Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Lena777
Diamant-User



Beigetreten: 08/12/2007 17:21:08
Beiträge: 208
Offline

Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




15/12/2007 12:34:28

Hallo Mädels,

kennt jemand eine Alternative für den Bräutigam zu den drei oben genannten (Krawatte, Fliege, Plastron)? Gefallen alle meinem Schatz nicht besonders für die Hochzeit. Weiß jemand Rat? So Hemd ohne alles finde ich nicht festlich genug.

Grüße!
traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




15/12/2007 21:11:27

Also ich weiß ja nicht aber dann würde ich lieber ganz ohne oder er soll sich nicht so anstellen :o) Da gibts es doch eigentlich nichts sonst das einzige was ich gefunden habe ist ein Jabot, aber das sieht echt komisch aus:


traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




15/12/2007 21:11:56

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Jabot.svg


Lena777
Diamant-User



Beigetreten: 08/12/2007 17:21:08
Beiträge: 208
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




16/12/2007 14:33:04

Danke Träumerin, aber das Jabot sieht ja wirklich bescheuert aus :))
Ich dachte, ich hätte vor Jahren mal so eine Art Tuch (aber stramm gebunden, wie ein Stecktuch aber am Hals) gesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern. Wir müssen mal bei einem Herrenausstatter nachfragen oder beim Schneider (Anzug wird nach Maß geschneidert, das ist total praktisch, weil man zwischen hunderten von Stoffen und vielen Schnitten wählen kann, Änderungen sind nicht nötig und Preis auch nicht teurer als durchschinttlicher Anzug "von der Stange" - zumindest beim Schneider hier in Stuttgart.)

Aber vielleicht weiß ja jemand im Forum noch Rat für das "Hals-Problem". Mein Freund wünscht sich halt etwas, was nicht nach Büro aussieht. Ist ja eigentlich eine Marktlücke, dass Männer soooo wenig Auswahl haben! Stört mich schon im Büro (Bank), da haben auch alle Männer JEDEN Tag Anzug und Krawatte an, nur die Farben wechseln.
miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




17/12/2007 09:40:46

Hallo Gänseblümchen,

wir hatten ein ähnliches Problem; da mein Mann zum Standesamt und zur kirchlichen den gleichen Anzug anziehen wollte, aber trotzdem ein Unterschied zu sehen sein sollte, wollte er zum StA nicht gleich Plastron und Weste anziehen. Wir sind dann durch Zufall auf einen Katalog von Carlo Pignatelli gestoßen, in dem die Männer meist Broschen trugen. Nach einigem Hin und Her, fand er die Idee dann auch ganz gut. Mann muss da aber schon etwas Cuorage haben so etwas zu tragen (sein Vater war z.B. davon gar nicht begeistert "Mädchenkram"), aber ich finde es sah super aus. Schau mal auf unsere Homepage.

Hier noch ein Beispielfoto:
Mai
Silber-User



Beigetreten: 14/11/2007 19:38:32
Beiträge: 41
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




17/12/2007 10:57:48

Boah!
Das mit der Brosche schaut echt gut aus!!! Muss ich gleich mal meinem Schatz zeigen. Wir werden Standesamt und Kirche an einem Tag durchziehen und er meinte schon, dass ich beim Standesamt noch nicht mein Kleid anziehen soll, aber er kommt mit seinem Anzug, da ist das doch eine echt gute Lösung!!!
Schoki
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




17/12/2007 11:04:53

Das mit der Brosche sieht wirklich gut aus! Ich hätte meinen Liebsten auch so gerne in ein Plastron gesteckt, dass wollte er aber nicht . Nun hat er einen Smoking mit Fliege und Kummerbund.

Was stört ihn denn daran? Fliegen und Krawatten müssen heute doch niemanden mehr die Luft abschnürren .

Lena777
Diamant-User



Beigetreten: 08/12/2007 17:21:08
Beiträge: 208
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




17/12/2007 19:28:57

Hm, die Broschen sehen ja auch edel aus, aber wohl nicht das Richtige für meinen Zukünftigen, er ist halt sehr modern und sportlich. Das Problem ist nicht die abgeschnürrte Luft, sondern die Optik. Krawatte ist eben sehr "büromäßig" und der Rest ist meinem Freund zu verspielt, wie soll ich sagen, wie ein Schlossherr im Mittelalter. Es stimmt schon, wir Frauen haben beim Kleid und Schmuck unendliche Möglichkeiten während die Männer sehr begrenzt sind.
Es wird wohl auf eine Krawatte hinauslaufen.

Danke Euch allen.
motschekuepchen
Diamant-User



Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




18/12/2007 16:58:35

Hallo, ich hoffe, ich komme noch nicht zu spät , aber vielleicht kann ich noch einen Vorschlag machen.

Aus eigener Hochzeitserfahrung kann ich nicht sprechen, da mein Schatz ein Plastron tragen wird, aber mein Bruder hat sich bei seiner Hochzeit auch gegen die "normalen" Möglichkeiten gewehrt. Deshalb hat ihm die Schneiderin dann ein Dreieckstuch aus dem Stoff des Brautkleides meiner Schwägerin geschneidert. Das wurde dann quasi auch wie eine Fliege festgemacht, sah aber echt schick aus.

Liebe Grüße von mir an alle...






Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:

HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317

BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030

BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544

SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362

Lena777
Diamant-User



Beigetreten: 08/12/2007 17:21:08
Beiträge: 208
Offline

Aw:Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?




18/12/2007 18:36:54

Hallo motscheküpchen (welch schwieriger Name ),

das ist doch mal eine prima Idee, wir werden den Schneider mal fragen. Es ist noch nichts zu spät (ich bin doch erst seit 16 Tagen verlobt!) zuerst muss ja mein Kleid her, dann erst der passende Anzug. Ich will mit der Trau-Dich-Messe im Januar richtig loslegen.
Jetzt über Weihnachten wollen wir uns zuerst die Gegend um "unser" Standesamt (Fraueninsel, Chiemsee) anschauen. Wir kommen ja nicht aus der Gegend. Termin ist aber seit gestern fest reserviert: 20.06.2008! (Freu!)

Liebe Grüße!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation