BEITRAG |
Der "Ich bin schwanger!" Thread
Bin zwar momentan nicht schwanger, schreibe aber trotzdem mal. Ich weiß, jetzt nicht wie bei Euch der Belastungstest gemacht wird.
Ich musste nüchtern in die Praxi, dann wurde der nüchtern Zucker gemessen, dann Tasse voll Sirup trinken, wieder Messen. Es wurde noch weiter 4 mal im Abstand von jeweils einer halben Stunde gemessen. In dieser Zeit durfte ich nichts essen und nichts trinken und musste möglichst ruhig im Wartezimmer sitzen. Das Ergebnis bekommt man sofort.
@schlumpfschaft
Ich war auch sowas von Risikogruppe, aber beim Belastungstest hatte ich vorbildliche Werte. Also Kopf hoch, das wird schon!
|
trinken
Unserer trinkt auch nur Wasser. Bin noch garnicht auf die Idee gekommen, ihm was anderes anzubieten.
|
Welche Pflegeprodukte für Neugeborenes?
@nadi1984
wir sind noch beim Waschlappen, weil wenn wir zu oft mit Feuchttüchern wickeln, bekommt unserer einen wunden Po.
|
Welche Pflegeprodukte für Neugeborenes?
Einen Nasenschleimsauger habe ich nicht gebraucht, habe auch schon öfter gehört, dass der auch garnicht so praktisch sein soll. Habe aber wie gesagt keine Erfahrung damit.
Wir hatten auch keine Wundschutzcreme. Popo nur mit Wasser sauber gemacht, abgetrocknet neue Windel dran. Wenn mal was wirklich hartnäckig war, habe ich dass mit einen Wattepad mit etwas Olivenöl sauber gemacht.
Ich weiß nicht, wo dein Wickeltisch steht. Da wir im Kinderzimmer gewickelt haben, brauchten wir auch noch eine Wasserschüssel.
|
...
Ich habe in meinen Führerschein eine Brille eingetragen, da ich aber seit Jahren nur noch Fensterglas in der Brille hatte, wollte ich vom Augenarzt ein Attest. Der hat dann getestet, aber gesagt, dass er das in einem halben Jahr noch mal bestätigen muss, bevor er mir eben eins ausstellt. Als das halbe Jahr rum war, war ich bereits schwanger und da wollte er nicht testen, weil er auch der Meinung war, in der SS wäre das nicht aussagekräftig. Ob ich tatsächlich besser oder schlechter gesehen habe, weiß ich allerdings nicht.
|
Blöde Gedanken / Ängste
Mir ging es so ähnlich wie deckelchen. Auch nach der Geburt hatte ich noch seltsam Anwandlungen. Ich musste mich am Anfang z.B. richtig überwinden Räume mit Fliesenboden zu betreten, wenn ich den Zwerg auf dem Arm hatte. Irgendwie war die Vorstellung das er dort runterfällt besonders schlimm. Die regelmäßig Kontrolle, ob er noch atmet , wenn er schläft, habe ich auch erst vor kurzem langsam aufgehört. Und auch heute noch schießen mir manchmal die totalen Horrorszenarien durch den Kopf. Ingesamt bin ich ein totales Weichei geworden...
|
Reis in der Beikost
Wir haben auf anraten meiner Hebamme sogar mit Reisflocken angefangen. Die sind gut verträglich und leicht zu verdauen. Außerdem kann es bei der Beikosteinführung erstmal zu einer Stagnation oder Verringerung des Gewichts kommen, was wohl, wenn man mit Reisschleim anfängt etwas abgemildert wird. Da wir eh ein kleines Leichtgewicht haben, dachten wir, wir machen es so. Ich habe die Reisflocken erst mit den Resten meiner eingefrorenen Muttermilch und dann mit Pre-Milch angerührt.
|
So langsam reicht es... :-(
Ach ja, wenn man Wasser einlagert, viel trinken. Der Körper lagert mehr ein, wenn man nicht ausreichend trinkt. Hast du Stützstrümpfe. Vielleicht hilft es, wenn du sie auch Nachts trägst.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@*ex-braut*
Schön, dass du dich zu uns "traust". Zu Clomi kann ich dir leider nichts sagen, da wir mit Metformin erfolgreich waren bzw. sind.
@CarMa
das Argument deiner Ärztin, dass der Endokrinologe von vorne anfangen muss, kann ich nicht nachvollziehen. Du kannst ihm ja die Blutwerte vorlegen. Wenn sie wirklich nicht überweisen will, würde ich an deiner Stelle doch mal 10 Euro in die Hand nehmen und so zum Endokrinologen gehen.
@Mucki
Gute-Laune-Anfälle sind hier immer gerne gesehen.
@putzi
Ich denke auch, dass ein neuer Job das richtige ist. Zu Hause zu sitzen und sich Gedanken zu machen und darauf zu warten, dass etwas passiert, ist meist nicht der richtige Weg zum seelischen Gleichgewicht.
@me
so, mein Mann ist eigentlich immer noch der Meinung, dass wir das Thema Baby noch etwas nach hinten verschieben sollten. Ich bin da nicht 100% seiner Meinung, aber es müssen ja beide bereit sein. Also frage ich jetzt jedesmal nach, ob ich verhüten soll. Und bevor hier ein falscher Eindruck entsteht, ich frage nicht erst in der Hitze des Gefechts nach, wenn der arme Kerl eh nicht mehr klar denken kann Und trotz Hinweis, dass es jetzt langsam doch ziemlich riskant wird, sagt er jedesmal, ich soll nichts machen. Verstehe einer die Männer. Ich verstehe meinen jedenfalls gerade nicht. Bin also doch noch irgendwie dabei.
|
So langsam reicht es... :-(
Ach du Arme, das klingt echt alles nicht so gut. Die tauben Finger sind leider ein Zeichen für Karpaltunnelsyndrom. Da kann man in der Schwangerschaft nicht viel machen. Aber Handgelenksschienen für die Nacht können Entlastung bringen. Sprich unbedingt mit deinem Arzt. Ansonsten kann ich dir leider auch keine guten Tipps geben. Ich wünsche dir, dass die Beschwerden doch wieder nachlassen und du den Rest deiner SS auch geniesen kannst.
|
Ganz Spontan - Münchner Mädels... Samstag 12. Juni - Schon was vor???
Wenn hier doch ein paar mehr Interesse haben, dann könnten wir das doch wie die Freiburger Mädels machen und mal einen richtigen Termin organisieren. Wer hat Lust?
|
Ganz Spontan - Münchner Mädels... Samstag 12. Juni - Schon was vor???
Wegen mir, braucht ihr jetzt nichts verschieben. Bin jetzt auch am Nachmittag verplant Würde mich aber schon sehr freuen, wenn es vielleicht an einem anderen Termin mal klappt.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
Ich kann euch alle wirklich gut verstehen. Zwar hat es bei uns nicht solange gedauert, aber auf Grund der Vorgeschichte und weil genau als wir dann tatsächlich angefangen haben, die Zyklen wieder völlig aus dem Ruder liefen, lagen bei uns die Nerven total blank. Ich hoffe für Euch, dass bald etwas vorwärts geht. Es ist wirklich schade, dass viele Ärzte einfach nicht verstehen, dass das einfach ein sehr emotionales Thema ist.
@me
Wir (allen voran mein Mann) hatten ja gesagt, wir pausieren jetzt erstmal mit dem Hibblen. Jetzt wurde mein Mann gestern Abend ganz schmusig.
Ich: Schatz, dann muss ich noch was einbauen.
Er: Warum?
Ich: Wir wollen doch verhüten.
Er: Haben wir das gesagt?
Ich: War dein ausdrücklicher Wunsch.
Er: Stimmt... Aber heute wirst du nicht schwanger. Wir verhüten das nächste Mal...
Also, jetzt war es noch nicht sehr gefährtlich (aber möglich), dass ändert sich aber die nächsten Tage. Bin ja mal gespannt...
|
Gemeinsamer Hibbelthread
Wenn ich das alles so lese, dann hatte ich echt Glück mit meiner FA. Ich bin damals so im Juli hin und habe ihr gesagt, dass wir nächstes Jahr Ende Mai heiraten und wir dann auch gerne ein Kind hätten. Da mir aufgefallen ist, dass ich doch recht lange Zyklen (36T) habe, wollte ich mal abklären, ob alles i.O. Sie meinte dann, weil ich mit dem Gewicht Problem habe, machen wir sofort einen Hormonstatus. Da kam heraus zuviele männliche Hormone im Eierstock (PCO). Sie hat mich sofort zum Endokrinologen überwiesen. Als klar war, dass ich auch keinen ES habe, wurde im August mit Metformin angefangen. Zur Hochzeit war dann schon alles i.O.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@Catsqueen
ich rate euch dringend zum Endokrinologen zu gehen. Wenn möglich zu einem der auf Kinderwunsch spezialisiert ist. Die sind in solchen Fragen oft eine Runde fitter als die FAs. Die haben nämlich mehr Überblick, was alles reinspielen kann.
Clomifen macht dann Sinn, wenn kein ES stattfindet. Es soll das heranreifen des Eis fördern. Wenn du allerdings einen ES hast, dann macht es keinen Sinn. Soweit mein laienhaftes Wissen. Als Alternative kann auch Metformin in Frage kommen. Das kennen viele FAs aber nicht, da es noch eine off-lable-Behandlung ist. Auch hier kann ein Endokrinologe weiterhelfen.
Was du hast, ist eben auch als PCO bekannt.
|
Der Kampf mit dem Sonnenschirm
Für den optimale Sonnenschutz im Kindenwagen/Buggy habe ich leider auch keine Antwort. Wir haben auch einen Sonnenschirm, aber da bin ich halt auch alle zwei Minuten am nachjustieren.
Welche Sonnencreme verwendet ihr denn? Ich habe mal gehört, man soll bei Kleinen noch keine so hohen Sonnenschutzfaktoren verwenden, wegen irgendwelcher Zusatzstoffe
Bisher habe ich ihn meist langärmelig laufen lassen, aber bei den Temperaturen geht das jetzt auch nicht mehr. Ich lasse ihn jetzt auch Abends, wenn die Sonne nicht mehr so aggressiv ist, nur im Body ca 15 Minuten durch den Garten laufen, in der Hoffnung er gewöhnt sich etwas an die Sonne. Ist leider ein ziemlich heller Typ.
|
Wie macht ihr das wen ihr mit Baby in Freibad geht?
Ich war mit unserem noch nicht im Freibad, sondern nur im Hallenbad.
Um Sonnencreme wirst du wohl nicht rum kommen, weil die Becken ja nicht im Schatten liegen und das Wasser durchs refelktieren noch mal verstärkt. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass das Freibad einen guten Baumbestand hat, damit man immer wieder auch im Schatten spielen kann. Soviel Zeit wird deine Kleine ja noch nicht im Wasser verbringen.
Im Hallenbad habe wir immer direkt auch geduscht, allerdings gibt es in vielen Freibädern garkeine warmen Duschen und kalt abduschen, ist bei so Kleinen noch nicht so wirklich beliebt. Dann vielleicht doch lieber zu Hause duschen.
|
Praktische Tipps für (werdende) Mamis
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
|
Praktische Tipps für (werdende) Mamis
Beim *DAC stehen die Testergebnisse kostenlos zur Verfügung. Ich weiß leider den genauen Link nich, aber Römer wurden auch mit gutem Ergebnis getestet.
|
Ganz Spontan - Münchner Mädels... Samstag 12. Juni - Schon was vor???
Lust hätte ich schon, aber vor 14 Uhr geht bei mir leider nichts
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@Nikita
schön, dass du dich gut erholst. Ich musste so etwas noch nicht erleben, aber mir zieht es immer das Herz zusammen, wenn ich sowas höre.
@LiR
Bestimmt macht die FÄ die Hormonkontrolle. Mich beruhigt es auch immer, wenn ich weiß, was Sache ist. Selbst wenn etwas nicht stimmen sollte, dann kann oft auch noch ohne riesen Hormontherapie was gemacht werden. Ich wünsche dir aber natürlich, dass alles i.O. ist.
@me
wir werden jetzt mit dem Hibbeln pausieren. Ich werde mich nicht sofort operieren lassen, sondern erstmal schauen, wie es mir mit den Schienen geht. Ich werde die Zeit aber auch nutzen mein Gewicht runter zu bringen. Mein Mann bekommt, glaube ich, auch gerade etwas kalte Füße. Unser Kleiner ist ja auch gerade erst 13 Monate alt und dann ist der Abstand halt ein bißchen größer.
|
Brei einführen
Meine Hebamme hat mir das mit der Birne gesagt. Bei mir wirken auch gekochte Karotten allergieverstärkend.
Allerdings sagt die Deutsche Gesellschaft für Allergologie, dass für die Allergieprävention es ausreichend ist die ersten 4 Monate, bei gefährdeten Kindern, die ersten 6 Monate auf allergenarme Ernährung zu achten bzw. Muttermilch zu geben. Wenn bereits Allergien bereits aufgetreten sind, dann ist das natürlich auch nochmal was anderes.
Wir haben es aber sowieso versaut, weil wir eine Katze im Haushalt haben. Mir wurde mittlerweile verraten, dass bei allergiegefährdeten Kindern im ersten Lebenjahr keine Katze da sein sollte. Nun ist es zu spät.
|
Brei einführen
Ich muss ganz kurz mal erwähnen, dass Birne als allergen gilt. Auch wenn ein bestimmter Babynahrungshersteller dies anders kennzeichnet, aber der sagt auch das Karotten allergen arm sind. Also bitte Apfel und/oder Marille verwenden.
Meine Hebamme hat mir empfohlen mir Reisflocken als Getreide anzufangen. Ist glutenfrei und leicht verdaulich.
Wir haben als zweite Mahlzeit Nachmittag Obst und dann Vormittags Getreidebrei. Er war Abends einfach zu müde zum füttern.
|
Karpaltunnelsyndrom
Ich hatte heute meinen Termin beim Neurologen. Er hat die Nervenleitfähigkeit getestet. Eigentlich muss bei mir noch nicht opierert werden, da wir aber eine weitere Schwangerschaft planen, hat er mir empfohlen beide Hände operieren zu lassen. Wären zwei OPs im Abstand von 6 Wochen. Nach der OP wird die Hand für zwei Wochen komplett ruhig gestellt (Gips?). Man muss für ca. 3 Monaten sogar mit einer Verschlechterung rechnen und nach etwa 6 Monaten sollte dann alles ok sein. Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich es wirklich machen lasse. Habe jetzt erstmal Schienen für die Nacht bekommen.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@LiR
Die Hände würden mit einem Abstand von 6 Wochen operiert. Nach der OP wird die jeweilige Hand 2 Wochen komplett ruhig gestellt und darf nicht belastet werden. nach der OP muss ich mit etwa 3 Monaten rechnen in denen es der Hand schlechter geht und erst nach ca. 6 Monaten ist alles i.O.
Ich bin hin- und hergerissen, was ich machen soll. Da es bei mir nicht in der ersten SS, sondern erst danch aufgetreten ist, kann es sein, dass eine SS bei mir keine Auswirkungen hat. Aber es ist eben ein Risiko und wie der Arzt so schön sagte, nach der 2. SS sind dann 2 Kinder da. Es wird nicht einfacher...
|
|