Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Wickeln




02/02/2010 17:31:20

Hallo,

da sowohl ich als auch mein Mann unter Allergien leiden, spiele ich mit dem Gedanken unser Baby mit Stoffwindeln zu wickeln. (Wurden wir beide auch)

Wer von Euch hat damit Erfahrung?
Welche "Art" benutzt ihr? Wieviele Windeln sind nötig usw.
Wer überlegt auch mit Stoffwindeln zu arbeiten?
Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Aw:Wickeln




02/02/2010 18:20:56

Hallo,

falls wir mal irgendwann Nachwuchs bekommen, darf ich mich mit dem Thema auch beschäftigen. Mein Mann und ich haben die heute gängigen Windeln beide nicht vertragen und wurden noch richtig mit Mullwindeln gewickelt.
Ich tendiere allerdings eher zu den Windelhöschen. Schau doch mal auf die Seite N*turwindeln.de (*a), da gibt es auf alle deine Fragen eine Antwort!
Ist halt viel mehr Aufwand wie normale Windeln, aber wenn die lieben Kleinen ständig unter Pilzinfektionen im Windelbereich leiden, wäre es mir die Mühe wert. Vorallem sind die Kinder mit Stoffwindeln in der Regel schneller trocken, da sie ja häufiger im nassen sitzen und wer will das schon
LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09


MiMa
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline

Aw:Wickeln




02/02/2010 19:29:42

Ich wurde damals auch damit gewickelt und mir hats nicht geschadet Ihr könnt ja beides versuchen, um die beste Möglichkeit für euch zu finden.
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen




http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Wickeln




02/02/2010 20:03:59

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/11/2010 19:57:56 Uhr

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Wickeln




02/02/2010 21:03:21

In manchen Städten gibts so einen Windelservice. Die stellen einem eine Grundausstattung zur Verfügung und holen in bestimmten Abständen die gebrauchten Windeln ab, waschen sie und bringen sie wieder zurück.
Hatte es mir kurzzeitig auch überlegt, ahb mich dann aber doch dagegen entschieden- finde "Plastikwindeln" einfach praktischer.

schau mal hier:
http://www.windeldienst.de/




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Wickeln




03/02/2010 04:10:50

man darf aber nicht vergessen, dass die wegwerfwindeln sich ja auch im laufe der jahre verändert haben und sie weiterentwickelt wurden....
ich denke also nicht, dass man die heutigen windeln mit denen von vor 20 jahren vergleichen kann.

ich selbst hab als baby damals auf wegwerfwindeln allergisch reagiert und wurde dann mit stoffwindeln gewickelt.

meine tochter hab ich trotz meiner empfindlichkeit als baby mit wegwerfwindeln gewickelt und sie hat das super vertragen.

ich würd an eurer stelle (falls ihr euer baby nicht sowieso mit stoffwindeln wickeln wollt, wie ja gerade wieder "trend" wird) erstmal wegwerfwindeln austesten und mir vorsichtshalber, falls das baby sie wirklich nicht verträgt, einfach nen satz stoffwindeln besorgen, damit man sie im notfall direkt bereit hat
...die kann man, falls man sie dann doch nicht benötigt, ja auch anderweitig verwenden
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Wickeln




03/02/2010 06:25:11

Einen Windeldienst gibts bei uns auf dem Land leider nicht....
Nach meiner Berechnung ist das mit den Stoffwindeln schon günstiger.
Ich hab mal grob überschlagen, dass macht schon was aus. Vorallem wenn man noch ein zweites Kind will.

Bloss gibts da soviele verschiedene. Zum Binden, mit Klettverschluss, angeblich welche die sind für alle Größen geeignet.... usw.
Da tu ich mich etwas schwer.

Ich bin jetzt nicht generell darauf aus, nur Stoffwindeln zu nutzen. Sicherlich werd ich beides einsetzen. Schon unterwegs sind Plastikwindeln einfach praktischer.
Aber generell im Alltag würde ich schon gerne Stoffwindeln benutzen.


Schonmal Danke für Eure Antworten.
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Wickeln




03/02/2010 07:52:01

also ich hab mal eine übersicht gesehen, wo die kosten von wegwerf- und stoffwindeln gegenüber gestellt wurden, wobei festgestellt wurde, dass stoffwindeln nur unwesentlich günstiger sind.

denn man darf den mehrverbrauch an strom und wasser durch das ständige waschen nicht vergessen.
auch wenn man vielleicht das gefühl hat, dass man kaum mehr wäscht als vorher, aber man tut es .... und das summiert sich ganz schön über die zeit.
und für das bisschen, was man im endeffekt einspart, hat man doch deutlich mehr arbeit damit.

aber wenn stoffwindeln, würd ich wohl eher welche zum binden nehmen....
so ein klettverschluss "verratzt" doch immer relativ schnell und irgendwann hält er dann kaum mehr richtig...
da würde man dann sicherlich einige windeln mehr benötigen als von denen zum binden...
wobei die mit klettverschluss widerum vermutlich einfacher zu handhaben sind....

aber auch hygienisch gesehen wäre das ganze wohl nix für mich.... damit ich das gefühl habe, dass auch alles wieder wirklich rein ist, müsste ich dann immer noch hygienespüler zum desinfizieren mit in die wäsche tun, und der kostet ja auch net gerade wenig.... allein damit holt man ersparte kosten vermutlich wieder ganz schnell rein.

also ich muss sagen, ich zieh wirklich den hut vor eltern, die stoffwindeln verwenden! ... vor allem, wenn es nichtmal nen windeldienst gibt.

aber was tut man nicht alles, damit es seinem kind gut geht
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Wickeln




03/02/2010 09:06:10

Ich hab meinen Sohn komplett mit Stoffwindeln gewickelt, mein Mädl zumindest teilweise .
Ich hab verschiedene Systeme getestet (meine Mutter hatte in ihrer Praxis alles mögliche da), und bin bei sogenannten Strickwindeln hängengeblieben.
Sicher ist das Wickeln mit solchen Windeln etwas aufwendiger, man muss ein paar Mal üben, bis die Teile gut sitzen, aber wenn man es einmal kann, geht es fast genauso schnell wie mit herkömmlichen Windeln und hält auch genauso gut.

Preiswerter ist es auf jeden Fall (ich weiß nicht wer da immer ausrechnet, dass sich das nicht lohnt ). Natürlich hat man etwas mehr Wäsche (vielleich 5 Maschinen mehr pro Monat??? eine Maschine kostet max 60 ct) aber so wirklich ins Gewicht fällt das nicht.
In die Windel kommen Enlagen rein, die man je nach Dicke (es gibt welche die sind papierdünn andere richtige Flockenwindeln) entweder ins Klo schmeißt oder eben in den Müll gibt. Dadurch bleiben die Windeln auch relativ sauber.


Ich weiß nicht mehr ganz genau, wieviele Windeln ich hatte, vielleicht so 20 Stück. Kostenpunkt neu etwa 2€ pro Windel, gibt es aber auch billiger ( gebraucht und/ oder bei ebay). Dazu brauchst du noch mind 3 Überhosen (neu je nach Qualität zwischen 5 und 15€).
Die Srickwindeln sind wahnsinnig robust, wachsen mit und können die ganze Wickelzeit über verwendet werden, Überhosen musst du dir alle paar Monate neue zulegen.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Wickeln




03/02/2010 09:28:38

Meine Mutter ist totaler Fan von P*p*lini (*=o)und empfiehlt diese auch. Die Windeln sehen aus wie Wegwerfwindeln un sind dementsprechend auch richtig einfach zu handhaben. Hab das schon mehrmals an den Kindern meiner Cousine ausprobiert. Diese Anfangssets sind zwar teuer, aber wie luzy schon sagte, das amortisiert sich irgendwann.

Zum Kostenfaktor allgemein: Ich hab da mal ein Referat in der Schule gehalten und hab beide Wickelarten gegenüber gestellt. Wenn man alle Kosten zusammennimmt (also Wasser und Strom bei Stoffwindeln fürs Waschen, höhere Müllgebühren bei Wegwerfwindeln (wobei das ja von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist- wir zahlen jetzt halt für eine Person mehr im Haushalt und nicht pro Leerung, macht also nicht soo viel aus) hält es sich in etwa die Waage von den Kosten. Also vom Geld würd ichs jetzt nicht unbedingt abhängig machen.
Mir waren die Stoffwindeln trotzdem nicht soo sympatisch, außerdem hätte mein Mann da nicht mitgespielt, also haben wirs gelassen...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/02/2010 09:43:06 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Wickeln




03/02/2010 09:48:53

Also wenn es nur um die Unverträglichkeit von "Plastikwindeln" geht, das hatten wir auch. Ich habe dann ein wenig experimentiert und bin das erste Jahr bei den Ökowindeln hängen geblieben. Vielleicht ist das auch eine MÖglichkeit?


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Wickeln




04/02/2010 22:44:29

meine freundin hat beim ersten kind auch stoffwindeln die erste zeit genommen. beim zweiten dann aber nicht mehr. ihre kinder haben auch ganz empfindliche haut. ihre kinder haben p*mpers *a als einzige vertragen.

ich würde einfach ausprobieren empfehlen. stelle mir die stoffwindeln sehr aufwendig vor, hab es aber noch nie ausprobiert.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Wickeln




12/03/2010 14:23:42

Also nachdem ich jetzt ganz viel Zuspruch von "außerhalb" erhalten habe, habe ich nun Popo*ini Stoffwindeln bestellt. Lt. meiner Hebamme super einfach, nichts mehr mit falten usw.
Ich habe auch nochmal ausgerechnet, außer ein Haufen Müll zu sparen macht es finanziell schon ganz schön was aus, vorallem wenn man es auf zwei Kinder rechnet.
Alle Mütter die mit Stoff gewickelt haben, (ich hab einfach mal so im Bekanntenkreis gefragt) würden es immer wieder tun und meinen soviel Arbeit und Aufwand wäre es auf keinen Fall. (Vorallem mit den neuen Systemen)

Ich teste es dann also aus und kann Euch dann einen Erfahrungsbericht geben !

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Für Mamas