BEITRAG |
Fragen zur Babypflege
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!!! Dann lieg ich ja sogar halbwegs richtig :). Werd mir wohl die kleinen Tücher zum saubermachen daheim holen und auch die kleinen Waschlappen. Die sind nun wirklich einige der billigeren Anschaffungen, kann also nicht schaden. Reguläre Feuchttücher möchte ich lieber auch nicht verwenden. Für unterwegs oder wenn wir wo zu Besuch sind hab ich die gesehen: https://www.w*llbury.co.uk/baby/toiletries/skincare/dermah2o-waterwipes-pack-of-72-baby-wipes.html
*=e
Die hab ich in einer Werbung gesehen und leuchten mir ein, da nur Wasser und 1% natürliches Konservierungsmittel. Sind zwar nicht suuuper billig aber für unterwegs gehts. Später auch für daheim. Ausserdem sind andere Oekofeuchttücher nicht wirklich billiger...
Ansonsten fahr ich auch die Schiene - weniger ist mehr, und möglichst natürlich. In England scheint es Sitte (zumindest bei den Verwandten meines Mannes) die Babies täglich zu baden. Natürliche Pflegeprodukte hab ich dabei auch noch nie gesehen. Und beide Kinder haben eine ziemlich schlimme Haut und werden mit allerlei Zeug vollgeschmiert was offensichtlich nix bringt. Aber mit Vorschlägen zu weniger baden stößt man da auf taube Ohren, zu den Pflegeprodukten trau ich mich gar nix zu sagen. Naja, wir müssen's erst mal besser machen bevor wir Vorschläge machen können. Bin aber froh, dass mein Mann da dieselbe Meinung wie ich hat...
|
die Frühlingsmamas 2011
Aaaaaaah, und schon wieder ein neues "SS-Symptom: Ich lieg seit 4.30 wach und hab mich dann ne halbe Stunde später dazu entschlossen aufzustehen - bringt ja auch nix mich da schlaflos rumzuwälzen und auch noch meinem Mann den Schlaf zu stehlen . Naja, ich nehm an, die Kleine will mich frühzeitig an schlaflose Nächte gewöhnen...So Schlafstörungen hatte ich das letzte Mal in den 2 Nächten vor der Hochzeit ...
|
Fragen zur Babypflege
So, bei mir macht sich der Nestbautrieb bemerkbar und ich bin fleißig am shoppen, damit wir zumindest mal alles daheim haben bevor es im Februar ans Wohnung umräumen geht. Ich hätte ein paar Fragen zur Babypflege. Es heißt ja immer am Anfang nur Wasser und vielleicht MuMi. Daran werde ich mich vorerst halten. Das einzige was ich gekauft habe ist die Windelsalbe von W*leda *=e. Eventuell besorg ich noch ein gutes Mandelöl, soll wohl manchmal nützlich sein um den Windelbereich zu reinigen oder einen Tropfen ins Badewasser zu geben falls das Baby sehr trockene Haut hat, lieg ich da richtig? Ich nehme mal an da ginge auch ein gutes Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau...
Nun heißt es (zumindest in England) immer man soll das Baby mit warmem Wasser und Wattebällchen reinigen. Ich stell mir Wattebällchen ne rechte Sauerei vor. Ich hasse die zum Abschminken weil die Watte danach immer überall ist. Was nehmt ihr zum reinigen? Ich hab im Laden so kleine Musselintücher gesehen (die Großen hab ich sowieso), die scheinen mir irgendwie praktischer zu sein um das Baby beim Wickeln sauber zu machen. Oder sind die zu rauh? Was meint ihr? Ich hätte auch so kleine Frotteetücher gesehen, die zum Baden sind. Wären die besser zum saubermachen weil weicher?
Muss ich das Wasser was ich zum saubermachen benutze eigentlich abkochen?? Scheint mir übertrieben... !Ich hab an sich vor, ne Schüssel an Wickeltisch zu stellen wo ich entweder vorm Wickeln Wasser einfüll oder aber ne Thermoskanne mit heißem Wasser stehen hab und da nur noch kaltes (nicht abgekochtes) dazuschütt...Klar, ich würd abgekochtes (abgekühltes) Wasser verwenden würde ich ein entzündestes Auge oder so sauber machen, aber zur normalen Babypflege??
Und diese kleinen Frotteewaschlappen/tücher - braucht man die? Sollte ich da so ein 10er Pack kaufen zum Baden? Ist ein normaler "Erwachsenenwaschlappen" wo man die Hand reinstecken kann, zu umständlich um kleine Babies zu waschen?
Entschuldigt meine detaillierten und (wahrscheinlich) unwichtigen Fragen, war heute im Babyladen und da setzt bei mir die Verwirrung ein...
|
die Frühlingsmamas 2011
@Carma&Mucki: Werde irgendwann schon Fotos von den Handarbeitsprojekten einstellen, aber momentan sind die leider noch nicht so weit gediehen (außer in meinem Kopf ). Ich hab ein halbfertiges Mobile (5 kleine Zwerge in verschiedenfarbigen Filzmäntelchen - Waldorfpuppenstyle) und mache gerade noch so Kuschelpuppen für Babies. Eine für unser Baby und noch 2 für die Kinder meiner Schwägerin. Ausserdem will ich noch einen Bezug für's Bettnestchen nähen und eventuell noch das eine oder andere für's Kinderzimmer. Irgendwie spucken mir da aber 1000 Dinge im Kopf rum und ich muss mich erstmal ordnen und in Stoffladen gehen und da Nägel mit Köpfen machen. Wär halt auch einfacher würde das KiZi schon stehen, aber solange kann ich nicht warten...sonst wird's gar nix mehr. Ausserdem würd ich gerne ne Babydecke stricken (sind grade tolle Anleitungen in der aktuellen Brigitte) aber ich glaub fast, dass die Wolle gut teurer kommt als eine zu kaufen, deshalb werd ich wohl eine kaufen, da gibts ja viele schöne, und mich lieber auf die anderen Projekte konzentrieren...
@Mucki: Ja, es wird knapp, aber ich versuch mich auch immer mit dem Gedanken zu trösten, dass Babies im Prinzip auch gar nicht soooooo viel brauchen. Ich denke solang ich Klamotten, Pflegeprodukte und Zubehör, Kinderwagen und Autoschale und Bett hab sind wir auf der sicheren Seite, selbst wenn sie früher kommen sollte. Wickeln kann man zur Not auch ohne Wickeltisch...Bett ist schnell aufgebaut, auch wenn ich das im Idealfall gerne noch ein Weilchen auslüften würde...
Zur PDA. Ich hab mir keine Videos angeschaut und werd's auch nicht tun. Hab neulich den Fehler gemacht mir nen Artikel über Geburtstraumata und was sonst noch so ganz Schlimmes bei der Geburt passieren kann, durchzulesen und bin froh, dass mich alle meine Freundinnen mit Kindern wieder beruhigen konnten. Ich denke es kommt so wie es kommt, und vorher festlegen kann man sich auch nicht. Die meisten meiner Freundinnen hatten PDAs und fanden's ok. Ich hätte auch lieber keine. Der Vater einer guten Freundin ist Gyn und hat mir an Weihnachten auch nochmal gesagt ich soll mich einer PDA nicht grundsätzlich verschließen, da das an sich schon eine tolle Sache ist, sollte die Geburt heftig werden... Ich liebäugel sehr mit mit dem Birth Pool zur Schmerzbewältigung und vielleicht sogar Geburt, vielleicht komm ich um die PDA rum. Ich würde auch lieber im Geburtszentrum des Krankenhauses bleiben wo es anscheinend schön heimelig ist. Mit PDA müsste ich in Kreissaal und vor Klinikatmosphäre habe ich Angst. Aber wer weiß wie's kommt...
Gipsabdruck: Ich werd's nicht machen. Will mir den später nirgends aufhängen und find die auch nicht so schön. Klar ist's später interessant sich das Ding nochmal anzuschauen...Aber Fotos müssen bei mir reichen und die vergessen wir schon immer zu machen...Ich werd gegen Ende mal meinen Bauchumfang messen um das zu dokumentieren.
@Matumba: Bisschen ausmisten müssen wir auch noch. Aber da sind die englischen Wohnungen ohne Aufbewahrungsmöglichkeiten sogar mal nützlich. Wir müssen regelmässig ausmisten sonst kämen wir gar nicht mehr in die Wohnung rein....Ich find so ein Ausmisten immer befreiend! Früher konnt ich das gar nicht...Und jetzt haben wir ja einen guten Grund dafür!! Erinnere ich mich noch richtig, dass du noch so gerne Babysachen von GAP wolltest? Ich dachte immer die gibts auch in Deutschland?? Falls nicht - soweit ich weiß kann man jetzt nach Deutschland bestellen (von der UK-page), zumindest meine ich das gesehen zu haben...Wir haben auch ein paar Teile von denen. Ist nicht super billig, aber schön für paar besonderere Strampler und so!
Schönen Abend euch noch!!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo liebe Frühlingsmamas!
Ich meld mich nun auch endlich mal wieder. Bin wieder zurück daheim. Weihnachten war sehr schön aber auch stressig, ich habe deutlich gemerkt, dass es nun schon sehr anstrengend wird wenn ich täglich Freunde treff und spät ins Bett komm. Mir war's aber sehr wichtig nochmal so richtig aufzutanken in der Richtung, denn nun gehts bis zur Geburt nicht mehr nach Deutschland und auch danach wohl erst wenn die Kleine mal ein paar Monate alt ist! Ich erwarte aber hoffentlich noch ein bisschen Besuch vor sowie nach der Geburt !
Mein Bauch ist unwahrscheinlich über Weihnachten gewachsen, man konnte echt täglich dabei zuschauen. Die Kleine wird auch immer aktiver. Nun bin ich seit gestern in der 31. SSW, das ist schon fast beängstigend wie schnell das geht!! Nur noch 10 Wochen offiziell. Der Nestbautrieb war zwar vorher schon da, wird aber momentan übermächtig und ich schwanke im Moment zwischen einer riesen Vorfreude, dass wir nun bald unser Töchterchen kennenlernen, und der Angst, dass diese Zeit zu schnell kommt, da wir daheim im Prinzip noch (fast) alles vorzubereiten haben. Aufgrund unserer Wohnsituation können wir die meisten Dinge auch erst Mitte Februar in Angriff nehmen - also 4 Wochen vor Geburtstermin. Das macht mir schon Angst. Bisher haben wir den Kinderwagen, die Autoschale und einiges an Klamotten und anderem Kleinzeug, das man braucht. Ich bin jetzt gerade dabei den Rest an Klamotten zusammenzukaufen sowie alle Dinge, die ich jetzt für Baby und mich besorgen kann. Wir werden demnächst das zukünftige Kinderzimmer streichen (eher gesagt mein Mann) und beim Schweden Bett und Wickeltisch holen, damit wir die wenigstens mal unaufgebaut daheim haben. Mitte Februar müssen wir dann Zimmer umräumen (naja, ich werd bloß noch Kleinigkeiten machen können...), Babymöbel aufbauen, Kleidung waschen, Wohnung auf Vordermann bringen und alles ordnen. Im Moment türmen sich die Babysachen alle in meinem Kleiderschrank. Ausserdem bin ich gerade dabei endlich die Geburtsvorbereitungskurse die es hier gibt zu organisieren, die lassen die einen leider nicht früher organisieren (Geburtsvorbereitungs - 1 Tag - und Stillkurs - 1 Abend - vom Krankenhaus und noch einen privaten für den man zahlen muss, der über 3 Sonntage geht). Mein Mann war zunächst ganz erschrocken, dass er 2 ganze WE für Geburtsvorbereitung opfern muss , aber ich möchte schon dass er da dabei ist!! Es ist auch sehr süß, ich glaub die SS wurde jetzt die letzten Wochen seeeehr real für ihn, und er freut sich ganz wahnsinnig und redet von nix anderem. Es wird also ganz schön stressig für uns die nächsten Wochen und WE. Ich bin jetzt aber offiziell im Mutterschutz und kann somit meine Sprachkurse nicht mehr halten (wären alle über Entbindungstermin gelaufen), d.h. ich sollte sehr viel unter der Woche vorbereiten können, so dass es ab Mitte Februar nicht zu stressig wird!
Ansonsten merk ich, dass ich jetzt tatsächlich ins letzte Drittel dieser SS komm. Bin nicht mehr so belastbar. Nach dem Heimflug (der wieder nicht ganz glatt lief) war ich schon sehr erledigt und hab oft einen harten Bauch bekommen, Mutterbänder haben wehgetan usw. Das kannte ich so gar nicht vorher. Jetzt hab ich mich aber wieder erholt und will auch wieder mehr spazierengehen und so... Fühl mich gerade riesig, und das Gewicht geht nun auch wieder mehr nach oben, nachdem sich wochenlang gar nix getan hat. SS-Streifen hab ich bisher nur unter der rechten Brustwarze, dafür da einige , aber ok, sieht man ja normal nicht. Hoffe immer noch, dass der Bauch weitesgehend verschont bleibt, habe aber schon den Eindruck, dass die Bauchdecke nun sehr gespannt ist...
Achja, und ich/wir haben einige Dinge für's Baby zu Weihnachten bekommen, unter anderem einen sehr edlen Stillschal von meinen Freundinnen und ne gaaanz tolle Wickeltasche von meinem Mann, die ich unbedingt wollte!
So, das war's vorerst von mir!! Ich muss mich jetzt in meine Baby-Handarbeitsprojekte stürzen mit denen ich hinterherhäng nach Weihnachten !
Ich werd jetzt hier wieder öfter sein und dem Thread wieder mehr folgen!!
|
Auch Tarias hat's geschafft! Herzlichen Glückwunsch!
Ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir!! Der Geburtsbericht wird sicher interessant! Will von euch Dezembermamis wissen wie das mit den schnellen Geburten geht!!
|
Wohl zu der halben Nacht....ein zartes Ranunkelchen-Ranunkelchen.....
Ich glaub ich hab noch gar nicht gratuliert...hier geht es ja gerade schnell mit all den Dezemberbabies...
Liebes Ranunkelchen, herzlichen Glückwunsch!!! Ich hoffe ihr könnt bald nach Hause! Freu mich schon auf den Geburtsbericht!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo! Jetzt meld ich mich auch mal....kann gerade nicht so oft ins Internet, weil ich jetzt bei meinen Eltern bin bis Ende des Jahres. Ab morgen kommen auch die Schwiegereltern und am Mittwoch folgt mein Mann (hoffentlich - wenn er bis dahin aus London wegkommt...). Hatte zwischenzeitlich meinen ersten SS-Schnupfen obwohl ich sonst immer gesund war. Lag aber wohl daran, dass ich ab letzten Donnerstag Mittag für knappe 24 Stunden in Heathrow festsaß weil mein Flug gecancet wurde. War alles ein bißchen viel und ich war schockiert, dass so ne SS keinen vom Bodenpersonal in irgendeiner Form zu interessieren scheint "Stellen Sie sich doch da nochmal für 2.5 Stunden an, vielleicht kommen Sie dann in nächsten Flieger"... (so in der Art). Jetzt gehts mir aber wieder gut!
Ich hab noch keine Vormilch - ist das auch normal? Wenn ich von euch allen les, dass ihr das schon habt??
Ich will auch auf jeden Fall stillen. Stell mir das auch wesentlich praktischer in der Handhabung vor wenn's mal alles eingependelt ist (immer Milch dabei in der richtigen Temperatur und so...). Aber mir gehts ähnlich - meine Brustwarzen sind waaaaaahnsinnig empfindlich und ich hab momentan mehr Angst vorm Stillen als vor der Geburt . Ich habe fest vor es ne Zeitlang zu probieren und durchzuhalten, soll ja gerade am Anfang schwer sein und dann ganz gut gehen. Falls es aber gaaaar nicht gehen sollte, dann würd ich auch aufhören. Aber ich hoffe schon, dass ich ein paar Monate schaff - seh das so ähnlich wie die Geburt: Wenn möglich natürlich und ohne große Schmerzmittel und Kaiserschnitt - sollts aber nicht anders gehen werd ich mich auch nicht gegen PDA oder KS wehren - liegt nicht unbedingt in meiner Hand!
Weiß eigentlich irgendwer ab wann man die Brustwarzen nicht mehr mit einschmieren soll? Öl und creme die gerade 2xtäglich mit Brust, Bauch und Po ein. Ich meine aber rgendwo gelesen haben, dass man das irgendwann nicht mehr machen soll, da sonst die Brustwarzen zu empfindlich werden??? Sonst stell ich die Frage mal den erfahrenen Mamis...
@Sunshine:Mein Bauch kommt mir abends auch immer größer vor als morgens...
So, ich muss, vielleicht schaff ich's bald mal wieder!
|
Schwiegereltern auf der Luftmatratze ???
Sooo, danke für eure Antworten!! Gut zu hören, dass ihr das ähnlich seht...Finde alle eure Vorschläge gut...
@Taumariechen: Gute Idee, bloß leider wird's noch komplizierter - ich hab ne leichte Katzenhaarallergie, die ich nicht merk wenn ich im Keller oder meinem alten Zimmer schlaf, da da neuer Teppich liegt und die Katzen meiner Eltern nie drin sind. Im Schlafzimmer meiner Eltern dagegen schlafen nächtlich die Katzen , da drin zu schlafen will ich mir lieber nicht antun....Gooott, das ist alles kompliziert dieses Jahr
Aaaaber, wir haben jetzt die Lösung gefunden: Schwiegereltern schlafen wie geplant im Keller mit eigenem Bad. Luftmatratze ist wieder raus. Wir hatten noch ein altes Klappbett mit schlechter Matratze (man spürt jede Sprungfeder einzeln), da haben wir jetzt aber eine andere Matratze draufgelegt, die wir übrig hatten. Die steht zwar bissl über und es ist ein bisschen eine "Prinzessin auf der Erbse Konstruktion" (ich hoff Schwiegermutter klappt nicht mitsamt Bett zusammen ), dafür ist es aber bequem. Dazu haben wir noch eine eigentlich recht bequeme Liege ausgeliehen. Da aber auch die etwas windig aussieht bekommen wir jetzt noch von nem Freund morgen Abend ein weiteres Klappbett (mit guter Matratze) ausgeliehen. Es steht also einiges zur Auswahl , das sollt auf jeden Fall passen...Sind dann zwar zwei einzelne Betten, aber mei, dann können die Schwiegereltern über Weihnachten nicht kuscheln, schlafen dafür aber gut .
Hatte auch überlegt noch so ein hohes Luftbett zu kaufen, aber die Schwiegis kommen schon morgen ganz früh und per Versand wird das alles vieeeel zu knapp.
Aber es sollte alles passen...Ab morgen wird's dann stressig - muss wahrscheinlich schön Übersetzen die ganze Zeit...mein Mann kommt erst am Mittwoch, hoffentlich, wenn er nicht in London festsitzt , das wär dumm - ich allein mit Eltern und Schwiegereltern, die ohne mich nicht gescheit kommunizieren können . Achja, irgendjemand hat gefragt: Die Schwiegies schlafen 5 Nächte bei uns- das wär auf der Luftmatratze glaub echt schwierig geworden...
|
Schwiegereltern auf der Luftmatratze ???
Ich habe folgende Situation und brauch mal euren Rat dazu...: Wir feiern Weihnachten dieses Jahr bei meinen Eltern. Im Haus werden sein: Meine Eltern, mein Mann und ich, meine Schwiegereltern und meine Oma. Eltern schlafen im Elternschlafzimmer, Oma im alten Kinderzimmer mit 90cm Bett. Dann gibt es noch mein altes Zimmer mit 140cm Bett (im selben Stockwerk wie Elternschlafzimmer und Zimmer, in dem Oma schläft. Dazu ein Familienbad in diesem Stockwerk. Ursprünglich war der Plan, dass meine Schwiegereltern in meinem alten Zimmer schlafen. Mein Mann und ich wollten auf einem Luftbett im Keller (ist auch ein ganz normales Zimmer mit Fenstern und Heizung schlafen, wo nochmal ein Bad mit Dusche nebendran ist. Jetzt hab ich mir nur überlegt, dass es 1. total doof ist, wenn meine Eltern, Schwiegereltern und Oma alle nebeneinander auf einem Stockwerk sind und sich ein Bad teilen (meine Eltern und Oma kennen meine Schwiegereltern NUR von der Hochzeit letztes Jahr und da meine Schwiegereltern Engländer sind ist die Verständigung auch nicht einfach...) - das ist vielleicht alles ein bisschen unangenehm wenn da Leute im Nachthemd übern Flur rennen etc. ... . Ausserdem bin ich ja ab morgen in der 29. Woche und ich fürchte auf dem Luftbett kann ich nicht schlafen...(Rücken und so...). Nur, kann man es bringen meine Schwiegereltern aufs Luftbett zu legen??? Das Ding ist breit genug, aber leider kein hohes Luftbett, sondern so ein flaches...Bad hätten sie dann ein eigenes, was die Sache denk ich angenehmer macht. Bin mir grade ganz unsicher, und irgendwie ist mir das alles gerade zuviel...Keine Ahnung, mehr richtige Betten haben wir halt nicht... Ich würd mich zur Not schon auf's Luftbett legen, aber ich seh da halt ein Badproblem wenn sich 5 "Erwachsene" ein Bad teilen müssen... Und meine Schwiegereltern kommen schon Dienstag morgen...
Mach ich mir zuviele Gedanken? Obwohl ich mich so gefreut hab, wünscht ich grade fast ich würde Weihnachten mit meinem Mann daheim feiern...zumal meine Mutter vollkommen gestresst und aufgeregt ist und keine angebotene Hilfe annimmt (macht halt keiner so gut wie sie... ).
Würd mich über eure Meinungen freuen!
(PS: Meine Mutter möchte meinen Schwiegereltern am Liebsten ihr eigenes Bett anbieten, aber das find ich (und auch mein Mann und Papa) irgendwie ne gaaaanz komische Idee....Ich glaub, das wär mir super unangenehm wenn jemand Gleichaltriges für mich sein Ehebett räumen würde...)
|
Babykleidung - brauche Rat von den erfahrenen Mamis - EDIT: Neue Frage
Danke!! Dann lass ich die Jacke für draußen sein und behalt die, die ich jetzt schon hab...Ich denke, ich kann zur Not auch noch ne Strickdecke außen rum feststecken wenn wir mit dem Tragetuch rausgehen und es noch recht kühl ist oder so...
|
die Frühlingsmamas 2011
@Mücke: Mach dir keine Gedanken mit den Bewegungen, ist bei mir genauso…ich merk sie jeden Tag, ab und zu sieht/spürt man was von außen. Hauptsächlich merk ich unsere Kleine wenn ich still sitz oder im Bett lieg. Macht auch Sinn, hab neulich gelesen, dass die Kleinen quasi in den Schlaf geschaukelt werden wenn man mit ihnen rumläuft – ist ja später im Wagen/Tragetuch auch so. Wenn man aber still liegt/sitzt, dann wachen sie wohl auf, weil sich nix mehr bewegt – so die Theorie. Außerdem sitzt meine Plazenta vorne, da merkt man wohl auch weniger, hat mir erst gestern wieder ne Freundin bestätigt...
@all: Wegen der Kleidung: Ich hatte ja einen Thread erstellt um all diese Fragen den erfahrenen Mamis zu stellen. Mein Fazit – soviel superwarmes Zeug braucht man glaub bei Frühjahrsbabies gar nicht. Solang man ein paar Decken hat. Macht auch Sinn. Am Anfang sind die ja echt meistens noch irgendwie in ne Decke eingewickelt oder liegen im Wagen. Mir wurde auch von einer richtigen dicken Jacke abgeraten obwohl ich dachte sowas brauchen wir für’s im Tuch tragen. Denk bei Sommerbabies ist das noch viel eher so. Über den Maxicosi hab ich mir auch Gedanken gemacht, aber ich denk auch da kann man die Babies noch bisschen einwickeln oder ne Decke drüber, sollte es echt mal kühler sein...Und ansonsten Lagenlook (Kurzarm- oder Langarmbody, Strampler drüber (Socken vielleicht drunter), eventuell ne Strickjacke und vielleicht Schühchen für draußen. Noch so ein Stubenhütchen für drinnen und nachts (?da bin ich mir aber nicht sicher?) und ein Mützchen für draußen - so hab's ich verstanden...Und dann ist es wohl auch von Baby zu Baby unterschiedlich, manche schwitzen mehr, manche frieren schneller...
Outing: Ich traue unserem jetzt ganz sicher, hab's eigentlich auch schon nach dem großen US in der 21. SSW. Hier wird einem vorher auch keine Prognose gegeben. Man hat bei beiden US ganz deutlich (zumindest die Aerzte, ich nicht ) die Schmalippen gesehen. Und die Aerzte, die das hier machen, machen auch nix anderes als US, ich glaub die sind seeeeehr erfahren und würden keine Prognosen abgeben wären sie nicht sicher...
Me: Habe mich nach gestriger Grusellektüre über Geburtstraumate wieder beruhigt – bin wieder die Alte, hab auch noch meine Freundinnen gefragt wie das so war – alles wieder normal .... Ich blicke der Geburt jetzt wieder zuversichtlich entgegen - fühlt sich eh noch so weit weg an...
Heute bin ich etwas genervt, hab gestern den ersten Dehnungsstreifen an einer Brust entdeckt (zum Glück bloß ganz leicht – sollte irgendwann nicht mehr so sichtbar sein), ausserdem jucken die Brüste seit letzte Nacht auch total und der Bauch auch manchmal – das nervt. Ich schmier schon 2-3 Mal täglich ein. Dazu hab ich abartig trockene Lippen, ob das die Hormone sind oder die Heizungsluft – keine Ahnung, so krass hat ich das noch nie im Winter...
Noch eine Frage an euch: Ich brauch glaub leider doch noch einen richtigen Umstandspulli/Strickjacke (die überm Bauch zu geht), allmählich wird mir das zu kalt und nervt nur noch in Pullis rumzulaufen, die aussehen als seien sie aus Kindertagen...Ich hab gerade ein paar ganz schöne Pullis/Strickjacken bei C&A online gesehen. Da ich ab Freitag in Deutschland bin, hab ich mich gefragt ob die Filialen normalerweise Umstandsmode haben oder eher nur online? Ich bin Freitag in München – weiß da jemand Bescheid? Würd gerne mal schauen gehen, kann mich aber nicht erinnern jemals in einem C&A Umstandsmode gesehen zu haben (naja, hab damals auch nicht drauf geachtet...).
|
die Frühlingsmamas 2011
Zu der ganzen Frauenarzt/Hebammenvorsorge kann ich leider nix sagen, ich krieg hier IMMER nur die Hebamme zu sehen, außer zum US, da gibts einen US-Spezialisten. Passt aber denk ich. Sollte was sein, würde ich sicher einen FA zu sehen bekommen. Von daher würd ich sagen:
@Hexchen: Bleib wobei du dich wohlfühlst. Und wenn du die Hebamme vorher vielleicht noch ein kleines bisschen kennenlernen kannst, dann tu das mit 1-2 Terminen, da sie ja dann später bei euch daheim ist. Das ist nämlich eins der Dinge, die mir etwas Sorge machen: Unsere "Health Visitor", die nach der Geburt nach Hause kommt (ich nehme mal an das ist ne Hebamme), lerne ich nämlich nicht kennen und kann die auch nicht aussuchen. Hoffe sehr, da kommt nicht eine Person mit der ich gar nicht kann. Glaub, damit hätt ich Probleme, da das ja schon sehr privat ist, wenn jemand zu einem nach Hause kommt und Rat geben soll - wäre ja schön wenn man sich da vorher bissl kennenlernt (auch für die Hebamme, dann kann sie sich besser auf dich einstellen) und auf eine Wellenlänge kommt...
Habt ihr das auch: Ich scheine seit 2 Wochen ab und zu so Übungswehen zu haben (glaub ich, nennen sich hier Braxton Hicks). Da wird mein Bauch dann mal 30-60 Sekunden ganz hart und danach ist's wieder weg. Tut nicht weh, ich merks halt, und manchmal kommt's öfter, an anderen Tagen dann wieder kaum...Oft wenn ich aufsteh, oder Position änder oder so. Hab mich erst erschrocken, aber hab dann nachgelesen, und das scheint ganz normal zu sein. Werd die Hebamme mal am Mittwoch fragen...
Uuuund ich hab grad nen Fehler gemacht: Hab was anderes online gelesen und bin über einen Artikel zu Geburtstraumata gestoßen. Hätt ich nie lesen sollen - da ist von allerhand Inkontinenz und anderen Problemen die Rede. Risse dritten und vierten Grades - OH GOTT. Dabei hatte ich bisher keine Angst vor der Geburt....Hoffe, das vergess ich schnell wieder...Manchmal ist das Internet echt doof. Ich hab noch nicht mal gezielt danach gesucht, sondern bin da echt nur drübergestolpert...dumm von mir...
Wie steht ihr zur Geburt? Angst? Noch ganz weit weg? Keine Angst?
|
Schnuller
Ok, danke für eure Antworten! Dann weiß ich Bescheid...
@Puschel: Neenee, will mich nicht mit Schnullern eindecken...hab eh Babysachen bestellt und das Zweierpack war im Angebot, also hab ich mal mitbestellt, dann hab ich einen Schnuller daheim...für alle Fälle.
Hab gelesen, die Kinder sollen wenn möglich erst mal gescheit für ne Zeitlang an der Brust trinken bevor man nen Schnuller anbietet - und das ist der Plan - wenn ich ihr überhaupt den Schnuller anbiet...
|
Schnuller
Und schon wieder eine Frage meinerseits - anscheinend sind auch Schnuller eine Wissenschaft für sich :
Habe einen Schnuller mitbestellt und gerade bekommen, damit ich da einfach einen daheim hab. Ist ein Zweierpack von Baby N*ova *=o. Weiß nicht ob's die in D auch gibt, ist aber eine deutsche Beschreibung drauf und made in Germany - ist aber auch egal... Ich habe die in Größe 1 bestellt, weil da 1-3 Monate drauf steht. Jetzt steht aber hintendrauf, dass diese Schnuller eine orthodentische Form haben und für kleine, zarte Kinder bis 3 Monate sind. Diese orthodentischen gibt es wohl in Größe 1(1-3 Monate) und 2(3-24 Monate). Dann gibt es noch Schnuller mit symmetrischer Form in Größe 1&2 und dann gibt es einen Universalschnuller für jedes Alter, da ist der Sauger dann rund (0-24 Monate). Bin verwirrt - muss ich bei Schnullern auf irgendwas achten? Hab die von ner Oekofirma bestellt und dachte, dass ist alles worauf ich achten muss. Was hat es mit diesen Formen auf sich? Mit orthodentisch kann ich ja, denk ich, nix falsch machen? Oder sollte man sein Kind (wenn wir die Schnuller überhaupt benutzen) lieber an eine andere Form gewöhnen? Oder gewöhnen die sich nicht so sehr an eine Schnullerform/-marke?
Ich bin verwirrt und bitte um Hilfe!!
|
Babykleidung - brauche Rat von den erfahrenen Mamis - EDIT: Neue Frage
Hallo!
Danke für eure Tips noch! Werde an Weihnachten sehen, was ich mir noch leihen kann (meine Freundin mit Kind, die die Sachen noch hat, ist in D). Hoffe, da ist ein bisschen was in 50 dabei, hab jetzt eigentlich beschlossen wirklich (fast) gar nix in der Größe zu kaufen...
Ich hab noch ne Frage: Die Jacke, die ich eigentlich für draußen gedacht hatte, kam gerade an. Ist aus Baumwolle und wattiert. Scheint aber nicht wärmer als ne Strickjacke zu sein, was ich jetzt nicht erwartet hab. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die zurückschick. Was brauch ich denn für eine Jacke für ein Frühjahrsneugeborenes? Fleecejacke? Bin da unsicher, denke ja, die Kleine wird hauptsächlich im Wagen liegen - da sollte doch die übliche Kleidung, mit ner Strickjacke und vielleicht noch in eine Baumwoll/Strickdecke wickeln reichen? Aber wie ist das im Tragetuch/Manduca? Ich denk die Kleine wird nicht im Tuch unter meine Frühjahrsjacken passen und ne Neue will ich mir nicht unbedingt kaufen. Da braucht sie doch schon ne Jacke oder? Und was für eine Jacke? Untenrum dacht ich, dass ich sie warm anzieh und kleine Lammfellbabyschuhe. Ich könnte auch noch ne Decke rumstecken, aber reicht das?
|
die Frühlingsmamas 2011
So, jetzt gesell ich mich auch mal zu euch...wird ein Weilchen dauern bis ich bei allen wieder auf dem Laufenden bin!
Zu mir, bin jetzt laut Entbindungstermin vom Krankenhaus an Montag in der 28. SSW (laut eigener Rechnung 4 Tage hinterher, macht also auch keinen Unterschied) ... find's immer noch krass - geht jetzt so wahnsinnig schnell! Mir gehts eigentlich immer noch sehr gut. Ich schlaf momentan ziemlich schlecht, einerseits weil der Bauch allmählich im Weg ist und ich im Liegen so beweglich wie ein gestrandeter Wal bin... , andererseits, weil wie gerade eine Baustelle nebenan haben und da ist nachts irgendein dummer Generator oder so an, und ich hab das Geräusch davon die ganze Zeit im Ohr (mein Mann merkts natürlich gar nicht ). Deshalb bin ich irgendwie gerade ein bisschen knatschig/launisch, sind wohl auch die Hormone und wein schneller mal (kenn ich gar nicht von mir und ist seltsam )...Die Kleine spür ich auch immer mehr, aber auch da mach ich mir kaum noch Sorgen, da ich jetzt weiß, dass ich ne Vorderwandplazenta hab, und da ist ja alles gerne gedämpfter. Beim US am Dienstag war alles super und sie wiegt jetzt schon über 900g. Ich hab inzwischen knapp 10kg zugenommen, was aber laut Aerzten bestens in Ordnung ist, wohl weil ich vorher recht dünn war und mein jetziges Gewicht immer noch im idealen BMI liegt - ist also alles relativ. Im Moment stagniert die Gewichtszunahme grade ein bisschen (ist mir auch ganz recht...), aber ich rechne damit, dass ich insgesamt auf so ca. +16kg bis Ende der SS komm...das passt für mich total!
Kinderzimmer: Wir werden uns da an Ikea halten, wird wohl bloß ein Bett und Wickeltisch werden. Wir wollen auch noch irgendwann nächstes Jahr (vielleicht) umziehen, da lohnt sich das nicht und richtiges KiZi wird's eh noch nicht geben. Ich will's trotzdem schön machen und hab schon einiges beisammen und bin am basteln und Nähen. Der Hauptteil kommt noch, hoff, dass ich da im neuen Jahr mehr dazu komm und mir's da noch gut geht. Hab noch ein paar Projekte geplant (Nestchen, Kissen für Couch im KiZi, Deko, usw.). Das Zimmer wird grün und creme. Ich hab das Gefühl, dass hier alle schon viel weiter sind, wir müssen uns da echt mal bisschen ranhalten!! Habe vor, im Januar alles klamottentechnisch (da hab cih aber auch schon einiges) zu kaufen/bestellen. KiZi wird wohl erst in der zweiten Februarhälfte aufgebaut, vorher gehts logistisch nicht. Denke, wir sollten im Januar aber mal die Möbel holen, der Schwede ist ja gerne mal ausverkauft... Hoff nur die Kleine kommt nicht früher als am errechneten 14/18.03.!!
Euch noch ein schönes WE. Werd auch was zu den anderen Themen schreiben, wenn ich mich eingelesen hab!
|
Unbeschreiblich... unser Geburtsbericht!
Hallo Susa!
Ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir! Der kleine Mann ist unglaublich süß und ich lieb die dunklen Haare! Name und Mittelname find ich auch super!!
Die Geburt hört sich super an - bis auf das Reißen, aber ich hoff da gehts dir bald besser, und wer weiß, vielleicht ist das ja einer tagelangen, schmerzhaften Geburt vorzuziehen - keine Ahnung... Dein Bericht macht mir echt Mut, vor allem, da du ja im KKH super klargekommen zu sein scheinst und es so schön schnell und nicht so schmerzhaft war! Ich hoff du erholst dich jetzt gut und kommst auch ein bisschen dazu dich zu erholen!
Kassi
|
März-Mamis 2011
Liebe März-Mamis!
Was haltet ihr davon wenn unser Thread mit dem Frühlingsmama-Thread zusammengelegt werden würde? (Falls das denen recht ist). Dann wären wir ein paar mehr, denn hier schläft's allmählich ein...
Kurzes Update von mir: Wir waren ja heute nochmal beim US (siehe mein Fundusstand-Thread), alles ist bestens, Baby ist gut und komplett in der Norm gewachsen, es ist immer noch und ganz sicher ein Mädchen (jetzt hätt's mir echt nicht mehr gepasst wär noch ein Junge drauß geworden... ). Unser Baby hat etwas ganz skuriles getan, als es gefilmt wurde - es hatte sein Gesicht in der Plazenta (oder Gebärmutter - weiß nicht) vergraben und hat schön dran geleckt . Wie haben auch ein Foto davon - fand ich sehr lustig - wird sicher kein Vegetarier das Kind . Man hat immer gesehen wie sich der Kiefer bewegt und die Zunge rauskommt. Sie liegt bereits, wie bei bis jetzt jedem US, mit dem Kopf nach unten. Heute hatte sie eine Hand im Nacken - war echt süß!
Hoffe euch gehts allen gut!!
|
Babykleidung - brauche Rat von den erfahrenen Mamis - EDIT: Neue Frage
Danke für eure zahlreichen und ausführlichen Tips!!! Das hilft mir total und ich werd die jetzt immer wieder rauskramen bevor ich Babyshopping geh!
Werd denk ich nur gaaaaanz wenig von der kleinsten Größe hertun!
Noch eine Frage: Wie waren denn so eure Erfahrungen mit Babygeschenken? Mein Mann meint immer wir sollten noch nicht soviel kaufen, wir bekommen sicher auch Zeug geschenkt. Habt ihr tatsächlich viel "Nützliches" bekommen? Oder eher süß und auch für später?
|
November+Dezember-Mamas 2010
@ Susa: Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Nikolaus (fast noch) !!!
Das hört sich ja super an und ging ganz nach deinem Plan: so schnell wie möglich wieder raus aus dem englischen 8-Bett-Zimmer ! Freu mich schon auf deinen Geburtsbericht!
Allen anderen Dezembermamis noch viel Glück!!
|
Fundusstand
Nur kurz ein Update: Wir hatten dann heute endlich den US um zu bestätigen, dass wirklich alles mit dem Wachstum vom Baby ok ist! Und Gott sei Dank ist alles perfekt, sie wächst komplett nach Plan - die ganze Fundusstandmesserei war also ein einziger Krampf und Verrücktmacherei. Das nächste Mal sollen die mir mit ihrem Maßband gestohlen bleiben!!
Jetzt bin ich ganz beruhigt und mach mir auch keine Sorgen mehr, dass ich nicht so zunehm im Moment sondern freu mich drüber !
Es wurde auch nochmal eindeutig ein Mädchen bestätigt. Und ich hatte einen dritten Ultraschall - Juhu. Mir wurde aber danach gesagt, dass ich jetzt keinen mehr brauche, aber ok!
|
Was haltet ihr davon - Babykopfkissen
Klärt mich auf, ich bin unwissend : Was ist der Unterarmstütz?
|
Was haltet ihr davon - Babykopfkissen
@Taumariechen: Ich stimm dir da schon zu.... Aerger mich auch, dass ich mich da selber von verrückt machen/beeinflussen lass. Aber wiegesagt, ist das erste Baby, und mal schauen, wie das wird wenn sie da ist - ich hoffe ich traue dann (wie sonst auch) meinem Bauchgefühl!!
|
Babykleidung - brauche Rat von den erfahrenen Mamis - EDIT: Neue Frage
Ich hätt noch ein paar Fragen an die erfahrenen Mamis in Hinsicht auf Babykleidung. Bin gerade dabei so allmählich anzufangen das alles zusammenzukaufen (und leihen).
Wir haben natürlich schon ein paar Sachen gekauft und zum Glück hab ich bis dahin relativ unwissend das anscheinend Richtige gemacht und die Sachen alle in Größe 56 und manches auch schon in Größe 62 gekauft (grob in Hasi&Mausi Größen gerechnet) gekauft. Hier in England ist die Größenunterscheidung zwischen „newborn“ und „0-3 Monate“ – das entspricht meiner Meinung nach so in etwa Größe 50/52 (falls es 52 gibt – bin gerade Größenverwirrt) und Größe 56. Nun hört man immer von allen Seiten, dass man nicht ganz so viel in Größe 50 kaufen soll, da die Kinder da nicht lange reinpassen. Meine Mutter meinte auch, das hätte ich nur gaaanz kurz getragen. Trotzdem braucht man doch aber ein paar ganz kleine Sachen, oder? Ich dachte jetzt, dass ich mal so ein Multipack ganz einfache weiße Bodies in 50 kauf und einen Pack Strampler mit Fuß. Lieg ich da richtig? Oder sollte ich mehr/weniger kaufen? Es ist kein Problem bei uns sowas ganz kurzfristig nachzukaufen sollte unsere Kleine doch sehr zierlich sein. Will nur nicht viel zu wenig kaufen, da ich das neu nachgekaufte Zeug ja auch erst noch waschen muss... Strickjacken usw. will ich dann nur in der nächsten Größe kaufen – ich nehme mal an, da machts doch eh nix wenn die etwas zu groß sind??
Und das ist auch schon meine nächste Frage: Da ich nicht allzuviel ganz Kleines hertun will – ist es schlimm wenn manche Sachen anfangs etwas groß sind? Hat das irgendwelche Bequemlichkeitsnachteile für das Baby oder so?
Und noch eine Frage zu den Bodies: Langarm oder Kurzarm? Was brauch ich? Die Kleine wird wohl in der zweiten Märzhälfte kommen, da ist hier schon meist Frühling, also nicht mehr so kalt. Mein Plan ist ihr am Anfang hauptsächlich einen Body, Söckchen, nen Strampler drüber (oder Strampelhose) und darüber je nachdem, eine dünnere oder dickere Strickjacke. Für draußen im Kinderwagen haben wir noch eine dickere Jacke (aber auch keine wirkliche Winterjacke. Ich denke mehr brauchen wir nicht, sie wird ja im Kinderwagen auf dem Lammfell liegen, wahrscheinlich auch noch in ne Baumwolldecke gewickelt. Beim Tragen, kann sie unter meine Jacke... Reicht das? Und brauch ich Kurz- oder Langarmbodies? Oder beides? Wovon mach ich abhängig was sie tragen sollte?
Und für die Nacht plane ich ähnliche Outfits - Body+Strampler und dann entweder ins Pucktuch oder in Schlafsack. Sollte reichen, da es bei uns im Schlafzimmer um die 20 Grad ist.
Wieviel brauche ich von den unterschiedlichen Kleidungsstücken in der größeren Größe? (Wir haben keinen Trockner...)
Bin gerade etwas überfordert mit dem reichhaltigen Angebot an Babygrößen und Kleidung
|
|