BEITRAG |
Hilfe: Luftballonaktion ?
Hallo,
So ganz kann ich Die-Laura nicht zustimmen. Erst ab 500 Stück braucht es eine Genehmigung, außer....
Siehe
http://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Luftsport%2520&%2520Freizeit/Aufstieg%2520von%2520Kinderluftballons/balloninfoblatt.pdf
Ob der Bereich in der Kontrollzone der Flughafens liegt, weiß sicherlich die betreffende Stadt oder Gemeinde
|
Juni-Bräute 2014
Hallo DivaVii
oh, ich kann dich nur so gut verstehen, unsere standesamtlich Hochzeit stand damals auch unter keinem allzu guten Stern. Dies ärgert uns auch heute nach fast 8 Jahren noch. Aber damals fehlte uns der Mut noch knapp vor der Hochzeit was zu ändern, bzw. die Schwester meines Mannes nicht noch 3 Tage vorher auszuladen. Nun feiern wir eine freie Trauung, nur mit Menschen die uns wichtig sind.
Ich würde dir schon dazu raten, das Gespräch zu suchen. Vermeide aber Vergleiche mit anderen Brautmütter (das Vergleichen wollten wir damals in der Schule auch schon nicht). Sag ihr, wie sehr es dich verletzt, wie enttäuscht du bist, wie traurig es dich macht. Warum sollst du mit deinen Gefühlen hinterm Berg halten? Bezieh das Gespräch auf euch, nicht auf andere. Sollte alles nicht fruchten, könnt ihr die Situation neu bewerten! Viel Erfolg!!
|
Hochzeitstanz/Eröffnungstanz
Hallo Blumae
Irgendwie lässt mich dein Wunsch nach einen Hochzeitstanz von Frank Sinatra oder Robbie Williams nicht los, ich kann dich nur soo gut verstehen!
Wir hatten letztes mal in der Tanzstunde eine neue Jive Figur gelernt und dazu spielte unsere Tanzlehrerin das Stück vom Robbie "shine my shoes" als langsamer Übungsjive! Also Jive bekommt ihr auch mit ein paar Figuren sicherlich hin. Dazu würd ich keinen Tanzkurs sondern wie gesagt ne Privatstunde nehmen (bei uns hier zahlt man als Einzelpaar 50€/ 60 Min.
Das stück " no one likes a fat pop star" (Robbie) ist ein klassischer Wiener Walzer. Auch hat Robbie ein paar Rumba(s) auf Lager (something stupid). Schau einfach bei Tanzmusik online nach, gibt den Interpret ein und schon hast du die Tänze, die darauf tanzbar sind. Bei Frank Sinatra sieht es dagegen schlechter aus. Wie bereits gesagt, fast ausnahmslos Slow Fox. Viel Erfolg und vielleicht findet ihr ja doch noch Spass am tanzen!
|
Juni-Bräute 2014
Hallo pegasus,
das hängt von euch ab. Lokal, Band (DJ), Pfarrer sind erst mal die Bausteine, die es abzuklären gilt. Der Rest ist, denk ich, machbar. Natürlich müsst ihr euren persönlichen Zeitplan betrachten. Wir haben 11 Monate vorher begonnen, ich hatte die langen Winterabende zum basteln und bin im Moment fast fertig. Wenn ihr es wollt, könnt ihr es schaffen, es kann aber durchaus ein hektischer Sommer werden und ich denke, dass die Auswahl der Dienstleister auch schon beschränkt ist.
|
Alter Stein in neuem Ring?
Hallo Chris
Ja, Hold hat halt seinen Preis. Da hätt ich noch 2 Vorschläge:
Zum einen gib den Ring deiner Mutter in Zahlung oder verkauf das Gold an anderer Stelle oder mach es wie es dem Geldbeutel eines Studenten würdig ist, nimm Silber! Es ist ja "nur" der Verlobungsring, wenn ich richtig verstanden habe. Das heißt für mich, sie wird ihn bis zur Hochzeit ständig tragen, dann wird er dem Ehering weichen und nur noch zeitweise am Finger stecken. Was ist dann an Silber so schlecht? Die Schwarfärbung lässt sich entfernen und sonst? Ich find es sehr viel wertvoller, wenn der Rind von dir hergestellt wurde. Zum Kurspreis: bist du der einzige Kunde? Dann sind 180€ ok, sonst zahlen wir hier bei einem Tageskurs (mit Erfolgsgarantie) bei 8 Personen ca. 70€ plus Materialkosten
|
Autoschleifen selbst basteln
@lily-kay
Uns geht es ähnlich, wir haben "nur" eine freie Trauung im Garten der Location. Aus diesem Grund verzichten wir auf jegliche Autodeko. Warum auch. Ich hoffe doch nicht, dass irgend jemand sein Auto vor dem Ende bewegt. Nein, ich denke die Gäste wären erstaunt wenn ich ihnen Autoschleifen in die Hand drücken lasse. Diese Kosten können wir uns ohne schlechtes Gewissen sparen!
|
So enttäuscht :(
Was hindert dich, dir eine andere Friseurin zu suchen? Ihr abzusagen? Ist doch weitaus weniger schlimm, als am Tag der Tage unzufrieden zu sein und trotz des tollen Kleides dich nicht wohl zu fühlen. Es gibt Situationen im Leben, da musst du dem Gegenüber keine 2. Chance geben (du hast auch nur die eine am Hochzeitstag). Lass die Finger davon - du schreibst ja deutlich, dass du dich nicht wohl fühlst. Noch ist Zeit jemand anderes zu finden! Viel erfolg dabei
|
LIEDER WÄHRED DER EVANGELISCHEN TRAUUNG
Ich denke, die Frage nach dem "MUSS" kann euch nur der Pfarrer beantworten. Aber ich stell euch mal die Frage, wenn ihr schon kirchlich heiratet, dann soll sich doch der Glaube darin finden. Das verbinde ich schon auch mit christlichen Liedern. Wenn ihr nur kirchlich heiratet, weil es halt dazu gehört (nicht aus Überzeugung) dann solltet ihr euch mal Gedanken zu einer freien Trauung machen. Diese Zeremonie könnt ihr ganz nach Lust und Laune gestalten, da steht nur ihr als Paar im Fokus.
|
Alter Stein in neuem Ring?
Hallo Chris,
Ich kenn diese Zweifel, meiner Freundin ging es kürzlich genau so. Aber diese Kurse sind darauf ausgelegt, dass es ANFÄNGER sind, auch die Fassung ist so gemacht , dass man es ohne Erfahrung hinbekommt (der Kursleiter ist ja immer im Blickfeld) und die Ringe auch noch super aussehen. Ich kann dich nur nochmal ermutigen. Als Frau ist es schon was ganz besonderes, wenn der Verlobungsring von IHM gefertigt wurde. Ich denk auch, dass diese Schmuckkurse (Gold- und Silberschmieden) keine Erfindung des Südens sind. Nur Mut!
|
Alter Stein in neuem Ring?
Hallo Chris,
Wo wohnst du denn? Hier im Münchner Umland gibt es einen Juwelier, der sich darauf spezialisiert hat, Schmuckkurse für Anfänger anzubieten. Dort kann man auch aus vorhandenen Material wunderschöne Ringe fertigen, ich denke, dass das auch mit deinem "Altgold" möglich ist. Diese Kurse werden hier für kleines Geld über die VHS angeboten. Auch ist doch die Idee sehr reizvoll, wenn du ihr selbst einen Verlobungsring machst. Die Kursgebühr liegt bei ca. 50€. Es gibt doch auch die Kurse zum herstellen von Eheringen, vielleicht fragst du da mal nach. Ich würd nicht aufgeben. Ich find die Idee super schön. Viel Erfolg!!
|
Trinkgeld für Service in der Location
@Jahne,
Natürlich ist der Service auch für die andere Veranstaltung da, aber du wirst doch sicherlich von denen auch einen top Joberwarten, egal wir voll das Lokal so ist.
@alle
Also ich versteh das alles nicht so ganz. Bei einer Hochzeit, wo man ehrlich schnell mal über 10.000€ kann ich nicht verstehen, wenn am Trinkgeld geknausert wird. Wenn ich mich in die Lage der Servicekräfte versetze....natürlich machen sie ihren Job, aber sie sind an diesem Tag für uns da, mit ihrem Einsatz und der Aufmerksamkeit steht und fällt das Fest. Natürlich bekommen sie ihr Gehalt, aber gerade an so einem Tag sollte doch ihre Leistung angemessen gewürdigt werden. Und nicht nach dem Motto "die seh ich eh nicht mehr"! Nein, wir sind der Meinung gute Leistung sollte auch entsprechend honoriert werden. Wie viel wir genau geben, weiß ich noch nicht, aber auf die paar ( Hundert) € kommt es wirklich nicht mehr drauf an!
|
Hochzeitstanz/Eröffnungstanz
Hallo Blumae
Deiner Beschreibung nach handelt es sich bei euren Stücken um Lieder auf die man Slowfox tanzt. Slowfox ist der schwierigste Tänze im Standard, in unserer Tanzschule wird er als Königsklasse bezeichnet. Als Anfänger wirklich nicht zu meistern. Ich würden mit dem ausgewählten Stück in eine Privatstunde bei einem Tanzlehrer nehmen und ihn bitten, euch was tanzbares dazu beizubringen. Wie sich das Kind am Ende nennt, ist doch völlig egal, Hauptsache es sieht gut aus, ihr habt Spass dran und es für euch ein toller Moment der positiv in Erinnerung bleibt!
|
Einladung Hochzeit
Ich würde genau aus diesem Grund gar nichts reinschreiben, sondern die Möglichkeit und das "warum" in einem persönlichen Gespräch erklären. Und für die Gäste die von Anbeginn dabei sind, eben andere Einladungskarten machen. Ihr habt gewiss gute Gründe, aber als Gast käm ich mir da schon komisch vor, wenn ich die Trauung nicht erleben darf, aber dann die Erwartung da ist, dass ich beim Auszug meine Gratulation abgeben und evtl. noch was tolles organisieren soll. Deshalb lieber das Gespräch!
|
Selbstbräunerdusche - Erfahrungen?
Ich hab damit auch kein Erfahrung aber ne Freundin hat das vor ihrer Hochzeit gemacht. Beim ersten Studio war das Ergebnis gruselig, ganz gefleckt und gelb, beim 2. war es ok. Mir ist der Aufwand zu groß. Ich nimm wie alle Jahre Calcium mit Betacarottin Brausetabletten und bin viel an der frischen Luft damit nimmt meine Haut die Sonne besser auf und ich seh natürlich braun aus. Ich hab allerdings auch kein Schulterfreies Kleid und brauch deshalb auch keine nahtlose Bräune.
|
Kleid bestellt.... und passt nicht! :-(
Oh, mir kam da grad so ein Gedanke....ich geh schon wieder mal von der Schlechtigkeit der Menschheit aus.
Ich hoffe doch, dass es nicht ne Masche des Ladens ist, die Kleider ne Nummer kleiner zu bestellen und dann bei der zwingenden Änderung ordentlich abzusahnen! War nur grad so ein Gedankenblitz......
Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen!
|
Hochzeitstanz 2014
Wir werden heute unsere Rumba mit unserem Tanzlehrer erarbeiten. Bin schon total neugierig wie das wird? *freu*
|
Brautkleid mit Budget im Umkreis von München, Freising, Landshut
Bitte, gerne Taui, ich kenn den Laden aber überhaupt nicht!
|
Wer von euch wird/hatte Cake Pop's auf Ihrer Hochzeit?
@Jahne
Du kannst die Pops problemlos einfrieren allerdings nur die
unglasierten Kugeln ohne Stiele. Die Glasur kann man max.2-3 Tage vorher draufmachen. Ich finde diesen Teil immer am aufwendigsten. Ich wollte auch so ca 50-70 Stück machen, weiß aber noch nicht, wie ich das durchzieh (hoffe auch tatkräftige Unterstützung). Ich hab mir übrigens farbige Fettglasur bestellt, die schmilzt im fertigen Zustand nicht so leicht, lässt sich besser verarbeiten und schmeckt nicht so süß wie Schoki
|
Brautkleid mit Budget im Umkreis von München, Freising, Landshut
Hallo Taui,
Hab heut im Radio gehört, dass das "Haus der Braut" in Haag Räumungsverkauf wg Geschäftsaufgabe hat, 50% auf alles. Vielleicht findest du ja was
|
Orgelnoten
Ich hab grad mal "Noten für Orgel" gegoogelt. Bodensee Musikversand hat zumindest What a wonderful world. Einfach bestellen und Problem gelöst.
|
Tanz mit Braut
Was heißt hier müssen? Jedes Brautpaar kann es doch halten, wie sie es selbst wollen. Wir waren letztes Jahr auf so einer Hochzeit. Das Brautpaar hat sich "durch die Gäste getanzt". Mal ehrlich, ich hab dazu überhaupt keine Lust. Ich freu mich wahnsinnig zu unserer Band mit meinem Mann zu tanzen. Mir steht nicht der Sinn mit allen anderen Männern das Tanzbein zu schwingen und mir eher oft als hin und wieder auf die Zehen steigen zu lassen. Natürlich sind bei uns auch andere gute Tänzer dabei, aber es ist unser Fest und da werd ich bis auf wenige Ausnahmen mit meinem Mann tanzen. Das oben genante Brautpaar hat es gerade so geschafft mit jedem Gast zu tanzen und hat sich nur aus der Ferne gesehen. Mir wär das ehrlich zu blöd! Ich werd ganz sicher einen lLangsamen Walzer mit meinen
Sohn tanzen und evtl. noch mit 3-4 "fremden" Herren und sonst hoffe ich auf "Nichttänzer".
|
Brautkleider für kleine Frauen
Zum N*ni Kleid kann ich so viel verraten. Noni bekommt man auch in anderen Brautläden, es sind zwar nur wenige, ich hab meins aus Königsbrunn bei Augsburg. Noni bietet auch einen to go Service an, heiß sie schneidern dein Kleid innerhalb von 2 Tagen während du Köln eroberst. Preislich sind die so zwischen glaub 1100-1500€ . In der letzten Kollektion gab es ein Kleid mit abnehmbaren langen Rock, kurz für die Feier und zum Tanzen. Das wär was nach meinem Geschmack gewesen, ich hab mich allerdings für ein kurzes im 50er Stil mit Petticoat entschieden. Nimm einfach mal mit ihnen Kontakt auf, sind super nett und können dir sicherlich weiter helfen. Sind übrigens auch auf FB
|
Große Hochzeitsfeiereier, wozu überhaupt???
Liebe Cilia,
ihr wollt heiraten, also tut dies auch! Macht das Standesamt mit Familie und im Anschluss?
Ich erzähl dir mal von meiner Geschichte. Wir haben vor 8 Jahren standesamtlich geheiratet. Kirchlich ging nicht mehr, da beide geschieden, eine freie Trauung war damals noch nicht üblich bzw. uns einfach nicht bekannt. Es vergingen die Jahre und irgendwie fehlte uns etwas. Nun, nach eben 8 Jahren werden wir nochmal heiraten und zwar eine freie Trauung. Von unserer damaligen Gästeliste finden sich auf der aktuellen nur ganz wenige wieder, auch nur wenige von unserer Verwandtschaft. Es kommen Menschen, die in unserem Leben eine wichtige Rolle spielen. Warum erzähl ich das? Auch wenn ihr nächstes Jahr "nur" standesamtlich heiratet und dann auf große Reise geht, ist der Zug nicht abgefahren. Der Weg zur kirchlichen (oder Freien) Trauung bleibt euch immer offen. Ihr könnt auch mit Kindern jederzeit euer Eheversprechen erneuern bzw. nachholen. Warum jetzt das tun, was von euch erwartet wird? Hört auf euer Gefühl und tut das, was ihr wirklich wollt!
|
Brautkleider für kleine Frauen
Hallo Brinkfrau,
Kennst du die Kleider von N*ni (*=o)?
Es sind alles schlichte Kleider, aus reiner Seide, Frau kann sich die Accessoires aus gaaanz vielen verschiedenen Farbe aussuchen. Auch schneidern sie Kleider aus vergangenen Kollektionen oder ein mix aus mehreren Modellen nach Kundenwunsch. Ich habe mir meins in Annäherung an ein einmaliges Modell von vor einigen Jahren machen lassen. Der Preis liegt beim Kollektionspreis. Was ich super finde, Frau kann das Kleid nach der Hochzeit dort noch ändern und dann färben lassen und somit weiter tragen. Du findest aber kein Glitzer, Tüll (außer beim Petticoat) und Taft. Eben einzigartig schlicht und trotzdem (oder gerade deshalb) super schön.
Die Länge ist gar kein Problem, das Kleid wird ja extra für dich gefertigt!
|
Eröffnungstanz - Was habt Ihr zuerst ausgesucht? Den Tanz oder das Lied?
Wir tanzen mittlerweile seit über 3 Jahren bis zu 4 x wöchentlich Latein und Standard und lieben die Rumba. Von daher war es keine große Frage. Als Lied hat mein Mann sich "always on my mind" von Elvis ausgesucht. Da wir im 50er Stil heiraten passt es wunderbar. Unseree Band hat es extra für uns eingeübt. Wir werden diese Rumba ausnahmsweise einstudieren und nicht nach Führung tanzen. Gleich im Anschluss gibt es dann einen langsamen Walzer mit allen Gästen den mein Mann mit unserer Tochter tanzt und ich mit unserem Sohn. Wiener Walzer fällt bei uns aus, da es meinem Mann regelmäßig schlecht wird!
Macht doch einfach, was euch gefällt und spass macht. Warum keinen Bachata? Wenn der spanische Text nicht grad von Trennung handelt ist das doch machbar!
|
|