Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

"Wegbleiben" beim Schreien/Weinen




05/09/2011 14:59:05

Kennt das jemand? Was macht ihr dann? Und vor allem wie lange muss man damit rechnen, also bis zu welchem Alter? Ich weiß, dass einige Kinder es in der Tortzphase extra machen und möchte da gar nicht dran denken. Mir reichts so schon. Kann ich das irgendwie "abstellen"??

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/09/2011 14:59:53 Uhr

Alice im Wunderland
Silber-User



Beigetreten: 06/02/2008 16:39:17
Beiträge: 44
Offline

Aw:"Wegbleiben" beim Schreien/Weinen




05/09/2011 20:19:55

Hey, ich hab meinem Kleinen in solchen Momenten immer kurz ins Gesicht gepustet. Diesen Tip hab ich mal gelesen und es hat immer gut funktioniert.

Wie du das Wegbleiben generell abstellen kannst, kann ich dir leider nicht sagen.
Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:"Wegbleiben" beim Schreien/Weinen




05/09/2011 20:28:04

Pusten tun wir jetzt wieder, nachdem wir beim letzten Mal einen etwas unschönen Ausgang OHNE pusten hatten. Aber irgendwie hatte ich halt vorher immer das Gefühl, dass er dadurch noch eher die Luft anhält. Jetzt pusten wir wieder und es scheint doch besser zu sein. (wenn auch nicht das idealste) Aber ich kann ihn ja keinem zur Aufsicht geben mit den Worten: puste, wenn er beim Weinen die Luft anhält! ? Ich muss wieder arbeiten, zur Zeit passen die Großeltern auf. Aber die können nun mal auch nicht immer. Und einer Babysitterin so ein Kind zu geben....hab da glaube keine ruhige Minute....das gibts doch nicht. Sch***

Wir nehmen auch alles mit was wir kriegen können

Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/09/2011 20:30:28 Uhr

Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:"Wegbleiben" beim Schreien/Weinen




05/09/2011 21:09:52

@Tinkerbell: ich hatte ein Babysitterkind, das eine andere sehr unschöne Angewohnheit hatte. Mama und Papa haben mir gesagt, was ich in dem Fall machen soll (so wie bei dir das pusten) und dann bin ich auch in der Situation ruhig geblieben, weil ich Bescheid wusste.


Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:"Wegbleiben" beim Schreien/Weinen




06/09/2011 19:12:18

pusten hilft bei uns auch ganz gut.

wenn es trotzweinen ist, dann bringe ich ihn zum lachen indem ich irgendwas mache was er nicht erwartet. z.B. sage ich dann statt "nein" (was das weinen auslöst) "doch", dann schaut er skeptisch und sagt dann selbst "nein" (er muss ja widersprechen ) und dann irgendwann kichert er schon.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:"Wegbleiben" beim Schreien/Weinen




09/09/2011 21:04:56

*seufz*

Dann werden wir uns damit wohl anfreunden müssen. Gefällt mir gar nicht.

@taumariechen, und was passiert bei euch wenn du nicht pustest?

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/09/2011 21:05:26 Uhr

Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:"Wegbleiben" beim Schreien/Weinen




11/09/2011 09:50:26

wie gesagt inzwischen mache ich es meistens so, dass ich ihn zum lachen bringe, wenn er trotzt.
das klappt bei ihm meist gut. Indem ich eben statt nein doch sage, oder auch quietsche oder einfach lache.

wenn er sich wirklich weh tut oder abends müde schreit, da hilft das dann nix. manchmal hilft pusten. meist nehme ich ihn dann aber hoch, halte ihn fest und rede leise mit ihm. wenn es warm ist will er nicht angefasst werden, da lege ich ihn in unser bett und streichel ihn. Manchmal brüllt er sich dann da auch weg, aber meistens geht es schnell wieder besser.

Ansonsten ganz wichtig: Schnuller. Ohne geht bei uns gar nix.

und wenn nix hilft dann spiele ich ihm bei deintube.de AramSamSam von Donikkl vor. Das ist sein absolutes Lieblingslied und das heilt alles. :)
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:"Wegbleiben" beim Schreien/Weinen




23/09/2011 14:15:11

Hmm, da haben wir das wohl noch eine Nummer extremer. Hochnehmen darf ich ihn dann gar nicht, wobei "darf" jetzt von mir ausgeht. Denn wenn ich ihn nehme, dann legt er erst richtig los und Luft anhalten ist fast garantiert. Heißt bei uns also: stößt er sich, gehe ich hin, rede ruhig mit ihm, knie mich hin so dass er sich bei mir ausweinen kann. Und trotzdem kommt es vor, dass wenn er sich dolle stößt (meist mit Knutz auf die Nase), das er keine Luft holt. Bis hin zur kurzen Ohnmacht (oder sogar noch heftiger ) Pusten tue ich, wenn ich merke das es wirklich heftig ist, und dann heißt es abwarten, ruhig bleiben und positiv denken. Das ist echt kein Spaß. Und mit der Unterbringung bei Tagesmutter oder Babysitter bin ich mir noch sehr unsicher. Mal sehen wie wir das lösen.

Trotzweinen hatten wir zum Glück noch nicht so richtig. Einmal wollte er nicht in den Maxi Cosi, aber das ist bisher die Ausnahme geblieben.

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas