Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Suche Stylistin in Niedersachsen

Hallo und willkommen hier im Forum.

Ich war vor einigen Jahren bei einer Hochzeit in Nordhorn eingeladen. ich kann die Braut ja mal fragen, wer sie damals zurechtgemacht hat.
  Bräute 2016

@Talana: Ich würde auch das etwas längere Kleid nehmen. Die Brautschuhe finde ich sehr schön.

@soontobeMrsD: Herzlichen GW zum Datum! Wann ist es denn soweit? Wo in DK werdet Ihr denn heiraten? Tönder und Ribe sind zwei schöne Städtchen. Ansonsten finde ich Skagen (die Nordspitze Jütlands, wo Nord-und Ostsee zusammenfließen) ganz toll!

Make-up: Ich möchte mich schminken lassen. Zwar traue ich mir durchaus zu, mich selbst zu schminken. Ich habe auch jetzt die N*aked 3 Palette von *rbanDecay, aber z.B. in sachen Lidstrich bin ich ne absolute Niete, da lasse ich dann doch lieber den Profi ran....
  ratlos bezüglich Menü

Oh je, das ist ja echt die Qual der Wahl. Für mich hören sich beide Menüs sehr lecker an, ich wäre jedenfalls in beiden Fällen ein zufriedener Hochzeitsgast bei Euch

Das Italienische wirkt einen Tick "feiner", dafür macht man mit dem schwäbischen Menü absolut nichts falsch, weil diese Klassiker eigentlich jedem schmecken müssten.

Vom "Festlichkeitsfaktor" her, wäre das italienische Menü für eine Hochzeit besser, das schwäbische Menü würde meiner Meinung nach auch gut zu einem anderen Anlass wie runder Geburtstag oder Erstkommunion/Konfirmationsfeier passen.

  Bräute 2016

Eröffnungstanz: Ich fände es schön, wenn unsere Gäste zu uns nach vorne kommen würden und dann gegen Ende in den Tanz mit einsteigen würden. Mal sehen, ob das klappt. Wir müssen uns ja noch auf Tanz und Lied auch einigen. Ich hätte schon gerne einen klassischen Walzer.
  Knackig zum Altar! Wer macht mit?

Dieses Fitnessprogramm "Shred" kannte ich noch nicht, wird gleich mal gegoogelt.

Ja, wir sind alle unterschiedlich gebaut, daher kann man echt nicht sagen, wie viel Kilo bei welcher Körpergröße "richtig" sind.

Ich wiege momentan bei 1,71m 61 kg. Kurz nach Weihnachten waren es fast 64 kg, also knapp 2-3 kg sind schon wieder runter, ohne dass ich viel gemacht hätte. Ich versuche eben, abends kaum Kohlehydrate zu essen, was mir aber auch nicht immer gelingt. Wunschgewicht wären 55 kg, aber das finden meine mama und mein Z. zu dünn. Wahrscheinlich schaffe ich das eh nicht, daher ist mein Ziel 57 kg, wobei ich aufgrund mangelnder Disziplin wohl eher bei 59 kg landen werde. hauptsache die böse 6 steht nimmer vorne...

Meine Problemzone ist klar mein Bauch. Ich hatte schon immer ein Bäuchlein, egal wie viel Sport ich mache, es geht nicht weg. Da ist immer so eine kleine "Wabbelkugel". Momentan wabbelt es etwas mehr und es ist auch noch Hüftgold drauf. Grrrrr....
  Knackig zum Altar! Wer macht mit?

@Charmed: Vielen Dank! Das hört sich wirklich lecker an, werde ich sicher demnächst mal nachkochen.
  Knackig zum Altar! Wer macht mit?

Huhu,

ich hätte auch gerne die Rezepte! Bin nicht so die Küchenfee, da freue ich mich immer über Vorschläge, was man denn so kochen kann und wenn es noch kalorienarm ist, umso besser.
  Deko - selber machen oder machen lassen?

@ Nalah: Die Dekorateurin des Caterers wird eigene Materialien (Kerzenleuchter, Windlichter, Etageren etc.) einsetzen, sodass ich gottseidank nichts selber machen muss.
  Bräute 2016

Kindertisch: Wir haben nicht so vieoe Kinder, daher werden wir die zu ihren Eltern setzen.

Tischordnung: Wir werden runde Tische á 8 Personen haben, am Brauttisch werden neben Z. und mir unsere Eltern sitzen, die restlichen beiden plätze muss ich mal sehen. Die TZ kommen dann mit ihren Familien an einen Tisch in der Nähe. Aber genau planen kann ich das natürlich erst, wenn ich weiß, wer alles kommen wird und wie viele.
  Bräute 2016

Hallo und willkommen an alle Neuen!

@dolcezza: Wir kommen aus der Nähe von Düsseldorf und heiraten standesamtlich und kirchlich an einem Tag.
Zum StA kommt nur der engste Kreis, ca. 10 Personen, zur Kirche und Feier dann ca. 50 Personen.
  Sommer-Bräute 2016

400 Euro für vier Lieder? Mist, warum kann ich nicht singen?
  Bräute 2016

@Mrs. Jane: Ich habe mit meiner Friseurin vereinbart, dass sie nach hause, bzw. ins Hotelzimmer kommen wird. Sie verlangt um die 200 Euro für Haare und Makeup inkl. Probestyling. Das Probestyling wird aber bei ihr im Salon stattfinden.

Urlaubsplanung: Ich möchte gerne wissen, wie lange Ihr vor der Hochzeit Urlaub nehmen werdet. reicht eine Woche vorher, oder eher 14 Tage für letzte Absprachen mit Dienstleistern usw.? Da meine Arbeitskollegin, mit der ich mich immer absprechen muss gerne schon sehr früh ihren Jahresurlaub festlegt, (die hat gefühlt doppelt so viele Urlaubstage wie ich...) habe ich ihr schon gesagt, dass ich gerne die Woche vor und eine Woche nach meiner Hochzeit frei hätte. Komischerweise, wollte sie genau da in den Urlaub fahren. Klar, das Jahr hat ja nur 52 Wochen, da müssen es ausgerechnet diese beiden Wochen sein... . Sie meinte dann, dass sie auf jedenfall dann die beiden Wochen vorher (also 2-3 Wochen vor meiner Hochzeit) wegfahren wird. Ach ja...
  Deko - selber machen oder machen lassen?

Die Tische werden von der Location, bzw. der Cateringfirma dekoriert werden. Die Cheffin des cateringunternehmens hat echt ein Händchen und gestaltet wunderschöne Tische. Wie genau wird kurz vorher abgesprochen werden, aber meinen groben Plan habe ich ihr bereits mitgeteilt. Ich werde auch Hussen haben, obwohl es teuer ist, mein Traum waren immer weiße Hussen...
Wie es mit Tischplan, Menükarten etc. weiß ich noch nicht, aber wahrscheinlich werde ich diese selbst gestalten.
  Sommer-Bräute 2016

Kirchliche Trauung: Da sowohl Z. als auch ich beide katholisch sind, habe ich eine Brautmesse, also mit Kommunion gewünscht. Interessanterweise hat die dame bei der Kirche versucht, mir das auszureden. Da in der Verwandschaft und im Freundeskreis nicht alle katholisch sind, könnte auch nicht jeder an der Kommunion teilnehmen und das ist natürlich schon ein Punkt, über den ich jetzt nachdenke. Auch dauert die Messe mit Kommunion noch länger, als bei einem reinen Wortgottesdienst. Hmmm, gottseidank habe ich noch etwas Zeit, darüber nachzudenken. Ich werde mal das Gespräch mit dem Pfarrer abwarten, eventuell kann man sich auch noch umentsecheiden. Wegen der Gottesdienstgestaltung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, Z. und ich haben auf der Seite des Erzbistums Köln nachgesehen, dort gibt es Tipps zu Liedern, Lesungen, Fürbitten etc.

Guckt mal hier: https://www.*rzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/ehe_und_partnerschaft/kirchlich_heiraten/

(*=e)

Wir haben uns diverse Kirchenlieder auf der Liste bei *outube angehört und schon einmal eine Liste erstellt, welche uns gefallen und welche eher nicht so toll sind. Aber letzten Endes müssen wir mal mit dem Pfarrer sprechen, in wie weit er auch moderne Lieder zulässt. Bislang haben wir noch keinen Sänger eingeplant und auch Ein- und Auszug siond mir noch völlig unklar.
  Frühlings-Bräute 2016

@hoffe uns gefallen unsere Männer länger als unsere ringe oder
@

... müssen noch ne lila Kravatte kaufen. Er soll ja zur Deko und zu allem anderen passen
@

You made my day!
  DJ Kosten

Wir bezahlen 599 Euro für 10 Stunden inkl. Technik und Licht.
  kugelschreiber

Tja, das Geld liegt auf der Straße....
  Unterm Kleid...

Für mich als Oktoberbraut ist auf jeden Fall eine Strumpfhose angesagt. Evt auch halterlose Strümpfe. Ich möchte aber auch keine weißen Strümpfe, sondern lieber hautfarbene. Aber das werde ich noch sehen. Mein Kleid hat einen tiefen Rückenausschnitt, daher fällt ein BH und Corsage flach. Ich werde wohl ins Kleid Schalen einnähen lassen müssen.
  Bräute 2016

Fotoverbot: Danke für die Erinnerung! Ich werde auch noch irgendwo unterbringen, dass während der Trauung nur unsere Fotografin knipsen soll.

Leerlauf: Die Idee mit der Tabelle ist gut, ich werde auch eine erstellen und gucken, wo sich "Events" knubbeln und wo es etwas ruhiger werden dürfte an dem Tag.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Huhu, ich habe mehr im allgemeinen 2016'er Thread gepostet, aber kann hier gerne ein Update geben:

Friseurin: Habe endlich eine gute Friseurin gefunden, die mich an dem tag auch stylen wird.

DJ: Mein Wunsch-DJ war Z. zu teuer, daher haben wir uns nun für einen günstigeren entschieden. Wird schon schiefgehen....

ToDos: Ablaufplan (Tages- und Abendgestaltung) genauer ausarbeiten, das ist bei uns noch sehr vage.
Einladungskarten aussuchen.
  Bräute 2016

Julchen91: Ich würde auch gerne gucken!

Kleid: Generell ist die Preisgestaltung bei Brautmode – freundlich ausgedrückt – sehr intransparent. Man kann im Prinzip nicht nachvollziehen, wie die Preise zustande kommen, ob der Preis, den man bezahlt hat realistisch ist, oder doch völlig überteuert… Mein Kleid war auch ziemlich teuer – 1500, meine Mama hat es mir bezahlt, obwohl ich meinte, dass sie nicht so viel Geld für mich ausgeben soll. Aber sie hat darauf bestanden. Ich werde aber die restliche Brautausstattung selber kaufen und auch die Änderungen am Kleid bezahlen. Werde mich demnächst mal auf die Suche nach Schuhen und einem Bolero/einer Jacke machen.

Albträume: Ich bin anscheinend nicht die einzige, die sich alles in den schlimmsten Farben ausmalt... Warum eigentlich? Ich glaube, wir steigern uns hier alle viel zu sehr rein.... Hatte auch schon Träume, in denen ich zu spät fertig werde, wie ein explodiertes Huhn aussehe, mein Kleid Flecken hat, ich mir beim Essen Bratensoße übers Kleid kippe, alle Gäste urplötzlich absagen und wir alleine heiraten, überhaupt alle meine Hochzeit voll öde und langweilig finden, dass das Essen nicht schmeckt, die Torte runterfällt, die Fotografin krank ist und ausfällt, DJ nur Mist spielt....

Ich habe mir jetzt vorgenommen, mich darauf zu konzentrieren, was ich bislang erreicht habe und das alles nicht perfekt sein muss, dass es funktionieren wird usw.

Ablaufplan: Ihr habt alle schon sehr detaillierte Pläne, bei mir ist vieles noch in der Schwebe und ich bin mir auch sehr unsicher, ob das nicht alles viel zu gehetzt ist....

  Bräute 2016

@Laurinchen: Ich bin auch eher Friseurmuffel und gehe eigentlich auch nur 2-3 Mal im Jahr. Aber in letzter zeit habe ich trockene Spritzen bekommen-keine Ahnung warum- und möchte einfach, dass die Haare etwas gepflegter aussehen. Daher werde ich jetzt so ca. alle 10 Wochen gehen.

@Julia86: Ob wir wirklich 10 Stunden brauchen, weiß ich nicht, ich rechne mit 8 Stunden, aber das wäre bei dem Agentur-DJ auch nicht viel günstiger, als das 10 h Paket. daher kann man das auch nehmen.

Es ist nicht so, dass Z. sich gar nicht für die Planung interessiert, aber er überlässt im prinzip alles mir, nur wenns dann um die Preise geht, schaltet er sich dann ein. Er schau aufs Geld und hinterfragt die Preise der "Hochzeitsindustrie" sehr stark. Das ist ja auch ok, ich selber bin auch eher ein sparsamer Mensch und man muss schon genau hingucken, ob das, was unter dem Stichwort "Hochzeit" so angeboten wird nicht maßlos überteuert ist. Aber ich bin nicht geizig und für eine gute Leistung bin ich auch bereit, zu bezahlen, wenn es mir das wert ist. Wie gesagt - bei der Fotografin habe ich mich dann auch durchgesetzt, da mir schöne Bilder sehr wichtig sind.

Was habt Ihr denn für DJs und wie viel verlangen die? habt Ihr Euch persönlich mit denen getroffen, oder reicht Euch ein Kontakt per Telefon?
  Bräute 2016

@Bride: Mir gefallen beide Kleider sehr gut, da machst Du jedenfalsl nichts falsch. Die Schuhe sind auch sehr schön, *nisa macht eh sehr schöne Schuhe, habeauch welche von denen (Pumps und Ballerinas).
  Bräute 2016

@Oli: Ja, das Buch habe ich auch gelesen. Daher komme ich ja auch etwas ins Grübeln....
Preis: Der "Einzel-DJ" (wobei der auch eine kleine Agentur hat, er würde aber selber bei uns antreten) nimmt 840 Euro für 7 Stunden Spielzeit, jede weitere Stunde kostet 70 Euro. Persönliches Vorgespräch ist inklusive, Anfahrt etc. ebenso.
Die Agentur nimmt EUR 599 für 10 Stunden Spielzeit, Vorgespräch ist nur telefonisch vorgesehen, persönliches Treffen würde wohl etwas kosten. Man erfährt wohl auch erst recht kurzfristig, wer da eigentlich kommt. Bei der Hochzeitsmesse hatte ich mit einem DJ der Agentur gesprochen, der war sehr nett und ich denke schon, dass die da keinen Dilettanten vorbeischicken werden, aber ich finde es eben etwas unpersönlich.

EDIT: Ach ja, der teurere DJ hatte bei der Hochzeit einer Freundin aufgelegt. Daher "kenne" ich den, bzw. habe ihn schon einmal bei der Arbeit erlebt. Die Stimmung war jedenfalls damals sehr gut, allerdings war das auch eine größere gesellschaft mit vielen jungen Leuten, die ordentlich Party gemacht haben. Bei uns wird es vermutlich etwas "gesetzter" zugehen...
  Welche Anzugsfarbe zu royalblauem Kleid?

Hallo,

sehe das wie Nalah. Zweimal royalblau ist m.E. zu viel des Guten. Lieber einen antharzitfarbenen oder schwarzen Anzug, weißes hemd und dunkelblaue Krawatte, evt. sogar royalblau, falls ihr eine in dem Ton des Kleides findet.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation