Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeitsreise in Deutschland?

Wir haben auch 8 Tage Ostsee gemacht.
4 Tage in einem Wellnesstempel und 4 Tage in einem Luxus-Appartment direkt hinter den Dünen.
  was tun am schönsten Tag ???

Wie wäre es mit einem Fotoshooting an verschieden öffentlichen Orten (Zoo, Botanischer Garten, Museum, große Einkaufspassage, Bahnhof, Flughafen, Hafen, Supermarkt)?
Zumindest wären dann viele (aber unbekannte) Leute da, die euch als frisch gebackene Eheleute wahrnehmen würden.
Ihr müsst euch für dieses Shooting auch nicht zwingend einen Profifotografen leisten wenn der Geldbeutel das nicht zulässt...wenn die Bilder euch nicht so wichtig sind, können das eure Freunde gut übernehmen.

Oder lasst euch dort fotografieren, wo ihr euch kennen gelernt habt, Orte mit denen ihr schöne Erinnerungen verbindet (z.B. Café, Kino, Waschsalon, alte Wohnung,...) - die Betreiber/Inhaber derjenigen Locations werden bestimmt eurer Anliegen/Fotoshooting unterstützen.

Auf jeden Fall gemeinsam Essen gehen!
  Schuhe, Absatz...Groesse...

Also ein paar kleine (3-4cm) Absätze dürfen schon sein.

Und wenn ihr nicht ständig direkt nebeneinander steht wird es auch keinem auffallen.
Die meisten Gäste von euch kennen doch euren Größenunterschied, so dass auch niemand nachmessen wird, ob du am Tag der Hochzeit 1-2cm größer bist.
Nur euren Fotografen solltet ihr Bescheid sagen, dass er euch entsprechend fotografieren soll, zB. du sitzend oder er erhöht (bei Portraits würde es sogar reichen wenn er sich kurz auf die Zehenspitzen stellt )

Achso deinen Friseur solltest du ebenfalls informieren - nicht dass der dir ne 5cm hohe Tolle drauf macht
  was tun am schönsten Tag ???

Hm, macht ihr denn anschließend keine Feier, oder ist die an einem anderen Tag geplant?

  Kirchenhefte

Unsere Kirchenhefte waren (wohl wie die meisten) im A5 Format.
Auf die Vorderseite habe ich eine schöne Zeichnung unserer Kirche gedruckt + unsere Namen und Tag der Trauung + Trauspruch.
Ich hab den Pfarrer nach dem Ablauf gefragt und diesen dann auf Seite 1 gedruckt.
Die 3 Lieder (Text und Noten) habe ich auf die nächsten 3 Seiten gedruckt. Und am Ende hab ich nochmal eine Danksagung an alle gerichtet und ein Brautpaar draufgestempelt.
Also es waren insgesamt 2 A4 Seiten, die gefaltet und mit einem grünen Bändchen befestigt worden sind.
Und ich hab alles mit/in InDesign erstellt.
  Adventskalender- Füllideen

Naja, damals waren meine finanziellen Mittel eher dürftig um tolle Geschenke zu machen - deshalb kochen, backen, Spieleabend usw.

Und jetzt haben wir nicht mehr ganz so viel Freizeit - so dass solche Aktionen mal eine Abwechslung zum Arbeitsalltag sind.

  Adventskalender- Füllideen

Ich hab früher auch jedes Jahr Kalender für meinen Süßen gemacht.
Einmal hab ich sogar einen Schlitten gebastelt auf dem jeden Tag ein neues Geschenk lag.

Neben den üblichen Süssigkeiten, die Schatz gern mag, habe ich auch Gutscheine verschenkt.
zB.
- Frühstück am Bett
- 3 Gänge Menü (selbst gekocht)
- gemeinsames Plätzchen backen
- Schneeballschlacht / Schlittenfahrt
- Massage
- Bummel auf dem Weihnachtsmarkt inkl. mit gebrannten Mandeln und Glühwein
- Weihnachts-/Adventsgeschichten vorlesen
- gemeinsamer Schwimmbadbesuch
- Eislaufen
- Spieleabend

und dann noch das ein oder andere Nützliche:
- warmer Schal, passend zum Mantel
- Badezusatz
- Labello (komisch der hält immer genau ein Jahr )
- Kerzen (je nach Adventsonntag)
- Schuhputzcreme (ein Tag vor Nikolaus versteht sich )

So, mehr fällt mir gerade auch nicht ein
  brauche einen rat von euch die alles schon hinter sich haben

Hallo,

ich gehöre zu der Fraktion "Schonverheiratet" :)
und ich kann dir nur erzählen wie wir es gemacht haben.
Für uns war es die beste Lösung an 2 aufeinanderfolgenden Tagen zu heiraten und wir würden das wieder so handhaben.

Wir haben Freitag Mittag standesamtlich an unserem jetzigen Wohnort geheiratet - "nur" mit Trauzeugen, Eltern, Geschwistern und Großeltern.
Ich hatte ein günstiges schlichteres Brautkleid an und einen kleinen Brautstrauss, der am nächsten Tag auch als Wurfstrauss verwendet wurde.
Nach der Trauung gingen wir mit den zur Trauung anwesenden Gästen schön aber günstig Mittagessen.

Am darauffolgenden Sonnabend haben wir 13 Uhr die kirchliche Zeremonie mit ca 50 Gästen in der Heimatstadt meines Mannes gefeiert.
Und ich habe dann ein "aufwändigeres/pompöseres" Kleid und Schleier getragen.

Vorteil für diese Art zu heiraten(für uns):
-Heiraten an 2 verschiedenen Orten möglich
-"Stress" auf 2 Tage verteilt, aber nur 1x organisieren müssen
-für mich 2 Kleider
-2 Tage lang zu heiraten

Nachteil im Gegensatz zu heiraten an einem Tag (aus meiner Sicht):
-Kostenmehraufwand möglich (Bekleidung, Essen,...)
-eventuell Probleme mit Urlaubsgenehmigung von Gästen

  Kleid kaufen bei Lilly - wie und wann zahlen?

Die Bezahlerei handhabt jedes Geschäft anders.

Bei Lilly in Berlin hab ich etwas weniger als die Hälfte mit EC-Karte angezahlt und den Rest dann später überwiesen.
Muss aber dazu sagen, dass das (Schnäppchen)Kleid bis auf eine Kleinigkeit nicht weiter geändert werden musste und sie es mir nach Zahlungseingang der Überweisung unentgeltlich nach Hause geschickt haben.
  Sekt/ Kuchen/ Schnittchen auf der Arbeit - mit Partner?

Schatz hatte seine Kollegen zum Polterabend eingeladen.
Ich habe nach der Hochzeit auf Arbeit Sekt, Kuchen und Schnittchen als "2. Frühstück" ausgegeben.
Zu diesem Zeitpunkt war Schatz ebenfalls arbeiten, so dass sich gar nicht die Frage stellte, ob er mit anwesend ist.
Hätte ich Abends den Umtrunk veranstaltet wäre er bestimmt mit dabei gewesen.
  Das wievielte Kleid war EURES?

Ich war in 3 Geschäften.

Im ersten Geschäft habe ich ca 20 Kleider anprobiert - aber keines hat mir so gefallen wie das Erste
Dank der Verkaufsstrategie der Verkäuferin hab ich auch gleich zugeschlagen

Im zweiten Geschäft (hatte ja einen Termin gemacht) durfte ich nur 3 Kleider probieren, wobei die Verkäuferin versuchte mir das letzte Kleid aufzuschwatzen "sie haben ihr Traumkleid gefunden!" und es hat mir überhaupt nicht gefallen!

Im dritten Geschäft (war auch mit Termin) hab ich dann mein Standesamtkleid sehr günstig erstanden. Allerdings weiß ich nicht mehr, das wievielte Kleid es dort war. Hab vielleicht 5-6 Kleider probiert, die meiner Preisvorgabe entsprachen.

Auch wenn es das erste Kleid im ersten Laden geworden ist, so war es doch trotzdem schön so viele Kleider und Stile auszutesten.
  Traumhafte Hochzeitsreise?

Wir hätten ebenfalls gern eine richtige Traumreise im Anschluß an die Hochzeit gemacht.
Da wir aber nicht wussten, wieviel Geld hinterher übrig ist, haben wir uns nur ein paar Tage an der Ostsee gegönnt und wollen dann mal nächstes Jahr mit einem besseren Kontostand die Kataloge wälzen - vermutlich wird es eine Südostasien-Rundreise.

In unseren Mini-Flittis waren wir 4 Tage in nem 4,5 Sterne Wellness-Tempel und haben uns dort mal ordentlich verwöhnen lassen. Selbst Schatz fand die Massagen, Doppelbadewanne mit Champagner toll.
Danach haben wir uns für 4 Tage noch ein tolles Appartment (mit Reeddach) direkt am Strand hinter den Dünen gegönnt.

Und jetzt heißt es sparen für unseren Traumurlaub.
  Kosten einzelner Posten ...

Wir hatten uns vorher 10000€ (60 Pers., ohne Flittis) als Rahmen gesetzt.

• Preis pro Gast (geplant 60Pers., anwesend 50)
Essen (Kaffeetrinken + Abendbuffet)
geplant max. 45€ (10€ Kaffee+ 35€ Buffet,
gewesen 30€ (3€ Kaffee + 27€ Buffet)
(4 stöck. Hochzeitstorte war Geschenk, 3 Blechkuchen von Familie gebacken, 6 Torten vom Bäcker)
Trinken (ab Nachmittag + selbst org. Sektempfang)
geplant 37€, gewesen 23€
(bei uns kamen noch Übernachtungskosten für 31 Personen + Taxikosten dazu, aber die entfallen ja bei euch)

• Blumendeko, Brautstrauß, etc
geplant 285€, gewesen 165€
(2 Brautsträuße, Tischschmuck, selbstgebast. Kirchenschmuck, selbstgebast. Autoschmuck, 1 Anstecker, 2x Streublumen)

• Kleidung inkl. Accessoires,
geplant 2000€ (beide), gewesen 1950

• Aufhübschen der Braut
geplant 100€, gewesen ca 50€ für Kosmetikprodukte
(Friseur für beide + Schminken war Geschenk)

• Fotograf, Portraits und Reportage
geplant 200€ (für 1h Standesamt und ein paar Abzüge)
gewesen: wurde uns zusätzlich zur ganztäg. Hochzeitsfotografie geschenkt :)

• Hochzeitsauto mieten
geplant nix, gewesen nix haben das Auto meiner Eltern genommen

Andere wichtige Posten waren Ringe, Deko, Gastgeschenke, DJ, Polterabend, Mittagessen nach Standesamt, Anmeldegebühren, sonstiges

Rausgekommen sind wir bei ca 9000€
  Kosten der Hochzeit - Wie finanziert?

In meinem ferneren Bekanntenkreis hat auch ein Paar ordentlich die Korken knallen lassen, sprich die Jahrhundert-Traumhochzeit gefeiert. Um das alles zu ermöglichen haben sie einen Kredit aufgenommen.

Und 1 Jahr danach war`s aus! Beide zahlen immer noch den Kredit ab, und sie können sich auch nicht die Scheidung leisten...

So wurde aus der Traum- die Alptraumhochzeit

Ich will damit sagen, setzt euch nicht unter Druck, aber bedenkt welches enorme Risiko ihr eingeht.

Die Entscheidung liegt bei euch...
  Brautkleidverkäufer vermitteln verbindliches Gefühl?!

Ja, manche Verkäuferinnen "verstehen" ihr Handwerk

Aber du solltest dir keine Gedanken machen, wenn DEIN Kleid bei der Anprobe nicht dabei ist.
Manche Verkäuferinnen sind da leider etwas aufdringlich und schreien schon beim 3. Kleid - na wenn das nicht ihr Traumkleid ist....

Einfach ehrlich sagen, mein Kleid war (noch) nicht dabei.
  Tagesablauf OHNE Kirche

Hallo und Willkommen im Forum

Zu welcher Jahreszeit heiratet ihr denn? Im Herbst 17 Uhr Fotos im Freien machen könnte ein bissel spät sein.
Dazu sollte man unbedingt auch eine Schlecht-Wetter-Variante in Petto haben.

Habt ihr denn auch schon einen Termin (Uhrzeit) für die Trauung? Wäre ja blöd, wenn du dein 1 Jahr vorbereitetes Konzept ein halbes Jahr vor der Trauung verwerfen musst, nur weil ihr den Termin 13 Uhr bekommt.

Du kannst gern deine Hochzeit perfekt durchplanen/organisieren - aber glaube mir - du wirst noch so einiges gewollt als auch ungewollt wieder über den Haufen werfen
  Sektempfang-wie was wo macht ihr es?

Da unser Restaurant absolute Wucherpreise für den Sektempfang genommen hätte, haben wir nach der Kirche selbst einen organisiert. So konnten wir auch gleich mit den Zaungästen mit anstoßen - und es tat nicht so finanziell weh, wenn fast volle Gläser zurückblieben (nicht jeder mag Sekt, will aber mit Sekt anstoßen... )

zu deinen Fragen:

->reicht ihr einen kleinen snack dazu?
Nein, haben wir weggelassen, da es nicht mal 'ne Stunde später Kaffee und Kuchen gab

->Gläser aus glas bzw plastik(wir haben nun die glas-von ike*)
Wir hätten Plastikgläser genommen, aber Papa kannte jemanden bei dem wir kostenlos richtige Gläser ausleihen konnten

->welchen sekt nehmt ihr(trocken,halbtrocken-oder prosecco)?
Wir hatten uns für halbtrockenen Sekt entschieden

->was dabei osaft oder was anderes?
Zusätzlich haben wir Orangensaft und Apfelsaft angeboten

->wie macht ihr es wenn es regnet...?
Genau die Frage haben wir uns auch gestellt und hatten die Möglichkeit wahr genommen, den Sektempfang in einen "Kulturraum" im Schloß neben der Kirche zu verlegen.
Es hatte zwar nicht geregnet, aber unsere Gäste konnten so einheimische Handwerkskunst bestaunen.

->wer von eueren helfern hat sich darum gekümmert den sekt und die gläser mit zu nehmen?
Die Großeltern und Mom von meinem Mann haben die Gläser und Getränke 2 Tage vorher in dem Raum (Kühlschrank) deponiert und einen Tag nach der Trauung wieder abgeholt.
Unsere Zeremonienmeisterin und Schatzis Cousine (beide mit Kellner-/Servierkenntnissen) haben dann ausgeschenkt und serviert.
  Autoschmuck selbst machen???

So, hab die Bastelanleitungen erfolgreich verschickt.
Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.
  und wieder eine Neue :-)

Hallo und herzlich Willkommen.

Wenn bei mir Pink auf dem Monitor leuchtet, verdreht meiner auch die Augen
Obwohl, manchmal wird er doch neugierig und liest mit...

Also eine schöne Planungszeit.
  Liste Lieder für Eröffnungstanz

"You light up my life" von LeeAnn Rimes (langsamer Walzer)
  Autoschmuck selbst machen???

Na klar, das kriegst du bestimmt hin - so schwer ist das nicht.

Zum Befestigen:
Also an den Enden habe ich grünes Schleifenband verwendet, welches bei uns um die Ecken der Motorhaube gebunden werden konnten (sollte eigentlich an den Spiegeln befestigt werden - aber so sah es schöner aus)

An der V-Spitze vorn habe ich durchsichtige Perlonschnur (mehrfach gelegt) befestigt, die dann unter der Motorhaube (im Deckel) befestigt wurde. Achso, von der Reihenfolge war es umgekehrt: erst Perlonschnur in Motorhaube fest machen, Motorhaube zu und dann erst richtig die Perlonschnur am "Gesteck" fest machen.

Und damit es noch ein bissel besser hält, habe ich 3 Saugnäpfe unters Juteband geklebt/mit eingearbeitet.

Falls du eine genauere Bastelanleitung magst, schicke ich dir das gern per PM.
  Hochzeitsgeschenk für den Ehemann....

@EvalieSe
Hm, keine Ahnung ob Manchettenknöpfe heute noch dazu gehören. Wem es nicht gefällt, der braucht ja keine zu nehmen.

Aber wenn wan ein Hemd kauft, welches Manchettenknöpfe benötigt - dann sollte man besser welche dran machen. Es sieht sonst putzig aus, wenn der Herr mit offenen Ärmeln daher kommt

Deshalb beim Hemdkauf drauf achten, ob es ein "normales" oder eines für Manchetten ist.
Schatz kannte den Unterschied bis nach dem Kauf nicht - und hat nur nach einem Hemd mit (extra) langen Ärmeln verlangt. Und die Verkäuferin hat ihm eben dieses verkauft.
  lipgloss hat auch geheiratet... sehr lang und mit Bildern

Was für ein schöner Bericht! :)

Ich musste schmunzeln als ich las, dass dich dein Papa mit anziehen musste. Oh ja, ich konnte es mir regelrecht bildlich vorstellen.

Noch mal alles Gute für euch beide auf eurem gemeinsamen Lebensweg.
  "Anleitung" für Gästebuch - brauche eure kreative Hilfe

Für die 4. "Strophe" hätte ich noch eine Idee:

Falls euch doch die Worte fehlen
braucht ihr euch nicht lang zu quälen.
Eine Textesammlung steht bereit
und sorgt für kurzen Zeitvertreib.

Jedoch, werte Gäste seid so lieb
und schreibt nicht was der andere schrieb.

edit:
Liebe Dichter und Poeten - es müssen nicht immer Sprüche sein!
Liebe Wünsche und Erinnerungen werden uns genauso erfreu'n.
Selbst euer Lieblingskochrezept
fänden wir so richtig nett.

Naja, so richtig zufrieden bin ich noch nicht - aber vielleicht hilft es dir als Anregung
  Budgetplanung und tatsächliche Kosten - wie war/ist es bei euch?

Hallo Peaches 2402,
sind in deinen Kosten die Standesamtgebühren, ev. Brautunterwäsche, Schuhe (für beide), Tanzkurs(?), Brautauto, ev. eigene Übernachtungskosten, Nachtzuschlag/ Trinkgeld für Bedienung schon mit eingerechnet?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation