BEITRAG |
*** Haushalts- Putz-Thread ***
@kleiner Drache
Danke! Du entspannst mich. Was ich hier manchmal lese, da dachte ich, ich muss mich bei den 'Anonymen Messis' melden!
|
Tragejacke
Selber würde ich sie mir wohl auch nicht kaufen, weil es doch recht stolze Preise sind. Da wäre ich wohl auch bei einem Cover geblieben. Aber als Geburtstagsgeschenk nehme ich sie dann doch gerne an.
|
Edit:3. Runde???
Ich würde sagen, wer jetzt noch absagen will, braucht ein Attest! So geht das nicht!
|
Tragejacke
Wie kaum noch zu Übersehen ist: Der Winter kommt. Da mein Bauch glücklich vor sich hin wächst, stellt sich die Frage, was trage ich. Meine Mutter hat mir jetzt angeboten, mir eine Tragejacke zu schenken. Da hätte ich dann was für diesen Winter und auch für den nächsten, da ich unser Kind bestimmt viel tragen werde.
Hat jemand von Euch eine? Könnte ihr eine empfehlen?
|
die Frühlingsmamas 2011
@kleiner Drache
Vomex gibt es, glaube ich auch als Zäpfchen. Zur Not kann es auch vom Arzt gespritzt werden, was dir schon mal ein paar Stunden helfen würde. Ich würde an deiner Stelle wirklich zum Arzt, gerade wenn du denkst, dass du dir was eingefangen hast. Kannst du denn ausreichend trinken? In der Ss ist die Gefahr zu Dehydrieren noch mal höher.
Gute Besserung!
|
die Frühlingsmamas 2011
@kleiner Drache
Oh je, dass hört sich ja gar nicht gut an. Ist das noch die Ss, oder hast du dir was eingefangen? Hast du denn jemanden, der dich unterstützen kann? Ich wünsche dir, dass es bald besser geht. Die 12 Wochen sind ja fast rum und ab da geht es aufwärts!
Ich nehme mal an, die ganzen Hausmittelchen hast du schon durch. Wenn es ganz schlimm ist, darf man in der Ss Vomex nehmen. Ich würde mal mit deinem Arzt sprechen.
|
Stillprobleme/Schmerzen
Ich würde dir auch raten zu einer Stillberaterin zu gehen. Warte nicht, bis deine Hebamme wieder da ist, weil wenn du erstmal richtig Verletzungen an den BW hast, wird es schwierig.
Alles Gute!
|
ab wann bettzeug fürs baby?
Meiner schläft immer noch im Schlafsack und ohne Bettdecke. Wir haben noch nicht das Gitter vom Bett aufgemacht. Er kann aber im Schlafsack laufen.
Wenn es wirklich kalt ist, wie momentan, dann lege ich ihm noch eine Wolldecke drüber. Aber da sehe ich, dass die oft sonst wo liegt, weil er sich einfach bewegt. Das wäre wohl bei einer Bettdecke nicht anders. Da ist es mir lieber, wenn er durch den Schlafsack gewärmt wird. Wir werden ihn also noch mindestens die nächste Größe beibehalten.
|
Sorry, schon wieder Beikost...
Ich denke, Hunger sollte er schon haben, aber eben noch nicht panisch! Wie lange sind den deine Abstände zwischen den Mahlzeiten jetzt? Den Abstand würde ich vielleicht um etwa eine 1/2 Stunde kürzen. Dir wird aber nicht viel übrig bleiben, als es einfach auszuprobieren und Ruhe bewahren!
Jedes Kind hat da seinen eigenen Rhythms. Bei uns war er schon 9 Monate alt bis wir die erste Mahlzeit ersetzt hatten. Auch heute bevorzugt er Milch, wenn er wählen kann.
|
die Frühlingsmamas 2011
@Matumba
Kranke Männer gehören ins Quarantäne und nicht mehr ins Ehebett. Also das nächste mal Feldbett auf dem Balkon Ansonsten gute Besserung!
@CarMa
Bei uns ist mehr das Bauchgefühl meines Mannes ausschlaggebend, weil zuverlässiger. Und er meint Junge. Ich dachte auch eine Weile Junge, aber ich hoffe schon auf ein Mädchen. Dann hätten wir beides. Wir haben die Feindiagnostik Anfang Dezember, da wissen wir dann wohl mehr.
Wo ist eigentlich Zitrooone? Sie wird soch nicht in den Bergen verschollen sein?
|
wann um Nachsorgehebamme kümmern?
Das die Hebamme, die den GVK macht auch die Nachsorge macht, ist kein Automatismus. Du müsstest es zumindest mit ihr absprechen. Wenn du jemanden anderen möchtest, würde bei Freunden oder Nachbarn nachfragen, wegen Empfehlungen. Ansonsten im Internet welche raussuchen und über ein persönliches Gespräch herausfinden, ob es passt.
Je nachdem wo du wohnst, solltest du dich jetzt darum kümmern. Bei uns in München kannst du es vergessen, nach der Geburt noch eine zu bekommen. Da würde es jetzt schon langsam knapp. Wie das bei Euch ist, weiß ich nicht, aber jetzt schon eine Hebamme zu haben, kann auf jeden Fall nicht schaden. Man kann sich in der Regel auch schon bei Fragen in der Ss an sie wenden.
|
die Frühlingsmamas 2011
@Matumba und Nordlicht
schön, dass ihr so positive Arzttermine hattet.
@CarMa
rückblickend finde ich auch, dass die Zeit schnell vergeht. Wann hast du denn deinen nächsten Termin. Da hast du ja schon gute Chancen auf ein Outing.
@all
gibt es denn schon ein Bauchgefühl bei Euch, was das Geschlecht angeht? Will sich hier eigentlich jemand überraschen lassen?
@me
mir geht es gut. Nur meke ich, wie schon gesagt, das Gewicht von meinem kleinen Sohn mehr und mehr. Wir waren am Samstag beim schwimmen. Das war super und hat dem Kleinem so gut gefallen, dass ich uns sofort zu einem Kurs für's Kleinkindschwimmen angemeldet habe. Geht am 26.11. los und ich freu mich schon riesig!
|
...
Die Statistiken sagen aber, das die Risiken bei einer Hausgeburt nicht höher sind, als im KH. Schon allein, weil Risikoschwangerschaften ja eh im KH entbinden. Ich halte es nicht für unverantwortlich, wenn man sich für eine Geburt außerhalb des KHs entscheidet.
Ich kenne jemanden, die hat alle ihre 7 Kinder zu hause bekommen. Genauso, wie ich jemanden kenne, die nach der Geburt leider im KH verblutet ist. Eine Geburt bringt Risiken mit sich, die einfach nicht alle ausgeschlossen werden können, egal wo man entbindet.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@schneckerla
Mein erster Sohn ist aus einem Eisprung am 42 ZT entstanden. Ich hatte in meinem ganzen Leben noch keinen so langen Zyklus gehabt. Ich hatte den Zyklus auch schon abgeschrieben, weil bei der Blutuntersuchung am 29 ZT auch hieß, dass kein ES stattgefunden hat. Hat ja auch gestimmt, aber kam ja dann doch noch
|
...
Ich denke, dass viele Frauen sich durchaus Gedanken machen, wie und wo sie entbinden wollen und sich nicht einfach blind in 'fremde Hände' begibt.
Aber egal für welche Art der Entbindung man sich entscheidet, es werden immer qualifizierte (fremde) Hände dabei sein. Ich kann mich nun mal nicht selber in die Küche stellen und den Braten rausholen
Ich hatte auch im KH jede Menge Privatsphäre, weil sicher keine Hebamme oder Arzt 34 Std daneben gestanden haben. Und auch nachdem der Geburtstillstand eingetreten war, wurde ich gefragt, wann ich denn bereit wäre für den KS. Ich war sofort bereit. Und ich war froh, dass all die fremden Hände da waren, weil ich und mein Kind sonst nicht überlebt hätten.
Edit: RSF
|
Konsequenz in der Kindererziehung?
Was nein heißt, weiß er schon auch. Er zieht auch die Hand zurück, aber das Spiel können wir 10-20 mal wiederholen.
Ablenken hat eine zeitlang gut funktioniert. Aber mittlerweile läßt er sich nur noch sehr schwer von etwas abbringen, was er sich in den Kopf gesetzt hat. Er weint und schimpft jetzt nicht so viel, aber es wird halt 1000x hintereinander versucht, ob es nicht doch geht. Das finde ich schon anstrengend.
Ich versuche auch, die Verbote auf ein Minimum zu beschränken. Ich möchte nicht, dass er das Gefühl hat, es gibt nur nein. Er soll auch in all den Verboten nicht den Überblick verlieren
Ganz schlimm bei uns ist 'Bah'. Das steht für alles was er nicht anfassen oder in den Mund nehmen soll. Leider schleppt er alles an, was bah ist und will, dass ich es wegschmeisse. D.h. beim spazieren gehen, sammelt er wirklich jede greifbar Zigarettenkippe auf, die er finden kann. Da ist bei uns in der Kommunikation richtig was schief gegangen
|
Schilddrüsenunterfunktion nach SS
Der Endokrinologe nimmt Blut ab, tastet die SD ab und macht einen US. Also wahrscheinlich nichts anderes als der HA, wertet aber beim Blut i.d.R. mehr Werte aus. Da er auf SD-Fehlfunktionen (unter anderem) spezialisiert ist, hat er meist auch mehr Wissen auf dem Gebiet. Normalerweise sind die beim Thema SD und Kinderwunsch auch recht fit. Wenn deine SD aber erstmal richtig eingestellt ist, dann steht auch einer Ss nichts im Weg.
Ich würde aber deinen KiA informieren, dass du eine SD-Fehlfunktion hast. Ich weiß, dass bei Neugeboren von solchen Frauen, Blut abgenommen wird und auf Antikörper untersucht wird. Warum weiß ich nicht genau. Ich weiß nicht, ob bei deinem Kind noch etwas gemacht werden sollte, oder ob es eh schon rum ist. Fragen kostet ja nichts.
|
Konsequenz in der Kindererziehung?
Das geht mir auch oft so. Aber ich bleibe trotzdem bei dem Verbot. Ich erkläre ihm dann immer, dass egal wie sehr er mich zum Lachen bringt, dass es nichts an meiner Meinung ändert. Ob die Erklärung was fruchtet, weiß ich allerdings nicht. Habe des öfteren eh das Gefühl, dass meine Erziehung nicht fruchtet
Grundsätzlich versuche ich aber schon, mir jedes Lachen zu verkneifen und mich auf die Konsequenzen seines Handelns zu konzentrieren. Ich verbiete ja nichts zum Spaß, sondern weil die Folgen in irgendeiner Form unangenehm wären.
|
die Frühlingsmamas 2011
@lucelinde
Ich wohne auch in München. Vielleicht ziehst du auch nach Riem (Stadtteil), dann wohnen wir alle drei da
Mein Mann will nicht den AG wechseln, sondern intern. Er möchte nach seiner Elternzeit nicht mehr auf seine alte Stelle.
Die Infos zum Thema Elternzeit habe ich von unserem Betriebsrat. Wenn ihr so etwas habt, dann frag mal da nach. Die Personalabteilung sollte dir auch dazu Auskunft geben können.
@kleiner Drache
Ich such eine Krippe in Schwabing, weil ich da arbeite. Es ist echt nervig, weil wirklich jede Krippe andere Anmelderegeln hat. Wirklich nicht einfach, da den Überblick zu behalten.
|
Edit:3. Runde???
Ich bin auch dabei!
|
die Frühlingsmamas 2011
@sunshine1505
Während der Elternzeit darfst du bis zu 30 Std pro Woche arbeiten. Wenn du aber woanders als bei deinem jetzigen AG arbeiten willst, brauchst du die Zustimmung deines AG. Wenn du bei deinem AG arbeitest, bekommst du einen neuen Vertrag, aber dieser gilt nur bis Ende der Elternzeit. Dein bisheriger Vertrag bleibt davon unberührt, der ruht bloß. So bals deine Elternzeit endet greift der wieder, auch wenn du während der Elterzeit gearbeitet hast.
Wenn die Zulagen steuerfrei sind, dann würden sie eh nicht für das Elterngeld berücksichtigt. Bei meinem Mann wurde auch das eine oder andere wieder rausgerechnet.
Du kannst erstmal 2 Jahre nehmen und dann relativ einfach auf 3 Jahre verlängern, wenn es notwendig wird. Das musst du nur spätestens 7 Wochen vor Ablauf deiner 2-jährigen Elternzeit deinem AG mitteilen.
|
die Frühlingsmamas 2011
@Nordlicht82
Du hast es also selbst gefunden. Sonst hätte ich es dir genauso erklärt.
Ich werde wohl 3 Jahre Elternzeit nehmen, aber schon füher wieder einsteigen. Wie muss ich noch mit meinem AG klären. Mein Job würde sich gut von zu Hause aus machen lassen, aber das sieht mein Chef nicht so gerne. Mal schauen, der arbeitet auch nur noch 1,5 Jahre. Ich bin auf jeden Fall schon dabei mir einen Krippenplatz zu suchen. Am liebsten wäre mir ja eine Kombi-Einrichtung mit Krippe und Kindergarten, wo ich beide Kinder hinbringen kann, aber das sieht schlecht aus.
Mein Mann hat gleich Vorstellungsgespräch. Ich hoffe, es klappt, weil sonst habe ich einen sehr geknickten Mann zu Hause.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
Ich lasse Euch mal ein paar Viren hier!
|
die Frühlingsmamas 2011
Ich habe eine guten Arzttermin gehabt. Suuuper Ärztin! Sie hat sich ganz viel Zeit genommen und findet es gut, dass ich eine Hebammenvorsorge machen will. Sie meinte, dass sie eigentlich keinen US machen müsste, aber wenn ich will, dann schallt sie kurz. Habe ich ntürlich mitgenommen, weil der nächste US steht erst Anfang November bei der Feindiagnostik an. Zu der hat sie mir auch anstandslos eine Überweisung ausgestellt. Ansonsten werde ich erst im Januar wieder bei ihr zur Vorsorge sein, weil da auch eine Blutabnahme fällig wird. Und dann nochmal zum 3. Screening.
|
die Frühlingsmamas 2011
@Nordlicht82
Ich schmunzel sicher nicht über Euch. Es ging mir ja nicht anders Ich habe eher ein schlechtes Gewissen, weil alles so neben her läuft. Vor kurzem wurde ich gefragt, wie weit ich denn sei und ich konnte beim besten Willen nicht sagen, ob ich in der 13. oder 14. SSW bin. Das wäre mir in der 1. Ss nie passiert!
Ich mache mir dafür jetzt schon total den Kopf, wie das so mit dem 2. Kind wird. Wie ich sicher stellen kann, dass mein Sohn sich nicht total ausgeschlossen und abgeschoben fühlt...
Außerdem versuche ich beim Thema Stillen zu einer Entscheidung zu kommen. Bin durch meine bisherigen Erfahrungen etwas traumatisiert.
Also Sorgen und Gedanken bleiben, haben nur einen anderen Schwerpunkt.
So, ich mache mich jetzt langsam auf den Weg zu meinem Vorsorgetermin. Ich hoffe, die Ärztin sagt mir diesmal zu
|
|