Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Probleme mit der Gästeliste

Hallo Himbeerkuchen,

oh je, diese Bauchschmerzen kenne ich. Als Wiederholungstäter was Hochzeiten betrifft (1. Ehe, 2. Standesamtlich und nun Jahre später die freie Trauung) kann ich dir sagen, DIE Lösung wird es nie geben. Wir haben damals auch aus verschiedensten Gründen Menschen eingeladen, wo es "sich gehörte" und haben beide unsere Enttäuschung erlebt. Diesmal machen wir es anders. Wir laden nur Menschen ein, die uns wichtig sind, die uns Nahe stehen (und zwar wirklich). Es sind wenige ausgesuchte Kollegen, Freunde, Menschen mit denen wir ein Hobby teilen. Liebe Menschen in unserer Verwandtschaft. Nicht dabei sind ein Teil unserer Geschwister, ja z. T. sogar unserer Eltern. Wir wurden in den letzten Jahren gerade von diesen sehr enttäuscht und wenn man sich grad mal auf Weihnachten ne sms schreibt findet das Fest eben ohne diesen Menschen statt. Wir sind ein relativ kleiner Kreis (50 Personen) aber haben auch deshalb noch keine Absagen bekommen (2 fehlen noch). Natürlich ist dieser Weg keine Garantie für ein gelungenes Fest, aber ich freu mich auf jeden einzelnen Gast und kann die Sache ganz entspannt angehen. Vielleicht liegt unsere Einsicht und der Mut dazu auch an unserer Lebenserfahrung und unserem Alter ( wir haben die 40. bereits hinter uns gelassen). Mein "Rat" : hört vor allem auf euer Herz, nicht auf die Meinung und Erwartung anderer.
  Meinungen zu den Ringen

Hallo LaChris

Ich kann nur meinen persönlichen Geschmack wiedergeben und da stimm ich dir voll und ganz zu. Ich find die Ringe 2 viel schöner und moderner (mein Mann übrigens auch)!
Wir stehen nicht so auf "Geschnörksel" und lieben das schlichte, moderne. Was ihr bei den Ringen 1 bedenken sollt. In spätestens 2 Jahren ist von der Welle nicht mehr viel übrig! Durch das tägliche Tragen wird sie, wie auch eine Mattierung, verschwinden. Natürlich muss euch er Ring beide gefallen, wenn ihr euch nicht zwischen diesen beiden entscheiden könnt, bleibt nur weiter suchen oder gar selber zum Werkzeug greifen und euch gegenseitig Ringe schmieden. Viel Erfolg!
  welches deo am hochzeitstag?

Mal wieder ein ganz klarer Fall von WERBUNG!
Da hat's aber jemand nötig, arme Privatklinik!!!
Bitte Link entfernen!!!
  verzweifelt wegen Termin-Kritik

Liebe ehm,

Behalte das Geld!!!! Seh es als Schmerzensgeld, denn die hattest und hast du ja immer noch! Egal was du machst, sie werden sich immer das Maul darüber zerreißen! Wenn du es zurückschickst bist du überheblich und undankbar, behält du es, dann bist du geldgierig! Du hast ja schmerzlich erfahren, dass du diesen Menschen nie was recht machen kannst. Ich würd ja nicht mal ne Dankeskarte schicken, selbst das Porto und der Weg zur Post wär mir in diesem Fall noch zu viel. Behaltet es als eiserne Reserve oder gönnt euch einfach noch ein paar schöne Tage, jetzt zu zweit oder später mit Kind. Geld stinkt nicht. Sei egoistisch (wie sie auch) und lass sie am ausgestreckten Arm verhungern. Ich denk, sie rechnen damit, dass du es zurück gibst. Alleine schon deshalb würd ich es nicht tun!
  Location nur für die freie Trauung

Eine freie Trauung kannst du im Endeffekt überall abhalten. An eine See, auf einem Berg, in der Scheune eines Bauernhofes, in einer Mühle, Wasserturm, Schiff, Autohaus....überall. Warum nicht in der gebuchten Location? Wir machen unsere im Garten der Location, bei schlechten Wetter dort im Wintergarten. Überlegt hatten wir auch schon hier am Ort im Wasserturm. Gerade der Ort ist ja der Reiz an einer Freien Trauung. Lasst euerer Phantasie freien lauf!
  Juni-Bräute 2014

@DivaVii
Wie alt sind denn deine Kids und wir bringst du sie dazu, mit euch zu tanzen?? Unser Sohn ist 18 und lässt sich nur mit Mühe dazu bewegen....die Mädels waren ganz scharf auf einen Tanzkurs aber bei ihm denk ich, es muss ohne gehen!
  Musikwahl Auszug

Wir haben auch eine freie Trauung. Bei uns wird es "love is in the air". Wir hatten auch schon an "wonderful world" gedacht, aber das kommt vorher dran.
  Juni-Bräute 2014

Bei uns ist die Planung soweit abgeschlossen.
Bis auf Gürtel für meinen Mann und Kleider für unsere Mädels haben wir alles gekauft.
In den letzten Wochen sprudelten die Ideen nur so und jetzt uns fehlt nur noch das Ehegelübte, aber da wir eine freie Trauung haben werden ist uns kein Rahmen Gesetz.
Gebastelt hab ich auch alles einzig noch das Helium für die Luftballons muss ich bestellen, aber das mach ich erst kurz vor dem Fest. Somit kann ich mich zurücklegen und den kommenden Frühling genießen und für eine natürliche Bräune sorgen!
  Brautschuhe

Meine haben Riemchen, da ich sie sonst beim tanzen verliere oder zumindest ständig Angst habe sie zu verlieren. Wobei ich mir ganz normale Tanz/ Abendschule gekaut habe. Zumal ich von einer bekannten gehört habe, die ihre Schuhe nach der Hochzeit färben lassen wollte, dass es nie soweit kam, da nach diesem einen Tag der Satinstoff in Fetzen runterhing und sie nur noch für den Müll gut waren.
  Bräute 2015

@muffin2102

Ich hab heute meine Brautschuhe vom Schuster geholt. Diese Fußbettung ist ein Traum. Kann ich nur empfehlen. Natürlich hatte ich sie noch nicht lange an, aber das Gefühl ist umwerfend. Ich werde meine anderen Schuhe, die ich gerne trage und ebenso Probleme hab, nachrüsten lassen. Bezahlt hab ich 22€ (ich hatte mit über 50€ gerechnet) . Nun kann ich hinter das Schuhthema endlich ein Haken setzen!!
  Feuerwerk

Hermine und Amyluna auch ich stimme euch da vollkommen zu! Wenn ich mir meine (teueren) Wünsche oder Vorstellung zur Hochzeit nicht leisten kann oder will, dann lass ich es eben sein. Muss ja nicht. Aber auf die Idee Freunde unter Zugzwang zu setzten auf die würden wir nie kommen.
Das sind beides Geschenke die meines Erachtens jenseits von gut und böse liegen! Ich hätte auch ein Problem damit, sowas anzunehmen.
  Beruhigungstabletten?

Ciudana, weißt du, was du da gerade gemacht hast? Du rätst andern Bräuten sich ein verschreibungspflichtiges Medikament (illegal) ohne Rezept im Internet zu besorgen???
Bist du dir überhaupt bewusst, dass du damit andere in de Abhängigkeit treibst???? Valium (Diazepam) macht in weniger als 4 Wochen abhängig und gehört auf keinen Fall unter der Hand weiter empfohlen!!! Und schon gar nicht in diesem Forum!!! Ich fordere dich auf, diese Mist umgehend zu löschen, schlimm genug, wenn du das Zeug selbst nimmst!
Ehrlich, bei so was platzt mir der Kragen!!!!!!
Ich hoffe, ich hab mich deutlich genug ausgedrückt!
  Pom Pom basteln

Ach ja, ich hab bei bereits genannter Manufaktur nicht nur das Papier sondern die passenden Haken bestellt. Sind so fertig am günstigsten zumal sich sich bei uns prima befestigen lassen. Unsere Location hat dafür extra vorgesorgt und entsprechend gebaut! einfach Glück gehabt.
  Pom Pom basteln

@ Patroni

Wann heiratest du denn??
Ich würd sie erst knapp vorher auffächern. Ich hab meine bereits seit Weihnachten fertig und brauch sie im Juni. Sie liegen gefaltet in einer Schachtel und warten auf den großen Tag. Das Basteln dauert auch ewig, hab es total unterschätzt. Aber wenn du sie jetzt schon auffächerst, ich weiß nicht, zumal du die Taschen ja auch nicht übereinander lagern kannst, da ja alleine das Eigengewicht der Tasche für das Seidenpapier zu groß ist. Hast du dein Seidenpapier auch schon mit feuchten Finger angefasst? Mein Probepapier hat dabei abgefärbt. Nachdem das Papier aber stark aneinander haftet, hab ich die Finger zum auffächern feucht gemacht und dann hatte ich bunte Finger, geht gar nicht. Durch Zufall bin ich auf nicht färbendes Papier gestoßen.
  Pom Pom basteln

Hallo Patroni,

Ich werde sie auch im Saal aufhängen lassen. Am Vortag können wir zum dekorieren rein, da hab ich hoffentlich viele fleißige Helfer, die mir beim auffächern und aufhängen helfen.
Die kleine für die Servietten werde ich bereits fertig in einer Kiste transportieren, sonst wird es zeitlich knapp, da es ganz schön lange dauert bis so ein PomPom fertig ist. Ich hab hier allerdings einen fertig aufgefächert seit Monaten rumliegen und er ist immer noch nicht nachhaltig verdrückt. UND so genau sieht man es eh nicht und es gibt so viel zu sehen, ich denk, es merkt kein Gast wenn die Dinger nicht ganz perfekt sind. Mach dir nur nicht zu viel Gedanken. Einzig wichtig ist, dass das Papier nicht abfärbt. Ne Braut mit bunten Fingern wäre blöd
  Flitterwochen Juli/August

Ich kann mich nur wiederholen, auch wenn Hermine aus ihren Erfahrungen berichtet, gebt nichts auf solche Berichte sondern informiert euch frühzeitig und bei den Fachmännern (und Frauen) wo welche Prophylaxe/Impfung empfohlen ist. Wie ihr euch dann entscheidet, ist euer Privatvergnügen.
Tollwut ist z. B. auf Bali/Thailand dingend empfohlen, weil tödlich und wird gerne unter den Tisch fallen gelassen. U. U. ein bitteres Ende der Flitterwochen....wir gesagt, jeder so wie er meint, aber ne fundierte Info sollte schon sein.
  Flitterwochen Juli/August

@ Babisch

Malariaphrohylaxe und Impfungen sind in Bali, wie in den meisten Ländern, sehr von den eigenen Reisezielen vor Ort abhängig und man kann da pauschal keine Empfehlung aussprechen. Ne gute Info findest du im Internet unter Tropeninstitut (einfach Bali eingeben) und näheres auch bei einem entsprechend geschulten Allgemeinarzt (Vorsicht, diese Beratung ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse) wenn man sich ausrechend schützen will, sollte man diese Kosten dafür auf alle Fälle in die Reisekosten einplanen, da nicht alle Impfstoffe von allen KK bezahlt werden. Lass dich auf alle Fälle gut und vor allem bereits jetzt beraten, denn zwischen dein einzelnen Impfungen müssen gewisse Abstände eingehalten werden, ein ausreichender Schutz dauert oftmals mehrere Monate, (mein täglich Brot)
  Bräute 2015

@muffin2102

Thema Brautschuhe.
Ich hab auch immer die Probleme mit den Schuhen, mir tun ruck zuck die Ballen weh. Meine Brautschuhe (Tanzschuhe) haben 8 cm Absatz! Ich hab sie im Moment beim Orthopädieschuhtechniker. Ich lass mir eine Diabetiker-Fussbettung einbauen. Nein, ich bin kein Diabetiker, aber diese Fußbettung ist zur absoluten Druckstellenvermeidung und ich will (muss) die Schuhe ja einen Tag lang tragen können. Daher diese Idee. Wenn ich die
Schuhe getestet habe werde ich gerne wieder berichten, auch bzgl. der Kosten
  Brautschuhe

Ich find farbige Brautschuhe, auch bei langen Kleidern, klasse! Und es fällt auf, ganz sicher. Ich habe mir gleich rote Lackschuhe gekauft, trage allerdings auch ein kurzes, weißes Kleid mit orange-roten Gürtel und farblich passenden Knöpfen am Rücken (nur 5 von ca 20, der Rest ist weiß) da waren rote Schuhe ein muss, ebenso ne rote Tasche! Nur Mut, wenn du sie eh färben lassen willst, warum nicht schon vorher?
  Brautschuhe

Oh je, heißes Thema!
Ich hab Wochen damit verbracht. Zu deinem Problem. Ich denke, es kommt auf die Länge des Kleides an. Bei einem kurzen würde es mich sehr stören und ich würde einen anderen Schuh wählen, bei einem Langen kommt es doch eher auf die inneren Werte des Schuhs an. Sitzt er gut, kannst du damit tanzen ohne ihn zu verlieren, drauf stundenlang stehen und gehen?
  Flitterwochen mit geringem Budget

Ich will ja nichts unterstellen, aber ich les da zwischen den Zeilen, dass das Problem ist weniger der Ort als der Wunsch der Verlobten sich ne Woche zuzusaufen ist. Da frag ich mich, ob dafür die Flitterwochen den richtige Rahmen sind oder nicht besser ein Männerurlaub wo du gar nichts davon siehst und dich nicht ärgern musst!
  Tortenschneider mit 2 Griffen

Könnt ihr mich mal bitte Aufklären. Mir erschließt sich der Sinn von 2 Griffen nicht. Ich kenn das gemeinsame Anschneiden der Hochzeitstorte eben mit einem Grifft und alle Gäste schauen gespannt, wer von beiden die Hand oben hat. Der/diejenige hat in der Ehe das sagen, so der Brauch. Aber bei zwei Griffen????
  Hochzeitseinladungen Foto - aber welches?

Ist ja lustig, wir haben genau so ein Foto gewählt. Wir Hand ihn Hand von hinten auf einem Feldweg, mein Mann macht einen seitlichen Luftsprung. Genau in diesem Moment hat die Fotografin abgedrückt. Das Bild ist der Knaller! Dies war auf der STD Karte und dann auch später auf der Einladung. Drauf ist noch ein 2. Foto, wir beide Arm in Arm auf einer Bank (auch von hinten) und mein Mann zeigt mir was in der Ferne. Die Bilder hatten wir einfach so vor 1 1/2 Jahren machen lassen. Am Hochzeitstag möchte ich am gleichen Ort diese Einstellungen im Hochzeitsoutfit für die Dankkarten wiederholen. Mit "&" oder gar noch mehr Bustaben in der Hand finde ich total übertrieben, das ergibt sich ja aus dem Bild und dem Text eh!
  Zeitabstand zwischen den Trauungen?!

Wir waren beide schon einmal verheiratet (kath.) deshalb blieb uns eine kirchliche Trauung vorenthalten. Also nur standesamtlich. Im Laufe der Jahre sind wir natürlich auch als Familie (einschl. der Kinder aus den Vorehen) zusammengewachsen und der Alltag nahm seinen Lauf. Irgendwie fehlte aber die ganze Zeit etwas. Nun nach fast 8 Jahren werden wir uns im Juni durch einen freien Theologen den göttliche Segen geben lassen. Anfangs fühlte es sich sehr seltsam an, wir sprachen auch vom Familien bzw. Lebensfest. Mittlerweile ist es ganz klar unsere Hochzeit. Wir machen uns frei von allen "Zwängen" was nun Gästelist und Ablauf betrifft wir feiern ein rauschendes Fest für uns und mit unseren Lieben. Aber natürlich steht die Zeremonie im Vordergrund. Auch werde ich ein Brautkleid tragen, nein, kein Klassisches sonder zum Thema passend im Stil der 50 er. Wenn ihr das mit dem göttlichen Segen (egal ob kirchlich oder frei) beide wollt, dann nur Mut! Ne zeitliche Vorgabe gibt es nicht! Auch nicht moralisch gesehen!
  Namenswahl - HILFE!

Ich kann Hermine und deinem Zukünftigen nur zustimmen. Ich persönlich finde Doppelnamen auch doof, irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Aber dies spielt hier ja keine Rolle. Vielmehr find ich Doppelnamen nicht alltagstauglich. Ich kenne viele Doppelnamenträgerinnen die ihren Ursprungsnamen einfach weg lassen, weil der Name viel zu lange ist. Immer sich mit vollen Namen zu melden, ihn in Formulare zu schreiben (die meist zu wenig Platz haben) oder gar zu unterschreiben ist ihnen zu aufwendig. Diese Frauen (und ich kenne nur Frauen) bereuen den Schritt alle. Für mich war bei beiden Ehen klar, den Namen des Mannes anzunehmen (nach der Scheidung habe ich meinen Mädchennamen wieder angenommen, aber die soll hier wirklich kein Thema sein! )
Denk einfach mal darüber nach, wie oft du den Kombinamen nennen oder schreiben musst und ob es nicht einfach nur umständlich ist.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation