12/09/2010 20:49:49
Meinte auch schon zu meiner Mama, dass ich es mit dem Duschen besonders direkt nach der Geburt sehr unhygienisch finde, besonders im unteren Bereich und sie so, die putzen dich doch richtig ab.
So skurril es sich auch wirklich anhört, aber viele Bräuche haben schon wirklich lange Tradition, aber mit der Zeit können sie wohl welche wegstreichen.
Früher war es ja so eine Sache mit dem Wasser, selten hatte man Wasser zu Hause und wenn dann war es ja auch nicht wirklich sauber und Fön hatte man ja auch nicht. Also sollte es meiner Meinung nach kein Problem mit der Körperpflege heutzutage sein. Aber wiederum hört man ab und zu von Fällen die sich nach dem Haare waschen nicht gut gefühlt und lange krank waren und mussten dann Taubenkot

zu sich nehmen und waren prompt wieder gesund.
Für den westlichen mag es wirklich nicht nachvollziehbar sein, aber es hat schon seine Gründe warum so viele Bräuche immer noch weitergegeben werden, sogar von uns jungen Müttern.
Zum Krampf, heute noch keinen Anfall gehabt, aber der Kleine meldet sich irgendwie anders sonst. Ab wann merkt man denn die Kleinen weniger?