BEITRAG |
Absetzen der Pille...
Hallo!
Also, erstmal würd ich nur Folsäure einnehmen. Die meisten nehmen da Folio F*rte *=o. Ich weiß nicht wie das momentan in Deutschland läuft, aber dein Gyn wird dir das vielleicht eh bei deinem Termin verschreiben wenn du ihm sagst, dass ihr anfangt zu hibbeln. Da ich aber annehme, dass du bisher kein Folsäurepräparat genommen hast, würd ich aber vielleicht auch gleich in die Apotheke gehen und es kaufen und einnehmen. Folsäure ist an sich die 3 Monate vor der Empfängnis schon wichtig, da deine Folsäurespeicher dann aufgefüllt sind. Die Entwicklungen in der kleinen Babyzelle für die Folsäure wichtig ist, passieren nämlich zum Großteil gleich ganz am Anfang einer möglichen SS... Ist jetzt aber kein Grund deswegen noch zu warten mit Hibbeln...nimms einfach und dann schau was passiert. Manche werden gerade im ersten Zyklus nach der Pille schwanger (ging einer Freundin von mir so), bei anderen muss sich alles erst einpendeln. Von dem was die anderen Mädels hier so erzählen, kannst du eventuell mit mehr Pickeln, vielleicht Schmierblutungen und anfangs einem etwas unregelmässigen Zyklus rechnen - was übrigens alles nicht bedeutet, dass du Eisprungprobleme hast! Ich würd's an eurer Stelle erst mal so probieren. Falls du mehr über deinen Körper erfahren willst und 100% nachweisen ob und wann du deinen Eisprung HATTEST (also kann man sich vorher auch nicht allzu verrückt machen) probier mal NFP - ist eine Temperaturmessmethode. (Frag einfach mal im Hibbelthread...oder google). Das fand ich super. Da kannst du irgendwann aufgrund der körperlichen Anzeichen sagen, wann dein ES wohl stattfindet!
Viel Glück und Spaß beim Hibbeln!
|
Was haltet ihr davon - Babykopfkissen
Danke für eure Antworten!!
Ich denk, ich werd das Kissen einfach mal bestellen. Ist ja, wie Falbienne sagt, nicht so teuer. Und schaden wird’s wohl auch nicht. (@Falbienne: Gut zu wissen, dass ihr damit gut klar kommt!)
Werd zwar trotzdem Köpfchen drehen und schauen, dass sie tagsüber nicht auf dem Rücken schläft. Aber wenn ich damit irgendwas vorbeugen kann, dann ist das auch gut. Einen Osteopathen oder speziellen Kinderarzt (hier kann man nur zum Allgemeinarzt) werde ich in England nicht so schnell mit meinem Kind zu sehen bekommen – weder zur Konsultation noch falls der Kopf doch ein bisschen verformt ist – von daher versuche ich dem mal lieber vorzubeugen!!
@Taumariechen: Wie kam’s, dass Jacob hauptsächlich auf dem Bauch schläft? Von Anfang an? Wollte er nicht? Ich bin wiegesagt immer ein wenig unschlüssig, was ich von all den Warnungen halten soll: Bloß nicht nachts in einer anderen Lage als Rücken schlafen lassen, bloß kein Lammfell...Bei uns war das hingegen noch die richtige Methode...Ich weiß es nicht, glaub aber auch nicht, dass ich mich trau die Kleine nicht auf den Rücken zu legen – schwierige Sache! Ich denk mir, ich schau einfach wie’s wird. Weiß ja noch nicht wie’s ist, wenn die Kleine da ist. Vielleicht hab ich dann ein größeres Mama-Selbstvertrauen und handel mehr instinktiv – wir werden sehen!
|
Was haltet ihr davon - Babykopfkissen
http://www.*heraline.de/babykopfkissen.htm
*t
Ich hab mir gerade das große Stillkissen von denen bestellt (in der Hoffnung damit besser zu schlafen) und bin dabei auf das Babykopfkissen gestoßen. Irgendwie leuchtet es mir ein und die Bewertungen online sind auch gut zu dem Kissen (und anderen Kissen dieser Art).
Mir ist bei unserer Nichte, als sie ein Baby war, aufgefallen, dass sie einen wahnsinnig flachen Hinterkopf hatte. Ob das nun wirklich mit dem Schlafen zu tun hat - keine Ahnung - macht zumindest Sinn. So ein Kissen ist zwar sicherlich wieder etwas, was man nicht unbedingt braucht, aber ich bin sehr verlockt es auch noch zu bestellen, würd mich aber für eure Meinung dazu interessieren oder ob jemand damit vielleicht Erfahrung hat??
Meine Mutter meint ja, wir hätten auch nicht immer auf dem Rücken geschlafen (damals ja noch nicht üblich) und auch im Stadelmann-Buch steht, dass das Rückenschlafen überbewertet ist. Ich denk ich trau mich aber nicht das Baby in eine andere Position zu legen, weil man ja soviel Schlechtes darüber hört...Von daher wär das Kissen vielleicht was!?
Und an die erfahrenen Mamis - macht das überhaupt Sinn oder legen die Babies sich und ihren Kopf eh bald wie sie wollen??
|
Badewanne?
Freunde von mir mit kleinem Kind hatten bis vor kurzem auch nie eine Badewanne (von Geburt bis Kind ca. 2.5 Jahre). War nie ein Problem. Klar, denk schon, dass es schön wäre eine zu haben wenn du dann irgendwann mit den Kindern gemeinsam baden willst. Aber da du nicht so der Bader bist, denk ich, würd das nicht soviel ausmachen. Es gibt ja auch richtige Kinderbadewannen, wo die Kinder recht lange komplett reinpassen, die kann man sicher auch mit dem Duschkopf auffüllen. Ob die Wanne dann aber in die Duschwanne passt ist die Frage, und wenn die Wanne nur so im Badezimmer steht hast du eventuell jedes Mal ne große Wasserschlacht....
Fazit: Ihr müsst sicher keine Wanne einbauen, aber wenn es keine zu großen Umstände macht, würd ich vielleicht eine einbauen, wer weiß, du kommst vielleicht auch auf den Badegeschmack wenn du mal schwanger bist. Ich bade jetzt auch viel mehr...und praktischer ist es sicher, wenn die Kinder aus dem absoluten Babyalter raus sind...
|
Gewichtszunahme Schwangerschaft
Danke für eure Antworten, das beruhigt mich schon!
An sich seh ich es wie Makai - der Körper regelt das schon! Ich war auch bis letzte Woche eine ganz entspannte Schwangere und habe es immer so gesehen - es geht alles seinen natürlichen Lauf, machen kann ich momentan eh nix. Ich fühl regelmäßige Bewegungen - klar auch hier mal mehr, mal weniger, aber generell werden sie immer stärker. Hab mir über nix Gedanken gemacht bis mir die englische Aerztin hier letzte Woche ein Plastikmaßband auf den Bauch gelegt hat und meinte meine Gebärmutter scheint klein zu sein .
Naja, allmählich fang ich mich wieder, zumal die Hebamme meinte ihrer Meinung nach (nach Herztönen messen und wiederholtem Bauchmessen) ist alles ok.
Hab mir eben nur wieder angefangen Gedanken zu machen, als ich mich heute morgen mal gewogen hab und immer noch bei 74/75 kg bin (und an sich find ich's gefühlsmäßig ja auch gut, wie Sunshine, wurde mir auch am Anfang Angst und Bange als da innerhalb weniger Wochen 10kg mehr waren...).
Gut, dann lehne ich mich jetzt entspannt zurück und werde erst mal ganz normal mittagessen . Wird schon alles passen!
|
Gewichtszunahme Schwangerschaft
Ich weiß, das Thema hatten wir schonmal, aber ich hab eine spezifische Frage:
Ich bin jetzt in der 26. SSW (laut KKH, meine Rechnung besagt 25. SSW) - also mitten im 2. Trimester. Sollte ich regelmässig weiter zunehmen?
Ich frage, da ich vor der SSW 64/65kg gewogen habe bei 180cm. Dann habe ich relativ schnell übers erste Trimester und Anfang zweites Trimester knapp 10kg zugenommen. Nun geht es aber langsamer. Ich wiege jetzt sicher schon seit 2-4 Wochen um die 74/75kg. An sich hab ich mir keine Gedanken gemacht, da ich mir dachte der 10kg Schub am Anfang war vielleicht, weil ich davor doch recht dünn war und mein Körper in Vorbereitung für's Baby aufgestockt hat. An sich bin ich ja froh, dass es nicht so rasant weitergeht - ich esse normal und will keine 30kg zunehmen ! Nun hatten wir ja aber neulich diese Geschichte mit der Aerztin die meinen Fundusstand gemessen hat und für zu klein befunden hat. Das wurde bisher nicht bestätigt von der Hebamme, aber trotzdem haben wir nächste Woche einen KontrollUS um zu schauen ob die Kleine gut wächst. Deshalb mach ich mir jetzt halt doch Gedanken - sollte ich jetzt stetig und ständig zunehmen? Wenn ja, ich wüßte nicht wie, ich ess normal und auch ziemlich viel. Würde ich mehr essen würd's denk ich eher ins Ungesunde gehen...
An sich will ich mir keine Gedanken machen, da ich immer denk mein Körper wird sich schon holen was er braucht, die Gewichtszunahme läuft ja nicht bei jeder Frau nach Schema F ab. Bei meinem letzten großen Kontrolltermin vor knapp 4 Wochen wurde bei meinem Gewicht übrigens nichts bemängelt... Auch als ich die Hebamme letzte Woche gefragt hab, ob ich vielleicht noch mehr essen sollte, meinte die nur, bloß nicht, das sei gar nicht gut, ich soll einfach normal weiteressen.
Wie war das bei euch? Muss ich mir Gedanken machen oder ist das normal, dass man vielleicht erst ganz viel zunimmt und dann eher langsam weiter?
|
Fundusstand
@Tarias: Danke noch für deine Antwort!
Ich war dann am letzten Dienstag gleich noch im KKH bei der Hebamme (sollte gleich am selben Tag oder Tag drauf gehen). Die hat dann erstens nochmal gemessen und hatte dann 22cm - was ja wiederrum Anfang der 25 SSW ganz ok wäre wenn auch eher klein und sie hat die Herztöne abgehört, welche bestens in Ordnung waren und sie hat auch Bewegungen gehört (die ich ja auch spür). Auch sie meinte, dass diese Messungen sehr ungenau sind, und besonders bei großen Frauen (ich bin 1.80) abweichen können, da die Gebärmutter oft tiefer sitzt und anders (keine Ahnung...). Sie meinte, dass US jetzt gleich nix bringen würde, da ich zu dem Zeitpunkt erst 2.5 Wochen vorher beim US war. Sie meinte wichtig ist zu sehen, wieviel das Baby im Schnitt wächst, und das kann man sicher bloß mit einem größeren Abstand zwischen den US sagen. Ende vom Lied: Ich habe am 07.12. einen Termin zum US (und habe darauf auch bestanden), also noch ne Woche. Im Prinzip gab's also Entwarnung, sie meinte halt nur, da jetzt die ganze Sache in die Wege geleitet wurde muss sie jetzt auch ein Auge drauf haben, aber sie geht davon aus dass alles ok ist. Irgendwie war ich dann trotzdem verunsichert und hab mir die letzten Tage Sorgen gemacht, vor allem weil einem dann immer noch so tolle Dinge gesagt werden wie: Wenn was wäre könnte man jetzt eh nix machen. Und: Kommen Sie halt auf alle Fälle gleich sollten Sie keine Kindsbewegungen mehr spüren. Die Hebamme war total nett, und wwahrscheinlich muss sie sowas sagen, aber zu meinem Seelenfrieden trägt das nicht bei. Naja, nachdem ich ein paar Tage auf jede kleine Bewegung im Bauch gewartet habe, hab ich mich jetzt wieder gefangen und freu mich auf einen extra US !!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
Ich war hier schon lange nicht mehr und habe gerade ein bißchen gelesen...
Erstmal allen Neuschwangeren ganz herzlichen Glückwunsch zur SS!!!
@Tigerentchen: Ich hab jetzt nur deine letzten paar Posts durchgelesen, von daher hoff ich, dass ich jetzt nix Falsches sag. Hab ich das richtig in Erinnerung, du hast vor nicht allzu langer Zeit die Pille abgesetzt? Ist auch egal, will dir nur schnell von mir erzählen. Ich habe die Pille vor der SS bestimmt schon 2.5-3 Jahre nicht mehr genommen. Meine Zyklen waren immer unregelmäßig (außer natürlich auf Pille, und die hab ich eh nur ein paar Monate genommen - Pille war nix für mich) aber nach der Pille hatte ich das Gefühl meine Zyklen sind noch viel unregelmäßiger (nur ein Gefühl - ich hab früher natürlich nicht so auf meine Zyklen geachtet). Ich hatte zwischen 35/40 ZT und 70ZT (das längste was ich dokumentiert habe in der Hibbelphase) alles gehabt. Trotz allem bin ich nach ca. 10-11 Hibbelmonaten schwanger geworden. Ich fand das eigentlich noch ne gute Zeit, wenn man bedenkt, dass man mit so langen Zyklen ja nicht jeden Monat eine Chance hat... Was ich damit sagen will: Mach dich nicht verrückt, soweit ich gelesen hab, ist ja bei dir nicht klar ob du keine Eisprünge hast, du hast nur unregelmäßige Zyklen. Fang an Temperatur zu messen, falls du das noch nicht tust. Das hat mir sehr geholfen. Damit konnte ich im Endeffekt in jedem Zyklus einen ES nachweisen (bei 70 ZT natürlich erst an ZT 56 oder so, da war ich sehr am Zweifeln) und dachte mir dann irgendwann, dass es schon irgendwann klappen wird. Wir haben halt weniger Chancen aber gut Ding will Weile haben!!! Es ist nur schwieriger den ES zu erwischen, aber mit Tempimessen, Körper beobachten und Ovus (hab ich persönlich nicht gemacht) wird das schon!
LG, Kassi
Ich lass euch auch noch ganz viele Viren da!!
|
Fundusstand
Hi Susa!
Danke für deine Antwort...Hatte schon bei euch Dezembermamis mitgelesen...
Ja, ich will mir eigentlich auch keine Sorgen machen, hab mich aber glaub noch nicht so ganz an diese Aktionen hier gewöhnt - war meine erste Gebärmuttermessung! Ich dacht mir halt nur auch, dass das liegend gemessen wird und sich da doch die Gebärmutter auch wieder anders verteilt als stehend? Wenn ich lieg ist mein Bauch immer viiiiiiel kleiner als stehend - aber das ist doch normal, oder ?? Keine Ahnung... Würde selber nachmessen, aber weiß nicht so wo die obere Kante der Gebärmutter ist...
Naja, wenn bei dir auch alles ok ist, dann mach ich mir jetzt mal keine Gedanken...Zumal ich meinen Bauch jetzt gar nicht sooo klein find für 25. SSW, da muss also was drin sein...
Du hast recht, vielleicht springt ja echt ein außerplanmäßiger US raus und das wär suuuuuuuper !!
|
Neuer Aufreger...
Hier in England ging das auch durch die Medien. Ich habe dazu irgendwo gelesen, dass das eine Kampagne von Abtreibungsgegnern ist (bzw. dieses Paar Abtreibungsgegner sind) und sie maßlos provozieren wollen. Macht irgendwie Sinn, da dieses Paar ja wiegesagt schon vorher Felhgeburten hatte (warum sollten sie dann dieses gesunde Kind abtreiben wollen)...Sie haben wohl auch Kontakte zur Anti-Abtreibungsbewegung. Ausserdem sind die Abtreibungsgegner in Amerika ja für ihre extremen Aktionen bekannt.
Was die ganze Aktion natürlich trotzdem nicht besser macht, sondern immer noch maßlos pervers erscheinen lässt - auch wenn es nicht ernst sein sollte sondern nur der Provokation dient. Ganz abgesehen davon kann ich den Abteribungsgegnern eh nix abgewinnen...Das sollte jeder für sich selber entscheiden, und die meisten Frauen die sich dafür (oder dagegen) entscheiden nehmen das sicher nicht auf die leichte Schulter und machen so ein perverses Spektakel draus und zögern das ganze unnötig in die Länge!!
|
Fundusstand
Hallo allerseits,
Ich war gerade beim (normalen) Arzt (hier in England wechseln sich Hebamme und normaler Arzt mit den SS-Untersuchungen ab) und mir wurde gesagt, dass meine Gebärmutter für 24+1 etwas klein erscheint . Die Aerztin sagte mir zwar ich soll mir keine Sorgen machen, Abweichungen und Messfehler seien gang und gäbe. Ausserdem bin ich sehr groß, was die Messung vielleicht auch beeinflusst, oder aber meine Gebärmutter sitzt tiefer in den Hüften, was sie dann auch kürzer erscheinen lässt. Sie meinte auch ich soll mir keine Gedanken machen weil mein letzter Ultraschall (vor 2.5 Wochen) total normal war und ich das Baby spür. Ich mach mir jetzt aber trotzdem etwas Gedanken. Ich darf jetzt vielleicht zu einem außerplanmäßigen Ultraschall (muss noch auf Rückruf von Aerztin & Krankenhaus warten).
Wurde bei euch der Fundusstand (Höhe der Gebärmutter von Schambein bis obere Gebärmutterkante) gemessen? Wie wurde das gemessen? Liegend oder stehend? Wenn ich auf deutsche Internetseiten geh, scheinen das wohl manche Frauenärzte zu machen. Hier in England ist das wohl ab ca. Mitte der SS ganz normal das zu messen.
War das bei euch immer in der Norm oder gab's mal Abweichungen?
|
die Frühlingsmamas 2011
@Zitroone: Ja, im Eimer könnte das schon recht spritzig werden, aber ich denk wir werden eh damit ins Badezimmer gehen (gefließt) oder aber auch in die Wanne reinstellen. Ansonsten Handtuch drunter. Unbedingt brauchen tut man einen Eimer oder Kinderbadewanne (wie soviele Dinge) sicher nicht. Am Anfang kann man im Waschbecken baden/waschen und ansonsten mit halten oder Badehilfe in der großen Wanne. Ne Sauerei wird's wohl immer werden sobald die Kleinen selbstständiger werden. Für mich ist der Eimer halt so ein Ding, das ich immer wollte . Kann mich da nicht dran satt gucken - sieht so süß aus...
@Matuma: Das ist ja ne krasse Aussage von der werdenden Oma (ist das deine oder seine Mutter?). Man könnte meinen sie hätte kein eigenes Kind großgezogen... Wie als ob ein Baby sich wie ein Rudel junger Hunde aufführen würde...Unglaublich, da würd ich dann wirklich erst auftauchen, wenn euer Baby aus dem "Gröbsten" raus ist - 18. Geburtstag - obwohl, da ist die Pubertät ja fast noch präsent, also vielleicht auch noch zu früh für sie !
@Zwerg: Unser Kinderzimmer wird auch immer weniger Kinderzimmer... Würd gerne auch ein richtiges Kinderzimmer einrichten. Nur allmählich wird auch immer klarer, dass wir wohl doch schon vielleicht nächsten Sommer umziehen werden...Und für ein paar Monate alles kaufen, wenn man dann nicht weiß ob's im neuen Zimmer passt...Da muss selbst ich mir eingestehen, dass das nicht sein muss, zumal unser Baby sowieso sicherlich ein knappes halbes Jahr bei uns mit im Zimmer schlafen wird. Für die Zwischenzeit werden wir auch so ein Zwischending machen - halb Gästezimmer/halb Kinderzimmer. Also ein Wickeltisch, ein Bett und Platz für unsere Bücher und Zeug. Ich werd trotzdem versuchen es etwas kindgerecht zu dekorieren, wobei auch das ja am Anfang eher für die Erwachsenen ist...
|
Hörspiel für werdende Väter?
Viel Glück bei der Suche... Habe auch noch nie von sowas als Hörbuch gehört. Wie schon meine Vorrednerinnen, musste auch ich feststellen, dass mein Mann auf gaaaar keinen Fall irgendwas lesen will. War auch enttäuscht und dachte er würde mal interessehalber in den Ratgeber reinschauen, den ich hab... Er meint aber er würde das instinktiv wissen (naja, bei ein paar Dingen vielleicht) aber neulich als ich gesagt habe, dass sich das Baby vielleicht gedreht hat, weil's soviel rumgebumpert hat, da wollte er mir erzählen, dass das doch gar nicht mehr sein könnte, das Baby sei doch jetzt schon viiiiel zu groß um sich zu drehen... Ja klar, 23. SSW, und das Kind KANN sich nicht mehr drehen... Etwas lesen würde also auch ihm nicht schaden .
Das einzigste was bei meinem Mann klappt - selber lesen und Info in die Konversationen einschleichen, da ist er dann manchmal ganz interessiert (ist ja quasi auch wie hören )
|
Lammfell
Vielen Dank für eure Antworten! Dann werd ich mich mal demnächst an die Wäsche wagen... Dann ist das auch schon erledigt. Ich selber werd's diesen Winter sicher nicht brauchen, dank SS-Hormonen ist es mir nachts immer dermaßen warm...
Nee, hatte an sich nicht vor es ins Kinderbett zu legen, bei uns in der Wohnung ist es eh warm genug. Würden wir in einem kühlen Haus wohnen würd ich's im tiefsten Winter vielleicht schonmal ausprobieren so wie nudlz es beschreibt. Aber ich plane es für Kinderwagen und tagsüber zu benutzen! Später will ich dann für den Buggy so ein zugeschnittenes wo auch die Buggygurte durchpassen. Das stell ich mir sehr gemütlich für den Herbst und Winter vor!
@Mischa/Mendhi: Danke für den Tip mit dem Weledashampoo!
|
die Frühlingsmamas 2011
Ich schleich mich hier auch mal rein - naja, bin ja auch ne Frühlingsmama . Vielleicht sollten wir März- und Frühlingsthread auch einfach zusammenlegen??
@Weibi: Wie weit bist du denn?
Schlafsack: Mir war hauptsächlich wichtig, dass der Schafsack 100% Baumwolle ist. Was schwierig zu finden war, da auch die teuren immer Polyesterfüllung etc. hatten. Ist vielleicht etwas übetrieben aber mein Grund für die Überlegung ist, dass unsere Kleine Mitte März kommt, und unser Schlafzimmer selbst im tiefen Londoner Winter selten unter 19 Grad kühl ist wenn die Fenster zu sind, eher wirds um die 20 Grad aufwärts. Meine Hauptsorge für die ersten paar Monate ist deshalb die Schlaftemperatur, besonders da überall darauf so aufmerksam gemacht wird... Und in der Wärme stell ich's mir unangenehm vor in so nem Polyesterteil zu schlafen... Hab jetzt ne Firma gefunden, und die sind noch nichtmal teurer als die anderen. Und ich hab letzte Woche im Laden sogar ein Schnäppchen gemacht - um 50% reduziert, hab noch ca. €18 gezahlt. Das ist von der Dicke her so ein all-year-Schlafsack.Juhu! Jetzt brauchen wir nur noch nen zweiten, da werd ich nen ganz dünnen nehmen. Die Verkäuferin meinte ich soll die Kleine drunter einfach entsprechend anziehen...Die Schlafsäcke von der Firma gehen wohl erst ab 5kg, davor soll ich pucken laut Verkäuferin. Werd also auch noch so ein eher dünnes Pucktuch holen und mal schauen wie sie das mag. Wenn sie's mag würd ich vielleicht in Pucksäcke investieren, allerdings haben wir dann ja auch die Schlafsäcke...
Baden: Ich hab so nen Eimer gekauft. Ich wollte den schon immer, weil ich's einfach so süß find!! Und ausserdem leuchtet mir das System ein in Sachen Behaglichkeit und so. Und es sollte einfacher für die Eltern sein, weil die Babies nicht so schnell untergehen...Und wassersparend auch noch hoff bloß unsere Kleine mags - sonst haben wir nen schnieken Putzeimer !
Ich bin so neidisch auf eure 3/4-d-US- will auch!!! Mein letzter US (ausser es wird am Ende nochmal nötig) war bereits in der 21. SSW und jetzt gibts keine mehr. Das war auch n normaler, man konnte zwar vieles gut erkennen aber auch nicht mehr . Naja, so ist es halt. Der Kleinen schadet's ja nicht, bin ja nur ich, die sie nochmal sehen will!
|
Daheim und ein Bildchen!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ist eine ganz Süße, und ich find die Haare so toll!!!
|
Auch unser Nachwuchs ist da
Sehr süß! Herzlichen Glückwunsch!!
|
Lammfell
Ich hoff das passt jetzt hier ins Mama-Forum, aber es hat mit dem Baby zu tun...
Ich habe seit mehreren Jahren schon ein sehr weiches, schönes, kleines Lammfell. Ich hab das im Winter immer im Bett liegen für mich. Ab März würd ich es gerne für das Baby verwenden - mal drauflegen tagsüber und in Kinderwagen reinlegen. Ich bin der Meinung das sollte reichen, und ich brauch nicht extra ein zugeschnittenes Lammfell für den Kinderwagen. Ich würd dann lieber erst ein zugeschnittenes für den Buggy kaufen.
Meine Frage: Muss ich auf irgendwas besonders achten bei Lammfellen für Babies? Meines kam damals von nem Bauernmarkt und war, meine ich, ganz normal, eher nicht chemisch behandelt, würd ich mal sagen, wissen tu ich's aber nicht mehr.
Und ausserdem: Ich denke ich sollte das Fell mal waschen bevor ich's für's Baby verwend. Habt ihr schonmal ein Lammfell gewaschen? Ich les überall im Internet (und auch bei denen die es online zu kaufen gibt), dass man die mit Wollwaschmittel im Wollwaschgang waschen kann? Hat das schonmal jemand getan? Ich würd ein spezielles Lammfellwaschmittel im Babyladen kaufen. Wurden die Felle/das Leder danach bei euch wieder weich?
Wäre dankbar für Tipps, ich will's nicht kaputt waschen, aber neu kaufen, wenn ich eins daheim hab, ist auch doof. Und dreckig wird das doch sicher auch noch mit Baby...
|
Buchempfehlungen - Babyratgeber und Babymassage
Ja, die Hebammensprechstunde hab ich auch, ist echt super!! Ich werd wohl echt Babyjahre hertun/bekommen. Hab mir jetzt noch ein englisches solches Buch gekauft, das sollte dann alles reichen. Vielleicht liest mein Mann dann auch mal (man darf ja die Hoffnung nicht aufgeben...)!
|
Erfahrungen mit TENS?
Ich bin auch gespannt auf deine Erfahrungen...Hör das auch immer wieder, aber von meinen deutschen Freundinnen hat keiner Erfahrungen damit... Meine englische Schwägerin meinte ihr hätte das nix gebracht, aber es scheint wohl sehr darauf anzukommen, dass man früh genug während der Geburt damit anfängt, vielleicht ist das der Schüssel zum Erfolg! Ich hab ja noch Zeit, hatte aber auch überlegt sowas zu mieten...Wieviel kostet das denn?
|
Buchempfehlungen - Babyratgeber und Babymassage
@Taumariechen: Danke für die Tips! Babyjahre hab ich jetzt schon öfter gehört und ist nun auch auf meinem Wunschzettel :)...
|
Tragetücher/hilfen
Danke für eure Antworten!!
@Taumariechen: Danke für die Tips..hab gleich auf deine HP geschaut! Sehr informativ!!
@Susa: In der Manduca kann das Baby soweit ich informiert bin nur zur Mutter hinschauen (entweder du trägst vorne, oder wenn das Baby dann größer ist, hinten, so als Rucksack). Unterschied zu BB ist anscheinend wirklich nur die unterschiedliche Sitzposition und die Tatsache, dass im BB das Baby auch nach vorne getragen werden kann...Hab aber noch nie jemanden gesehen, der das Baby im BB zu sich schauend getragen hat - vielleicht hab ich das verpasst...
@CarMa&Tinkerbell: Mir kommt das beim BB ähnlich vor wie euch, find das sieht immer so unbequem aus wie die da rumschlackern...Ausserdem hab ich wiegesagt bisher nur gesehen wie die Babies darin nach vorne getragen werden. Kann mir vorstellen, dass das für so n kleines Kind ganz schön viele Eindrücke auf einmal sind... Ab 3.5kg in der Manduca? Das geht ja noch, da sollte unsere dann hoffentlich schnell reingewachsen sein sollte sie leicht zur Welt kommen und sonst hab ich ja (hoffentlich bis dahin) noch ein Tragetuch...
@Esposita: Hoppediz, hab ich mir gleich notiert. Ist gut mal einen Markennamen zu hören...Kann ja hier nix anprobieren und finde es gibt soviel Auswahl online, da orientier ich mich gerne an Empfehlungen. Da ich recht groß bin, werd ich vielleicht eins bestellen, das ein bisschen länger ist (fall es das gibt...). Gut zu hören, dass du gut damit klar kommst. Die ganze daheim-Haushalt-Sache ist auch einer meiner Hauptgründe warum ich ein Tragetuch will. Hab das auch von Freundinnen gehört. Dann hat man einfach die Hände frei...
@Alexi: Danke für das Angebot, aber ich werde denke ich die Manduca in England bestellen, ich muss schon soviel von Deutschland nach England schleifen, das was ich hier bekommen kann, kauf ich auch hier...Trotzdem vielen Dank!
Danke!
|
Tragetücher/hilfen
Danke für die Tipps schonmal!
Vielleicht hol ich mir dann auch einfach nur die Manduca. Muss ich da auf irgendwas achten? Wenn dabei steht, dass die für Neugeborene verwendbar ist, wird das ja wohl stimmen und die richtigen Teile beinhalten?? Dazu kann ich ja mal das alte Tuch meiner Mutter ausprobieren, denke wirklich das ist Übungssache, vielleicht halt ich ja durch...
Vielleicht hat Taumariechen ja echt noch einen Tipp zu Tüchern, mich interessiert besonders ein elastisches Tuch, weil mir das irgendwie Sinn zu machen scheint...Kann man fester zurren, und trotzdem ist es bequemer und leichter zu arrangieren (?)...
Ich wollte übrigens auf gar keinen Fall irgendjemanden verurteilen oder so, der den Baby bj benutzt. Wie gesagt, ich frag mich manchmal auch, was ich glauben soll und was nicht, uund im Endeffekt muss das einfach jeder (mit seinem Baby ) selbst entscheiden, was funktioniert. Wie gesagt, in England hab ich noch nie was Negatives über den BB gehört und alle haben ihn...
|
November+Dezember-Mamas 2010
Ich schleich mich mal rein...
@Nicfin: Das ist echt Sch..., ich kenn mich aus, hatte selber schon unglaublich viele Zahnprobleme. Versteh jetzt auch nicht, warum die dich nicht schnell drannehmen. So ne Wurzelbahndlung (die erste Behandlungen wo sie nur den Nerv kaputt machen) dauert nun wirklich nicht lange (halbe Stunde würd ich mal behaupten, oder nur unwesentlich länger) dann wird das Ding wieder zugemacht, und dann gehts auch erst in ein paar Wochen weiter... Da dich deine eigene Praxis hochschwanger wo dumm versetzt (echt nicht ok) würd ich mal schnell Zahnärzte durchtelefonieren und deine Situation schildern (hochschwanger und so, Kind kann bald kommen...). Ich hatte selbst erst vor ein paar Monaten dasselbe Problem wie du an 2 Zähnen und auch Schmerztabletten helfen da nicht mehr soviel (erst wenn du Ibuprofen und Paracetamol im Wechsel nimmst und das geht ja nicht). Nach der Behandlung haste eine direkte Erleichterung... Und lass dir ne Spritze geben!! Das geht auch schwanger!! (Weiß ich aus eigener Erfahrung!!) Viel Glück und ich hoff du musst nicht bis morgen warten!!
Rauschleich
|
Tragetücher/hilfen
Ich hab zum Baby Björn dieselbe Info wie Susa. Ausserdem meine ich auch schonmal irgendwo gelesen zu haben, dass die Haltung, die sie im Baby Bj haben nicht gut/angenehm für die Genitalien ist (stell ich mir grade bei Jungs so vor) da die Babies da direkt draufsitzen. Und anscheinend ist die Wirbelsäule in ne unnatürliche Position gedrückt, weil sie so aufrecht sitzen (eben nicht auf dem Hintern mit Beinen seitlich/vorne). Wenn ich mir die Baby Bj-Trägerinnen hier anschau macht das schon Sinn...Ob das wieder nur überkrasses Sicherheitsdenken ist - keine Ahnung. Ich denk mir nur die Haltung, die Kinder in Tüchern/Manduca etc. haben kann ja so verkehrt nicht sein, da die Kinder ja so seit jeher in allen Kulturen getragen werden... Ich hab mich zumindest gegen Baby Bj entschieden, zumal die nicht billiger kommen als Tuch/Manduca. Hätte ich aber einen fast ungebraucht im Keller liegen, würd ich den sicher mal ausprobieren und wenn gut benutzen (ich mein, die ganzen englischen Kinder sehen ja nach Anwendung auch nicht aus wie Quasimodo...)
|
|