AUTOR |
BEITRAG |
Juli0310
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2009 13:23:18
Beiträge: 159
Standort: nördlich von München
Offline
|
Blumen im Wasser als Tischdeko
08/08/2009 20:21:44
Da in chikkittas Thread grad die Frage aufgekommen und ich schon länger darüber nachgrübel:
hat jemand eine Ahnung oder Erfahrung mit Blumen in Glasvasen voller Wasser als Deko? Muss da ein Zusatz ins Wasser? Wie lang halten sich die Blumen?
Floristen vor  !
Sollten die Attachments nicht funktionieren, dann bitte auf www.projectweddin*.com (*=g) unter "flowers" gucken, da kommen gleich am Anfang Bilder zum Veranschaulichen...
Danke schonmal für alle Antworten  !
Dateiname |
Tolle TD!!!! |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
38 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
6 mal |
Dateiname |
Orchideen im Wasser solo |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
5 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
9 mal |
|
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
08/08/2009 20:47:53
Wir haben an einem See geheiratet und hatten als Tischdeko flache Schalen mit lauter schwimmenden Rosen. Das hat ohne Zusatz sehr gut gehalten. Am nächsten Tag sah die Deko immer noch frisch aus.
|

|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
08/08/2009 20:50:26
Hier ein paar Fotos von unserer Deko. Ich weiß aber nicht, ob man die Rosenschale so gut erkennen kann.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3112940
|

|
|
Juli0310
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2009 13:23:18
Beiträge: 159
Standort: nördlich von München
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
08/08/2009 20:51:10
Hmmm...ja, danke für die Antwort  .
Aber was passiert, wenn man die Blumen ins Wasser, also voll bedeckt in eine Vase steckt? Unter Wasser sozusagen...
Hast du die Bilder gesehen?
LG!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/08/2009 07:43:27 Uhr
|
 |
|
Juli0310
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2009 13:23:18
Beiträge: 159
Standort: nördlich von München
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
08/08/2009 21:16:48
Ach ja, hab deine zweite Antwort gar nicht gesehen gehabt!
Sehr hübsche Deko! Und klasse Saal! Nur leider nicht genau das, was ich suche...  ..
|
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
08/08/2009 21:17:58
Nee, die Bilder hab ich nicht gesehen, aber ich weiß jetzt was Du meinst!
Ich denke das sollte überhaupt kein Problem sein.
Wir hatten früher mal so ein Blumenaquarium aus TV-Shop. Das war toll! Da sahen selbst "ältere" Blumen noch frisch aus!
|

|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
08/08/2009 23:39:16
Ganz ehrlich: ich würd mich um sowas nicht selbst kümmern sondern das in die Hand einer Floristin legen. Die haben die Erfahrung und man selbst spart sich die Arbeit.
Wir hatten kleine Einzelrosengestecke in Teelichtern und die waren auch nicht einfach so im Wasser sondern in so kleine Schwämmchen gesteckt, auf die Idee wär ich von alleine auch nie gekommen.
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
08/08/2009 23:42:18
@oktoberfestliebe: Wow, was für tolle Blumen! Genau mein Geschmack  !
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
09/08/2009 09:01:59
Hallo Juli,
meine Floristin hatte mir gesagt das funktioniert nicht bei jeder Blume sie im Wasser zu versenken. Also Blumen mit viel Blütenstaub gehen generell nicht.
Die Gefahr besteht das das Wasser sich verfärbt oder braun wird.
Ich selbst habe hier daheim mal einen Modellversuch mit einer weissen Orchidee gestartet und nach etwas über einer Woche waren die Farbe dann weg also Orchideen an sich eignen sich für so etwas. Allerdings solltest Du darauf achten das die dann nicht in der Sonne stehen irgendwie sonst geht es bestimmt ganz ganz schnell.
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
Juli0310
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2009 13:23:18
Beiträge: 159
Standort: nördlich von München
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
09/08/2009 13:19:53
Also ihr Lieben, ich danke euch für eure Antworten!
Besonders Matumba, das hat mir echt weiter geholfen! Ich hab ja auch noch jede Menge Zeit, da kann ich auch noch ein paar Versuche starten  . Hab Bilder mit Tulpen, Callas etc gesehen. Könnte mir auch Gladiolen ganz hübsch vorstellen...aber vieleicht sind deren Blätter zu zart  .
Wir werden sehen  .
Viele Grüße!
|
 |
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:Blumen im Wasser als Tischdeko
09/08/2009 13:34:06
Ich würde das daheim auch mal ausprobieren. Kann auch sein, dass nicht alle Blumen einfach so unter Wasser bleiben, sondern evtl. schwimmen.
Ansonsten kann ich nur die Zeitschriften von blooms empfehlen - hatte ich damals auch, da wir unsere Deko auch selbst gemacht haben und da wir das sehr sehr gut erklärt.
@octy: oh schön mal wieder meinen Strauss zu sehen  - wusste noch gar ned, dass Ihr da auch so eine super schöne Autodeko hattet
|
|