Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Abendhochzeit - Bin doch noch NEU in dem Thema!! Helft mir!

Also, bei uns in der Gemeinde kann man sogar nur um zwei oder um fünf heiraten. Wir haben uns (wie auch viele andere) für den fünf Uhr Termin entschieden. Nach der Kirche geht es dann zur Location zum Sektempfang. Dann wird das Büffet eröffnet. Nach dem Essen gibts dann den Eröffnungstanz. Spiele kommen bei uns dann im Laufe des Abends. Ich habe in die Einladungen geschrieben, dass sich die Leute mit Spielen und Überraschungen bitte an meine TZ wenden sollen, damit sie das koordinieren kann. Sie kann das ganze dann optimal auf die Tanzpausen verteilen. Wäre doch zu schade, wenn die Band immer wieder unterbrochen würde...

Später am Abend gibt es dann die Hochzeitstorte und Mitternachtsbüffet (wahrscheinlich Käseplatte, Mettwürstchen oder so und die reste vom kalten Büffet). Ach ja, um Mitternacht gibt es noch den Schleiertanz und später werfe ich den Brautstrauß!

Gefeiert werden darf in unserer Location so lange, bis das Frühstück für die Hotelgäste aufgebaut werden muss, also so bis sechs, halb sieben... aber ich denke, das reicht dann auch!

Übrigens: Von den vier Hochzeiten, bei denen ich in den letzten Jahren war, gab es nur bei zweien ein Kaffeetrinken. Die anderen gingen direkt mit dem Abendessen los. Bei uns hier ist das also ziemlich üblich!
  Scheidung (sehr lang)

Also, zu der Sache mit dem Haus kann ich was sagen. Ich hab nämlich vor der Hochzeit schon das Haus meiner Eltern überschrieben bekommen. Und da meinte der Anwalt, es hätte auch keinen Unterschied gemacht, wenn wir das nach der Hochzeit gemacht hätten. Das Haus wäre genau wie eine Erbschaft oder so aus dem Zugewinn rausgefallen. Das heißt, der Wert, den das Haus zum Zeitpunkt des Überschreibens hatte. Das heißt, angenommen das Haus deiner Eltern wäre 200.000 € wert gewesen, als deine Mutter es überschrieben bekommen haben. Sie haben dann vielleicht im Laufe der Jahre einiges Renoviert, die Grundstückspreise sind gestiegen usw. und das Haus ist jetzt 250.000 € wert. Dann beträgt der Zugewinn an der Stelle 50.000 €. Wenn deine Mutter das Haus also behalten will, müsste sie deinen Vater mit seinem Anteil (25.000 €) auszahlen bzw. dieser wird mit den anderen Sachen aus dem Zugewinn verrechnet.

Wie ganau das neue Unterhaltsrecht aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Auf jeden Fall ist es nicht mehr so, dass immer der Mann zahlen muss. Es zahlt halt erstmal der, der mehr verdient. Klar, das ist nicht immer fair. Aber schuldhaft geschieden wird (zum Glück) schon lange nicht mehr.

Aber jenseits vom gesetzlichen Rahmen drücke ich dir einfach die Daumen, dass deine Mutter bald etwas runterkommt und versucht, die Sache fair über die Bühne zu bringen.
  Was macht ihr am 1. Hochzeitstag - oder was habt ihr gemacht???

Wir waren zum ersten Hochzeitstag auch im Urlaub... an der Nordsee. Der Hochzeitstag fiel genau in die Mitte vom Urlaub und an dem Wochenende war da auch noch ein total schönes Hafenfest. So haben wir am Abend vor unserm Hochzeitstag zusammen eine Skylaterne steigen lassen können und direkt am Hochzeitstag abends Feuerwerk geschaut!

Wir wollten an dem Abend eigentlich auch chic essen gehen, aber es war an dem Tag sooo schön am Strand, da haben wir lieber noch ne Runde im Meer geplanscht und uns dann ganz banal im Strandbistrot Schnitzel und Pommes gegessen! Das chice Essen haben wir dann am nächsten Abend nachgeholt.

Ach ja, komme hier gerade schon wieder so richtig in Urlaubslaune...
  Lied für Trauung

Na ja, welches Lied es ist, erkennt man ja im Zweifel auch noch am Text!

Aber ich hab das mittlerweile so oft erbärmlich schief gehört, dass ich selbst dann, wenn es vernünftig gesungen wird, immer noch auf den Absturz warte!
  Sektempfang Standesamt Münster

Sie meint das gleiche wie wir

Ich kannte nur das Lotharinger Kloster nicht. Da mein Studium in MS nun auch schon ein paar Jährchen her ist (oh Gott, ich werde alt!) war ich da wohl nicht mehr auf dem neusten Stand. Wo genau ist denn das Kloster?
  Brauche Hilfe bitte!

Also, zu weiß-Blau würden mir lange, weiße Tüll- oder Organza-Stoffbahnen einfallen, die du dann so wellenförmig an den Wänden entlang hängst. Die Könntest du z.B. mit blauen Bändern am Zeltgestänge befestigen.
  "Trinkgeld" für die Band

Weinflasche find ich auch ganz passend.... oder (falls sie das mögen) ne gute Flasche Whisky?
  Spende an die Kirche; wie viel?

Bei uns geht die Kollekte nicht an die Gemeinde, sondern an einen anderen wohltätigen Zweck, der uns sehr am Herzen liegt. Unser Pfarrer hat das Thema Spenden noch garnicht angesprochen... aber ich fühl mich da in der Hinsicht auch nicht so richtig dolle verpflichtet. Ich spende seit nunmehr 13 Jahren meine (ehrenamtliche) Arbeitskraft. Hätten die mir für jede Arbeitsstunde nur einen Euro zahlen müssen, wäre das wahrscheinlich schon fast so viel wie unsere ganze Hochzeit kostet!

Ich finde, was anderes ist es, wenn man mit der Kirche in der man heiratet sonst nichts zu tun hat. Z.B. die kleine Kapelle wo meine Schwester geheiratet hat, lebt quasi nur von Spenden. Da hätte ich bestimmt auch so 100 - 200 € gespendet...
  Lied für Trauung

@Sarita: NGL steht für "neues geistliches Lied", also die etwas "moderneren" deutschen Kirchenlieder, die so von den 70ern bis heute geschrieben wurden. Darunter fällt z.B. "Da berühren sich Himmel und Erde", "Wenn das Brot das wir teilen", "Herr, deine Liebe" usw...

Apropos Herr deine Liebe: Find ich vom Text her auch schön. Eignet sich von der Melodie aber auch hervorragend, um es so richtig grottig schief zu singen. Das hat mir das Lied ein bisserl verleidet...
  Lied gesucht - nach Ringwechsel...

Sehr schön das Halleluja von den Helden... aber passt das für ne Trauung?

Wir haben "Keinen Tag soll es geben". Sooo schööööön....
  Sektempfang Standesamt Münster

Ähm... wir reden von Münster (Westf), richtig? Also das Standesamt im Rathaus, zwischen Salzstraße und Klemensstraße, ne? Die meisten halten da wohl ihren Sektempfang einfach direkt vor dem Ausgang ab... sieht man jedenfalls öfter... wenn ihr das nicht wollt, würde ich wahrscheinlich die Gäste einfach um die Ecke bitten in den Garten der Klemenskirche... Sektchen trinken sollte da kein problem sein, wobei, ob man da richtig Tische hinstellen darf und so... Ansonsten "wenns ein bisserl mehr sein darf" müsst ihr halt doch in den sauren Apfel beißen und eins der umliegenden Restaurants beauftragen... z.B. Restaurant Feldmann... oder vielleicht (wahrscheinlich auch etwas günstiger) das Rossini. Die haben auch so hübsche Palmen draußen, das ist bestimmt ganz nett!
  Zahlt ihr wirklich 40 Euro für schöne Tortenfiguren??

Ich liebe ja Willowtree-Figuren und da gibts auch eine Tortenfigur von. Die kann man auch hinterher noch gut als Deko ins Regal stellen, von daher ist das nicht so ne Verschwendung! In Deutschland würde die 30 € kosten, aber ich hab sie bei einem Händler auf eBay UK für umgerechnet 22 € inkl. Versand gesehen! Schnäppchenalarm!
  Lied für Trauung

Also mir würde spontan "Da berühren sich Himmel und Erde" einfallen. Aber was spricht denn gegen "Danke", wenn ihr das mögt? Wir machen seit wir uns kennen zusammen Kirchenmusik und haben dementsprechend für unsere Trauung eine ziemlich wilde Mischung über alle Genres (von "Großer Gott wir loben dich" über NGL, Taizé-Lieder bis hin zu Worship). Also, erlaubt ist, was gefällt!

Wie kommt ihr auf "Go down Moses" für euern Gottesdienst? Ziemlich ungewöhnlich, oder? Find den Text jetzt nicht so unheimlich hochzeitig...
  Fotolocation rund um Münster (PLZ 48317)

Haha.... wie witzig... wir wohnen dann wohl ganz in der Nähe! Da wo du wohnst, feiern wir unsern Polterabend!

Wir gehen Fotos machen am Schloss Nordkirchen. Das ist ja wohl auch so der Klassiker hier in der Gegend... ansonsten ist Schloss Westerwinkel natürlich auch schön... Aber Nordkirchen, das "Westfälische Versailles" ist schon ein echtes Highlight! Das Schloss an sich... der Barock-Garten... der Park drum herum mit den Säulen und Statuen...
  Wieviele Weddingbubbles?

Ich hab ganz günstige bei eBay UK entdeckt. Die gibts da (dank gutem Pfund-Kurs) viel günstiger als in Deutschland. Ich hab da so nen 48er-Pack für 10 oder 11 Pfund gesehen... den werd ich wohl kaufen. Das reicht mehr als locker für unsere 70 Leutchen!
  ...

Also, meine Ma und ich waren mal bei so ner Vorführung. Ich fand das Ding vom Prinzip her ganz pfiffig, und so für nen Hunni oder so würd ich da bestimmt mal ernsthaft drüber nachdenken. Aber für den Preis? Never ever!!!

Alles, was man damit hinkriegt, geht auch mit einer Kombination von Kochtopf mit Dünsteinsatz, Pürierstab und ner normalen Küchenmaschine (son Teil mit Klingeneinsatz und dieversen Scheiben, zum schneiden, reiben usw...). Damit kommst du definitiv günstiger weg und kriegst die gleichen Ergebnisse raus!
  Gast will die Braut ausstechen

Wahrscheinlich meit sie das gar nicht böse. Und was das Kleid kostet, steht ja schließlich nicht drauf! Ich finde, wenn Gäste sich zu einer Hochzeit besonders chic machen ist das eher ein Zeichen von Respekt gegenüber dem Brautpaar. Klar, wenn ihr jetzt rustikal in Jeans feiern würdet, und sie käme im Abendkleid, das wäre deutlich daneben. Aber wenn ihre Klamotten zum Motto passen, finde ich es nicht dramatisch, wenn sie dafür etwas in die Tasche gegriffen hat.

Außerdem: DU bist die Braut! DU hast das weiße Kleid, den Brautstrauß und das schönste Lächeln des Tages. Und dabei ist es völlig egal, was irgendwelche Gäste tragen.
  was trägt man als gast

Also, ich persönlich sehe das auch nicht so eng mit dem "weiß ist die Farbe der Braut". Sieht sicher nicht jedes Brautpaar so entspannt, daher ist es natürlich immer gut, vorher nachzufragen, aber das hat er ja getan. Und wenn du es gut findest, wer soll dann da was gegen haben? Es ist EURE Hochzeit, also sagt IHR was geht und was nicht geht!
  Hilfe! Hochzeitswalzer

@Heike: "Se bastasse una canzone" von Eros Ramazotti ist ein schöner Wiener Walzer!
  Hilfe.. Hochzeitssänger/in, Chor für Kirche dringend gesucht..

Du hast Post
  Musik während dem Essen etc.

Ich will die Deluxe Jazz Lounge haben. Jedesmal wenn ich die Werbung für die CD sehe denke ich "Die muss es sein!"

Also, das ist kein richtig heftiger Jazz... mehr so Evergreens und Mainstreem...
  Menu - Windlichter: die ersten sind fertig (Bild im Pixum)

Oh, die sind super schön geworden! Wie hast du die denn genau gemacht?
  Gespräch mit der Pfarrerin gehabt... und ne offene Frage an euch

Also, ich würde auch einfach die Pfarrerin fragen! Ich selbst bin zwar sehr aktiv in der (katholischen) Kirche, aber mein Gotteslob ist auch von meiner Kommunion und da fehlt ein riesiger Teil. Aber hallo, wer kauft sich denn mal einfach so ein neues Gotteslob bzw. Gesangbuch? Die Sitte, das eigene Gesangbuch in der Handtasche mit in die Kirche zu tragen, ist doch eher nur noch in der Generation 80+ verbreitet!

Das Evangelium ist ein gelesener Bibeltext, und zwar aus einem der vier Evangelien (also Markus, Matthäus, Lukas und Johannes im Neuen Testament). Legt das eure Pfarrerin fest oder sollt ihr selbst eins aussuchen? Da kannst du dann im zweifel auch einfach nach Googeln. "Hochzeit Evangelium" oder so.... es gibt auf sehr vielen Seiten Vorschläge zu sowas... Wir haben die Stelle aus Matthäus mit "Ihr seid das Licht der Welt" und so...
  Trinkgeld für Service in der Location

Ähm... also 5 - 10 % der Rechnung... das kenn ich zwar so wenn man ganz normal essen geht... dann landet man ja wenn man zu zweit essen geht vielleicht so bei 2 - 5 €...

Aber wenn ich 10 % von dem nehme, womit wir im Moment für Essen und Trinken kalkulieren... das wären 500 €... das fänd ich gerade doch ein bißchen heftig!

Na ja, mal schauen wie toll das alles wird und wie viele Leute da überhaupt so für uns tätig werden... :)
  Welche Farbe tragen Eure Männer?

Ich glaub, mit diesen extra Bräutigamsanzügen könnte ich meinen Männe jagen!

Er hat zwar sein Outfit noch nicht, aber er hat schon vor Monaten entschieden: Schwarzer Anzug, ganz klassisch geschnitten, dazu ein weißes Hemd und ne schwarze Krawatte.

Tja, leider hab ich ihm mit meinem Brautkleid einen Strich durch die Rechnung gemacht: Es ist gaaaanz leicht creme (also, ich habs beim Anprobieren selbst erstmal für weiß gehalten) und jetzt muss er halt ein passendes Hemd tragen. Na ja, er hat dann einen Abend lang getobt und geschmollt, aber er hat sich wieder eingekriegt. Grafiker halt.... total besessen was Farben angeht...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation