Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
herbstbraut
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline

Entbindung im Ausland




21/01/2012 15:13:42

Hallo zusammen,

so langsam müssen wir uns ja mal Gedanken über Krankenhauswahl, etc. machen. Was es bei uns etwas kompliziert macht, ist die Tatsache, dass ich zur Zeit in Deutschland gemeldet bin, dort bis zum Mutterschutz arbeite und unter der Woche wohne, mein Mann und unsere gemeinsame Wohnung sich jedoch in Belgien befinden.

Nun würde ich gerne die letzten Wochen vor ET bei meinem Mann verbringen und nicht allein in meiner kleinen Butze in Deutschland. Folglich wäre mir eine Entbindung in Belgien lieber, als in Deutschland.

Hat irgendwer Erfahrung damit (also in D krankenversichert und im Ausland entbunden)?

Was muss ich beachten, was zahlt die Krankenkasse? (zahlt sie überhaupt was?)

Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Entbindung im Ausland




21/01/2012 21:35:35

Soweit ich weiß, zahlt die GKV nur für Notfallbehandlungen im Ausland. Alles andere muss man selber zahlen.

Und eine Entbindung die nicht schon mehrere Wochen vor der Zeit stattfindet (also eine Frühchengeburt) gilt meines Wissens nicht als Notfall, normalerweise sollte sich die Mutter zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf Urlaubsreisen befinden im Ausland.

Ich würde wenn du keine böse Überraschung erleben willst, bei deiner Krankenkasse ganz konkret nachfragen.
Sonst bleibst du nachher auf ein paar Tausend EUR sitzen.

Wohnt dein Mann weit weg von der deutschen Grenze?
Sonst wäre ja noch ne Option, die nächstgelegene Klinik nach der deutschen Grenze rauszusuchen und sobald die erste Wehe einsetzt loszufahren (im Zweifel wenn dich das KKH dann nochmal heimschicken will halt ins Hotel gehen).