Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 12:44:43

juhuuu!! wir haben das aufgebot bestellt!

....aber einfach war's net!

wir haben nach petersberg gebaut und mein freund ist mittlerweile auch schon dort gemeldet.
ich wohne z.zt. noch in fulda und bin auch noch hier gemeldet, weil wir in fulda im stadtschloss heiraten wollten....und wie man uns erklärte, wäre dann eine übersendung von der gemeinde petersberg nach fulda für meinen freund dann nicht nötig und wir hätten die doppelte gebühr gespart, WEIL ich eben noch in fulda wohne.....

tja, wir haben also alle nötigen unterlagen besorgt und einen termin in fulda für heute, 10 uhr vereinbart....ausgerechnet bei dieser unfreundlichen, patzigen standesbeamtin, an die ich vor einigen wochen geraten bin, als ich mich nur mal informieren wollte....

tja, sie hat dann unsere daten aufgenommen und irgendwann meinte mein freund zu mir....."wenn du dann auch in petersberg wohnst....."
daraufhin die standesbeamtin:" wie jetzt? sie wohnen zum zeitpunkt der eheschließung NICHT in fulda?"....ich: "ja, wieso? gibt's da ein problem?"
darauf meinte die standesbeamtin, daß das sehr wohl ein problem darstelle, da ja die angaben zum zeitpunkt der eheschließung nicht korrekt wären!
daraufhin fragte ich, wie es denn wäre, wenn wir uns innerhalb der 6 monate spontan entschieden hätten, wegzuziehen? dann wären wir ja praktisch schon hier angemeldet!....da kamm dann folgende, unglaubliche aussage der standesbeamtin:" wenn die angaben am tag der eheschließung nicht stimmen, wird das brautpaar samt gästen wieder nach hause geschickt!"
ich war erstmal total schockiert! dann hab ich gefragt, ob man im falle eines umzuges in einen andere gemeinde nicht einfach die geänderte adresse an das standesamt weitergeben kann....es folgte eisiges schweigen....dann behauptete sie, daß wir uns in diesem falle beim neuen für uns zuständigen standesamt NEU anmelden müßten und DIE müssten uns dann nach fulda überweisen, obwohl wir da ja schon gemeldet gewesen wären!....na, toll! und was sollen wir jetzt machen?
die standesbeamtin antwortete: "warten sie ab, bis sie nach petersberg ziehen und melden sie sich dann um, beantragen sie dort die eheschließung und lassen sie sich dann zu uns nach fulda überweisen!"
das wäre dann ja erst in 3 wochen und vielleicht 5 minuten vorher hatte uns die standesbeamtin verklickert, daß am 08-08-2008 vormittags NUR NOCH 2 termine frei sind!

ich war hochgradig gestresst, hab meinen kram gepackt und bin rausgerannt! mein freund in meinem windschatten....
dann meinte schatzi:"was machst du jetzt?" und ich antwortete: " ich fahr nach petersberg, melde mich um und bestelle dort das aufgebot! und im stadtschloss fulda WILL ich gar nicht mehr heiraten!"
mein freund hat nur gelacht!

aber mal ehrlich! ich lass mich doch hier nicht verarschen! die frau hat uns eiskalt abserviert! ich bin eine fuldaer bürgerin und durfte mich nicht zur eheschließun anmelden, weil sie mutmaßte, daß ich ja irgendwann innerhalb der nächsten 6 monate nach petersberg ziehen könnte!....naja, gut! es stimmt ja auch, aber in petersberg meinten die standesbeamten, daß es doch überhaupt kein problem gewesen wäre, die geänderter adresse dem standesamt in fulda mitzuteilen, denn JETZT bin ich ja noch fuldaerin! ( na, gut...jetzt nicht mehr...hab ich ja dann umgemeldet! )

ich wollte immer eine weiße hochzeit auf einer burg....geht nicht, weil es hier keine burg gibt...also sollte wenigstens die standesamtliche trauung im barockschloß stattfinden.....ist jetzt auch passé, weil die standesbeamtin eine zumutung ist! ggrrrrrrr!

nichtsdestotrotz haben wir unseren 08-08-2008! um 09:00 uhr im rathaus petersberg



Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/02/2008 12:49:27 Uhr

julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 12:48:37

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht, fragt man sich da!

Sei froh... nachher hätte die Giftzicke Euch auch noch getraut...
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 12:50:07

Oh Mann! Das ist ja echt der Hammer! Die deutschen Behörden sind doch wirklich das Letzte!
Manchmal hab ich den Eindruck, man begeht ein Schwerverbrechen wenn man nur heiratet...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
NachtSuechtig
Diamant-User



Beigetreten: 04/02/2008 13:21:45
Beiträge: 200
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 12:59:54

Puh...
Also die war ja mal echt die Vollnuss!
Nur weil sie wahrscheinlich frustiert war, dass sie keiner heiratet oder ihre Ehe in die Brüche ging, muss sie ja noch lang nicht so pampig werden...

Ich denk mal, du hast die richtige Entscheidung getroffen, ich hätt ebenso reagiert
Und es wird auch in Petersberg ein wunderschöner Tag werden *smile*





Verliebt: 14.08.2007
Verlobt: 14.02.2008
Verheiratet: 12.09.2008
angie82
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:16:33

sorry, hab da jetzt irgendwie ein Verständnisproblem.

Kann man denn nur auf dem Standesamt heiraten, wo einer von beiden gemeldet ist?!

Bei uns ist die Situation derzeit folgende:

Er ist in Ort A gemeldet, ich in Ort B (noch)
Ich möchte mich aber noch vor der Hochzeit zu Ort A ummelden.
Heiraten wollen wir allerdings in Ort B.

Geht das denn überhaupt?

Danke für eure Hilfe.
Gruß
Angie
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:18:05

Diese Frau hat ja nun wirklich einen an der Klatsche.

Das Stadtschloss wäre schon was besonderes gewesen, aber wenn ich schon so ne Tante vor mir sitzen hab und auch noch damit rechnen muss das die dann die Trauung vornimmt, dann hätte ich auch absolut keinen Bock mehr. Von der rechtlichen Seite wäre es aber absolut kein Problem gewesen. Es könnte ja immerhin sein, dass deine Wohnung in der Zeit abbrennt und du solange in Petersberg wohnen müsstest (mal so rein theoretisch).

Aber das Rathhaus in Petersberg ist doch auch OK.

LG
Tatiana
LG anaitat (ehem. Tatiana)
katrin_fr
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2008 14:00:05
Beiträge: 270
Standort: München
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:23:19

Was geht denn mit der Tussi ab?
Eine Frechheit.

Wir ziehen auch um bevor wir heiraten. Wir haben uns in München angemeldet, die haben unsere Anmeldung an den Tegernsee weitergegeben und sind damit raus. Wenn wir umziehen, müssen wir einfach nur die neue Adresse an das Standesamt am Tegernsee weitergeben und das wars.

Unsere Standesbeamtin ist so nett und liebenswürdig, scheint eine Ausnahme zu sein.

Die spinnt doch!
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:26:38

@angie82

Natürlich geht das.
Ihr braucht dann halt evtl. ein Überweisung von Standesamt A für StA B und müsst einen Teil der Gebühren doppelt zahlen.
Bei der kirchlichen Trauung ist es nämlich so, dass das Pfarramt vom Wohnort der Braut für die Traulizenz zuständig ist.
Befrag dich aber am besten nochmal bzw. hier war doch mal eine Standesbeamtin und Braut im Forum, oder?

Hoffe, das ich dich nicht noch mehr verwirrt habe.

LG Tatiana
LG anaitat (ehem. Tatiana)
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:28:16

@angie82: ihr könnt theoretisch in jedem ort heiraten wo ihr wollt. Ihr müsst euch allerdings erst beim Standesamt eures Heimatortes anmelden und die überweisen euch dann an das Standesamt in dem ihr heiraten wollt.

Edit:oh,da war tatiana wohl schneller

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/02/2008 13:29:21 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
angie82
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:29:19

oh Gott, jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus.

wir wohnen dann bis zur Hochzeit beide in Ort A.
Heiraten (sowohl Standesamt als auch Kirche) wollen wir in Ort B.
Wo würdet ihr euch jetzt zur Eheschließung am Standesamt anmelden?
Standesamt A oder Standesamt B?
Ich dachte jetzt ich geh zu Standesamt B, aber anscheinend stimmt das ja nicht.
Wir müssen wohl zu A (dort melde ich mich dann auch gleich um) und die schicken B unsere Unterlagen damit wir dort getraut werden können?!
Stimmt das so?
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:30:52

Ja, so müsste es stimmen. Aber ruf doch einfach mal im Ort B an und frag dort nach wie das läuft. Viele Städte haben das auch im Internet stehen.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
katrin_fr
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2008 14:00:05
Beiträge: 270
Standort: München
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:36:58

Das läuft wie folgt:

Anmelden musst Du Dich immer da wo Du gemeldet bist. Das Standesamt dort fragt Dich dann wo Du denn heiraten möchtest. Du sagst dann in Ort B, soll heißen, DEIN Standesamt schickt die Anmeldung dann in den Ort B und überträgt denen sozusagen das Recht euch zu trauen.

Verstanden? Ja, oder?

Was Du allerdings machen solltest, ist im Standesamt B anrufen und nach den freien Terminen fragen. Deinen Wunschtermin kannst Du dort dann direkt blocken, wenn dann die Unterlagen von A nach B geschickt worden sind bekommst Du eine sogenannte Terminbestätigung und alles ist in Butter.

Noch Fragen?

Liebe Grüße
Katrin
angie82
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:40:04

vielen Dank.

Jetzt ist das ganze schon klarer!
Dann wäre ich doch glatt zum falschen Standesamt gegangen.

Aber doof ist es schon irgendwie.
Jetzt melde ich meinen Wohnsitz um und muss alle Dokumente umschreiben lassen (Fahrzeugschein etc.) und nach ein paar Monaten hab ich nen anderen Namen und muss wieder alles ändern lassen.

Also dann werde ich zuerst einen Termin blocken lassen!
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:43:35

Bei uns wars auch so ne Rennerei. Sind am ersten November umgezogen und haben am 30.November geheiratet. Also zuerst ummelden mit allem drum und dran, dann Anmeldung zur Eheschließung und dann beantragen eines neuen Personalausweises. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich in der Zeit zum Bürgerbüro gerannt bin um das alles zu machen...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
katrin_fr
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2008 14:00:05
Beiträge: 270
Standort: München
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:44:04

wann heiratest Du denn? Musst Du denn schon alles ändern lassen? Machs doch einfach nicht.
(also natürlich nur, wenn ihr nicht erst nächstes Jahr heiratet).

Also so würde ich es glaub ich machen...
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:44:24

Und was ist, wenn du bis zur Hochzeit noch an Wohnort B gemeldet bleibst?

Bei der Anmeldung zur Eheschließung sowohl fürs Standesamt als auch für die Kirche gibt man doch an: Wohnort nach der Eheschließung (kenn leider nicht mehr den genauen Wortlaut). Vielleicht wäre das einfacher für Euch?! Weiß ja nicht ob das machbar ist, da vielleicht schon Wohnung gekündigt oder so?!

Tatiana

EDIT:
katrin_fr war schneller. Mist

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/02/2008 13:45:12 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)
angie82
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 13:50:15

mein Schatz wohnt jetzt in Ort A und seiner Wohnung und ich wohne noch in Ort B bei meinen Eltern - müsste also keine Wohnung oder so kündigen.

Aber das Problem ist folgendes:
mein Personalausweis läuft am 25.07. aus und wir möchten am 08.08. heiraten.

Könnte ihn mir zwar von Ort B verlängern lassen.
Aber wenn ich mich dann erst nach der Hochzeit ummelde, dann bekomme ich von Ort A auf den neuen Ausweis nur nen Aufkleber mit Adressänderung und keinen neuen Ausweis.
Diesen Aufkleber finde ich total hässlich.
Also wollte ich mich vor der Hochzeit ummelden, so dass ich gleich den neuen Ausweis von Ort A bekomme.

Oh Gott, ist sehr kompliziert! Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich rübergebracht?!
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 14:04:57

Wenn du ihn aber an Ort B verlängern lässt, dann dürfte es doch kein Problem sein ihn dann erst an Ort A neu zu beantragen? ?
Bzw., da du dann bei der Anmeldung angibst, dass du nach der Hochzeit in Ort A wohnst, müsste doch dann eigentlich auch deine neue Adresse ohne Aufkleber (finde die nämlich auch hässlich) darauf angegeben werden.

Ich hatte meinen neuen Perso auch erst nach der Hochzeit bekommen, da ich ihn erst kurz vorher beantragt hatte und nicht schon bei der Anmeldung zur Eheschließung.

FAZIT:
Es dürfte kein Problem sein, den Perso erst nach der Hochzeit zu bentragen.

LG
Tatiana

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/02/2008 14:05:35 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)
angie82
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 14:10:17

@Tatiana
würdest du dich dann bei Ort A oder Ort B zur Eheschließung anmelden?

Dann gleich Ort B und sagen, dass ich den Perso verlängern möchte und nach der Hochzeit würde ich ihn dann bei Ort A gleich mit der Ummeldung beantragen oder wie?!
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 14:18:33

Da hat ihr eigentlich die Qual der Wahl, würde mich aber gleich in Ort B anmelden. Braucht halt ein paar Papiere von Ort A von deinem zukünftigen bzw. eine beglaubigte Abschrift aus dem Stammbuch der Familie, jeweils von dem Standesamt wo eure Eltern geheiratet haben. Diese Unterlagen fordert das Standesamt aber evtl. für Euch an. Einfach mal fragen. Und wenn deine Eltern beim selben StA geheiratet haben wie ihr, dann ist das sowieso kein Problem.

Aber wartet nicht mehr zu lange. Heute ist Euer Stichtag, die Unterlagen dürfen nicht älter als 6 Monat sein und die Anmeldung darf nicht eher als 6 Monate vor der Eheschließung beantragt werden. Und ihr habt ein sehr beliebtes Datum für Eure standesamtliche Trauung gewählt...

Edit:
Ja, bei Ort A den Perso mit der Ummeldung beantragen. Müsste eigentlich so funktionieren. Frag aber vielleicht nochmal bei deinem StA nach, wenn du den Termin reservierst bzw. bei der Anmeldung.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/02/2008 14:20:12 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)
Muppi2008
Gold-User



Beigetreten: 02/01/2008 15:44:54
Beiträge: 77
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 14:32:57

Sei froh dass Du Dich von der Tuse nicht trauen lassen musst! Echt. Habe mir gestern auch einen doofen Kommentar geben lassen und zwar, wir heiraten in einer andern Gemeinde die nicht zu unserem Stadtteil gehört. Da fiel dann auch ein blöder Spruch. Meinen die eigentlich alle, sie wären das EINZIGE Standesamt in Deutschland? ZUM GLÜCK kann man sich aussuchen WO man getraut werden möchte. Aber ansonsten habe ich "toi toi toi" nur positives erlebt.
Kopf hoch Süße!!!
Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 14:49:24

Na wenn das so ein Problem ist für die, eine andere Adresse dort einzutragen, sollten wir mit neuem Job und Umzug wohl auch besser bis nach der Hochzeit warten

Das ist ja echt ein Knaller! Oh Mann gut das wir auf dem Amt keinen Streß mehr hattem, dafür aber davor genug!
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Anmeldungsstress am Standesamt




08/02/2008 14:49:40


hallo angie:

bei uns liegt, bzw. lag ja die gleiche situation vor!

fakt ist, wenn du in ort A bei deinen eltern wohnst und dein schatz in ort B...., dann habt ihr die freie auswahl!
wenn du aber jetzt schon weißt, daß du sowieso mit deinem schatz in ort B wohnen wirst und auch in ort B heiraten willst, dann würde ich mich gleich dort zur eheschließung anmelden, da ihr sonst unnötige überweisungsgebühren des standesamtes von A nach B bezahlen müßtet!

was deinen pass betrifft, mußt du ihn dort verlängern lassen, wo du gemeldet bist....das hieße also in ort A....es sei denn, du meldest dich vorher schon nach ort B um, dann kannst du gleich mit der anmeldung der eheschließung in ort B deinen neuen pass mit ort B beantragen (...den du dann am tag eurer trauung ausgehändigt bekommst!....so war's bei meiner schwester! )

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation