Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wann und wie lernen die Kleinen was ?? Wer hat Ratschläge?

Ich wollte Fachliteratur auch nicht grundsätzlich schlecht machen. Die haben sicher ihre Berechtigung und werden in der Regel ja auch von qualifizierten Leuten geschrieben.
Ich denke aber, man sollte selber nur gucken, was man für ein Mensch ist. Mich persönlich machen Fachbücher nur nervöser. Ich neige dazu zu denken, wenn ich Dinge nicht so mache, wie in den Büchern steht, dann mache ich etwas falsch. Nur ist es wahrscheinlich bei der Erziehung oft eher so, dass man es ANDERS und nicht falsch macht.

Wem Bücher helfen, wunderbar, aber man sollte halt darauf achten, dass sie einen nicht unter Druck setzen.
  Wie stellt man fest, dass ein Baby nicht satt wird?

Ach ja, wichtig ist aber wirklich auch die wöchentliche Gewichtsentwicklung, da Stillproben immer nur Momentaufnahmen sind. Deine Nichte sollte 120-200gr pro Woche zunehmen. Aber hier auch bitte mehrere Wochen gucken, weil ein Baby das ein Woche nur 100gr zunimmt, vielleicht 240gr zulegt. Sollte die Gewichtszunahme aber 3-4 Wochen zu niedrig sein, dann bitte mit Kinderarzt oder Hebamme sprechen.

Wenn deine Schwester eine Nachsorgehebamme hat, sollte sie diese vielleicht sowieso mal bitte ihr bei den Stillproblemen zu helfen.
  Wie stellt man fest, dass ein Baby nicht satt wird?

Man wiegt das Baby bevor man stillt. Es muss dafür nicht nackt oder sowas sein und dann wiegt man nachdem Stillen. Die Differenz ist dann die getrunkene Menge. Da die Trinkmenge aber durchaus variieren kann, bitte mehrer Stillproben durchführen. Ein Baby in dem Alter sollte in 24 Std etwa 1/5 seines Körpergewichts trinken.
  Wie stellt man fest, dass ein Baby nicht satt wird?

Die Kleine kann natürlich gerade auch ihren 12 Wochen-Schub haben, deswegen kann sie auch schlecht drauf sein... oder oder oder

Ob sie genug bekommt, kann man nur mit wiegen feststellen. Ob man das wirklich mit Stillproben machen will, sollte man sich über legen. Kann einen ziemlich wahnsinnig machen. Mein Sohn hat immer von der Trinkmenge weit unten gelegen, aber gut zugenommen. Ist halt ein guter Futterverwerter. Aber ich würde die wöchentlich Gewichtsentwicklung auf jeden Fall mal beobachten.
  Er will nicht so schlafen :-(

Ich habe ziemlich schnell aufgegeben und deswegen machen mein Sohn und ich am Vormittag zusammen Schläfchen. Er schläft bei mir auf dem Arm ein und dann leg ich mich mit ihm ins Bett. Da schläft er dann 1 - 1 1/2 Stunden. Alleine wäre er auch ganz schnell wieder wach. Am Nachmittag schläft er dann noch mal 30 - 45 min im Kinderwagen.

@makai
Die ersten Wochen ist das häufige aufwachen wohl normal. War beim Felix genauso und ich war auch bei jedem Mucks wach. Dieses lauschen auf jedes Geräusch ist mit der Zeit etwas besser geworden, aber ich muss sagen richtig gut geht es mir erst, seit er mit 7 Monaten in seinem eigenen Zimmer schläft und ich einfach nicht mehr alles höre. Seit dem schläft er übrigens auch besser.
  Wann und wie lernen die Kleinen was ?? Wer hat Ratschläge?

Ich muss sagen, ich bin nicht so begeistert von Fachliteratur, da mich die bloß verrückt macht. Babys funktionieren irgendwie nicht nach Anleitung, auch wenn ich das sehr begrüßen würde.

Ich beobachte mein Kind einfach nur möglichst genau und versuche dann seinen Interessen zu folgen. Es sind meist ganz simple Sachen, die ihn begeistern. Als er 8 Monate als war habe ich mit ihm Versteckspiele angefangen. Also ich bin um die Ecke (so das er es sieht) gegangen und habe gefragt, wo bin ich. Dann ist er mir hinterher gerobbt. Oder ich verstecke seinen Ball hinter meine Rücken und frage wo ist der Ball? Das macht ihm bis heute Riesenspaß. Mittlerweile unterscheidet er zwischen Ball, Teddy, Klötzchen... Am Anfang hat es vielleicht ein von zehn mal geklappt.

Probiere immer wieder neue Sachen aus. Manche Sachen interessieren garnicht (z.B. Bilderbuch), andere Sachen (verstecken, tanzen) findet er toll.

Oft sitzeich auch einfach nur auf dem Boden und er karbbelt er um mich herum und erkundet die Wohnung. Ich versuche einfach wirklich sein Interesse wach zu halten. Babys und Kinder sind von Natur aus Neugierig und wollen alles können, was Erwachsene können. Eine Freundin (Ergotherapeutin) hat mir gesagt, grundsätzlich soll man so wenig wie möglich in das Spiel von Kleinkindern eingreifen. Anreize schaffen reicht aus. Und wenn das Kind es wünscht kann man natürlich Hilfestellung leisten.
  Schreikind! Feste Stillzeiten? Edit: Diagnose "Schiefhals"

Ich habe jetzt selber kein Schreikind, aber spontan finde ich die Ratschläge deiner Kinderärztin doch etwas seltsam. Hab ihr bei euch in der Nähe eine Schreiambulanz. Die sind einfach auf so etwas spezialisiert und du hast auch eine zweite Meinung. Falls du eine Nachsorgehebamme hast, wende dich vielleicht auch mal an sie.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel, viel Kraft.
  Mittagsschlaf einführen

@ Alexi
Wir hatten es relativ früh (ca. 5 Monate) das er am Vormittag regelmäßig geschlafen hat. Ich habe mich mit ihm zusammen hingelgt und er hat bei mir im Arm geschlafen. Das machen wir bis heute so. Wenn ich ihn alleine hingelegt habe, war er auch immer spätestens nach 30 min wieder wach. Nachmittags war aber immer ein ziemlich Choas und auch entsprechend anstrengend.
Um Weihnachten rum hatten wir dann eine absolute Horrorphase. Kind nachts jede Stunde wach und gerne auch mal 2-3 Stunden am Stück. Geholfen hat nur noch durch die Gegend tragen und/oder auf dem Pezziball hüpfen. Irgendwann konnte ich einfach nicht mehr (Rückenschmerzen, taube Finger). Da habe ich erstmal das rumtragen sein lassen. Er musste lernen bei mir im Arm einschlafen, wenn ich sitze. Nachmittags habe ich ihn wachgehalten bis 15 Uhr. Da war er dann hundemüde und ich habe ihn in den Kinderwagen gepackt, damit er beim spazieren gehen schläft. Danach wieder bis 20 Uhr wachgehalten. Also mit ca. 8 Monaten hatte sich das dann so eingependelt. Aber eben schon mit Aufwand. Hat sich aber wirklich gelohnt. Mittlerweile schläft unser Kleiner Abends alleine im Bett ein, wenn ich daneben stehe.

Ich hatte aber gehofft, dass sich Mittagsschlaf vielleicht von alleine einpendelt.
  Mittagsschlaf einführen

Hallo zusammen,

Felix ist jetzt 10 Monate alt und hat wie ich finde eigentlich einen ganz guten Schlafrhythmus. Er kommt abends um ca. 20 Uhr ins Bett und schläft bis ca. 7 Uhr. Er wird einmal pro Nacht (die Uhrzeit variert wild) wach und möchte Milch. Tagsüber schläft er ab ca. 10:30 Uhr 1-1 1/2 Stunden und Nachmittags ab ca. 15 Uhr 30-45 min.
Seit einer Woche schläft er nach seinem Nachfläschchen nicht mehr ein, sondern ist putzmunter und es dauert über eine Stunde bis er wieder schläft. Jetzt frage ich mich, ob es vielleicht an der Zeit ist, seinen Tagesschlaf auf einen Mittagsschlaf umzustellen. Nur wie mache ich das?
Felix ist absolut kein Löffelfreund und wenn er zu Mittagessen nicht fit ist, d. h. sein Vormittagsschläfchen hatte, dann kann ich Löffeln gleich mal vergessen und überhaupt ist der restlich Tag gelaufen. Lasse ich ihn Nachmittags nicht schlafen, dann herrscht bei uns ab 18 Uhr absoluter Ausnahmezustand.
Bitte Anregungen!

Bieson
  Clomifen - Wer kennts? Bei wem hats gefunzt? Brauche Rat!

Ich gebe auch nur weiter, was mein Endokrinologe mir gesagt hat und der hat mir dringend geraten abzunehmen. Aber natürlich trifft es nicht jeden gleich. Übergewicht (+5kg) ist ja auch nicht gleich Übergewicht (+20kg). Ich kenne ja deine Figur nicht. Verlass dich da mal auf deine Frauenärztin, die kennt dich ja ganz gut. In meiner Müttergruppe war eine Normalgewichtige dabei, die auch PCO hatte. Die Gründe sind halt nicht wirklich klar, warum es dazu kommt.
  *

Ich bin echt beeindruckt! Besonders, weil du gesagt hast, du hast es nur anhand von Bildern gebastelt. Respekt!

Man bekommt direkt Lust es selber zu versuchen. Leider ziert sich mein Freundeskreis etwas, Nachwuchs zu produzieren.
  Stillprobleme und Abstillen

Dann wünsche ich dir viel Erfolg. Vielleicht schaffst du es ja noch die Stillhütchen loszuwerden. Und wenn nicht, ich kenne auch eine Mutter, die seit über 10 Monaten mit Hütchen stillt und keine Probleme hat.
  Atmung ist komisch, atmet auf einmal immer sehr stark

Macht Felix auch immer mal wieder. Scheint aber nur rumzuexperimentieren. Hat teilweise soviel Spaß damit, dass er lachen muss. Beobachte es einfach noch ein bißchen.
  ...

Ich weiß nicht, ob ich mich wirklich trauen würde eine BEL vaginal zu entbinden, gerade weil mittlerweile oft die Erfahrung fehlt. In meiner Geburtsklinik wurde zwar gesagt, sie würden es machen, aber wenn du nachgefragt hast, wann sie es das letzte mal tatsächlich der Fall war, musste schon scharf nachgedacht werden.

In meinen GBV waren drei Frauen mit BEL und bei denen wurde ein KS-Termin 3 Wochen vor ET gewählt. Das verstehe ich nicht? Gibt es einen medizinischen Grund, warum nicht auf das Einsetzen der Wehen gewartet wird? Dann wüsste man doch zumindest, dass das Kind auch bereit ist.
  Clomifen - Wer kennts? Bei wem hats gefunzt? Brauche Rat!

Zu Clomifen kann ich nichts sagen. Ich wurde erfolgreich mit Metformin behandelt. Hat aber auch ein halbes Jahr gedauert bis ich wieder einen Eisprung hatte.
Es gibt verschiedene Gründe wie es zu einer PCO (zuviele männliche Hormone). Die meisten sind wohl auch garnicht so richtig bekannt. Es scheint aber einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und PCO zu geben. Wiegt man also zuviel ist es auf jeden Fall hilfreich, Gewicht zu reduzieren.
  wie zufrieden seit ihr mit eurem kinderarzt?

Ich finde es wichtig, dass nicht wegen jedem Pups gleich Antibiotikum gegeben wird. In der Nähe sollte der Arzt auch sein, schließlich ist man mit seinem Kind schon allein wegen der U-Untersuchungen und den Impfungen öfter beim Arzt und mit einem hochfiebernden Kind möchte ich auch keine Weltreise machen. Hausbesuche scheinen jedenfalls bei uns in der Gegend aus der Mode gekommen zu sein.
Ich bin mit meiner Kinderärztin eigentlich zufrieden. Am Anfang war ich etwas überfordert, weil sie eine ganz Flotte ist und ich mit meinem vom Schlafmangel benebelten Hirn nicht ganz mitkam. Mittlerweile bin ich wieder fitter und schreibe mir meine Fragen, die so habe vorher auf. Die werden auch alle geduldig beantwortet.
  Stillprobleme und Abstillen

Hallo Makai,

ich hatte auch Riesenprobleme mit dem Stillen und nach 12 Wochen Dauerschmerzen und meinem 3.Krankenhausaufenthalt wegen Brustentzündung habe ich aufgegeben. Ich fand es mir und meinem Kind gegenüber nicht vertretbar weiter zu stillen. Leider ist das Thema Stillen in Deutschland ideologisch sehr stark besetzt. Ich bin überzeugt, dass du deinem Kind nicht schadest, wenn du aufhörst und dann einfach entspannter mit deinem Kind umgehen kannst.
Grundsätzlich solltest du das aber sowohl mit dem Kinderarzt als Hebamme bzw. Frauenarzt absprechen. Beim Abstillen hast du zwei Möglichkeiten. Entweder konventionell, d.h. du stillst einfach nicht mehr und streichst vorsichtig die Brüste aus, wenn du den Druck nicht mehr aushälst, aber nur soviel das der Druck nachlässt. Dazu darf aber kein Milchstau bzw. Brustentzündung vorliegen. Oder du nimmst Abstilltabletten zusätzlich, dann geht es schneller und das Risiko eines Milchstaus ist geringer.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und lass dich nicht verunsichern. Es ist dein Köper, dein Kind - du entscheidest.
  Wann hatten eure Kleinen ihre "5 Minuten"?

Die ersten 12 Wochen hatte ich Felix 10 - 14 Stunden pro Tag am Körper. Ihn vor Nachts um 1 Uhr abzulegen war eigentlich nicht möglich. Oft sind wir abends um 22 Uhr mit ihm im Tragetuch spazieren gegangen. Zeitweise war ich echt am verzweifeln. Meine Hebamme hat gesagt, alles wird besser, wenn sie 12 Wochen alt sind... und genauso war es. Die Abende waren ab 17 Uhr immer noch anstrengend, aber dafür lag das Kind dann um 20 Uhr im Bett. Wahrscheinlich war er einfach erschöpft und von Reizen übersättigt. Gebessert hat es sich eigentlich erst in den letzten paar Wochen. Seit er mobil (krabbelt) ist, ist er so mit durch-die-Gegend-wuseln beschäftigt, das er keine Zeit zum Quengeln hat.
Durch die schwierigsten Phasen half und hilft mir das Tragetuch.
  Haarausfall in der Stillzeit

Ich musste mit 12 Wochen abstillen und danach hatte ich auch ziemlich heftigen Haarausfall. Mittlerweile bekomme ich am Haaransatz an der Stirn wieder neue Haare. Sieht ein bißchen doof aus.
Ich habe aber mal gehört, wenn es ganz heftig ist, kann das auch mit Eisenmangel zusammenhängen. Aber bei der Nachsorgehebamme bzw. Frauenärztin nachfragen ist bestimmt nicht schlecht.
  Wieviel trinken eure Babys außer Stillen oder Säuglingsnahrung?

Es ist wirklich ganz unterschiedlich wieviel Babys zusätzlich trinken, dass erlebe ich in meiner Müttergruppe. Felix trinkt über den Tag verteilt auch nur ein paar Schluck Wasser und die nur aus dem Glas. Ich habe das mal mit meiner Kinderärztin angesprochen und die hat gesagt, das die Kleinen durch Stillen und die Breinahrung ausreichend mit Flüssigkeit versorgt sind. Einfach regelmäßig was zu trinken anbieten, wenn sie was braucht nimmt sie es schon. Grundsätzlich gilt, dass die Windel 3-4 mal am Tag nass sein soll.
  babyschuhe

Mir wurde jetzt auch im Fachgeschäft gesagt, dass erst richtige Schuhe angesagt sind, wenn die Kleinen auch tatsächlich laufen und dann auch nur für draußen.
Felix habe ich bis jetzt nur dicke ABS-Socken angezogen. Er läuft ganz gut an der Hand und versucht jetzt langsam, ob er es auch alleine kann. Wir werden uns also leider bald mit dem Thema Schuhe auseinandersetzen müssen. Wichtig dabei ist, wirklich in ein Geschäft zu gehen, die den Fuß genau ausmessen und sich auskennen, da die Zwerge ja noch nicht so genau sagen können, wo der Schuh drückt.
  Mamas mit Kaiserschnitt

Ich hatte einen ungeplanten Kaiserschnitt, weil es zu einem Geburtsstillstand kam. Nach 5 Tagen mit kaum Schlaf und 38 Stunden Wehen war mir alles egal. Da die PDA schon lag, musste nur noch aufgespritzt werden und alles ging ganz schnell. Im OP waren sie nicht gerade glücklich, weil es Nachts um 4Uhr war. Deswegen habe ich wahrscheinlich auch 20cm Schnitt und keine 10cm, wie angekündigt.
Aufgrund meiner Erschöpfung sind die ersten Stunden mit meinem Kind sehr im Nebel, was ich ein bißchen Schade finde. Ich bin aber nicht sicher, ob es mir soviel anders gegangen wäre, wenn ich es natürlich geschafft hätte.
Nachdem Kaiserschnitt hatte keine Schmerzen und konnte mich am 2. Tag nach der OP schon ohne Einschränkungen um unseren Zwerg kümmern.
Die nächste Geburt wünsche ich mir trotzdem als Spontangeburt.
  U4 und Impfung

Hallo zusammen,

also eine 7fach Impfung gibt es so nicht. Es gibt eine 5- oder 6fach Impfung plus seperat die Pneumokkoken. Wir haben uns für 5 + 1 endtschieden. Das heißt Hepatitis B haben wir nicht impfen lassen. Das wollen wir später in Kombi mit Hepatitis A impfen lassen. Hepatitis A ist zwar noch nicht für Deutschland wichtig, aber für immer mehr Reiseländer. Wir haben jetzt zwei Impfrunden durch und hatten bisher keinerlei Reaktion. Er war nicht mal irgendwie müder oder so.

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Impfung gegen Rotaviren? Wir überlegen, ob wir die auch machen lassen sollen.
  Erstes Zähnchen!?

Hallo zusammen,

unser kleiner Mann bekommt sein erstes Zähnchen. Der Zahn selber scheint gar nicht mal so das Problem zu sein, aber die Begleiterscheinungen. Seit Donnerstagnachmittag hat er Durchfall und hat auch sofort einen wunden Po gehabt. Hatte er vorher noch nie. Es wird aber immer schlimmer. Ich föhne den Po und schmiere auf die wunden Stellen Penaten- bzw. Bepanthencreme, aber es wird nicht besser und mittlerweile hat er auch schon eine offene Stelle. Irgendwelche Tipps, wie ich das in den Griff bekommen kann?

Wie sieht es eigentlich mit der Zahnpflege aus? Am Anfang ist ja nur eine kleine Spitze da, ab wann macht es wirklich Sinn? Wie sieht Zahnpflege bei einem Baby mit 4 Monaten überhaupt aus?
  Babybay

Wir haben auch ein Babybay und sind sehr zufrieden. Allerdings kann sich unser Baby mittlerweile drehen und plumps zu mir ins Bett und liegt dann auch mal gerne mit dem Gesicht in meinem Bettzeug. Wenn ich ihn aber abstütze und er nicht drehen kann, bekommt er irgendwann seinen Koller. Das ist aber ein anderes Problem.

 
Forum-Index
»Für Mamas