BEITRAG |
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Ich hab nicht viel Zeit, aber das mag ich kurz loswerden:
Pusteblume, ich kann verstehen, dass du dir da Sorgen machst. Aber: Du bist so weit, wenn es wirklich akuten Grund zur Sorge gäbe, hätten die dich direkt ins Krankenhaus geschickt und dich dort entweder rund um die Uhr überwacht oder aber schon vor Termin eingeleitet.
Meine Maus wurde vor der Geburt von meinem Arzt auf 2900g und von der Ärztin im Krankenhaus auf ca. 3600g geschätzt. Bei der Geburt hatte sie dann 2850g und das bei 52cm. Jetzt, sieben Wochen später, hat sie fast 5 Kilo und ist putzmunter! Versuch dich nicht verrückt zu machen, nur weil die Schätzungen nicht perfekt in irgendwelche Kurven passen! CTG und Doppler sind gut, da spricht doch alles dafür, dass es dem Kleinen prima geht!
Wegen der Einleitung zum Termin: Ja, es gibt Leute die meinen man soll den Babys die Chance geben den Termin selbst zu bestimmen, vor allem wenn augenscheinlich kein dringender Grund besteht einzuleiten. Ist ja grundsätzlich auch vernünftig (finde ich).
Bambis Hebamme meint, wenn es dem Baby gut geht, warum einleiten. Mein Arzt (und zwei Ärzte im Krankenhaus) haben das so begründet: NOCH geht es dem Baby gut, aber es gibt diverse Gründe (Gewicht, evtl. verkalkte Plazenta, wenig Fruchtwasser, ...) die auch bei strenger Überwachung eben schnell eine Verschlechterung des Zustandes bewirken können. Am errechneten Termin ist das Baby ausgereift und man entscheidet sich für die Einleitung wenn es dem Baby noch gut geht anstatt zu warten bis es vielleicht kritisch wird. Ob man das möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden, in Absprache mit den Ärzten und evtl. der Hebamme.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
@Hasi
Die Kleine trinkt momentan so 150ml pro Mahlzeit. die letzte Flasche abends oft 180ml, tagsüber und nachts schafft sie manchmal "nur" 130ml.
Ich hab die Nahrung jetzt umgestellt von PRE HA auf PRE. Wochenlang hat die Maus das Zeug gut vertragen und wirklich genau als sie vier Wochen alt war gab es Probleme. Die Kleine hatte richtig festen Stuhlgang und hat immer entsetzlich geweint beim Drücken. Meine Hebamme hat mir dann geraten, etwas Milchzucker ins Fläschchen zu geben und damit wurde es minimal besser. Anfang der Woche hat es mir gereicht, ich wollte ihr nicht noch mehr Milchzucker geben und eine dauerhafte Lösung wäre das sowieso nicht gewesen. Erhöhtes Allergierisiko hat die Kleine nicht, weder ihre Eltern noch die Großeltern haben Allergien, also hab ich statt neuer Marke einfach mal das normale PRE-Pulver geholt. Bisher alles super, auch wenn das beim Wickeln jetzt wieder mehr Sauerei bedeutet
Ich hoffe das bleibt jetzt so und wir fangen nicht in ein paar Wochen wieder von vorne an.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Alles Liebe und Gute nachträglich liebe Pusteblume! Hoffe, du hattest einen schönen Tag!
Mach dir nicht so viele Sorgen wegen dem CTG - jaja, leicht gesagt, ich weiß! Wenn wirklich etwas komisch gewesen wäre, hätte sie dich nicht heim geschickt (Mantra meines Mannes, weil ich mir ja auch immer Sorgen gemacht habe)! Die CTGs von meiner Maus waren eigentlich ausnahmslos grenzwertig. Einmal hing ich bestimmt 1,5 Stunden dran, weil ständig Aussetzer waren!
Dass dein Bauchzwerg etwas faul geworden ist und sich wenig bewegt könnte ja durchaus ein Anzeichen sein, dass es bald losgeht. Vielleicht ist er auch noch ein Stück tiefer ins Becken gerutscht und du spürst die Bewegungen jetzt einfach anders/weniger. Aber die anderen haben recht: Ab zur Kontrolle, wenn du dir unsicher bist! Lieber einen peinlichen Ich-will-jetzt-untersucht-werden-Aufstand gemacht als die ganze Nacht nicht schlafen können vor Sorge.
@me
Mein Kind schläft und schläft und schläft. Ich mag mich ja gar nicht beschweren, lieber schlafen als schreien Aber komisch ist es trotzdem, die Kleine hat nach dieser 8-Stunden-Nacht heute einen tollen 4 Stunden Rhythmus und dazwischen schläft sie fast die ganze Zeit
Ich warte die ganze Zeit schon auf den berühmten Schub, in der 5./6. Woche soll da ja was sein, aber immer wenn ich denke "oh, das muss der Schub sein" ist's auch wieder vorbei.
Ich bin so gespannt, wann sie mich endlich anlächelt, im Moment grinst sie oft beim Schlafen oder nach dem Füttern, sie guckt ganz aufmerksam durch die Gegend und hält das Köpfchen schon richtig gut, aber viel Interaktion ist noch nicht da.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Kruschel, da hattest du doch echt ne angenehme Geburt, blöd mit dem Riss - hoffe, das verheilt schnell und macht keine Probleme!
Hasi, was ein Glück gehts eurer Maus besser! Hab ne Bekannte, die haben gerade das gleiche mit den Gelbsuchtwerten, das ist echt blöd!
Pusteblume, halt durch! Eigentlich ists ja blöd, die Schwangerschaft dauert so lange und dann wird man auf die letzten Meter so ungeduldig! Ich kanns total verstehen und wünsche dir, dass es bald losgeht!
Das wars von mir, die Maus hat heute Nacht 8 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten gehabt und pennt schon wieder friedlich. Das mache ich jetzt auch, spätestens um sieben gehts weiter und die Nacht ist vorbei.
Gute Nacht!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
else, ich freu mich für euch! Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe zu eurem kleinen Henry Ole!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Kruschel, herzlichen Glückwunsch zu eurer kleinen Charlotte! Ich freu mich, dass alles gut gegangen ist und wönsche euch eine tolle Kennenlernzeit!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Guten Morgen!
Nur kurz mit Kind auf dem Arm...
Die Maus hatte eben nach 6 (!!!) Stunden Hunger, ich bin ja grad richtig ausgeschlafen!
@Bambi
Tipp wegen deiner Bekannten? Sag deinem Freund einfach, dass du die beiden nicht so dolle findest und du keine große Lust auf gemeinsame Aktivitäten hast. Wenns so 'schlimm' ist zumindest. Man muss denen ja nicht vor den Kopf stoßen, aber seinem Partner kann man doch wohl sagen, wenn einem bestimmte Leute auf den Keks gehen?
@Kruschel
Wie siehts aus? Falls eure Kleine noch nicht da ist, hab keine Angst vor der Einleitung! Gibt bestimmt schöneres, aber so ne Geburt ist ja so oder so ne schmerzhafte Angelegenheit - und wenn ich von Freunden höre, die 20 Stunden Wehen hatten, bin ich doch ganz froh, dass es mit Einleitung so schnell ging. Auch wenn der Schmerz evtl. extremer war, hab da ja keinen Vergleich. Ich wünsche dir so oder so eine schöne Geburt und eine tolle erste Zeit zu dritt.
Das hier war zumindest der ultimative Tipp von allen, die mit ihrem Kind im Zimmer lagen: Nachts ohne schlechtes Gewissen das Kind mal abgeben und schlafen. Im Krankenhaus geht das noch, und ne Geburt ist anstrengend.
Andromeda, wie geht es euch?
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hallo Mädels,
mal sehen wie lange ich schreiben kann, die Kleine wacht so langsam auf und dann geht's hier wieder rund
@Feuchttücher
Ich nehme Babylove Sensitive (Eigenmarke DM), die Kleine verträgt die prima, allerdings scheint sie auch generell nicht empfindlich zu sein. In der Kinderklinik gab es Sensitive-Feuchttücher von Pampers, die hat sie auch vertragen (die beiden anderen Babys im Zimmer auch).
Mit Wasser und Waschlappen ist mir erstens zu umständlich (Windeln wechseln muss manchmal schnell gehen, wenn ich vorher jedesmal ins Bad rennen muss um Wasser zu holen, hätten wir ein wunderbares Schreikonzert!) und zweitens zu eklig, wenn die Windeln mal richtig übel vollgekackt wurden! Ob das jetzt so viel umweltschädlicher ist, die paar Tücher wegzuwerfen oder täglich ne Ladung Wäsche zu waschen, keine Ahnung
@Vorlagen für Wochenfluss
Vor dem Wochenfluss hatte ich ja fast mehr "Angst" als vor der Geburt Im Kreißsaal hab ich direkt 2 oder 3 dieser Surfbretter in die schicke Netzhose gelegt bekommen, aber schon am nächsten Tag hat eine voll und ganz ausgereicht. Macht's aber nicht angenehmer Die Vorlagen im Krankenhaus haben unten keine Folie. Im GVK wurden uns solche auch für zu Hause empfohlen, gibt's zum Beispiel von der Marke Pelzi (bei DM oder Rossmann gesehen, gibt's bestimmt auch anderswo - die stehen oft nicht bei den Binden sondern bei den Windeln ). Falls ihr euch noch extra Unterwäsche kaufen wollt, achtet am Besten drauf, dass das 100% Baumwolle ist.
@Hose nach der Geburt
Ich hab einfach die Umstands-Jeans angezogen, mit der ich morgens ins Krankenhaus gefahren bin. Mit der bin ich dann auch in die Kinderklinik gefahren und schon am nächsten Tag war ich extrem genervt, weil die Hose ständig rutschte - ein Gürtel wär ne Idee gewesen!
Ihr könnt euch ja zu Hause noch eine Alternativ-Hose rauslegen, bei manchen ist der Bauch gleich nach der Geburt schon wieder recht flach, bei anderen sieht man kaum nen Unterschied - falls die Umstandshosen echt zu groß sind, bringt euch sicher jemand ne andere Hose vorbei. Oder nehmt ne Jogginghose mit, man macht ja keinen großen Ausflug, nur raus aus der Klinik, rein ins Auto und ab nach Hause, da muss man ja keine Modenschau machen
@Andrea
Schön von dir zu lesen! Ich hab immer wieder mal an dich gedacht und hoffe, es geht dir gut!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Ich füttere nach Bedarf, für uns ist das so ideal - auch, wenn man dann natürlich nicht genau planen kann, wann die nächste Mahlzeit ansteht Das Füttern nach Zeitplan kenne ich eher von Frühgeburten, die vom Gewicht her noch aufholen müssen.
Im Krankenhaus meinten einige Schwestern, ich müsste die Kleine nachts wecken, wenn sie länger als 3 Stunden schläft. Ich hab das nicht weiter ausdiskutiert und sie einfach schlafen lassen, am Anfang hat sie sowieso nie länger als 4 Stunden geschlafen. Da sie ja gut zugenommen hat, um die vier Kilo hat sie inzwischen, war das wohl der richtige Weg. Wir hatten sogar schon Nächte, da hat sie fast 6 Stunden Pause gehabt am nächsten Tag waren es dafür nur 3 Stunden.
So einen richtigen Rhythmus haben wir also noch nicht, je nachdem wie viel sie trinkt kann ich zwar ganz gut abschätzen wann sie wieder kommt, aber feste Uhrzeiten haben wir nicht. Ich denke, das pendelt sich irgendwann ein, ich mache mir da jetzt noch keinen Stress.
Kruschel, deine Symptome hören sich doch vielversprechend an! Muss natürlich alles nichts heißen, aber ich drücke die Daumen, dass dein Mann morgen nicht mehr arbeiten gehen muss
Viel Spaß beim Griechen, lasst es euch schmecken!
Bambi, mensartige Schmerzen hatte ich gegen Ende auch immer wieder mal, allerdings ohne Kontraktionen. Ich glaube ja nicht, dass das Grund zur Panik ist und wahrscheinlich ist alles normal, aber wenn da so viel zusammen kommt, würde ich das doch mal abklären beim Arzt und evtl. etwas kürzer treten. Nicht, dass du dann auf den letzten Metern noch Bettruhe verordnet bekommst!
Pusteblume, meinen Geburtstag würde ich auch nicht teilen wollen, es gibt ja genug Tage im Jahr, da darf ruhig jeder seinen eigenen Ehrentag haben
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen, sonnigen Ostersonntag! Wir feiern Ostern ja nicht großartig, waren zum Essen bei Oma und Opa, die sich über den Besuch der Enkelin natürlich sehr gefreut haben.
andromeda, ich freu mich, dass es euch schon besser geht - bestimmt dürft ihr schon ganz bald nach Hause, also versuch die Zeit noch zu genießen. Zu Hause ist's natürlich viel schöner als im Krankenhaus, aber man hat dann eben auch die ganze Verantwortung - mir ist da am Anfang das Herz echt ganz schön in die Hose gerutscht! Hoffe, die Schmerzen vom Kaiserschnitt verschwinden bald - es soll ja Frauen geben, bei denen es doch schneller geht, auch wenn das sicher nicht die Regel ist.
Thema Milcheinschuss: Am Anfang kommt einfach nicht viel, regelmäßig abpumpen ist doch schon prima! Falls du bald nach Hause darfst, lass dir von deinem Frauenarzt ein Rezept für eine elektrische Milchpumpe inkl. Zubehör geben und hol dir in der Apotheke ein gutes Modell! Das kostet dich nichts, die Kasse zahlt es komplett wenn du ein Rezept hast. Sonst vermeide Salbei- und Pfefferminztee und trink unglaublich vieeeeel!
Den Tipp mit dem Nicht-Stressen-Lassen find ich super, ich hätte es ja auch fast geschrieben Aber ehrlich, es ist verdammt schwer, sich nicht zu stressen, ich habs nicht geschafft und war nervlich am Ende. Und wenn du doch irgendwann beschließen solltest, das Abpumpen/Stillen sein lassen zu wollen: lass es einfach. Hör nicht auf Still-Fanatiker, mach einfach was DU willst. So ist's nämlich genau richtig
Kruschel, hat sich euer Bauchzwerg an das Geburtsverbot heute gehalten? So viel Trubel im Voraus, da macht sie es sich am Ende doch noch mal gemütlich im Bauch!
else, wow - das sind doch super Schätzwerte, mal sehen wie nah sie dann an der Realität sind, bei uns hatte sich die Ärztin 3 Tage vor der Geburt ja um gut 750g verschätzt! Kopf fest im Becken kann dann von jetzt auf gleich passieren, mein Arzt meinte manchmal setzt sich der Köpfchen auch erst mit dem Blasensprung richtig fest. Brauchst du dann momentan noch einen Liegendtransport, falls es denn schon losgehen würde?
Pusteblume, ich hatte ja auch kurz vorm Termin ne Erkältung erwischt und dachte noch, wie soll ich denn diese blöden Atemtechniken machen, wenn ich gar keine Luft bekomme Irgendwer hatte hier dann doch gesagt (ich glaub, Hasi wars?!), dass der Körper mit der Geburt oft noch wartet, bis die Erkältung ausgestanden ist. Aber ein bisschen hast du ja noch, vielleicht geht's dir am Ende so wie Kruschel und euer Kleiner hat's dann doch nicht so eilig
Bambi, wie wars beim Osterkaffee? Hast du immernoch Kontraktionen? Manche merken ja ihre Senkwehen/Übungswehen ganz schön, andere spüren nichts. Mein Arzt meinte, es kann sogar sein, dass diese Wehen mal unangenehm werden oder ein bisschen weh tun, Muss aber nicht sein. Im GVK meinte die Hebamme, solange die Wehen nicht regelmäßig kommen ist alles ok. Falls du dir mal nicht sicher bist, ob das schon "richtige Wehen" sind, nimm ein warmes Bad, richtige Wehen werden dann verstärkt, Übungswehen klingen ab.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Andromeda, herzlichen Glückwunsch!!! Das ging jetzt ja doch recht schnell, ich wünsche dir, dass du dich genauso schnell vom Kaiserschnitt erholst und deinen drei Mädels alles Liebe und dass die sich ganz schnell erholen, vor allem die kleine Clara!
Hab gestern in der Zeitung ne Geburtsanzeige von Drillingen gesehen und musste an euch denken! Die Drei kamen allerdings schon vor einigen Wochen auf die Welt, das schwerste mit 950g. Die Maße von deinen Mädels sind doch schon prima, es dauert bestimmt nicht lange, und ihr dürft sie mit nach Hause nehmen!
Die Namen find ich übrigens ganz toll!
(sorry, ich schreib einhändig vom Handy, daher nur kurz und hoffentlich fehlerfrei )
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
@else
Drücke die Daumen, dass dein Bauchzwerg noch eine Weile drin bleibt, aber solang die Fruchtblase nicht springt oder du Wehen hast, muss das kein Zeichen sein, dass es in den nächsten Tagen schon losgeht! Ich glaub man muss dann nur ein wenig aufpassen wegen der Infektionsgefahr, z.B. beim schwimmen. Aber da würde ich einfach bei Arzt oder Hebamme nachfragen, vielleicht macht das auch gar nicht aus?!
@Pusteblume
Unsere Maus ist mit 52cm eigentlich "normal" groß, allerdings ist sie recht schmal! Größe 50 passt ihr eigentlich ganz gut (bis auf Sachen von C&A, die fallen total klein aus!), H&M passt ihr in Größe 50 super, ich hab sogar noch ein paar Wickelbodies und Hosen mit Fuß nachbestellt, weil die echt super passen. Die Hosen mit Fuß ziehe ich ihr oft anstelle von Strumpfhosen unter die Hosen.
Strampler finde ich in 56 zum Teil echt riesig, vor allem in der Breite. Da passt die Maus fast zweimal rein, Größe 50 ist bei Stramplern aber zum Teil schon zu kurz, würde aber von der Breite her viel besser passen.
Generell kann man aber sagen, dass die Größen von Marke zu Marke komplett unterschiedlich ausfallen. Wie gesagt C&A ist eher klein, die französischen Marken auch, da passen die Schlafanzüge in der kleinsten Größe gerade perfekt. H&M ist ein gutes Mittelmaß und von Baby Butt haben wir einen Strampler in 56 geschenkt bekommen, da passt die Kleine vielleicht in nem halben Jahr rein Achja, Feetje passt in 56 super, die Sachen sind auch nicht so furchtbar breit.
Wickelbodies find ich super, zwar klappt es inzwischen auch gut, die Bodies über den Kopf zu ziehen, aber diese Wickelteile gehen doch viel schneller, gerade wenn man nachts doch mal komplett umziehen muss, sind die so praktisch!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hasi, das sind ja keine schönen Nachrichten! Ich kann gut verstehen, wie es euch gerade geht, auch wenn die Kleinen in der Klinik super überwacht werden und in guten Händen sind, man macht sich Sorgen! Gut, dass deine Hebamme da einen Blick für hatte, ich wünsche euch, dass ihr ganz bald nach Hause dürft! Klingt aber doch schon sehr gut, wenn der Wert sich so schnell gebessert hat. Und keine Scheu, heul dich aus, wenn dir danach ist - mir hat das sehr geholfen!
andromeda, obwohl ja klar war, dass du die Schwangerschaft nicht bis Woche 40 durchziehst, ging das jetzt doch überraschend schnell. Ich hoffe, die drei Mädels bleiben noch so lang wie möglich in deinem Bauch! Lustig, den Gedanken hatte ich auch als ich zur Einleitung ins Krankenhaus musste... wenn ich wieder nach Hause komme, hab ich unsere Kleine schon dabei! Und obwohl man ja monatelang (und du und ich gefühlt ja noch vieeeel länger!) darauf gewartet hat, ist das ein echt seltsames Gefühl!
Weißt du welcher blöde Gedanke mir gerade kam? Wie macht ihr das denn mit den Namen? Habt ihr drei rausgesucht und vergebt die nach Belieben/nach Zufallsprinzip/nach Geburtsreihenfolge oder hat jedes Baby schon einen Namen "zugewiesen" - und wie unterscheidet man sie? Komisch, auf welche Ideen ich manchmal komme
Ich drücke fest die Daumen, dass es dir im Krankenhaus gut geht, du dich nicht langweilst und ihr vier bestens versorgt werdet! Übrigens war bei uns in der Kinderklinik ein Frühchen (33. Woche), das nach zwei Wochen schon nicht mehr auf der Intensiv lag, der Kleinen ging es echt gut, auch wenn sie wirklich winzig war! So eine frühe Geburt muss also nicht unbedingt einen wochenlangen Aufenthalt in der Intensivstation bedeuten! Ich wünsche euch, dass es bei euch genauso gut klappt!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
@Kruschel
Bei mir wurde per Ultraschall eine Verkalkung 1. bis 2. Grades festgestellt, was ja neben dem wenigen Fruchtwasser Grund für die termingerechte Einleitung war. Nach der Entbindung wird die Plazenta ja ausgiebig untersucht, da war allerdings von Verkalkung keine Spur... aber gut, die Maus wurde 3 Tage vor Termin auch auf 3,6kg geschätzt - über 800g zu viel!
@Pusteblume
Egoistisch? Und wenn schon! Du musst dich vor niemandem rechtfertigen, weder in deinem privaten Umfeld und schon gar nicht hier im Forum! Wer kein Verständnis für solche persönlichen Entscheidungen hat, solls halt lassen, meistens sind das genau die Leute, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Es wird immer Leute geben, die deine Entscheidungen blöd finden: stillen/zufüttern/komplett Flasche geben, im eigenen Zimmer schlafen/im Beistellbett/im Elternbett, füttern nach Zeitplan/nach Bedarf,...
Ich kenne Frauen, die nie stillen wollten und das auch nie probiert haben. Diese Frauen haben übrigens glückliche Kinder und eine tolle Mutter-Kind-Bindung!
Wenn Frau nunmal - und der Grund ist doch völlig egal - nicht stillen möchte, finde ich Vorschläge wie "probiers doch halt mal" und "kannst ja immernoch abstillen wenn's dir nicht gefällt" einfach unpassend.
Ich wollte ja gern stillen, hab immer gesagt: wenns klappt, mach ich das! Und ganz ehrlich, ich hab immer gedacht: Fast jede Frau KANN stillen, wenn man nach zwei Wochen schon aufgibt, fehlt einfach die Motivation. Ich hab nach einer Woche aufgegeben. Hatte kaum Milch, anlegen ging nicht, weil die Brustwarzen zu flach sind (Stillhütchen macht keinen Sinn, wenn die Milch nur tropfenweise kommt), ich hatte in der Kinderklinik keine Unterstützung und war trotz mehrmaligem Nachfragen auf mich allein gestellt, hatte Druck weil die Kleine unbedingt zunehmen sollte, war gestresst weil alles drunter und drüber ging, ich vernünftig Essen und Trinken sollte und nicht konnte, meine Hormone kamen voll durch und ich war mega unglücklich. Dann haben sich die Brüste entzündet und das Abpumpen war die Hölle (und wenig ergiebig).
Wer jetzt denkt, ich hätte ja mal durchhalten können, hätte für das Wohl meines Kindes doch ein paar Tage/Wochen Quälerei in Kauf nehmen können. Bitte, denkt das - aber verschont mich mit blöden Kommentaren! Was hab ich geheult, als ich drüber nachgedacht hab, unsere Maus als Flaschenkind großzuziehen. Ich wollte das unbedingt anders haben. Aber ich war so fertig, mein Mann hatte ganz recht: Flaschenkinder werden auch groß, werden geliebt und bestens umsorgt. Und das von einer Mutter, die nervlich nicht am Ende ist, die die Zeit mit dem Kind genießen kann und entspannt ist.
Ups, so viel wollte ich gar nicht schreiben
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hallo Mädels!
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir... Aber zuerst:
Herzlichen Glückwunsch Hasi zu eurer Tochter! Ein ganz toller Name - war auch auf meiner Favoritenliste
Namen und Daten unserer kleinen Maus werd ich ins Pixum stellen, bzw. wer das Passwort hat, kann sich ja schon denken, wie die Maus heißt
Wir leben uns langsam ein, das Leben zu dritt ist komplett anders als vorher, alles richtet sich nach der Kleinen und man kann nichts planen! Sie trinkt fleißig und furchtbar viel, hat ihr Geburtsgewicht schon nach knapp einer Woche wieder erreicht. Zum Glück, denn für ihre Größe hätte sie gern etwas schwerer sein dürfen (52cm, knapp 2900g).
Die Geburt war schnell, schmerzhaft und doch irgendwie schön. Zwei Stunden nach der Einleitungs-Tablette hatte ich so starke Schmerzen, dass ich nicht mehr zu Mittag essen konnte. Ich dachte schon, das sind ja tolle Aussichten, denn es hieß, der Muttermund wär bei knapp 2cm und das könnte sich dann noch eine ganze Weile ziehen, evtl. auch erst am nächsten Tag losgehen.
Bei der CTG Kontrolle war mein Mann dann mit dabei, weil es mir einfach so schlecht ging. Und weiterhin keine Wehen in Sicht, ich bin fast wahnsinnig geworden! Die Hebamme hat dann untersucht und festgestellt, dass der Muttermund komplett offen und das Baby unterwegs ist. Daher die Schmerzen
Dann ging es ganz schnell: Ab in den Kreißsaal, rauf aufs Bett (nix da mit verschiedenen Geburtspositionen, für die PDA wars viel zu spät und ich hatte so einen Durst, aber zu starke Schmerzen um zu reden) und kurze Zeit später war aus dem Bauchbewohner ein kleiner Erdenbürger geworden. Ich hab die Geburt ohne Blessuren überstanden, obwohl es sich zwischenzeitlich ganz anders angefühlt hat. Und das ohne Damm-Massage, Heublüten-Sitzbad, Himbeerblättertee oder so. Keine Ahnung, ob es an der Akupunktur lag oder einfach Glück war
Die Anpassungsschwierigkeiten hat sie inzwischen ganz gut gemeistert, die Temperatur hält sie noch nicht so toll, aber das wird mit jedem Tag besser.
Achso, Thema Akupunktur: Ich kann da keine Schauergeschichten erzählen. Klar, wer Nadeln hasst, wird das nicht toll finden! Aber schlimm ist es nicht, das piekst ja nur ganz kurz und dann merkt man es gar nicht mehr.
Die Kleine verlangt nach mir, ich komme einfach nicht dazu, alles verpasste nachzulesen. Deshalb: Ich hoffe, euch geht's allen gut und ihr genießt das tolle Wetter mit euren dicken Bäuchen Ich versuche, bald wieder reinzuschauen!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hallo Mädels,
bei uns ist es gerade sehr aufregend, deswegen nur kurz:
Unser kleiner Schatz ist da! Es ging total schnell und tat höllisch weh, aber nichtmal 4 Stunden nach Einleitung war sie schon da. Die Geburt war dann wohl so schnell und heftig, dass die Maus das nicht gut verkraftet hat, wir mussten sie am späten Abend in die Kinderklinik verlegen, ich wurde heute morgen entlassen und bin jetzt bei ihr. Ihr geht es aber gut und sie wird nur überwacht, hoffe wir sind bis Ende der Woche hier raus.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
@Pflegeprodukte
Ich glaub, soviel brauchst du am Anfang gar nicht und eingekauft ist das Zeug ja ganz schnell! Laut meiner Hebamme reichen am Anfang:
- Wattepads
- Schüssel für Wasser mit 2 Fächern (wir wickeln nicht im Bad)
- Waschlappen
- Oliven- oder Mandelöl, damit bekommt man den Popo sauber, wenn nur Wasser nicht reicht und man kann auch mal ein paar Tropfen ins Badewasser machen.
Außerdem hab ich Wattestäbchen (Saubermachen hinter den Ohren, Speckfältchen am Hals, den Beinchen usw.), Feuchttücher und Einmalwaschlappen geholt. Letzteres für die Wickelkommode und die Wickeltasche, ich mag das ja nicht immer umräumen. Cremes, Shampoo und Zeug hab ich gar nicht geholt, erscheint mir noch so unnötig.
@Pusteblume
1,5cm in 1,5 Wochen hört sich wirklich viel an - aber vielleicht ist das irgendwann auch normal?! Ich freu mich auf jeden Fall sehr, dass es Entwarnung wegen der Herzrhythmusstörungen gab, auch wenn das ja erstmal nix schlimmes sein muss, fällt einem bestimmt ein Stein vom Herzen!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Guten Morgen!
Sie haben mich wieder heim gehen lassen Das CTG war echt gut, von Wehen aber noch keine Spur - aber mir war auch viel wichtiger, das die Herztöne in Ordnung sind, das war ja immer etwas grenzwertig.
Allerdings ist die Plazenta Grad 1-2 verkalkt (es gibt insgesamt 3) und das Fruchtwasser ist "nur noch ein Hauch" - ich frag mich, wohin das so schnell verschwindet!
Die gute Nachricht ist, dass der Muttermund 2cm geöffnet ist, ich habe also noch ein bisschen Hoffnung, dass die Einleitung nicht ganz so krass wird (lasst mich bloß in dem Glauben, wehe mir raubt einer diese Illusion )
Zur Sicherheit muss ich heute und morgen zum CTG in den Kreißsaal, falls da was nicht stimmt, leiten die früher ein - davon gehe ich aber nicht aus, gestern war ja alles gut. Die Kleine wurde auf über 3500g geschätzt - ein klitzekleiner Unterschied zu den 2900g vor knapp 10 Tagen. Also ich hab mir dazu jetzt keine Tabellen mehr angesehen, aber ich finde nicht, dass sich das nach verspäteter Entwicklung anhört!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
@Hasi
Deine Tipps waren bisher leider nicht erfolgreich, aber es gibt ja wirklich Schlimmeres
Was spricht denn dein FA? Drücke die Daumen, dass es bei dir bald losgeht, aber es klingt doch so, als würde es nicht mehr lang dauern. Ist denn dein Mann zu Hause? Wie macht ihr das denn mit eurem Kleinen wenn's losgeht?
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hey Bambi, falls du noch Entscheidungshilfe brauchst:
Ich finde über 200 Euro für ne Stubenwiege schon echt heftig, so lange liegt dein Kleiner dann ja doch nicht drin - also ich wär wohl zu geizig
Kann man denn die Liegefläche bei der Wiege in der Höhe verstellen? Bei manchen geht das ja, wenn nicht kannst du euren Mini da sowieso nicht drin lassen, wenn er anfängt mobiler zu werden (also selbst wenn's von der Größe her noch passen würde). Wir haben neben dem Kinderbett noch ein gebrauchtes Babybay und einen geliehenen Stubenwagen. Der gewinnt optisch keinen Preis, aber für die ersten Wochen passt das schon. Auf kurz oder lang wär's mir sowieso lieb, wenn die Kleine tagsüber in ihrem eigenen Bettchen schläft.
Übrigens kenne ich Babys, die tagsüber kaum schlafen (also von den ersten Wochen mal abgesehen), da sind die Eltern froh, wenn die Kleinen mal im Kinderwagen ne Runde schlafen - bei denen hätte sich die teure Anschaffung Stubenwagen gar nicht gelohnt.
Aber ich weiß ja wie das so ist mit der Vernunft und dem "will-ich-haben"-Gefühl, wenn man sich einmal was in den Kopf gesetzt hat
Ich würde mich wohl für die günstige Variante entscheiden und das "gesparte" Geld anderweitig auf den Kopf hauen
@me
Ich warte bis der Kreißsaal frei wird, dann kann ich hinfahren. Mal sehen was die zum Thema Einleitung sagen. Bisher noch keine Wehen in Sicht, der Bauch wird zwar immer mal hart und im Unterbauch ziept es (wie bei der Mens - bäh, dieses Gefühl hab ich echt nicht vermisst!) aber nix "richtiges".
|
Wo Ersttrimesterscreening machen lassen?
Ich würde auch zum Pränatalspezialisten gehen, die machen sowas den ganzen Tag, haben also nicht nur die fachliche Kompetenz sondern eben auch die entsprechenden Geräte. Mein Arzt hat uns zum Organultraschall (um die 20. SSW) zum Spezialisten überwiesen und hätte das vorher auch für die NFM gemacht (wir haben die Untersuchung aber nicht machen lassen).
Wenn dir diese Untersuchung wichtig ist, ganz egal welche Konsequenzen du daraus ziehen würdest, dann lass dich an einen Spezialisten überweisen! Denk aber daran, dir rechtzeitig eine Überweisung und einen Termin zu holen, die NFM muss ja in einem bestimmten Zeitraum gemacht werden und je nach Region kann es eine Weile dauern, bis man einen Termin bekommt.
Zur Kostenübernahme kann ich nix sagen, da wir diese Untersuchung ja nicht hatten. Ich glaube aber, die NFM und den Bluttest zahlt man selbst, bei Auffälligkeiten übernimmt die KK dann aber die Fruchtwasseruntersuchung (das wäre eben der nächste Schritt, wenn es Auffälligkeiten gibt, das ist dann aber eine invasive Untersuchung).
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
@Nestbauer
Danke dir! Jetzt habe ich so lange gewartet, dass die letzten Wochen endlich rum gehen und heute war's dann plötzlich so:
Kaum zu glauben, dass dein Schatz schon fast zwei Monate alt ist!
@Kruschel
Mensch, ich hätte gern gelesen, dass dein GMH stabil ist und du endlich wieder was machen kannst! Aber es liest sich, als hättest du dich ganz gut mit der Situation arrangiert. Ich drücke fest die Daumen, dass du ein kerngesundes Aprilkind bekommst!
Wie ist das denn mit den Wehenhemmern? Sollst du danach gar keine mehr nehmen oder entscheidet das der Arzt erst, wenn die aufgebraucht sind?
Du hast es in die 36. Woche geschafft - das ist wirklich super! Mein Arzt meinte damals, wenn's jetzt losgeht wär's nicht mehr "schlimm".
@Bambi
Danke, hoffe deine Wünsche werden erhört ! Auf die Einleitung hab ich wirklich keine Lust, hab auch schon gehört, dass die nicht sehr angenehm ist. Aber bevor ich dann täglich zum Arzt muss in der Hoffnung, dass das noch alles okay ist oder dann plötzlich alles umschlägt und ich zum Notkaiserschnitt muss...
Wie war denn deine Shoppingtour? Mach doch mal ein paar Fotos vom Zimmer, ich bin neugierig!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
@Babybauchshooting
Ich hab zwar keins machen lassen, aber 150 Euro find ich okay. Klar, günstiger geht's bestimmt immer (teurer auch), aber wenn die Chemie mit dem Fotograf stimmt, wär's mir das auf alle Fälle wert.
Mir wäre nur wichtig, dass ich die Bilder digital bekomme, sonst rennt man später für jeden Abzug wieder zum Fotograf und wird ein Vermögen los.
@Ambulante Geburt
Du machst das schon genau richtig, Bambi. Wenn's dir und dem Kleinen gut geht, ab nach Hause - wenn du dich im Krankenhaus dann doch "sicherer" fühlst, bleibst du einfach da. Ich seh das so wie mit der PDA oder einem Kaiserschnitt; man sollte nichts ausschließen und sich auf nichts versteifen, man macht einfach seinen Plan und wenn's dann anders kommt, krallt man sich nicht an einer Wunschvorstellung fest.
Bis auf Hasi wissen wir hier ja alle nicht, was da auf uns zukommt.
@andromeda
Schön, dass es euch gut geht und du zu Hause bleiben darfst! Hoffe, das bleibt noch ne ganze Weile so, selbst wenn man nicht viel machen kann, ist's zu Hause schöner als im Krankenhaus!
@Kruschel
Alles gut bei dir?
@me
Endlich liegt die Kleine wie sie soll, nämlich fest im Becken. Das CTG war auch okay, von Wehen aber nach wie vor keine Spur. Dafür geht mir jetzt das Fruchtwasser aus und die Plazenta verkalkt. Nix dramatisches laut Arzt (ist ja einigermaßen normal), aber er würde gerne zum Termin einleiten, falls von selbst nichts passiert. Auch wenn ich echt nicht scharf bin auf ne Einleitung, ich seh's genauso. Ich werde also am Wochenende mal in den Kreißsaal fahren, damit die kontrollieren und ihre Einschätzung abgeben. Die Tage sind also gezählt, ist gerade echt ein komisches Gefühl
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Oja, wäre schön gewesen, wenn's am Wochenende losgegangen wäre. Langsam bin nicht nur ich ungeduldig, auch Freunde und Familie warten gespannt.
Es heißt ja immer, man bekommt plötzlich das dringende Bedürfnis, den Haushalt in Ordnung zu bringen und alles aufzuräumen. Also bei mir nicht! Putzen, Haushalt schmeissen, aufräumen - mag ich einfach nicht, da werd ich nie ein Fan von!
Schön, dass es euch gut geht und die Panik erstmal abgeklungen ist (die kommt bestimmt immer mal wieder, wart's mal ab!). Bin auch jedesmal froh, wenn wieder ein Kontrolltermin ansteht, Baby TV ist halt einfach was Tolles! Ich wünsch dir viel Spaß beim GVK, dass du da ein paar nette Bald-Mamas kennenlernst!
Wie geht's euch anderen denn?
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hey, das Forum ist wieder da!
@Hermine
Verstehe deinen Denkansatz, für die kühlere Jahreszeit kann ich das auch absolut nachvollziehen, da wär mir alles andere als ein schön warmer Fußsack auch viel zu unpraktisch (man ist ja bequem ).
Mir ging es jetzt aber eher um die paar Tage, an denen es im Frühling vielleicht doch noch kühler ist. Zur Zeit sieht es ja nicht so aus, als würden wir nochmal einen richtigen Kälteeinbruch bekommen. Und mit nem zwei Wochen alten Kind muss ich sicher noch nicht groß in Cafés und Shopping-Center rumspringen (wir wohnen nicht in der Stadt, für sowas müsste ich auch erstmal Auto fahren), da bin ich wahrscheinlich erstmal froh, wenn ich den Alltag irgendwie hinkriege Und dann ist ja schon Mai und hoffentlich schönes, warmes Wetter.
Wie gesagt, im Herbst wird so ein Fußsack auf alle Fälle angeschafft.
@Bambi
Tagesablauf im Mutterschutz... mmh, sowas hatte ich mir am Anfang mal vorgenommen; morgens mit meinem Mann aufstehen, frühstücken usw.
Das mache ich auch oft, aber gerade in den letzten Wochen schlafe ich nachts so wenig, da bin ich dann doch froh, wenn ich morgens noch liegen bleiben kann. Den ganzen Tag Haushalt machen ist eh nicht drin, wird doch anstrengend - aber es läuft ja auch nix weg, von daher mache ich jeden Tag ein bisschen (oder auch mal nichts). Und irgendwie gehen die Tage doch schnell rum, ich bin fast jeden Tag unterwegs oder verabredet, heute ist seit langem der erste Tag, an dem ich noch gar nichts vor habe.
@me
Hatte am Sonntag fast den ganzen Tag einen harten Bauch, mal oben, dann unten, dann überall. Die Kleine hat ihre Füße schön in meine Seite gebohrt, das war echt unangenehm. Hab dann ein warmes Bad genommen, aber es hat sich nichts weiter getan. Gestern war es wieder viel ruhiger, trotz Akupunktur. Ich hoffe, der Arzt morgen ist zufrieden und das CTG zeigt endlich Wehen an.
|
|