AUTOR |
BEITRAG |
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
07/04/2011 13:45:54
Hallo Mädels,
wollte mal in die Runde fragen wie ihr zum Thema Nabelschnurblut steht?
Wer von den Mamis hat das Nabelschnurblut denn einlagern lassen?
Wir setzen uns gerade mit dem Thema auseinander...
Liebe Grüße
Sternschnuppe
|
|
CarMa
Diamant-User
Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline
|
07/04/2011 13:48:58
hallo,
wir lassen nicht für uns einlagern sondern spenden an die dkms. also sofern sich nicht herausstellt dass meine schilddrüsen-UF dagegen spricht.
das einlagern für den eigengebrauch kam für uns sowohl finanziell als auch sinnmäßig nicht in frage, es ist doch sehr umstritten was es unserem kind später tatsächlich bringt.
liebe grüße
|
 |
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
07/04/2011 14:29:29
Wir haben es der DKMS geben wollen.
Hat dann ja nicht geklappt weil die angeblich nicht genug Blut bekommen haben.
Und ehrlich ich würde es nie wieder machen, WEIL du dann dein Kind nicht sofort in den Arm bekommst... leider und es fürs Kind angenehmer ist wenn die Nabelschnur auspulsiert. Da durch das Nabelschnurblut dem Kind so noch nach dem Stress der Geburt Glückshormone weitergegeben werden und es damit entspannt und die Bindung zur Mutter wird auch nochmal gefestigt.
Beim nächsten Kind (wenn noch eins kommen sollte ) werde ich deshalb darauf verzichten ...zum Wohle meines Kindes und damit ich mein Kind sofort in den Arm gelegt bekomme....das hat mir sehr gefällt und ich muss daran leider noch oft denken...
|

 |
|
Zwerg2011
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline
|
07/04/2011 14:43:05
Danke fürs Fragstellen Sternschnuppe.
Mein FA hat uns beim letzten Termin nen Stapel Infomaterial in die Hand gedrückt und ich weiß auch nicht wirklich was ich davon halten soll.
Daher bin ich auch auf die Antworten gespannt.
Skynana, was du berichtest klingt ja wirklich nicht so toll.
|
 |
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
07/04/2011 18:32:06
ich hatte auch bedenken, dass dann die nabelschnur nicht auspulsieren kann (das war mir sehr wichtig!), deshalb haben wir uns dagegen entschieden. auch hatten wir im bekanntenkreis mit einigen ärzten über das thema gesprochen, die alle (!) meinten, dass das geldmache sei...
|
|
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
07/04/2011 18:35:36
susa wrote:auch hatten wir im bekanntenkreis mit einigen ärzten über das thema gesprochen, die alle (!) meinten, dass das geldmache sei...
Die Einlagerung für den "privaten" Gebrauch auf jeden Fall. Es gibt nämlich keine Garantie, dass das Blut wenn es notwendig wird auch passt. Eine Spende (die so viel ich weiß kostenlos ist) finde ich grundsätzlich eine gute Sache.
|
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
07/04/2011 18:37:39
ja, für den privaten gebrauch meinte ich. spenden ging bei uns nicht...
|
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
07/04/2011 19:31:14
hier auch: nicht einlagern, aber spenden.
zumindest beim ersten so geplant, hat dann nicht geklappt, weil der KS ja sehr kurzfristig war und dann in einer anderen Klinik als geplant.
beim Zweiten werden wir gar nichts machen. da lassen wir die Nabelschnur einfach länger dran und auspulsieren. da kommt das Blut unserem Kind direkt zu Gute.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Tinker Bell
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline
|
08/04/2011 08:56:38
Wir hatten auch überlegt. Aber bei einer normlen Geburt wäre eben das auspulsieren nicht gewesen, deswegen hätten wir es nicht gemacht. Da es ja dann KS wurde haben wir wieder überlegt, allerdings waren wir dann zu knapp. Die brauchen halt schon ein bisschen bis alle Unterlagen zusammen sind.
Achja: nur spenden, nicht einlagern. Nur das stand bei uns im Raum
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/04/2011 08:57:30 Uhr
|
 |
|
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
08/04/2011 15:38:02
Ich habe bisher auch noch keinen vom Fach gefunden, der gesagt hätte, dass Einlagern tatsächlich sinnvoll ist. Wir hatten uns auch überlegt, ob wir Spenden, aber als es bei uns aktuell war, wurden gerade keine Spenden angenommen, weil sie zu viel hatten.
Diesmal werden wir nichts machen und auch auspulsieren lassen, wenn möglich.
|
 |
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
11/04/2011 13:25:22
Wir haben Einlagern lassen. Kostet bei "eracell (S) 6 Euro im Monat. Einmalige Zusatzkosten für die Einlagerung als solche irgendwas um die 100 Euro. Das war für uns ok und wir werden das beim nächsten Kind wohl auch noch mal so machen.
Trotz der Blutentnahme habe ich meine Tochter sehr schnell auf den Arm genommen und sie hat auch nicht den Eindruck gemacht, als hätte ihr das was ausgemacht.
Wer Interesse hat, ich habe hier von der oben genannten Firma noch Gutscheine über je 25 Euro liegen, einfach PM an mich.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
Schnuffeltier
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline
|
11/04/2011 15:09:22
Wir wollten eigentlich auch spenden aber wenn ich das hier so lese....
Ich schätze ich will meinen Schatz lieber schnell bei mir haben!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304
|
|