AUTOR |
BEITRAG |
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 17:04:41
gerade kam's im fernsehen!!
ab 2009 muß man für eine kirchliche trauung vorher nicht mehr standesamtlich verheiratet sein!
allerdings hat man bei einer NUR kirchlichen trauung nicht die rechtliche sicherheit, wie bei der standesamtlichen!
falls also mal eine scheidung ansteht, können keine unterhaltszahlungen geltend gemacht werden und eben noch andere rechtliche dinge....
also, wie findet ihr das????
|
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 17:08:29
Gute Frage, muss ich erstmal drüber nachdenken
|
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 17:17:08
am anfang des berichts dachte ich noch "ui, toll! endlich wird die kirchliche trauung anerkannt und man muß nicht mehr doppelt rennen!!"....aber das ist ja "nur" für die romantik!
da haben sie mal wieder den bock zum gärtner gemacht!
so eine leuteverarsche!
wahrscheinlich spekuliert der staat jetzt darauf, daß sich viele paare nur kirchlich trauen lassen um somit die mit einer standesamtlichen trauung verbundenen rechtlichen ansprüche gegen den staat nicht zahlen zu müssen....was weiß ich.....
|
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 17:24:19
Hier mal die Meldung von der dpa:
Die Regelung, wonach Pfarrer und Priester durch eine solche Trauung eine Ordnungswidrigkeit begehen, wird zum 1. Januar 2009 aus dem Gesetz gestrichen. Einen entsprechenden Bericht der «Süddeutschen Zeitung» bestätigten am Donnerstag die zuständigen Innenpolitiker der Koalitionsfraktionen.
Für Eheleute ändert sich praktisch nichts, denn ausschließlich kirchlich getraute Paare gelten unverändert als nicht verheiratet. Von allen rechtlichen und steuerlichen Vorteilen wie dem Ehegattensplitting oder der Privilegierung des Partners im Erbrecht profitierten nur Paare, die vor dem Standesamt geheiratet haben, erklärten der innenpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Stephan Mayer, und die SPD-Innenexpertin Gabriele Fograscher. Im Gegensatz zu den Geistlichen hätten den Paaren bislang auch keinerlei Sanktionen gedroht, wenn sie ohne standesamtliche Trauung in der Kirche heirateten.
Trotz der Gesetzesänderung will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die standesamtliche Hochzeit als Voraussetzung für eine kirchliche Trauung beibehalten. Dies sei «eine in Jahrhunderten bewährte Praxis - daran ändert sich nichts», sagte der Präsident des EKD-Kirchenamts, Hermann Barth. Auch bei der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hieß es, ein Zusammenhang zwischen kirchlicher und standesamtlicher Trauung sei «sinnvoll» und solle auch künftig «eng zusammengehalten werden».
Das Verbot der kirchlichen Voraustrauung geht auf das Jahr 1875 zurück, als das Deutsche Reich die Zivilehe gegen den Widerstand der Kirche durchsetzen wollte. Bei Zuwiderhandlung drohten Priestern damals Geld- oder Gefängnisstrafen. Seit 1953 handelte es sich aber nur noch um eine Ordnungswidrigkeit ohne Strafandrohung.
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 18:30:30
Ich persönlich befürchte für die Paare, die sich NUR kirchlich trauen lassen wollen, dass Pfarrer eines gewissen Schlags und Alters (und wir wissen Alle, wen ich damit meine...) in Zukunft ihre Machtposition noch stärker ausnutzen werden als sie es ohnehin schon tun... eben weil man dann 'drauf angewiesen' ist...
|
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 18:41:15
Ich finds ein bissi albern...entweder richtig oder gar nicht.
Wie schon gesagt, ergeben sich dadurch keinerlei rechtliche Änderungen(Rentenansprüche, Unterhalt, Steuern....) Du bist rechtlich gesehen quasi genauso wie vorher nämlich ledig, oder sehe ich das falsch.
Ok, wer an Gott glaubt, sagt dann vielleicht, dass Versprechen vor Gott ist mir sooooo wichtig, ich brauch kein Standesamt...aber eigentlich macht man mit der kirchlichen Trauung nichts. Das Ganze hat also ausser für einen persönlich keine Konsequenzen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/07/2008 18:44:30 Uhr
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 19:02:27
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand nur kirchlich heiraten wird. Man hat ja dann rechtlich nicht die gleiche Stellung wie ein standesamtlich verheiratetes Paar, und auch keinen Steuervorteil...
Verstehe eigentlich nicht, wozu das Ganze gut sein soll...
|
|
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 19:15:09
also ganz ehrlich ich weiß nicht was das soll man will ja eigentlich durch die heiratet nach außen zeigen seht her wir sind ein paar man hat ja dann auch nicht den gleichen Namen und nüscht.....
also bleibt eigentlich alles wie gehabt wer ernst macht geht zum Standesamt...
Was Ordnung ist muß auch in Ordnung bleiben
Tanni
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 19:16:44
Mal ganz bös gesagt - das ist vielleicht für die Männer gemacht... weil sie unbedingt heiraten will, er aber nicht und damit hat er doch zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen - sie ist ruhig und er hat keine Verpflichtung!
Ist wirklich bös, aber hey! Man hat schon Pferde vor der Apotheke k*** sehen
|
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 19:20:34
Das einzige, was sich offebar ändert, ist dass die Pastoren bisher wegen einer Ordnungswidrigkeit bestraft wurden, wenn sie ein Paar ohne StA trauten und ab 1.1.09 halt nicht mehr.
Kommen jetzt ein paar weniger Pastoren in den Knast oder wie???
Ganz ehrlich, ich hab bisher eh nie gehört, dass ein Pastor diese "Ordnungswidrigkeit" begangen hat.
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 20:41:21
Für mich ist es das einzig Mögliche, was sich die Kirche "herausnehmen" kann. Wer staatliche Absicherung und staatliche Rechte möchte (wie Unterhalt im Scheidungsfall), der muß sich eben auch beim Staat trauen lassen. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso das für manche ein so großer Akt ist, sich noch vorher beim Standesamt trauen zu lassen, bevor man es in der Kirche darf. Wenn man keine Zeremonie möchte, ist die Sache in 10 Minuten vorbei, und man kann nach Hause gehen.
|
 |
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
03/07/2008 23:46:32
ok...
ich glaub ich steh allein auf weiter flur...
ich finde es prima, dass eine standesamtliche trauung nicht mehr grundlage ist um kirchlich getraut zu werden.
es abhängig davon zu machen, ob man zivilrechtlich verheiratet ist, um kirchlich heiraten zu dürfen ist für mich ein grober einschnitt in die ausübung der religionsfreiheit..der staat hindert daran ein sakrament zu empfangen...
wer rechtliche absicherung wünscht, der kann ja jederzeit standesamtlich heiraten..aber wer das sakrament der ehe eingehen will muss rechtliche verpflichtungen eingehen...das finde ich schlicht nicht in ordnung...
ich denke wenn wir die wahl gehabt hätten...dann würden wir auch dann so wie geplant standesamtlich und kirchlich heiraten...
mit dieser entscheidung finde ich, dass es die freie entscheidung ist.man kann selbst entscheiden kann ob die standesamtliche trauung im einzelfall so viel mehr vorteile bringt...
ich stimme allerdings hamsterchen zu
der ein oder andere geistliche wird daran überschnappen...
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
zoe25
Newcomer
Beigetreten: 04/07/2008 00:53:07
Beiträge: 3
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
04/07/2008 01:03:20
Hallo an alle,
ich habe die Nachricht heute auch im Radio gehört, und sehr beeindruckt hat es mich zuerst nicht, aber einen Vorteil hat es doch - und davon hat noch niemand hier gesprochen. Man kann den Standesamt Termin jetzt NACH den kirchlichen Termin legen. Da ich unsere kirchliche Hochzeit als unseren eigentlichen Hochzeitstag ansehe, wird nun auch die Terminplanung dem gerecht, und es gibt nicht diese komische Zeit in der man eigentlich schon verheiratet ist und dann aber doch nicht, weil das ganze Fest und alles ja noch vor einem liegt. So können wir Samstags ganz in Ruhe (ohne den Stress noch zum StA rennen zu müssen) kirchlich heiraten, alles genießen, und die Woche drauf beim StA alles mit einer Unterschrift besiegeln.
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht,
aber ich finds super!
Viele Grüße
zoe
|
 |
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
04/07/2008 08:33:30
Hallo Ihr!
Also dass daran ein Geistlicher überschnappen wird kann ich mir kaum vorstellen (was sollte es auch bringen? Ob er ein Paar jetzt traut, das schon standesamtlich verheiratet ist oder nicht hat für die Zeremonie an sich doch keine Auswirkung).
Zum einen haben die Geistlichen die Pflicht, die heiratswilligen Leute, die zu ihnen kommen, gebührend aufzuklären.
Zum anderen wurde gestern gemeldet, dass sowohl die evangelische als auch katholische Kirche weiterhin Trauungen nur mit Vorlage der Standesamtsurkunde schließen wird.
Es soll zwar Ausnahmen geben können, aber nur nach Beantragen / absprache mit Bischöfen o.ä.
|
************************************
fröhlich sein! |
|
Duchess
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
04/07/2008 09:39:01
Zoe- da hast du natürlich recht, wenn es egal sein sollte ob erst Standesamt oder Kirche, das finde ich auch gut.
Aber Standesamt sollte generell schon sein.
|
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
04/07/2008 10:02:34
@elsafrosch:
hä? wieso erlässt der staat ein gesetz, nachdem man ohne standesamt in der kirche heiraten kann, wenn die kirche wiederum sagt, ohne standesamt machen wir das nicht?
die sind doch alle ga-ga!
und da wundern sich die leute, warum das volk verblödet!
wir leben in einer zeit in der alles richtig und alles falsch ist! ( siehe rechtschreibung! )
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!
04/07/2008 10:08:29
@angelbabe: Soweit ich das verstanden habe ist es einfach nur nicht mehr strafbar, wenn ein Pfarrer ein Paar ohne standesamtliche Trauung traut.
|
************************************
fröhlich sein! |
|