Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Rest Stoff vom Hochzeitskleid

Ich habe die Stoffreste ebenfalls mit heim genommen.

Aus dem Tüll vom Unterkleid hab ich genug Material für Antennenschleifen gehabt - mehr als Autos vorhanden waren
  Getränkepauschale

Unser Restaurant hatte keine Pauschale angeboten.
Damit wir trotzdem den Preis besser kalkulieren und limitieren konnten, haben wir uns auf eine eingeschränkte Getränkekarte verständigt.

Das beinhaltete:
-Mineralwasser wurde Flaschenweise abgerechnet,
-Säfte und Schorlen hatten eh Einheitspreise,
-diverse Biere
-2 Sorten Rotwein und 2 Sorten Weißwein (Flaschenweise Abrechnung),
-3 Sorten "Hochprozentiges" haben wir zum Flaschenpreis gekauft - und waren so um Welten günstiger als dieselbe Menge in Gläsern! (Die Flaschen wurden auf einem Spirituosenwagen+ Gläser gestellt und jeder konnte sich selbst bedienen)
-und eine leckere Fruchtbowle gabs auch


Wir haben so mit 30€ pro Person gerechnet und zum Schluss pro Person 22,50€ bezahlt
  Was haltet Ihr davon: CDs zur Dankeskarte beilegen

Achja, und ich habe ein Best-Of der Bilder als "Video" (Diashow mit Musik) mit dem Lied von der Trauung gemacht und ebenfalls auf die CD gebrannt - das kam auch gut an.
  Wie lädt ihr eure Gäste nur zum Sektempfang ein?

Ähm, ich hab in meinem Vorschlag auch nicht den Ausschluss aus der Kirche formuliert...
Vielmehr hatte ich nur daran gedacht, mitzuteilen, dass es keine weitere Aktivitäten im Anschluss gibt (also nur Sektempfang).

Wenn Sandi 2009 ebenfalls mitteilen möchte, dass die Gäste aus Platzgründen nicht in die Kirche können, dann kann sie das tun.
  Platzkarten und zusätzlich Tafelplan???

Wir hatten ebenfalls 60 Gäste geladen - und trotz Nachnominierung waren es zum Schluss 50 Personen.
Ursprünglich hatte ich auch an einen zusätzlichen Sitzplan gedacht. Aber da es immer wieder Aktualisierungen in Form von Absagen gab, wurde diese Idee bald wieder beerdigt.
Im Nachhinein kann ich sogar sagen, dass bei uns ein zusätzlicher Sitzplan nur für Verwirrung gesorgt hätte.
4 Personen sind nämlich aufgrund von Krankheit nach dem Kaffetrinken abgereist und 2 nichteingeladene Personen zum Abendessen aufgetaucht.
Ein Tisch wurde daraufhin aufgelöst und die restlichen Gäste an andere Tische verteilt...

  Bilder VOR oder NACH der Trauung?

Da wir unsere Gäste nicht warten lassen wollten, hatten wir beschlossen vor der Trauung die Bilder zu machen.
Es hat den ganzen Vormittag geregnet, äh geschüttet, so dass wir auf das Fotoshooting verzichten mussten.
So haben wir die Bilder nach der Trauung bei eitel Sonnenschein nachgeholt. Wie gut, dass wir NICHT Alles zeitlich durchorganisiert hatten!

Ich würde euch empfehlen mit dem Fotografen auch eine Schlechtwettervariante (Studio, oder euer Hotelzimmer,...) abzusprechen. Und dann etwa eine Woche vorher, wenn die Wetterverhältnisse +/- klar sind, dann den Ablaufplan darauf anpassen.
  Wie lädt ihr eure Gäste nur zum Sektempfang ein?

Wie wäre es wenn ihr auf die kleinen Kärtchen schreibt:

Wir heiraten am xy in Kapelle xx um 15.30Uhr.
Wir würden uns freuen, mit euch beim anschließenden Sektempfang anstoßen zu dürfen.
Braut & Bräutigam

Das wäre zumindest unmißverständlich?
  Was haltet Ihr davon: CDs zur Dankeskarte beilegen

Wir haben eine CD mit einer Bildauswahl (100-150 Bilder?) den Danksagungen beigelegt - allerdings nur denjenigen die auch anwesend waren.
Den meisten haben wir die Danksagung (+CD) auch persönlich übergeben.
Die CDs wurden für die jeweiligen Personen beschriftet.

Da unsere Danksagungen sowieso schon mit Bildern von uns versehen waren, habe ich keine extra Inlets für die CDs gebastelt. (Die 70 handgeschriebenen Danksagungen haben mir gereicht )

Die CDs sind super gut angekommen. Immer wieder meldet sich mal einer unserer Gäste und schwärmt davon, unsere Hochteitsbilder angeschaut zu haben.
  "Gedanken zur Ehe"

Wir haben zu unserer Hochzeit eine Hochzeitszeitung geschenkt bekommen - und diesen Beitrag wollte ich euch nicht vorenthalten.

Auszug aus einer Studie über die Ehe, die mit 6- bis 10-Jähringen durchgeführt wurde (freie Übersetzung aus dem Französischen)

WIE ENTSCHEIDET MAN, WEN MAN HEIRATET?

Man muss jemanden finden der die gleichen Sachen mag.
Wenn du Fussball liebst, muss sie Fussball auch mögen und dann die Chips und das Bier bringen.
Alain, 10 Jahre

Man entscheidet nicht wirklich selbst wen man heiratet.
Gott entscheidet das für dich lange im Voraus und dann wirst du sehen, wen er
dir da an den Hals hängt.
Kirsten, 10 Jahre

WAS IST DAS RICHTIGE ALTER ZUM HEIRATEN?

Das beste Alter is 23, weil du da deinen Ehemann schon mindestens 10 Jahre kennst.
Camille, 10 Jahre

Es gibt kein "bestes Alter" zum Heiraten.
Man muss wirklich blöd sein um heiraten zu wollen.
Freddie, 6 Jahre

WAS HABEN DEINE ELTERN GEMEINSAM?

Sie wollen keine weiteren Kinder mehr.
Aure, 8 Jahre

WAS MACHEN LEUTE WÄHREND EINES RENDEZVOUS?

Die Rendezvous sind da, um sich zu amüsieren, und die Leute sollten diese Gelegenheit nutzen, um sich besser kennenzulernen.
Sogar die Jungs haben irgendetwas Interessantes zu sagen, wenn man ihnen lange genug zuhört.
Linette, 8 Jahre

Beim ersten Rendezvous sagen sie sich interessante Lügen, dadurch sind sie dann bereit ein zweites Rendezvous zu haben.
Martin, 10 Jahre

WAS WÜRDEST DU MACHEN, WENN DEIN ERSTES RENDEZVOUS VERPATZT WAR?

Ich würde nach Hause gehen und so tun als wäre ich tot.
Und dann würde ich die Zeitungen anrufen und eine Todesanzeige abrucken lassen.
Craig, 9 Jahre

WANN DARF MAN JEMANDEN KÜSSEN?

Wenn sie reiche Männer sind.
Pamela, 7 Jahre

Wenn du eine Frau küsst, musst du sie heiraten und mit ihr Kinder haben.
So ist das eben.
Henri, 8 Jahre

IST ES BESSER LEDIG ODER VERHEIRATET ZU SEIN?

Ich weiss nicht was besser ist, aber ich würde nie mit meiner Frau Liebe machen.
Ich möchte nicht das sie fett wird.
Théodore, 8 Jahre

Für die Mädchen ist es besser ledig zu bleiben.
Aber die Jungs brauchen jemanden zum Putzen....
Anita, 9 Jahre


WAS MUSS MAN TUN DAMIT DIE EHE EIN ERFOLG IST?

Man muss der Frau sagen das sie schön ist, auch wenn sie aussieht wie ein Lastwagen.
Richard, 10 Jahre
  Brautkleidreinigung - bin enttäuscht :-(

Hm, wenn ich lese, dass noch mehr gute Erfolge mit dem Selbstwaschen hatten, dann sollte ich mal selbst einen Versuch wagen. Ich teste das mal an der abnehmbaren Schleppe.
Ich hab eigentlich nur den normalen Straßendreck, ein paar Blütenflecken (vom Blumenstreuen) und einen Autoschmierenfleck (gleich in der Autotür beim Einsteigen geholt ).
Also Makeup, Rotwein, Saucen und so sind mir erspart geblieben.

Danke für eure Tipps :)
  Vorname mit G

Und Angelina gibt es natürlich auch
  Vorname mit G

Agnes, Agnetha, Anne-Gret, Agathe, Abigail, Dagmar, Georgiana, Halgund, Ingrid, Irmgard, Maggie, (Olga,) Regina, Virgilia, Virginia

August, Dagobert, Egon, Ingo, Igor, Jörg, Jürgen, Reginald

Edit: anscheinend gibts nur "ältere" Namen mit G in der Mitte...
  Ausgefallene Gastgeschenke

Ausgefallen und persönlich...

Sollen es deine Gäste aufheben oder verbrauchen?

Wenn dein Mann Dachdecker ist, gibt es doch bestimmt auch Reste von Dachziegeln und Schindeln. Und wenn ihr die in kleine Stücke brecht und darauf eure Namen, Hochzeitsdatum, Gästenamen, persönlicher Spruch, kleine Schoki oder kleines Bild von euch,... drauf macht - dann ist das zumindest mal was anderes.
  Brautkleidreinigung - bin enttäuscht :-(

Du hast dein Kleid selber reinigen können? Wow! :)
Hm, mein Kleid ist leider 2-farbig, so dass ich nicht weiß ob die eine Farbe mir dann ins Weiße verläuft
Und wenn ich nur den unteren weißen Rockteil behandel fürchte ich, dass es vielleicht Ränder gibt?
Tja und in die Waschmaschine...krieg ich das voluminöse Teil eher nicht rein
  Brautkleidreinigung - bin enttäuscht :-(

Ich hab heute meine 2 Brautkleider von der Reinigung abgeholt und bin total enttäuscht.
Das einfache und schlichte Kleid hatte nur ein bissel Straßendreck am Saum - das ist auch fast alles weg.

Aber mein anderes Kleid sieht fast aus wie vor der Reinigung - lediglich die Verschmutzungen sind hier und da heller geworden.
Die Reinigung hatte betont, dass sie schon viele Brautkleider gereinigt haben.
Bei der Abgabe hatte die Chefin dann gemeint, dass es sein kann, dass nicht alles rausgeht.
Und sie hatte Recht behalten

Nun meine Frage(n): Ist bei euch alles wieder sauber geworden? Oder habe ich so fiesen Schmutz drauf, dass der jede Reinigung übersteht oder war einfach die Reinigungsfirma damit überfordert?

Überlege jetzt ernsthaft ob es sich lohnt noch mal so viel Geld für eventuell nichts zu investieren...
  Anruf der Pfarrsekretärin

Sei froh, dass ihr überhaupt über die andere Trauung informiert worden seid! So kannst du wenigstens drauf reagieren und sogar mit dem anderen Brautpaar Abstimmungen treffen.

So schlimm ist es nicht, wenn jemand vor euch in der Kirche ist. Wenn ihr die letzten seid, könnt ihr wenigstens ausgiebigst vor der Kirche (nach der Trauung) stehen bleiben. Die anderen vor euch müssen ob sie wollen oder nicht, das Feld, äh Kirchenplatz räumen.

Die Deko:
Rede mit dem anderen Brautpaar. Ihr werdet euch bestimmt einig was Farben und Kosten angeht.

Bei unserer Hochzeit waren 2 Trauungen davor eingeschoben und das Pfarramt hatte weder uns noch nicht mal unseren Pfarrer davon in Kenntniss gesetzt. Zudem kam noch, dass die 2. Trauung mit Verspätung anfing und wir fast eine 3/4 Stunde später anfangen mussten.
Ach ja, alle beide Brautpaare hatte unsere Deko mit genutzt, aber sich nicht kostenmäßig daran beteiligt.
Das Brautpaar der 2. Trauung hat seine weitere Deko direkt nach der Trauung wieder mit genommen
Ok waren wohl gemietete Kübelpflanzen und gigantische Vasen.
  Danksagungen - gedruckt oder handgeschrieben?

Also Drucken ist wohl weniger Zeitaufwändig.
Wenn du jedoch auch die gedruckten Texte unterschiedlich gestalten willst (weil du dich bei Oma anders bedanken willst als bei Nachbarin xy), dann brauchst du auch mehr Zeit dafür.
Aber ich finde es ganz wichtig die Karten persönlich zu unterschreiben.

Ich selbst habe alle 70 Karten handschriftlich und jede mit einem passenden Text geschrieben und unterschrieben.
Das war ein Aufwand - klar das ist vielleicht persönlicher, aber wenn nicht dieses Format gewesen wäre, welches unser Drucker ignoriert hätte, hätte ich alles gedruckt...
  Flüssiges Gastgeschenk gesucht!

So, die Gastgeschenke noch mal größer dargestellt:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/3019110
  Flüssiges Gastgeschenk gesucht!

Also ich hab ne 0,75l Flasche im Großmarkt für ca 10 Euro gekauft.
D.h. aus 0,75l bekommt man 50 Diamanten gefüllt und ich hab damit 20 Cent pro Diamant gezahlt.

Der Gesamtpreis pro Gastgeschenk lag mit Schleifenband bei ca 75 cent.
  Flüssiges Gastgeschenk gesucht!

@ prinzesschen

Google mal nach "Tischdiamant" (Gläser und Flaschen).
Da solltest du ganz schnell fündig werden .

Die Firma scheint auch die einzigste zu sein, die diese Art von Fläschchen vertreibt.

Empfehlung von mir: besser die PE-Stopfen nehmen - einige Naturkorken haben nach dem Alkoholkontakt geharzt und den Likör ein bissel bräunlich verfärbt.
Ich habs frühzeitig bemerkt und den Likör vorm Schenken noch mal erneuert.
  Flüssiges Gastgeschenk gesucht!

Ich habe meinen Likör (klarer Orangenlikör) passend zur Deko ausgesucht - da die Gastgeschenke gleichzeitig als Tischkarten benutzt worden sind.

Für die Kinder haben wir Himbeer- und Waldmeisterlimonade eingefüllt.

Falls du deine Gastgeschenke extra schenken willst - dann steht dir jedes Öl, Essig oder Sirup farblich frei.
Also selbsgemachtes Öl (z.B. Öl mit Thymianblüten) kann ich mir gut vorstellen.

kleiner Tipp: keine cremige Sachen (alles mit Sahne) nehmen, die sehen in den Diamanten eher unappetitlich aus
  INSTALLING A HUSBAND

Sehr, sehr nett. Selbst Ehemann 1.0 hat gelacht
  Maifeirtag vor Hochzeit!!!

Also ein guter Blumenladen wird euch die Blumen in der Nacht vor der Hochzeit machen - und dann entweder selbst damit zur Location fahren oder ihr könnt es früh gleich abholen.
Die Blumen stammen selbst vermutlich noch vom Tag vorm Feiertag...?
Am besten schon mal nachfragen - kostet ja nix
  Mütter und Hochzeit

Mit Schwiemu und meiner Mom gabs glücklicherweise keine Probleme.
Das einzige was meine Mutter unbedingt machen wollte, war eine Hochzeitskutsche aus Krokant wie sie sie mal in Frankreich auf einer Hochzeit gesehen hatte
Damit war sie dann beschäftigt genug
(Falls also noch jemand nach einer passenden Beschäftigungstherapie sucht^^)

Allerdings konnte sie die Kutsche nicht alleine zusammen bauen, so dass sie erst nach unserer Hochzeit zusammen gesetzt werden konnte. Aber geschmeckt hat`s trotzdem.

Bild ist im Pixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3019110
  Traumhochzeit???

Ja, es ist schon merkwürdig wie manche Dienstleister mit potentiellen Kunden umgehen.

Gerade bei Restaurants sollten doch Hochzeiten (u. andere größere Feierlichkeiten) das Beste sein, was dem Lokal passieren kann.
Sie wissen die Gästeanzahl, das Essen und eventuell Getränke(sorten) schon vorher und können so besser kalkulieren - vom Preis bis zur Servicekraft.

Aber wir hatten auch solche Erfahrungen mit solchen Dienstleistern machen müssen.
Die einen hatten nicht mal für uns Zeit überhaupt ein Vorgespräch zwecks Termin zu führen.
Die nächsten zeigten sich beim Vorgespräch ganz euphorisch und stellten schon fast das Buffet zusammen - aber wir haben nie wieder von denen gehört.
Da hilft nur eins -> andere Location.

Die von uns gewählte Location (steht auch im Feinschmeckerverzeichnis) war allerdings jetzt auch nicht ein Vorzeigemodel - sprich es wurde kein Vertrag gemacht, alles lief nur mündlich, das Buffetthema haben wir vorgeben können aber der Koch hat die meisten Gerichte selbst entschieden.
Aber dafür hat bei denen alles bestens geklappt, und das Essen und der Preis waren unschlagbar.

Vielleicht ist es gut, wenn Braut manche Dinge/Details den Dienstleistern überläßt - schließlich haben die mehr Erfahrung.
Aber den Termin und ein Kostenvoranschlag sollte jedes Lokal zustande kriegen!

Vielleicht solltest du wirklich noch mal ein anderes Lokal aufsuchen?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation