AUTOR |
BEITRAG |
Ivo
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2013 00:05:31
Beiträge: 382
Offline
|
12/04/2014 22:47:15
Soooooo.
Wir waren heute beim Konditor. Dreistöckige Torte ohne Etagere ist möglich. Und damit mein Zukünftiger auch noch seine Sahnetorte bekommt, werden die unteren beiden Etagen Creme werden und die obere dann Sahne.
Haben sooo viel zur Auswahl bei der Füllung. Oben drüber dann ein weißer Fondant. Kosten ca 170 Euro.
Sahne sind die Favouriten: Schoko-Birne, Walnuß-Caramel, Eierlikör-Nuss (Erdbeersahne, Himbeersahne)
Creme: Rum-Nuss, Cointreau, Preiselbeer-Champagner, Kirschwasser-Vanille
Und dann waren wir beim Pfarrer für das Eheprotokoll. War in 15min erledigt und dann haben wir noch ewig geratscht. Keinerlei Fragen, nur kurze Belehrung. "Und zum Beichten soll ich euch noch schicken!"
Wir haben sehr viel freie Hand bei der Gestaltung des Gottesdienstes. Nur "Schlager" wie Weilst a Herz host...mag er nicht in der Kirche, was wir auch nicht vor hatten. Und wir sollen die tolle Kirche bitte nur leicht schmücken, da sie schon ein Schmuckstück an sich ist.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/04/2014 22:48:03 Uhr
|
Ich werde dich lieben, achten und ehren.... |
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
13/04/2014 09:19:26
Wow! Große Auswahl, Ivo! Probiert ihr euch vorher durch? Ich hätte auch gerne eine 3 stöckige Torte gehabt, war mir allerdings bei dem (hoffentlich) guten Wetter zu heikel.
Wir haben letzten Sonntag unsere Ringe bestellt. Sie werden wohl gegen Ende der Woche eintreffen!  Leider wurde es doch kein Platin. War einfach zu teuer
Die Einladungen kann ich endlich morgen abholen. :)
|
|
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
13/04/2014 12:19:23
Wir sind am Freitag auch ein ganzes Stück weiter gekommen...
Konditor ausgesucht, der war wirklich total super und dazu noch günstig. Wir bekommen auch eine 3-stöckige Torte, auch drei verschiedene. Einmal Buttercreme, eine Sahnetorte und wahrscheinlich noch was mit Obst. Die genauen Geschmacksrichtung müssen wir uns auch noch aussuchen. Die sehen dann zwar nicht alle gleich aus, aber finde ich nicht so schlimm. Unsere Rosen werden sich auch da in der Verzierung wiederfinden
Dann haben wir noch Ringe ausgesucht und uns schon mal ein bisschen bzgl. Blumen informiert. Da gibt es ja sooo viele Möglichkeiten, an die ich vorher gar nicht gedacht hatte. zB in der Kirche, statt etwas an die Bänke zu binden, kann man Blumen in so hohe Stäbe stecken, so dass sie richtig hoch in die Luft ragen, und das gleiche auf dem Altar.... mal schauen! Die Floristin kannte auch den Saal in dem wir feiern und konnte so direkt ein paar Sachen vorschlagen, die passen würden.
Einen Termin fürs Probestyling habe ich auch endlich ausgemacht. Ca. 5 Wochen vorher. Dafür nimmt sie sich 4 Stunden Zeit  Und in der Woche vor der Trauung gibt's noch einen kurzen Check-up-Termin, ob alles klar ist, oder ob nicht grad ein Stress-Pickel zum Vorschein kommt oder so
Sie war auch total nett und damit ist ein Punkt, über den ich mir viele Gedanken gemacht habe, endlich abgehakt.
Habt ihr auch dieses Video von dem Pfarrer gesehen, der Halleluja umgedichtet passend für ein Brautpaar singt? Ich wurde schon darauf angesprochen, ob unser Pfarrer so was nicht auch drauf hat
Unsere Sängerin könnte das Lied auch singen, aber in der Originalversion, also nicht umgedichtet, und das ist ja dann nicht so passend für eine Hochzeit... schade!
|
|
Ivo
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2013 00:05:31
Beiträge: 382
Offline
|
13/04/2014 17:03:58
AmyLuna, die Liste der Geschmacksrichtungen umfasst mit Sicherheit 40 verschiedene. Das oben sind nur unsere Favouriten.
Wir werden uns durch die jetzt durchessen und dann mal gucken =)
Anni, genau solche Metalstöcke möchte ich gerne in der Kirche haben und oben dann nur weiße Hortensien. Evtl noch ein Seidenband runter hängend, aber das gucken wir noch. Florist ist das nächste, was abgeklappert werden muss.
Bin grad aber irgendwie in so ner Phase, wo ich keine Lust hab zu organisieren und auch das Gefühl hab "Kriegen wir schon noch! Haben doch schon fast alles!"
|
Ich werde dich lieben, achten und ehren.... |
|
Tanjalein58
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline
|
14/04/2014 08:29:19
Ivo viel Spaß beim durchprobieren...macht echt Spaß und vor allem sehr satt.
Ansonsten kann ich mich dir nur anschließen...ich hab im Moment auch keine Lust irgendwas zu organisieren...weiß auch grad nicht so wirklich was, aber dann kommt wieder das schlechte Gewissen....das muss noch und hier muss noch und da muss noch....argh ich hab mir das alles nicht so schwer vorgestellt und diese tausend Entscheidungen die man treffen muss und ständig quatscht dir wieder jemand rein....
So jetzt atme ich mal tief durch!!!
Ich hab das Video auch gesehen....super, so nen Pfarrer wünscht sich doch jeder
|
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948
 |
|
Brinkfrau
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2014 08:29:50
Beiträge: 158
Standort: OS
Offline
|
14/04/2014 11:39:34
Wir haben unsere Ringe!!
Wir waren am Samstag da, anprobiert, für gut befunden und entschieden...
Das passiert und sonst nie...wir sind uns eigentlich nie sofort einig...
Naja, ein Problem weniger...
|
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
14/04/2014 13:40:14
Ich habe derzeit auch wenig Lust. Davon abgesehen weiß ich auch derzeit nicht, was ich überhaupt noch organisieren soll. Laut meiner To Do Liste steht derzeit nichts an.
Eine solche Blumendeko ist wirklich ein Traum!
Das Video von dem Gottesdienst war durchaus beeindruckend
Für welche Art Ringe habt ihr euch entschieden Brinkfrau?
Habt ihr euch alle auch für eine Gravur entschieden?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/04/2014 09:35:48 Uhr
|
|
|
Brinkfrau
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2014 08:29:50
Beiträge: 158
Standort: OS
Offline
|
14/04/2014 14:33:31
Wir waren bei einer Goldschmiedin...
Da wir aber nicht so kreativ sind und unsere Ringe auch vorher an den Händen sehen wollten... haben wir uns für Ringe aus ihrem Sortiment entschieden und diese noch etwas "in unserem Sinne" verändert...(Breite, Brillanten...)
Meiner ist ganz dezent und schmal mit 9 Mini-Brillianten (für jedes Jahr einer)
Mein Freund hat den gleichen ohne Steinchen  und breiter
Wir haben uns für Gelbgold entschieden, da es einfach an unseren Händen am besten aussah...
Über die Gravur haben wir noch nicht entschieden, wird aber wohl nur das Datum...
Habt ihr auch schon Ringe?
|
|
Tanjalein58
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline
|
14/04/2014 15:15:13
Uii die sehen sicher schön aus.
Wir haben unsere Ringe schon im Dezember gekauft, weil wir da noch nen Messerabatt bekommen haben.
Wir haben auch nur unsere Namen und das Hochzeitsdatum graviert.
|
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948
 |
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
15/04/2014 09:37:33
Meine Gravur ist etwas speziell, die bei den meisten in der Familie/Freundeskreis eher Stirnrunzeln verursacht hat. Da wir ja nicht zu Hause heiraten, lasse ich in meinen Ring die Koordinaten des Standesamts eingravieren (Hintergrund: Ich habe Geographie studiert).
Die Einladungen sind fast fertig! Yeah! Ich lade die Tage mal ein Bild hoch
In 2 Wochen haben wir auch unser Engagement Shooting. Bin schon ziemlich aufgeregt. Weiß noch gar nicht, was ich da am besten anziehen soll.
Habt ihr auch eins?
Nachdem ich gestern in meine Excel Tabelle (Ausgaben der Hochzeit) gesehen habe, ist mir fast schlecht geworden. Wir haben das Budget schon um fast 2.000€ überstiegen  Und ein Großteil ist für so Kleinkram (Bilderrahmen, Deko, Ballons usw) draufgegangen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/04/2014 09:40:15 Uhr
|
|
|
Tanjalein58
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline
|
15/04/2014 10:20:57
AmyLuna ich find das mit den Koordinaten ne super Idee. Hat auch nicht jeder! Ne Freundin von mir hat sich in Ihren Verlobungsring die Koordinaten des Antragsortes gravieren lassen, fand ich auch schon super!!
Also wir haben kein Engagement Shooting, von daher kann ich dir da leider keine guten Tipps geben. Aber ich bin mir sicher, dass dein Kleiderschrank etwas hergeben wird
Wir haben eigentlich gar kein festes Budget gehabt, wir haben nur gesagt so ungefähr das sollte es nicht überschreiten, aber wir kommen ganz gut hin denk ich. Aber ich finds immer wieder erstaunlich was das alles kostet. Da kann ich mir n neues Auto von kaufen
|
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948
 |
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
16/04/2014 12:51:12
Wir haben auch kein Engagement Shooting.
Unser Exceltabelle mit den Ausgaben wird auch immer länger und länger. Wir haben uns zwar auch kein bestimmtes Budget gesetzt, es wird aber auf jeden Fall mehr als erwartet. Da kommt einfach so viel zusammen.
Unsere Ringe werden auch wesentlich teurer als gedacht, da mein Verlobter sich in den Kopf gesetzt hat, dass er unbedingt Platin will. Weil das wohl länger schön und hell bleibt und nicht so schnell abgenutzt aussieht wie Gold. Haben also (wahrscheinlich) außen Platin mit einer "Saturn-Linie" aus gelbgold in der Mitte.
Und nachdem ich jetzt gesehen hab, was man an Blumendeko/schmuck alles machen kann, wird das denke ich auch noch teurer als gedacht
Aber was solls, man heiratet ja nur einmal im Leben
Habt ihr mittlerweile mehr Lust auf Planen?
|
|
Tanjalein58
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline
|
16/04/2014 13:12:21
Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass man es schafft, weniger als geplant auszugeben.
Also ich hab zwar geschafft bei dem ein oder anderen Posten weniger auszugeben, dafür wird dann ein anderer mehr.
Und grad wie du sagst, die Deko und die Blumen, da kann man sooo tolle Sachen machen.
Wir haben dafür bei den Ringen gespart, haben "nur" Weißgold
Ansonsten seh ich das wie du....man heiratet nur einmal...zumindest so groß
Ja weiß auch nicht....ich glaub mich nervt grad eher so das Thema, dass ich grad nicht weiß was ich machen soll....kann nicht wirklich weitermachen, solange wir den Termin mit der Location bezüglich der Menüauswahl und den Termin mit dem Pfarrer nicht hatten, sonst hab ich bis auf die Gastgeschenke fast alles.
Und ich komm mit dem Lied für unseren Hochzeitstanz nicht weiter.
Immer diese Entscheidungen......
|
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948
 |
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
16/04/2014 13:49:14
Hast du denn schon eine Idee für Gastgeschenke? Wir haben uns noch nicht ganz fest gelegt, aber wahrscheinlich werden es kleine Secco-Flaschen (verschiedene Geschmacksrichtungen), mit dem Namen des Gastes auf dem Etikett, so dass es gleichzeitig ein Platzkärtchen ist
Mit einem Lied für den Eröffnungswalzer komm ich auch nicht weiter. Ich soll mir eins aussuchen und meine bessere Hälfte will dann nur sagen, obs ok ist oder nicht. Na toll. Und Lieder für die Kirche müssen wir uns auch noch überlegen. Ende April treffen wir uns mit unserem Pfarrer um die endgültig abzusprechen. In dieser Sache ist mein Freund mir keine so große Hilfe
|
|
Tanjalein58
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline
|
16/04/2014 15:05:06
Ja zumindest die hab ich. Wir werden selbstgemachte Marmelade in Gläser abfüllen, n Stoff auf den Deckel, ne schöne Schleife drum und n Anhänger mit "Danke, schön das du da bist". Fertig.
Aber das mit dem Etikett auf den Flaschen find ich auch ne super Idee. Haben wir auch überlegt, hab aber in ner Zeitschrift so tolle Teelichter mit Transparentpapier geschmückt gesehen und die hätte ich gerne, dann sparen wir uns die Kerzenständer auf den Tischen.
Ja also mein Zukünftiger hält sich da auch gerne raus und ist keine große Hilfe. Mei hab ja noch bissl Zeit, aber bin froh um alles was ich erledigt hab
|
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948
 |
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
17/04/2014 08:33:24
Wir machen auch Marmelade. :) Ich wollte am Wochenende mal einen Testlauf an etwas exotischeren Sorten testen. Mal sehen, was das wird! Und wenn wir es für "gut" befunden haben, steige ich dann in die Produktion ein
Ich bin froh, dass wir nächste Woche schon die Vorbesprechung mit der Location haben, so dass ich zumindest in dieser planungsfreien Zeit die Menukarten herstellen kann. Ich wollte sie zuerst selbst drucken, aber sah mit meinem 0815 Drucker nicht so dolle aus. Also geht's ab in die Druckerei.
Gestern habe ich einfach aus Langeweile schonmal im Bauhaus Steine gekauft. Wir werden diese nach der Trauung mit den Gästen mit guten Wünschen beschriften und in den See werfen (sollte wohl nicht verboten sein?).
Die Produktion der Props für die/der/das Photobooth geht auch voran. Habe nun endlich mal angefangen die Pappe an den Stielen zu befestigen. Das wird noch eine Arbeit... Macht ihr sowas auch selbst?
|
|
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
17/04/2014 15:14:57
Das ist eine schöne Idee AmyLuna! Würde ich dir glatt klauen, wenn bei uns an der Location ein See wäre  Wüsste nicht, warum das verboten sein sollte, solange es keine giftige Farbe ist, die sich im Wasser dann irgendwie löst oder so.
Ich mache die Props nicht selber (falls es überhaupt welche gibt, ist noch nicht ganz sicher, Fotobooth haben wir nicht). Allgemein mache ich nicht viel selber. Bin nicht so kreativ begabt und habe keine Zeit und Lust zum Basteln. Hat mir schon gereicht die SvD-Karten selber zu machen und die Einladungen zusammenzulegen und zu stempeln
Außer die Gestaltung der Etiketten + Etiketten auf die Flaschen draufkleben, wird nicht mehr viel selber gemacht, glaub ich.
Ich habe übrigens gerade über unsere Lesung nachgedacht. Ich hätte eigentlich sooo gerne die Geschichte mit der Rose vom kleinen Prinzen. Die würde so gut passen weil wir überall das Thema Rose aufgreifen und die Geschichte so schön ist. Bisher wollte ich sie dann aber doch nicht nehmen, weil mein (bald) Schwager und seine Frau die auf ihrer Hochzeit vor 2 Jahren auch hatten, und auf der Taufe meines Patenkindes habe ich die Geschichte selber vorgelesen. Dachte immer das sieht dann so nachgemacht aus. Aber irgendwie ist mir das mitlerweile egal. Das passt so gut zu uns und ich finde einfach keine andere die mir so gut gefällt. Irgendwie ist es ja sogar eine schöne Verbindung zu meinem Patenkind. Nur dass mein Schwager+Frau die auf ihrer Hochzeit auch hatten stört mich ein bisschen (haben viele Sachen ähnlich wie die, weil ihre Hochzeit einfach TOP war). Was meint ihr? Natürlich muss ich das dann auch noch mit dem Pfarrer abklären!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/04/2014 15:19:53 Uhr
|
|
Tanjalein58
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline
|
17/04/2014 16:34:48
AmyLuna ich bin gespannt was du nach dem Testlauf erzählst. Bei uns wird's nur mehr oder weniger normale Erdbeermarmelade geben  Aber die Erdbeeren werden selber gepflückt.
Ich muss auch endlich bei der Location wegen nem Termin anfragen, wollten das im Mai machen und der ist ja fast da. Dann kann ich nämlich auch endlich die Tischkarten und Menükarten fertig machen, wobei wir die auch drucken lassen werden.
Und nein, ich schließ mich da Anni an, ich mach auch ganz wenig selber. Und wenn ich Zubehör für den Photobooth brauche, dann bestell ich mir das glaub ich eher  Wir haben zwar selber keinen, aber Einwegkameras und vielleicht machen unsere Gäste einfach so ein paar lustige Fotos.
Und das mit den Steinen find ich auch ne super tolle Idee!
Anni wegen der Lesung würd ich mir auch schwer tun und ich hätte sicher die gleichen Gedanken wie du! Frag doch mal deinen Pfarrer, vielleicht kennt er ja noch etwas ähnliches. Was sagt denn dein Zukünftiger dazu?
Ich hab heute meine Nageltermin ausgemacht. Nicht sonderlich spektakulär, aber grad fühl ich mich gut. Wieder was auf der To-Do-Liste abgehakt.
|
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948
 |
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
22/04/2014 08:19:15
Hallöchen,
hier ist ja gar nichts mehr los. Alle im Osterstress (gewesen)??
Ich habe am Samstag mein Kleid fürs Standesamt gefunden  Als erstes angehabt, trotzdem noch 4 Stunden weitergesucht, und am Ende ist es das dann doch geworden.
Gestern habe ich mir dann mal ein paar Gedanken über die kirchliche Trauung gemacht. Also bzgl. Trauspruch, Lesung, Lieder... und ich komme einfach nicht so richtig weiter. Finde keinen Trauspruch, der richtig zu uns passt und der uns beiden gefällt, Lieder habe ich wohl ein paar die ich ganz schön finde, weiß aber nicht ob und wann die passen, und mit der Lesung ist es ja auch so eine Sache. Nehmen jetzt wohl doch nicht die vom kleinen Prinzen. Habe meinem Zukünftigen gestern mal ein paar andere vorschlagen, und er fand "Die Insel der Gefühle" sehr schön, und ich auch. Also wird es, wenn der Pfarrer zustimmt, wahrscheinlich die. Schön wäre natürlich dann auch ein Trauspruch, in dem "die Liebe" drin vorkommt. Oder aber das Wörtchen JA, was bei uns auch sehr passend wäre (steht auf den Einladungen, Kirchenheften, das Lied JA von Silbermond wird gesungen usw.)... Aber ich glaube das wird schwierig. Mal schauen...
Aber bzgl. Lieder verzweifle ich echt. Das einzige was steht ist zur Gabenbereitung "Wenn das Brot das wir teilen".
Stehen eure Lieder schon fest?
Und noch eine Frage: Schreibt ihr eure Fürbitten selber, oder lasst ihr sie von den Leuten schreiben, die sie auch vorlesen?
|
|
Auroli
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2013 11:05:59
Beiträge: 682
Offline
|
22/04/2014 10:16:19
Hallo Anni
also ich würde dir empfehlen wenn ihr euer Traugespräch auch so spät habt wie wir das Kirchenheft schonmal fertigzustellen wie du das meinst ( es gibt vom Bistum Eichstätt im Internet ne tolle Mappe wo alles beschrieben wird).
Außerdem grade bei Lesung und Trauspruch würde ich einen Favoriten auswählen,falls dieser aber nicht biblisch ist wie eben die Insel der Gefühle oder der kleine Prinz sucht euch einen biblischen "Favoriten" raus. Manche Pfarrer bestehen auf biblische Texte und die weltlichen gehen manchmal maximal zusätzlich. Das müsst ihr abwarten und dann das Kirchenheft abändern,aber dann habt ihr wenigstens schon ein Grundgerüst.
Auf der Seite Brautissimo unter Vorlagen gibt es einige Kirchenhefte zum Dowanload wo man mal abgucken kann
Ein Trauspruch in dem "die Liebe " drin vorkommt ist einfach und sogar biblisch,nämlich aus dem Hohelied der Liebe.
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
1. Korinther 13,13
oder
Die Liebe hört niemals auf.
1 Korinther 13,8
oder
Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.
1. Korintherbrief 13,7
Der letzte wird unserer werden. Den haben viele,aber ich finde ihn als biblischen Trauspruch einfach sehr schön!
Mit den Fürbitten wissen wir auch noch nicht genau werden da wohl freie Hand lassen bzw. den Pfarrer fragen wenn wir ihn denn mal treffen.
Lg
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/04/2014 10:17:33 Uhr
|
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
22/04/2014 12:44:03
Danke Auroli! Werde mir die genannten Seiten mal angucken.
Wir haben das Gespräch mit dem Pfarrer nächste Woche. Hochzeit ist im August. Von daher ist noch genug Zeit dazwischen, um das Kirchenheft zu gestalten. Der Pfarrer sagte halt nur, wir sollen uns schon mal überlegen, welche Lieder wir gerne hätten. Genau stehen muss das alles noch nicht. So wie ich ihn einschätze, wäre eine weltliche Lesung ok, aber wissen kann ich es natürlich nicht.
Die beiden Trausprüche sind mir auch schon mal ins Auge gesprungen. Der "nun aber bleiben Glaube..." gefällt mir eigentlich ganz gut, aber haut mich jetzt nicht sooo um.
"Die Liebe glaubt alles" finde ich irgendwie nicht so schön. Klingt so nach "Liebe macht blind"... weiß nicht, kann man natürlich auch anders interpretieren! Will dir jetzt nicht deinen Trauspruch kaputt machen. Jeder interpretiert es anders!
Naja, vielleicht finde ich ja noch einen anderen passenden...
|
|
Tanjalein58
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline
|
22/04/2014 13:56:32
Juhu!
Also ich muss ehrlich sagen, ich hab mich über Oster fast gar nicht mit der Hochzeit beschäftigt.
Wir haben unseren Trauspruch schon, aber ich weiß den ehrlich gesagt schon nicht mehr auswendig. Wir haben mit der Anmeldung vom Pfarrer ungefähr 20 vorgeschlagen bekommen und haben uns da für einen entschieden, der bissl zu uns passt. Hab das aber ehrlich gesagt gar nicht soooooo ernst genommen.
Ich hab auch das Problem wie Auroli, wir haben unser Traugespräch erst im Juli, aber ich werde auch das Kirchenheft vorher weitestgehenst fertig machen und auf jeden Fall den Pfarrer nochmal fragen, ob es nicht doch etwas früher geht, was weg is is weg
Ich glaub das mit den Fürbitten werden wir unterschiedlich machen. Hab im Internet schon ganz viele schöne gefunden, würde also welche zur Verfügung stellen, es ist aber jedem offen, wenn er es selbst formulieren möchte.
Und mit den kirchlichen Liedern hab ich mich auch noch gar nicht befasst, weiß nur die der Sängerin, wenn unser Pfarrer dem denn auch zustimmt.
Hach und meine Marmeladengläser sind noch gekommen, da kann ich dann zur Erdbeerzeit auch mal anfangen.
|
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948
 |
|
Tanjalein58
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2014 11:33:47
Beiträge: 662
Standort: im schönen Bayern
Offline
|
25/04/2014 08:11:53
Hallo Ihr Lieben,
ganz schön still geworden bei den August Bräuten.
Daher wollt ich mal wieder den Anfang machen. Wir haben endlich unseren Termin zum Probeessen Mitte Mai. Bin schon ganz gespannt ob wir uns gleich fürs Richtige Menü entschieden haben.
Hab jetzt ne Woche Urlaub und möchte mich endlich mit der Trauung beschäftigen, Lieder und Lesung raussuchen, damit ich schon mal das Kirchenheft vorbereiten kann und mal den Pfarrer anrufen ob man das Traugespräch nicht vor Juli machen kann. Anfangen die Gastgeschenke zu basteln, damit nachher nur noch die Marmelade rein muss. Ja und wenn ich dann noch Zeit und Lust hab, werde ich schon mal anfangen, die Dankeskarten vorzubereiten. Da ich ja aber vier Tage zum wellnessen fahre (man muss auch mal die Hochzeit Hochzeit sein lassen) hab ich gar nicht so viel Zeit wie ich wahrscheinlich bräuchte
Wie geht's bei euch voran?? Ich werde langsam kribbelig...sind nur noch 3 Monate *huiiiiii
|
Babyalbum
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7148948
 |
|
Sternenstaub-83
Diamant-User
Beigetreten: 09/03/2014 17:47:01
Beiträge: 106
Offline
|
25/04/2014 13:10:02
So dann werd ich auch mal ein kleines Update bringen:
ich habe inzwischen die zweite Woche Urlaub und diese Woche haben wir für meine Begriffe schon relativ viel geregelt bekommen.
Aber mal von vorne:
letzte Woche haben wir die Verpackung für die Freudentränen gebastelt. Schatzi hat ganz toll geholfen und mit dem Motivlocher gestanzt. ich war fürs Feintuning zuständig und hab gestempelt und geklebt.
Ansonsten haben wir Teile der Menükarten und des Kirchenhefts vorbereitet zumindest was das Äußere angeht. Aber schon mal besser als nichts.
Am Dienstag waren wir auf dem Standesamt und haben die Eheschließung angemeldet. Die Standesbeamtin war super lustig und wahnsinnig nett und hat sich sehr viel Zeit genommen. Wirklich klasse. So macht das richtig Spaß.
Am gleichen Tag waren wir dann noch beim Konditor und haben unsere Hochzeitstorte ausgesucht. Ich dachte erst, dass wird wie was, weil es soviel Auswahl und alles gab, aber wir haben es dann doch relativ schnell hinbekommen. Es wird eine 4-Etagen-Torte mit Marzipanrosen und einfach leckerem Kuchen.
Am späten Nachmittag war dann noch Menüabsprache mit der Location. Die Wirtin war echt klasse. Sie hat sich unsere Vorschläge angehört und hatte dann auch noch ganz gute Ergänzungen parat. Sie hat sich sehr viel Zeit für uns genommen und wir haben uns einfach super aufgehoben gefühlt. Da verging die Zeit wie im Flug.
Derzeit warte ich wieder mal auf eine Lieferung von Bastelmaterialien, damit die Hüllen für das Kirchenheft und die Details der Gastgeschenke vorbereitet werden können.
Ich habe mich letzte Woche dann doch entschieden, dass ich selbst Marmelade kochen werde. Eigentlich hatte ich schon einen süßen Laden gefunden, in welchem man kleine Gastgeschenke kaufen konnte, aber ich fand dann 50 g-Gläser doch etwas unpassend, sieht so aus wie gut gemeint, nur nicht gut gemacht.. käm bisserl geizig rüber.
Ansonsten gibt es gerade nicht viel zu berichten.
LG
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7042101 |
|
Bn15
Silber-User
Beigetreten: 11/02/2014 11:38:57
Beiträge: 40
Offline
|
26/04/2014 06:23:44
Hallo,
ja das stimmt hier ist es recht still.. Aber viel gibt es bei mir auch nicht zu Berichten. Ich habe mit unserer Fotografin telefoniert und wir treffen uns im Mai nochmal und sprechen alles genau ab. Mein Liebster hat nun endlich seinen Anzug am Dienstag gekauft :) Er hat sich wie ein kleiner Junge gefreut und nur gestrahtl
Demnächst muss ich mich um einen Floristin kümmern, wegen dem Brautstrauß und dem Strauß meiner Trauzeugin.
Ansonsten kümmern wir uns gerade ausschließlich um den Polterabend, Getränke organisieren usw. Was halt so dazu gehört. Macht ihr einen Polterabend? Wo findet dieser statt, bei euch zu Hause?
@Sternenstaub-83: Ihr habt ja ganz schön viel geschafft. Was habt ihr für eine Füllung in der Torte?
Wie lange vorher machst du die Marmelade und wie groß werden eure Gläschen?
Ich bin noch mit meinem Schatz am diskutieren, er möchte keine Gastgeschenke. Er hält sie für nutzlos und meint die landen eh nur im Schrank. Ich hoffe ich kann mich da noch durchsetzen  Ich hätte so gerne welche.
Sonst gibt es bei uns nicht viel zu berichten.
Ich wünsche euch allen ein schönes (sonniges) Wochenende
|
|