14/08/2008 21:48:36
Hallo Sandra!
Ich will mal versuchen dir einen Teil deiner Fragen zu beantworten [basierend auf dem Buch "Natürlich und Sicher]:
... Je mehr Östrogen die Eibläschen produzieren, desto mehr verändert sich der Zervixschleim. Er verflüssigt sich und nimmt an Menge erheblich zu. [Anmerkung: er wird im Idealfall durchsichtig, spinnbar wie rohes Eiweiß].
Die Phase nach dem Eisprung
... Der ZS wird weniger, zählflüssig und dichtet wieder propfartig den Gebärmutterhalskanal ab. Er rinnt nicht mehr die Scheide herunter und kann infolgedessen auch am Scheideneingang nicht mehr wahrgenommen werden.
Die Körpertemperatur steigt um wenige Zehntel °C an und bleibt bis zum Ende des Zyklus erhöht (Temperaturhochlage = 2. Zyklushälfte). Die Temperaturhochlage zeigt an, dass nun die furchtbare Zeit zu Ende ist und bis zum Ende des Zyklus kein Eisprung mehr stattfinden kann...
NFP in der Stillzeit
Dieser Abschnitt geht über ca. 10 Seiten und den hab ich bisher auch nur 1 x gelesen und das nachdem ich das Buch gekauft habe. Ich musste mich bisher ja noch nicht mit diesem Teil der NFP auseinandersetzen.
Die könnte ich dir einscannen und per Email schicken, was aber eigentlich wenig Sinn macht. Dieser Teil baut schließlich auf den anderen Kapiteln auf.
Da ich was das stillen und eine SS in Zusammenhang mit NFP und dem Schleimmuster bzw. dem MuMu betrifft noch keinerlei Erfahrungswerte habe, kann ich dir leider auch nicht wirklich sagen inwiefern sie dadurch beeinflusst werden.
Als Tip könnte ich dir das NFP-Forum mit div. Unterforen zum KiWu, stillen, Schl.beobachtung, Tempiauswertung, usw. nennen. Die Mädels dort könnend dir mit Sicherheit über ihre Erfahrungen zum jeweiligen Thema berichten.
Ich möchte dir und auch allen anderen NFP-Interessierten aber noch mal das Buch "Natürlich und Sicher [N&S]" oder "TCOYF - Taking Charge of your Fertility [engl.]" ans Herz legen. Gerade in N&S gibt es ausführliche und leicht verständliche Abschnitte um einem NFP und die Methode näher zu bringen. Dort dürfest du zu denn meisten deiner Fragen eine Antwort finden, was aber zu viel wäre um dies hier alles aufzuführen.
Ich hoffe, dass ich dir zumindest ein bisschen weiterhelfen konnte. Falls du noch Fragen haben solltest, dann werde ich versuchen so gut es geht weiterzuhelfen.
LG Tatiana