BEITRAG |
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Nur kurz: Franz hat von Freitag bis heute gut 300g zugenommen und ist jetzt bei 5640g gewesen Dass wir nun zugefüttert haben, fand die Ärztin sehr vernünftig. Ich soll jetzt erst mal so weitermachen.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Julia: Du kannst mich gerne auf die Liste setzen, schreib man Sommer 2017. Mein Mann sagte gestern: "Ich sage es mal mit den Worten von J (Mann meiner besten Freundin): ich bin bereit, wenn du sagst, du bist bereit!" Es hängt also an mir erst mal muss aber mein Beckenboden wieder fit werden.
@Stillen: Da habe ich mir keinen Zeitraum gesetzt, solange Franz das gerne möchte. Wäre wahrscheinlich was anderes, wenn ich wieder schwanger bin und meine Brüste wieder soooo empfindlich sind.
Gerade haben wir ja aber Probleme damit Franz hat zu wenig zugenommen und letzte Woche sogar abgenommen anscheinend habe ich zu wenig Milch jetzt stille ich, pumpe ich, füttere die gepumpte Milch und gebe zusätzlich Premilch. Die zischt er so weg und ist auch viiiiel entspannter. Er muss ja soooo hungrig gewesen sein
Jetzt warten wir gerade beim Kinderarzt, heute ist Gewichtskontrolle. Drückt die Daumen.
|
Hibbelthread der Vierte
Bride: herzlichen Glückwunsch falsch positiv gibt's nicht tja, manchmal reicht einmal "unvernünftig" sein halt aus alles Gute für deinen Termin Viel sieht man aber wahrscheinlich noch nicht, falls überhaupt.
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Genau, die Milchproduktion soll angeregt werden. Franz schläft ja auch nicht immer ein, da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt... ich glaube, dass er dann auch einschläft, weil es zu anstrengend ist oder er sonst tagsüber zu wenig schläft (wahrscheinlich eher das). Momentan schläft er auch nicht ein. Beim Pumpen kommt echt nicht so viel. Aber ist auch meist ne kurze Weile nach dem Stillen und Pumpe ist ja eh nicht so effektiv wie Baby selbst. Wir haben ihm jetzt aber auch ein paar Mal Premilch gegeben, weil er so nen Hunger hatte und ich gerade erst gepumpt hatte, aber eben sehr wenig. Flasche nimmt er auch sehr gut, meinen Mann freuts auch wenn er sich natürlich andere Umstände wünschen würde.
Xeni, ihr macht es echt spannend viel Erfolg, dass nicht eingeleitet werden muss!
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Wir kommen gerade vom Kinderarzt. Franz hat sogar 10g abgenommen gegenüber letzter Woche Ich soll jetzt zusätzlich abpumpen, damit die Milchproduktion noch angeregt wird.
Ob er schlecht trinkt? Naja, ich habe das jetzt noch mal genauer beobachtet. Er schläft halt häufig ein beim Trinken. Nachts trinkt er mehr, glaube ich. Naja, jetzt eben mit abpumpen... Montag sollen wir wiederkommen.
Viel schlimmer finde ich gerade, dass ich eben im Kinderzimmer in einer Ecke Schimmel entdeckt habe. Die Ecke ist total feucht und nass, jetzt ist da Schimmel. Da liegt unsere alte Matratze davor mit Kissen zum Anlehnen, darum ist uns das bisher nicht aufgefallen. Sie liegt jetzt aber auch seit max. 2 Wochen so da, vorher lag sie noch anders. Beim Drehen ist uns nichts aufgefallen. Menno Hab gleich bei der Verwaltung auf den AB gesprochen.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Warum nicht beides? Ein Brot mit Räucherlachs, eins mit Salami nach der Entbindung war ich auch meeeega hungrig. Auf Station habe ich dann Abendessen bekommen, unter anderem Camembert und beim Frühstück gab es am Büfett u.a. Mett, so toll nach 9 Monaten
@EZ: Der Partner muss 2 Monate nehmen, nur ein Monat geht leider nicht, nur so zur Info.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Danke, wie lieb von dir!
@NFP: Ich habe die Lil*y App benutzt (iPhone). Die hat mir echt gut gefallen. Es gibt eine gratis Version und dann eine Version für 3,99€(?), die ein paar Funktionen mehr hat. Die gratis Version reicht aber eigentlich aus. Ich glaube, "richtige" NFPler machen das aber richtig auf Papier. Ich fand die App wie gesagt total praktisch, wollte es ja aber auch nicht zum verhüten nutzen
Ich würde mich übrigens auch wieder ein bisschen zu euch gesellen. Wir wollen relativ schnell nachlegen. Als ich meinen Mann neulich fragte, wann wir denn loslegen wollen, meinte er, aktuell wegen ihm ASAP naja, noch habe ich durch das volle Stillen natürlich keinen Zyklus. Jetzt wäre es mir auch zu früh, erst mal sollte die Rückbildung ein Stück weit abgeschlossen sein. Aber so im Frühjahr/Sommer könnte ich es mir schon vorstellen. Wäre ja auch fürs Elterngeld gut wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass wir erst mal nicht verhüten werden. Außer natürlich, es würde noch extrem anstrengend mit Franz vorher
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
@rainbowbrite: Oh super, dass ihr es bald überstanden habt mit der blöden Schiene
@xeni: finde ich auch krass, dass zwei Tage nach dem errechneten Termin schon von Einleitung gesprochen wird bei dir hoffentlich entschließt sie sich doch noch, so zu kommen!
@bratschentier: dann ist Johanna genau das Gegenteil von Franz. Der wächst nur in die Länge
@us: Wir hatten letzte Woche Freitag die U4. Franz ist gut gewachsen und wird wohl ein Basketballspieler er war schon bei 64cm. Allerdings wiegt er zu wenig (5330g) bzw. hat zu wenig zugenommen. Während er bei der Länge auf der oberen Kurve war, ist er beim Gewicht von der mittleren abgerutscht. Morgen kontrolliert die KiÄ das Gewicht noch mal. Dazu muss man aber auch sagen, dass am Dienstag letzter Woche bei ihm die Verdauung gestartet hat und es mehrere Komplettentleerungen gab, u.a. Freitag früh.
Dann gab es noch Sorge wegen des Knubbels in der Leistengegend. Das war nämlich doch kein Hoden zuerst hat die Ärztin einen Leistenbruch (hätte wohl operiert werden müssen) oder nen Lymphknoten vermutet. Nach dem Ultraschall hat sie auf Zyste getippt und uns in die Klinik zum Kinderchirurgen geschickt. Dort gab es dann Entwarnung: die Hoden wandern durch so nen mit Flüssigkeit gefüllten Kanal nach unten. Wenn dieser Kanal sich an den Enden verschließt, kann Flüssigkeit eingeschlossen werden. Das war das. Muss ich dazu sagen, dass der Knubbel jetzt seit ein paar Tagen weg ist?!?
Die ersten Impfungen gab es auch. Die Spritzen fand er nicht so toll, aber ließ sich gut beruhigen. Nachwehen hatte er gar keine von den Impfungen
Wenn sein Gewicht morgen immer noch zu niedrig ist, werde ich wohl mal ne Stillberaterin anrufen.
Danke für die Glückwünsche zum Geburtstag. Wir hatten Freunde da (unsere TZ). Die kannten nämlich Franz auch noch nicht, mögen aber leider auch keine Kinder ansonsten war der Tag total unspektakulär...
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Salami in der Stillzeit: in der Stillzeit sind alle Lebensmittel erlaubt. Klar, Kaffee weiter in Maßen und kein Alkohol, aber Salami, Steak, Sushi... alles erlaubt. Zu mir meinte die Hebamme sogar ausdrücklich, dass ich alles essen soll, weil mein Mann so viele Allergien hat (u.a. Fischeiweiß!).
@Stillen in der Öffentlichkeit: so habe ich auch mal gedacht. Aber wenn der Zwerg Hunger hat und schreit, ist es mir dann doch fast egal, wo wir sind. Ich hab schon im Bus, im Café, beim Inder am Samstag Abend, bei meinem Mann im Büro gestillt. Ein ruhiges Örtchen ist allerdings auch für den Kleinen natürlich besser. Sowas sind dann auch die Ausnahmen. Ich habe aber auch Stilloberteile, so sieht man echt nicht viel. Unter der Bluse oder unter nem Tuch zu stillen finde ich persönlich unpraktisch, weil ich ihm doch mal helfen muss oder das Köpfchen halten. Das geht dann schlecht.
@jen (glaub ich): mit den Fläschchen abends solltest du aber ein paar Wochen warten, damit es nicht zur Saugverwirrung kommt. Das Bonding kommt aber auch so und die Bindung zum Papa wird leider immer anders sein als zur Mama. Mein Mann trägt den Kleinen fast immer, wenn wir gemeinsam unterwegs sind, auch zwecks bonding (und um mich zu entlasten). Er wickelt ihn auch meistens morgens und abends. Da haben sie auch oft viel Spaß
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@cutie: schön, wieder was von dir zu lesen! Und sooooo tolle Nachrichten! Im Gegensatz zu sunray habe ich aber schon mal einer Freundin zur Scheidung ihres Freundes gratuliert wie schön, dass ihr nun endlich heiraten könnt. Und wie toll, dass ihr nun die Familienplanung startet! 2017 wird euer Jahr!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@kleidung bei der Entbindung: macht euch da nicht zuuuu viel Gedanken. Ich hatte auch ein weites Shirt dabei (naja normalerweise weit). Aber im Kreißsaal hab ich daran gar nicht mehr gedacht und hatte zunächst mein Longsleeve an, bis mich die Hebamme gefragt hat, ob ich was anderes möchte. Letztendlich hatte ich ein Krankenhaushemd an, was vollkommen okay war. Socken sind aber auch wirklich wichtig! Bevor ich auf Station gekommen bin, hab ich dann mein Stillnachthemd angezogen.
@decken usw.: Meine Hebamme meinte sogar zu mir, ich könnte Franz nachts auch mit ner dünnen Decke zudecken. Naja, da er nicht in seinem bettchen schläft, ist da eh hinfällig. Er liegt auch mit unter unsere Decke bis zur Brust etwa.
Tagsüber hat(te) er nie nen Schlafsack an. Das gehört für uns auch zur Abendroutine. Tagsüber hat er immer Langarmbody, Strumpfhosen und (jetzt auch) Wollschühchen an. Er liegt aber auch eigentlich nie irgendwo alleine rum, mag er ja nicht da würde ich aber ne leichte Kuscheldecke drüber legen.
@Jen: ist das bei dir echt so viel entspannter mit der Kita, dass du da so auswählen kannst?
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Zum Thema Still-BH: Ich kann euch nur raten, euch auch mal professionell ausmessen zu lassen, wenn es so weit ist. Da sollte sich aber eure Stillbeziehung schon etwas eingespielt haben. Das habe ich vor ein paar Wochen auch machen lassen und bin begeistert. Ist allerdings auch ein Bügel-BH (An*ta). Allerdings sitzen die Bügel weiter von der Brust weg als bei normalen BHs, damit sie nirgends auf Milchdrüsen drücken. In der Schwangerschaft hatte ich mir zwei mitwachsende BHs gekauft. Die habe ich bis vor ein paar Wochen auch noch beim Stillen getragen (sind auch zum Stillen geeignet). Aber so richtig gesessen haben sie irgendwie jetzt nicht mehr. Durch die mitwachsenden BHs ist mir gar nicht aufgefallen, wie groß meine Brüste geworden sind (meinem Mann allerdings schon ) und ich war schockiert, als sie mir ne 80G brachte D
@Windeleimer: Wir haben uns keinen "richtigen" Windeleimer gekauft. Wir haben einen kleineren Bravant*a gekauft, weil wir mit der Firma total zufrieden sind. Den hat mein Mann an der Wand neben der Wickelkommode angebracht. Das ist total super, weil ich mich nicht bücken muss oder so, um die Windeln zu entsorgen. Es riecht auch nur, wenn der Eimer offen ist. Ein Windeleimer mit Kassette kam für uns nicht in Frage, weil wir keinen Bock hatten, dauernd diese Kassetten kaufen zu müssen. Klar kann man die wohl auch selbst einfädeln und damit Geld sparen, aber ganz ehrlich?!? Ich bin total zufrieden mit unserer Lösung, kann auch gerne mal ein Foto ins Pixum stellen
@Rijena/anlegen nach der Geburt: Keine Sorge, das ist nicht so, dass du das da lernen sollst. Es geht dabei viel mehr ums Bonding und um den Such-/Saugreflex der Babys. Außerdem soll auch nicht der erste Geschmack im Mund des Babys die Vitamin K Prophylaxe sein. Mir wurde da nicht viel zu gesagt, erst später auf Station. Aber vieles ist auch intuitiv und vor allem Learning by doing.
@Cathi: Warum willst du denn nur ein halbes Jahr stillen? Also warum gerade ein halbes Jahr? Soll jetzt keine Kritik sein, interessiert mich nur
@Mehrbettzimmer vs. Familienzimmer: Bei mir hat es mit dem Anlegen erst so richtig geklappt, als wir vom Zweibettzimmer ins Familienzimmer umgezogen sind. Da hatte ich einfach mehr Ruhe dafür.
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Auch ich hab es mir nach deinem Post gestern eigentlich schon gedacht
Herzlichen Glückwunsch liebe Lilly Ich wünsche euch einen tollen Start ins Familienleben und lasst euch bloß nicht stressen
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
@lilly: Oh Mann, was ist das denn für ne Trulla? Ne Schwangere, die am Termin ist, nicht ernst nehmen? Hast du eine Hebamme? Dann ruf die an und beschreibe ihr die Beschwerden und/oder bitte sie vorbeizukommen. Einfach um Klarheit zu bekommen.
Zum Thema CTG und Wehen: bei mir gabs während der gesamten Geburt kaum Ausschläge. Und glaube mir, ich hatte Wehen!
Drück dir die Daumen
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
rainbowbrite wrote:
Nerdgirl, geht denn Nachlegen schon? Also bei mir wäre da in der Stillzeit nix gegangen. Hab quasi zum erstmöglichen Zeitpunkt nachgelegt. Extra deswegen abgestillt hätte ich nicht.
Nein, da geht noch nichts. Meine Eierstöcke sind laut FÄ noch im Winterschlaf 😂Extra dafür abstillen würde ich auch nicht. Da hätte ich auch Franz gegenüber ein schlechtes Gewissen!
Ich drücke dir die Daumen für die Kontrolle. Hoffentlich reichts jetzt mit der Schiene.
@xeni: wir hatten bis zu dem Gespräch vor der Geburt nie über den Abstand gesprochen. Aber dass er nicht riesig sein würde/sollte war schon klar, allein aufgrund unseres Alters. Mein Mann hätte ursprünglich (wären wir jünger) gerne 4 Jahre, weil er und seine Schwester 4 Jahre auseinander sind. Ich wollte keinesfalls 4 Jahre, weil meine Schwester und ich 4 Jahre auseinander sind 😂 Ich dachte an 2 Jahre. Das ist auch immer noch so angestrebt, gaaaaanz grob. Mein Mann hat halt Angst, dass es bei uns beim zweiten viel länger dauert. Bei seiner Schwester hat es ewig gedauert. Ich glaube, geübt haben sie, seit der Große ca. 2 war. Der Kleine kam, als er 6 war mit Hilfe vom KiWu Zentrum. Darum wollen wir nicht erst dann üben. Aber bis jetzt ist da noch nichts konkretes geplant.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
rainbowbrite wrote:
Wassergeburt: Rijena, ichvdrück dir die Daumen. Entscheidend ist, zum richtigen Zeitpunkt in die Wanne zu gehen. Bei mir hats immer nur für den Wehensturm gesorgt, beide Male. Und dann wollte ich da nur noch raus.
Schmerzmittel: Würde ich mir offen lassen, denn solche Schmerzen habt ihr noch nie erlebt. Wenn man dann zb unter der Geburt zu sehr verkrampft, wirken Schmerzmittel oft Wunder. Und da ist ja auch Schmerzmittel nicht gleich Dchmerzmittel. Man kann ja auch was pflanzliches oder nur n bissl Buscopan nehmen. Das ist dann immer noch GeburtsHILFE, wohingegen ne PDA ja GeburtsMEDIZIN ist....
Zum Thema Wassergeburt und entspannen... Lass das erst mal auf dich zukommen. Du weißt nicht, wie es an dem Tag sein wird. Da kann dann plötzlich alles ganz anders sein. Uns wurde gesagt, dass so viele Frauen immer sagen, sie wollen ne Wassergeburt, aber am Ende kommt es doch ganz anders. Ich habe immer gesagt, dass mich das Tönen total entspannt. Als mein Mann unter der Geburt anfing, für mich zu tönen, kam von mir nur ein ziemlich deutliches: "NEIN!"
Schmerzmittel sehe ich wie Rainbowbrite. Das sind Schmerzen, die man sich vorher einfach nicht vorstellen kann. Danach übrigens auch nicht mehr Ich hatte auch gesagt, dass ich es ohne Schmerzmittel machen will. Aber gefühlt habe ich im Kreißsaal sofort danach gefragt (mein Mann meinte, dass ich da schon ein paar Kreißsaalwehen hinter mir hatte), allerdings war es für mich schon zu spät. Bei mir ging nur noch Lachgas. Aber als ich mir die Maske aufgesetzt habe, hatte ich das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen und habe es gelassen. Ich hatte also eine Geburt ohne Schmerzmittel und es tut weh! Macht aber auch echt stolz Ich bin auch froh, dass es für ne PDA zu spät war. Wahrscheinlich hätte ich sonst sogar dazu ja gesagt...
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
tinchen41289 wrote:Ach Xeni ich war trotz Blutungen und vorzeitigen Wehen auch sehr gerne schwanger. Aber noch lieber bin ich jetzt Mama  wir hatten anfangs Kleidung in Größe 50. Die hat mein Mann gekauft als wir noch im kh waren. Und ansonsten wurden die Sachen eben umgekrempelt, was auch ohne Probleme ging.
Nerdgirl das klingt wirklich anstrengend. Tragen scheint definitiv euer Ding zu sein. Wir mögen beides. Ich genieße es auch wenn Jana bei mit im Bett liegt, deshalb bleibt sie auch bei mir wenn sie das erste Mal zum stillen kommt. Wir haben einfach gesagt, dass wir sie langsam daran gewöhnen wollen. Schön, dass beim FA alles gut war. Den Termin habe ich auch schon hinter mir. Alles super verheilt. Wisst ihr schon ob und wann es ein Geschwisterchen für Franz geben soll?
Ich war mit dem FA Termin auch echt spät dran. Meine Hebamme hatte mir nicht gesagt, dass 6-8 Wochen nach der Entbindung eigentlich ein FA-Termin dran ist. Das habe ich irgendwann gelesen und sie gefragt... Das war 7 Wochen nach der Geburt. Da habe ich dann aber erst den Termin gestern bekommen, naja egal.
Ein Geschwisterchen wird es auf jeden Fall geben (also wenn es klappt, wovon wir mal ausgehen). Franz soll kein Einzelkind bleiben. Wann... Mein Mann hat mich ja schon gefragt, wann wir mit dem zweiten anfangen, da war er noch nicht mal da Da hatten wir gesagt, dass wir es von Franz abhängig machen und es evtl. drauf ankommen lassen, sobald ich wieder schwanger werden darf. Also jetzt nach 3 Monaten möchte ich noch nicht wieder schwanger werden. Erst mal Rückbildung, Beckenboden wieder aufbauen usw. Aber so in 3-4 Monaten könnte ich es mir (jetzt gerade) schon vorstellen, es wieder zu versuchen. Wir sind ja auch nicht mehr so junge Eltern (ich werde nächste Woche 36, er ist im September 40 geworden). Fürs EG beim zweiten Kind wäre ein kurzer Abstand ja auch ideal. Erstens, weil ich nach der EZ mit 30 Stunden zurückkehren werde und das mein EG bei schneller Folge weniger belastet und zweitens wegen des Geschwisterbonus. Außerdem ist dann die Familienplanung abgeschlossen und ich kann mich wieder mehr auf meinen Job konzentrieren, als wenn klar ich, dass ich demnächst wieder schwanger werde(n könnte). Klar steht die Familie jetzt im Vordergrund, aber ich gehe auch gerne arbeiten und möchte das auch wieder tun. Da ist es für meinen Arbeitgeber ja auch besser, wenn ich es schnell "hinter mich gebracht" habe, als wenn er davon ausgehen muss, dass ich irgendwann wieder ausfalle...
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Xeni wrote:Nerdgirl wie war es beim Frauenarzt mit dem KiWa?
Ich glaube, unsere Beiträge haben sich überschnitten
Ich kann mir vorstellen, dass du langsam ungeduldig wirst. Mich haben zum Schluss die ständigen Nachfragen genervt. Meine Schwiegermutter hat ab Anfang Oktober fast jeden Tag nachgefragt, ob Franz schon da ist und wie es mir geht. Ich weiß, dass das nett gemeint ist, aber es nervt doch irgendwann, wenn man sich nur noch durch die Gegend kugelt
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Hallo ihr Lieben,
Ich würde mich dann gerne auch mal zu euch gesellen, wenn ich darf Ich lese schon die meiste Zeit bei euch mit und möchte mich nun auch hier beteiligen. Einige kennen mich ja auch schon aus dem Hibbelthread oder von den Winterbabies
Mein Mann und ich haben im September 2015 geheiratet. Ende Dezember habe ich die Pille abgesetzt und bin gleich im ersten Zyklus (um meinen Geburtstag herum, hihi) schwanger geworden. Franz ist am 13.10. mit 53cm, 4200g und einem KU von 37cm zur Welt gekommen Da war ich 35 und mein Mann gerade 40. Wir sind also nicht die allerjüngsten Ersteltern, aber man muss sich ja auch erst mal finden in dieser großen Welt. Sowohl die Schwangerschaft als auch die Geburt sind ohne irgendwelche Komplikationen verlaufen. Wir wünschen uns auch ein zweites Kind und wollen auch nicht zu lange damit warten.
Anfangs hatten wir ein wenig Probleme mit der Zunahme bzw. hat man mich in der Klinik total verunsichert, weil er knapp 10% abgenommen hat in den ersten Tagen. 10% ist da wohl so eine magische Grenze. Damit hat er zwar immer noch mehr gewogen als die meisten anderen Babys, aber trotzdem musste ich in der letzten Nacht alle 2 Stunden stillen, danach abpumpen und beim Stillen noch Pre-Milch zufüttern. Das war der Megastress und das ganze hatte mich auch nachhaltig verunsichert. Zuhause hatten wir es die ersten zwei Tage auch noch probiert mit abpumpen und Pre-Milch und so. Die mochte er aber gar nicht und auch die abgepumpte Milch (stillfreundlich) zu geben war der Horror. Also haben wir damit aufgehört und ich habe nur noch gestillt. Zwischendurch hat mir meine Hebamme immer mal wieder etwas Panik gemacht, wenn er etwas zu wenig zugenommen hat. Die KiÄ bei der U3 meinte dann allerdings: Du hast aber ordentlich zugelegt. Seitdem ist er jetzt einmal gewogen worden, das war Ende November. Am Freitag ist U4 und wir sind gespannt, wie es jetzt aussieht.
Anfangs mochte er es so gar nicht, auch nur mal für ein paar Sekunden abgelegt zu werden (also nach der "ich schlafe nur" Phase). Inzwischen geht das mal kurz. Wir haben über dem Wickeltisch ein Mobile mit Flugzeugen, das findet er toll. Da kann man ihn halt nur nicht alleine liegen lassen Über dem Beistellbett, das immer noch eher mein Nachttisch ist, hängt auch ein Mobile mit Musik. Da kann man ihn inzwischen auch mal hinlegen tagsüber und er hat mega Spaß damit (kann aber auch genau andersrum sein). Genauso mit seinem Spiele-Trapez...
Nachts schläft er bei uns im Bett. Das ist natürlich fürs Stillen super praktisch. Ich ziehe ihn zu mir heran, docke ihn an, er trinkt und ich schlafe weiter
Mein Mann und ich sind die totalen Trageeltern. Gestern war Franz das erste Mal im Kinderwagen und es war total sch****, sowohl für ihn als auch für mich. Es lief dann darauf hinaus, dass er nen dm zusammen gebrüllt hat und ich ihn dort ins Tuch gepackt habe. Im Tuch bei Mama (oder Papa) ist es doch am schönsten
@Vika: Wir haben zwei Tücher und eine Fräulein Hübsch Trage. Wir haben im August einen Tragekurs gemacht und verschiedene Tragesysteme kennengelernt. Wir haben zwischen der Fräulein Hübsch und der Mysol geschwankt. Für die Fräulein Hübsch haben wir uns nur wegen des Aussehens entschieden. Die beiden sind sich sehr ähnlich, auch im Preis. Die Mysol ist erst mal eine Mei Tai, heißt sie wird komplett gebunden. Das ist total praktisch, wenn ihr unterschiedlich groß seid und beide tragen wollt, weil man keine Gurte verstellen muss oder so. Für die Mysol gibt es aber auch ne Schnalle für den Bauchgurt.
Die Fräulein Hübsch hat am Bauchgurt ne Schnalle und die Träger werden geknotet. Am Anfang habe ich fast nur die Fräulein Hübsch genommen und mein Mann das Tuch. Da hat Franz das Tuch bei mir nicht akzeptiert. Inzwischen tragen wir beide fast nur noch mit Tuch. Da ist der Kleine einfach besser und fester drin.
Bei den Tüchern gibts aber auch große Unterschiede. Wir haben zwei fest gewebte, eins von Hoppediz und ein Didymos. Das Hoppediz ist fester und dicker, das Didymos anschmiegsamer. Zu elastischen Tüchern kann ich nicht viel sagen, da gibt es ja anscheinend geteilte Meinungen. Allerdings soll man sie wohl nicht mehr für schwerere Kinder nehmen, da sie dann nicht mehr so gut halten.
So, das wars erst mal von mir. Ich freue mich schon auf den Austausch mit euch
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Danke für die Tipps zum Baden. Mal schauen, was wir so ausprobieren werden Ich glaube, da ist jede Hebamme anders, was sie so empfiehlt... Das mit dem Mandelöl und der Sahne klingt auf jeden Fall spannend.
Das klingt ja super bei euch @Tinchen Freut mich, dass alles so toll läuft. Jana schläft echt schon im eigenen Bettchen? Da sind wir noch meilenweit von entfernt. Aber gut, ich mache mir da auch keine Sorgen oder so. Ich finde es ja auch schön, ihn direkt bei mir zu haben. Er kommt nachts jetzt aber auch wieder öfter zum Trinken, so alle 2 Stunden.
@us: Oh Mann, das war vielleicht ätzend gestern. Ich habe schon geflucht, da hatte ich den Wagen noch nicht mal aus dem Kinderzimmer raus. Franz lag auch die ganze Bus- und U-Bahn-Fahrt wie in Schockstarre mit weit aufgerissenen Augen im Wagen und hat mich entweder schockiert angestarrt oder meine Hand gaaaaanz fest gehalten. Nach dem Aussteigen fing er an zu weinen. Nachdem ich ihm den Ausguck oben geöffnet hatte, war es besser und er ist bald darauf eingeschlafen. Den Besuch beim FA hat er gut verschlafen, aber wir waren kaum draußen, da ist er aufgewacht. Da war dann kein Halten mehr. Am U-Bhf. ist ein Karstadt mit dm im Untergeschoss. Da bin ich hin, um ihn mir umzubinden. Ich musste ihm ja schließlich auch ne Lage Klamotten ausziehen. Er hat echt den ganzen Laden zusammen gebrüllt, bis er endlich im Tuch war und ich mich bewegt habe. Ich würde sagen, dass das Experiment Kinderwagen fürs erste gescheitert ist. Ich fand es aber selbst auch mega ätzend. Im Bus unten bleiben und an der Kinderwagen Einbuchtung direkt an der Tür, wo es auch dauernd kalt wird Dann immer auf den Auzug angewiesen sein... Und zu guter Letzt schiebt sich der Wagen auch nicht gut. Vielleicht (wahrscheinlich) hatte ich die Vorderräder falsch arretiert, sodass er immer ein bisschen nach links gezogen hat. Grundsätzlich wäre das aber eh nicht der KiWa meiner Wahl, aber nem geschenkten Gaul usw.
Ansonsten war der Besuch beim FA gut. Meine Gebärmutter hat sich gut zurück gebildet und sieht aus, als wäre nie was gewesen Die Eierstöcke sind im tiefen Winterschlaf Ich habe sie auch gefragt, wie lange mein Mann und ich denn verhüten sollten, aber wann ich wieder schwanger werden dürfte. Sie meinte, wegen ihr müssten wir gar nicht verhüten. Jetzt ist es ja gerade eh mehr als unwahrscheinlich, dass was passiert. Aber wenn es für uns egal wäre, dürfte ich auch wieder schwanger werden, wenn es wieder geht.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Pre Nahrung und Flaschen würde ich nicht vorher kaufen. Wenn es mit dem Stillen nicht klappt, merkt ihr das auch schon in der Klinik. Dann haben die Mänenr immer noch Zeit, was zu besorgen. In den allerwenigsten Fällen klappt es wirklich nicht mit dem Stillen. Macht euch da nicht zu viele Gedanken drum vorher. Keiner kann das vorher und dann klappt es am Ende doch
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Zuerst @Muschel: Wenn ihr zusammen badet, nehmt ihr da nen Badezusatz? Wenn ja, welchen? Mein Mann würde gerne mit Franz zusammen baden, aber nicht nur in Wasser. Bisher benutzen wir ja noch gar nichts.
@Lilly und Xeni: Wartet ihr noch, oder kuschelt ihr schon? Bald sind wir ja alle komplett hier
@us: Franz macht jetzt auch jeden Tag neue tolle Geräusche und fängt richtig an, mit uns zu erzählen. Wenn er uns so angrinst und dabei gluckst, gehen uns echt sooo die Herzen auf Jetzt schläft er gerade im Tuch an meiner Brust. Fettes Brot schaffen das immer gut Kaum läuft Fettes Brot und wir tanzen etwas durchs Zimmer, schläft er ein.
Heute gehen wir wohl das erste Mal mit dem Kinderwagen raus. Ich habe nämlich in zwei Stunden nen FA-Termin. Da ist es halt etwas blöd mit Tuch Mein Mann meinte schon, dass er gespannt ist, wie sehr ich mich später darüber beschwere, mit dem Wagen unterwegs gewesen zu sein Wenn man in den Bahnhöfen erst mal die Aufzüge suchen darf oder der Bus zu voll ist... Wir haben uns auch schon überlegt, wie ich doch mit Tuch fahren könnte. Die Varianten waren: ich nehme ne Decke mit und lege ihn darauf oder (seine Idee) ich packe die Hängematte ein (lässt sich zusammenfalten und in ne Tasche packen) und stelle die im Behandlungszimmer auf Wahrscheinlich würde auch eine der Arzthelferinnen ihn nehmen, aber dann müsste ich danach wohl gleich stillen, um ihn wieder zu beruhigen... Ne andere Variante war auch tragen und dann nur dort in den Kindewagen legen Heute früh habe ich auch festgestellt, dass unser toller Winterfußsack, den wir uns zu Weihnachten gewünscht haben, zu groß für die Wanne ist und eher für nen Buggy oder so geeignet. Naja, dann eben nächsten Winter. Das Lammfell habe ich aber in die Wanne gelegt.
Ansonsten haben wir diese Woche echt viel vor: Babymassage, Rückbildung, Mittwoch wird unsere neue Couch geliefert, Donnerstag Pekip, Freitag U4 und impfen und Samstag kriegen wir Besuch von meiner Tante (die ich letztes Jahr auf der Hochzeit meiner Schwester nach fast 16 Jahren wieder gesehen habe)...
So, jetzt muss ich langsam Schluss machen und Franz bald wecken, um ihn zu stille und fertig zu machen... Bis bald
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Drogerie: Stilleinlagen und Brustwarzensalbe hat ja Floridalady schon ergänzt. Heilwolle und Multi Mam Kompressen für die Brustwarzen würde ich auch noch ergänzen. Babywattestäbchen haben wir bisher genau einmal gebraucht.
@Eincremen/einölen: Ich hatte erst das Mama-Öl von alverde, bin dann aber auf einfaches Kokosöl von dm Bio umgestiegen. Geht natürlich nicht, wenn man Kokosduft nicht mag Den Rest nehme ich jetzt, um Franz zu massieren. Gut geht auch normales Mandelöl. Ist halt günstiger als die extra Babyprodukte, die auch nicht mehr machen. Ob man Streifen bekommt oder nicht, hängt ja leider vom Bindegewebe usw. ab, da kann man cremen, wie man will Ich hatte meine Streifen allerdings anscheinend alle schon in meiner richtig dicken Phase abgeholt gehabt
@Kosmetik fürs Baby: Vielleicht sind wir komisch oder so, aber wir haben noch nichts benutzt. Gebadet wird in Wasser ohne Zusatz, massiert wird mit Mandel- oder Kokosöl. Ab und zu haben wir Wundsalbe für den Popo benutzt (aber da sind wir bisher auch extrem verschont geblieben), sonst wirklich nichts. Auch die feuchten Waschlappen habe ich heute das erste Mal aufgemacht, weil ich zu faul war, Wasser zu holen. Die Hautfalten haben wir auch mit nem Babywattepad und Mandelöl gereinigt. Die meisten Babywattepads habe ich für meine Hämorrhoiden verbraucht bisher...
Was ich allerdings gemacht habe: Ich habe das Waschmittel umgestellt. Besonders gut finde ich das Fr*sch Baby Waschmittel, ist auch gar nicht so teuer (mein Benchmark ist Sp*e, da ist das Fr*sch 2ct pro Waschladung teurer). Weichspüler benutze ich zur Zeit nur noch, wenn ich keine Babysachen mitwasche.
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
@Xeni: Ach ja, das hatte ich schon wieder vergessen, dass deine Maus "plötzlich" schon weiter war. Bin gespannt, wann es letztendlich soweit ist. Der 16.1. ist Termin, oder? Ich finde ja, der 18. wäre sehr schön 18.1. von hinten, wie von vorn Ich spreche da aus Erfahrung: 18.1.81
@Lilly: Bei dir wirds ja auch richtig spannend.
@Bratschentier: Schön, auch mal wieder von dir zu hören.
@us: Output wird langsam häufiger. Vor ein paar Tagen hatten wir auch die erste Windelexplosion. Zum Glück hatte ich ihm beim Wickeln davor den Wolle/Seide Body gegen Baumwolle getauscht, weil er oben so bespuckt war
Er macht inzwischen auch immer wieder lustige Geräusche beim Lachen, das ist soooo süß. Morgens strahlt er uns immer total an *schmacht*
Vor ein paar Tagen ist mir bei der Massage aufgefallen, dass sein einer Hoden nach oben gerutscht ist. Sowas hatte ich ja noch nie gehört! Ist wohl nicht so schlimm in seinem Alter und nächste Woche sind wir dann bei der U4. Da wirds die Ärztin schon richten.
Ansonsten kaut er jetzt viel auf seinem Unterkiefer rum. Als er zieht die Unterlippe ein und beißt da quasi drauf rum. So wie wenn Leuten unten die Zähne fehlen nur in süß statt... naja, merkwürdig eben.
Gestern hatte ich das erste Mal Rückbildung. Das ist auch ne ganz tolle Hebamme, die das macht. Ich glaube, beim nächsten Mal werde ich mit positivem Test sie und/oder die Vertretungshebamme, die nach der Entbindung bei mir war, anrufen Der Kurs war auch gut, sind auch ganz nette Mamis dabei.
Heute war das erste Mal Pekip. Das hat uns auch Spaß gemacht. Und mein Mann meinte vorhin zu mir, dass er sich jetzt wegen Babyschwimmen erkundigt hat. Das will er unbedingt mit Franz machen. Er will auch was zum Bonding mit ihm unternehmen. Voll schön.
@Elterngeld: Ich hatte ja ein bisschen Angst, dass es ewig dauert, bis ich das EG bekomme, hab den Antrag ja erst Mitte Oktober abgegeben. Aber dann hatte ich das EG schon am 30.12. auf dem Konto! Wahnsinn! Kindergeld ging jetzt am Ende auch super schnell, noch schneller sogar! Ich hatte ja erst die Geburtsurkunde fürs Kindergeld versehentlich an die Krankenkasse geschickt und musste dann erst mal warten, bis sie zurück kam...
So, hier ist jemand aufgewacht... Bis dann
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Julchen80 wrote:
Nerdgirl: Ja, das einzig "esoterische", was ich mache ist Yoga, mit Globuli und anderen Wundermittelchen habe ich es nicht so. Natürlich weiß ich, dass nicht alle Hebis "Esotanten" sind, das ist eher die Denke meines Mannes - ist halt ein Naturwissenschaftler....
Danke auch für den Tipp mit dem KH, ich sollte vielleicht dort mal anfragen, wann wo und wie es da Kurse gibt usw. Ab wann sollte man sich eigentlich in einer Klinik zur Geburt anmelden?
Mit Globuli kannst du mir auch fern bleiben. Meine Hebamme wollte mir auch was homöopathisches geben, als ich den angehenden Milchstau hatte. Dann fiel ihr wieder ein, dass ich da nicht so für zu haben bin (diplomatisch ausgedrückt). Da hat sie mir andere Tipps gegeben, mit dem Nachsatz: "Naja, wenn es schlimmer wird, kannst du das homöopathische ja ausprobieren." Ähm? Klar, ich glaube nicht dran und nehme es dann, wenn es SCHLIMMER geworden ist? Da muss man dann einfach weghören...
Yoga ist auch esoterisch angehaucht ja. Aber da kann man ja auch drüber hinweghören und einfach die Bewegung für sich selbst mitnehmen, So habe ich es im Schwangerenyoga gemacht Apropos Yoga: Wenn du deinen normalen Yogakurs machst, solltest du der Yogalehrerin auf jeden Fall sagen, dass du schwanger bist, weil du einige Übungen nicht machen solltest, gerade so bestimmte Halteübungen. Aber ich kenne bisher auch nur das Schwangerenyoga. Und ich kann es nicht genug promoten. Das fand ich echt super! Ich will auch auf jeden Fall noch bei ihr Mutter-Kind-Yoga mit Franz machen.
@KH: Das hängt von der Klinik ab, wann und ob du dich vorher anmelden musst. In meiner Klinik musste man sich in der 25. Woche voranmelden und einen Monat vor ET richtig anmelden. So hatten sie halt schon alle Daten, als ich zur Entbindung kam. Das war auch echt gut so. Kliniken ohne Perinatalzentrum lassen Geburten auch erst ab 37+0 zu, weil das Baby sonst nicht versorgt werden könnte. Es gibt auch eine Klinik hier, in der man sich bis zur 12. Woche (!) angemeldet haben muss. Am Ende kann man es auch ohne Anmeldung versuchen. Wenn die Kreißsäle nicht alle belegt sind, wird man sicher trotzdem genommen, wenn die Kreißsäle belegt sind, wird man auch mit Anmeldung weggeschickt (und ich kann nur von Berlin mit sehr vielen KH sprechen!).
|
|