30/01/2010 18:32:24
bei uns war es so ähnlich. wir hatten anfang august unsere
freie trauung und mein mann war von mitte juni bis mitte juli in barcelona. war auch kurzfristig und eigentlich hätte er sogar noch länger bleiben sollen, aber da hab ich mein veto eingelegt...
also ich persönlich hätte es entspannter gefunden, wenn er nicht weg gewesen wäre, aber geschafft habe ich natürlich auch alles so.
klar standen die "big points" schon vorher, aber ich war selber erstaunt wieviel kleinzeug in den 4 wochen zu tun war. bespielsweise sind durch krankheit einige gäste ausgefallen und ich musste mich um die nacheinladungen und die änderung des who-is-who kümmern, außerdem sind der schlagzeuger der band, eine kellnerin und der shuttle-fahrer abgesprungen und ich musste für ersatz sorgen.
im nachhinein klingt das lächerlich, aber in der situation letztes jahr war das ganz schön stressig. wir haben zwar abends geskypt, aber helfen konnte er mir trotzdem nicht.
auch nervenaufreibend war die tatsache, dass er durch den auslandsaufenthalt den maßgeschneiderten anzug erst 2 1/2 wochen vor der trauung das erste mal anprobieren konnte. aber zum glück hat auch da die zeit gepasst!
wie die anderen schon sagten, sind doch meistens eh wir mädels die orga-talente. stell dir mal vor, was es für ein chaos geben würde, wenn stattdessen DU 2 monate vor der hochzeit im ausland wärst... *hihi*
das gute ist, dass ihr sehr früh wisst, dass er die 2 monate weg sein wird und somit alle wichtigen termine um den job drumrum legen könnt.
du wirst das auf jeden fall schaffen und siehs positiv: in der zeit, in der er weg ist, kannst du dich nicht nur auf die hochzeit, sondern auch auf euer wiedersehen freuen!