Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@Doula: Mein Schwangerenyogakurs wurde von einer Doula geleitet. Doulas sind i.d.R. wirklich "nur" Geburtsbegleiterinnen (also unter der Geburt) und sagen den Müttern unter der Geburt nicht, was sie zu tun haben. Sie lernen die Frauen aber vor der Geburt natürlich viel besser kennen als die Hebamme in der Klinik und weiß genau, was sie sich für die Geburt wünscht. Sie ist einfach zur Unterstützung dabei, falls man keinen Partner hat oder noch jemand Erfahrenes dabei haben möchte, der Ruhe reinbringen kann. Sie vermittelt im Zweifel auch zwischen der Frau und der Hebamme/Arzt. Anweisungen etc. wird und darf sie aber nicht geben, da sie ja kein medizinisches Personal ist. Für mich wäre es nicht in Frage gekommen, aber einige vom Yoga hatten sie auch als Doula und sie hat auch ab und zu von Geburten erzählt.

@Autositze: Die Hersteller haben alle recht hohe EK-Preise, dadurch sind die Margen für die Händler eher gering. Dazu wollen die Hersteller, dass bei vielen Aktionen die Artikel nicht mit enthalten sind. Darum haben wir bei unserer regelmäßigen Aktion mit Babyrabatt auch immer eine riesige Liste mit "außer"-Herstellern. Wahrscheinlich hat Amaz*n da einfach ein ganz anderes Druckmittel als stationäre Händler. Dazu kommt, dass sie eh mit niedrigen Margen und hohen Absatzmengen planen. Da reichen dann 2% Marge aus, was beim stationären Handel undenkbar ist. Sehr hoch sind die Margen aber auch dort nicht.
  Sommer- und Herbstbabies 2017

Achso: Den GVK habe ich in der Klinik gemacht. Ich wollte den gar nicht bei meiner Hebamme machen (war aber auch schon dafür angemeldet, bevor ich die Hebamme hatte). Das fand ich gut, weil man die Klinik und die Abläufe schon etwas kennenlernt. Ich fand es übrigens auch gut, auch die Vorsorge abwechselnd bei der Hebamme statt FÄ zu machen, weil sie viel mehr Zeit für Fragen hatte.
  Sommer- und Herbstbabies 2017

@Julchen: Solche Leute liebe ich ja... Aber leider hat sie nicht ganz unrecht. Allerdings ist das auch von Region zu Region anders und ich kann nur für Berlin sprechen.
Wir waren in einer ähnlichen Situation. Wir haben ja in einer 1-Zimmer Wohnung gewohnt und sind umgezogen, als ich im 8. Monat war. Wir haben nur innerhalb Berlins gesucht, aber auch da haben die Hebammen nur einen kleinen Radius. Meine Hebamme habe ich im Mai gesucht (18. Woche?) und hatte echt große Schwierigkeiten. Ich habe eine gefunden, aber 100% zufrieden war ich nicht. Viele haben gar nicht erst geantwortet/zurück gerufen oder waren schlichtweg bis ins neue Jahr (WTF?) voll.
Mit den Kitas ist es leider das gleiche Problem, überall gibt es lange Wartelisten. Ich habe teilweise im Juni schon wegen eines Platzes für August 2017 angefragt und Absagen bekommen, weil die Wartelisten voll waren oder die Plätze an Geschwisterkinder vergeben. Aber das handhabt auch jede Kita (hier in Berlin) anders. Einige vergeben die Plätze auch erst im Frühjahr. Noch habe ich also Hoffnung...
Was die Hebammenbetreuung angeht, steht für mich fest, dass ich mich beim zweiten Kind sofort kümmern werde! Aber ich habe jetzt auch zwei tolle Hebis kennengelernt, von denen ich eine haben will.

Aber: was willst du machen, wenn du noch nicht umgezogen bist und nicht weißt, wo genau es hingeht. Versuch erst mal, Ruhe zu bewahren! Für 2018 hast du sicher noch etwas Zeit mit nem Kitaplatz, bist ja noch nicht annähernd so spät dran wie ich es war. Mit der Hebamme wird sich schon ergeben. Nützt ja alles nichts.
Im Übrigen machen Hebammen auch nicht nur Esokram sondern auch handfeste Sachen für Esokram bin ich auch so gar nicht zu haben
Den Run auf die Hebammen gibt es übrigens wegen der immer teurer werdenden Versicherungen für Hebammen. Darum sind immer weniger Hebammen freiberuflich tätig.
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

Hallo ihr Lieben, wir sind gerade (endlich) auf dem Weg nach Hause und ich schreibe vom Handy. Seht mir also bitte fehlende bzw. fehlerhafte Groß- und Kleinschreibung nach.
Frohes Neues Jahr euch allen. Ich hoffe, ihr habt die Feiertage und Silvester gut überstanden.

@xeni: sehr gut, dass die Maus noch drin ist. Gehen wirklich so viele davon aus, dass die ersten Babies eher zur Welt kommen? Ich kenne es aus dem Bekanntenkreis eher so, dass das erste Kind später kommt. Und ich gehöre selbst auch nicht zu denen, die es kaum erwarten konnten, dass die Schwangerschaft vorbei war. Irgendwie hat mir das auch Angst gemacht so wie es war, war es perfekt. Ich war aber auch sehr gerne schwanger.

Am Tag nach unserem KiA Besuch haben wir morgens noch so im Bett gelegen und mit Franz geschäkert und plötzlich kam ein "pfffffft" mit Komplettentleerung seitdem geht es regelmäßiger, wobei regelmäßiger "alle paar Tage" heißt, aber nicht mehr >10 Tage. Momentan mit Vorliebe am Esstisch

Weihnachten war bei uns streckenweise anstrengend. Das Besinnliche ist mir leider komplett abgegangen. Aber ich baue mal darauf, dass nächstes Weihnachten mit Kleinkind besser wird
Ich bin echt froh, dass wir jetzt von meinen Schwiegereltern wieder nach Hause fahren. Sein Papa hat ständig Sprüche wegen dem Stillen gemacht. Ich stille halt nach Bedarf. Wenn Franz Hunger hat, bekommt er halt was. Das hat nun halt auch mal mit unseren Essenszeiten kollidiert. Da fragt mich mein Schwiegervater, ob der Kleine nicht warten (=schreien!) könnte, bis Ich fertig bin mit essen. Ich habe mit einer Hand gegessen, mein Mann hat mir das Essen klein gemacht. Weder mich noch ihn hat das gestört. "Nein," meinte ich, "der Kleine kann nicht warten, er versteht noch nicht, warum er hungern soll. Ich dagegen verstehe, warum ich warten muss oder mit einer Hand essen und es stört mich nicht." Irgendwann kam noch mal was, dass man so seine Kinder auch erziehen kann, dass sie wissen; dass sie immer bekommen, was sie wollen. Ab da gab es ständig Sprüche, auf die ich einfach nicht mehr reagiert habe irgendwann. Dazu muss man allerdings auch sagen, dass mein Schwiegervater schon über 80 ist.
Ansonsten ist Franz einfach toll morgens strahlt er mich soooo sehr an. Ich schmelze immer wieder dahin. Außerdem machen wir (fast) täglich unsere Babymassage, die er auch zunehmend genießt. Jetzt haben wir sie immer auf dem Badezimmerboden gemacht. Ein Hoch auf die Erfindung der Fußbodenheizung so einen Kurs in Babymassage kann ich wirklich nur empfehlen!
Am Mittwoch geht dann auch mein Rückbildungskurs los, am Donnerstag startet Pekip. Bin gespannt, ob ich da jemanden kennenlerne. Dann wollte ich auch noch mal zu nem Tragekurs gehen. In dem Laden, wo ich die ganzen Kurse mache und den ersten Tragekurs gemacht habe, gibt es auch weiterführende Tragekurse. Da möchte ich dann mal nach anderen Bindeweisen gucken und vielleicht andere Tücher ausprobieren. Momentan üben wir uns in der Kreuztrage. Mein Mann meinte schon, wenn uns die Kreuztrage in der Trageschule gezeigt worden wäre, hätte er auf die Fräulein Hübsch Trage komplett verzichten können, hihi. Im Tuch tragen ist einfach sooooo toll heute holen wir auch noch eins, das ich bei eBay Kleinanzeigen entdeckt habe *freu*
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Taddi wrote:
Wir haben auch in mehreren Geschäften nachgefragt bzgl. Rabatt wenn wir alles dort kaufen würden - aber leider sind die da nicht so großzügig. Ich werde jetzt eben regelmäßig im Internet gucken und hoffen, irgendwann doch mal Glück zu haben und irgendwas etwas billiger zu kriegen. Wie habt ihr das denn gemacht?

Die Margen auf Babyprodukte, v.a. Kinderwagen und Autositze, sind nicht sehr hoch, da die EK-Preise schon ziemlich gesalzen sind. Da kann der stationäre Handel natürlich leider mit den Internetangeboten nicht mithalten, schon allein auf Grund der höheren Personalkosten (Kinderwagen und Autositze sind halt beratungsintensiv) und der Lagerhaltungskosten (die Kunden wollen die KiWa ja auch ausprobieren). Das sieht beim Internethandel natürlich anders aus. Da ist alles entweder im Hochregallager oder wird wie im Handel dann beim Hersteller erst bestellt. Personalkosten für die Beratung entfallen natürlich auch.
Zwei Tipps habe ich aber: Wenn du auf der Website eines Händlers einen günstigeren Preis siehst, gehen sie in er Filiale meist auch mit dem Preis mit (also eigener Web-Shop). Außerdem gibt es zwischen den Jahren meist noch mal Rabatte, auch auf Babyware, weil die natürlich in der Vorweihnachtszeit nicht soooo gefragt ist wie Spielzeug (ist halt nicht so saisonabhängig). Bei uns gibt es auch immer am letzten Freitag im Monat (manchmal auch am ersten Freitag) ein VIP-Shopping, wo es 20% auf Kinderwagen gibt (einige Hersteller sind davon ausgenommen, weil die das nicht wollen, aber ABC war es vor meiner Elternzeit noch nicht).

Ich kann verstehen, dass man sich gerne im Laden beraten lässt und günstiger im Internet kaufen möchte. Auf lange Frist führt das aber dazu, dass die Filialisten die Artikel gar nicht mehr führen und somit auch keine Beratung mehr durchführen können. Damit ist dann auch keinem geholfen.

Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch, falls ich nicht mehr dazu komme Hoffentlich schenken euch eure Verwandten die Sachen, die ihr braucht und nicht Sachen, die euch nicht gefallen oder die ihr nicht gebrauchen könnt.
@Simone: Ich finde es auch gut, dass du Spielzeug ohne Batterien schenkst. Ich habe Franz auch ein Mobile mit Musik (und Batterien) gekauft, aber im Einsatz ist (zum Glück) ein tolles Mobile mit Holzflugzeugen dran
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

Zum Kinderarzt zu gehen hatte sich ja wie erwartet voll gelohnt... wir haben über ne Stunde gewartet, klar ohne Termin. Die Ärztin hat ihn sich kurz angeschaut, seinen Bauch abgetastet. Der war weich. Dann meinte sie, dass es bei Stillkindern schon mal 10-14 Tage dauert und es okay ist, solange der Bauch nicht hart ist und der Stuhl auch weich. Wir könnten ihm das Bäuchlein massieren (machen wir ja eh) und ich soll mir keine Sorgen machen (hatte ich nicht, ihm ging es ja gut). Gestern morgen nach dem aufwachen macht es plötzlich "pffffffft" und die Windel ist voll bis oben hin
Es war ja schon ganz gut, da gewesen zu sein. So weiß ich, dass ich mich dabei auf mein Gefühl verlassen kann. Aber dadurch war der Tag für ihn mega anstrengend. Danach haben wir ja den Papa in der Mittagspause besucht. Aber nach dem Arzt war er so hungrig (klar, hat ja die Wartezeit verschlafen), dass ich im Bus gestillt habe und dann noch mal bei meinem Mann im Büro.
Nachmittags hatte ich nen Termin zur Maniküre. Normalerweise schläft er ja so toll in Tuch oder Trage, aber Freitag war ihm natürlich alles zu viel, sodass ich da auch gestillt habe, während sie mir die andere Hand gemacht hat.

@rainbow: nachts trage ich aus dem Grund keinen BH. Meine Stilleinlagen sind aus Baumwolle, weil ich die anderen so unbequem fand. Aber das war auch zum Glück bisher nur das eine Mal mit dem fast Milchstau.
Mein Mann und ich schenken uns auch nie so große Sachen wie ne PS oder so. Dieses Jahr schenken wir uns unsere neue Couch, die im Januar kommt. Und er meinte, er hätte trotzdem ne Kleinigkeit für mich, dabei wollten wir uns nichts mehr schenken.
Wir feiern Weihnachten übrigens immer bei seinen Eltern in der Oberpfalz. Dieses Jahr bleiben wir wohl bis zum 2.1. dort
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

rainbowbrite wrote:Ich ergänze die Liste um

einen Fön. Brauche ich nach dem Baden, bei wundem Popo und zum Beruhigen. Es geht nichts ohne Fön!


Jaaa, Föhn!!! Das fiel mir gestern Abend auch noch ein. Wir haben nen Reiseföhn am Wickeltisch liegen und föhnen ihm oft auch einfach so den Po beim wickeln (wir benutzen auch keine normalen Feuchttücher). Er liebt es, geföhnt zu werden und zieht jetzt immer schon die Beinchen an, wenn wir den Föhn anmachen. Das ist auch wie ein Wein-Ausschalter. Also ja, unbedingt nen Föhn da haben!
Wir haben auch ein Mobile über dem Wickeltisch. Das hängt direkt über seinem Gesicht (mit beweglichem Arm und Motor, damit es sich dreht, vielleicht stelle ich mal ein Foto ins Album). Das liebt er auch. Manchmal juchzt er richtig. Er versucht jetzt auch immer, danach zu greifen aber dafür müssen sie natürlich schon fokussieren können.

Was ist denn (ein?) Hirtenbeutel? Habe ich ja noch nie gehört.
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Ich habe ein paar Ergänzungen bzw. Anmerkungen zu Xenis Liste, ich hoffe, das ist okay

Strampler haben wir bisher nur selten angehabt. Zuhause trägt Franz eigentlich immer nur Body und Strumpfhose mit Socken darüber, weil er schnell kalte Füße kriegt. Strampler haben wir höchsten mal angezogen, wenn wir rausgegangen sind. Da haben wir ihm aber oft auch gar nichts weiter angezogen (als es noch nicht so kalt war). Aber da muss man auch unterscheiden zwischen Tragekindern und KiWa-Kindern. Kinder, die getragen werden, kriegen unsere Wärme noch mit ab und Tuch/Trage gelten wie eine weitere Schicht. Dann habe ich ja auch noch den Tragemantel. Größe 62 dürfte nach der Geburt noch zu groß sein, außer ihr kriegt wirklich Riesenbabys

Wenn ihr stillen wollt, solltet ihr in den ersten 4 Wochen auf Schnuller verzichten, damit es nicht zu Saugverwirrungen kommt. Kaufen würde ich erst mal keine. Wir hatten uns bei DM und R*ssmann angemeldet. Da kriegt man zur Geburt Geschenke, da sind auch verschiedene Nuckel dabei. Wir hatten so Nuk, Dentistar und Philips Avent (er mag keinen davon).

Mit nem Still-BH würde ich auch erst mal warten, bis ihr abschätzen könnt, welche Größe ihr braucht, oder einen mitwachsenden nehmen (solche habe ich seit der Schwangerschaft).

Babyöl braucht man auch kein spezielles. Dafür kann man Olivenöl, Mandelöl oder Kokosöl nehmen.

Verschlussgitter und Rollen fürs Beistellbett würde ich erst besorgen, wenn sich das Baby auch wirklich in dem Beistellbett ablegen lässt. Unser Babybay ist immer noch eher mein Nachttisch.
Gleiches gilt für die Wippe. Da sitzt unserer auch gar nicht drin. Vielleicht kommt das noch, aber vielleicht erst mal sehen, wie das eigene Kind drauf ist, bevor man sowas kauft. Die Dinger sind ja auch nicht günstig

Grundsätzlich fanden (und finden) wir es ziemlich schwierig, ihm Pullover o.ä. anzuziehen, ist nämlich gar nicht so einfach mit diesen Ärmchen In den Schlafsack haben wir ihm anfangs auch einfach Body und Strumpfhose angezogen bzw. angelassen.

Tragetuch und/oder Trage würde ich auf jeden Fall vorher besorgen, damit man sofort anfangen kann zu tragen (wenn man tragen möchte). Tragen erleichtert vieles sooo ungemein! Da ist es aber wirklich am besten, sich vorher gut beraten zu lassen und verschiedene Systeme auszuprobieren.

Was mir noch einfällt, was Xeni nicht aufgeschrieben hat:
- Multimam Kompressen für die Brustwarzen (gibts wohl auch bei R*ssmann, ich hab meine bei Amaz*n gekauft). Die kann man auch halbieren und dann auflegen, sind nämlich nicht günstig
- Brustwarzensalbe
- Heilwolle für wunde Brustwarzen oder nen wunden Popo, ich stecke mir immer HW in den BH, geben halt auch Lanolin ab. Gibts auch bei dm
- "Binden" für nach der Entbindung für Zuhause, ich hatte so Vliesvorlagen, nennen sich Pelz* (=y) und stehen bei den Windeln. Die fand ich echt gut, wie man sowas eben gut finden kann Später hatte ich Binden aus dem Bioladen, auch ohne Plastik
- sexy Einmalunterhosen, die man aber tatsächlich waschen kann. Oder einfach welche aus der Klinik mitnehmen

Wofür soll eigentlich das Dreieckstuch sein @Xeni?

Bei vielen der Sachen ergibt sich erst später, ob man sie braucht oder wann Spucktücher bzw. Mullwindeln gehören noch auf die Liste
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

10 Tage sind bei voll gestillten Kindern nicht unüblich. Alles zwischen 10x am Tag und 1x alle 10 Tage ist wohl relativ normal. Ich mache mir gerade auch keine Sorgen. Das letzte Mal kam es am Tag 9, dafür gleich viermal aber ich sollte jetzt vorbeikommen, weil Freitag ist. Natürlich mit langer Wartezeit. Ich warte jetzt schon über ne 3/4 Stunde. Ist für mich blöd, ist für Franz blöd (okay, der schläft in der Fräulein Hübsch) und auch für die, die dann wegen uns länger warten müssen.

@Tragen: ja, ist im Prinzip wie breit gewickelt, wenn richtig getragen wird und das Kind in Anhock-Spreizhaltung sitzt. Tragen ist einfach so super!!!
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@Baden: also uns wurde gesagt, dass erst gebadet werden darf, wenn der Nabel abgefallen und abgeheilt ist, damit sich nichts entzünden kann.

@rijena: wegen der Klamotten: Dass sie bis 7 Wochen gepasst haben, würde ich so jetzt nicht sagen zuhause haben wir meist nur Langarmbody und Strumpfhose an. Manche Bodies sind halt dehnbarer als andere und die wurden dann angezogen. Bei den Strumpfhosen waren die Fußteile das größte Problem Einteiler in der Größe gingen schon länger nicht mehr, gerade beim Tragen sollten die Sachen ja nicht zu kurz sein, um nicht einzuschnüren.
Du willst doch Stoffis verwenden, oder? Da werden die ganz kleinen Sachen eh nicht so gut um den Po passen.
Generell habe ich das Gefühl, dass wir beide uns ziemlich ähnlich sind mit unseren Ansichten, auch was Kinderfotos und Internet betrifft
  Sommer- und Herbstbabies 2017

@juliette: Da fehlen mir echt die Worte!!! Es ist doch eure Entscheidung, wann ihr es wem erzählt. Klar kann man enttäuscht sein, wenn man es erst spät erfährt, aber trotzdem muss man die Entscheidung akzeptieren und zwar ohne beleidigt zu sein! (Zumal 12. Woche nicht wirklich spät ist!). Dass deine Schwägerin es deinem Bruder sofort gesagt hat, ist auch total daneben. Ich hatte das richtig selbst vor Augen, als ich es gelesen habe.
So hat deine Schwägerin dich doch selbst noch in den Mittelpunkt gehoben gestern, wie blöd von ihr ich glaube, ich wäre dann einfach nach Hause gefahren. Schön, dass dein Mann dich so gut auffangen konnte. Manchen Leuten kann man es auch einfach nicht recht machen...
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

So, jetzt mal vom Handy. Wir sitzen nämlich gerade beim Kinderarzt. Der Kronprinz hat seit 10 Tagen keinen Stuhlgang gehabt. Ich habe zwar nicht das Gefühl, dass es ihn gerade quält, aber am Telefon wurde mir gesagt, ich soll sicherheitshalber die Frau Dr. mal draufschauen lassen. Nicht, dass wir im Zweifel am WE ins KH müssen. Wenigstens dürfen wir im gesunden wartebereich warten mal schauen, wie lange wir warten müssen.
Danach wollen wir den Papa zur Mittagspause besuchen gehen und mit ihm was essen.

@rainbow: schön, dass es dir selbst wenigstens besser geht, immerhin (ich hoffe, es ist immer noch so). Du machst ganz sicher das Richtige mit der Schiene. Besser es ist jetzt kurze Zeit unangenehm (an die sich MO zum Glück wirklich nicht erinnern wird), als dass es zu Spätschäden kommt.

@Xeni: Durch den aufrechten Gang ist unser Becken schmaler geworden. Darum müssen die Babys jetzt früher zur Welt kommen als eigentlich vorgesehen ist. So gesehen sind wir alle Frühchen. Bei vielen Babys ist dann die Hüfte noch nicht ausgereift und sitzt nicht richtig in der Pfanne. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich auch, wenn eines der Elternteile als Baby ne Hüftdysplasie hatte.

So, auf mehr kann ich gerade nicht eingehen, weil mir nicht mehr einfällt... später dann euch ein schönes WE, falls ich nicht mehr dazu komme.
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@Taddi: Ach Mist, dann geht das natürlich wirklich nicht Über dem Fenster wäre auch eh zu hoch, brächte der gar nichts mehr Aber stimmt schon, Ende Mai ist es ja schon wieder recht warm. Vielleicht sucht ihr euch dann zum nackig strampeln lassen einfach ein anderes gemütliches Plätzchen. Mit ner Wickelunterlage drunter ist es ja auch nicht schlimm, wenn es heißt "Wasser Marsch". Man wird da eh erstaunlich entspannt, was das angeht (solange es Pipi ist)
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Taddi wrote:
HEIZSTRAHLER - naja - im Bad so ein Strahler?! Der dann auf dem, vielleicht feuchten, Boden und ja auch in der feuchten Luft steht?? Da hab ich einfach Bedenken...
Aber den Wickeltisch können wir eben nur DA hin stellen. Im Schlafzimmer geht nicht weil es so klein ist (und außerdem - es ist halt unpraktisch wenn ich mal nachts wickeln muss und mein Mann ja schläft...) und im Wohnzimmer... Auf die Galerie will ich mit dem Baby GAR NICHT hoch - wie gesagt, wir wundern uns heute wer DIESE Treppe damals erlaubt hat (ich sag nur: verdammt steile und rutschige Hühnerleiter! Wir sind beide schon runtergefallen!)

RIJENA - du willst keine Babywanne? Wie badest du das Baby dann? (Wahrscheinlich steh ich grad auf dem Schlauch und gleich kommt so ne total einfache Antwort )
Den Ständer für eine Babywanne bekommen wir geliehen und bei Ikea gibts die ganz günstig


@Heizstrahler: Müsste einer für an die Wand nicht gehen? Ich erinnere mich, dass in der ersten Wohnung von einer Freundin von mir auch nur ein Heizstrahler im Bad war. Wenn du das Bad gut lüftest und das Ding nicht gerade beim Duschen laufen lässt? Die Babies finden es nämlich wirklich toll, auf dem Wickeltisch nackig noch ein bisschen zu strampeln. Da ist es schon toll, wenn darüber ein Heizstrahler ist, damit ihnen schön warm ist.

@Baden: Mein Mann wollte auch erst keine Babywanne, sondern unseren Kleinen direkt in der großen Wanne baden. Aber nun haben wir doch ne Wanne mit Ständer. Ist sicher rückenschonender als in der großen Wanne. Seine Schwögerin hat die beiden auch in der Dusche gebadet. Andere machen es im Waschbecken (unseres ist zu klein), in nem Wäschekorb oder in nem Badeeimer. Gibt also einige Möglichkeiten
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

rainbowbrite wrote:
Ich kann daher nur allen sagen: Leute, tragt, tragt und tragt. Lasst den Wagen stehen und tragt.Das ist so gut für die Hüften und Kinder werden mit immer unreiferen Hüften geboren.
Und, an alle die noch entbinden, wenn ihr in der Familie jmd mit Hüftetkrankungen habt, besteht auf die Untersuchung bereits zur U2. Das erspart viel Zeit.
MO wohnt jetzt im Tuch...

Das kann ich nur unterschreiben, auch wenn uns die Diagnose zum Glück erspart geblieben ist. Mein Mann hatte allerdings als Baby ne Hüftdisplasie. Für den eigenen Rücken ist das Tragen auch super
Das tut mir leid, dass sich die Diagnose bestätigt hat, aber hey, immerhin gibt es noch keinen bleibenden Schaden. Jetzt heißt es "nur" konsequent bleiben Das mit deiner Schwiegermutter tut mir leid, muss ja ein echt blöder Kommentar gewesen sein, wenn du ihn nicht mal teilen kannst Blöd, dass manche Leute so blöde Kommentare abgeben müssen.
  Sommer- und Herbstbabies 2017

Julchen80 wrote:
Me: Eben hatte ich den ersten "offiziellen" US. Der Krümel ist jetzt ca. 3 cm groß und sieht jetzt tatsächlich schon ein wenig mehr wie ein Mensch aus. Es war ein Köpfchen zu erkennen und auch Ärmchen und Beinchen zu erahnen. Das Herzchen schlug auch kräftig. Schade, dass das Gerät von der FA nicht so toll ist, aber ich habe ja am 14.12 die NFM, da wird dann sicherlich noch viel mehr zu sehen sein. Jedenfalls meinte sie, dass alles schick aussehen würde, von der Größe her schätzt sie es eher eine Woche jünger ein, also eher 9+6, aber sie lässt den vET beim 28.6. (Das Gerät hat den 4.7 errechnet, aber sie meinte wegen der paar Tage.. Außerdem beginnt der MuSchu so früher....Die Frau ist doch nett...)

So, jetzt komme ich auch mal dazu, zu antworten. Ich würde den Termin ändern lassen. Ich würde vermutlich sogar darauf bestehen, ihn zu ändern. Klar ist es schön, ne Woche früher in den MuSchutz gehen zu können. Aber das heißt auch, dass ne Woche früher eingeleitet wird, wenn du überträgst. Beim ersten Kind ist es ja noch wahrscheinlicher zu übertragen. Dann wärst du laut Mutterpass schon ne Woche drüber, wenn du eigentlich erst am Termin bist. Dann ist die Luft schon fast eng, bis sie die Geburt einleiten wollen. Vielerorts wird ja schon nach 10 Tagen eingeleitet, das wären aber gerade mal 3 Tage über dem Termin, den deine Ärztin jetzt geschätzt hat.
Bei mir wurde Franz auf Grund seiner Größe ja 4-5 Tage älter geschätzt, als er nach Eisprung hätte sein dürfen. Wenn der Eisprung sich so weit nach vorne verschoben hätte, hätte ich nicht schwanger sein dürfen, weil wir da noch verhütet hatten. Ich habe nichts gesagt, weil ich mich natürlich auch über den früheren Mutterschutz gefreut habe und mich auch nicht getraut habe, ich hatte ja nicht wirklich nen Nachweis oder so. Aber ich hätte auf alle 2 Tage ctg und so verzichten können. Meine App hatte den 14.10. ausgerechnet, beim allerersten FA-Besuch war der 12.10. rausgekommen, gekommen ist Franz am 13.10., im Mutterpass stand 08.10.
Also falls es dir nicht egal sein sollte, ob du eingeleitet wirst oder du eh nen KS planst, würde ich schon raten, den Termin ändern zu lassen, einfach um dann am Ende weniger Stress zu haben.
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

So, da bin ich wieder. Franz schläft gerade friedlich in der Trage

@Tinchen: Warum stillst du denn mit Stillhütchen? Das hab ich irgendwie verpasst. Hat das Abgewöhnen funktioniert?

@Xeni, Lilly: Ich drücke euc die Daumen, dass es bei euch auch ohne Komplikationen verläuft und so, wie ihr es euch vorstellt.

@us: Danke für eure Anregungen zum Thema Bauchschmerzen und weinen und so. Kurz nachdem ich meinen letzten Beitrag geschrieben hatte, habe ich in irgendeinem Blog nen Eintrag von einer gelesen, die wirklich ein Schreibaby hatte. Da tat es mir echt leid, dass ich Franz hier als halbes Schreibaby beschrieben habe Das kommt der Beschreibung nicht im Entferntesten nahe und tut beiden unrecht, Leuten mit Schreibaby und Franz auch.
Diese Kümmelzäpchen habe ich tatsächlich auch da, hat uns die Hebamme mal mitgebracht. Ich habs auch mal versucht, aber habe das Zäpfchen einfach nicht in sein Popöchen gebracht Aber wir massieren immer schön den Bauch mit Windsalbe usw. Inzwischen glaube ich auch gar nicht mehr, dass es wirklich Bauchschmerzen sind, sondern eher dass er dann gelangweilt ist und/oder nicht entspannen/abschalten kann. Es sieht auch nicht so aus, als würde er sich quälen oder so. Ich denke auch nicht, dass es an irgendwelchen Lebensmitteln liegt, die ich gegessen habe, weil es nicht nach bestimmten Lebensmitteln schlimmer oder weniger schlimm ist.
Mit dem Stulgang hat er aber auf jeden Fall auch seine Probleme. Das letzte Mal hat er letzte Woche Dienstag gekackt, das war Tag 9. Da dann aber dafür auch ordentlich. Aber auch das ist ja normal. Wenn dann nichts gekommen wäre, wäre ich wohl Donnerstag zum KiA gegangen. Pupsen kann er dafür wie ein gaaaaaanz Großer

Ablegen geht immer noch nicht. Da weint er gleich, das findet er doof. Die Ausnahme ist natürlich zum Stillen Was er total toll findet ist sein Mobile über dem Wickeltisch. Das ist aus Holz und da sind Flugzeuge dran. Mein Mann hat auch nen Motor dafür bestellt, sodass es sich immer langsam dreht. Das ist der Hit beim Wickeln. Da lasse ich ihn auch immer gerne noch ne Weile nackig liegen und spielen. Inzwischen versucht er auch, danach zu greifen, er erwischt auch immer wieder welche (mit der Faust). Sooo süß
Mit seinem Spieletrapez spielt er manchmal auch schon etwas. Das steht auf unserer alten Matratze im Kinderzimmer. Neulich durte ich sogar auf die Toilette gehen.
Über seinem Babybay haben wir jetzt auch ein Mobile mit Musik, das gefällt ihm auch ganz gut. Allerdings natürlich nur solange die Musik auch läuft. Das ist leider nicht sehr lange... Zum Duschen gehen reicht es leider nicht und das funktioniert auch nur, wenn er vorher gut gelaunt war Aber neulich konnte ich ihn da sogar schlafend reinlegen und nach dem Duschen noch ne Maschine Wäsche fertig machen. Kleine Schritte, aber dafür umso schöner Vor ein paar Tagen konnten wir ihn auch mal für ein paar Minuten in den Tripp Trapp setzen und beide gemeinsam essen und er fand es sogar gut, Wahnsinn! Leider ändert sich das auch immer wieder schnell, aber hey, er war ne 1/4 Stunde da drin!

Heute waren wir das erste Mal bei unserem Babymassagekurs. Erst mal musste natürlich geweint werden. Als es dann aber ans Ausziehen ging, fand er es doch sehr spannend. Eine Runde hat er auch komplett ausgehalten und sich von mir massieren lassen. Dabei hat er die Kursleiterin die ganze Zeit total gespant angeschaut. Das war echt so süß.

Meine Hebamme war auch das letzte Mal vor zwei Wochen da. Eigentlich war das einzige, was sie bei uns wirklich noch zu tun hatte, Franz zu wiegen. Da hatten wir dann die 5kg geknackt und waren mächtig stolz. Letzte Woche war sie auf meine Bitte noch mal hier. Da hatte ich nämlich nen beginnenden Milchstau. Aber ich habe es noch rechtzeitig abgewendet mit kühlen, wärmen, viel Stillen mit Unterkiefer an der verhärteten Stelle und abpumpen abends. Ich habe auch richtig gemerkt, wie es mir im Laufe des Tages besser ging. Morgens hatte ich schon Angst gehabt, mich bei meinem Mann angesteckt zu haben. Der hatte nämlich ne Mandelentzündung, die dann übergegangen ist in ne Bronchitis (oder er hatte einfach so beides). Ganz großes Kino, auch noch nen kranken Mann zuhause zu haben...

Ansonsten haben wir inzwischen die Klamotten in der 50/56 aussortiert und sind auf 62 umgestiegen. Da haben wir dann allerdings gemerkt, dass unsere Neffen Frühjahr-/Sommerbabies waren. Es gab keine Strumpfhosen u.ä. In der Größe. Also hat mein Mann erst mal Bodies und Strumpfhosen gekauft. Zusätzlich dazu sind wir jetzt auf Wolle/Seide-Produkte umgestiegen Wir haben jetzt mehrere Langarmbodies in Wolle/Seide, einen Schlafoverall, eine Hose in Wollfleece, zwei Paar "Schühchen" in Wollfleece und einen Overall in Wollfleece und sind begeistert. Wir sind so begeistert, dass mein Mann für mich nen Hoodie aus Merinowolle bestellt hat und ich ihm gestern zwei Unterhemden aus Wolle/Seide gekauft habe Die Sachen sind einfach super, weil sie die Temperatur so gut regulieren. So brauchen wir Franz nicht so unglaublich dick anziehen und trotzdem ist er gut angezogen. Seitdem er die Schühchen trägt, hat er keine kalten Füße mehr, auch ohne Strumpfhose drunter.
Nen Winterfußsack haben wir jetzt auch besorgt, der Kinderwagen wartet allerdings noch auf seine Jungfernfahrt Aber die wird im Winter bestimmt irgendwann kommen. Wir haben uns jetzt für den Sheepy von K*iser entschieden. Meine SchwiMu meinte, es ist egal, was er kostet, wir sollen uns was Vernünftiges kaufen Den hätte ich aber auch so genommen, würden wir ihn nicht von ihr kriegen. Ich hatte im Laden auch mal andere in der Hand, das ist echt schon ein krasser Unterschied. Wir sind gespannt darauf, wenn wir ihn das erste Mal benutzen. Ich habe nur Sorge, dass Franz das Liegen im Kinderwagen nicht gefallen wird...

Am Sonntag haben wir ein Familienfotoshooting. Mein Mann hatte zum Geburtstag nen Gutschein von seiner Schwester bekommen für ein Fotoshooting. Bin mal gespannt, wie Franz da mitspielt. Er ist ja wahnsinnig süß, aber halt weniger, wenn er weint Mal schauen
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

@Bratschentier: Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Johanna, ganz toller Name (meinem Mann gefällt er leider nicht so gut). Schön, dass auch deine Geburt so reibungslos geklappt hat. Ich hoffe, euch gehts jetzt auch gut und ihr kuschelt schön? Franz ist ja leider nicht so der Kuschler (komisch eigentlich bei der Mama und dem Papa).

@Rainbow: Oh Mann, das klingt ja alles total doof bei dir. Ich hasse es auch, wenn einem Leute dann einreden wollen, dass es einem ja gar nicht so schlecht geht, weil es anderen schlechter geht. Sicher ist es nicht sooo schlimm, dass MO jetzt das mit der Hüfte hat. Es gibt immer Leute, denen es schlechter geht. Dann dürfte sich hier nie irgendjemand beschweren, weil in Afrika Kinder verhungern. Für dich und euch ist die Situation doch trotzdem schlimm im Moment, da darf man gefälligst auch mal jammern. Und klar erinnert sie sich daran später nicht mehr, aber du doch. Das tut doch im Mamaherz weh. Mit der Argumentation könnte man die Kleinen ja auch schreien lassen.

Apropos schreien, ich muss dann wohl erst mal stillen. Bis später
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Abby wrote:
Ausstattung: Wir haben noch GARNICHTS Irgendwie haben uns alle immer so eingeredet, dass es noch zu früh ist, dass wir uns damit überhaupt nicht befasst haben. Nach Weihnachten werde ich dann aber auch mal loslegen. Ich muss mir das mit dem Bettchen noch gut überlegen. Wir haben ein sehr kleines Schlafzimmer, in dem der Zwerg aber auf jeden Fall erstmal mit schlafen soll. Also evtl sehr viel Möbel rücken, quetschen und ein "richtiges" kleines Bett rein. Ein Beistellbett ist beim Boxspringbett irgendwie nix... Eigentlich fand ich einen Stubenwagen ganz toll, um es tagsüber im WOhnzimmer/Küche mit mir rumzuschieben, und abends dann ins Schlafzimmer. Abe die Hebamme meinte, da passt es nur 6 Monate rein... Brauche ich dann dafür extra einen Stubenwagen....? Ich weiß nicht...
Sie sagte es könne auch tagsüber in einem Laufstall im Wohnzimmer liegen, den kann ich aber natürlich nicht mit mir rumschieben. Allerdings ist WOhn/Ess/Küche alles ein offener Bereich, vielleicht wäre das deshalb auch egal...

Zum Thema Stubenwagen und Laufstall kann ich dir leider nichts sagen. Aber verlasst euch nicht alle darauf, dass ihr eure Kinder auch im Beistellbett, Stubenwagen, Laufstall oder was weiß ich ablegen könnt. Franz lässt sich mal so gar nicht ablegen. Solange ich noch bei ihm bin (also direkt bei ihm) geht es inzwischen, aber sobald ich mich ein paar Schritte (und ich meine zwei oder drei) entferne, fängt er an zu weinen und lässt sich dann auch echt nur schwer beruhigen.
Wir haben auch nen Trip Trap mit Neugeborenenaufsatz, weil wir dachten, dass wir ihn dann darin zu uns an den Tisch setzen können... Aber Pustekuchen. Unser aktueller Versuch ist eine Babyhängematte.
Man stellt sich das alles so schön vor mit Stubenwagen, Trip Trap usw., aber am Ende hat das Baby seinen eigenen Plan... Wir haben Franz also fast immer auf dem Arm oder in der Fräulein Hübsch/Tragetuch, wenn ich nicht gerade mit ihm im Bett liege und stille oder versuche, ein wenig mit ihm zu spielen...
  Sommer- und Herbstbabies 2017

@Vika: Natürlich darf dir dein AG das Zeugnis nicht wegen deiner Schwangerschaft(en) versauen. Aber das ist natürlich gut gesagt. Viele kleine Fallen erkennt man ja leider auch gar nicht selbst, wenn man noch nicht wirklich damit zu tun hatte. Mit dem Urlaub hat Xeni recht. Im Mutterschutz hast du ganz normal Urlaubsanspruch, bei 14 Wochen sind das ja immerhin Urlaubstage für 3 Monate. So konnte/musste ich ja auch meinen kompletten Jahresurlaub für dieses Jahr nehmen, im August
Ich wünsche dir alles Gute für das Gespräch und dass du die für dich richtige Entscheidung triffst. Vielleicht könnt ihr euch ja auch irgendwie einigen. Schlimm, wie viele Chefs da drauf sind. Da hatte ich echt Glück bei mir.
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

@Rainbow: Ich drücke dir auch die Daumen, dass deine Oma dich noch erkennt und ihre Urenkelin noch kennenlernt.

@Bratschentier: Ich würde darauf auch nicht so viel geben. Ich habe ein 4200g Baby entbunden mit relativ großem Kopfumfang. Klar bin ich gerissen, aber das war nicht so schlimm. Wie Muschel schon sagt, die Lage ist wichtiger. Die beste Freundin meiner Schwester hat aus BEL entbunden und hatte es mit viel kleinerem Baby viel schwerer als ich.
Abgesehen davon sind das ja auch nur Schätzungen. Franz war ja immer durchschnittlich schwer bei den Messungen und wog dann 4200g zur Geburt. Es kommt, wie es kommt. Den Spruch von Xeni finde ich auch ganz schön

@Xeni: Super mit dem Kinderwagen und auch mit dem GVK.

@Simone: Ich habe mein Shooting in der 36. Woche gemacht. Da war ich schon ziemlich kugelrund aber konnte mich noch bewegen und auch stehen. Ich denke, ich würde es auch wieder so in dem Dreh machen lassen.

@Muschel: Welche Hausmittelchen nimmst du da gegen die Bauchschmerzen? Ich glaube, wir haben auch ganz schön mit Bauchweh zu tun. Kacki kommt nur alle paar Tage, dafür oft böse Stinkepupse. Armer Kerl

@us: Ich glaube, wir haben ein halbes Schreibaby erwischt. Nachts kann er (und damit auch wir) ziemlich gut schlafen, wird halt nur zum Trinken wach. Aber tagsüber ist es echt schwer, ihn zu beruhigen. Ich kann ihn ja nicht dauerhaft an der Brust haben. Abgesehen davon, dass meine BW eh schon wund sind, nervt es mich auch irgendwann, wenn er nur noch dran nuckelt oder nicht mal das so richtig.
Wir haben uns ja dann entschieden, doch mal die Schnuller zu probieren, die wir aus diversen Geschenkboxen haben. Tja, gut dass ich mir die ganze Zeit Gedanken gemacht habe, ob ich ihm nen Schnuller geben will usw. Er nimmt ihn nicht an, egal welchen Fliegen alle im hohen Bogen wieder raus. Gut, dann haben wir wohl kein Schnullerkind Mein Mann ist etwas traurig, weil er natürlich auf irgendwas gehofft hatte, mit dem er ihn auch mal beruhigen kann und nicht nur ich.
Wir haben jetzt auch so eine Baby-Hängematte gekauft. Am Samstag fand er es auch bestimmt 20 Minuten okay da drin. Dann plötzlich nicht mehr Mal schauen, noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Heute ist noch die dazu passende Matratze gekommen, damit es gemütlicher ist. Ein schönes Mobile habe ich auch bestellt, kommt auch heute an. Böse Cyber Monday Woche...
Außerdem bin ich auf der Suche nach nem guten Winterfußsack für unseren Kinderwagen. Irgendwann weden ja sicher auch wir mal den Kinderwagen benutzen Meine Schwägerin hatte damals keinen besorgt. Der Große war ja im Juni gekommen, der Kleine im April. Momentan tendiere ich zu K*iser mit Lammfell und Anti-Rutsch-Dingern hinten, damit er auch später in nem Buggy hält. Den kriegen wir dann von den Schwiegereltern zu Weihnachten geschenkt. Irgendwelche Tipps oder Vorschläge von den anderen Mamis? Unser Wagen ist ein Teutonia Mistral S.
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

@Rainbow: Darum habe ich es auch noch mal klargestellt Es ging dabei auch gar nicht um abends, sondern eher so generell. Er hat ja auch tagsüber gerne mal Phasen, wo er weint und schreit und ich ihn dann anlege. Ich schaue einfach, wie es läuft. Ich will/werde ihm ja auch nicht die Brust verweigern. Aber manchmal ist es sicher durchaus sinnvoll, auch einen anderen Weg zu finden, um ihn zu beruhigen.
Ich weiß, was du mit dem Zuzeln meinst. Das macht er auch, wobei er dann doch zwischendurch auch wieder trinkt. Meistens lasse ich ihn da auch. Dabei schläft er dann ja auch meistens ein. Aber manchmal wacht er dann wieder auf und weint gleich wieder (und ich meine jetzt auch tagsüber). Das wäre dann der Moment, wo ich mir was anderes als Brust suchen sollte Und wenn es wirklich dann mehr Bauchschmerzen macht, ist es ja auch doof.
Ja, mit den Weisheiten muss man echt aufpassen. Das fällt für mich in die gleiche Kategorie wie "was, dein Kind kann noch nicht xyz?" Oder "Was, du stillst noch? Was, euer Kind schläft bei euch im Bett? Hast du denn keine Angst, dass er dann immer bei euch im Bett schlafen will?" Usw. Da gibt es auch ein echt tolles Blog von einer Hebamme/Stillberaterin. Da habe ich schon so manch ermutigenden Beitrag gelesen. Auch die Kommentare da finde ich oft sehr hilfreich, auch wenn mich vieles vielleicht (noch) gar nicht betrifft.
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

rainbowbrite wrote:@Nerdgirl: Habt ihr bei den Kitas noch so viel Auswahl, wenn du ihn nächstes Jahr schon schicken willst? Hier bei uns bekommt man mit Ach und Krach ne KiTa, wenn man einen Tag nach der Geburt Bedarf anmeldet....ich habe nur über Vitamin B n Platz bekommen....

Zum Beruhigen nicht stillen? Da soll n Nuckel besser sein? Manche Ärzte haben echt Weisheiten auf Lager

Ich soll nicht nicht stillen. Sie meinte nur, wenn ich gerade gestillt habe und er weint, soll ich nicht gleich wieder stillen, weil das zu mehr Bauchschmerzen führen kann, weil es den Darm weiter anregt. Sie hat auch nicht gesagt, dass wir den Schnuller geben sollen. Wir haben gefragt, ob es ihn vielleicht auch beruhigen könnte, wenn wir doch den Schnuller geben. Daraufhin meinte sie, dass wir das probieren könnten. Es gäbe Kinder, die nehmen den Schnuller und beruhigen sich, andere spucken ihn gleich wieder aus.

@Kita. Naja, ich habe schon im Juni angefangen zu suchen. Bei einer, die uns vom Konzept gefallen hatte, war Franz auf der Warteliste, da habe ich heute noch mal ne Mail hingeschrieben. Ne andere, die wir gut fanden, war mit Geschwisterkindern voll, wie eben auch die von gestern. In einer anderen Kita ist er vorgemerkt, da werden die Plätze erst Anfang des Jahres vergeben. Ebenso habe ich ihn in der Kita vorgemerkt (oder was auch immer genau) in der Kita, die wir letzte Woche besichtigt haben.
Ein paar andere Kitas hier vergeben auch erst im Frühjahr die Plätze, haben aber nicht so gute Öffnungszeiten und sind etwas weiter weg. Wobei weiter weg hier eher "weiter weg" heißen müsste, sind auch im Umkreis von 1-2km (könnte sogar weniger sein).
Eigentlich war ich schon Mitte des Jahres zu spät dran und hätte suchen müssen, als der zweite Strich auf dem Test zu sehen war
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

@Kinderarzt: Nein, ich habe vorher nicht gesucht. Das wollte ich eigentlich machen, war mir dann aber doch zu blöd vorher. Ich habe meine Schwägerin und meine Hebamme gefragt, wen sie empfehlen können. Dabei gab es eine Überschneidung, aber die hatten Aufnahmestopp Aber den hätten sie sicher auch gehabt, hätte ich früher nachgefragt. Die andere Praxis hat uns aufgenommen. Da habe ich vor ca. 3 Wochen angerufen und nen Termin für heute ausgemacht.
Wir waren sehr angetan von der Praxis. Das Personal ist total nett, die Ärztin ist sehr nett und toll zu dem Kleinen gewesen. Es gibt auch einen separaten Wartebereich für gesunde Kinder.

Die Ärztin war auch sehr zufrieden mit seiner Gewichtsentwicklung. Sie meinte, er liegt genau auf seiner Kurve. Er ist jetzt schon 59,5cm groß und 4725g schwer. Auch sonst ist alles unauffällig, auch die Hüfte (mein Mann hatte als Baby ne Hüftdysplasie und ich bin der Meinung, dass ich als Kind auch ne Fehlstellung hatte). Wegen dem vielen Weinen und Schreien meinte sie, dass das eben normal ist, vor allem abends und wahrscheinlich von Bauchschmerzen kommt. Ich soll ihn dann auch nicht immer stillen, um ihn zu beruhigen (also wenn er nach 20 Minuten bspw. Wieder kommt), weil das die Bauchschmerzen dann noch verstärken kann. Wir werden es jetzt wohl doch mal mit nem Schnuller probieren. Vielleicht beruhigt er sich so besser? Nachts ist er dafür ja toll und kommt nur zum Trinken. Und ist auch nicht so, dass er ununterbrochen weinen würde
Die erste Impfung (Rota Virus) haben wir heute auch schon bekommen.

@Bratschentier: Ich habe noch nie im Sitzen gebunden. Ich denke, dass es im Stehen viel besser geht. Hast du Angst, dass dir der Zwerg runterfallen könnte? Die ersten Male haben wir es so gemacht, dass der andere das Baby angereicht hat. Jetzt lege ich ihn mir immer auf dem Bett zurecht, binde mir das Tuch um, um die "Tasche" für ihn zu machen und stecke ihn da dann rein. Danach ziehe ich die Seiten fest. Dabei hält man das Baby ja eh fest. Da kann er nicht rausfallen, hab Vertrauen. Franz ist dabei auch alles andere als ruhig Ich würde es auch nicht im Sitzen machen, weil du es da nicht vernünftig festziehen kannst. Ich merke ja, dass sich der Sitz auch manchmal verändert, wenn ich mich hinsetze. Und aufstehen ist die ersten Male auch nicht ganz ohne, wenn man es noch nicht kennt. Auf dem Ball ginge vielleicht, aber da ist das Baby ja auch nicht abgesichert, wenn es rausfallen sollte. Hab einfach ein bisschen Vertrauen, das funktioniert schon
Zu zweit binden würde ich auch nicht. Davon wurde uns in der Trageschule auch explizit abgeraten, weil man so nicht wirklich lernt, alleine zu binden.
Spätestens wenn du die beiden Enden unten verkreuzt hast, sitzt das Tuch auch schon so fest, dass echt nichts passieren kann.

@Xeni: Genieß deinen Mutterschutz. Gekocht habe ich auch so einiges in der Zeit. Davon esse ich jetzt immer noch ab und zu was Das ist echt gut, weil man mit Baby einfach nicht mehr so viel Zeit dafür hat

@Kita. Erst mal haben wir keine weiteren Termine, aber ich sollte mich wohl mal darum kümmern. Tagesmutter... Klar, wenn wir keine Kita finden. Aber ich denke, dass wir es dann auch schwer haben dürften, ne Tagesmutter zu finden. Ne Kita wäre halt besser, weil er sich dann nicht später wieder umgewöhnen müsste, wenn er doch in die Kita kommt. Oh Mann, das nervt einfach total. Es ist ja eine Sache, wenn die Wartelisten voll sind. Schließlich steht jeder auf mehreren Wartelisten. Aber wenn die Plätze schon komplett mit Geschwisterkindern voll sind, ist da ja eher keine Chance. Wobei mir die Kita nicht mal sooo gut gefallen hat...
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@Rijena: Danke für die Informationen bezüglich der verschiedenen Ausrichtungen. Ich dachte auch immer, dass Montessori und Waldort (fast) das gleiche ist. Waldorf käme für mich ja auch sowas von nicht in Frage Ich glaube, die Kita, die ich gestern angeschaut habe, geht so ein bisschen in Richtigung Montessori. Aussuchen kann man es sich hier eh nicht wirklich. Die Kita gestern ist für 2016er Kinder schon mit Geschwisterkindern voll. Hätte man mir natürlich auch gleich schreiben können, als ich wegen des Besichtigungstermins nachgefragt habe... Dann hätte ich mir das gestern erspart.

@Rückenschmerzen: Bewegung ist immer gut. Mir hat das Schwangerenyoga auch super geholfen. Ich hatte bis seeeeeehr spät in der Schwangerschaft keine Rückenschmerzen und bin da eigentlich auch anfällig für.

 
Forum-Index
»Für Mamas