Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
JaredPop
Newcomer



Beigetreten: 25/08/2017 12:01:38
Beiträge: 1
Offline

alles an einem Tag oder noch trennen?




25/08/2017 12:23:34

Guten Tag liebe Bräute und bald Bräute

kurz zu mir bzw. uns, ich bin 23 Jahre und mein Verlobter mit dem ich fast 5 Jahre zusammen bin ist 30 Jahre.
Wir erwarten mitte Oktober dieses Jahres unser erstes Kind und er hat mir ganz romantisch an meinem Geburtstag einen Antrag gemacht

Jetzt wollen wir nächstes Jahr heiraten und wissen auch schon ungefähr wann, das Problem sich darin fest zu legen liegt bei uns darin das wir als erstes vor hatten morgens Standesamtlich zu heiraten und danach am selben Tag die Taufe und Kirchliche Trauung zu machen, bis dahin wäre unser Wurm ca. 11 Monate alt. Wir wissen das es wohl viel ist an einem Tag alles zu feiern und zu Organisieren daher sind wir uns da unsicher.
Es würde in den Herbst fallen so September - November und Gäste hätten wir ab der Kirche dann so ca. 50.

Was meint ihr dazu? Hat schon jemand so gefeiert? Positive oder Negative Erfahrungen? Wir können uns da einfach so schlecht entscheiden.

Oder sollten wir lieber dieses Jahre Standesamtlich heiraten und die Taufe an einem Tag feiern und kirchlich ein Jahr später? Oder doch lieber Standesamtlich heiraten und dann 1-2 Tage später erst kirchlich heiraten und Taufe zusammen?

Schonmal vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps, ich bin gespannt auf eure Berichte.
Zwerg
Diamant-User



Beigetreten: 28/07/2017 12:52:38
Beiträge: 231
Offline

alles an einem Tag oder noch trennen?




25/08/2017 12:34:31

Hallo Jared-Pop,

erstmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Schwangerschaft!

Ich persönlich würde nicht alles an einem Tag machen. Das sind so viele schöne Ereignisse, die würde ich gerne für sich jeweils feiern. Zumindest Hochzeit und Taufe würde ich Einzeln stattfinden lassen.

Standesamt und Kirche finde ich persönlich immer schöner, wenn es kurz hintereinander ist (innerhalb von einer Woche), weil man sonst schon 1 Jahr verheiratet ist. Da wäre für mich der Zauber bei der kirchlichen Hochzeit irgendwie verlogen.

Ist aber sicherlich alles auch eine Frage des Geldes und der Organisation.
chiuc
Diamant-User



Beigetreten: 19/03/2017 20:38:47
Beiträge: 504
Offline

alles an einem Tag oder noch trennen?




25/08/2017 14:29:52

Ich habe von vielen, die alles an einem Tag (Standesamt und Kirche oder fr T) gemacht haben, gelesen/gehört, dass sie es im Nachhinein anders gemacht hätten, weil der Tag so furchtbar lang war.
Hier ein paar Gedanken dazu:

Stell dir vor, der Standesamttermin ist um 9 Uhr. Dann musst du ja um 7 beim Friseur hocken. Da du ein Kind haben wirst (mit Kindern dauert alles länger, auch egal, ob du jemanden zum Aufpassen mitnimmst), kannste also 6 draus machen. (übertrieben gesagt)

Die Gäste, die schon beim Amt mit waren, musste dann bis zur Kirche irgendwie "beschäftigen". Nach dem Gottesdienst hat nicht nur dein Kind mächtig Kohldampf. Solche Dinge kommen ja auch hinzu. Und stell dir erstmal vor, es regnet in Strömen und alles was ihr für draußen geplant habt, fällt sprichwörtlich ins Wasser.

Nach den zwei Trauungen kommt die Feier. Und wieviele Leute unterliegen dem Irrglauben, dass eine gute Feier an deren Länge bemessen wird. Sprich, von dir als Gastgeber wird "erwartet" dass du bis vier Uhr durchtanzt (übertrieben gesagt). Am Ende hast du vor lauter Aufregung gar nicht so viel mitbekommen und alles ist vorbei.

Zu uns:
Wir haben ein Jahr dazwischen, damit wir dasselbe Datum haben.
Das ist sicherlich auch nicht für jeden ideal.
Nächstes Jahr werde ich um 9 Uhr beim Friseur sitzen, davor gemütlich frühstücken. Um 11 gehts zum Shooting, um 12 ins Standesamt. Und um 13 Uhr gibts Mittagessen. Die Verwandten werden sich dann gegen 16 Uhr gen Heimat machen. Wir machen dann einen späten Nachmittagsschlaf und gehen abends mit Freunden in die Stadt zum Feiern. Klingt entspannt, oder?

Und 2019 fängt die fr T um 14 Uhr an, sprich, Ausschlafen/Frühstück/Friseur ist alles in aller Ruhe machbar. Wenn ich sehr früh aufstehen muss, halte ich abends auch gar nicht so lange durch, ehrlich gesagt...

Ich kenne dich ja nicht, falls du ein Morgenmensch bist, hast du vielleicht kein Problem damit, in aller Frühe beim Friseur zu sitzen. Oder du kannst vor Aufregung eh nicht schlafen, das kann keiner wissen... Aber ich plädiere immer für "entzerren". So haste auch zweimal deinen "großen Tag"

Übrigens: Warum wir so feiern, liegt an der Location, in die wir uns verliebt haben. Die hatte für 2018 keinen passenden Termin mehr frei. Eigentlich wollten wir auch alles an einem Tag durchziehen, damit die Familie nur einmal herfahren muss undso. Aber mit beidem bis 2019 warten wollten wir auch nicht Je länger ich drüber nachdenke, desto besser finde ich die Splittung.
VERHEIRATET: Juni 2019
castle_wedding
Silber-User



Beigetreten: 13/06/2017 20:42:16
Beiträge: 27
Offline

Aw:alles an einem Tag oder noch trennen?




26/08/2017 07:43:16

Hallo,

wir wollten auch unbedingt an einem Tag das Standesamt und die grosse Feier haben und EINEN Hochzeitstag!

Leider mussten wir unsere Planungen aus familiären Gründen ändern und können nun doch nicht wie erhofft im Winter groß feiern.

Dadurch verschob sich alles. Wir wollten aber auch nicht mehr so lange warten. Und wir entschieden uns dann doch für eine freie Trauung (wollte ich nie- auch Kirche wollte ich nicht)
Also wird nun im WinterUrlaub am Strand st(r)andesamtlich geheiratet und im Frühling kommt die Feier und eine Freie Trauung. Jetzt bin ich froh, dass wir es so machen!

Ich war erst super unglücklich darüber aber mittlerweile sehe ich es wie chiuc schon sagt: du hast zwei tolle Tage! Es ist stressfrei! Die freie/kirchliche Trauung gibt dir noch viel mehr Gestaltungsmöglichkeit und natürlich kannst du erstmal dein Jawort in Zweisamkeit oder im kleinen Kreis genießen. Und später nochmal ganz groß feiern mit Freunden/ Familie - das würde mir sehr fehlen, falls wir nur ganz allein heiraten würden. Als wir das entschieden hatten mit der Strandhochzeit war klar da folgt trotzdem nich was großes- und damit es nicht wie Essen gehen und feiern, also wie Geburtstag ist- wollten wie undbedingt noch eine Zeremonie.

Es gibt nicht die ideale Hochzeit mit dem perfekten Ablauf oder Programm.
Jeder empfindet es anders. Aber: du wirst mehr vom Tag/ den Tagen haben, wenn du sie entzerrst.
Wie lang dazwischen liegt ist egal. Es muss euch gefallen!

Grüße
Julchen80
Diamant-User



Beigetreten: 18/11/2015 13:28:37
Beiträge: 747
Offline

alles an einem Tag oder noch trennen?




31/08/2017 12:03:35

Hallo!
Wir haben letztes Jahr im Oktober geheiratet und hatten StA und Kirche an einem Tag. Ja, wir würden es wieder so machen, denn es ist absolut machbar - aber man muss den Tag sehr gut durchplanen, damit es hinhaut.
StA war um 11, die Kirche um 14:30 Uhr. Die Locations waren alle sehr nah beieinander, sodass es keine langen Autofahrten dazwischen gab. Ich habe mich in der Früh daheim stylen lassen, trug also auch zum StA schon das Makeup und die Frisur - habe mich dann vor der Kirche selber nochmal den Lippenstift aufgefrischt, der Rest hielt gottseidank bombenfest. Zwischen StA und Kirche gab es einen kleinen Imbiss bei uns daheim und ich habe mich dann auch umgezogen. Da mein Mann und ich gemeinsam eingezogen sind, sind wir auch gemeinsam zur Kirche gefahren.

Wie egsagt - es ist schon ein langer Tag, aber ich empfand es als weniger stressig, als gedacht und würde wieder so heiraten.


Pixum Hochzeit: https://www.pixum.de/meine-fotos/album/7311910

Pixum Baby:
https://www.pixum.de/meine-fotos/album/7406723

PW auf Anfrage per PN.
Jea
Platin-User



Beigetreten: 29/09/2014 14:31:49
Beiträge: 93
Standort: Zürich
Offline

alles an einem Tag oder noch trennen?




20/09/2017 11:28:20

ich würde mir gut überlegen, ob du wirklich alles zusammen machen willst.

wir hatten zwei grosse parties, da wir einmal in der schweiz und einmal in österreich gefeiert haben. bei uns wars dann aufgrund der locations und ablauf auch ein wenig auseinander.
wir hatten im mai 2016 standesamt, mit anschliessender feier mit freunden / familie usw.
und im september 2016 dann die freie trauung und das noch grössere fest

ich würde es wieder so machen!! einerseits wegen den Eindrücken, die man erhält und wenn man nur am stressen und rumrennen ist, nimmt man vieles auch nicht wirklich wahr und kann es nicht so geniessen (meine persönliche meinung)

ich kenne aber viele, welche standesamt am donnerstag und kirchlich am samstag hatten, das finde ich auch nicht schlecht, dann ist alles in einer woche durch :) und man hat trotzdem zwischendurch noch einen tag, wo man noch letzte sachen machen kann, und zbsp. ausschlafen oder so.
Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung.
– Marcel Pagnol

mimimama
Silber-User



Beigetreten: 30/06/2016 11:21:33
Beiträge: 33
Standort: Berlin
Offline

alles an einem Tag oder noch trennen?




13/10/2017 09:29:00

Ich würde die beiden Veranstaltungen auch voneinander trennen. Klar, er gehört zu euch. Aber am Ende ist es auch euer ganz besonderer Tag!
Ein Lächeln kostet nichts, also schenke es jedem der dir begegnet.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation