Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Fragen zur Kündigung

Danke für eure Antworten!

Ja, die 2 Monate Kündigungsfrist find ich auch seeehr lang und sind auch irgendwie mein Problem...Ist aber anscheinend in England zulässig wenn auch für Stellen wie meine überhaupt nicht üblich.

Ich habe glaub ich eine Lösung für zumindest ein Problem: Ich werd morgen eine halbe Stunde früher ins Büro gehen, da sollte ich die beiden allein antreffen noch vor dem ersten Meeting um 9.00Uhr (hab zwar wirklich keine Lust da auch noch morgens Überstunden zu machen aber ok, ich will ja auch was von denen...)

Das nächste Problem was mir aufgefallen ist: Ich kann meinen Urlaub nicht am Ende der Kündigungsfrist nehmen - ich brauch diese 6 Tage nämlich im Laufe von März und April um ein paar Tage in einer Schule zu verbringen...Alles etwas eng zeitlich, aber das ist das Problem welches sich bei 2 Monaten Kündigungsfrist ergibt. Ich wollte nicht einfach vor nem Monat aufs Geratewohl einfach mal kündigen - wer will das schon im Moment. D.h., dass ich in meiner Kündigung darum bitten werde meine 2-monatige Frist um 8 Arbeitstage zu verkürzen, da mein erster Kurs schon im Mai beginnt.

Ich hoff echt die spielen da mit, könnte glaub nicht mit der Konfrontation umgehen. Mein Mann meint, ich solle mir keine Gedanken machen und so oder so einfach aufhören, da ich diesen Chefs mal so gar nichts schulde und die Kündigungsfrist eh grenzwertig ist. Ich kann sowas aber nicht. Naja, bisher fanden die mich immer sooo toll (sagen sie), ich hoffe sie legen mir jetzt keine Steine in den Weg... Was ich dazu sagen muss - mein Job besteht im Moment hautsächlich aus Privatkram für meinen Chef und seine Familie und ich hab eine Kollegin die ohne weiteres für ein paar Tage/Wochen meine Arbeit mit übernehmen könnte wenn die Frau von meinem Chef mal selber einen Termin mit dem Elektriker ausmachen würde (jaja, dazu ist meine Stelle nämlich über 2 Jahre hinweg verkommen...). Ist also nicht so, dass ich die hier sitzen lasse!

Achja, ich hoffe die akzeptieren meine Kündigung zum 12.ten des Monats, hab dazu aber keine Klausel im Vertrag gesehen...

Danke für eure Zusprache
  Nuvaring vs. Persona

Hmm, für wen der Nuvaring klappt - super, aber für mich war der gar nix. Hab vorher die Pille genommen (das war schon nicht super) und dann hab ich den Ring ausprobiert weil ich dachte das wär vielleicht besser.Ich hatte nur Schmierblutungen und sexuelle Lustlosigkeit (hab ich von ein paar Mädels gehört - trifft aber sicher nicht bei jeder zu).

Ich würd dir zu Persona raten. Hab ich zwar selber nie ausprobiert, ich bin aber gerade am Temperaturmessen (aber eher hibbeltechnisch, wenn auch grad bissle auf Eis gelegt) und bin überrascht wie einfach diese alternativen Dinge funktionieren! Stell ich mir bei Persona auch nicht anders vor! Wenn du deinen Körper etwas beobachtest (und das wirst du sicher tun wenn du die Pille absetzt) solltest du recht eindeutig feststellen können (zusätzlich zum Persona) wann du fruchtbar bist. Klar, wärst du 16 und es wär ein Weltuntergang wenn du schwanger würdest, würd ich dir zu Hormonen raten. Bei dir hört sich's aber an als könntest du mit einem etwas niedrigeren Pearl index leben - von daher: ich rate zu keinen Hormonen!!

Viel Glück
  Fragen zur Kündigung

Ich bräuchte mal einen Rat zur Kündigung meines Arbeitsverhältnisses.

Ich habe vor am Freitag ENDLICH meine Kündigung einzureichen (ich hab lange auf diesen Tag gewartet...) und bin an sich unheimlich froh darüber, finde nur solche Situationen immer unglaublich unbehaglich!

Zur Situation: Ich hab für die Firma fast 2 Jahre als PA gearbeitet und hab mich jetzt endlich dazu entschlossen mein Studium und meine Talente zu nutzen und hier in England meine 1-jährige Lehrerqualifikation zu machen. Das möchte ich so schnell wie möglich in Angriff nehmen, denn wenn ich Glück hab und es alles zeitlich hinhaut könnt ich vielleicht noch dieses Jahr anfangen. Doch wenn dies nicht klappen würde, könnte ich mir die Zeit bis nächstes Jahr vertreiben indem ich freiwillig in Schulen mithelf etc. und nebenbei jobbe (was mir wesentlich lieber als meine momentane Stelle ist). Ich habe mich in dieser Firma nie wohl gefühlt. Ich habe 2 Chefs (beide seltsame Personen), die sich oft inkorrekt verhalten. Die Firma ist sehr klein, ich habe noch 2 Kollegen, die nett sind, die die Sache aufgrund der andauernden schlechten Atmosphäre aber nicht rausreissen. Ausserdem bin ich ziemlich überqualifiziert für meine Rolle, ursprünglich versprochene Fortbildungen fanden nie statt und Entwicklungsmöglichkeiten gab es und gibt es nicht. Fazit: Ich bin komplett unzufrieden und halte menschlich gar nicht viel von meinen Chefs. Von deren Seite sieht es aber anders aus: Die finden mich super und werden glaub ich aus allen Wolken fallen wenn ich kündige, da sie so gar nix verkehrtes an ihrer Firma finden.

Nun meine Fragen: Ich hab 2 Monate Kündigungsfrist. Wenn ich am 12.03. schriftlich kündige, ist dann der 12.05. mein letzter Arbeitstag oder der 11.05.?
Ausserdem: Am liebsten würd ich denen nur den Brief im Umschlag auf den Tisch legen, weiß aber daß das unhöflich wäre und nicht machbar. Wir sitzen in einem (nicht sehr großen Büro) mit beiden Chefs. Geh ich hin und sag ich muss sie kurz sprechen? Was dann. Geb ich denen den Wisch und lass sie erstmal lesen? Will da nicht so blöd an deren Schreibtisch stehen. Frag ich ob sie kurz mit mir in Meetingroom gehen? Das werden die sicher nicht ohne viel Fragerei tun, d.h. ich sag's ihnen eh mitten im Büro. Ich hab da so Schiß vor und komm mir gleichzeitig so blöd vor, ist ja mein gutes Recht...Ausserdem tun sie ja immer so busy - was wenn ich abgewimmelt werd, Freitag abend nach Arbeitsschluss wär ja auch kein toller Zeitpunkt. Wir haben Freitag vormittag ein Meeting. Soll ich da einfach sitzenbleiben und es dann machen? Da ist aber auch ein Kollege dabei. Finds auch irgendwie inkorrekt in dem Meeting meinen Senf zu Besprechungen der nächsten paar Monate zu geben und danach zu kündigen.

Ich hab ein (find ich sehr nettes, sachliches) Schreiben verfasst, indem ich sage, dass ich Lehrer werde und deshalb aufhör. Ausserdem bitte ich in meinem Brief darum meine Kündigungsfrist um 2 Tage zu kürzen (abhängig davon was mein letzter Arbeitstag ist) und 6 Tage Resturlaub am Ende zu nehmen damit mein letzter Arbeitstag der 30.04. ist. Komm mir schlecht deswegen vor, aber diese Bitte ist doch eigentlich auch nicht inkorrekt oder so?

Sorry, das war jetzt lang...Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben und vielleicht ein wenig Mut machen....Aaaah, ich hasse solche Situationen!!
  Mittelohrentzündung...

Ich hatte als Kind und auch noch als Erwachsener auch ständig Mittelohrentzündung. Kann auch nur empfehlen, was hier schon alle gesagt haben - Zwiebeln, Inhalieren, Sinupret, Gelomyrtol und wenn nix mehr hilft leider Antibiotikum (wobei die Entzündungen dann erst recht immer wieder kamen). Das einzige was heute bei mir hilft (hatte jetzt keine mehr seit 2 Jahren) - bei jedem Schnupfen sofort abschwellendes Nasenspray und auf jeden Fall die Nase auf keinen Fall verstopfen lassen, ist bei mir der Anfang vom Ende (auch laut Ohrenarzt). Wie man das bei Kindern machen kann, weiß ich aber auch nicht - dürfen die so Nasenspray nehmen?

Zu der OP - ich hatte bei meiner vorletzten Entzündung (als Erwachsene) auch diese Paukenergüsse bekommen und konnte nur sehr schlecht hören. Daraufhin wurde mir mehrmals auf beiden Ohren das Trommelfell durchstochen und der Schleim dahinter abgesaugt. Die Röhrchen hab ich nicht bekommen, war wohl nicht nötig. Dies wurde komplett ohne Betäubung gemacht und hört sich viel schlimmer an als es war. War eher unangenehm als dass es weh getan hat (das Geräusch ist furchtbar) und nix im Vergleich zu Ohrenschmerzen. Ausserdem hatte ich selten so ein unmittelbares Erleichterungsgefühl, weil ich sofort wieder hören konnte! Denk also dass es auch für Kinder nicht so schlimm sein sollte!
  mein outfit macht mich nicht glücklich - was tun?

Mieze, was genau gefällt dir denn an dem Kleid nicht? Soweit ich sehen kann ist es ein schönes Kleid, aber das ist schwer zu sagen als Aussenstehender wenn man's nicht wirklich gesehen hat und es ist auch wirklich nur wichtig was du denkst, selbst wenn wir's schön finden! Was gut ist - es ist ja jetzt recht schlicht, d.h. du könntest jetzt von vorne anfangen und es verändern.

Aber erstmal bräuchtest du einen Anhaltspunkt was dir denn gefällt!! Hast du paar Beispiele? Vielleicht könnten wir dir dann helfen oder aber die Schneiderin! Was für Materialien magst du denn?

Da das Kleid so schlicht ist, könntest du z.B. super was in Richtung Träger dran machen. Ich finde auch dein Kleid wirkt vom Schnitt her so als ob du eventuell einen Reifrock brauchst. Bauschige Kleider ohne Reifrock sehn oft nicht gut aus.

Wieviel Zeit hast du denn noch?

Achja, Tränen in den Augen hatte ich nie, meine Mutter auch nicht. Sind wir wohl nicht die Typen für. Die Verkäuferin schien ergriffener als wir Ich hab mein Kleid geliebt und war mir sicher, dass es das Richtige ist. Ganz sicher war ich aber erst als es richtig angepasst war kurz vor der Hochzeit. Ausserdem fand ich's schwierig, weil es soviele schöne Kleider gibt!
  mein outfit macht mich nicht glücklich - was tun?

Hallo Mieze!

Das tut mit leid, ich kann dir das nachfühlen, hatte ursprünglich ein ähnliches Problem: hatte eeewig vor der Hochzeit ein gebrauchtes Kleid gekauft, was normalerweise um die €2000 gekostet hätte und ich dachte mir ich muss ein Schnäppchen machen. Das Schnäppchen war zwar schön, aber irgendwie ist mir danach aufgefallen, dass es eigentlich gar nicht das war was ich wollte und irgendwie hat mich es dann doch gestört ein gebrauchtes Kleid zu tragen was ein paar Gebrauchspuren hatte. Hab es dann auf Ebay verkauft (leider mit Verlust - war unvermeidbar) und hab von vorne angefangen (und gespart...).

So, genug von mir... Kannst du vielleicht mal ein Foto einstellen vom Kleid? Oder am Besten von dir im Kleid? Was hat die Schneiderin gemacht? Nur Applikationen etc. abgenommen oder auch die Form geändert? Ich kenn deine Figur nicht, aber ich finde oft sehen Kleider besser aus, wenn sie ein bisschen figurbetont sind (nicht unbedingt eng oder fishtail, aber vielleicht an der Hüfte ein bisschen). Das kann man eigentlich ganz gut ändern. Oder vielleicht eine Lage hinzufügen - Chiffon oder so. Eine Schleppe aus Chiffon hinzufügen. Raffungen reinnähen (in der Taille, an der Hüfte). Träher dran oder wegmachen. Den Ausschnitt ändern (vielleicht am Dekollete raffen so dass es einen Sweetheartauschnitt gibt)...Was ich auch schön find ist eine Schärpe/Band in der Taille entweder in der Farbe des Kleides oder anders. Da kann man auch eine Brosche oder Blume dranmachen. Oder Schleife...

Ist schwierig zu sagen, vielleicht kannst uns mehr Info geben und was dir nicht gefällt...Ansonsten neues Kleid!! Ist deine Hochzeit und du willst dich schön fühlen!!
  Schreikind! Feste Stillzeiten? Edit: Diagnose "Schiefhals"

Hmm, zum Stillen kann ich nix sagen, bin ja selber weit entfernt davon. Ich weiß nur, dass meine Schwägerim das mit dem Schreien lassen auch macht. Die ist Engländerin, und sie ist selber Aerztin und hält sich da wohl an Bücher und ihre Freundinnen machen das wohl auch so. Fand's aber auch erst seltsam als ich das das erste Mal mitbekommen hab! Scheint aber wohl (zumindest zeitweise) gut so zu funktionieren!
  Hab da mal ne Frage, oder so...

Ups, sorry Bienchen, hab's grade gelesen! Ja, wenn sie dir dumm kommt, dann geh!

Viel Glück!
  alles öko, oder was?

Hallo Tina!

Hmm, so super öko find ich deine Schwester gar nicht (also nur gemessen an ökomaßstäben), denke aber eher, weil ich selber in einem sehr ökohaushalt aufgewachsen bin (obwohl meine Mutter heute auch wieder lockerer ist). Ich glaub das einzigste Fertiggericht, dass ich als Kind kannte waren Spaghetti Miracoli und tiefgekühlt nur Mais, Erbsen, Fischstäbchen (eher selten) und mal zu irgendwelchen Feiern ne tiefgekühlte Torte wenn keine Zeit zu backen.

Das mit dem Plastik ist schon sehr öko, aber ich find's auch toll, wenn sie das durchzieht. Würd ich gern, ist aber schier nicht möglich, und würd's auch nicht hinkriegen!

Ich werde immer bewußter (könnte man auch öko nennen), besonders seitdem ich in England leb. Die Engländer sind nach wie vor echte Umweltschweine, das ist echt grausig! Fertigprodukte kaufen wir eigentlich auch gar nicht mehr, da wir die nicht vertragen zu scheinen, mein Mann noch weniger als ich. Wenn man darauf achtet sind die sehr voll mit Konservierungsstoffen. Darauf acht ich aber bei allem inzwischen. Ansonsten versuch ich Wasser zu sparen (klappt nicht so gut) und versuche auf Plastiktüten zu verzichten (damit bin ich hier ein Exot ). Ich versuch wo's geht und erschwinglich ist öko zu kaufen oder zumindest aus artgerechter Haltung (Eier sowieso). Ich muss sagen bei Obst&Gemüse kauf ich auch oft nicht-öko. Worauf ich immer mehr achte ist der Weg, den das Produkt zurückgelegt hat, ist mir sehr wichtig. Ich versuche wo es geht einheimische Dinge zu kaufen (klar bei Bananen etc. gehts nicht ). Aber ich find's echt dämlich wenn ich hier deutsche Eier im Regal seh - gibt genug Eier in England. Aehnlich mit dänischer und deutscher Butter/Joghurt/Fleischt etc...

Ich kann oft dieses zur Schau gestellte öko-dasein nicht ab. Meine Mutter war Gott sei Dank nie so, und ich finde schon seit den 90ern (oder vorher, war ich zu klein) ist es oft regelrecht "cool" öko zu sein. Hab lange als Schülerin/Studentin im Reformhaus gearbeitet, da sieht man ganz klar wer die "echten" ökos sind und wer denkt es wär hip... Die machens dann aber oft für kurze Zeit so extrem und können's dann nicht durchhalten (was ja verständlich ist, kaum einer kann das!) Schön find ich auch, was in England manchmal als öko gilt - da wird im health shop gut und gerne mal ColaLight verkauft
  Morgenmantel

H&M?? Da hab ich mal einen schönen gekauft, aber nur einfarbig. Ansonsten hat GAP ganz schöne flauschige (zumindest hatten sie die mal...). Bin mir aber nicht sicher wie lang die sing.

Viel Glück bei der Suche!!
  Hab da mal ne Frage, oder so...

Hallo Bienchen!

Warum gehts hier gerade nur um 6 Monate oder 4 Wochen (falls ich nix überlesen hab...)? In deiner Situation (so lala Verhältnis) würd ich sehr professionell an die Sache herangehen und ca. 3 Monate vorher Bescheid geben. Ich weiß jetzt nicht wo du arbeitest (von der Geographie her), aber an sich würd ich sagen, dass sich innerhalb von 6 Wochen doch eine Neue finden lassen sollte und innerhalb von weiteren 6 Wochen sollte es ja für die möglich sein das Wichtigste zu lernen (unter deiner Anleitung). Ich würde nicht unbedingt nur 4 Wochen Frist einhalten. Ich selber bin sehr unzufrieden in meinem jetzigen Job, denk mir aber immer man sollte selber so professionell bleiben, wie man sich das von anderen wünscht. Vielleicht brauchst du deine Chefin mal, damit ein neuer Arbeitgeber eine Referenz einholen kann etc. Bei 6 Monaten machst du dir eventuell das Leben zur Hölle, ausserdem besteht die Gefahr, dass du dann früher gebeten wirst aufzuhören oder aber deine Chefin eh erst wesentlich kurzfristiger jemanden sucht (so wie sich's anhört, kann die sich ja nicht 2 gleichzeitig leisten - zumindest nicht länger als ein paar Wochen/einen Monat...). 3 Monate kann man so oder so überstehen. Und wenn sie dir dumm kommt, sag ihr, dass sich das erst ganz spontan ergeben hat mit der Auslandsgeschichte!!

Viel Glück!!
  Brautstrauß

Aber lass bloß die Staubstengel (nennt man die so?) abschneiden, sonst kriegst du abartige Flecken auf deinem Brautkleid (und jeder der dich umarmt)!!
  Vorsteckring

Ich find das mit den Monatsgehältern auch dämlich. Jeder sollte das ausgeben was ihm gefällt und was er sich leisten kann und vor allem für einen Ring, der beiden gefällt. Was ich ganz schlimm finde: Hab in letzter Zeit auf projectwedding manchmal von "upgraden" gelesen - soweit ich mitbekommen habe, lassen die sich da echt größere und größere Steine kaufen. Find da verliert der Ring doch komplett seine ursprüngliche Bedeutung. Kann's gerade noch verstehen wenn ein vielleicht sehr junges Paar oder so sich keine besonders teuren (gute Qualität) Eheringe leisten kann und dann später irgendwann vielleicht nochmal welche aus Gold kauft oder so weil sie eben länger halten. Find ich in Ordnung. Verlobungsring ist ja wirklich nicht zwingend notwendig, und man könnte sich ja auch später, wenn das Geld da ist, noch einen Vorsteckring schenken lassen (obwohl's in England und Amerika echt gaaaar nicht ohne Verlobungsring geht...). Aber Verlobungsringe verkommen manchmal so zu Statussymbolen in Amerika (und manchmal auch England, obwohl da seltener).

Als wir den Ring ausgesucht haben, hab ich (ohne es zu wissen) einen teureren und einen recht billigen (falls man davon reden kann bei Diamanten )in die nähere Auswahl gezogen. Ich habe im Endeffekt nur nach dem Aussehen/Design des Ringes ausgesucht. Mein Mann hat auf die Qualität des Diamanten geachtet (typisch Mann ). Im Endeffekt hat mir das Design des teureren Ringes besser gefallen, wir haben aber einen kleineren Diamanten einsetzen lassen, da der ursprüngliche einfach zu teuer war und mir auch viel zu hoch und groß war. Trotzdem weiß ich, dass ich sehr reich beschenkt wurde mit diesem Ring, ich hätte das nie erwartet und weiß auch, dass mein Mann nicht mit Freuden einen Teil seines Ersparten ausgegeben hätte, wenn ich das erwartet/gefordert hätte!
  Vorsteckring

@Crazyvi:

Ja, war bei uns ähnlich...Wir haben erst über Hochzeit gesprochen schon eine ganze Weile. Als dann irgendwann klar war, dass ich nun auch endlich heiraten will wußte ich das irgendwann was kommt. Mein Mann wußte aber auch, dass ich mit aussuchen will. Ich fand das ja schon selber schwer - hab davor nicht zu denen gehört die oft Verlobungsringe anschauen und wissen, wass sie wollen. Wir haben aber auch gesagt, wir nehmen nur einen, der uns beiden gefällt! Mein Mann hat dann eines Tages überraschend gesagt, dass wir jetzt sofort heute Ringe anschauen gehen. Wir waren 2 Tage unterwegs bis wir einen gefunden haben. Danach wollte er dann davon nix mehr hören, ich durfte gar nichts bezüglich des Ringes erwähnen und irgendwann kam dann bei einem WE-Ausflug der Antrag als ich nicht damit rechnete. Da hatte er aber eh den Ring daheim vergessen was typisch war und irgendwie dazu gehörte und das ganze sehr erinnerungswürdig machte!!
  Problemfall Organist

Hallo November!

Wir hatten auch eine kirchliche Hochzeit mit Orgelmusik. Leider ist es oft der Fall, dass moderne Stücke (aber auch viele klassische) auf der Orgel gar nicht gut klingen. Ich hatte beispielsweise einige klassische Stücke im Kopf von denen mir unser Organist abgeraten hat. Manche Stücke könnte man zwar eventuell für Orgel umschreiben, was aber wohl mit recht viel Arbeit verbunden ist. Unser Organist hat im Endeffekt noch ein neues Stück für uns einstudiert, was aber auf Orgel gut machbar war. Bei uns hieß es auch, dass der Organist im Rahmen seiner Möglichkeiten eventuell noch ein Stück lernt, eventuell aber Aufpreis verlangt oder ablehnt wenn ein Stück zuviel Übungsaufwand erfordert oder nicht machbar ist.

Ich mein das überhaupt nicht bös, aber du musst auch bedenken, dass euer Organist normal noch recht viel anderes zu spielen/üben usw. hat. Oft haben die ja auch noch einen anderen Job neben ihrem Organisten-Dasein. Und ich nehm mal an ihr zahlt für die Kirche aber nicht extra für den Organisten?? Wie Jacobine sagt, sprich mal mit ihm, es gibt wirklich wunderschöne passende Stücke von Bach und Händel! (Hatten wir übrigens...). Und wer weiß - vielleicht ist eures sogar machbar, es könnt aber sein, dass es sich echt nicht gut anhört auf Orgel!
  Vorsteckring

@Ranunkelchen:

Vielleicht könntet ihr euch ja eines Tages überlegen ob ihr den Stein deines Weißgoldverlobungsringes in Gelbgold setzen lasst. Das wäre dann quasi noch derselbe Stein (und somit irgendwie derselbe Verlobungsring von der Bedeutung her) mit anderem Metall. Eventuell könntet ihr ja sogar das damit gewonnene Weißgold mit dem neu gekauften Gelbgold verrechnen (wenn der Juwelier/Goldschmied mitspielt). Und das Teuerste am Verlobungsring ist ja eh meist (bei den klassischen mit einem Solitär-weiß natürlich nicht ob deiner so einer ist) der Stein und der würde erhalten bleiben. Eventuell könntet ihr ja sogar die exakt gleiche Fassung in Gelbgold nachmachen lassen!?

@Crazyvi: Sehr schöne Ringe hast du! So ähnliche hat eine Bekannte von mir auch, und mir hat das mit den 2 Ringen immer sehr gut gefallen. Ist wirklich eine schöne Kombi. Ich liebe es wenn Ringe auch an den Seiten noch Steine haben (hatt meiner auch ). Ich hab einen Verlobungsring mit Solitär und bin anfangs auch tatsächlich sehr vorsichtig gewesen, weil man tatsächlich an vielem hängen bleibt. Heute hab ich mich dran gewöhnt und es hilft, dass er an der linken Hand ist womit man als Rechtshänder ja echt nicht soviel macht...

Vielleicht noch eine Idee für die, die erst noch einen Verlobungsring bekommen:
Hab schon öfter gehört, dass manche Männer für den Antrag nur einen schönen Diamanten aussuchen und den Antrag mit irgendeinem Ring ausm Kaugummiautomaten machen und dann später erst gemeinsam die Fassung aussuchen. Find ich eine gute Lösung für alle die einen Verlobungsring wollen aber sich nicht sicher sind ob sie "komplett" überrascht werden wollen - trägt man dann ja ein Leben lang!
  Wow... *schluck*

Nee, scheint tatsächlich zu stimmen. Hier in England war die Berichterstattung etwas ausführlicher. Demzufolge hatte sie während sie bei diesem Arzt bereits in Behandlung war noch den 17. Abgang, da er erst Behandlungsmethoden ausprobieren musste. Da hatten sie nämlich mit den Medikamenten erst direkt nach Empfängnis/ES angefangen. Dann hat er ihr die Steroide schon 2 Wochen vorher gegeben und sie musste sie dann glaub ich bis zum 4-5 Monat nehmen, was aber dem Kind nicht schaden (sollte). So wie ich das verstanden habe (als Laie) haben diese erhöhten Killerzellen dazu geführt, dass ihr Körper den noch relativ jungen Embryo als Fremdkörper wahrgenommen und abgestoßen hat. Die Medikamente (bereits vor der Empfängnis) haben also quasi diese Abwehrfunktion runtergesetzt bis es nicht mehr nötig war (warum es nach der Hälfte der Schwangerschaft nicht mehr nötig war versteh ich zwar nicht, ist aber sicher medizinisch irgendwie plausibel...)

Schien mir also eine wahre, ganz schön schlimme Geschichte mit Happy End! 10 Jahre - ich glaub, da hätt ich auch aufgegeben - frag mich nur warum man das nicht früher festgestellt hat!?
  Mein Kleid und ich:-) jetzt im pixum:-)

Wunderschön! Mir gefällt besonders die hoch angesetzte fließende Schleppe gut!! Von Reifröcken hab ich keine Ahnung, probier's mal, könnt aber gut aussehen wenn er nicht so groß ist! Das ist ja echt toll, wie die das nachgeschneidert haben!
  save the date

Wir hatten als Save-the-Dates auch die Magneten von Visatprint. Waren schön und sehr billig. Hab glaub einfach die Vistenkarten genommen und geändert. StD sind hier in England aber auch total üblich, ich find sie machen aber überall Sinn!! Bei uns mussten sich die Leute auch oft mehr als das WE freihalten, da einige weitreisen mussten. Da war es gut, dass die StD lange vor der Hochzeit rausgingen. Alle waren begeistert und haben sie z.T. heute noch an ihren Kühlschränken .Ich hab die StD übrigens nicht an alle verschickt, paar ältere deutsche Tanten und so hab ich ausgelassen, die hätten nicht gewußt was das soll . Eine Freundin von mir hatte auch eine schöne Idee, die haben so kleine Sticker machen lassen, die man sich in den Terminkalender kleben konnte!

Mir haben die StD auch so ein bißchen den Druck mit den Einladungen genommen, die musst du dann nämlich wirklich erst in den 6 Monaten vor der Hochzeit rausschicken, abhängig von wieviel (Reise-)Planungszeit die Gäste selber brauchen!

Viel Spaß
  Der DJ hat abgesagt - noch 3 1/2 Monate bis zur Hochzeit... Brauche Hilfe! - Edit. Danke, gefunden!

Oh das ist ärgerlich, ich kann dir leider für die Gegend nur einen DJ nennen, den du auf keinen Fall nehmen solltest , unserer hat sich im September nämlich leider als Desaster rausgestellt...Da wär's besser gewesen er hätte vorher abgesagt...Ok, das hilft dir jetzt nicht.

Mal im Ernst: Bei uns haben das im Endeffekt meine Freunde ganz super gemacht (nachdem sie den DJ endlich vom DJpult weggeschoben hatten und neben's Bierfaß gesetzt hatten wo er sich wesentlich besser gemacht hat!

Die Freunde die sich um die Musik gekümmert haben sind alle keine DJs, haben aber einen guten Musikgeschmack. Wir hatten auf die Schnelle ein Laptop und mehrere Ipods aufgetrieben. Wär das eventuell eine Lösung für euch? Wenn ihr euch eine Anlage besorgt (oder vielleicht schon eine in der Location ist) und ein paar Freunde damit betraut, die sich abwechseln und das jeweils zu zweit machen? Vielleicht für den Anfang wenn's noch ruhiger ist eine Playlist? Bei uns hätte das im Endeffekt gut geklappt und ich hab mich geärgert das Geld für den DJ rausgeschmissen zu haben...

Ist natürlich ein anderes Thema wenn man einen guten DJ hat...
  Gemeinsamer Hibbelthread

@ Esposita: Ui, das sind ja umwerfende Neuigkeiten!! Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch liebe Esposita, ich freu mich ganz doll für dich!!! (Und bin ein klitzekleines bißchen neidisch ) Hoffe wir sehen dann in ein paar Monaten ein ganz schönes Babybauchfoto von dir!! Viel Spass beim Planen am WE!! Hoffe du schaust hier noch weiter rein und stehst uns mit Rat zur Seite, wär schade wenn wir dich komplett an den Schwanger-Thread verlieren )


Ich bin seit gestern ganz sicher raus, hab gestern nachmittag meine Tage in voller Wucht bekommen...
Jetzt bin ich einerseits natürlich doch traurig und frag mich manchmal ob's jemals klappen wird, da wir es ja eigentlich auch schon seit Oktober probieren, andererseits bin ich ja jetzt auch schon wieder im neuen Zyklus und kann nur das Beste hoffen. Da meine beiden letzten Zyklen ja sehr lang waren und der letzte auch nochmal 21 Tage länger als der vorherige, bin ich jetzt natürlich komplett planlos wann die heißen Tage sein werden und hoffe wir erwischen diesmal die richtige Phase und dass es dann auch klappt!! Aber jetzt kann ich mich erstmal entspannen und heute Abend mit Freunden weggehen und dabei auch was trinken (hat auch seine Vorteile... )

Auf ein Neues!



  Sekt für meinen Mann, O-Saft für mich :D

Liebe Esposita! Ganz herzlichen Glückwunsch von mir und ich wünsch euch von Herzen alles Gute für die Schwangerschaft und dass auch alles klappt!! Genieß deinen Grinsetag!

LG Kassi
  Gemeinsamer Hibbelthread

@Matumba: Gut zu wissen, dass es dir da ähnlich geht! Denk mal viele haben diese Aengste. Hatte das irgendwie schon lange, auch bevor Kinderwunsch, da meine Zyklen immer schon unregelmäßig und länger waren wenn ich auch anscheinend trotzdem immer einen ES hab... Wollte mich irgendwie immer lieber auf das Schlimmstmögliche vorbereiten.
Aber 30 ist doch noch nicht alt!! Bin zwar 3 Jahre jünger, aber 30 ist doch noch bestens in Ordnung!
Mir geht es wiegesagt im Moment nicht so drum wie lang es dauert, habe wie du eher Angst vor den Konsequenzen wenn es nicht natürlich klappt, wie z.B. Kinderwunschbehandlung. Bewundere alle die das durchstehen und weiß nicht wie ich selber damit umgehen würde! Ich kenn 2 Paare, die das durchgemacht haben... Ich werde demnächst mal zum Arzt gehen, falls nichts komplett Horrendes festgestellt wird, würde ich denk ich auch erstmal dankend ablehnen wenn es an irgendwelche Behandlungen geht und es noch weiter so versuchen. Ich frage mich manchmal wie weit ich gehen würde für meinen Kinderwunsch! Und hab noch keine Antwort! Wüßte im Moment gerne mal wie unsere Chancen so sind mit meinen Zyklen!

Wünsch dir viel Glück! Es wird sicher klappen bei uns!

@Esposita: Schon Neuigkeiten?? Und nicht traurig sein wenn's nicht geklappt hat, dann könnts gut und gerne im neuen Zyklus klappen, hast ja jetzt z.T. Ferien und wirst entspannt sein!! Trotzdem hoff ich natürlich es hat geklappt!
  Gemeinsamer Hibbelthread

Hallo Anabelle! Herzlich willkommen hier!

Ich weiß auch nur von Impfungen checken und auffrische lassen und Folsäure einnehmen. Ansonsten kann ich nur raten entspannt an die Sache ranzugehen !! Falls du noch irgendwelche Zähne zu sanieren hast oder so, würd ich auch noch versuchen das vorher zu machen...

Aber sonst - nüscht !

Viel Spass hier!
  Mitternachtsbuffet! Aber was?

Wir hatten um Mitternacht Gulaschsuppe mit Brot und wir haben unsere Prinzregenten-Hochzeitstorte auch noch serviert. Da gab's für alle was - süß oder pikant. Es gab auch nochmal Kaffee. Gegen 18.00Uhr hatten wir vorger ein 3-gängiges bayerisches Menü. Es haben um Mitternacht eigentlich alle nochmal gut gegessen und die Gulaschsuppe kam super an! Viele haben sogar Suppe und Torte gegessen...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation