Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 15:25:38

@Alexi
Respekt! Und dann gleich aufs Gymi... da gehört schon was dazu!

@Juli-Mama
Das hatte ich auch in Dresden. Ich wollte unbedingt den Käsekuchen aus der Theke beim Bäcker und hab den bestellt. Die gute Dame hat mir dann zu verstehen gegeben, dass das ja ne "Eierschecke" ist und kein Käsekuchen :)
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 15:25:53

@ Kamiloquai:
Wo hast du denn vorher gewohnt?
Gut, komplett dialektfrei bin ich auch nicht, ich sach z.B. eher Körsche als Kirsche... Aber so lustige Wörter haben wir hier nicht
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 15:28:30

Altemutter wrote:@felidae

Abdriften in einer andere Sprache oder in einen anderen Dialekt, oder eine andere Sprachmelodie:
Das tun meistens musikalische Menschen!


Ich und musikalisch???

Du hast mich noch nie singen gehört! (das tut nur mein Auto). Ich höre es nicht, wenn ein Instrument verstimmt ist und es muss jemand schon arg schief singen, damit mir das auffällt
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 15:31:51

@prinzesschen: ich habe vorher in nordhessen gewohnt. lustige wörtchen habe ich jetzt nicht, aber meine eigene grammatik. war mir nur vorher überhaupt nicht bewusst
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 16:15:47

Interessantes Thema! Ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben:

1. Thema Dialekt: Ich bekenne, ich rede schlimmsten Dialekt! Ich wurde mit Dialekt groß, ich hab ihn auch in der Schule beibehalten. Trotzdem behaupte ich, dass ich (wenn ich mich anstrenge ) grammatikalisch richtige Sätze auf ein Blatt Papier bringe!
Allerdings merke ich auch, dass es mir schwerer fällt, je länger meine eigene Schulzeit und damit auch das "Aufsatz-Schreiben" zurückliegt.

2. Thema Bilinguale Erziehung:
ES ist denke ich hier schon sehr gut aufgezeigt worden, dass man unterscheiden muss zwischen Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler.
Ein Aspekt, der mir dazu einfällt: Alle, die ihr Kind, zweisprachig erziehen wollen und z.B. Englisch nicht als Muttersprache haben, sind sich ja auch sicher, dass sie das Englisch eigentlich fehlerlos beherrschen.
Wieso sollte es dann das Kind nicht auch einmal auf dem "konventionellen" Weg lernen?
Klar, es gibt genug Studien, die beweisen, dass es Kindern leichter fällt Sprachen zu lernen, wenn sie zweisprachig erzogen werden, aber genug andere hier haben es ja auch so geschafft !

Außerdem gibt es ja mit den heutigen Spielgruppen, Kitas usw sehr schöne Möglichkeiten. Meine Cousine z.B. konnte auf dem Gymi den bilingualen Zug wählen und hat dann ab der 7. Klasse Fächer wie Geschichte, Bio, Erdkunde immer ein Schuljahr lang in Englisch, am Ende sogar in Französisch gehabt. Jetzt hat sie ihr Abi in der Tasche und spricht beide Sprachen fließend!
Und ich finde es auch absolut okay, dass ein Nicht-Muttersprachler irgendwo einen leichten Akzent / Einschlag in seiner Sprache hat!

3. Zum Thema Muttersprachler wie z.B. Alexi:
Ich denke für uns alle ist es sehr schwer, sich in diese Situation hineinzuversetzen. Ich hätte früher auch immer gesagt, man muss die Sprache lernen / beherrschen, in dessen Land man lebt.
Wenn ich mir jetzt aber umgekehrt vorstellen würde, wir müssten / wollten z.B. nach England auswandern und dann kommt mein Kind an meinem Geburtstag und sagt: Happy Birthday, statt Alles Gute, oder es ist Weihnachten und es kennt nicht das deutsche "O du Fröhliche" (ich hoff ihr versteht, was ich mit den Beispielen meine ), das würde mir sehr weh tun. Weil ich auch das Gefühl hätte, es geht ein Stück von meiner Tradition verloren...
Ich hoffe, man versteht einigermaßen, was ich sagen will...
Wenn man nicht in dieser Lage ist, kann man es nur sehr schwer beurteilen....

Und als letzter Punkt:
Ein Wert, den doch jeder seinem Kind mitgeben will, ist Toleranz anderen gegenüber und sich eine eigene Meinung bilden zu können!
Warum fangen wir hier nicht damit an?

Es gibt nicht nur schwarz und weiß, richtig und falsch. Es gibt so viele Zwischenwege, die im Endeffekt doch alle zum Ziel führen!
Unsre Eltern haben bestimmt auch nicht alles richtig gemacht, und trotzdem würd ich sagen, dass eigentlich jeder hier von uns "gut gelungen" ist und eine eigene Persönlichkeit ist!

So, das war mein Wort zum Montag

LG august-braut
Verheiratet seit 15.08.2009

Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 16:28:52

august-braut:

Dem ist nichts hinzuzufügen, prima Beitrag!
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 16:37:34

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/11/2010 12:14:36 Uhr

kikki
Bronze-User



Beigetreten: 22/03/2010 22:23:33
Beiträge: 18
Offline

Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:27:10

PinkRosa

ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich Deine Posts hier so lese, den Satzbau, die Rechtschreibfehler und die fehlende Interpunktion, dann würde ich von Dir lieber nicht Deutsch lernen.

aber Du "lernst" anderen ja gern mal was.

Warum nur?
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:34:28

@kikki

na mal wieder ein 2.Nick

ich schreibe hier so schnell ich eben kann und bin hier nebenbei am Haushalt machen, nach Baby schauen, arbeiten und auf zwei Kinder aufpassen. Ich will hier auch keinem Deutsch lernen.

Ich lerne anderen nicht gerne etwas sondern gebe das weiter was ich eben meine zu wissen..

weist du, du kannst auch einfach gleich mit deinem richtigen Namen schreiben das ist doch nicht schlimm. ich weiß das ich total grauenvoll schreibe hier deshalb bitte nicht danach gehen, ich habe schreibe hier kurz etwas runter und das wars..



kikki
Bronze-User



Beigetreten: 22/03/2010 22:23:33
Beiträge: 18
Offline

Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:36:03

lehre!!!
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:39:32

@kikki

ich sehe meine Fehler aber es muss meist soo schnell gehen und danach wird mir schlecht wen ich meine Post`s nochmal durch lesen muss..

So wie jetzt



Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:40:07

@kikki: es ist ja offensichtlich, dass dies dein zweiter Nick ist. warum eigentlich? ich schreibe immer alles unter meinem Nick, ich stehe zu dem, was ich sagen, mache es doch auch, ist doch nicht schlimm!

@Pink: dass das mit dem zweiten Nick genau von dir kommt ist ja ein Witz!!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:41:15

ist ja echt ein schwieriges thema mit den muttersprachen.

meine cousine lebt seit 2 jahren in jordanien. ihr mann ist araber und sie haben glaube ich 6 kinder. zwischen 18 und 5 jahren. sie spricht mit den kindern deutsch, möchte aber auf gar keinen fall arabisch lernen. kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

eure meinungen zu hören fand ich echt interessant. ist schon richtig, wenn zuhause die muttersprache nicht gesprochen und gelernt wird, wo sonst.

es ist echt schade, das bei solchen themen immer gleich angst um braunes gedankengut hochkommt, aber das wird uns deutsche wohl immer verfolgen, aufgrund unserer geschichte.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
kikki
Bronze-User



Beigetreten: 22/03/2010 22:23:33
Beiträge: 18
Offline

Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:45:04

ich lerne etwas

aber: ich lehre jemanden etwas
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:45:54

was soll das jetzt bitte?
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:48:18

@brillenschlange: was meinst du?
meinst du den Beitrag von kikki?
naja, sie versucht den Unterschied zu erklären
ich finds lustig
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:50:36

ja, hab ich gemeint. hab ich dann wohl nicht so recht gepeilt.
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




22/03/2010 22:56:54

oh gott ja ich habe es begriffen... bin zu müde ehrlich



Cutie
Diamant-User



Beigetreten: 22/07/2009 16:51:53
Beiträge: 1123
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




23/03/2010 09:01:32

Also ich bin auch der Meinung, dass bilinguale Erziehung nur wirklich sinnvoll ist, wenn eines der Elternteile die 2. Sprache als Muttersprache hat.
Ansonsten schleichen sich doch immer wieder - wenn auch kleine - Fehler ein... Und die kann man dem Kind sicher nicht mehr so einfach "aberziehen".

@PinkRosa:
Wie schaffst Du es bloß, Dich bei so viel "Nebentätigkeit", um Deine Tochter zu kümmern?
Du hattest mal geschrieben, dass Du jede freie Minute für sie da bist und hier nur schreibst, wenn sie schläft etc.
Aber wenn Du nebenbei noch arbeitest und zudem auch noch 2 andere Kinder betreust, ist die Zeit, die Du für Dein Baby hast doch ziemlich begrenzt!?
Ich mein, es ist klasse, wenn man Alles unter einen Hut bekommt. Aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das funktioniert, ohne dass etwas/jemand hinten runter fällt...
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




23/03/2010 09:14:21

So, Ihr Lieben -

das Thema war wirklich spannend, ein paarmal haben wir auch die Kurve zu einem angemessenen Umgangston wieder gekriegt - aber jetzt scheint`s nicht mehr zu funktionieren, wenn man die letzten Posts betrachtet.
Sehr schade! Tut mir ehrlich leid!
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir es doch noch lernen respektvoll miteinander umzugehen! Vielleicht lernen wir doch noch, dass niemand selber besser wird, wenn er einen anderen schlecht macht, dass wir hier sind um uns auszutauschen, vom anderen etwas zu erfahren, vielleicht sogar voneinander etwas zu lernen - auch ich, in meinem Alter von den meist jüngeren Frauen hier...einen gegenseitigen Schlagabtausch hat doch keiner nötig - oder doch?
Nix für ungut - und bis zum nächsten Mal!

Danke nochmals an August-Braut und ihren wirklich wertvollen Beitrag - hat leider nix genutzt, zumindest für diesmal....
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




23/03/2010 12:41:01

Normalerweise schreib ich in Threads in denen die Stimmung mal wieder gekippt ist, nichts mehr, da ich das Gefühl habe, dass jedes Wort mehr zuviel ist und ich die Dinge lieber ruhen lasse. Diesmal schreib ich nur um zu sagen, dass mir Altemutter mit ihrem letzten Post aus der Seele spricht!

War ein interessantes Thema, das mich sehr beschäftigt hat, schade, dass die Diskussion so geendet ist, es war endlich mal eine Diskussion mit vielen interessanten Standpunkten und eine der Diskussionen warum ich mich online in so einem Forum unterhalte!

Ich wünsche allen, die ihr Kind in irgendeiner Form bilingual erziehen viel Glück und hoffe sehr, dass meine Kinder mich eines Tages Mama nennen und nicht Mummy !


Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Bilinguale Erziehung




23/03/2010 12:46:00

@*Schnubbeline*

ich arbeite nur Abends wen ein Mann da ist und somit die Vater-Tochter Zeit hat, und nur für ca. 2-3 Stunden und auch nur ca. 3mal die Woche. Die zwei Mädels betreue ich je nach Zeit und je nach dem wie ihre Mama mich bittet einen oder auch mal zwei Nachmittage für 3-4 Stunden. Also richtig arbeiten kann man das nicht nennen
Da sind andere weit aus mehr mit lernen fürs studium usw. beschäftigt-eigentlich darf ich es gar nicht arbeiten nennen sondern eher wie ein Hobby- z.B. das Kinderbetreuen macht mir Spaß und meine Kleine spielt ja in der Zeit eben das was sie kann schon mit und schaut sonst gespannt zu. Ich habe bis vohr kurzem mehr gemacht am PC (gestalte mit meinem Mann zusammen Homepages für Privatleute und Firmen, ich bin aber nur der kreative Kopf und mein mann macht den rest) das heißt ich sitze am PC kann aber jederzeit zu Mausi-muss ich ja auch wie z.B. zum stillen. Ich gehe also nicht arbeiten sondern schaffe bissle was von zuhause.

Sonst würde ich das alles nicht unter den Hut bringen und mommentan muss manchesmal mein Mann selbst der kreative Kopf sein und was zu Papier bringen weil ich einfach keine Lust habe und eben zum Glück auch nicht muss. Ich beschäftige mich dann lieber mit anderen Dingen.. evtl. höre ich das auch ganz auf und bin nur noch Mami und passe dann und wann auf kleine Kinder auf

Wäre mir sowieso viel lieber. ich denke das dies auch über kurz oder lang passieren wird. Den ein bisschen Haushalt habe ich ja auch noch..

Bei mir muss man sich da keinen Kopf machen das Mausi darunter leidet- den das könnte ich mit mir selber gar nicht ausmachen sie ist nur einmal so klein und sie ist mir das allerwichtigste ein paar Kröten mehr oder weniger im Geldbeutel macht bei uns nicht so viel aus, den sooo viel verdiene ich ja damit auch net..

Ich bewundere da andere sehr die wirklich arbeiten gehen und dann noch studieren und ein Baby haben ...





Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Für Mamas