AUTOR |
BEITRAG |
Kassi
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline
|
22/03/2010 14:50:16
Finde, das ist ein guter Punkt mit der Intelligenz und auch dem Bildungsstand der Eltern. Könnt man noch ein bisschen weiterdenken und einfach auch nur sagen unterschiedliche Kinder. Ich hab Sprachtalent, mein Mann keines. Ich weiß nicht inwiefern das die bilinguale Erziehung beinträchtigt, da mein Mann ja auch sehr gut seine Muttersprache Englisch spricht. Wie das mit einer zweiten Muttersprache wäre - keine Ahnung. Ich denke, man muss da bei jedem Kind individuell sehen und schauen was kommt. Manche packen's vielleicht super, andere nicht. Ich denke deshalb ist es vielleicht auch oft das Richtige bei Eltern die beide dieselbe Sprache sprechen erst die Muttersprache beizubringen, dann die des neuen Heimatlandes. Ist vielleicht nicht so verwirrend. Bei uns wär das natürlich nicht möglich. Deshalb hoff ich inständig dass es klappen wird. Sonst kann mein Kind nicht wirklich mit seinen Großeltern sprechen...
Ich finde aber nach wie vor, dass man sehr vorsichtig mit der Aussage sein muss, dass sich Kinder eher mit Kinder abgeben, die dieselbe Sprache spreche. Seh ich nicht so und kommt denk ich mehr von den Eltern (siehe mein letzter Beitrag). Vielleicht lieg ich falsch - aber ist im ganz jungen Alter (davon red ich - ab 5-6 Jahren ist das wohl was anderes) die sprachliche Kommunikation so wichtig unter Kindern. Die kommunizieren doch soviel über's Spielen und so...Denke, die verstehen sich trotzdem irgendwie. Aber ok, ich hab nicht wirklich Ahnung!
Nalah: Kann schon sein, dass da ein Akzent ist. Das kann sich aber noch gut ändern. Wenn es eine Färbung ist und keine Fehler wird das sicherlich durch das Umfeld beeinflusst und das sind irgendwann ja nicht mehr hauptsächlich die Eltern, sonder Schulkameraden usw. Meine Sprachfärbung ändert sich auch ab und an seitdem ich hier bin (war ich länger in Deutschland hört man's im Englischen und andersrum)
|
 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/11/2010 12:16:06 Uhr
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
22/03/2010 14:59:20
wenn du dazu nichts mehr sagen willst, wieso rechtfertigst du dich dann auf eine Länge eines A4 Blattes??
und auf einmal hast du 2 Schützlinge auf die du aufpasst, die gaaaanz zufällig russisch sprachig sind, ein Baby, eine Arbeit, ein Haushalt- Multitalent nennt sich das!
ich finde es weder dreist, noch unverschämt, was ich geschrieben habe.
ich bin direkt und finde dein Post einfach nur Scheiße.
Punkt.
auch mal wieder deine Art alle Belehren zu wollen, aber selber keine richtigen Erfahrungen mit dem Thema gemacht zu haben.
so.. mehr will ich nicht sagen, habe schon genug Zeit für Unsinn verschwendet.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
22/03/2010 15:01:31
Warum man über solche Themen nicht diskutieren kann ohne in die Diskussion über Herkunft und Ausländerfeindlichkeit abzudriften.
Schade.
@ Alexi:
Ich finds toll wenn ihr es hinbekommt, man kann doch aber trotzdem seine Zweifel äussern?
Ich zb. bin auch der Meinung und das hab ich auch schon geschrieben, wenn man nicht vor hat zurück zu gehen, dann sollte die Priorität auf der landessprache sein. (in dem Fall eben deutsch!).
Dennoch finde ich es super das ihr euch Gedanken wegen der Wurzeln macht.
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
22/03/2010 15:03:34
Ha! Und ICH meines Zeichens schwäbische Ex-Augs(ch)burgerin bin in Niederbayern sesshaft geworden! Ich komm mir hier wirklich manchmal vor, wie in einem anderen Land. Was "die" hier teilweise für Wörter haben  "gestig" statt ges(ch)tern  Ach da gibts soooo vieles! Mein Chef lacht schon immer, wegen meinem "hasch", statt "hast du", bzw. "hoast". Oder wenn ich alles verniedliche (Briefle, statt Brieferl, also Brief *g*). Aber ich mach daraus ne eigene Sprache, ich erzähl, dass mein Schatz mir ein neues Wort beigebracht hat: "geschting"
Lus(ch)tig ist ja nur, dass mein Schatz mehr Wörter von mir annimmt, als ich von ihm! Ich werd mein "sch" einfach net los und des möcht ich auch gar net
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
22/03/2010 15:04:28
ne, beim Sprechen mache ich keine Fehler.. naja, man verspricht sich halt, dass passiert jedem, aber grammatikalische Fehler nein.. wenn ich hier Fehler mache, dann weil ich nicht am Schluss nicht noch mal alles nachlese.. die Zeit habe ich nicht.
aber auch ich mache schriftlich manchmal Fehler, genauso wie andere Deutsche hier.
Aber es wäre für meinen Mann und mich auch irgendwie total "unnatürlich" wenn wir deutsch sprechen würden.
wisst ihr, wie ich meine?
wir haben schon soo viel mit der deutschen Sprache zu tun- die Uni, die Arbeit, Einkaufen etc. alles ist auf deutsch..
da sind wir schon seeehr froh, dass wir unsere russische "Insel" zu Hause haben und diese aufbewahren und auch weiter geben wollen.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
22/03/2010 15:06:36
@Mo: sorry, wenn ich es so geschrieben habe, als wolle ich dir deine Meinung verbieten. das wollte ich nicht, ich finde es gut, dass du deine Zweifel äusserst. das darf jeder, keine Frage. ich wollte euch nur meinen Standpunkt zeigen.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
22/03/2010 15:06:39
Höhö ich bin als Pfälzerin aufm platten Land, mir gehts hier also ähnlich.
Vorhin hab ich mit meinem Schwiepa telefoniert weil wir morgen den Zaun aufstellen wollen, und war totaaaaaal im Dialekt. (Der Mann nennt es "den Rausch"!  )
Und er meinte nur: Hol mal tiiiief Luft und dann nochmal auf deutsch bitte!
|
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
22/03/2010 15:09:11
@PinkRosa,
ich glaube, ich habe verstanden, was Du sagen wolltest, auch schon in dem anderen längeren Beitrag von Dir. Du hast es aber missverständlich formuliert und damit andere getroffen, die an dieser Stelle empfindlich waren und dann auch nicht gerade sanft zurückgeschlagen haben, weil sie sich getroffen fühlten.
Eine ausländerfeindliche oder gar braune Gesinnung würde ICH Dir jedenfalls niemals unterstellen, überhaupt gar niemandem hier - damit sollte man wirklich sehr, sehr vorsichtig sein, ich bitte sehr herzlich darum! Und ich bitte sehr herzlich darum, dass dies Dir gegenüber hier an diesem Ort auch sonst niemand tut.
Ich hatte es eher so verstanden, dass Du das sagen wolltest, was ich dann selbst in einem späteren Beitrag über Familien gesagt habe, die sich abgrenzen, unter sich bleiben - aus welchem Grund auch immer - und sich nirgendwo integrieren. So habe ich Dich interpretiert.
Das hat mit Alexis Situation nichts zu tun , und auch nichts mit der Situation anderer Frauen, die hier schreiben. Aber das hast Du sicher mittlerweile auch verstanden, das ist ja sehr deutlich geworden.
@ nalah : Oh, ja! Da darf dann schon mal gelacht werden!
Wie wäre es mit Hessisch-Bayrisch-Hochdeutscher Spracherziehung? In Wort und Schrift?
Und ich weiß noch was, wir hatten hier kürzlich einen Zeitungsbericht über einen großen Hund, der überhaupt keine Anweisungen befolgte, bis sich herausstellte:
Der Hund hatte als kleiner Welpe nur russisch gelernt - daher kam von ihm auf die Kommandos
Sitz - Platz - Fuß immer nur ein klares njet!
Jetzt hat der Wauwau englisch gelernt, damit er sich überall in der Welt zurecht findet!
Womit wir wieder beim Ausgangsthema wären!
Einverstanden?
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
22/03/2010 15:09:37
......
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/11/2010 12:17:16 Uhr
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
22/03/2010 15:13:00
Altemutter wrote:
Und ich weiß noch was, wir hatten hier kürzlich einen Zeitungsbericht über einen großen Hund, der überhaupt keine Anweisungen befolgte, bis sich herausstellte:
Der Hund hatte als kleiner Welpe nur russisch gelernt - daher kam von ihm auf die Kommandos
Sitz - Platz - Fuß immer nur ein klares njet!
Jetzt hat der Wauwau englisch gelernt, damit er sich überall in der Welt zurecht findet!
Jetzt musste ich wirklich mal so richtig herzhaft lachen
Das mit der Hessisch-Bayrisch-Hochdeutschen-Spracherziehung wär mal ne Idee. Hab letztens z.B. das Wort "hinkutschen" gelernt (=in die Hocke gehen). Man lernt da übrigens nie aus.
Hier brät man z.B. auch das Hackfleisch nicht an, man "brutzelt" es an. Das gab in meiner Rezept-Nacherzählung in der Schule damals nen fetten Minuspunkt
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
22/03/2010 15:14:27
ich, dir, böse???
um G-ttes Willen!!
alles OK!
ich lege sehr viel Wert daran richtig zu sprechen, was mir nach über 11 Jahre suuper gelingt!
ich liebe es beide Sprachen zu sprechen! beide sind für mich meine Muttersprachen! auch wenn ich deutsch erst mit fast 13 Jahre sprechen konnte!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
22/03/2010 15:15:52
Alexi, ich hab nochmal kurz ne Frage:
Konntest du so ein paar Brocken Deutsch als ihr nach Deutschland gekommen seid? Oder hast du das echt von Grund auf neu gelernt?
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
22/03/2010 15:16:35
Hinkutschen?????
Nie gehört!
Aber gebruzzelt wird bei uns auch!!!!
Und:
Weesch, was e " Mäschele " is?????
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
22/03/2010 15:17:42
Ich komme ja aus dem Norden und spreche Hochdeutsch mit einem Hauch von Plattdeutsch.
Wenn ich daran denke, dass meine Kinde mal badisch sprechen werden (durch Umfeld, Kiga und Schule) wird mir jetzt schon ganz komisch. Dann muss schnell wieder ein Urlaub bei Oma und Opa an der Ostsee her
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
22/03/2010 15:17:45
E "Mäschele"? Des hebbisch noch nieee geheeeert
(Boah, da merkt man erst, wie grausam der Dialekt hier ist, wenn man das mal liest...)
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
22/03/2010 15:18:22
Mein Schatzerl schüttelt auch immer den Kopf. Wenn ich meiner Mama telefoniere, wechsel ich in eine andere Sprache meint er  Aber ok, das weicht vom Thema ab! Sorry!
Also ich hätte zusätzlich noch andere Bedenken, wenn es nicht die Muttersprache ist und daher nicht im Alltag zur Anwendung kommt: Wenn eine Sprache nicht ständig gesprochen wird, dann verlernt man das doch recht schnell wieder. Und wenn man es wirklich nicht konsequent durchzieht, dann wirds nicht viel bringen.
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
22/03/2010 15:19:25
@Nalah:
ich konnte KEIN Wort deutsch. ich musste es gaaanz neu lernen und ging vom ersten Tag gleich auf ein Gymnasium in die 6 Klasse.. war auch nicht soo leicht, aber ich habe die Sprache schnell gelernt.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/11/2010 12:17:59 Uhr
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
22/03/2010 15:21:17
Ich verstehe, was Juli-Mama meint... Es mögen Feinheiten sein, aber natürlich kann man die Sprache als Nicht-Muttersprachler nicht so gut wie ein Muttersprachler. Na gut in den meisten Fällen zumindest, manche Muttersprachler können sie auch nicht.
Tja, die Dialekte... Davon bin ich hier in Niedersachsen so gut wie verschont. Ich sag nur "Wir sprechen wie ihr schreibt!"
Als ich das halbe Jahr in England war gab's dort Deutsche (z.B. aus Sachsen), die nach dem halben Jahr zwar nicht gut Englisch konnten, dafür aber Hochdeutsch
Wo ich aber zustimme: Es ist auch eine Frage der Intelligenz, die einen sind sprachbegabt, die anderen nicht.
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/03/2010 15:23:37 Uhr
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
22/03/2010 15:23:03
@prinzesschen: bevor ich nach niedersachsen gezogen bin, dachte ich, dass ich dialektfrei wäre
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/11/2010 12:18:33 Uhr
|
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
22/03/2010 15:23:11
Hallo zusammen!
Leider wird man irgendwann einmal empfindlich - wirklich leider!
Wer nicht in der Haut der Immigranten steckt, weiß leider nicht, was für Spitzen und Sticheleien sich im Laufe eines Lebens ansammeln!
Ich habe das Glück dass ich wie die nächstbeste Deutsche von nebenan aussehe - dadurch wissen einige nicht, dass ich eben keine gebürtige Deutsche bin und dann wird es schon seeeeehr interessant, was man dann alles zu hören bekommt!
Du lernst zwischen den Zeilen zu lesen und hören - das mag nicht jeder von euch verstehen - aber diejenigen die als Immigranten hier aufgewachsen sind, wissen wovon ich spreche!! L E I D E R!
Ich habe mir meine Meinung gebildet - wenn es keine braunen Gedanken sind - es sind Gedanken die eben die Farbe Cappuccino haben - tut mir leid - aber das reicht für mich mittlerweile schon aus!
Grüße
kosimo
mit kunterbunten Gedanken!
zum Thema:
Ich beglückwünsche und beneide zudem jede Mum die ihr Kind in 2 Sprachen aufzieht!
|
 |
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
22/03/2010 15:23:50
@felidae
Abdriften in einer andere Sprache oder in einen anderen Dialekt, oder eine andere Sprachmelodie:
Das tun meistens musikalische Menschen!
( Ich ! )
und, auch, wenn es wieder vom Thema abdriftet:
" Mäschele " nennt man eine Haarspange! Das ist nordbadisch, der Pfälzer sagt es auch!
@ alexi :
Meine polnische Freundin musste auch vom ersten Tag - im Gymnasium - ohne Vorkenntnisse dem deutschen Unterriht folgen...ebenfalls 13-jährig, aber in der 5.Klasse, war nicht toll für sie - aber wir jüngeren haben sie angebetet, weil sie so toll war! Und sie hat nach kurzer Zeit die besten Aufsätze geschrieben, im Fach Deutsch!
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
22/03/2010 15:24:38
Also eine Bekannte von mir wollte das auch machen (mit französisch, ihr Mann ist Franzose), aber sie haben es ganz schnell wieder aufgegeben. Es war wohl schwierig für sie immer "umzuschalten" je nachdem wer in der Gegenwart war eine andere Sprache zu sprechen. Sie konnten das dann irgendwie nicht konsequent durchziehen.
Zudem würde ich es nur machen, wenn ich mir der Sprache ganz sicher wäre (kann dein Englisch jetzt natürlich nicht einschätzen), also sprich wenn einer der Elternteile die Fremdsprache als Muttersprache hat.
Ich habe jetzt nicht alle Antworten hier durchgelesen, aber wie wäre es denn z.B. mit einem Englisch-Kindergarten?
|
|