AUTOR |
BEITRAG |
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 06:37:19
Guten Morgen an alle,
bin seit gestern am überlegen, ob ich mir für unsere Hochzeit einen Regenschirm kaufe.
Klar, wir hoffen auf strahlenden Sonnenschein, was im September ja gut sein kann. Aber nun überlege ich, ob ich mir einen kaufen sollte, falls das Wetter schlechter sein sollte.
Habt ihr einen oder hattet ihr einen bei eurer Hochzeit?
Wie macht man das dann eigentlich mit den Fotos, wenn es regnet? Bilder bzw. PW natürlich immer gerne, wenn jemand so eine Situation schon einmal hattte.
LG NovemberLove
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
***XXX***
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2010 14:55:28
Beiträge: 454
Standort: -
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/09/2010 13:04:44 Uhr
|
|
chinderella
Diamant-User
Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 10:05:30
Hi,
also unsere Fotografin hat gemeint, dass bei stahlend blauem Himmel und grellem Sonnenschein es eher schlechter zum fotografieren ist.
Für den Fotograf ist es besser wenn es leicht bewölkt ist, wegen dem Licht.
Im Falle von Regen hat sie und aus "ihren Erfahrungen" erzählt. Trauzeugen halten den Schirm über das Braupaar und bei "eins, zwei, drei" werden die Schirme kurz weggenommen und das Brautpaar steht im Regen :o(
Naja, glücklicherweise hat es bei uns nicht geregnet. Sonst hätte ich die Fotos eher nach drinne ( Kirche, Location etc. ) verlegt.
Einen Schirm würde ich mir deswegen nicht eher zulegen :o)) Für kurze Wege bis zum Auto oder in die Kirche / Standesamt tut´s auch mal ein bunter Schirm... notfalls...
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 10:13:47
Wir haben auch im September geheiratet und obwohl es 2 Wochen lang zuvor im Wetterbericht jeden Tag gut aussah, war es dann am Hochzeitstag total bewölkt
Den Fotografen hat's gefreut, denn so mußte er nicht mit den Schlagschatten, oder einem blinzelden Brautpaar kämpfen.
Mit dem Regen haben wir Glück gehabt - der blieb aus, aber ich hatte zur Sicherheit 2 große, knallbuntgestreifte Regenschirme dabei, die wir aber auch ganz normal im "Fundus" hatten. Es ist doch immer so, hast du nen Schirm dabei brauchst ihn nicht , aber wehe du hast ihn vergessen
Ich an deiner Stelle würde mich schon präparieren und man kann auch echt witzige Bilder im Regen machen. Habe hier auch schon ein paar coole Sachen gesehen.
Ich wünsch dir trotzdem genausoviel Glück wie wir es hatten und denk dran: nen grauen Himmel kann dir der Fotograf nachträglich einfärben (hat unserer auch gemacht da wo ich es wollte), aber zugekniffene Augen oder Schatten im Gesicht sind schwerer wegzubekommen
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/02/2010 10:15:12 Uhr
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
Nezz
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 18:52:37
Also ich hab einen weißen großen Schirm (für 2 Personen  ) vom Brautladen geschenkt bekommen, als ich dort mein keid gekauft habe. Als gutes Omen, damit es an unserem Tag nicht regnet. Find ich total süß vom Brautladen.
Extra gekauft hätte ich mir keinen. Gehe einfach davon aus, das schönes Wetter ist  .
Hatte irgendwo schonmal tolle Fotos bei Regen gesehen. Das sah total Klasse aus, wie ganz viele kleine Kristalle.
|
Liebe Grüße
Nezz
Verkaufspixum
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 19:09:23
Ich hatte extra einen schönen cremefarbenen Schirm gekauft. Den hab ich ca. ne Minute genutzt als auf dem Weg zur Kirche ein paar Tropfen fielen. Zum Glück war's während des Empfangs & Shootings dann trocken! Trotzdem hätte ich gern ein paar Fotos mit Schirm gemacht, leider ging das im ganzen Trubel unter  Fazit also: Es lohnt sich im Normalfall nicht für viel Geld einen passenden Schirm zu kaufen wie ich das getan hab, ein einfacher tut's sicher auch. Vielleicht wartest du auch mal den Wetterbericht ab?
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 19:15:23
Hallo Novemberlove,
ich hab für meine Hochzeit im Juli zwei große weiße Regenschirme von einer Bekannten gekauft. Sicher ist sicher! Ich werde die danach (August) auf jeden Fall günstig weiterverkaufen. Willst du schonmal einen reservieren?
lg
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/02/2010 19:16:05 Uhr
|
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 20:22:31
Also wir haben im Oktober geheiratet und es hat Früh Morgens, als wir beim Fotografieren waren, leicht genieselt. Aber es war so tolles Herbstwetter das die Fotos toll geworden sind
Als die Kirche zuende war und wir raus wollten hats geschüttet wie aus Eimern sodass die Fotografen nicht fotografieren konnten. Also die Zeit nach der Kirche bis zur Location haben wir leider nicht auf Fotos
Da hätte auch ein Regenschirm nicht geholfen.
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
Tycoonia
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 20:26:57
Hallo,
ich heirate ja auch im September und ich werd mir sicherheitshalber einen Schirm kaufen, denn ich muss lange zu Fuß gehen vom Parkplatz zur Kirche weil man nicht in den Schlosshof fahren kann...
Falls es wirklich regnen sollte machen wir die Fotos in der Kirche und im Schloss, aber ich hoffe natürlich auf tolles Wetter
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887
Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010 |
|
bling-bling
Diamant-User
Beigetreten: 15/02/2009 11:06:50
Beiträge: 401
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
17/02/2010 21:38:00
Man kann ja wirklich alles planen, aber das Wetter bleibt bis zum Schluß spannend...
Wir ihr alle hoffen wir natürlich auch auf strahlenden Sonnenschein, aber vorsichtshalber werde ich mir auch noch nen großen weißen Schirm zulegen.
Also kleiner Tipp:
Schaut mal bei 3,2,1.. nach Golfschirm. Die gibt es mit 1,35m Durchmesser in weiß für weniger als 10,00 Euro.
Da werden wir demnächst mal einen kaufen.
LG
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
18/02/2010 08:57:58
Ein weißer Schirm ist generell nicht schlecht.
Hisnichtlich der Fotos ist es dagegen immer gut, sich irgendwo eine Indoor-Location zu suchen - evtl. ein Schloss in der Nähe (muss man manchmal eine Gebühr für zahlen - man kriegt dann aber auch klasse Bilder), auch eine Art Glashaus oder vielleicht auch eine schöne Ecke in der Trau- oder Feierlocation.
@bling-bling: Deine Fotografen haben immer einen creme-farbenden Schirm dabei  - schau mal auf den Blog bei da müsste er eigentlich auch auf einigen Fotos (S&D, S&A oder S&O) zu sehen sein. Er hat auch immer recht gut gepasst, auch wenn die Kleider teilweise etwas heller / weißer waren
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
18/02/2010 16:46:27
Ich hatte zwar schon Regen in Betracht gezogen, aber mir noch keine Gedanken gemacht ob ich nen Schirm kaufe.
Hab hier bei weddix welche gesehen. Mal sehen, auf jeden Fall wird er dann creme oder weiss.
Für die Fotos haben wir auch Glück. Wir feiern in einem Lokal was ein alter Bahnhof ist. Der Bahnsteig wo wir auch die Fotos machen ist teilweise überdacht. Nur für den Fall, daß es aus Kübeln schüttet.
|
|
|
Ariam
Silber-User
Beigetreten: 13/12/2009 16:18:00
Beiträge: 22
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
18/02/2010 18:16:25
Hallo!
Wir heiraten im Ende Juli. Ich traue dem Wetter nicht! Haben uns von einer bekannten Drogerie einen Roten Schirm in Herzform geholt. Mein Bruder, der Fotograf, freut sich. Meint das das auch ein schönes Motiv sein kann. Auch ohne Regen...
|
|
nadine-angelina
Diamant-User
Beigetreten: 04/12/2009 13:16:29
Beiträge: 131
Standort: Nordfriesland
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
19/02/2010 14:11:34
Wir heiraten auch im September.
Wenn's ein bißchen nieselt, seh ich auch kein Problem... ein guter Fotograf kriegt das hin..
Wenn's richtig schüttet, haben wir mit dem Fotografen ausgemacht, dass wir keine Fotos machen werden (dann haben wir halt keine professionellen, sondern nur die, die unsere Gäste machen), sondern einen Gutschein für ein Shooting erhalten, welches dann für das erste Kind ist z.B.
Ein weiterer Vorschlag war auch, das Shooting einfach zu verschieben, auf einen Tag, wo schönes Wetter ist. Fand ich aber doof, dann müsste man sich extra noch mal schmincken und frisieren lassen, Kleid reinigen und mal ganz abgesehen davon, kann man das Feeling ja gar nicht einfach "nachahmen"...
Aber auch wenn's richtig schüttet, kann man tolle Bilder machen... So mit klitschnassen Haaren im Brautkleid hat was... Kennst du das Cover von dem Film "Wie ein einziger Tag" nach dem Buch von Nicholas Sparks? Find ich genial, das Bild... Allerdings ist die anschließende Feier dann im nassen Kleid mit nassen Haaren sicher nicht mehr so der Hit...
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
19/02/2010 14:18:11
ich habe für unsere hochzeit (ursprünglicher termin: august, tatsächlich: mai) zur sicherheit 6 weisse regenschirme gekauft.
auch wenn regen am hochzeitstag nicht unbedingt das ist was man sich wünscht, hätte ich es lustig gefunden hochzeitsfotos mit regenschirmen zu haben.
solange es nicht wie aus eimern regnet, hatten wir mit unserem fotograf ausgemacht, dass wir draussen fotografieren.
tatsächlich war genau das gegenteil der fall: wir hatten 27 °C und strahlenden sonnenschein. teilweise war das schon grenzwertig, das das kleid so krass reflektiert hat. ausserdem hatte ich am nächsten tag einen schönen sonnenbrand auf meinem dekoltée und den schultern. wir sind ja zudem noch cabrio gefahren. da gab es nochmal sone pur
wenn du magst, kannst du welche von uns haben.
ich glaube, wir haben noch alle 6 stück. müsste halt mal schauen, wie das mit dem versand funktioniert.
|
 |
|
bienemaja74
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2008 01:28:58
Beiträge: 911
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Anschaffung Regenschirm und schlechtes Wetter
20/02/2010 11:29:51
Also ich hatte keinen Regenschirm und auch keine Jacke, war auf der Uberraschungskutsche auch ganz schön kalt, aber da hat mir mein Mann seine Jacke gegeben
Ich habe in diesem Fall das Risko geliebt!!
lg
|
Flitterwoche Gran Canaria etc.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3541916
Hochzeitsbilder (incl. Fotografenbilder) 20.09.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3521885
Bräutetreff Freiburg 14.11.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3756912
|
|