BEITRAG |
PEKiP, Babyschwimmen und Co.
Wir machen Babyschwimmen, weil mein kleiner Mann schon in der Badewanne soviel Spaß hat. Er ist auch wirklich begeistert. Wir haben mit knapp 3,5 Monaten angefangen. Es ist wirklich anstrengend für ihn und noch früher würde ich es auch nicht empfehlen. Wie schon von Kosimo gesagt, gute Kopfkontrolle sollte beim Baby schon vorhanden sein. War bei meinem da und davon würde ich es auch abhängig machen.
Spaß am Wasser ist beim Baby nicht unbedingt Voraussetzung. Wir haben eine Mutter dabei, die ist mit ihrer Tochter beim Babyschwimmen, weil ihre Kleine Wasser überhaupt nicht mochte. Das erste Mal hat sie auch richtig Theater gemacht, beim zweiten Mal hat sie es ganz gut ertragen und heute (drittes Mal) ist sie bei der Entspannungsübung im Wasser eingeschlafen. Baden zu Hause klappt mittlerweile auch problemfrei.
Mehr werde ich nicht machen. Ich finde es besser, mich auf eine Sache zu konzentrieren und nicht vor lauter Terminen in Stress zu geraten.
|
Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?
Ich finde impfen sehr wichtig, aber man sollte sich schon genau informieren und Gedanken machen. Wir haben jetzt letzte Woche bei der U4 machen lassen und nicht wie empfohlen schon in der 9. Woche. Er hat alles gut überstanden. Eigentlich war ihm überhaupt nichts anzumerken. Wir hatten uns für 5 + 1 entschieden. Hepatitis B will ich zu einem späteren Zeitpunkt in Kombi mit Hepatitis A impfen lassen.
Auch neuen Impfempfehlungen bzw. -stoffen bin ich eher vorsichtig gegenüber. Von Pneumokokken wurden vor ein paar Jahren noch von vielen Kinderärzten abgeraten worden, da der Impfstoff noch recht neu und unausgereift war. Mittlerweile wurde er auch maßgeblich verbessert. Was bei der HPV-Impfung gelaufen ist, ist ein absoluter Skandal. Windpocken werde ich also erstmal nicht impfen lassen. Hier ist noch nicht sicher, ob die Risiken einer Erkrankung tatsächlich die des Impfrisikos überwiegen.
Auch wenn man zuviel auf einmal bzw. in kurzer Zeit impfen läßt, dann kommt es auch gerne mal zu Impfversager, d.h. das Kind bildet trotz Impfung keinen wirklichen Schutz auf. Aber letzendlich muss man als Eltern abwägen zwischen Risiko und Nutzen.
|
Wann das erste bewusste Lachen?
Felix hat mich in der 10. Woche das erste Mal bewußt angelächelt. Dann hat es sich langsam immer mehr gesteigert. Mittlerweile strahlt er jeden übers ganze Gesicht an, der ihn anspricht. Vor ein paar Tagen hatten wir das erste richtig Lachen (also mit Ton).
|
Diagnose PCO - und nun? :-((
Hallo Conny,
ich habe im August 07 dieselbe Diagnose (PCO + Insulinresistenz) bekommen. Ich hatte auch keinen Eisprung und einen ziemlich langen Zyklus. Ich habe dann Metformin genommen und meine Ernährung angepasst. Im Dezember 07 hatte ich dann wieder einen Eisprung und mein Zyklus hat sich stabilisiert. Im Juni 08 haben wir dann angefangen zu üben und es hat dann auch sehr schnell geklappt.
Metformin wird mittlerweile zur Behandkung von PCO mit guten Erfolgen verwendet, auch wenn keine Insulinresistenz vorliegt. Ich kann dir aber nur raten einen Spezialisten (Endokrinologen) aufzusuchen. Die sind noch mal fitter als Frauenärzte auf diesem Gebiet. Lass auch unbedingt deine Schilddrüse überprüfen.
Alles Gute,
Sonja
|
*
Ich weiß ja nicht, wie gut sich deine Brust ausstreichen lässt. Bei manchen Frauen klappt es ja garnicht. Aber wenn sie schon kurz nachdem anlegen schreit, kann es eigentlich nicht die fehlende Milch sein. Hast du schon mal versucht sie dann an der anderen Brust anzulegen? Was auch helfen könnte, ist ein Wechsel der Stillposition.
Wichtig für deine Milchbildung ist aber vor allen Dingen, die Ruhe zu bewahren. Deswegen würde ich dir auch erstmal von sogenannten Stillproben abraten. Es reicht in der Regel einmal pro Woche die Gewichtszunahme zu kontrollieren. Erst wenn es da zu Auffälligkeiten kommt, kann man ins Detail gehen, sonst machst du dich noch mit dem Wiegen wahnsinnig.
|
*
Ich kannte das Problem auch. Waren in der Regel Blähungen oder er hatte keinen Hunger und wollte einfach nur irgendwo nuckeln, da hat es ihn immer total aufgeregt, wenn Milch kam. Ich hatte auch mal so einen Tag, da hat er jedesmal fast einen Koller an der Brust bekommen. Meine Kinderärtzin hat mir damals erklärt, dass wenn oben bei den Kleinen was reinkommt, dann setzt das den gesamten Verdauungstrakt in gang und das kann ganz schön irritierend für die Babies sein. Sie hat mir Globolis mit Magnesium für meinen Sohn zum entkrampfen gegeben.
Hast du schon mal geschaut, ob du Milch aus der Brust ausstreichen kannst, wenn sie schreit? Wenn welche kommt, dann ist es sicher nicht zuwenig Milch.
|
Abstillen nach 12 Wochen
Ich war heute bei der Gewichtskontrolle. Er hat 220gr zugenommen. Er scheint also einfach ein guter Futterverwerter zu sein und braucht nicht mehr. Ich bin total erleichtert!
|
Wie am besten liegen?
Ich habe immer auf der Seite geschlafen, aber gegen Ende bin ich alle Stunde zum Wenden aufgewacht. Ich kann auch nur das Stillkissen empfehlen. Am Anfang vielleicht sehr ungewohnt und störend, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran und es ist eine echte Hilfe. Angenehme fand ich auch, den Bauch mit einem flachen Kissen drunter abzustützen.
|
Matti wächst
Fotos sind immer gut, man ist ja neugierig:)
Deiner hat also schon seine Füße entdeckt. Meiner ist noch mit seinen Händen beschäftigt. Ich finde es ja immer zum schießen, wenn sie ihre Füße in den Mund stecken. Obwohl... meiner hat doch ziemliche Käsefüße, da kann ich waschen wie ich will
|
Abstillen nach 12 Wochen
Vielen Dank für den Zuspruch. Es ist immer noch ein ziemlicher Kampf mit dem Essen, aber er macht einen fitten Eindruck.
Zum Glück habe ich meine Mama, die mir sehr viel hilft. Abgesehen vom Essen, machen wir viele Fortschritte. Er liegt viel unterm Spielbogen und beschäftigt sich alleine damit. Auch akzeptiert ja er den Kinderwagen wieder und muss nicht mehr ständig getragen werden. Der 12-Wochen-Schub hat bei uns viel gebracht. Zum Glück. Hoffen wir, dass es so bleibt.
|
Abstillen nach 12 Wochen
Ach ja, den Schub um die 12 Woche haben wir gerade hinter uns gebracht. Aber selbst positive Entwicklungen, wie er schläft ein, ohne das ich ihn stundenlang durch die Gegend tragen muss, verunsichern mich gerade.
|
Abstillen nach 12 Wochen
Leider muss ich die HA füttern, da ich selber heftig Allergien und Asthma habe.
Ich habe eine Hebamme und die sagt, dass es sich schon einpendelt. Aber wenn man sieht, wie sehr sich der kleine Mann gequält hat und zum Teil auch quält, dann ist das schwer zu glauben. Nach 12 Wochen Dauerstress wegen der Brust, bin ich auch so schon ziemlich am Ende. Die blöden Abstilltabletten schlagen zusätzlich aufs Gemüt.
Bis jetzt hat er 150gr abgenommen. Im KH haben sie gesagt, dass könne passieren und sei nicht weiter schlimm. Trotzdem mache ich mir halt Sorgen...
Ich wollte immer eine möglichst relaxte Mutter sein, aber davon bin ich im Moment weit entfernt. Wahrscheinlich ist das alles in einer Woche durch und vergessen, aber im Moment bin ich einfach nur fertig.
|
Abstillen nach 12 Wochen
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal mein Leid klagen. Bei mir hat das Stillen nicht geklappt. Ich hatte von Anfang an wunde und blutige Brustwarzen und konnte nur unter starken Schmerzen stillen.
Da ich jetzt meine dritte Brustentzündung hatte, stille ich gerade ab. Ich musste jedesmal ins KH, weil ich immer auf 40° hochgefiebert habe. Die Ärzte haben mir auch keine Hoffnung gemacht, dass das Ganze in den Griff zu bekommen ist.
Den kleinen Mann auf HA-Milch umzustellen war der totale Horror und auch jetzt bin ich mir nicht sicher, ob er ausreichend trinkt. Ich bekomme nur etwa 600ml pro Tag in ihn hinein. Habe seit Samstag nicht mehr gestillt. Hat jemand Erfahrung mit so einer Umstellung.
Ich bin völlig fertig und sehe bestimmt auch nicht mehr ganz klar. Ich habe einfach solche Angst, dass dem kleinen Mann etwas passiert.
Liebe Grüße,
Sonja
|
Wie fühlen sich "echte" Wehen an?
Wie schon x-mal gesagt, wohl bei jedem anders. Ich hatte Kreuzwehen. Das heißt ich habe sie nur im Rücken gespürt und das CTG hat nichts angezeigt. Wehgetan hat es trotzdem wie ...
Ob man Wehen ohne PDA aushält, hängt auch davon ab, wie fit man ist. Ich musste wegen Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung ins KH und konnte dort aber nicht schlafen und nach 2 durchwachten Nächten wurde bei mir auch ein Belastungstest gemacht. Zur allgemeinen Überraschung hatte das einen ziemlich durchschlagende Wirkung bei mir und ich habe mit 14 Stunden heftiger Wehen meinen Gebärmutterhals abgearbeitet (3. Nacht ohne Schlaf). Danach haben die Wehen wieder nachgelassen und ich konnte endlich ein paar Stunden schlafen. Dann gingen aber auch die richtigen Geburtswehen los. Nach weiteren 15 Stunden konnte ich vor Erschöpfung nicht mehr stehen, da ich so gezittert habe. Da brauchte ich dann eine PDA. Als die lag, war die Welt wieder schön 7 Stunden später war dann aber doch ein Kaiserschnitt nötig, weil mein Zwerg einfach in die falsche Richtung geschaut hat.
Grundsätzlich erträgt man aber mehr, als man für möglich hält.
Ach ja, meine Hebamme meinte, solange du dich fragst ob, dass was du fühlst Wehen sind, sind es noch keine 'Echten'.
|
Hätt gerne mal Eure Meinung...
Ich kenne diese Blutabnahme bei mir nur, um zu prüfen, ob ein Eisprung in diesem Zyklus stattgefunden hat. Da geht auch der 24. ZT oder auch später, solange die Blutung noch nicht eingesetzt hatte. Bei mir wurde erstmal festgestellt, dass ich keinen Eisprung hatte. Haben wir aber mit Medikamenten gut in den Griff bekommen.
Aber auch hier darf man sich nicht kirre machen lassen. Ich hatte dann einige regelmäßige Zyklen mit Eisprung und dann Frust keinen mehr. Der hatte sich aber nur verschoben, war dann ungefähr am 42. ZT und heißt jetzt Felix
|
Anst vor Entbindung!!
Hallo,
grundsätzlich bietet mittlerweile fast jede Geburtsklinik einen sogenannten Wunschka .iserschnitt an. Aus den verschiedensten Gründen sollte man es sich sehr genau überlegen. Ich hatte einen Kaiserschnitt nachdem es bei mit zum Geburtsstillstand gekommen ist und mir ging es danach bestens, aber es gibt auch andere Fälle. Es wird auch immer von einem 10cm-Schnitt geredet. Nach meiner Messung komme ich auf fast 20 cm.
Du hast ja noch jede Menge Zeit dich mit dem Thema auseinanderzusetzten. Es gibt auch immer die Möglichkeit sich bei solchen Ängsten professionelle Hilfe, sprich Gespräch mit Psychologe, holen. Ich würde das glaube ich zuerst probieren, für einen Kaiserschnitt kann man sich immer noch entscheiden. Wie gesagt, du hast ja noch eine ganze Weile Zeit.
Grundsätzlich kann ich sagen, und die meisten werden es bestätigen, man wächst unter der Geburt über sich selbst hinaus. Ich war erstaunt, wieviel ich doch sehr gut verkraftet habe.
LG, Sonja
|
Matti`s U3 heute
Ist ja wunderbar, dass alles in Ordnung ist. Auch das ihr einen netten Kinderarzt gefunden habt ist prima.
Bei uns steht die U3 am 10.06. an. Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Ärztin und wie groß unser Sohn dann ist. Er hatte ein Geburtsgewicht von 3600g und wiegt jetzt schon 4100g. Auch in der Länge hat sich schon ordentlich was getan, aber man will es ja genau wissen.
Euch noch viel Spaß mit dem Kleinem. Sie werden ja sooo schnell groß
|
muss mal dampf (rauch) ablassen ...
Ich finde es auch unverantwortlich. Kurz bevor ich in Mutterschutz gegangen bin, bin ich mit einer Arbeitskollegin aneinander geraten. Sie hat erzählt, dass sie in der Schwangerschaft täglich 5-6 Zigaretten geraucht hat. Da musste ich schon schwer schlucken, aber als sie dann noch meinte, ihrem Kind hätte das gar nicht geschadet und man dürfe sich von diesen Gesundheitsaposteln nicht verrückt machen lassen, ist mir echt der Kragen geplatzt. Dazu muss man wissen, dass ihr Sohn 14 Jahre alt ist und sie immer jammert, wie schwer sie es hat, weil er stark ausgeprägt ADHS hat. Sie ist außerdem der Meinung, dass ihr Geburtstermin damals falsch berechnet wurde, weil bei Geburt die Plazenta und Fruchtwasser von so schlechter Qualität waren, dass sie garantiert übertragen hat... Mit dem Rauchen hat das natürlich alles nichts zu tun... Manche kapieren es einfach nicht, da kann man reden was man will.
|
Der Storch hat unser Paket geliefert
Hallo zusammen,
ich wollte Euch kurz unseren Sohn Felix vorstellen. Er wurde am 02.05.2009 mit 3600gr und 55cm geboren.
Am Ende war es ein Kaiserschnitt, aber wir sind froh unseren Engel gesund und munter zu Hause zu haben. Das entschädigt dann doch für vieles.
Liebe Grüße,
Sonja
|
Matti Lenn stellt sich vor
Hallo Britta,
er sieht ja wirklich zum Anbeissen aus. Herzlichen Glückwunsch!
Ein kleines bißchen bin ich ja schon neidisch. Ich sitze langsam auf Kohlen und hoffe, dass es bald bei mir losgeht. Ich bin doch so gespannt, was ich da ausbrüte.
Alles Liebe,
Sonja
|
Zufüttern FRECHHEIT!!!
Ich finde es schwierig auf die Entfernung zu sagen, in wie weit das KH sich falsch verhalten hat oder nicht. Nach allem was ich bisher gehört habe, scheint stillen eine Wissenschaft für sich zu sein.
Ich kann aber gut verstehen, dass die frisch gebackene Mutter mit den Nerven am Ende war bzw. ist. Bei großen Krankenhäusern geht vieles wahrscheinlich im Klinikalltag unter und eine bessere Beratung durch Hebamme bzw. Krankenschwester hätte sicher die ganze Situation entspannt.
Ich wünsche deiner Schwimu alles Gute und das sie jetzt zu Hause zur Ruhe kommt und eine gute Nachsorgehebamme hat.
|
Kinderwagen *gekauft* & Kinderzimmer EDIT: *JETZT AUCH GEKAUFT*
Beim Kinderzimmer haben wir uns Jan ausgesucht. Es wurde jetzt auch gerade vor einer Stunde endlich geliefert.
Beim Kinderwagen haben wir für die Farbe rot mit Softtragetasche anthrazit genommen. Der war auch direkt auf Lager, aber zu Hause haben wir festgestellt, der ist defekt. Jetzt bekommen wir unseren erst Mitte Juni und haben in der Zwischenzeit ein Leihwagen. Die Lieferzeiten sind der reine Wahnsinn.
|
Kinderwagen *gekauft* & Kinderzimmer EDIT: *JETZT AUCH GEKAUFT*
Wir haben uns als Kinderwagen für den Teutonia Cosmo S entschieden, weil der schön klein und wendig ist. Ich bin viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Der Bogaboo kam für uns nicht in Frage, weil in München jeder einen hat uns Stiftung Warentest ihn auch relativ schlecht bewertet hat.
Beim Kinderzimmer haben wir uns für eins für Paidi entschieden. Wir haben ein recht günstiges Angebot gefunden. Mir waren so Details, wie Tür- und Schubladendämpfung wichtig. Außerdem hat man 5 Jahre Nachkaufgarantie.
|
Normale Geburt oder Kaiserschnitt,..
Ich hoffe auf eine Spontangeburt. PDA lasse ich auf mich zu kommen, würde aber gerne darauf verzichten. Ich kann mir das nur schlecht vorstellen irgendetwas in den Rücken gestochen zu bekommen und während der Wehen dafür ganz still zu halten. Habe da doch etwas Angst.
|
Ausfluss nach bettsport normal?
Vollkommen normal. Teil unseres Vorspiels ist die Frage nach der Küchenrolle Erotik pur
|
|