BEITRAG |
Oktober Bräute 2014
@ Eithne
zu deinen "Tanzproblemen" möcht ich meinen Senf dazugeben. Als Tanzanfänger lasst besser die Finger von Slowfox. Slowfox ist der "König" unter den Tänzen. Er hat keinen Grundschritt im eigentlichen Sinne sondern besteht aus Folgen. Das Problem ist das Platzproblem. Wenn ihr nur 1,5 m weniger Platz habt sind Probleme vorprogamiert. Warum sollte ne Rumba mit langen Kleid nicht gehen? Das klappt schon, nur der Brautstrauß kann da schlecht mit. Solltet ihr doch bei "can you feel..." rauskommen, beachtet, dass die Tanzschulversion im 3/4 Takt und somit langsamer Walzer ist, das Original jedoch im 4/4 Takt (sehr langsame Rumba) ist. Leider wird das von Brautpaaren oft übersehen und der Eröffnungstanz ist anders (komisch) als gewollt. Klärt das vorher mit Band/Dj unbedingt ab.
|
Butler in der Honeymoon-Suite
@Auroli,
so ein Butler nennt sich Altenpfleger und übernimmt sogar das Zähneputzen, vorausgestzt man kann es sich später noch leisten! Probewohnen als kleiner Vorgeschmack? (oh je, ich Schandmaul)
Spaß bei Seite, solch Angebote gibt es, glaub ich, in Thailand oder ganz einsamen (Pazifik)inseln! Da sind dann Übernachtungspreise von 5000€/Nacht und Suite angesagt. Für den, ders will UND sich leisten kann/will, bitte sehr. Ich muss(te) nicht mit einem Schild um den Hals rumlaufen "just married", wir haben unsere Reise auch ohne Butler in einer ganz normalen Kabine voll und ganz genossen!
|
Sparen bei Deko
Ja, Aurolli, so ist das nun mal im August! Wir haben auch Betriebsurlaub! 3 Wochen, sehr entspannt! Aber wenn man auf ne Entscheidung drängt, ist es blöd.
Hast schon mal bei *anunana (n) geschaut. Wenn ich mich recht erinnere, sind die günstig.
|
Sparen bei Deko
@ Aurolli
für was genau brauchst du die Vasen denn? Ich hatte ja Blumensträuße machen lassen und meine Floristin hat mir die Vasen dafür geliehen, für 0,50€ das Stück, hatte damit überhaupt keine arbeit!
|
Feuerwerk
Wir hatten ja damals rauf und runter diskutiert, ob Feuerwerk ja oder nein.
Ich will nur kurz unsere Erfahrungen schildern.
Geplant war ein Musikfeuerwerk gemixt aus unseren 5 (!) Lieblingsstücken (von uns und unseren Kids, die davon allerdings nicht wussten). Eine Woche vorher hat mir der Pyrotechniker den Schnitt vorgespielt. Das Wetter war traumhaft, das Zeitfenster knapp (kürzeste Nacht im Jahr). Um 23 Uhr musste es abgebrannt sein. Unsere Gäste hatten auch keine Ahnung. Was soll ich sagen? Es war gigantisch! Alle waren hellauf begeistert, mir und meiner Tochter liefen die Tränen nur so! Auch meine Befürchtung, dass das Feuerwerk ein Bruch im Fest darstellt und der ein oder andere Gast die Gelegenheit zum Aufbruch nutzt (bei uns enden die Hochzeiten üblicher Weise um 24 Uhr) war total unbegründet. Es war eine gute Gelegenheit zum abkühlen, im Anschluss ging es dann nochmal heiß her.
Zusammenfassend gesagt, es war der Hammer, ich würd es immer wieder so machen, jeder Euro hat sich gelohnt! UND wir haben sogar traumhafte Fotos und Filmaufnahmen davon!
|
Sparen bei Deko
Jäh,
endlich ist es mit gelungen, Fotos hochzuladen. Siehe Beitrag oben (danke Nalah). Wie erwähnt hatten wir 5 (Regenbogen)farben, gelb, orange, rot, pink, lila, es wurde allerdings nur der pinkfarbene Tisch fotografiert. Auch hab ich kein "Solobild" mit den Pompoms und Fotos mit Gäste drauf will ich nicht reinstellen.
|
Winterhochzeit
Ich denk mal, dass im Winter Schnee so unsicher ist, wie im Juni gutes Wetter. Der Schneereichste Monat ist in aller Regel der Februar! Im Dezember ist Schnee bekanntlich sehr oft Mangelware. Auch find ich im Februar den Lichteinfall schöner, da die Sonnwend wieder vorbei ist und das Licht von der anderen Seite kommt!
|
Traufrage
Meine Erfahrung:
ich bin überhaupt nicht der Typ, der gerne vor Menschen was vorgegbenes spricht. Wir hatten eine Freie Trauung und somit selbst die Verantwortung. Wir haben sehr persönlich und gefühlvolle Texte zum vortragen geschrieben. Beim blosen durchlesen vor der Hochzeit sind mir jedes mal die Tränen gekommen. An diesem Tag hatte ich von Anfang bis Ende irgendwie ein "dauergrinsen" und das Eheversprechen war überhaupt kein Problem! Ich konnte es ohne stolpern und ohne Tränen vortragen obwohl sie mir unmittelbar vorher bei seinem noch gelaufen sind! In der Kirche find ich die lange Fassung viiiiiel schöner!
|
Sparen bei Deko
Na ich denk, es kommt drauf an, was und wie du es haben willst. Wir hatten massig Pompoms, die hätten alleine schon über 650€ gekostet, ich hab für Material 100€ bezahlt.....außerdem hätte ich die Deko niemals aus der Hand gegeben. Grad die Tischdeko war ein ganz entscheidendes Element. Ich will jetzt einfach mal behaupten, dass man es mir da nicht hätte recht machen können. Zumal meine Ideen im Zuge der Vorbereitungen erst nach und nach kamen. Die Kosten hielten sich im Rahmen, aber es sah einfach Hammer aus. Wir hatten 5 Tische, jeweils in einer anderen Farbe, darauf ein breites Organzaband, Streuteopfen, verschieden große Papierherzen, Langspielplatten als Platzteller und jeweils unter die Stumpenkerzen und Mini-Kaugummiautomaten mit farblich passenden Namenschild mit Schleife. Die Servietten hatten auch kliene Pompoms, frablich passend. Über den Tischen hingen frablich passende Pompoms, über der Tanzfläche dann bunt gemischt. Ergänzt wurde das Ganze mit jeweils zwei Blumensträuße, kleiner aber dem Brautstrauß ähnlich. Die Gäste waren hin und weg! Niemals hätte ich das so organisiert bekommen. Natürlich wär das ganz "normale" machbar gewesen, aber das wollten wir eben nicht. Wir hatten Glück und konnten bereits am Vortag zum dekorieren rein. Güntiger war es so auch sicher, wie gesagt alleine schon wegen der selbst gemachten Pompoms, aber das war für mich nicht ausschlaggebend!
|
Wie beschäftigi ich meine Gäste während dem Fototermin?
Wir hatten geplant, die Fotos am Vormittag, die Trauung am Nachmittag abzuhalten. Nur hatte das der Wettergott nicht ganz so gut gefunden. Wir konnten in der kurzen, trockenen Phase die wichtigsten Paarbilder machen, die mit den Kindern mussten ungeplant warten. Die Gelegenheit dazu ergab sich ganz spontan nach dem Abendessen, als sich unsere Gäste die Füße vertraten und auch kurz vors Haus gingen. Wir hatten Glück, da an unserer Location ein wunderschöner Garten war, den wir dafür nutzen konnten. Alles in allem dauerte dies gut 45 Min, wo unsere Abwesenheit im Saal nicht auffiel. Ein Hochzeit, wo ich als Gast war, geriet ziemlich durcheinander, als das Brautpaar für 3,5 Stunden zum fotografieren weg war. Sie verschwanden um 16 Uhr nach dem Kaffee und waren um 19.30 Uhr zum Essen wieder da. Ich wusste dies vorher und hab so a bisserl was zur Beschäftigung der Gäste organisiert, aber trotzdem war bei dieser Zeitdauer die Luft raus. Hinterher war es ein einziges Gehetze, da die Hochzeit, wie hier in Oberbayern üblich, zur Mitternacht endete. Ich würd die Fotos, wenn irgend möglich, immer vor der Trauung machen, oder, wie wir an der Standesamtlichen, einfach einen Tag später!
|
Liedsammlung für den Polterabend
Wie du schon sagst, das ganze ist geschmacksabhängig!
Wir gehören zur der Fraktion die bei Schlager zum wegrennen anfangen und bei "Atemlos" nie wieder gesehen werden! Ich find es schrecklich, geht gar nicht! Ich find eher die Songs aus den 50 er toll! Elvis und co, alles worauf sich gut Jive oder Boogie tanzen lässt! Dagegen find ich eben, wie gesagt, Schlager schrecklich und alle deutsch gesungenen Songs ebenso!
|
Eröffnungstanz
Hallo Anni 88,
ein moderner LW? Schau mal bei Tanzmusik online. Gib langsamer Walzer ein. 980 Treffer! Da sollte doch einer dabei sein! Mein persönlicher lieblings LW ist "you light up my life"
100% passend für ne Hochzeit aber modern? Ist halt schon ein paar Jahre alt! Nur ein Tipp bei der Auswahl: lasst ohn euch vorher vom DJ oder der Band mal vorspielen, nicht dass es böse Überraschung gibt!
|
Eröffnungstanz
@August Braut 14
zum einen hab ich viiiiiiele Jahre lang Musik gemacht, zum anderen tanzen wir seit 3,5 Jahren 3-4x/ Woche Latein und Standard, da hat Mann/Frau ausreichend Erfahrung und auch das Gehör dafür. Was mich wundert, du sprichst beim WW von Figuren, ich kenn neben links und rechts rum nur zwei, die allerdings erst von "Profis" getanzt.
|
Eröffnungstanz
@ Nalah,
Jive oder einfach ein gemütlicher Boogie!
Da rockt das Brautpaar und der Start zu einer fetzigen Party ist gemacht.
|
Eröffnungstanz
Ich find Chachacha nicht schwer, vorallem sind die Figuren meist auch in der Rumba tanzbar. Aber ob es nur vom Video reicht, wag ich zu bezweifeln. Probiert es aus!
|
Eröffnungstanz
Also wenn ich dich richtig verstanden hab, dann wollt ihr mit LW anfangen, dann nen WW anschließen zur Show und dann eben den Discofox. Ich würd nicht den WW nehmen, sondern statt diesem eben nen Chachacha oder Jive.
|
Wann die Einladungskarten verschicken
Unser Hochzeit war der 20. Juni. Wir haben im August letzten Jahres STD Karten verschickt (nur zum Fest, ohne Ansage um was es sich handelt, das machte durchaus Spass, da wir schon viele Jahre standesamtlich verheiratet waren). Grund war, da wir Ärzte und Apotheker (in Führungspositionen) geladen hatten. Diese müssen extrem frühzeitig planen, wenn es sicher klappen soll. Auch war unser Fest in den bayer. Pfingstferien und da rollt die Reisewelle. Die richtigen Einladungskarten gingen im Januar raus. Durch unsere frühzeitige Ankündigung war es tatsächlich allen möglich, dran teilzunehmen. Wir haben uns ausschließlich wegen dieser "besonderen" Situation dazu entschlossen, so früh die Gäste einzuladen. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass wir 5 Monate später den ein oder anderen Gast nicht mehr eingeladen hätten...das Verhältnis hatte sich verändert, diese Gäste kamen dann aber (kurzfristig) unter vorschieben fadenscheiniger Begründungen nicht. Uns war es ganz recht so. Ich denk, ihr solltet halt sehen, wir planungsfreudig eure Gäste sind. Ich find es toll, wichtige Termine langfristig zu wissen. Also lieber früher als zu spät wegschicken.
|
Eröffnungstanz
Also ich würd nicht vom LW auf WW wechseln. Da ändert sich vom Schritt ja nichts und wirkliche "Figuren" gibt es beim WW nicht. Links oder rechts rum und offen, aber na ja. Wenn ihr wirklcih wechseln wollt, dann was ganz anderes, aber das habt ihr ja mit dem Discofox eh, oder wollt ihr unterbrechen und dann mit Ansage eure Gäste auffordern? (so haben wir es gemacht. Unsere Rumba nur wir ganz bis zum Schluss, dann hat der Bandleader die Gäste zum LW gebeten, ich mit meinem Sohn, mein Mann mit einer der Töchter, die haben zwischendrin gewechselt). Da würd ich dir einen Chachacha oder Jive empfehlen. Bedenke aber, dass ein Lw ja auch nur so ca. 3 Min. dauert. Ich hab jede Sekunde genossen und war fast traurig, als die Rumba rum war.
|
Eröffnungstanz
Äh? Meint ihr so was wie "Hochzeitstanz mal anders"? Wo nach einem "normalen" Walzer die Musik abbricht und es plötzlich mit einem anderen Stück "flott" weiter geht. 1000fach auf you tube? Ganz ehrlich? Find ich persönlich ganz furchtbar! Es geht doch nichts über einen gut getanzten (langsamen) Walzer wo das Brautpaar die wenigen Minuten ganz für sich genießen kann. Und vergesst bitte nicht, egal wie gut ihr tanzen könnt, es kommt ne große Portion Aufregung dazu. Unser Tanzlehrer hat uns immer vor allzu großen Experimenten und komplizierten Figuren gewarnt. Wir hatten tatsächlich zwei dabei, wo für mich die Führungsimpulse nicht immer klar waren. Einmal bin ich ihm sogar aus der Hand gerutscht. Wir haben aber alle Stoperstellen gemeistert und ich muss ehrlich sagen, das war die beste Rumba, die wir jemals getanzt haben. Was ich sagen wollte, tanzt das, was ihr wirklich gut könnt, vergesst nicht die ungewohnte Situation ( Brautstrauß in der Hand, evtl. weites, langes Kleid mit Schleier, höhere Schuhe, ein Boden der wahrscheinlich ganz anders "rutschig" ist, wie ihr es gewohnt seit und all die Gäste, die euch beobachten). All das zusammengerechnet lässt einen wohlgemeinten Rat übrig: haltet die Bälle flach, bleibt auf dem Teppich (besser Parkett) und stress euch nicht mehr als nötig. Es soll ja schließlich euer Tanz sein, der ist wirklich was ganz besonderes und ihr sollt ihr trotzdem genießen können!
|
Eröffnungstanz
@ August Braut 14
Rumba ist super schön, ABER nur wenn man einige Figuren tanzen kann und zwar durch Führung und nicht einstudiert! Als Anfänger und überhaupt als Brautwalzer find ich persönlich einen Langsamen Walzer immer schöner als einen Wiener Walzer. Der WW ist doppelt so schnell als der Langsame Walzer und kein Anfänger schafft das Tempo. Die Anfängerschritte sind identisch und beim LW kann die Braut schöner und vor allem im Takt "schweben" . Falls ihr vorhabt dass die Gäste nach und nach mittanzen ist auch hierfür ein LW wesentlich besser geeignet. Außerdem sind die Songs dafür meist sehr romantisch. Das alles ist aber nur meine ganz persönliche Meinung!
|
Eröffnungstanz
Und ganz ehrlich, außer uns (und unserem Tanzlehrer) hat niemand auf den ganzen Text geachtet, höchstens auf den Refrain, und der passt ja immer! Wir haben unsere Gäste einfach mit unserem Tanz in den Bann gezogen und gut wars!
|
Eröffnungstanz
Wie gesagt, wir hatten ein 50er Fest, in unserer Beziehung ging es auf und ab, ( bei 10 Jahren, davon 8 Jahre standesamtlich und einer Patchworkfamilie einschl. Adoption) von daher passte es dann doch! Wir hatten gaaaaanz viele Elvis-Songs und eine spitzen hammer Band! Sogar während der Trauung hatten wir Songs von Elvis und andere außergewöhnliche Stücke! Eben ganz zu uns passend!
|
Eröffnungstanz
Neeeeee! Nicht auf "can you feel"! Nein wir hatten ein 50er Fest und haben somit auf Elvis " always on my mind" getanzt. Der Text ist Auslegungssache, aber wir haben uns dort wieder gefunden!
|
Eröffnungstanz
Ich liebe Runba, hatten wir auch zum Eröffnungstanz. Im Anschluss dann für alle einen LW. Und zum Schluss eben auch einen Lw auf "you light me up my life. Diese Lied hatten wir auch nach dem Ringetausch und somit einen Bogen zur Trauung gespannt! War sehr romantisch!
Auf das Original von "can you feel...." passt definitiv ne Rumba, für einen Slowfox swingt es zu wenig und ist zu langsam. Partnertausch zum Eröffnungstanz ist ungut, nur bei höherer Gewalt erlaubt wie gebrochenen Bein!
|
Eröffnungstanz
Ja! Oder eben, wenn schon, dann auf das Original ne Rumba, was wir persönlich eh viel schöner finden und lieber tanzen. Und ne Rumba ist sooo romantisch!
|
|