Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Vielleicht schon eher zu Hause - das nicht, aber nur noch halbtags




24/07/2009 12:55:08

Hallo ihr lieben,

komme grad von der Frauenärztin, der ich leider berichten musste, dass ich trotz Stützstrümpfe (bis zur Hüfte vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen), neue Krampfadern bekommen habe.

Sie: Was machen Sie beruflich?
Ich: Büro, ganztägig.
Sie: Dann sollten wir überlegen, ob Sie nicht zu Hause bleiben.
Ich: Muss ich schon jetzt ganztags oder ginge auch halbtags.

Jetzt spricht sie mit meiner Krankenkasse ob wir erstmal auf 4h reduzieren können. War schon komisch und so plötzlich. Ich freu mich, dass ich mir Mutterschutz und Resturlaub in 4,5 Wochen aufhöre zu arbeiten, aber so von jetzt auf gleich ohne Vorwarnung, das war schon urig.

Wir telefonieren jetzt Montag, da die Krankenkasse nur ein Call-Center hat und erst jemand zurückrufen muss. Muss eh wegen den Blutwerten und dem Schwangerschaftsdiabetes - Test anrufen.

Mal sehen, was das ergibt. Ansonsten ist immernoch alles prima bei mir und unserer Maus.

Irgendwie wird es so ernst und nah, wenn ich jetzt zu Hause bleiben muss, dann ist es so gar nicht mehr lang. Noch hab ich ja immer mit 4 Wochen arbeiten gerechnet. Bin irgendwie komisch kribbelig...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/07/2009 15:17:45 Uhr

lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause




24/07/2009 13:36:49

Hallo

ich kann Dich gut verstehen. Ist schon ein kleiner Schock wenn man gesagt bekommt oh kann sein das wir sie zur Ruhe verdonnern müssen.
Ich hab letzte Woche eine Nacht in der Klinik verbracht weil ich in der Kanzlei mit Schmerzen im Bauch, (die ich so nicht kannte) "zusammen gebrochen" bin. Zum Glück war aber nicht schlimmes mit den Muckelchen, da bleiben musste ich trotzdem weil ich dem Arzt in meiner Verfassung nicht gefallen hab.
Der Arzt hat mir auch gesagt ich müsse jetzt langsam mal fünf Gänge runter schalten sonst müsse noch absolute Bettruhe bis zur Geburt angeordnet werden. Da hab ich dann erst einmal so geschaut und gedacht oh das wären noch über zwei Monate, wir haben die Zimmer nicht fertig. Total banale Dinge bis mir danach aufging als ich Schatz total fertig an meinem Bett sitzen sah das es um meine Gesundheit und das Leben meiner Muckelchen geht.
Das hat mir die Augen geöffnet, ab jetzt mach ich langsamer lass auch mal den Haushalt liegen, denn was bringt es wenn ich daheim vom Fußboden essen kann aber meine Muckelchen verliere, hab weniger Stress in der Kanzlei & nehm mir jetzt bewusst Auszeiten wo ich nichts mache.
Ich kenn die Vorstellung auch man weiß oh noch so viel Wochen dann geh ich in Babypause und solange muss ich noch arbeiten & dann wird einem gesagt es kann sein das sie schon früher weg sind. Ich steh schon fast mit einem Bein in meiner Babypause. Nur noch nächste Woche.
Ich geh praktisch erst in Urlaub & häng die Überstunden dran und wechsel dann praktisch vom Urlaub in den Mutterschutz über. Ich freu mich schon drauf.

Freut mich das es Dir und deiner Maus sonst gut geht.

Immer schön an Ruhe denken und nicht zu viel Stress.


Liebe Grüße und alles Gute weiterhin

Kate mit Muckelchen +
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause




24/07/2009 14:31:54

Hallo du,

ich mein, das Gute ist, ich muss nicht an sich ruhen, das Problem mit den Krampfis ist halt, sitzen und stehen schlecht... Liegen und Laufen gut... Da ich hier im Büro aber 8h am Tag nur sitze oder stehe und nur sehr wenig laufe, vom liegen ganz zu schweigen, ist es halt da sich neue bilden, nicht so gut.

Aber wenn man sich das alles irgendwie anders ausgemalt hat, kommt das doch sehr überraschend. Ich freu mich auch super auf daheim sein und dann später erstmal nur als Mama zu Hause sein. Werd schön alle Mamas und Omas, jeden Tag ne andere, nehmen und bummeln gehen und hier mal gucken und da.

Kinderzimmer muss noch eingerichtet werden und ich hab mir ca. 10-15 Bücher besorgt, die ich gerne lesen möchte, bevor das Krümelchen da ist und die Zeit nicht mehr vorhanden ist.

Ich fände nen Abschied über 4 Wochen halbtags gar nicht so schlecht, dann kann sich meine Nachfolgerin langsam daran gewöhnen und kommt nicht gleich voll mit 8h rein. Wir sind nur 2 Vollzeitkräfte im Büro und das wird für 1 schon ganz schön heftig werden. Zum Glück haben wir aber alles durchgesprochen und ich eigentlich alles übergeben, so dass ich in Ruhe auch abschalten kann, falls ich doch ganz zu Hause bleiben muss.

Hab auch noch 4 Wochen Urlaub und dann Mutterschutz. D.h. bin auf jeden Fall auch 10 Wochen vorher zu Hause und hab noch ganz viel Zeit für den Rest.

Wünsch dir eine schöne letzte Arbeitswoche, hoffe der Abschied wird nicht ganz so schwer
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause




24/07/2009 18:52:37

Hallo Du

ich schon wieder.

Da kann ich ja dann fast froh sein das ich in der Kanzlei genug Abwechslung hab. Ich glaube ich renne mehr durch die Kanzlei als das ich sitze. Mittlerweile hab ich auch in der Kanzlei zwei Gänge zurück geschlatet und scheuch die neue Praktikantin mit den Akten durch die Kanzlei.

Hast Du dir schon mal überlegt einen Sitzball anzuschaffen? Ich hab das für mein Büro in der Kanzlei & für daheim gemacht. Das ist nicht nur viel angenehmer für den Rücken sondern sicherlich auch gut für die Beine weil man ja viel eher mal wieder hin und her wippt.
Ich "hüpfe" immer leicht mit wenn ich auf dem Ball sitz und die Muckelchen finden das auch klasse.
Meist "hüpfen" die gleich auch mit.
Und nach der Geburt haben wir dann zwei Bälle daheim dann kann jeder von uns ein Muckelchen auf den Arm nehmen und auf dem Ball platz nehmen, das "hüpfen" müssten sie ja dann schon kennen.

Wir haben noch ne riesen Liste abzuarbeiten an Babyzeug was wir besorgen müssen.
Schatz freut sich schon tierrisch mit mir morgen
shoppen zu gehen.
Genug Projekte für die Babypause hab ich auch schon
bevor aus der Pause dann wieder Arbeit wird.

Danke, ich denk ich krieg die letzte Woche auch noch
gut rum und werde dann hoffentlich ohne große Rührselligkeiten den Abschied hinter mich bringen.

Die erste Zeit wird mir sicherlich auch mal kurz meine Arbeit fehlen und die feinen Kostüme und die hohen Schuhe aber ich werd mich bestimmt schnell dran gewöhnen in Hausanzug und Schlappen daheim
mit zwei schreienden Muckelchen rum zu laufen.

Wünsche euch ein schönes Wochenende

liebe Grüßli Kate mit Muckelchen +
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause




25/07/2009 21:54:16

Hallo du schon wieder

ja mit dem Ball hab ich erst überlegt. Ich hatte zu Hause mal einen, aber bin damit nicht so richtig glücklich gewesen. Und um ehrlich zu sein, hätte ich jetzt auch nichts dagegen nur noch halbtags zu gehen. Nachdem man so darüber nachdenkt, fällt einem so viel ein, was man in der Zeit schönes machen könnte.

Meinen offiziellen Abschied werd ich aber wie geplant dann erst am 25.08. geben, da jetzt bei uns immer einer im Urlaub ist und ich schon alle gern da hätte, wenn ich mein Abschiedsfrühstück gebe.

Ein paar Tränen werden bestimmt fließen, aber ich bin ja nicht aus der Welt, auch wenn die Erfahrung zeigt, dass man doch nicht den Kontakt hält, den man sich vornimmt zu halten. Eigentlich ist es mir persönlich auch nur bei einer Arbeitskollegin wirklich richtig wichtig, sie ist einfach mehr Freundin als Arbeitskollegin in den Jahren geworden.

Hast du schon so richtig Nestbautrieb? Ich werd so langsam kribbelig, wenn ich im Babyladen bin. Wir wollten heut eigentlich nen Kleid für mich kaufen (mein Bruder heiratet Anf. Okt noch), stattdessen haben wir ganz Baby W*lz in Do auf den Kopf gestellt wegen Krabbeldecken, Babywippen, Badewannen etc. Sind aber tapfer wieder mit nem Strampler und nem Body in 50/56 gegangen ohne den Laden zu leeren. Bummeln und Kaufen würde ich gern erst machen, wenn ich dann zu Hause bin, damit ich die Zeit auch gut umbekomme.

Euch auch ein schönes WE
lg Steffi
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause




25/07/2009 22:52:13

Guten Abend

Das hab ich auch schon gemerkt. Die Zeit zum richtig durch die Stadt bummeln fehlt in der Woche einfach.

Mein Nestbautrieb ist schon länger da und die letzten Tage richtig ausgeprägt. Am liebsten würde ich gleich den Schraubendreher holen und Möbel aufbauen.
Wir haben heute schon einen ganzen Teil an Babyzeug gekauft, ich war so in Panik das wir das alles nicht mehr besorgen können bevor die Muckelchen kommen.
Jetzt wo ich weiß wir brauchen nicht mehr so viel
geht´s mir schon besser aber der Kinderwagen macht mir mit der langen Lieferzeit noch bissel Sorgen, könnte knapp werden und zu spät falls die Muckelchen schon in sechs Wochen kommen sollten, was ich ja nicht hoffe.
Aber ich hab ja immer noch das Gefühl die Muckelchen haben es eiliger. Die werdenden Großmütter haben auch schon fleisig Kaufsuchtsanfälle. Vor allem meine Schwiegermutti da meine Schwiegereltern uns die Babyzimmerausstattung schenken. Sie hat 4!!!! Stillkissen bestellt. Als ich das Paket gesehen hatte und die 4 Stillkissen dachte ich erst oh das kann nicht stimmen, ruf meine Schwiegermutti an und die sagt ja klar schon richtig. Eins für unten fürs Wohnzimmer zum Stillen, eins für unser Bett und zwei für die Muckelchen als weiches Nestchen für den Stubenwagen od. das Laufgitter damit es noch weicher ist. Ok.
Das eine geb ich schon gar nicht mehr aus meinem Bett her.
Ich will halt so gut es geht jetzt schon langsam alles fertig haben weil ich ja nicht weiß wie lange die Muckelchen noch im Bauch bleiben, ist ja selten das Zwillinge bis zum Schluss ausgetragen werden.
Aber noch machen sie sich ganz gut und wachsen gut und es besteht eigentlich kein Grund zur Sorge das sie eine Frühgeburt werden könnten, wenn ich weiterhin jetzt endlich fünf Gänge zurück schalte.


Liebe Grüßli Kate und die Muckelchen +

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause




26/07/2009 10:35:06

Also, ich muss echt sagen, in der Schwangerschaft nur 50% zu arbeiten ist wirklich eine Wohltat. Ich arbeite ja seit jeher 50% und das hab ich während meiner gesamten Schwangerschaft echt schätzen gelernt. Wobei ich meine Arbeitszeit immer nur auf 2,5 Tage in der Woche verteilt hatte weil ich ja auch nen langen Arbeitsweg habe.

Vor dem Mutterschutz hatte ich noch 2 Wochen Urlaub und erst so nach 1,5 Wochen haben wir dann langsam mal angefangen, die Sachen zusammenzusammeln und einzukaufen (bis auf den Kinderwagen- den haben wir schon seit Mai im Keller stehen ). Mussten aber auch gar nicht mehr soo viel besorgen, weil wir vieles geliehen bekommen. Aber auch diese Sachen mussten wir ja erstmal bei den diversen Leuten abholen. Dann Berge von Babykleidung sortieren, waschen, etc...
Aber hebt euch das wirklich für die Pause auf- sonst wird euch nur langweilig. Wobei ihr es natürlich auch nicht auf den letzten Drücker machen solltet- wir haben uns vor 3 oder 4 Wochen erst für eine Wickelkommode entschieden und diese bestellt: Lieferzeit 6-8Wochen weil die Firma zwischendrin noch 2 Wochen Betriebsurlaub hat... Naja, wir sind noch guter Hoffnung, dass das Teil kommt bevor ich ins Krankenhaus gehe und wenn nicht haben wir sicher viele freiwillige Helfer, die sie uns dann aufbauen




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause




26/07/2009 11:07:01

Wir haben gestern Abend noch eine Liste gemacht, was wir so alles brauchen. Die werde ich dann nach und nach ganz langsam in den mind. 10 evtl. ja sogar 14 freien Wochen abarbeiten.

Für's Kinderzimmer an sich, haben wir einen selbstgebauten Schrank (der Onkel von meinem Mann ist Schreinermeister), den wir jetzt von meinem Kleiderschrank in nen Kinderzimmerschrank umfunktioniert haben in unserer neuen Wohnung. Müssen den aber umsetzen, wenn wir aus dem Arbeitszimmer ein Kinderzimmer machen und noch Bettchen und Wickelkommode kaufen. Wollen Ende August los, dann kommen uns auch 8 Wochen Lieferzeit hoffentlich nicht in die Quere

@dragonfly: Mein Arbeitskollege hat im Dezember Zwillinge bekommen, nach 40 Wochen und 3 und 4 Tagen... Also Kopf hoch und positiv denken. Was bei denen lustig war, das Mädchen kam am 25.12. um 23.57 und der Junge am 26.12. um 0.04. Dh. da wird zur Weihnachtszeit jetzt richtig Party gemacht, jeden Tag

@kedda: Drück euch die Daumen, dass alles pünktlich kommt, vielleicht geht es ja schneller als zunächst gedacht...

Einen schönen Sonntag euch noch
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause - das nicht, aber nur noch halbtags




27/07/2009 15:22:27

So, jetzt ist es offiziell...

Ich geh die letzten 4 Wochen nur noch 4h arbeiten. Da das ganze übers WE schön sacken konnte, freu ich mich da jetzt richtig drauf.

Es läuft zwar nicht über die Krankenkasse, da die nur dafür zuständig sind, wenn man ganztags zu Hause bleibt. Aber meine Chefs meinten, ich könnte 4h kommen und krieg trotzdem normales Gehalt. Und wenn das nicht geht, hat meine FÄ gesagt, kommen sie einfach in die Praxis, dann schreib ich sie komplett krank.

Da wir eine sehr kleine und familiäre Firma sind, ist es mir so aber lieber. Wenn ich merke es geht nicht mehr, dann kann ich das auch so sagen. Aber mir geht es ja so supi, ist ja nur, weil man die Krampfis wieder sieht und es nicht mehr werden sollen.

Also lieg ich jetzt beine hoch, laptop oben drauf im Bett und streck mich

Diabetestest war übrigens gut... Das ist bei mir fast untergegangen, zum Glück der FÄ aber nicht, denn das war das zweite, was mein Mann wissen wollte...
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause - das nicht, aber nur noch halbtags




27/07/2009 15:41:53

Hi Steffi

die Lösung mit 4 h pro Tag arbeiten ist doch gut gemacht. Freut mich das sonst alles ok ist.
Gar nicht so einfach sich auch wirklich zur Ruhe zu zwingen oder? Ich konnte das schon immer schlecht wenn ich sah oh das steht noch Wäsche, da liegt noch das, im Büro sind die Akten liegen geblieben und und und. Teilweise kann ich echt keine fünf Minuten mal still sitzen und nichts tun. Es musste erst wieder so weit kommen das ich fast zur Bettruhe bis zur Geburt verdonnert worden wäre, was ich gerade so abwenden konnte. Ende der Woche fällt ja schon mal das Arbeiten weg und dann kann ich es daheim auch langsamer angehen lassen weil ich ja dann den ganzen Tag daheim bin. Nachher flitz ich noch schnell endlich unseren KiWa bestellen und hoffe das die Lieferzeit nicht ewig ist.
Bin so gespannt ob mich mein Gefühl nicht getäuscht hat und sich wirklich eins oder beide Muckelchen gedreht haben. Wäre so super. Irgendwie bin ich jetzt noch hibbeliger auf den nächsten Termin.
Sei weiter so "brav" und lieg schön mit Beinchen hochgelegt im Bett.


Liebe Grüße Kate und die Muckelchen +
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause - das nicht, aber nur noch halbtags




27/07/2009 15:48:19

Hallo Kate,

ich bin auch super zufrieden mit der Lösung und 9-13h ist auch ne schöne Zeit. Morgens nicht so früh raus, nachmittags nicht so spät zu hause. Außerdem find ich so ist der Abschied, schonmal langsam eingeleitet und kommt dann nicht so abrupt.

Werd schön artig bleiben, wenn du es auch bist, denk dran, 2 Muckelchen brauchen eine ruhige Mama, die sich auch mal Zeit für sich nimmt und Haushalt mal Haushalt sein lässt.

Freu mich jetzt auch auf die Zeit zu Hause. Werd nach und nach die Wohnung für unser Krümelchen herichten, Fenster putzen und gaaaaaaaaanz viel shoppen gehen. Da meine eltern getrennt sind, hab ich quasi 3 Mamas die ich mitnehmen kann und meine Oma ist wie meine 2. leibliche Mama. Da findet sich dann schon immer mal jemand. Ganz zu schweigen von meiner besten Freundin, die ja auch mal mitkommen möchte...

wir haben am WE erstmal ne TO-Do und To-Kaufen-Liste gemacht. Mann o mann, da fehlt ja doch noch immer einiges, wenn man das so schwarz auf weiß hat.

Scheuch die Praktikantin nicht zu viel...

lg Steffi
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Vielleicht schon eher zu Hause - das nicht, aber nur noch halbtags




27/07/2009 16:19:36

Hallo Steffi

dann sind wir jetzt zusammen "brav" !
Sind ja auch fast gleich weit bis auf drei Wochen.

Ich hab auch daheim schon 3 Gänge zurück geschaltet.
Schatz hat seit meinem kleinen Abstecher für ne Nacht
in der Klinik nur noch Adleraugen auf mich.
Meine Schwiegermutti hat mir die Bügelwäsche
abgenommen für die nächste Zeit.
Diese Anzüge von meinem Schatz & meine Kostüme
machen eine Bügelwäsche das glaubt man nicht.
Allein das sie schon mal weg ist macht einiges aus.

Ich freu mich auch schon drauf nochmal
Babysachen shoppen zu gehen.
Waren Samstag schon einen Teil der Liste
kaufen. Und gestern ist mein Verlobter schon
durch alle Zimmer gekrochen und hat
die Steckdosensicherungen angebracht.
Und ich nur Schatz da hinter der Blume ist
auch noch eine. Hihi.
Und die Rauchmelder sind auch endlich
dran. Mir blieb ja fast die Spucke weg
als ich den Preis von den Funkmeldern
bei wer wo was weiß.... sah.
2 Stück an die 50 Euro und
wenn ich mir dann die Zimmer
vom Haus überlege oh ne wir haben
doch normale genommen.
Freut mich das Du so viele
Begleitpersonen fürs shoppen hast.
Ich selbst hab leider nur noch
eine Omi die ist schon 84 und meine
Mutti pflegt sie und so bleibt leider
nicht viel Zeit für Shopping & meine
Schwiegermutti hat zur Zeit einen Kaufrausch
nach dem anderen. Man siehe 4!! Stillkissen.
Wenn wir nicht die Hälfte auf unserer Liste
vergessen haben brauchen wir gar nicht mehr so viel.
Die Autoschalen mit Fahrgestell hab ich auch schon bestellt so langsam wirds.

Also auf uns zwei braven werdenden Mami´s.
Sei lieb gedrückt.

Liebe Grüße Kate und die Muckelchen +

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas