Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Zyklusfrage an die Hibblerinnen




14/08/2008 14:17:20

Hallo ihr Lieben!

Diejenigen, die NFP und ähnliches betreiben, kennen sich doch bestens aus. Ich finde das nämlich voll interessant und mir schwirren schon länger ein paar Fragen durch den Kopf. Und zwar:

Wie verhalten sich Muttermund und Zervixschleim in der ersten und zweiten Zyklushälfte in den meisten Fällen? Wie, wenn man nicht schwnager ist? Wie, wenn man schwanger ist? Haben die Stillhormone Einfluss auf Muttermund und Zervixschleim?

Hab schon mal ein bisschen gegoogelt. Aber irgendwie bin ich etwas verwirrt, weil überall etwas anderes steht.

Ich würd mich echt freuen, wenn ihr mir das mal beantworten könntet.

LG,Sandra
Unser größtes Glück

merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




14/08/2008 16:21:43

Keiner da???
Unser größtes Glück

britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




14/08/2008 17:09:36

ich bin da, aber kann dir net helfen, weil ich mich damit gar nicht auskenn...
LG Britta




merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




14/08/2008 18:33:57

Schade

Wo sind denn Tatiana und all die anderen? Naja, bestimmt morgen früh wieder da...
Unser größtes Glück

Yvonne27
Diamant-User



Beigetreten: 11/11/2007 12:09:36
Beiträge: 378
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




14/08/2008 19:51:09

sorry, da kenn ich mich auch nicht mit aus. in solchen fällen frag ich immer meine schwester, da sie die ausbildung dafür hat. mach mich mal schlau und wenn ich näheres weiß, melde ich mich.

lg yvonne
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




14/08/2008 21:48:36

Hallo Sandra!

Ich will mal versuchen dir einen Teil deiner Fragen zu beantworten [basierend auf dem Buch "Natürlich und Sicher]:
... Je mehr Östrogen die Eibläschen produzieren, desto mehr verändert sich der Zervixschleim. Er verflüssigt sich und nimmt an Menge erheblich zu. [Anmerkung: er wird im Idealfall durchsichtig, spinnbar wie rohes Eiweiß].

Die Phase nach dem Eisprung
... Der ZS wird weniger, zählflüssig und dichtet wieder propfartig den Gebärmutterhalskanal ab. Er rinnt nicht mehr die Scheide herunter und kann infolgedessen auch am Scheideneingang nicht mehr wahrgenommen werden.
Die Körpertemperatur steigt um wenige Zehntel °C an und bleibt bis zum Ende des Zyklus erhöht (Temperaturhochlage = 2. Zyklushälfte). Die Temperaturhochlage zeigt an, dass nun die furchtbare Zeit zu Ende ist und bis zum Ende des Zyklus kein Eisprung mehr stattfinden kann...

NFP in der Stillzeit
Dieser Abschnitt geht über ca. 10 Seiten und den hab ich bisher auch nur 1 x gelesen und das nachdem ich das Buch gekauft habe. Ich musste mich bisher ja noch nicht mit diesem Teil der NFP auseinandersetzen.
Die könnte ich dir einscannen und per Email schicken, was aber eigentlich wenig Sinn macht. Dieser Teil baut schließlich auf den anderen Kapiteln auf.

Da ich was das stillen und eine SS in Zusammenhang mit NFP und dem Schleimmuster bzw. dem MuMu betrifft noch keinerlei Erfahrungswerte habe, kann ich dir leider auch nicht wirklich sagen inwiefern sie dadurch beeinflusst werden.

Als Tip könnte ich dir das NFP-Forum mit div. Unterforen zum KiWu, stillen, Schl.beobachtung, Tempiauswertung, usw. nennen. Die Mädels dort könnend dir mit Sicherheit über ihre Erfahrungen zum jeweiligen Thema berichten.

Ich möchte dir und auch allen anderen NFP-Interessierten aber noch mal das Buch "Natürlich und Sicher [N&S]" oder "TCOYF - Taking Charge of your Fertility [engl.]" ans Herz legen. Gerade in N&S gibt es ausführliche und leicht verständliche Abschnitte um einem NFP und die Methode näher zu bringen. Dort dürfest du zu denn meisten deiner Fragen eine Antwort finden, was aber zu viel wäre um dies hier alles aufzuführen.

Ich hoffe, dass ich dir zumindest ein bisschen weiterhelfen konnte. Falls du noch Fragen haben solltest, dann werde ich versuchen so gut es geht weiterzuhelfen.

LG Tatiana
LG anaitat (ehem. Tatiana)
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




15/08/2008 10:31:12

Vielen vielen Dank Tatiana!

Das habe ich größtenteils schon gewusst. Meine Frage wäre jetzt nochmal, wie das im Gegensatz wäre, wenn eine SS eingetreten ist. Oder gibt es da keine signifikanten Unterschiede? In der SS schleimt man ja wie eine "Schnecke" , aber ich kann mich nicht dran erinnern, dass das schon so früh war. Das kommt doch eher später, oder?

Und: Weist ein hochstehender, nicht erreichbarer Muttermund auf eine SS hin in der zweiten Zyklushälfte? Wie steht der Mumu in den meisten Fällen in der zweiten Zyklushälfte?

Naja, dann werd ich mir mal das Buch zulegen

DANKE!
Unser größtes Glück

anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




15/08/2008 10:45:47

Ich hab das Buch jetzt gerade nicht dabei ... weiß auch nicht ob es in einer SS Unterschiede gibt was MuMu und den ZS betrifft. Vermutest du denn evtl. wieder ss zu sein? Sorry, wenn ich so direkt frage.

Das ganze ist ja auch von Frau zu Frau verschieden, aber das weißt du ja auch.

In der 2. Zyklushälfte steht der MuMu eher tiefer. Um den ES steht er am höchsten und ist am weichsten. In der 1. Zylushälfte steht er auch eher tief und wandert zum ES hin halt höher...

Diese Mitteilung wurde 4 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/08/2008 10:52:47 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




15/08/2008 22:48:43

ich kann dir leider auch nicht helfen

aber du hattest nach deiner entbindung doch eine hebamme , die dich betreut hat. frag doch mal die...
die haben meist von sowas ne ganz gute ahnung.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Zyklusfrage an die Hibblerinnen




16/08/2008 13:21:26

Hallo Traumariechen!

Nee, hatte keine Nachsorge-Hebamme. Hat alles wunderbar so funktioniert. Bin ja Krankenschwester und hatte schon Erfahrung in Neugeborenenpflege usw.

LG,Sandra
Unser größtes Glück


Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas