Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  die Frühlingsmamas 2011

@Matumba
ich war in beiden Schwangerschaften relativ spät, so dass man immer schon gut was gesehen hat. I.d.R. machen die Frauenärzte wohl aber nicht besonders viel, wenn man noch nichts sieht. Einige machen noch einen Pipitest, machen nehmen auch schon Blut ab, aber viele warten wirklich bis der US was hergibt. Lass dich von deiner Freundin bloß nicht verrückt machen.
  Krank - Windpocken? Edit: Nee, sind Masern...

Auf jeden Fall mal GUTE BESSERUNG!

Wenn es wirklich eine der 'Kinderkrankheiten' ist, kannst du ja mal deinen Chef fragen, ob er wirklich will, dass du in der Arbeit erscheinst
  die Frühlingsmamas 2011

Hallo zusammen,
ich habe am Samstag meine Hebamme getroffen und sie war auch echt nett. Ich denke also, dass ich bei ihr bleibe. Sie hat mir auch eine FÄ empfohlen, bei der ich jetzt am 13.10. einen Termin habe. Ich hoffe, dass ich mich bei der auch wohl fühle. Ansonsten mache ich mir viele Gedanken wegen der Geburtsklinik. Muss man in München leider so früh. Da wo ich das letzte Mal entbunden habe, möchte ich nicht mehr hin.

Umstandklamotten trage ich noch keine. Das muss ich dann noch lange genug machen. Muss mir aber langsam Gedanken wegen Kleidung machen, da ich so gut wie keine Herbst/Wintersachen habe. Ich finde es echt schwierig für diese Übergangszeit einzukaufen. Ach ja, neue BHs brauchte ich schon.

Zu genommen habe ich bis jetzt 1,5kg. Damit bin ich ganz zufrieden.
  Umfrage: Kind oder Karriere?

Als unser Kleiner 10 Monate alt war, bin ich wieder Vollzeit arbeiten gegangen und mein Mann ist für ein Jahr zu Hause. Es ist echt anstrengend und ich finde es auch schade, weil ich doch wenig Zeit mit meinem Kind verbringe. Wenn mein Mann wieder arbeiten geht, dann beginnt gerade der Mutterschutz für das 2. Kind. Karriere kann ich aber trotzdem knicken. Ich musste gerade zum 2. Mal eine Projektleitung wegen Schwangerschaft ablehnen. Ich bin auch nicht sicher, ob ich nachmal Vollzeit arbeiten möchte. Für uns hat sich der 'Rollentausch' nicht so bewährt. Zum Teil ist, glaube ich, unsere Gesellschaft noch nicht soweit
  Astillen- warum?

@brillenschlange
ich kann dich so gut verstehen. Als ich abgestillt habe, stand ich mit einer der Kinderschwestern im Stillzimmer und wir haben uns überlegt, was wir jetzt machen, weil ja mein kleiner Mann nichts mehr getrunken hat. Da kam eine andere Patientin (frisch entbunden) und hat das alles so ein bißchen mitbekommen. Die fing tatsächlich an mich zu belabbern, von wegen das Beste für's Kind und wenn er doch so gar nicht wolle, ich wisse ja gar nicht, worauf ich verzichte. Da hatte ich, dass erste Mal in meinem Leben das Bedürfnis gewaltätig zu werden.

Und so Sprüche, wie die von Frau Bündchen regen mich ja auf. Schön, wenn es für sie so gut klappt. Muss man sich dann von ihr eine Sondergenehmigung holen, wenn man doch gröbere Schwierigkeiten hat, damit man aufhören darf?
  Der "Ich bin schwanger!" Thread

@Matumba
Es kommt ein bißchen darauf an, was du suchst. Oft wird ja vom Mamibuch geschwärmt. Ich finde es aber weniger informativ, sondern einfach nur nett. Sehr gut gefallen hat mir 'Schwangerschaft und Geburt'. Hier hat jede SSW ein eigenes Kapitel. Es wird viel erklärt ohne das auf die ganzen evtl. Horrorszenarien eingegangen wird.
  die Frühlingsmamas 2011

@CarMar
Freut mich, dass ihr so einen guten Arztbesuch hattet. Es ist wirklich der Wahnsinn, wieviel schnell die Kleinen wachsen und dass schon alles drann ist, was dran sein muss.
Ich werde mir auch nächste Woche die Grippescchutzimpfung holen.

Bei 10+1 hatte unser Floh eine SSL con 3,5cm.
  Astillen- warum?

Ich habe abgestillt, als ich zum 3. Mal mit Brustentzündung im KH lag. Da war er 12 Wochen alt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich seit 12 Wochen Schmerzen, ich habe teilweise bei jeder Stillmahlzeit nur geheult und meine Brustwarzen sahen aus, wie durch den Fleischwolf gedreht. Ich habe gedacht, ich ziehe einen kleinen Vampier groß. Er hat mehr Blut als Milch gesaugt. Am Ende konnte ich auch nicht mehr abpumpen, weil auch das mir die Brust aufgerissen hat. Ich glaube auch nicht, dass es irgendetwas gibt, was ich noch nicht auf meiner Brust drauf hatte. Nichts hat geholfen. Nach dem Abstillen hat es noch über zwei Wochen gedauert, bis meine Brust abgeheilt war.

Es war der Horror ihn auf's Fläschchen umzustellen. Er hat 1 1/2 Tage garnichts getrunken. Ich dachte, er stirbt, aber es war einfach nicht möglich weiterzustillen. Wäre meine Mutter nicht jeden Tag 10 Stunden und mehr bei mir im KH gewesen, hätte ich das nie geschafft. Ich mir steigen heute noch die Tränen in die Augen, wenn ich an diese Zeit denke.

Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob ich unser 2. Kind stillen werde. Insgesamt bin ich sehr empfindlich, was dieses Thema angeht. Mich ärgert es maßlos, wie ideologisch dieses Thema behandelt wird. (Nicht hier im Thread). Und ich werde zur Furie, wenn ich Aussagen höre, wie: 'Jede Frau kann stillen, wenn sie nur wirklich will.' Ich musste mir viel Mist anhören. Allerdings auch in die andere Richtung. Es gab viele Leute, die nicht verstanden haben, warum ich es solange versucht habe.
  die Frühlingsmamas 2011

@Die-Braut-die-sich-traut
dein AG kann ein BV gar nicht ablehnen. Außerdem schneidet er sich damit ins eigene Fleisch. Bei einem BV bekommt er nämlich dein Gehalt von der Berufsgenossenschaft (?!?) zurück. Bei einer Krankschreibung bleibt er auf den Personalkosten sitzen. Was er ablehnen kann, ist dich im Büro arbeiten zu lassen, wenn dies aus betrieblichen Gründen nicht möglich ist.
  die Frühlingsmamas 2011

@Zitrooone
Man darf ja wohl bis zu drei Tassen Kaffe am Tag trinken. Wenn man also den Kaffee weglässt und stattdessen 1-2 Gläser Cola trinkt, denke ich nicht, dass es schadet. Ich trinke auch meistens Mittags ein Glas, weil ich sonst sofort ins Bett kann. In der letzten Ss hatte ich in der 22. SSW Norovirus. Zwei Tage lang habe ich außer Cola nichts bei mir behalten, da meinte die Ärztin auch, ich muss mir keine Gedanken machen.

@Weibi
da hört man immer wieder, dass Hebamme und Arzt sich nicht ganz grün sind. Ist natürlich nervig, wenn man dazwischen sitzt. In diesem Fall würde ich mich aber auf den Arzt verlassen. Mit der Vemessung im US ist das heute schon recht genau.
  Was tun bei Verstopfung??

Wie luzy schon sagt ist seltener Stuhlgang nicht ungewöhnlich. Hat sie sich vorher auch schon so gequält oder erst seit dem du das Fläschchen gibst. Im 2. Fall würde ich auch das Fläschchen wieder weg lassen. Sonst einfach KiA oder Hebamme ansprechen. Es kann natürlich auch an deiner Ernährung liegen.
  die Frühlingsmamas 2011

@Weibi
normalerweise wird doch beim ersten Screening (9.-12.SSW) der Zwerg genau vermessen und dadurch der ET bestimmt. Normalerweise orientiert sich der ET im Mutterpass daran und nicht mehr am Zyklus. Wenn der Arzt was von seinem Job versteht, dann stmmit der so betimmte ET auch in etwa.

@Zitrooone
300 Euro wäre mir das sicher auch nicht wert. Mir ist wichtig, dass ich in einer Klinik mit Kinderintensiv bin. Da ich keine Lust habe, falls etwas schief geht, in einer anderen Klinik zu liegen als mein Kind.
  März-Mamis 2011

*reinschleich*
@hexchen
für mein erstes Kind hat der Kalender schon al nicht gestimmt.
*rausschleich*
  Hiermit....


Matumba ist schwanger! Matumba ist schwanger!

Herzlichen Glückwunschen! Ich freue mich sehr für euch!
  die Frühlingsmamas 2011

@Nordlicht82
Es kommt ein bißchen darauf an, wie bei Euch die Hebammenversorgung ist. I.d.R. reicht es aber sich in der 20. SSW um eine Hebamme zu kümmern, wenn man nur die Nachsorge machen will. Ich kümmere mich jetzt schon darum, weil ich auch die Vorsorge bei der Hebamme machen möchte. Auch um den Geburtsvorbereitungskurs braucht man sich erst in der 20.SSW kümmern. Oft bietet auch die Nachsorgehebamme einen an, was eine gute Möglichkeit ist, die schon mal etwas besser kennenzulernen.

@Weibi
in der ersten Ss habe ich jedesmal einen kurzen US bekommen, eben um die Herztöne zu kontrollieren. Ein US ist wohl ein gewisser Stress für die Kinder, aber nicht schädlich. Es reagiert wohl auch jedes anders. Wovon ich persönlich absehen würde, wäre die Verwendung von Anglesound und medizinisch völlig unbegründeten US, wie z.B. 3D oder 4D.

Ich bin auch schon ganz gespannt, wann ich die ersten Bewegungen spüre. Beim ersten hat es bis in die 20. SSW gedauert. Er war halt sehr zurückhaltend. Dafür hat er mich später aber auch nicht Nachts mit wilden Tritten geweckt Beim 2. soll man ja schneller was spüren
  ...

@Juli-Mama
das sieht aber gar nicht wie eine Babyschale aus. Was ist dass denn für ein Sitz?
  Zahnpasta????

Ich kann dir keine Zahnpaste nennen, aber hast du schon mal überlegt, ob du auf die Fluortabletten verzichtest und stattdessen eine Fluorzahnpasta nimmst. Meine KiÄ hat gesagt, das Fluor in der Zahnpasta wäre effektiver als in Tablettenform. Die Gefahr für die Fleckenbildung auf den Zähnen ist wohl auch geringer.
  die Frühlingsmamas 2011

@Zitrooone
Schön, dass es dir und dem Krümel gut geht. Ich kann dich gut verstehen, dass du am Abend nur noch deine Ruhe brauchst, gerade wenn du neben her noch dein Studium beendest. Mein Mann beschwert sich gerade etwas, dass er kaum noch was von mir hat, aber ich falle Abends einfach nur noch ins Bett.

Der Vorteil einer Beleghebamme ist, dass sie dich während der Geburt im KH komplett begleitet und du nicht bei einem Schichtwechsel eine Neue bekommst. Aber nicht in jedem KH gibt es Beleghebammen. So musst du halt entscheiden, was dir wichtig ist. In dem KH in dem ich entbinden wollte, gab es so was nicht. Ich fand es nicht schlimm, von mehreren Hebammen betreut zu werden und da ich eine sehr lange Geburt hatte, waren es ein paar... Die waren aber alles sehr nett.

Einen Kinderwagen haben wir ja schon und auch sonst brauchen wir wohl nur ein zusätzliches Kinderbett

Als Babyphon haben wir das *ngle Care und sind sehr zufrieden. Wichtig war mir halt eine geringe Strahlenbelastung. Wir haben das Babyphon aber auch im Dauereinsatz, weil wir wegen unserer Katze die Tür zum Kinderzimmer geschlossen halten. Auch hier muss man sich überlegen, wie man es nutzen möchte. Unsere Nachbarn z.B. haben eines, dass auf's Handy umgestellt werden kann und sind deswegen von der Reichweite recht flexibel. Ich hatte bisher aber nur einmal die Situation, wo ich es praktisch gefunden hätte.
  ...

Meiner war auch so. Ich habe ihn 5 1/2 Monate nur im Tuch/Marsupi getragen. Dann hat es sich langsam gebessert. Autofahren wurde besser, als er selber seine Flasche halten konnte und immer ein Wasserfläschchen bekommen hat. Wirklich gut ist es aber erst seit dem neuen Kindersitz. Da sieht er einfach mehr. Wir sind halt sehr wenig Auto und viel öffentlich gefahren.

Wirkliche Lösungen habe ich also nicht. Musste sich alles auswachsen.
  die Frühlingsmamas 2011

@Nordlicht82
schön, dass du einen so positiven Termin hattest und dein Angst unbegründet war. Ich habe vor den Terminen auch immer Angst, dass etwas nicht stimmt.

@Weibi
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub. Meine Haut sah auch schon mal besser aus, aber ich kann noch hoffen.

@me
meine Hebamme vom letzten Mal hat leider ihr Einzugsgebiet geändert und deswegen brauche ich eine Neue. Ich habe jetzt am Samstag ein Kennenlerngespräch und hoffe, dass es gut läuft. Die Hebamme wohnt in der selben Straße wie ich. Das wäre schon sehr praktisch, weil ich ja auch eine Hebammenvorsorge machen möchte.
  Ich habe ein tief :-(

Ich glaube, ganz viele Mamis haben dieses Tief. Hatten ich auch immer mal wieder. Wenn den ganzen Tag so gar nichts funktioniert und dann kommt Papa und alles ist prima. Am Besten ist, wenn man noch gefragt wird, was hast du eigentlich, er ist doch total entspannt *arrghh*

Ich glaube, du musst einfach mal raus. Lass doch den Papa oder die Oma mal einen Nachmittag bespaßen und du machst etwas für dich. Gönnen dir eine Massage, Treffen mit Freundinnen... Mir hat das geholfen, wenn es auch mal wieder nur um mich ging und ich mal was anderes sein konnte als Mutter.
  Wie steht Ihr zum Angle Care?

Wir haben eins ohne Bewegungsmatte. Uns wurde damals im Geschäft gesagt, dass die Bewegungsmatte nur dann Sinn macht, wenn das Kind eine Atemschwäche hat und somit besonders überwacht werden muss. Das sagt einem aber der Arzt nach der Geburt. Beim plötzlichen Kindstot geht es nicht um einem einfachen Atemstillstand, sondern die Lunge fällt zusammen und da kann man eh nichts mehr machen. Wie korrekt diese Infos sind, weiß ich genau nicht. Gerade beim plötzlichen Kindstot gibt es noch so viele offene Fragen.
Ich denke, es muss jeder für sich entscheiden, wieviel 'Kontrolle/Sicherheit' er braucht.

Ich kenne eine Familie, die haben die Bewegungsmatte und hatte einmal einen falschen Alarm. Da musste der Mann dann ins KH, weil er auf Grund des Schrecks Herzrhythmusstörungen hatte.
  die Frühlingsmamas 2011

Bei uns stehen die Namen schon seit vor der Ss.
  die Frühlingsmamas 2011

@kleiner Drache
Schön, dass du zu uns gefunden hast. Ich glaube, ich habe dir noch garnicht gratuliert. Also an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!
Das kam aber auch ein bißchen überraschend, oder? Hatte ich nicht erst kurz vorher von dir gelesen, weder Tage noch Ss seinen in Sicht?

@Zitrooone
Das mit dem leihen klingt natürlich praktisch. Ich kann jedem nur ein Beistellbett empfehlen. Wir hatten Felix die ersten 6 Monate in so einem Bettchen. Gerade in der Anfangszeit ist es schon praktisch nicht alle 2-3 Stunden aufstehen zu müssen, sondern einfach nur rüber zulangen. Auch wenn sie besser schlafen, ist es schön, wenn man die Kleinen mit einem Griff neben sich beruhigen kann, wenn sie mal Nachts unruhig werden.
  Großelterndienst

@Salia
Experten empfehlen das Vorgehen von Alexis. Zum einen besteht wie Alexis schon geschrieben hat die Gefahr, dass, obwohl die Eltern sehr gut deutsch sprechen, etwas falsches gelehrt wird. Zu anderen ist es für Kindern sehr hilfreich erstmal eine Spreche sicher zu ebherrschen. Dadurch entwickeln sie ein sicheres Sprachgefühl und tuen sich beim Erlernen einer neuen Sprache leichter. Auch für die emotionale Entwicklung des Kindes ist es besser, wenn die Eltern mit dem Kind in der Muttersprache reden. Denn über die Sprache werden auch Gefühle transportiert und das geht nun mal in der Muttersprache besser. Wichtig ist nur, dass solche Kinder einen Kindergarten besuchen, damit sie bis zur Schule auch die Landessprache sicher beherrschen. Ob das Kind Schwierigkeiten im Kindergarten hat, hängt in erster Linie von den Betreuern ab.

Konkret hat ich es bei Freunden erlebt. Sie haben mit ihrem Sohn die ersten 3 Jahre in D gelebt. Der Sohn ist komplett deutschsprachig aufgewachsen. Dann sind sie ins Ausland gegangen und er ist in ein englischsprachiges Umfeld mit Kindergarten gekommen. Innerhalb von 2 Monaten hat er alles verstanden und konnte sich selbst problemfrei verständigen. Die Eltern haben witer deutsch mit ihm gesprochen. Jetzt nach weiteren 3 Jahren spricht er beide Sprachen fließend.

 
Forum-Index
»Für Mamas