Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Schnegge
Diamant-User



Beigetreten: 04/04/2010 11:03:07
Beiträge: 691
Standort: zwischen Köln und Düsseldorf
Offline

Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




31/01/2011 14:54:37

Hallo ihr Lieben,

ich hatte heute meinen ersten richtigen Vorsorge-Termin bei meiner FÄ und ich habe mich sehr unwohl gefühlt. Sie hat keine Anamnese gemacht, sie hat mich nicht wirklich beraten und den nächsten Termin habe ich erst am 11.03. bekommen..

Ich habe meinen Mutterpass bekommen, da steht aber fast nichts drin und außer Blutabnahme und der ersten Ultraschalluntersuchung haben die gar nichts gemacht.
Erwarte ich zu viel? Oder ist das alles richtig so?

Würdet ihr wechseln und wenn ja, geht das so einfach?

Ich habe ja außerdem vor mir für die Vorsorge in der SS auch eine Hebamme zu suchen, habe gelesen, dass man die Vorsorge-Termine auch aufteilen kann!? Hat das jemand von euch auch gemacht? Wann ruf ich am besten bei einer Hebamme an? Was untersucht sie? Und ab wann? Ich habe überhaupt keine Ahnung davon...

Vielen Dank für eure Hilfe!!
Liebe Grüße
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt. (Forrest Gump)


sia501
Diamant-User



Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




31/01/2011 15:20:52

Ich glaube, du erwartest tatsächlich ein bisschen viel...

Bei meiner ersten Untersuchung wurde auch nur per US geschaut, ob ich wirklich SS bin oder nicht. Dann hab ich meinen Mutterpass bekommen, mit den ersten Eintragungen zur Größe des Babys und der SS-Woche. Das war´s... Natürlich wurde mir noch Blut abgenommen, was dann im Labor ausgewertet wurde. Bei der zweiten Untersuchung wurden dann erst die Ergebnisse, ET, Anamnese etc. gemacht, weil ja da auch erst die Blutwerte vorlagen. Also alles im Rahmen!

Gehen wir vielleicht zur gleichen FÄ??

Ich hatte letzten Donnerstag bei 15+6 meine zweite VU bei der Hebi und auch erst am 10.03. meine 3. VU!! Also auch hier sind wir sogar gleich auf!!

Meine FÄ meinte, ich sollte ruhig abwechselnd zu ihr und zur Hebi gehen, damit man sich kennenlernen kann etc. Da ja sowieso nur insgesamt 3 Mal US gemacht wird, fand ich den Vorschlag auch ganz gut!

Und ich muss sagen, ich bin echt froh, dass ich das so gemacht habe, so konnte ich nämlich die Hebi schon kennenlernen und für mich entscheiden, dass sie nicht die Richtige für mich ist!!

Jetzt muss ich auf die Suche nach einer Neuen gehen! Was bei der ersten der Vorteil war, dass sie an meine FÄ-Praxis angeschlossen ist und ich die Termine mit der normalen Arzthelferin ausmachen konnte. Ansonsten ruft man einfach mal die Hebi an und fragt nach einem Termin!

LG sia
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011
Lilith
Silber-User



Beigetreten: 20/04/2010 11:20:54
Beiträge: 47
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




31/01/2011 18:33:42

Hallo!

Also bei einem FA erwartest du wirklich ein bisschen viel. Bei einer Hebamme ist das ganz anders. Sie nimmt sich eine Stunde Zeit für einen Termin, du kannst alles los werden und wirst super beraten. Du kannst die Vorsorgen auch nur bei der Hebamme machen und nur zu den 3 Sonos zum Arzt gehen. Manche Hebammen bestehen leider auf den Wechsel mit dem Arzt, aber es gibt auch genug, die das unnötig finden. Du musst dich aber echt frühzeitig nach einer guten erkundigen. Die sind schnell ausgebucht! Kommt natürlich auch auf deine Vorstellungen an, ob du nur Vorsorge und Nachsorge oder auch eine außerklinische Geburt willst.

Ich plane eine Hausgeburt und gehe gar nicht zum FA. Für was auch? Aber eins kann ich dir sagen: Bei einer Hebamme fühlt man sich wesentlich besser aufgehoben!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/01/2011 18:34:26 Uhr

Liebe Grüße, Lilith
_________________________________

Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie mich andere gerne hätten.
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




31/01/2011 18:42:03

Ob du zu viel erwartest oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Grundvoraussetzung für die Wahl der FÄ sollte sein, dass man Vertrauen hat, sich gut aufgehoben und kompetent beraten fühlt. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich wechseln. Dafür ist eine Ss einfach zu emotional, man selber zu unsicher etc.

Meine FÄ hat sich über eine Stunde Zeit genommen, intensiv US gemacht, mir eine Übersicht über Nahrungsmittel gegeben, die man in der Ss vermeiden soll, ist den MuPaß mit mir durchgegangen, meine Werte mit mir besprochen und ich konnte alles fragen, was ich auf dem Herzen hatte. Das fand ich toll und da ich damals zum ersten Mal bei ihr war, stand fest: bei ihr bleibe ich!

Ab der 28. Woche (oder 30.?) kannst du, wenn du FÄ und Hebamme haben möchtest, alle 14 Tage zur Hebi und alle 14 Tage zur FÄ gehen.

Ich würde mir sehr früh eine Hebamme suchen, da Hebammen nur gleichzeitig eine gewisse Anzahl Frauen betreuen.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




31/01/2011 19:59:08

Ich hab die Vorsorge von Anfang an abwechselnd bei der FÄ und bei der Hebi gemacht. Zum Schluß dann nur noch bei der Hebi weil dann auch meine FÄ im Urlaub war.
Die Hebamme war aber auch an meiner Geburtsklinik angebunden. Die haben da so ne Hebammensprechstunde gemacht.
Ich fands echt gut so wie ichs gemacht hab, auch wenn ich eigentlich nie viele Fragen an meine Hebi hatte. Prinzipiell war ich aber auch mit meiner Fä sehr zufrieden. Sie hat sich auch immer Zeit genommen un dich konnte immer Fragen stellen wenn ich welche hatte.
Wenn dus auch so machen willst würd ich auch frühzeitig anfangen, eine zu suchen. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das gemacht hab, aber schon relativ früh.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
puschel
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2010 16:09:13
Beiträge: 456
Standort: Buchholz i.d.N.
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




31/01/2011 20:11:19

Hallo!

Da habe ich wohl einen einfühlsamen FA gefunden!
Meiner hat sich auch beim ersten Gespräch Zeit genommen und mir alle möglichen und unmöglichen Fragen beantwortet! Er stand mir auch während meiner SS immer gut zur Seite.
Ich habe nach den ersten Terminen beim FA mir auch eine Hebamme gesucht, da das ja auch nicht ganz so einfach ist. Immerhin sollte man sich bei der Hebamme super aufgehoben fühlen!
Erkundige dich ruhig mal in einer Nähe über Hebammen und vereinbare vielleicht Termine zum Erstgespräch? Dann kannst du dich immer noch endgültig entscheiden! Meine Hebi hat mir damals auch dazu geraten, nur bei jemanden zu bleiben, wo ich mich wirklich wohl fühle!! Denn in einer guten Frau-Hebammen, Hebammen-Frau Beziehung sprichst du auch über intime und manchmal vielleicht auch unangenehme Sachen. Und wer möchte das schon mit einer fremden Person, wo man sich nicht wohl fühlt??

Was mich wundert ist, dass du schon deinen Mutterpass bekommen hast, wenn du laut Ticker erst in der 6. Woche bist. Ich finde das arg früh.
LG
puschel


Hochzeitsvorbereitungen
Verkaufspixum








Sommerkind78
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2011 11:29:00
Beiträge: 618
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




31/01/2011 20:41:41

Danke für dieses Thema... ich überlege nämlich auch schon ob ich das so im Wechsel machen soll. Klingt ja schon mal sehr gut...

Mutterpass bekommt man wenn das Herzchen schlägt richtig?

War in der 5.SSW das erste Mal bei der FÄ und gehe nächste Woche Freitag wieder ... dann bin ich in der 8. SSW! Da gibts dann hoffentlich auch den MP
Wunder Nr. 1: bei uns seit Oktober 2011
Wunder Nr. 2: vorauss. 12.09.2013

Glücklich verheiratet seit Sommer 2010
puschel
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2010 16:09:13
Beiträge: 456
Standort: Buchholz i.d.N.
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




31/01/2011 20:46:04

Ich habe meinen erst in der 11. Woche bekommen.
Ich war glaube ich zum 2. oder 3. mal beim FA, nachdem der Test positiv war.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, bei einem zu bleiben, wo ich mich nicht wohl fühle!!!

Als wir vor fast 4 Jahren hier her gezogen sind, musste ich mir leider auch einen neuen FA suchen.
Nach meinem ersten Termin bei dem, habe ich mir gleich einen neuen gesucht!! Ich hatte das erste mal Schmerzen beim untersuchen und das war alles total unangenehm! Das ging für mich gar nicht!
Jetzt bin ich soooo froh und fühle mich super bei meinem FA!!!
LG
puschel


Hochzeitsvorbereitungen
Verkaufspixum








Bieson
Diamant-User



Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




01/02/2011 08:29:19

Grundsätzlich hat deine Ärztin schon das übliche gemacht. Aber die Frage ist, ob du dich wohl fühlst oder nicht.

Ich kann eine Hebammenvorsorge nur empfehlen. Sie nimmt sich jedesmal 1 Stunde Zeit und es ist einfach viel persönlicher. Mir war es auch wichtig, zu Arztmeinung auch eine zweite Meinung zu haben, da ich in meiner 1. Ss doch sehr verunsichert wurde. Mit der FÄ war ich auch nicht zufrieden und meine Hebamme hat mir eine sehr gute empfohlen. Die sehe ich zwar kaum, aber sollte es doch zu Komplikationen kommen, braucht man halt auch einen Arzt dem man vertraut.






Schnegge
Diamant-User



Beigetreten: 04/04/2010 11:03:07
Beiträge: 691
Standort: zwischen Köln und Düsseldorf
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




01/02/2011 15:15:05

Hallo,
danke erstmal für die vielen Antworten!!

Also ich habe meinen MP schon bekommen, allerdings muss ich diese Woche noch einmal dahin und die Blutwerte eintragen zu lassen.
Außerdem fliege ich am nächsten Dienstag nach Thailand und da meinte meine FÄ wäre es besser den schon bei sich zu führen.

Das Problem bei meiner FÄ ist eigentlich, dass ich mich jedes zweite Mal eigentlich ganz gut dort fühle.. dann aber wieder nicht so toll... ich werde das beim nächsten Termin noch einmal beobachten und wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, dann suche ich mir mal ne Hebi..

Ich habe halt gedacht beim ersten Gespräch würde man auch schon über einige Punkte beraten werden, wie bsp. Ernährung oder so..
Das hat sie in keinster Weise.. aber ich weiß halt auch nicht ob, dass vielleicht erst beim nächsten Termin stattfindet..

Danke nochmal..
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt. (Forrest Gump)


omaria
Diamant-User



Beigetreten: 03/09/2010 20:58:53
Beiträge: 101
Standort: Ulm
Offline

Aw:Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..




04/02/2011 22:54:12

Hallo an Alle,
ich bin ja selber Hebamme und betreue auch Frauen schon von Beginn der Schwangerschaft an.
Ich hatte es immer so gehandhabt dass ich auch Frauen ohne FA betreut habe oder im Wechsel,aber auch nur als Mitbegleitung.
Wir Hebammen haben gewisse Auflagen was die Betreuung von Schwangeren anbelangt.
Wir MÜSSEN die Frauen drauf hinweisen dass es die drei Ultraschalluntersuchungen gibt,aber die Frauen können können selber entscheiden ob sie diese Untersuchungen warnehmen wollen.
Der FA muß auch die Frauen betreuuen die nur diese 3 Ultraschall wollen.
Solle der FA dies verweigern kann man den bei der KV anzeigen.
Wichtig ist schon das Vertrauen gegenseitig.Wir Heb. müssen die Vorsorgeuntersuchungen nach den Richtlinien der Mutterschaftsvorsorge durchführen.
Anfangs Vorsorge alle 4 Wochen,ab der 30.SSW alle zwei Wochen.
Der Mutterpass wurde bei mir immer schon mit positivem Schwangerschaftstest ausgestellt und ich habe auch die notwendigen Blutuntersuchungen gemacht unter anderem meist auch den ß-Hcg Test um festzustellen ob die Schwangerschaft auch intakt ist,denn andere Möglichkeiten stehen uns als Hebammen nicht zur Verfügung.
Ab der ca 12 SSW kann man Herztöne hören und da kann man kontrollieren ob es dem Kind gut geht,wobei immer zuerst davon ausgegangen wird.
Der Entbindungstermin wir nach der letzten Regel festgestzt und nicht nach dem Sono.
Ansonsten wird jedesmal der Fundusstand,d.h wie groß die Gebärmutter ist,Durch Tastbefund,aber auch durch messen des Bauchumfangs und der Bauchlänge.
Eine vag. Untersuchung findet eigentlich nur statt,wenn die Frau Beschwerden angibt oder wenn sie das will.Aber auch wenn ich der Meinung bin dass es notwendig ist.
Meist braucht man es nicht. Sonst wird Urin kontrolliert,Blutdruck ,Gewicht, und der Eisenwert bestimmt.Aber auch diverse Blutuntersuchungen wie Antikörper oder Hepatitis-B bestimmt.So stehts auch in den Richtlinien.
Die Krankenkasse übernimmt auch die Vorsorgeuntersuchungen von der Hebamme, allerdings nur ein Vorstellungsgespräch.
Wenn Ihr mehrere Hebammen kontaktiert um die Beste für Euch rauszufinden,kann es sein dass das erste Gespräch von der Kasse übernommen wird,und die Anderen müßt ihr dann selber bezahlen.So stehts in der Gebührenordnung.
Jetzt ist es sehr lange geworden,ich hoffe dass es weiterhilft.
Ach ja am Besten so früh wie irgendmöglich sich mit einer Hebamme in Verbindung setzen,ist auf jeden Fall von Vorteil.
Liebe Grüße
Omaria

Ihr könnt Euch auf jeden Fall bei mir melden bei Fragen.Auch als PM
Ein bischen Mama ein bischen Papa und ganz viel Wunder

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas