AUTOR |
BEITRAG |
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 15:44:17
@nala: wann genau geht es denn nun los?
@Anny: mir ist auch fast egal, wann das Baby seinen Geburtstag hat. Ein Mitbringsel auf Kuba wäre doch echt was feines
@me: ich bin gerade echt hin und hergerissen. einerseits möchte ich so schnell wie möglich schwanger werden, aber auf der anderen Seite haben die 3 engen Bekannten alle so extreme Probleme in der Schwangerschaft, dass ich da doch lieber den Abschluss "in trockenen Tüchern" haben will und nicht schwanger Prüfungen haben mag.
|
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 15:54:05
Wow Nala, gratuliere zum Entschluss! Super dass Dein Schatz sich da jetzt festgelegt hat!
@ Anny: ich glaub wir sind echt einige die im Herbst starten, find ich super
Tanja: ich versteh genau was Du meinst, es ist einfach eine schwierige Entscheidung und so sehr man natürlich am liebsten jetzt sofort sein kleines Wuzi hätte, sosehr ist es auch eine Entscheidung die das Leben verändert und unter Umständen gefährdet sowas natürlich auch den Abschluss und "versaut" einen diesen bzw. die Prüfungen, deshalb sollte es schon gut überlegt sein...
Ich kenne aber einige bei denen es sehr gut funktioniert hat, die haben noch in der Ausbildunge/im Studium Kinder bekommen und sind damit absolut glücklich geworden, die hatten aber allesamt auch keine schwierigen Schwangerschaften, wer weiß wie es anders gewesen wäre...
|
 |
|
*Nala*
Diamant-User
Beigetreten: 11/09/2012 12:07:11
Beiträge: 247
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 16:43:36
@ Tanja: Es würde dann im September los gehen mit hibbeln... da Starten wir ja in Urlaub.
@Anny und Sandra: würde dann somit auch im herbst starten und ggfs ein Mitbringesl im Rückgepäck haben
uiuiui ich glaubs noch gar ned.
|
|
|
Sandra88
Diamant-User
Beigetreten: 31/05/2013 21:36:45
Beiträge: 1209
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 16:46:43
Hihihi... dann starten wir alle Projekt Urlaubs/Herbstbaby
Wir beginnen ja auch an der Hochzeit/ in den Flitterwochen, somit hoffen wir mal auf ein Maledivenbaby
Und wenns ned klappt ziehn wir alle zusammen zu den aktiven Hibblerinnen rüber, die haben eh schon nach Verstärkung gerufen
|
 |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 17:28:17
@Kind im Studium: ja, ich kenne auch einige, bei denen war das gar kein Problem. Allerdings haben auch alle Abschlüsse gemacht, wo man zur Not mit dem Professor verhandeln kann; Staatsexamen hat von diesen keine gemacht.
@Wechsel im Herbst: wer bleibt denn mit mir noch etwas hier?
|
|
Jahne
Diamant-User
Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 17:49:04
@Tanja: Ich mach auch zurzeit mein Staatsexamen - das Baby wird vermutlich noch vorher kommen, aber da muss ich jetzt durch. Unser Glück ist, dass mein Schatz verbeamteter Lehrer ist und dann zu Hause bleiben will, damit ich schnell meine letzten Prüfungen schaffe :)
Ich habe eigentlich nur nette Professoren, die lassen auch alle mit sich reden. Oder was meinst du? um Noten kann man doch nie feilschen, egal welchen Abschluss du machst.
Wir starten auch im Herbst *juhuu*
|
~ 13. September 2014 ~
 |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 19:44:05
Ne, ich meinte eher, dass man bei einem reinen Hochschulabschluss eher weiß, wer korrigiert oder einen am Ende prüft und da haben im Bekanntenkreis auch schon Schwangere mal ne "extra" Woche bekommen, wenn es ihnen nicht so gut ging. Oder bei mehreren ausstehenden Klausuren konnte geschichtet werden. Dort wird ja auch noch der Mensch wahrgenommen...
Bei uns hier gibt es als Hürde noch die Damen und Herren vom Prüfungsamt. Die sehen in dir nur eine Nummer und alles geht nur nach Vorschrift. Ein wenig Extrazeit beim Klausuren schreiben geht da nicht. Die Termine sind auch alle fix und die Prüfungswoche ist mit den langen Klausuren auch schon so sehr anstrengend. Aber ich hab es mir ja doch selbst ausgesucht
Wenn ich dann im Rechtsreferendariat bin, da sieht es auch besser aus.
Was studierst du denn? So viele Studiengänge mit Examen gibt es ja nicht mehr.
|
|
Jahne
Diamant-User
Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 19:51:58
Ich bin noch eine von den "alten" Lehrämtlern mit Staatsexamen. :) Ein Jahr nach meinem Studienbeginn wurde der Studiengang auf Bachelor/Master umgestellt und die tun mir echt leid. Die haben totalen Druck.
Ich suche mir meine Prüfer und Korrektoren immer selbst aus und unser Prüfungsamt ist eigentlich recht kulant. Die dürfen halt nix selbst entscheiden, klar, aber wenn man mal nen Prüfungstermin wegen einem wichtigen Grund verschieben will, dann lassen die mit sich reden. Meist muss der Prof., der die Prüfung stellt, nur was schreiben, dass er ein anderes Prüfungsthema stellt (was er dann doch nicht macht^^) und schon hat man einen früheren/späteren Termin als den regulären.
Vielleicht ist das bei Jura noch anders.
Ich will das Baby bewusst vor meinem Referendariat bekommen, dann wird es nämlich schwer und ich müsste wieder von vorne anfangen, wenn ich es unterbrechen müsste. Außerdem wimmelt es da nur so vor Prüfungen, da hab ich meine Familienplanung lieber schon abgeschlossen. Möglicherweise ist das auch ein Einstellungsbonus, wenn die eine junge Lehrerin sehen, die bereits ein Kind hat und nicht deswegen direkt ausfällt.
|
~ 13. September 2014 ~
 |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 20:16:12
@Jahne: genau das war das, was ich meinte mit "als Mensch wahrgenommen"
ein Baby vorm Abschluss wird sehr schwierig, ich bin bald an der Reihe mit den schriftlichen Prüfungen.
|
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 22:40:57
Nachdem ich ja bereits eine Schwangerschaft mitgemacht habe, würde ich mir echt seeeeeehr stark überlegen, das noch vor wichtigen Dingen wie Hochzeit, Prüfung etc. zu probieren.
Vorher dachte ich immer das wäre schon alles nicht so schlimm mit Übelkeit. Aber bei mir wars schon heftig, ich konnte das meiste Essen nicht sehen geschweige denn Essen. Dazu ganz heftige Müdelkeit, mittags war ich immer wie in Trance und hab nur funktioniert und abends bin ich gegen 6 auf dem Sofa eingepennt.
Und man muss auch bedenken: Es kann auch immer etwas schief gehen und so ein Erlebnis kurz vor der Hochzeit ist auch nicht unbedingt wünschenswert.
Während der Schwangerschaft habe ich noch ein Fortbildungs-Studium absolviert, das war teilweise auch heftig, so lange zu sitzen. Und sich dann noch zu konzentrieren und zu lernen, Schwangerschafts-Demenz lässt grüßen
Also ich kann verstehen dass man nicht warten will, wir haben auch eeeeewig gewartet, aber es kann dann eben sein dass so Sachen wie Hochzeit oder Prüfungen nicht so laufen, wie man sich das erhofft, das ist ja auch irgendwie schade.
|
 |
|
Jahne
Diamant-User
Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
14/04/2014 22:55:07
Naja, wenn ich noch massenhaft Zeit hätte, dann würde ich auch sagen: erst Prüfungen/Beruf, dann Baby. Dem ist aber leider nicht so.
Mein zukünftiger Mann wird dieses Jahr 43, das finde ich, auch für einen Vater, schon ziemlich spät für´s erste Kind und wenn ich erstmal meine Prüfungen, mein Referendariat und meine Verbeamtung fertig machen würde, was dann noch 4-6 Jahre dauern könnte, und dann versuchen wir erst, ein Baby zu bekommen, dann ist er schon Ende 40/Anfang 50!! Der Kinderwunsch ist bei ihm vermutlich noch größer als bei mir und da kann ich nicht erwarten, dass er noch so lange wartet, will ich ja selbst auch nicht.
Von daher muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und mein Reststudium mit einer Schwangerschaft durchstehen. Zum Glück sind meine Scheine alle schon erreicht, ich muss also nicht mehr stundenlang in Seminaren sitzen.
Was die Hochzeit angeht, gebe ich dir gern recht, vielleicht überlegen wir uns das auch noch. Auf den einen Monat kommt es ja eigentlich auch nicht mehr an.
|
~ 13. September 2014 ~
 |
|
Ati
Diamant-User
Beigetreten: 07/08/2013 09:37:35
Beiträge: 179
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
15/04/2014 09:23:31
Wenn man will geht das alles. Ich arbeite auch vollzeit und absolviere Nebenbei noch ein Abendstudium und plane meine Hochzeit... Klar, viel Platz bleibt da nicht mehr für anderes, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben und man gewöhnt sich an Stress auch. Wenn man jemanden hat, der einen bei der einen oder andere Sache unterstützen kann, dann kann ich mir gut vorstellen, dass es gut gehen kann.
Sollte es jemandem in der Schwangerschaft wirklich soo schlecht gehen, dass nichts mehr möglich ist im Studium, kann man doch ein urlaubssemester oder so einlegen, und den Rest dann eben ein paar Monate nach hinten verschieben.
Also ich mache jetzt zwar mein Studium nächsten Monat fertig, dann im Juni Hochzeit und dann ab September Baby, aber ich hatte jetzt auch einige im Studium die jetzt ihre Kinder bekommen haben und es auch schaffen.
Also für alle die sowas planen, ich wünsche Euch viel Erfolg!  Das wird schon werden!
|
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
15/04/2014 12:27:44
Naja wenn man will geht alles sehe ich nicht so. Wenn man nunmal durch die Schwangerschaft gesundheitlich sehr eingeschränkt ist oder sogar wochenlang liegen muss, dann geht eben nicht alles, da kann man noch so sehr wollen.
Aber klar kann man auch neben dem Studium ein Kind bekommen. Mir gings vor allem um die Hochzeit, da fänd ich es persönlich sehr schade wenn man so lange und viel plant und es dann ggf. gar nicht genießen kann, weil es einem einfach hundeelend geht. Natürlich muss das nicht so sein, es gibt ja auch welche denen es super geht.
Sollte ja auch nur ein kleiner Denkanstoß sein, letzten Endes entscheidet natürlich jeder selbst wie er am besten plant. Bei uns war es dann auch kein optimaler Zeitpunkt, aber den gibt es bekanntermaßen ja nie
|
 |
|
Ati
Diamant-User
Beigetreten: 07/08/2013 09:37:35
Beiträge: 179
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 08:09:53
Ja, das stimmt definitiv Hermine. Und das mit der Hochzeitsfeier und dem sich unwohl fühlen ist ganz sicher auch nicht zu verachten. Das war auch der Grund warum wir uns entschieden hatten noch bis Herbst zu warten, bis eben Hochzeit und Flittis rum sind. Sicher ist sicher
|
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 08:32:41
Ich schließe mich d Hermine mal an, ich hatte eine recht gute Schwangerschaft bis ich dann in der 30 Woche mal eben mit Frühwehen im Krankenhaus gelandet bin und dann danach nur noch liegen durfte. Was mich aber abschrecken würde, wäre nicht mal die Schwangerschaft, ich hab jetzt schon Panik wenn ich daran denke das ich 11 Monate bis zu 7 mal aufstehen musste in der Nacht. Ich bin da ja auch schon wieder arbeiten gewesen, und lustig war das nicht oder gute Leistung habe ich da nicht erbringen können. Zumal er in der Zeit auch max. 1 Stunde am Stück am Tag geschlafen hat. Wir hatten sicher "Pech" was das an geht, und hoffen für Nr. 3 das beste
Kann aber auch nachvollziehen das man nicht mehr warten will. Wollten wir ja auch nicht  und abhalten von Nr. 2 tut es uns auch nicht. Beim ersten sieht man vieles einfacher als es ist, muss auch so sein. Unser Leben hat sich sehr geändert, selbst Sachen die ich mit ihm machen könnte, mache ich nicht mehr, es ist einfach zu stressig neben der Arbeit noch Kind und anderen Aktivitäten gerecht zu werden. Das Privatleben kommt ja schon oft zu kurz, da haben wir uns beide umgestrickt. Aus regelmäßigen Sachen sind jetzt 1x im Monat Kurse geworden ect. Ich bin gespannt wie und ob sich das beim zweiten nochmal ändert
|
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 08:42:28
Naja Fine, dass sich durch nen Kind was ändert, ist ja normal. Denke das ist den meisten Müttern in Spe klar.
Aber da du von Kind Nr. 2 und Kind Nr. 3 redest, hast du es scheinbar überlebt
Drücke euch die Daumen, dass es beim zweiten Kind nachts ruhiger wird.
Ich habe zwei Extreme im Freundes- / Verwandtenkreis,
der kleine von meiner Freundin kommt vom ersten Tag an jede Nacht 1 mal die Stunde und das seit über nem Jahr und mein Neffe schläft seit der zweiten Woche Nachts 5-6 Stunden. :)
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 10:46:50
sicher ist es klar das sich etwas ändert, aber ich habe noch keine Mutter getroffen die Rückblickend gesagt hat das ihr klar war WAS sich und wie sich alles ändert, wir sind übrigens an Kind nr. 2 nicht an 3  hab ich mich vertippt am ipad. Kind nr. 3 würde ich wahrscheinlich nicht überleben.
Aber das gehört dazu das man eben neue Erfahrungen macht, und das was man manchmal vermisst wird durch so vieles tolles ersetzt.
Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, das ich mir eine Prüfung mit baby nicht hätte zumuten können, ich wäre mir dem Kind gnadenlos durchgefallen.
Eine bekannte hingegen erzählte ihre Kinder schlafen seitdem 3 Lebensmonat 12 Stunden am Stück in der nacht und nochmal 1-2 am Tag. Kann man auch so haben. dann sind Prüfungen auch kein Problem. Besonders wenn der Partner zu hause bleiben kann und man nicht das schlechte Gewissen beruhigen muss.
Ich bin ja voll arbeiten gegeangen, mein Mann auch und der Kleine kommt mit zu mir auf die Arbeit. Da wird man beidem nicht gerecht, und alle Beteiligten hätten es sich wirklich einfacher vorgestellt. Hier wurde manche Träne vergossen, weil ich nicht wie andere noch reine_Hausfrauen Mamas zur Spielgruppe hier, zum Babyschwimmen da gehen kann. Angebote für Kinder unter 3 sind eben immer morgens, und da muss ich arbeiten. Ich bin echt froh wenn er dann nächstes Jahr im Kindergarten ist, wobei ja dann ggf. der nächste Schreihals da ist.
Wir hoffen auch das nr. 2 ruhiger wird, ich werde mir da aber auch nicht mehr reinreden lassen in einige Entscheidungen. Schnuller, kommt sofort in den Mini Mund, das Teil ist eine Erlösung. Flasche wird neben dem Stillen auch versucht. 11 Monate das Kind nicht mal abegeben zu können, weil er nur gestillt werde wollte war echt hart. Mittlerweile weiß man halt das Kinder doch nicht so zerbrechlich sind wie man am Anfang meint
Ich fand das toll das alles herauszufinden, und auch daran zu wachsen und bestimmt zu sagen das ICH weiß was für mein Kind gut ist und was nicht. In Zeitschrift und Ratgebern steht viel, die kennen aber mein Kind nicht.
Wir freuen uns wirklich auf das Abenteuer Nr.2 und lernen da vielleicht mal die anderen Seiten des Säuglingsalters kennen.
|
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 11:08:59
Ja das kann ich verstehen. Gehst du denn mit Nr. 2 auch wieder sofort arbeiten? Ich bewundere das zwar, aber ich glaube das ist wirklich hart.
Ich werde meine Elternzeit nehmen und mich darüber freuen, wenn ich mal ne Stunde Schlaf finde :)
Das kenne ich, dass man sich freut, selbst sagen zu können, was beim eigenen Kind das beste ist.
Jeder Wurm tickt ja anders und was für das eine Kind perfekt ist, ist für das andere noch lange nichts.
Freue mich auf jeden Fall riesig, dass wir hier immer mehr werden.
Gestern auf dem Geburtstag eines Freundes habe ich mich mit 2 Mädels ausm Freundeskreis unterhalten, bei der einen wusste ich schon, dass sie auch im September nach der Hochzeit nen Zwerg planen, aber bei der zweiten wusste ich es nicht, aber ich freue mich sooo dass wir ne kleine Freundeskreis-Krabbelgruppe gründen können.
Es ist doch schön, wenn man nicht die einzige ist mit nem Kinderwunsch, das macht es den Männern glaube ich auch leichter, als wenn nur einer "erwachsen" wird. (nicht dass sie es nicht rechtlich längst wären, meiner ist mit 31 einer der jüngsten Männer in der Runde)
Ich hoffe ihr wisst was ich meine
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 12:15:19
Sofort nicht, aber zeitnah, das Pech wenn man mehr oder weniger selbstständig ist, dafür kann ich das Baby halt mitnehmen und muss es nicht abgeben.
In meinem Freundeskreis dauern die Kinder wohl noch  Wir haben als erste geheiratet, Jahrelang kam nix und dann 2 Hochzeiten, ich dachte, ok vielleicht baby 2 zusammen mit anderen "bekommen", aber da werden wir wohl auch wieder alleine sein. Finde ich sehr schade, wobei es bei einer seite nicht gewollt bisher kinderlos blieb.
Wir waren bisher in fast allen Kursen/gruppen die jüngsten, bei Lukas war ich 28 und mein Mann grade 29 geworden, jetzt werden wir wohl beide die 30 voll haben bei Nr. 2. Irgendwer hatte ja geschrieben, das mit Ü 40 es schon etwas älter für das erste Kind ist, Erfahrungsgemäß ist Ü35 hier die Regel geworden. Also ist man mit Ü 40 nicht zu alt
|
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 12:21:01
Wir sind im Freundeskreis zwar die jüngsten ich werde (wenn es sofort klappen sollte und ich nicht länger als nen Jahr brauche) 27 sein und mein Mann 31.
Aber in unserer Umgebung gibt es viele junge Paare die schon Kinder haben. Meine Schwägerin ist mit 24 Mama geworden und meinte in den Kursen waren einige die in ihrem Alter war.
Aber das ist eben das mit dem "richtigen" Alter, da gibt's keinen festen Wert und das finde ich auch schön so.
Medizinisch gesehen ist natürlich für die Frau alles was nach 35 kommt ein erhöhtes Risiko fürs erste Kind, aber noch lange nicht unmöglich.
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 13:08:51
Fine wrote:wir sind übrigens an Kind nr. 2 nicht an 3  hab ich mich vertippt am ipad. Kind nr. 3 würde ich wahrscheinlich nicht überleben.
Hihi und ich dachte ihr plant schon Nr. 3
Ich bin ja kurz nach der Geburt meiner Kleinen 31 geworden und war damit die jüngste in meinem Pekip Kurs. Alle meine Freundinnen die schon Kinder haben, haben das erste so mit 30, 31 oder 32 bekommen. Unter 30 kenne ich eigentlich echt keinen!
|
 |
|
TanjaC
Diamant-User
Beigetreten: 10/01/2014 19:15:45
Beiträge: 156
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 13:11:03
Eine Freundin von mir ist jetzt 20 und in ihrem GVK nicht die jüngste, die älteste dort ist 24. Das wird wohl von den Hebammen auch etwas gesteuert
Bei meiner Schwester war es damals ähnlich, die war mit 34 genau in der Mitte der Teilnehmerinnen. Nur eine Zweitmami war dabei.
|
|
Jahne
Diamant-User
Beigetreten: 02/01/2014 15:50:16
Beiträge: 442
Standort: NRW
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
16/04/2014 23:00:56
Bei mir ist es gespalten: Die Freunde meines Zukünftigen sind alle bereits mehrfache Eltern, die Frauen waren alle Mitte 20, als das erste Kind kam.
Alle (!) meine Freundinnen haben noch keine Kinder, die älteste ist im Januar 30 geworden. Ich werde auch 30 sein, bevor das erste Kind kommt.
Komisch, oder?!
|
~ 13. September 2014 ~
 |
|
Tigerlady
Diamant-User
Beigetreten: 09/11/2012 18:50:06
Beiträge: 251
Offline
|
Aw:Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
17/04/2014 10:51:59
Bei unserem Bekanntenkreis ist es auch so:
Der eine Teil (eher so von meinem Mann aus die Freudne) hat schon mit Anfang 20 angefangen (also das Alter der Frauen),
der andere Teil (so von meiner Seite v.a.) noch nichts (wir sind jetzt im Durchschnitt Ende 20).
Mütter zw. 25 und 30 kenn ich nur 1!
|
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
17/04/2014 11:51:48
Nehmt ihr eigentlich schon Folsäure? Ich nehme sie schon seit einigen Monaten (folioforte jodfrei). Allerdings bin ich derzeit noch beim Schilddrüsenarzt um mich auf meine Schilddrüsentabletten richtig einstellen zu lassen, sonst kann ich ja schlecht bis gar nicht schwanger werden.
Ich habe meine Blutwerte alle schon checken lassen, habe meine Impfungen alle auf dem aktuellsten Stand und mein Röteltiter ist auch super. Jetzt noch nächsten Monat zum Zahnarzt und dann noch soviel abnehmen wie ich bis zur Hochzeit bzw danach bis zur Schwangerschaft schaffe. Glaube mehr vorbereiten kann man nicht mehr oder?
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|