollen und ich mir schon dachte, dass das wohl doch praktischer gewesen wäre. Aber ich fühl mich so wohl in meinem KKH - ich denke der extra-Aufwand mit hinkommen und Terminen dort lohnt sich! Die Hebamme hat sich super viel Zeit genommen, unser Baby ist in idealer Startposition, sie ist jetzt mit dem Kopf richtig schön im Becken (gutes Stück mehr als vor 2 Wochen), deshalb war mein Fundusstand (Gebärmutterhöhe) auch niedriger als letztes Mal, d.h. ich bin nicht mehr so zusammengequetscht . Sie meinte auch, dass vom Abtasten her die Kleine ganz normal groß ist...Sie hat der Hebamme auch ein paar Tritte verpasst woraufhin die sich beim Baby entschuldigt hat . Die Hebamme meinte, das Baby ist startklar und kann wann immer sie will jetzt kommen. Ich hoff ja irgendwie bald. Hab zwar nächsten Sonntag Geburtstag und wollt den eigentlich nicht teilen (Egotrip ), aber inzwischen ist mir das auch wurscht, ich hab jetzt allmählich genug SS gehabt.... . Schlaf nachts immer noch schlecht, der Juckreiz ist nach wie vor da, besonders wenn ich nachts schwitz. Fertig ist soweit auch alles bis auf ästhetische Kleinigkeiten .
Macht ihr irgendwas geburtsvorbereitend? Ich trink nach wie vor Himbeerblättertee, mal mehr, mal weniger, je nachdem wie ich dazu komm und versuch jeden Tag Dammmassage, aber vergess auch mal n Tag (die Hebamme meinte heute, dass das das einzigste ist, was tatsächlich was bringen kann...). Ich habe festgestellt, dass ich nachm Herzeln mehr Übungswehen bekomm und periodenartige Schmerzen , vielleicht werd ich meinen Mann mal etwas mehr nötigen, vielleicht bringt das auch die Kleine auf den Weg... Hab mir jetzt auch noch n Yogitee am Wochenende geholt, den trink ich eh gern aber hab mich während der SS nicht getraut - die Gewürze sollen ja auch geburtsanregend sein.... Naja, wir werden sehen, ich glaub ja die Kleine wird sich Zeit lassen, bin ja heute "erst" bei 38+0 ...
Ok, ich bin dann mal wieder weg.
Achja, ist mir gerade noch eingefallen: 2 Sternchen kriegt doch morgen Kaiserschnitt, oder? Muss mal in den Feburuarthread schauen. Hoffentlich hören wir auch bald von Wunschkind!!
|
Schlafzimmertemperatur 18 Grad - spinnen die?
Also bei uns ist es wie bei Matumba und oft noch schlimmer. Unter 19 Grad wird unser Schlafzimmer leider noch nicht mal im tiefsten Winter. Zur Zeit sind es so um die 20 Grad, morgens auch mal 21 Grad. Ich würde gerne kühler schlafen, Fenster offenlassen geht nicht, da unsere Wohnung auf ne große Straße rausgeht und wir durch Autos und Sirenen dauernd geweckt werden würden. Heizung haben wir in unserer Wohnung kaum an, und wenn, dann 3x täglich per Timer für ungefähr 20 Minuten und dann ist es in den Wohnräumen gut warm. Ich hab mir darüber am Anfang der SS ewig Sorgen gemacht, aber ich kann's ja nicht ändern. Ich seh's wie Susa - in anderen Ländern kann man die konstanten 18 Grad auch nicht einhalten und die Kinder werden groß. Ich hab für mich entschieden, dass es ok ist, solange ich unsere Kleine dann nicht zuu warm anzieh. Ich hab darauf geachtet nur Baumwollpucktücher/Schlafsack zu kaufen damit sie darin nicht so schwitzen kann. Darunter werde ich es wohl am Anfang nur mit Windel und Langarmbody versuchen, vielleicht noch Socken. Mir kommt das als sehr wenig Kleidung vor (ich trage schließlich auch einen Schlafanzug und schlaf unter ner gescheiten Decke) aber anscheinend brauchen die meisten Babies es nachts echt nicht so warm !?
Im Zimmer schlafen: Unser Plan ist die Kleine so 6 Monate in unserem Zimmer zu haben und dann auszuquartieren. Aber wie Deckelchen schon schreibt - ich höre immer wieder, dass die Kinder nicht immer mitspielen . Ich denke die Zeit wird zeigen was passiert. Ich denke halt auch, dass es für meinen Mann sonst nach ner Weile mit dem Schlafmangel zuviel wird wenn er morgens zur Arbeit muss, während ich mich dem Rythmus des Babies anpassen kann. Wir werden halt sehen, ob es ihn eher aufweckt wenn ich nachts zum Stillen (nach ner Zeitlang, am Anfang ist sie auf jeden fall bei uns) aus dem Zimmer geh oder es weniger stört wenn ich liegen bleib. Andere Option wäre nur, dass ich mit Baby im anderen Zimmer schlaf - das will ich eigentlich nicht unbedingt. Nächstes Problem ist, dass mein Mann einer der Menschen ist, die einfach nicht leise sein können - ich wache morgens immer auf. Sollte das auch beim Baby der Fall sein, dann müssen wir uns echt was überlegen - ich will nicht morgens aufstehen, wenn ich die halbe Nacht auf den Beinen war und morgens noch schlafen könnte...
|
Angelcare
@Braut: Ich glaube 2 Sternchen hatte genau zu dem Thema neulich einen recht ausführlichen Thread...Vielleicht versuchst du den Thread mal über ihr Profil zu finden. Dort wurde glaub ich auch deine Frage besprochen. Bin mir aber nicht ganz sicher, da ich vom Thema Angelcare keine Ahnung hab, da wir keinen haben.... Ich hoff du findest was!
|
die Frühlingsmamas 2011
Nur kurz von mir...ich bin gerade recht beschäftigt mit Babyvorbereitungen (wir konnten jetzt daheim auch endlich durchstarten und all das Umräumen und Bohren etc. schafft viel Dreck und mit meinem momentanen Alles-Muss-Blitzblank-Sauber-Sein-Nestbautrieb artet das echt in Arbeit aus ... hab gestern den ganzen Tag geputzt und habe nicht den Eindruck, dass es besser wird...naja, ein bissl. Mein Mann ist schon ganz kirre .
@Hexchen: Ich glaube von mir steht der 18.03. als Entbindungstermin vorne drin, demnach hab ich auch meinen Ticker geschaltet. 18.03. ist mein selbst berechneter ET (hab ja Tempi gemessen und kann deshalb den ES eingrenzen), laut KKH ist mein Entbindungstermin aber der 14.03. und nach dem geh ich auch gerade, da meine Hebammentermine auch danach koordiniert sind. Auf den 18.03. werde ich mich nur versteifen falls sie mir mit Einleitung usw. kommen...Dann hätte ich ja noch 4 Tage mehr Luft! Musst aber nicht unbedingt ändern...4 Tage hin oder her...
@Elli: Das hört sich fies an...Hoff das geht bald weg!
Ich habe seit einiger Zeit abartiges Brustjucken. Das nervt echt und zieht sich auf einer Seite auf die Schulter hoch. Bin schon ganz zerkratzt. Tagsüber versuch ich nicht so zu kratzen, aber nachts kann ich's nicht kontrollieren. Die Hebi meint, das ist kein Grund zur Sorge und normal. Ich creme sehr viel, mehr kann ich wohl nicht machen. Hoffentlich hört das nach der Geburt auf. Schwitzen tu ich auch noch fast jede Nacht wie blöd - nervt auch. Aber ok, sonst gehts mir gut!
Ich muss sagen ich freu mich inzwischen drauf wenn mein Bauch wieder weg ist. Ich genieße zwar meinen Bauch und find ihn auch wunderschön und steh immer noch oft vorm Spiegel und find's einfach so toll diesen Bauch zu haben. Aber andererseits nervt mich allmählich die Bewegungslosigkeit, nachts kann man sich nicht gescheit drehen. Liegen, sitzen, stehen, laufen - alles wird irgendwann unbequem. Manchmal find ich's auch immer noch soooo unwirklich, dass da drin unser Baby ist und schon so bald rauskommt , kennt ihr das auch? Ist vielleicht beim ersten Kind so...
Krankenhaustasche hab ich immer noch nicht gepackt und MUSS ich unbedingt machen - steht ganz oben auf meiner to-do Liste!
So, ich bin wieder weg, muss jetzt was machen!
Schönen Tag euch allen!
|
Kosten KiTa? Kosten Kindergarten?
Das ist sehr interessant für mich mal Vergleichspreise in Deutschland zu sehen...Ich bin gerade dabei mich kundig zu machen, was hier in London auf uns zu kommt - laut meinen bisherigen Infos kommen wir in der staatlichen Krippe (suuuper schwer reinzukommen, deshalb muss ich jetzt dann bald mal auf die Warteliste) so auf £1000 (ca. €1200) im Monat. Ich weiß jetzt nicht, ob's auch billiger geht in der staatlichen Krippe. Ab 3 Jahren wird's, soweit ich weiß billiger, eben wie in D. Ich denke zu Anfang werde ich auch nicht 5 Tage die Woche arbeiten - das scheint sich weniger zu rechnen als Teilzeit (laut anderen Müttern...)
Ich hab letztes Jahr mal eine Zeitlang interessehalber in einer privaten Krippe gearbeitet (war aber was ganz was "Edles" ), da war das noch weit teurer - ABARTIG.
Kind ist hier auf jeden Fall ein Luxus und ich musste mich leider damit abfinden, dass ich zu Anfang hauptsächlich für die Kinderbetreuung arbeiten werde - aber mei, das ist es mir wert... Ab Kind Nr. 2 werden wir aber gezwungen sein woanders hinzuziehen ....
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
@Carma: Nee, das ist es ja eben - waren beides UK-Anleitungen und alles in inch gemessen....Ganz komische Sache ... Ich geh morgen in Laden. Das Bustier von Meleda bestell ich mir in ner M - Mittelmaß, sollte passen, auch laut deren SchlafBH-Größentabelle (wenn ich jetzt mal von meinem normalen B-C Körbchen ausgeh... ).
|
die Frühlingsmamas 2011
Bewegungen: Ich mach mir schon wieder Sorgen. (bin froh wenn wir unsere Kleine endlich draußen haben, dann mach ich mir vielleicht zumindest nach ein paar Wochen nicht um jede Bewegung Sorgen ). Gestern war sie hyperaktiv (war echt schon fast zu heftig) und heute ist sie eher ruhig. Also ich hab sie heute schon gespürt und so. Auch vereinzelte Tritte und ab und an spür ich sie "rumschwimmen", aber eben nicht soviel wie gestern...Naja, wird schon alles passen, ist ja nicht so dass ich sie gar nicht spür. Ausserdem les ich immer (wie bei dir CarMa), dass eure Kleinen soviel auf äußere "Einflüsse" reagieren - ist das bei allen so? Ich muss sagen, dass unsere manchmal auf ihre Spieluhr oder so reagiert aber sicher nicht verlässlich jedes Mal, auch nicht wenn man mit ihr spricht. Wenn man (ich, Papa oder Freunde) die Hand auf sie (im Bauch) legt, hab ich eher das Gefühl, dass sie ruhiger wird und sich zurückzieht...?
Kleidung Geburt: In unserem Geburtsvorbereitungskurs hieß es, dass am besten ein großes Männershirt wär, was lang genug ist, so dass es gut übern Po geht. Am besten wäre was, das vorne zum knöpfen ist. Hab nach so billigen Männer T-Shirts in großen Größen geschaut und nix gefunden was lang genug ist, auch alte T-Shirts von meinem Mann sind alle nicht lang genug. Ich selber habe auch entweder "schöne" Nachthemden oder sonst halt Shirts die nicht lang genug sind. Mit lang genug meine ich so lang, dass ich auch nicht der Welt alles zeig, wenn ich mich wo draufstütz und vorneüber lehn oder im Vierfüsslerstand bin. Das war nämlich der Rat der Dame vom Geburtsvorbereitungskurs. Sie meinte viele Frauen sind in der Eröffnungsphase in allen möglichen Positionen und da ist es einem noch nicht sooo wurscht, was andere Anwesende im Raum zu sehen bekommen (bestätigt von meiner Freundin, die auch nicht gerade verklemmt ist). Ausserdem geht man ja vielleicht noch aufm Gang rum oder so. Unterwäsche trägt man da meine ich nicht unbedingt, falls man öfter untersucht wird, oder zumindest nicht durchgehend. Werde wenn aber, einfach ne schwarze Unterhose tragen, wenn die danach hinüber ist - auch egal, aber das find ich bequemer als ein Krankenhaushöschen. Die Krankenhaushemden sind hier übrigens hinten offen, damit käme ich mir etwas arg entbößt vor - werde ja vorraussichtlich nicht nur aufm Rücken liegend verbringen. Ich hab jetzt ein ganz billiges Riesennachthemd gekauft. Das ist fast knielang. Oben ist es ziemlich ausgeschnitten (da es eine riesige Größe ist), das sollte ich also schnell runterziehen können um die Kleine auf die nackte Haut gelegt zu bekommen...ansonsten hochschieben und auf den Bauch legen - da seh ich jetzt kein so Problem , zu dem Zeitpunkt hat eh jeder alles gesehen. Die zum Knöpfen waren alle teurer und €20 wollt ich dafür auch nicht ausgeben. Das jetzige Nachthemd werd ich später heiß waschen und während einer weiteren Geburt/SS tragen...
Für danach hab ich ein 5er-Pack Einwegunterhosen für ganz am Anfang und ansonsten sehr große Baumwollunterhosen (find ich jetzt schon am bequemsten - die sind unterm Bauch schön weit). Die kann man entweder heiß waschen und wenn die nicht mehr sauber werden - egal, die kosten ja kaum mehr als die Einweghosen. Dann werd ich noch n Bademantel mitnehmen (dem will ich während der Geburt aber nicht nahekommen - der ist zu schön) und einfach die Pyjamas, die ich jetzt auch anhab... Für während der Geburt nehm ich mir noch ne alte Kapuzensweatshirtjacke und dicke Socken mit, weil's einem wohl trotz der Wärme dort wohl manchmal kalt wird...
|
Thomas Gottschalk hört auf!
Aaaaaaah, ich krieg hier in England ja nix mit...Das ist ja schrecklich - ich bin traurig . Ok, ich konnt's die letzten Jahre ja eh nicht mehr so anschauen weil ich nicht mehr in D bin aber ich dachte immer, dass ich mir irgendwann doch mal deutsches Fernsehen per Satellit hol (darf man in unserer Wohnanlage nicht, weil es angeblich hässlich aussieht - und das in ner Eigentumswohnung ) und das dann mit meiner Familie anschau .
Ich hab dieselben Erinnerungen wie ihr. Samstag abend noch vor Wetten Dass musste ich Zähne putzen, dann durften wir im Pyjama mit Bademantel und Decke den ganzen Abend aufbleiben - was haben wir uns immer gefreut wenn Thomas Gottschalk wieder überzogen hat und wir noch länger aufbleiben durften .
Später hab ich es nicht mehr so Samstag Abend angeschaut (weggehen war ja viiiiiiiieeeeel wichtiger ), aber gerne dann die Wiederholung verkatert im Bett - das war auch immer wunderbar!
Als Nachfolger fände ich Hape Kerkeling gar nicht schlecht, hat Humor, kann mit fast jedem und ist nicht so ein Langweiler... Ich glaub der kann auch ernst!
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
Ich schon wieder.
Da die Messungsdame in Geschäft wo ich meine StillBHs bestellen will nicht da ist, habe ich mit Hilfe des MessungsGuides auf deren Homepage gerade versucht meine BH-Größe selber zu bestimmen.
Eins vorneweg: Seit der Pubertät war ich immer durchwegs eine 75 B. Manchmal passten auch vergleichbare Größen in A oder C (so ganz hab ich da noch nie durchgeblickt - komischerweise ist eine 85 A vom Körbchen her ja gerne mal größer wie ne 75 B ???), aber generell war 75 B die richtige Größe. Nun bin ich obenrum während der SS schon gewachsen und schätze mich selber als eine größere B (mit mehr Unterbrustumfang) oder C ein. Ich meine mich zu erinnern, meine SS-BHs in ner 75 C gekauft zu haben.
Nun kam gerade als Messergebnis (gemessen wird Unterbrust und Brustumfang) raus ich sei ein E-Körbchen - HALLO - das ist doch Wahnsinn. Ich habe wirklich nicht plötzlich soooo große Brüste .
Dann war ich auf der Medela-Homepage und hab da meine Messung eingegeben (die messen Überbrustumfang - ist ungefähr dasselbe wie Unterbrust, bisschen weniger - und Brustumfang) und deren Rechner spuckte ein A-Körbchen aus??
Ich bin maßlos verwirrt - es ist ja doch ein kleiner aber feiner Unterschied zwischen einem A und einem E Körbchen. Zumal der Unterbrust/Überbrustumfang bei beiden Firmen als gleich rauskommt...
Gingen BH-Messungen bei euch auch schon so schief?
Ich hätte auf ein C-D Körbchen getippt, mit größerem Umterbrustumfang als vor der SS. Nun bleibt mir doch nix anderes übrig als wieder in die Läden zu rennen und ALLE möglichen BH-Größen anzuprobieren.
Nehm ich dann einfach einen, der gut in Sachen Unterbrustumfang passt und im Körbchen etwas Luft hat für den Milcheinschuß??
|
Schleimpfropfen
@Susa: Aaaaaaah, sag das nicht . Ich hatte bisher keine Angst vor der Geburt. Nun habe ich manchmal kurze Momente wo ich mir denk: Oh sch..... , das wird übel weh tun ...
Naja, wird schon werden. Ich hoffe ja sehr, dass die Kleine nicht zu spät kommt, mir wäre ein wenig früher echt lieber! Naja, in 2 Wochen oder so...hab das gefühl hier ist noch soviel fertig zu machen...
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
@Susa: Hmmm, dann werd ich mir die H&M Dinger doch mal anschauen...Den gefütterten BH lass ich vorerst eh noch. Werd erstmal schauen wie mein Stillen klappt...Und dann kann ich mir immer noch hübschere Stillunterwäsche zulegen...
Ja, ich hab die Pads von John....n gekauft, die anderen no-name Pads sahen mir recht lapprig und so aus, hab auch online schlechte reviews gelesen. Danke für den Tipp mit trocknen lassen! Ich hab auch die Wollfettsalbe (die du empfohlen hast und viele andere auch), die sollte ja auch gegen's ankleben helfen. bin mal gespannt ob meine waschbaren woll-seide-Pads wirklich so gut sind. Ich glaub für den Anfang kann ich mir also laut deiner Info gleich noch ein zweites 30er Paket Wegwerfpads holen (mein Mann kauft sonst nur die Falschen wenn ich hier festsitz )!
Tops: Ich hab mir auch schon überlegt, dass ich statt richtigen Stilltops (bei mir eh alle zu kurz, bis auf eins, das ich gesehen habe und bestellen will) lieber darauf achte, dass ich die vielleicht am Auschnitt gut runterziehen kann oder so und mir dann einen Schal drüberleg (hier ist es ja dann nicht mehr so kalt...)
Danke für die Tips euch allen!
|
Wie nennt ihr das "untenrum"?
@Bietie: Stimmt, A-A gab's ja auch noch, hatte ich ganz vergessen . Das englische ginge bei uns von daher, dass mein Mann Engländer ist und wir in England leben und die Kleine somit zweisprachig aufwachsen (HOFFENTLICH klappt das) wird. Insofern haben wir die Wahl bei der Bennenung von Geschlechtsorganen etc. ... .
In England nennen wohl viele kleine Mädchen ihre Vagina auch Minnie oder Fanny....(Fanny find ich grenzwertig, find das eigentlich nen ganz süßen Mädchennamen , aber ok, ich werde es keinem meiner antun so zu heißen in England )
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo Mädels!
Jetzt meld ich mich auch mal wieder... Irgendwie hab ich gerade einiges zu tun. Wir konnten nun endlich mit KiZi und so anfangen und ich bin gerade dabei 1000 Dinge gleichzeitig zu machen (im Schneckentempo - Internet surfen hilft auch nicht gerade): Babyklamotten einräumen, Zimmer umräumen, putzen, vorkochen (Gerichte für nach der Geburt wenn mein mein Mann wieder arbeiten ist) und meine zig halbfertigen Handarbeitsprojekte. Momentan bin ich am Babybetthimmel nähen und Babydecke fertig stricken. Danach muss ich noch das Mobile fertig machen und so eine Umrandung für unseren selbstgebauten Wickeltisch (muss noch verschönert werden :) ). Am WE hatte ich Samstag abend einige Übungswehen (oder was auch immer das war - siehe anderer Thread) und am Sonntagabend dann etwas Schleimabgang (auch anderer Thread), hatte schon Angst es geht früher als gedacht los... Ich hatte aber am Montag einen Termin bei der Hebamme und die meinte das kann schon ein Teil vom Schleimpropfen gewesen sein. Aber sie sagte auch, dass das nicht bedeutet, dass jetzt gleich die Geburt losgeht, kann noch Wochen dauern. Und Übungswehen sind gut und normal, und können jetzt durchaus an Intensität zunehmen. Meine Gebärmutterhöhe war 36cm (genau richtig für vollendete 36. SSW). Bei der Sparte im Mutterpass die sich mit dem Babykopf im Becken befasst steht 4/5. Laut Google heißt das, dass unsere Kleine zu 1/5 im Becken ist und 4/5 vom Kopf noch rausschauen (während der Geburt ist sie dann wohl zu 5/5 drin. 4/5 war sie aber auch schon während der letzten Untersuchungen. Hebamme meinte, 4/5 ist normal zu diesem Zeitpunkt der SS und es bestehe schon jetzt keine akute Gefahr mehr für Nabelschnurvorfall sollte die Fruchtblase platzen.
Ansonsten ist die Kleine gerade superaktiv (manchmal fast schmerzhaft), immer noch Kopf nach unten, Po eher seitwärts nach rechts und Beine stoßen immer nach links raus. Schlafen kann ich nur superschlecht und ich wache JEDE Nacht komplett schweißgebadet auf - das nervt allmählich, aber ok, wenn's sonst nix ist... Ansonsten bin ich gerade glaub recht hormongeladen (Launen usw. ... mein armer Mann) und echt tagesformabhängig. Hab ich gut geschlafen, könnt ich immer noch Bäume ausreißen... Achja, sitzen und so wird auch immer unbequemer, manchmal Magenschmerzen und so - kennt ihr ja sicher alles.
Ich habe jetzt noch ein unglaublich hässliches, billiges, riesiges Nachthemd für die Geburt gekauft und dann muss ich heute unbedingt mal meine Krankenhaustasche packen... Ab nächsten Montag hab ich hab ich ja die 37. SSW voll und dann darf die Kleine prinzipiell kommen (bisher dacht ich ja immer sie kommt zu spät, aber wer weiß ).
Am WE kommt ein Freund und wird uns helfen hier noch Matratzen und Teppiche mit einem Nassstaubsauger zu reinigen (der Nestbautrieb hat jetzt auch bei meinem Mann eingesetzt, der das unbedingt noch machen will ), dann kann das Kinderbett in unser Schlafzimmer und bald sollte alles soweit fertig sein (hoffentlich!!!).
Wie gehts euch allen so?
@Hexchen: Ich merke diese Übungswehen schon ganz lange. Da wird der ganze Bauch knallhart und nimmt auch gerne mal absurde Formen an. Man kann das wohl leicht mit starken Kindsbewegungen verwechseln und oft werden diese Übungswehen auch durch starke Kindsbewegungen ausgelöst. Meist merk ich diese Wehen, eben weil der Bauch so hart und eng wird. Manchmal merk ich sie auch nur, wenn ich an Bauch fass. Manche Frauen merken die aber wohl auch gar nicht. In meinem Geburtsvorbereitungskurs waren auch 2 Frauen (ungefähr so weit wie wir), die sagen, sie hätten nix gemerkt. Vielleicht merkst sie ja jetzt nach der Beschreibung. Was ich jetzt noch 1-2 Mal in Verbindung mit diesen Vorwehen hatte, waren ganz leichte periodenartige Schmerzen. Auch das ist aber laut Hebamme normal und bedeutet, dass sich vielleicht schon bissl was am Muttermund tut, deshalb auch der Schleimabgang - darf jetzt aber alles sein.
Gut, dass die Akupunktur gegen das Wasser hilft!! Bisher bin ich zum Glück davon verschont...Dafür kann ich mich jede Nacht abtrocknen und umziehen ... Kein Wunder, dass da kein Wasser mehr übrig ist!
@Nordlicht: Herzlichen Glückwunsch zum Mädchenouting!!! Wir sind hier wirklich sehr mädchenlastig .
Apopos Bauchbilder - müssen wir auch unbedingt mal wieder machen. Ich will auch noch paar schöne schwarz-weiß und auch mal schöne im komplett angezogenen Zustand (nicht immer nur Top hochziehen, bauchband runterziehen). Und die Fotografiertechnik meines Mannes stinkt mir allmählich: von unten nach oben, nicht gerade schmeichelhaft... Ich glaub ich muss mal in Ruhe ein paar mit Selbstauslöser machen .
Schönen Tag euch noch!!
|
Ab wann Umstandsmode?
@Sommerkind: Ich hab meine erste Umstandshose schon so in der 8./9. SSW gekauft und kam mir gaaaanz schlecht dewegen vor (Schicksal herausfordern und so). Aber die war gerade um die Hälfte reduziert und mein Mann hat gemeint ich spinne, ich soll die jetzt kaufen . Mir wurden zu dem Zeitpunkt schon meine Jeans (wenn sie geschlossen waren) am Bauch unbequem. Die gingen aber noch ne Zeitlang mit Haargummi ins Knopfloch und Bauchband. Das wurde mir aber um die 12.-14. SSW dann auch zu dumm, weil ich mich immer erst wieder herrichten musste wenn ich aufgestanden bin. Seitdem habe ich nur die SS-Hosen vom Hasi und Mausi mit Ueberbauchbund an. Die find ich auch immer noch bequem. Wie viele andere hier musste ich aber auch um die 20.-23. SSW rum nochmal paar neue Hosen kaufen. Mein Tipp deshalb - versuch es erstmal mit einer SShose (oder halt 2 - Jeans und eine für die Arbeit) und ansonsten Kleider. Wenn du dann nochmal losgehst, schau, dass du die Hosen so kaufst, dass sie am Bund echt weit sind - die halten trotzdem mit Bauchband, und enger machen kann man die ja auch mit dem Gummizug...Oberteile passen mir dieselben wie vom Anfang - ich hab halt geschaut, dass ich sie mit bisschen Luft zum Bauch wachsen gekauft hab. Ich hab übrigens fast alles von Hasi und Mausi (bis auf ein paar Kleider), die Basics von denen sind echt gut und erschwinglich!
|
Am Tag der Liebe...
Oooooooh herzlichen Glückwunsch!!!! Ich hoffe dir und der Kleinen gehts gut nach den vergangenen schweren Wochen!
Der Name ist ganz toll!!! (Und das mein ich ernst, wirst im März sehen, warum - unser Name steht ja schon ).
Gewöhnt euch gut aneinander, ich freu mich auf einen Geburtsbericht!
|
Wie nennt ihr das "untenrum"?
Lustiges und gutes Thema - darüber hab ich mich neulich schon mit ner Freundin und auch meinem Mann unterhalten... Ich kenne aus Kindertagen - Pippi oder Bibbi (Bayern halt) und das für meinen Bruder und mich - da wo man halt rauspieselt (so hieß das kleine Geschäft auch pieseln). Pipi war noch eher der Penis, das hat die ganze Familie in Hinsicht auf meinen Bruder gesagt. Bei mir war's die Scheide. Find ich jetzt nicht schlimm, aber schon recht medizinisch (aber nicht so medizinisch wie Vagina). Scheide find ich aber als tatsächliche Bezeichnung ok, wenn man bei beiden Geschlechtern noch den Pipi/die (wie auch immer) Pipi hat, man redet ja als Kind doch öfter über das Organ woraus man pieselt .Ich finde Penis und Vagina ein bisschen zu "erwachsen" für so kleine Kinder, gab's bei uns auch nicht (und meine Eltern nennen die Dinge sonst durchaus beim Namen ), und ich bin heutzutage auch nicht verklemmt mit diesen Worten. Aus der Nachbarschaft kenn ich noch "Pullermann" und "pullern". Aus dem Bekanntenkreis hab ich gehört, dass anscheinend einige ihren kleinen Mädchen Muschi oder Mumu beibringen. Möse oder Schneckerle oder so find ich irgendwie gar nicht gut und hat für mich einen sexuellen Hauch, dann noch lieber der medizinische Ausdruck ... Aber ist halt alles Ansichtssache - empfindet jeder anders!
Ach und noch eine Frage von meiner Seite: Wie nennt ihr das große Geschäft in Gesellschaft eurer Kinder? Bei uns daheim hieß das immer "kacken", je älter ich werde, desto unschöner finde ich das Wort. Falls ich auf deutsch nix besseres finde, dann werde ich das englische "poo" verwenden - finde ich viel besser, dann geht beim großen Geschäft die Bilingualität halt flöten , müssen meine Eltern dann das englische Wort dafür lernen! Habt ihr gute Vorschläge für's deutsche?
Noch eine Anekdote zum Kosenamen "Muschi" - vor ein paar Jahren waren meine Eltern und ich bei einer älteren Dame zum Würschtlessen eingeladen. Sie hatte auch noch ein älteres Paar eingeladen. Dabei fragte der ältere Herr seine Frau: "Muschi, magste noch ein Würschtl?" - ich weiß, es ist etwas juvenil (mein Vater und ich haben da denselben Humor), aber mein Vater und ich sind vor Lachen fast vom Stuhl gefallen und mussten erst mal kurz auf den Balkon um das Lachen in Griff zu kriegen....
|
November+Dezember-Mamas 2010
@Susa: Schau mal hier wegen Klamotten http://www.*ertbaudet.de/ *=v , von denen ist mir neulich ein Katalog ins Haus geflattert... Es gibt aber auch einen deutschen Versand da das wohl ne französische Firma ist. Ich hab gerade nur kurz durchgeschaut und find die haben ganz süße Sachen. Die Jungshosen sind meine ich bis 18 Monate alle zum aufknöpfen zwischen den Beinen! Ich hab jetzt nicht auf die deutsche Website geschaut, nehme aber mal an, da gibts dasselbe wie im UK-Katalog! Ansonsten war ich an Weihnachten mit ner Freundin in der Kinderabteilung vom Zara - da gab's find ich auch viele süße Sachen. Ich hab aber ganz ehrlich nicht so auf die Jungssachen geschaut . Ansonsten - ich finde nichts verkehrt an Stramplern - Jasper ist ja noch ein Baby und sieht sicher in allem herzallerliebst aus !!! Grade bei Jungs ist das ja am einfachsten, bei Mädels kann man übern Strampler halt noch ein Kleidchen oder so drüberziehen...
|
die Frühlingsmamas 2011
@Elli: Nur ganz schnell, ich muss gleich zur Hebamme und bin eh schon knapp dran ... : Ist bei mir ganz genauso mit den Bewegungen - war's auch immer! Mach mir auch immer Sorgen während der ruhigen Phasen obwohl ich's jetzt wirklich schon kenne.... Aber bei jeder Untersuchung war alles bestens in Ordnung. Von daher - mach dir keine Gedanken!!
Ich schreib hier nachher gescheit! Schönen Tag euch!
|
Schleimpfropfen
Danke noch für eure Antworten!! Hier ist weiter nix mehr passiert, alles ruhig, von daher denk ich, dass es gar nicht der Schleimpropf war oder doch bloß ein Teil davon... Sollte es in 2-4 Wochen los gehen wär's echt ok.
Tasche ist (noch) nicht gepackt , wollte ich eigentlich schon machen, kam mir aber ein bisschen übereifrig vor...naja, jetzt sollte ich wohl wirklich mal. Werd ich heute mal machen. Aber die meisten Sachen sind irgendwie eh so last-minute Sachen, die ich eh erst einpacken kann wenn's losgeht...
@Annatiger: Birth Plan, das ist so ne englische Sache. Im Mutterpass ist eine Seite, die sich dem birth plan widmet. Darin beschreibt die werdende Mutter was sie während der Geburt will und was nicht. Erst dacht ich, wie blöd, ich kann doch keine Geburt planen...aber die Idee dahinter ist eher, dass man sich mit dem Thema beschäftigt und so Sachen klarmacht wie: direkter Hautkontakt mit dem Baby (wenn man das will), welche Schmerzmittel man sich vorstellen könnte oder unbedingt oder gar nicht will, Plazenta natürlich oder mit Injektion, Vitamin K für's Baby oral oder per Injektion. Ob man im Wasser wehen oder gebären will...lauter so Zeug. Wo man gebären will - Kreissaal oder Geburtszentrum. Ich find's inzwischen ganz gut, man ist gezwungen sich mit dem Thema zu beschäftigen (kurz nach der Geburt will sich keiner über die Vor- und Nachteile der Vitamin K Verabreichung per Injektion oder oral unterhalten...). Mir gibt es das Gefühl, dass ich selbst mitbestimmen darf und ernst genommen werde. Die Idee ist, dass die Hebamme sich das durchliest wenn man mit Wehen ankommt, und versucht soweit wie möglich darauf einzugehen, bzw. dir erklärt warum du jetzt doch nicht ins Wasser darfst etc. ...
|
Schleimpfropfen
@Hexchen: Hab deine Antwort gerade erst gesehen... 2 Wochen hören sich GUUUUUT an!! Falls das überhaupt der berüchtigte Propf war... Ich hab ja immer gesagt mir wären 1-2 Wochen früher lieber als später! Aber NICHT 4 Wochen früher!!
Ich nehme auch an, dass das Senkwehen waren, Beschreibung passt total. Und wenn nicht Senkwehen, dann Übungswehen, die können ja jetzt auch zunehmen.
Naja, wir werden es ja sehen. Morgen hab ich zum Glück eh nen Vorsorgetermin bei der Hebamme...Und da muss ich auch meinen "Birth Plan" herzeigen und besprechen. Das heißt, zumindest das mach ich heute Abend noch, sollte es dann wider Erwarten früher losgehen, dann ist das wenigstens klar !
|
Schleimpfropfen
Danke für deine Antwort!!
Uiuiui, oh Gott ! Habe mich heute auch nicht gerade überanstrengt (ein bisschen staubsaugen und ein paar Meter laufen um einen Krapfen zu kaufen ist ja nicht gerade Überanstrengung ).
Naja, jetzt kann ich eh nix machen. Im Moment fühlt's sich's ganz und gar nicht nach einer nahenden Geburt an - aber was weiß ich schon! Wär ja jetzt auch nicht superfrüh und eine Katastrophe. Aber ich dürfte dann nicht ins Geburtszentrum vom KKH (wie Geburtshaus), da die mich erst ab vollendeter 37. SSW nehmen würden - das würd mich schon stören. Und ich muss doch noch nesten und soooooo viel daheim herrichten ! (Mein Mann meint wir haben Kleidung, Bett und Windeln, etc. - er hat schon recht, das reicht eigentlich für den Anfang )
Aber ich geh jetzt einfach mal nicht von einer baldigen Geburt aus....
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
@Kedda: Danke für den Tip und die PM!! Ich antworte dir morgen... Ich werd jetzt erstmal nicht soviele BHs kaufen...T-Shirt-BH kann ich immer noch später kaufen, werde wohl eh nicht so schnell die Gelegenheit haben ein tiefausgeschnittenes Partykleid zu tragen !
@Kristin: Ja, hatte mir das auch schon mit den Tops überlegt. Hab mich dran erinnert, dass ich sowas mit 12/13 anhatte ... Ich bestell mir jetzt mal einen Medela-BH und dann schau ich weiter bezüglich StillBHs zum Schlafen...
@Mendhi: Gut zu wissen, danke! Ich glaub ich bestell mir einfach die ganz normalen komplett bügellosen von der Firma wo ich auch vermessen wird...Kann mir gut vorstellen, dass die seitlichen Stäbchen reindrücken...
|
|