BEITRAG |
Schleimpfropfen
Ich hätte gerade mal wieder ne Frage. Und zwar wird ja immer vom "Schleimpfropfenabgang" vor Geburtsbeginn berichtet (und wurde uns auch erst letzte Woche von der Hebamme beim Geburtsvorbereitungskurs als eines der Zeichen des Geburtsbeginns beschrieben).
Nun hatte ich gerade eine ziemlich große Menge (mehr als sonst zumindest) sehr geleeartigen Schleim (dicker als sonst) am Klopapier (sorry für die Beschreibung ). Morgen hab ich offiziell die 36. SSW beendet und komm in die 37. SSW (Ticker stimmt nicht ganz). Gestern abend hatte ich ziemlich viele Braxton Hicks/Schwangerschaftswehen und z.T. auch periodenartige Schmerzen (war aber nicht schlimm). Da der Schleim nicht leicht blutig etc. war (so wurde der im Geburtsvorbereitungskurs beschrieben) sondern klar/milchig, nehme ich mal an, dass das nicht der richtige Schleimpfropf war, ODER ???? Was meint ihr?
Ich hatte einmal in der SS eine ähnliche Menge an Schleim nachdem ich mich ziemlich überanstrengt hatte (tragen...) und gehe eigentlich davon aus, dass die Schwangerschaftswehen gestern Übungswehen oder Senkwehen waren... Wäre ja noch etwas früh oder? Die Kleinen gelten doch erst nicht mehr als zu früh ab vollendeter 37. SSW...
Ich mach mir jetzt trotzdem Gedanken...Wär zwar sicher keine Katastrophe, aber ich dachte schon ich hätte noch ein paar Wochen...
Naja, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das nix war, hatte heute auch kaum Braxton Hicks, bzw. nur wenn ich mich gebückt hab oder so...
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
Ok, gut zu wissen!! Danke euch!! Dann bestell ich mir auf jeden Fall mal das Bustier von Medela. Das scheint auch so ein bisschen mitzuwachsen. Und für tagsüber hol ich mir mal so ein Doppelpack bügellose StillBHs. Entweder da wo ich vermessen werd oder ich schau mal zu H&M!
@Ranunkelchen: Gibt's in D keine Still-T-Shirt BHs? Die gibts hier in einigen Läden und die machen wohl auch ohne Bügel ne ganz schöne Form, da sie gaaaanz leicht gepolstert sind (also das ganze Cup, kein Push-up oder so). Sowas hab ich jetzt schon die ganze SS über als nicht Still-Version an und sieht unterm Shirt wie ein ganz normaler BH aus. Ich denke sowas werd ich mir auf jeden Fall nach ein paar Wochen anschaffen. Die stell ich mir echt schöner unter ausgeschnittenen Sachen und so vor...Am Anfang ist mir das sicher noch wurscht und die dünnen BaumwollBHs sind sicher auch anfangs besser da sie atmungsaktiver sind und so. Aber du bist ja aus der Phase raus... Vielleicht findest du ja sowas!
Stillshirts: Ja, da hatte ich auch schon überlegt was ich brauch... Ich werd mir mal ein Still-Spaghettiträgertop mitbestellen und schauen wie das ist. Das kann ich unter normale Shirts und Longsleeves anziehen und die dann hochschieben - so zumindest die Theorie . Sollte mein Stillen klappen usw. muss ich mir sicher noch mehr zulegen... Ne Freundin meinte auch für den Anfang sind diese Bauchbänder von der SS ganz gut. Dann kann man sein Top hochschieben, ist aber trotzdem bedeckt, die gehen ja recht weit nach oben (besonders ohne SS-Bauch). Da hab ich noch 2 vom Anfang der SS als ich noch keine Umstandsklamotten hatte. Die passen jetzt kaum noch übern Bauch, sollten also nach der Geburt gut sein...
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
Ups, hab gerade gesehen, die SchlafBHs von Medela sind genauso wie ich sie will , vielleicht bestell ich mir da einfach einen...auf der Medela Homepage wird ganz gut beschrieben wie man sich selber vermisst...
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
Danke für eure Tips!!
Das mit den Bügeln ist klar, hab auch schon fast die ganze SS nur bügellose BHs an weil's einfach bequemer ist momentan...
Zum Glück (zumindest in diesem Fall ist es mal Glück ) bin ich nicht soo gut bestückt (B-C - so genau weiß ich das momentan nicht) und kann also auch die billigeren kaufen.
Hab gestern auf der H&M Homepage geschaut, da steht bei den Still-BHs dabei "mit eingearbeiteten Bügeln" - ich meine mich aber zu erinnern, dass ich die mal im Laden gesehen hab und da waren keine Bügel drin Werd da mal vorbeischauen und anprobieren...
Dann kauf ich wohl erst mal 2 BHs und werd nach der Geburt weiterschauen (danke für den Tip Makai! Ranunkelchen: Das stimmt auch - weiß ja gar nicht ob das Stillen klappt...)
Carma: Danke für den Tip mit der Größe. Ich glaub obenrum wurde es die letzten Wochen nochmal etwas mehr, dann werde ich anprobieren und eine Größe größer nehmen/bestellen bzw. nehme ich mal an die Ausmessdame wird mir auch dazu raten...
Die MedelaBHs schau ich mir gleich mal an, Medela gibt's auch hier ganz oft, vielleicht auch die BHs. An sich hätte ich gerne als SchlafBHs so Bustiers, die vorne überkreuz gehen (wie ein Wickeltop), das stell ich mir am bequemsten vor - find ich aber bisher nur in teuer...Naja, vielleicht tät's da ja auch eins statt zwei und dafür teurer...
Noch 2 Fragen: Wie ist das mit den SchlafBHs - brauch ich die (sind wie so Sporttops oder die eben erwähnten Bustiers) oder kann ich da die ganzen normalen StillBHs von tagsüber tragen oder sind die nachts unbequem. Ich hasse eh schon die Vorstellung nachts einen BH tragen zu müssen (muss man ja aber wohl wegen Milchauslaufen und damit man die Pads reinlegen kann ?) und möchte es so bequem wie möglich...
Stilleinlagen: Ganz dumme Frage - wie oft werde ich die wechseln müssen? Nach jedem Stillen, 1-2 Mal am Tag? Ich hab keine Ahnung. Klar, wenn ich die durchnässe müssen sie gewechselt werden, aber wie oft wird das euren Erfahrungen nach sein?
Ich hab 3 Paar wiederverwendbare Wolle/Seide Pads - kennt sich da jemand aus? Die kann ich ja nicht zig mal am Tag wechseln? Trocknen die den Tag über im BH wieder schnell da aus Seide, und ich nehm einfach jeden Tag ein frisches Paar? Ich dachte ich wasch die schnell dazwischen mit der Hand aus dann brauch ich keine Unmengen von denen? Ich hab zusätzlich natürlich auch noch die Wegwerfpads - auf wieviele werd ich da kommen (hab bisher ein Pack, könnte gleich noch welche mitbestellen...)?
Vielleicht könnt ihr mir auch da noch helfen...
Danke schonmal!!!
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
Hallo allerseits!
Ich hätte mal eine Frage zum Thema StillBHs... Ich möchte mich am Montag im Laden vermessen lassen (bin ab Montag in der 37. SSW) und dann dort online bestellen (keine Auswahl im Laden).
Meine Fragen:
Worauf muss ich achten? Irgendwelche Tips?
Mit 36+ Schwangerschaftswochen bin ich doch nicht zu früh dran oder? Die Dame im Laden meinte ich soll so 4-5 Wochen vorm Geburtstermin kommen - ich nehme mal an sie weiß wovon sie spricht.
Wenn gemessen wird, wird da dann für die empfohlene Größe noch was drauf gerechnet, damit ich noch Raum zum wachsen hab? Anscheinend kommt da ja noch mal gut was dazu nach der Geburt wenn die Milch einschießt ? Andererseits sollen die BHs ja auch nicht zu locker sein...
Wieviele BHs brauch ich? Ich dachte, dass ich mir ein Doppelpack Schlaf-Still-BHs hol, ein Doppelpack normale dünne tagsüber BHs und vielleicht noch einen T-Shirt-Still BH (also ein bisschen leicht gepolstert wie ein Schalen-BH). Lieg ich damit in etwa richtig oder brauche ich mehr/weniger? Soweit ich höre läuft die Milch ja nach ein paar Tagen schon ziemlich und ich will vermeiden, dass ich ständig waschen muss, da wir keinen Trockner haben und ich wahrscheinlich schon genug mit Babykleidung usw. zu tun hab...
Wie läuft das mit der Still-BH-Größe nach der Geburt. Bleibt die erstmal für längere Zeit in etwa gleich, oder muss ich damit rechnen schon bald z.B. kleinere Still-BHs kaufen zu müssen? Dann würd ich nämlich eher mit weniger anfangen...
Danke für eure Hilfe!!
|
Februar Mama`s 2011 Thread
Hallo!
Ich melde mich auch mal kurz bei euch, weil ich euren Thread eh immer verfolg. Werde zwar keine Februar-Mama mehr werden (wenngleich mein extremer Putz- und Nestbautrieb darauf schließen lassen könnte – von daher – wer weiß!!), aber bin ja fast gleich auf mit 2 Sternchen...also dacht ich mir, ich schreib hier auch mal!
@2Sternchen: Ich hoffe dir gehts weiterhin gut. Auch wenn’s leichter gesagt als getan ist – mach dir nicht soviele Gedanken um die CTG-Geschichte – die Kleinen sind ja auch nur Menschen, ich denke (und meine auch gehört zu haben) Schwankungen sind da durchaus normal und können ganz viele Gründe haben... Die Kleine ist ja jetzt quasi „reif“, ich glaube fest, dass jetzt nicht mehr viel passieren kann. Würdest du jetzt den KS bekommen solltest du wieder Blutungen bekommen? Ich wünsch dir noch ganz viel Glück!!
Matratzenschutz: uns hat auch die Hebamme darauf hin gewiesen. Ich hab jetzt gestern so Matten gekauft, die’s hier extra in der Drogerie für diesen Zweck gibt. Da werd ich mal eine unter’s Bettlaken legen. Ans Auto hatte ich gar nicht gedacht, da wir nicht sooo viel fahren, aber ist ne gute Idee, mein Mann wäre sicher froh ich hätte was unter mir, sollt’s im Auto losgehen . Hauptsächlich hab ich die Matten für die Fahrt ins KKH zur Entbindung (per Taxi oder eigenem Auto – kommt auf die Tageszeit an...)
Autofahren: ich fahr auch nicht mehr so gern Auto. Irgendwie find ich, dass ich unbeweglicher bin und fühl mich deshalb nicht so sicher im Straßenvekehr (umschauen und so), ich find’s manchmal auch anstrengend, besonders wenn die Gebärmutter übt und der Bauch hart wird. Und ich hab auch die Paranoia, dass der Gurt oder Airbag bei einem möglichen Unfall voll in den Bauch geht. Ich halt den Gurt als Beifahrer eigentlich immer fest...Hat eine von euch eigentlich so ein spezielles Gurt-SS-Adapterteil?? Somit fährt meistens mein Mann und ich fahr nachts zurück (Freunde besuchen) wenn er doch mal was getrunken hat – da ist aber meist nix mehr los auf den Straßen und ich trau’s mir zu! Ansonsten brauch ich hier das Auto zum Glück gar nicht...
@Rosa-Bienchen & Leniasmama: Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch!!!
Ich muss ja zugeben ich bin ein klitzekleines bißchen neidisch auf euch Februarmamas da ihr jetzt schon so bald eure Kleinen im Arm halten könnt. Obwohl ich mich immer noch (meist) echt ok fühl und auch die Bewegungen spür, kann ich’s gerade kaum noch erwarten!!! Obwohl – ein paar Dinge haben wir noch vorzubereiten...Trotzdem – die Vorfreude ist rießig und ich werde ungeduldig !!
Viel Glück euch allen noch!
|
Neuer Reifrock - neues Glück!
Danke für's Passwort! Ich schließe mich an - viel besser mit großem Reifrock, davor hat man den Reifrock gar nicht bemerkt...
Zu den Trägern und der Schneiderin. Selbst wenn sie die Träger nicht länger machen kann, könntet ihr ja die Träger ganz abmachen und die Aermel direkt ans Kleid nähen, also schon dass sie noch auf der Schulter liegen...Schwer zu beschreiben. Werden die Aermel dann vielleicht paar cm kürzer, aber das wär ja nicht so schlimm...Nur ne Idee, und ich hab jetzt das Kleid auch nicht von hinten gesehen! Dann noch enger und anpassen und wunderbar wird's sein!!! Bin gespannt auf die Entwicklungen bei der Schneiderin!
|
Neuer Reifrock - neues Glück!
Hui, jetzt bin ich aber neugierig!!! Ich hab die Fotos anscheinend verpasst.
Zum Thema Schuhe kann ich vielleicht auch noch was sagen (hab Größe 41 und schätze mich glücklich, da das tatsächlich die letzte Größe ist wo man noch regulär Schuhe findet...)
Diese UK-Firma hier macht Maßanfertigungen :
http://www.*legant-wedding-shoes.co.uk/bespoke-service.php *=e
Ich hatte mir da ein Paar bestellt (die wie angegossen gepasst hatten, aber dann leider nicht zu meinem Kleid gepasst haben, konnte sie aber umtauschen trotz Maßanfertigung, weiß aber nicht ob das nur Kulanz war - trotzdem gut). Du misst deine Füße, schickst denen die Maße und ne Stoffprobe (oder wählst eine von denen) und kriegst Schuhe maßgeschneidert (leider nicht auf Eigenentwurf, nur die Modelle, die sie eh regulär anbieten). Wär das was für dich zur Not? Ist nicht suuuper billig (ich glaube ich hatte so um die £70 gezahlt), aber für maßgemachte Schuhe fand ich das ok, und dann hat man ein für alle mal ein paar festliche passende Schuhe (kann man ja hinterher färben lassen). Ich weiß nicht wie das mit Auslandsversand ist (wohn in UK), aber kann ja kein Problem sein...
Noch ein Tip: Ich fand die spitzen Schuhe dieser Firma sahen in großen Größen noch viel größer aus - aber das kannst du dir ja sicher eh denken - kennst ja das Großfußproblem .
Ich hatte im Endeffekt Schuhe mit kleinem Absatz, da's besser zu meinem eher schmalen Kleid passte...
Viel Glück bei der Schneiderin, aber wenn genug Stoff da ist können die an sich Wunder vollbringen - kann;s aber nicht beurteilen, da ich die Fotos nicht gesehen habe...
|
die Frühlingsmamas 2011
So, ich versuch’s mal wieder mit einem Beitrag !
Braut und Putzi: Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass ihr und die Kleinen die letzten Wochen noch ganz gut übersteht. Aber ich bin mir sicher, dass alles gut gehen wird und ihr bald eure Babies im Arm habt !!!
Zu mir: Ich hatte letzte Woche Mittwoch meine Stillklasse (ging nur einen Abend) vom Krankenhaus. War ganz gut, wenngleich ich der Meinung bin, dass das Thema immer viel zu einfach beleuchtet wird. Ich mein, wir kriegen hier die ganze Zeit und auch im Freundeskreis immer mit, dass es eben kein Kinderspiel ist und mir wäre es lieber sie würden auch drauf hinweisen, dass es schwierig sein kann, sonst fühlt man sich doch noch schlechter wenn es nicht klappt. Das hab ich auch gesagt als wir gefragt wurden, was wir uns von dem Abend erwarten. Wir haben dann im Endeffekt ganz guten praktischen Rat bekommen über die ganze „Stilltechnik“ usw, was man machen kann wenn’s nicht klappt und an welche Stellen man sich wenden kann – und da gibts hier zum Glück ganz viele, weil sie in England ja gaaaaaanz hinterher sind was das Stillen angeht. Davon abgesehen waren da ein paar ziemlich nervige werdende Mütter und Väter, die die ganze Zeit nach wissenschaftlichen Belegen und Studien gefragt haben, wenn die Hebamme was gesagt hat. Hallo – warum zu ner Stillklasse gehen?? Natürlich werden die Hebammen dort erzählen, dass Stillen das beste für’s Kind ist – das ist deren Job, was anderes dürfen die gar nicht sagen. So gingen leider ein paar der „interessanteren“ Fragen unter...
Ausserdem hatten wir ja dieses WE Geburtsvorbereitungskurse: Am Samstag den vom KKH. Er war nicht schlecht, aber ziemlich langweilig auf Dauer (vielleicht bin ich auch überinformiert – aber mein Mann fand ihn noch langweiliger und er ist sicher nicht überinformiert) und ging von 10.00-15.00. Das Problem war, der Kurs wurde in einem kleinen, fensterlosen, schlecht belüfteten Raum abgehalten und da waren sicher 10 Paare, nach der Mittagspause war die Luft so zum schneiden, ich musste echt ein paarmal raus gehen weil ich dachte ich kipp gleich um oder übergeb mich – und sonst bin ich echt härter im Nehmen...Ausserdem war ich bisschen erschrocken wie wenig manche Paare/Frauen 2-3 Wochen vor dem Entbindungstermin wissen (keine Ahnung von der Funktion der Plazenta und so) aber ok, vielleicht kann ich nicht von mir auf andere schließen, vielleicht les ich ja zuviel. Aber man will doch wissen was in einem vorgeht?! Von daher waren viele Fragen für uns halt komplett irrelevant. Was schön war, die Hebamme hat uns dann noch eine Mutter mit ihrem kleinen Baby vorgestellt, die an dem Morgen entbunden hatte. Oh, die Kleine war süß!! (Auch wenn ich das selber nie wollen würde 5 Stunden nach der Geburt...)
Am Sonntag hatten wir dann unseren privaten Geburtsvorbereitungskurs (ist von ner Charity und sehr viele Eltern hier machen diese Kurse, weil sie informativer sind als die KKH-Kurse und man sehr schnell andere Eltern aus seiner Gegend kennenlernt). Und der Kurs war echt super. Wir haben Geburtspositionen geübt und auch für die Männer war der Kurs sehr informativ, weil echt viel gesagt wurde, was der Mann zu erwarten hat und wie er helfen kann usw. Hat total Spaß gemacht – auch meinem Mann (trotz Atemübungen ), es waren nur 6 Paare, alle sehr nett, und 2 Paare davon sind quasi fast Nachbarn von uns. Von daher hoff ich, dass sich da ein bisschen ne Freundschaft draus ergibt und wir dann mal gemeinsam mit den Kindern in Park gehen und so! Den Kurs haben wir auch noch zweimal...
So, das war’s vorerst von mir. Werd nicht so lang warten bis ich mich wieder melde und werde dann auch gezielt schreiben!!
Oh, eins hab ich noch vergessen - ganz abstruse Geschichte. Wir haben im KKH gesagt bekommen, dass das Baby neben dem Namensarm- und Fußband gleich noch ne klitzekleine elekronische Fussfessel bekommt, damit niemand die Babies einfach ausm KKH mitnehmen kann (weder wir, noch wer anders) vor der Entlassung. Ich war ganz schön überrascht - die armen Kleinen - wie Schwerverbrecher!!! Aber ok, ist ja zu unserer Sicherheit (und Babys) und es ist ja ein riiiiiiesiges KKH mitten in London....
|
BIN WIEDER DABEI!
Und von mir auch herzlichen Glückwunsch!!!
|
schwanger,...
Ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir!!!
|
Leif is Leif (NaNaNaNaNa) mit Fotos
Ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir! Ich hoff du erholst dich gut vom Kaiserschnitt!!!
|
Ein Sonntagskind!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir und gewöhnt euch gut ein!! Toll, dass ihr so schnell wieder heim konntet!!
|
die Frühlingsmamas 2011
Super, da trau ich mich einmal zu schreiben ohne extra ein Word-Dokument zu öffnen und da alles zu schreiben und hier reinzukopieren und schwupps ist ALLES weg - das nervt....ich versuch's später nochmal...
|
November+Dezember-Mamas 2010
*reinschleich*
@Ranunkelchen: Eins vorneweg, ich hab ja (noch) überhaupt gar keine Ahnung und Erfahrung und hoffe das kommt jetzt nicht wie ein dummer Rat rüber...Ich war gestern hier in meiner "Stillklasse" und die Hebamme dort hat extrem darauf gepocht, dass man die Kleinen nachts 1-2 Mal wecken und stillen soll, sollten sie durchschlafen, da das erstens der Milchproduktion enorm zuträglich sein soll, und die Babies dann auch tagsüber ausgeglichener wären. Sie sagte das in Bezug auf die ersten Wochen - keine Ahnung ob das noch auf euch zutrifft. Ich glaube zwar gelesen zu haben, dass du das eh anfangs schon gemacht hast...aber vielleicht wär's nen Versuch wert? Wie gesagt, ich will echt keine dummen Tips geben, zumal ich so unwissend bin, mir war dieser Tip der Hebamme nur so frisch im Gedächtnis...
Viel Glück und ich hoff ihr findet bald euren eigenen Rythmus (so ein bisschen)!
*wieder rausschleich*
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo ihr Lieben!
@Carma: Ich muss mein Lammfell auch noch waschen – wahrscheinlich mach ich’s heute – aber eher weil ich das schon seit ein paar Jahren habe und mir selber die letzten Jahre immer in kalten Nächten unter den Oberkörper gelegt habe. Ich hoffe es wird wieder flauschig, ich hatte aber schon mal einen eigenen Thread zum Thema Lammfell waschen eröffnet und da hieß es das sei kein Problem. Wenn du allerdings ein neues Babylammfell hast, dann nehme ich an, dass da keine Schadstoffe drin sind und du es nicht waschen muss...
@kleiner Drache: Babysachen wasch ich alle nochmal. Erstens lagen die meisten schon länger und ausserdem weiß ich nicht wie die gewaschen wurden und wollte jetzt auch nicht unverschämt fragen (Weichspüler...will ich nicht für Babyklamotten verwenden...)
@Hexchen: Ich mache ab dieser Woche Dammmassage (hoffe es bringt was, für nichts und wieder nichts wär’s ganz schön nervig) und werde ab nächster Woche, 36. SSW, Himbeerblättertee trinken. Ich denke ich verbrauch mal noch diese Woche meinen SS-Tee, den hatte ich am Anfang der SS gekauft, dann festgestellt, dass Himbeerblätter drin sind und mich dann nicht mehr trinken getraut. Ab nächster Woche gibts dann Himbeerblätter pur. Ab wann fängst du an? Trinkt noch irgendwer Himbeerblättertee und ab wann?
Ihr macht ja jetzt echt rasant Fortschritte mit dem KiZi! Sieht sehr schön aus!
@Nordlicht: Ich glaube du hast alles getan was du für deine Kollegen nur tun kannst – stress dich jetzt nicht – im Endeffekt kannst du leider nix machen... Aber gut, dass du es wenigstens versucht hast!!
@Zitrone: Wenn’s zuviel ist, ist’s zuviel. Wenn das sogar deine FA sagt! Wenn du das nicht willst, musst du dich ja nicht bis zum MuSchutz krankschreiben lassen, aber vielleicht gibts ne Möglichkeit die letzten Wochen etwas kürzer zu treten? 4 Tage Woche oder so? Ich muss sagen, dass ich aufgrund einiger karrieretechnischer Veränderungen eine wahnsinnig entpannte SS hatte (bis auf ca. 2 Monate) und ich glaube auch deshalb ging’s mir bis jetzt sowas von blendend. Ich weiß, dass das bei einer nächsten SS sicher nicht so sein wird, da ich wohl in Voll- oder Teilzeit arbeiten werde und ja noch ein Kind daheim hab und schätze mich gerade sehr glücklich. Langer Rede kurzer Sinn: Nimm dir all die Erholung die du bekommen kannst!!! Du sollst ja nicht TOTAL ausgepowert sein wenn der MuSchutz beginnt!
@Weibi: Schön, dass du dich gemeldet hast und es dir so gutzugehen scheint!!
Gipsabdruck: Nee, machen wir nicht, ist nicht so mein Ding und ich würde mir das später eh nicht aufhängen...Wem’s aber gefällt, ich denke kurz vor Schluss ist am Besten, ich glaub mein Bauch wird schon noch gut zulegen die nächsten Wochen...Ich habe meinen Mann gebeten diese Woche noch ein paar schöne Schwarz-Weiß-Fotos zu machen. Auch nix Professionelles aber bisher haben wir nur ziemlich hässliche (oder man könnte sagen lanweilige) „Dokumentationsfotos“. Die will ich aber bald machen, glaube der Bauch sieht jetzt vielleicht schöner aus als kurz vorher.
@Braut: Das tut mir total leid . Ich hoffe ihr beiden packt noch die paar Wochen!!! Ich drück dir ganz fest die Daumen!
Puh, soviel zu schreiben... - jetzt noch kurz zu mir:
Ich hatte letzten FR wieder Hebammentermin. Baby ist gut gewachsen (laut Gebärmutterhöhe), liegt immer noch mit Kopf nach unten. Der Kopf ist aber noch nicht im Becken, obwohl ich ja das Gefühl hatte. Wobei ich sagen muss, dass seit Mitte letzter Woche dieses Gefühl, dass die Kleine sehr tief liegt und mich in Schritten und Bewegungen einschränkt wieder weniger ist. Kann das sein, dass sie mal ein paar Tage den Kopf ein bisschen im Becken hatte? Ab wann sollte der Kopf denn ins Becken? Ausserdem hatte ich übers WE etwas Sorge, dass sie sich jetzt (nachdem sie die komplette SS über Kopf nach unten war) irgendwie andersrum dreht. Hatte Sonntag abend plötzlich den Eindruck sie liegt quer im Bauch – ich meinte ich konnte Kopf und Hintern fühlen. Wie ist das bei euch? Ich fühl im Moment in alle Richtungen Bewegungen und kanns oft so gar nicht einschätzen wie sie jetzt liegt und was harter Bauch und was Baby ist (oder beides, hängt ja anscheinend zusammen). Letze Nacht hab ich meinen ersten richtigen Tritt gegen die Rippen bekommen . Samstag abend waren wir auf ner Einweihungsparty und ich glaub die Kleine hat die Musik und die ganzen Menschenstimmen echt mitgekriegt – sie war den ganzen Abend ganz aufgedreht im Bauch. Sonntag haben wir dann noch die Auflage für den Wickeltisch gebaut, ist besser geworden als ich dachte! Ich werd vielleicht noch was drumnähen... So, das war’s von mir, ich werde jetzt mal anfangen die Babysachen zu waschen, auch wenn ich noch keinen Platz hab die gescheit einzuräumen – müssen wohl noch in meinen Schrank gequetscht werden .
|
Brautstrauß - Welche Blumen?
Oh schön, endlich mal wieder ein Thread wo man paar Bilder anschauen kann!!!
Ich finde folgende Blumen im Brautstrauß schön (insbesondere - grundsätzlich finde ich gibt's nur wenig hässliche Blumen): Hortensien in rauchblau, Pfingstrosen, Rosen, Strauchrosen (das sind die kleinen), Rosenknospen, Ranunkeln, Duftwicken, Maiglöckchen können auch sehr süß sein. Wie ihr seht ein bunter Mix, kommt auf die Saison an. Sehr schön find ich immer wenn noch was anderes außer Blumen dabei ist - so hatte ich kleine rote Hypericumbeeren und grüne und auch reife Brombeeren (die reifen Brombeeren eher in der Tischdeko, beim Brautstrauß war die Brombeerfleck-auf-Brautkleid-Gefahr zu groß ) da es im September gerade gut passte. Ich habe auch schon oft auf projectwedding.c*m und so Seiten Sommersträuße mit kleinen Orangen oder so gesehen - kann ganz toll aussehen.
Und was ich liebe, aber hierzulande leider nur ganz schwer herzubekommen sind: Orangenblüten - die riechen so toll und waren wohl früher mal Tradition. Sind klein und weiß.
Was natürlich Geschmackssache ist, ich aber für mich persönlich nicht so mag (aber viele andere): rote Rosen und viele grüne Blätter am unteren Rand des Brautsstraußs.
Ich find's immer ganz toll, wenn der Strauß noch mit einem tollen Band umwickelt ist! Ich hatte ein altrosa band rum, so wie auf dem Inspirationsbild...
Ich häng euch noch ein Foto von meinem Brautstrauß an (der kleinere Strauß ist der Brautjungfern/Trauzeuginstrauß) und auch von meiner Inspiration. Leider kein super Foto von meinem Strauß, in echt fand ich ihn noch schöner, aber irgendwie hab ich vergessen die Fotografin zu fragen ein besonderes Bild nur vom Brautstrauß zu machen
|
Einstecktuch und/oder Blumenanstecker
Meiner Meinung nach Einstecktuch UND Blumenanstecker. Ob das überladen wirkt kommt auf Blumenanstecker und Farbe des Anzugs und Einstecktuchs an (meiner Meinung nach)
Ich häng mal nen Fotoausschnitt von meinem Mann und seinem Trauzeugen an - man beachte: Der Trauzeuge sollte instruiert werden dass er den Bräutigam dazu anhält sein Plastron (nennt man das auf deutsch so?) gerade auszurichten... Blumenanstecker meines Mannes ist immer umgekippt - das war aber nicht seine Schuld
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo allerseits!
Ich hatte ja gehofft, hier was von Putzi zu lessen, sie hatte doch die Untersuchung gestern, oder? Putzi, meld dich mal, ich hoffe sehr dir und der Kleinen gehts gut!!!
@Matumba: Euer Zwerg machts ja echt spannend!!! Wann hast du denn wieder ne Chance auf ein Outing? Ich glaub wir hatten echt Glück, unsere Kleine lag anscheinend zweimal so günstig dass uns gesagt wurde ganz sicher ein Mädchen. Allerdings muss ich auch sagen, da hier der US meist sehr lange dauert (da man in England ja an sich nur 2 kriegt – ich hatte einen extra), ich lag da sicher 45-60 Minuten, da hat sich die Kleine mehrmals anders hingedreht... Habe beim zweiten US extra nochmal um Bestätigung gebeten, da ich die Horrorvorstellung hatte, dass ich alles in Mädchenfarben vorbereite und dann wird’s doch ein Junge – ich trau den Aussägen der 2 verschiedenen Aerzte inzwischen aber...
Braut: Schönes KiZi, da habt ihr euch echt viel Arbeit gemacht!!! Gut, dass du schon so früh dran warst und jetzt alles fertig ist! Danke für’s zeigen! Ich hoff dir wird’s daheim noch nicht zu langweilig? Musst du komplett liegen oder darfst du sitzen?
CarMa: Auch euer KiZi/Babyecke find ich wunderschön!! Finde das dunkle Holz ganz toll (wollten wir zunächst auch, jetzt wurd’s ja creme). War der Baum schon vorher da oder habt ihr den extra für die Babyecke gemacht? Den find ich super! Und die Vogelhauslampe ist soo süß! Super Idee! Und das Nestchen ist auch süß– wir haben ja auch grün in unserem KiZi...Ist die Babyecke bei euch im Schlafzimmer mit drin?
Danke für eure Tips bezüglich Matratze – ich denke wir werden nach nem Mittelding schauen – nicht die billigste, aber auch nicht die teuerste. Mal schauen, was wir finden. Würde gerne am WE kaufen/bestellen, ich will dass das Ding noch etwas auslüftet.
KiWa-Softtragetasche probier ich jetzt zunächst so wie du, Bieson, erstmal ohne extra-Matratze aber mit dem Lammfell aus. Sollts nicht klappen, kann ich hier ganz schnell ne Matratze bestellen. Wir planen ja nicht den KiWa solange zu haben...Und in London werde ich wohl gezwungenermaßen (ich würd auch gerne und hoff die Kleine wird’s mögen) ganz viel tragen – Manduca ist bestellt und Tragetuch hab ich vorerst von ner Freundin ausgeliehen.
Name: Bei uns steht der Name für die Kleine eigentlich schon total fest. Das hatte ich ursprünglich gar nicht so geplant, hätt's auch schön gefunden, wenn wir 2-3 zur Auswahl gehabt hätten. Das ist aber der einzigste Name den mein Mann und ich beide echt mögen und uns vorstellen könnten (naja, bei mir gäbs vielleicht schon paar mehr, aber die hab ich gedanklich weiter gar nicht verfolgt, da die für meinen Mann nicht so in Frage kämen). Ausserdem nennen wir die Kleine schon ne ganze Weile so, von daher hat sie irgendwie schon nen Namen - wär komisch das jetzt nochmal zu ändern! Aber ich habe meinem Mann gesagt, dass wir doch noch kurzfristig einen anderen Namen suchen müssten, würde der Name plötzlich so gar nicht richtig klingen. Kann ich mir aber momentan gar nicht vorstellen, dass dieser Fall eintritt! Wie siehts bei euch aus? Steht der Name schon fest?
Morgen gehts bei mir dann wieder zur Hebamme. Ich hab diesmal auch 1000 Fragen, die muss ich mir mal nachher noch aufschreiben.
Schönen Abend euch noch!
|
Babybetthimmelstangen
Danke für eure Antworten!!
Hab noch gar nicht dran gedacht, dass die Kleine sich an der Stange zu schaffen machen könnte wenn sie größer wird - aber klar, ist ja logisch . Aber ich denke mal das wäre ja sicher auch bei dem freihstehenden Ständer gegeben?? Und der könnte umfallen...
An sich werden wir ja je größer sie wird die Matratze immer tiefer stellen, sollte dann ja ne Weile so gehen. Und wenn ich die Schrauben festzieh, dann kann sie die ja eigentlich nicht aufmachen. Hmm, wenn ich drüber nachdenke - sie könnte natürlich am Himmel ziehen , meine Güte, ich glaub ich werde viel lernen...!
Vlies drunter hört sich gut an, hatte ich mir auch schon überlegt, muss mal schauen wo ich das herkrieg.
Ich denke dann wird's die Klemmstange werden - freu mich wenn ich was sparen kann (was ich gaaanz sicher dann für was anderes für's KiZi ausgeb ). Und mal schauen wie und wann sie sich dann am Betthimmel zu schaffen macht...wär schön wenn wir den ne Weile dranhätten...
|
Babybetthimmelstangen
Hallo Mädels!
Ich hab mal wieder ne Frage. Und zwar möchte ich noch einen Himmel für unser Babybett nähen. Jetzt schau ich grade nach Babybetthimmelstangen. Und da gibt es zweierlei: So Stangen, die man ans Bett ranklemmt (mit Schraubzwinge oben und unten) oder eine, die man hinter’s Bett stellt, die einen richtigen Ständer hat. Erst wollte ich die mit richtigem Ständer haben, da ich an sich vorhabe den Himmel schon länger am Bett zu lassen (ich hab meinen geliebt und hatte den auch noch später) und ich dacht mir das ist stabiler und ich kann den hinter jedes Bett stellen. Andererseits ist der Ständer viel teurer als die Klemmstange, und die Klemmstange könnt ich, denke ich, auch noch ans Bett dranmachen wenn’s zum Juniorbett umgebaut wird. Ich denke mal, man kann die an jedes Bett mit Kopfteil dranmachen...
Was habt ihr für Betthimmelstangen? Was meint ihr ist besser? Ich stell mal Links ein, zu denen die in Frage kommen:
http://cgi.ebay.co.uk/Baby-Cot-Canopy-Stand-Free-Standing-30-OFF-RRP-/150541648777?pt=UK_Baby_NurseryBedding_RL&hash=item230cfb4389
http://cgi.ebay.co.uk/LittleGabriel-Drape-Holder-/180608869686?pt=UK_Baby_NurseryBedding_RL&hash=item2a0d20a536
Sind die Klemmstangen recht wackelig und instabil? Sonst geb ich lieber bissl mehr aus und das Ding passt gescheit. Ausserdem wollen wir das Babybett am Anfang an unser Bett dranschieben - den Ständer könnt ich auch einfach an die lange Seite stellen - sonst ist ja der Himmel im Weg. Andererseits kann man die Klemmstange ja sicher auch an der Seite festmachen - hinterlassen diese Schraubzwingen Kratzer und Scharten?
Wär dankbar für ne Meinung (auch wenn es mal wieder eine etwas dämliche Frage ist, die mein hormonüberflutetes Hirn hier beschäftigt )!
|
"Grüne" Hochzeit
Also ich hab das Gefühl, dass das grade so ein Trend ist. Wenn ich mir hier die Hochzeitszeitschriften/seiten in GB und auch die amerikanischen Anschau, dann ist "grün" grade "cool"... Da war schon zu meiner Hochzeitszeit in JEDER Zeitschrift ein Artikel über grüne Hochzeit. Irgendwie find ich's überflüssig. Auch wir hatten unbewußt wohl grüne Aspekte - saisonale Blumen (aber andere hätten wir gar nicht herbekommen), saisonales Essen (selbe wie bei den Blumen), usw. Der Rest war aber gezwungenermaßen nicht grün: Wir mussten alle nach Deutschland fliegen (aber soll ich deshalb nicht mit meinem Mann zusammen sein, weil er halt nunmal Engländer ist und dort lebt), und wir mussten auch von Kirche zu Location ca. 40km fahren (da wir in der der Location benachbarten katholischen Kirche nicht heiraten DURFTEN). Feuerwerk oder so haben wir nicht für nötig erachtet - chinesische Papierlaternen wären schön gewesen, darf man aber ja nicht und im Endeffekt dacht ich mir auch - nicht nötig.
Fazit: Eine Hochzeit kann leider bloß in Maßen grün sein, Ich finde es wichtiger da im Alltag drauf zu achten!
Die "grünen" Hochzeiten in den Zeitschriften palavern immer ewig über Vintage-Brautkleider (ja, aber die Kleider haben diese Bräute auch nur weil sie schön sind, das ist kein 0815-Second-Hand-Brautkleid von vorletzter Saison).
Aber ich finde das gut, dass du das Thema mal aufbringst - ist mir nämlich schon öfter aufgefallen in den Hochzeitsmedien...
|
Nadel und Zwirn- der kleine Handarbeits- und Nähthread
Ich muss ja gestehen, ich habe zunächst den Sinn der Babylegs nicht verstanden - aber nachdem ich mir das durchgelesen hab - sowas brrauch ich auch . Werd ich aber erst nach der Geburt angehen.... Muss jetzt ertmal mit meinen anderen Projekten bis dahin fertig werden . Aber macht echt Sinn. Dachte mir nämlich schon wie das wohl geht, wenn ich die Kleine mit nacktem Po lassen will. Ich will noch ne Krabbeldecke mit beschichteter Unterseite kaufen aber fragte mich schon ob's ihr da nicht viiiiiiel zu kalt wird - nun habe ich des Rätsels Lösung - JUHU!!!
|
die Frühlingsmamas 2011
@Braut: Oh nee, das hört sich alles bös an! Tut mir leid, dass du jetzt soviel liegen musst...ich hoffe KKH bleibt dir erspart... Aber jetzt sind's ja nur noch ein paar Wochen und dann wär's schon nicht mehr so schlimm wenn euer Kleines kommen würde!! Halt durch!! Ich find das ein bisschen doof von der Hebi beim Geburtsvorbereitungskurs, dich da als das Horrorbeispiel die ganze Zeit hinzustellen - wenig sensibel!! Hoffe, sie lässt es das nächste Mal!!
@kleiner Drache: Das war ich mit dem Magnesium. Danke für die Info! Ich nehm das Magnesium von den Schüßler Salzen. Dann nehm ich's jetzt noch 1.5 Wochen und lass dann mal weg - oh Gott, das ist schon so bald!
@Hexchen: Ist bei mir auch immer so - hab ich dann morgens mal n Termin könnt ich eeeeewig schlafen - ansonsten bin ich jeden Morgen recht früh wach...
Kinderwagen: Ich bin ja froh, dass noch ein paar unter Feuerschutz leiden . Das Blöde ist - bei uns wäre nun wirklich genug Platz unter der Treppe - ist da ganz und gar nicht eng. Der KiWa könnte zwar geklaut werden, aber bei unserem Second-Hand-Teil wäre das auch nicht schlimm...
Schlafen: Ich versuch inzwischen auf der Seite - die Leiterin vom SS-Schwimmen hat mir Angst gemacht. Hab erzählt, dass ich nicht so gut schlafe, weil ich kein Seitenschläfer bin und der Rücken oft nicht mehr so bequem ist. Sie meinte ich soll NUR noch auf der Seite. Aber ich steck mir schon das Stillkissen in Rücken, Bauch liegt auf nem kleinen Kissen und trotzdem end ich immer aufm Rücken und find's dann noch ganz bequem. Ich glaub, ich halt mich an das, was mir auch schon die erfahrenen Mamis geschrieben haben - man würde es merken wenn was abgeklemmt wird aufm Rücken...
Ansonsten hab ich heute wieder so n Tag, wo mir die Zeit bis zur Geburt viel zu schnell vergeht. Aber eher in Hinsicht auf Vorbereitungen (ich kann's ansonsten kaum erwarten endlich unsere Kleine draußen zu haben). Irgendwie hab ich das Gefühl es geht nix voran. Wollt noch soviel Dekokram machen/kaufen (Kissen für Couchbett im KiZi, Regale anmalen, Himmel nähen, Zeug waschen und putzen), aber das geht alles erst wenn mal die Möbel an Ort und Stelle stehen...Nervt gerade - aber ok, das ist Jammern auf hohem Niveau. Das Bettchen kam am Montag an, wir müssen's noch aufbauen und eine Matratze bestellen. Darf ich mal fragen, wieviel ihr so für die Matratzen ausgebt??? Wir sind noch etwas unschlüssig...Wir wollen keine Unmengen ausgeben - solang haben wir die ja doch nicht und vielleicht tauscht man die ja doch mal aus wenn das Kind dann "trocken" ist - keine Ahnung. Wir dachten an so ne Schaummatratze mit waschbarem Bezug. Ich will keine ganz dünne, ich find die sehen so lapprig aus.
Und noch zur KiWa-Matratze - habt ihr eine? Wie weich/bequem sind die? Unser KiWa hat nur ne gaaaanz dünne Polsterung über einem Brett, dass die Softtragetasche "versteift" (die nimmt man später ohne Brett als Fusssack). Mir wurde mehrmals gesagt das reicht - ich finde es wirkt nicht sonderlich heimelig. Ich dachte ich leg ein Lammfell rein, hab ich schon ausprobiert, dann ist es ganz kuschelig - meint ihr das reicht von der Weiche her?
|
die Frühlingsmamas 2011
@Bieson: Ich werde berichten - muss mir mal meine Fragen aufschreiben, vergess ich sonst alles - diesmal hab ich nämlich sogar tatsächlich mal ein paar! Seitdem ich mein Becken mehr spür, hab ich auch das Gefühl, dass ich meinen Muttermund ab und an spür wenn ich viel Laufe oder doch mal ne Einkaufstasche heimtrag. Find das sehr unangenehm (nicht unbedingt schmerzhaft) und habe jetzt erstmal komplett aufgehört zu Fuss einkaufen zu gehen - auch wenn's nervt. Kriegst du das auch? Oder sonst wer? Ich will das auch mal bei der Hebamme ansprechen nur um ganz sicher zu gehen, dass alles ok ist. Denke aber schon - ich nehme an, ich komme jetzt einfach in das Stadium der SS wo ich mich tatsächlich richtig "schwanger" fühle und halt auch mal ein Zipperlein habe...
|
|