AUTOR |
BEITRAG |
nadi
Silber-User
Beigetreten: 24/01/2007 16:41:41
Beiträge: 24
Offline
|
19/04/2007 20:21:46
Ich hab da mal ne Frage:
Wie läuft das eigentlich mit den Brautjungfern ab? Also ich habe 3 Stück. 2 Schwestern und meine zukünftige Schwägerin..
wie sieht es aus beim 'Einzug in die Kirche, laufen die Brautjungfern vor oder hinter der Braut?
Stehen diese bei der Trauung auch mit vorne?
Wird auch schon beim Einzug mit Blumen gestreut?
Fragen über Fragen gg
|
|
|
Bunnybride
Silber-User
Beigetreten: 05/04/2007 13:22:07
Beiträge: 34
Standort: Toulouse
Offline
|
19/04/2007 20:34:55
Hallo Nadine -
das habe ich mich auch schon gefragt. Also, soweit ich weiß (wenn es jemand besser weiß: bitte sagt bescheid!) werden z.B. die Blumen nur beim Auszug aus der Kirche gestreut. Meine Schwester sucht gerade nach Blumenmädchen für mich - bei mir im Bekannten- und Verwandtenkreis gibt es nämlich nur Jungs - abgesehen von meiner kleinen Nichte, aber ich befürchte die lernt so schnell nicht laufen (ist dann erst 10 Monate!)
Ich habe 2 Brautjungfern, wovon eine letztes jahr noch schnell geheiratet hat, also ist sie jetzt eine "matron of honour", glaub ich. Gibt es da einen Tipp vom Kaktusgirl?
Bin auch nicht sicher, wann die wo gehen. Auch nur beim Auszug? In Amerikanischen Filmen gehen die ja auch schon mal vor der Braut und deren Vater her, oder? Aber wie ist dann die Reihenfolge mit den Blumenkindern?
Fragen über Fragen....
Hoffentlich weiß jemand eine Antwort?
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
kaktusgrrl
Bronze-User
Beigetreten: 15/04/2007 17:29:09
Beiträge: 10
Offline
|
19/04/2007 21:06:27
In den USA kommen die Brautjungfern vor die Braut und die Blumenmädchen streuen beim Einzug, nicht Auszug.
Ich habe auch gehört, dass in England kommen die Brautjungfern hinter den Braut, weil sie die Schleppe tragen.
Ich werde meine Freundin vor mir schicken, dann unsere 2 Nichten mit Blumen, und dann komme ich mit meinen Vater.
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
19/04/2007 21:17:20
Hallo Mädels,
ich kenne das auch so, dass die Brautjungfern vor der Braut eintreten. Macht für mich nach der Tradition auch mehr Sinn:
Brautjungfern tragen ein ähnliches Kleid wie die Braut und sollen damit die bösen Geister von der Braut ablenken (sprich sie "spielen" Fischfutter  ).
Blumenkinder sollten in der Regel nach der Tradition Mädchen sein und nicht älter als 8 Jahre. Aber im heutigen Zeitalter denke ich, dass wird nicht mehr so eng gesehen. Wir hatten daher ein Zwillingspaar -in Begleitung der Eltern, da erst 1 Jahr und 2 Monate (die haben übrigens die Gäste in der Kirche unterhalten und waren zuckersüß beim Blumenstreuen  ). Da war somit auch ein Junge bei und wir fanden es klasse ... Dazu kam noch eine 10jährige "Dame". Die Blumen machen für mich eigentlich auch nach der Tradition erst beim Auszug Sinn: denn sie sollen für Fruchtbarkeit stehen, also warum vor der Trauung?!
Ihr solltet Euch da nochmal erkundigen, denn unsere Kirche z. B. hat nur unechte Blüten zugelassen, da zertrampelte Blüten sonst den Kirchenboden ruiniert hätten (kann ich auch nachvollziehen) und manche erlauben es in der Kirche gar nicht. Manche Standesämter und Kirchen wollen auch vor der Kirche keine Blüten und Reis, also keinen "Saustall". Wir hatten daher Helfer, welche die Blüten gleich wieder eingesammelt haben ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
19/04/2007 21:23:41
@Sonnenschein
in welcher Kirche habt ihr noch gleich geheiratet??
|
|
|
Bunnybride
Silber-User
Beigetreten: 05/04/2007 13:22:07
Beiträge: 34
Standort: Toulouse
Offline
|
19/04/2007 21:36:14
@ Sonnenschein05
Danke für die ausführliche Antwort, das macht Sinn. Also nochmal im Klartext: Beim Einzug würden erst die Brautjungfern kommen, dann mein Vater mit mir, beim Auszug dann erst die Blumenkinder (wenn alles klappt, werden es bei uns 2 "Pärchen") und dann mein Mann und ich?
Was machen denn dann beim Einzug die Blumenkinder? Warten die dann schon drinnen?
Und wo kommen die Brautjungfern beim Auszug hin? Nach uns kommen dann doch unsere Eltern, oder?
Meine Güte, jetzt weiß ich warum man in den USA eine Probe macht - das ich ja echt kompliziert! Das müssen wir wirklich mal üben - vor allem mit den Kindern. Wobei ich sicherlich auch so aufgeregt bin, dass ich den Arm meines Vaters und später den meines Mannes dringend brauchen werde!
Oh - und guter Tipp wegen der Kirche - da muss ich mal nachfragen.
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
19/04/2007 22:11:42
@Pity: Rodgau
Bei uns waren die Blumenkinder beim Einzug mit in der Kirche - da hätten wir doch vorher fast vergessen ihnen die Streukörbe zukommen zu lassen  -. Gut das man eine klar denkende Schwägerin dabei hat ...Mein Mann hat am Altar gewartet und mein Dad mich rein geführt (das war toll). Daher wären die Brautjungfern vor meinem Dad und mir gelaufen.
Die Brautjungfern würde ich beim Auszug nach dem Brautpaar einreihen ... Danach die Eltern! Da gibt es eigentlich auch eine bestimmte Regelung, denn es gitb eine Einzugsform (Brautpaar -Bräutigam rechts der Braut-, Eltern, Trauzeugen, Verwandte, Freunde oder so). Beim Auszug anders rum (und zum Schluss das Brautpaar mit dem Bräutigam links neben der Braut). Aber das kennen -zumindest bei mir- die meisten Gäste nicht ... finde es auch übertrieben. Das mit der Seite der Braut hat übrigens auch eine Tradition mit der Verteidigung der Braut und dem Schwert ziehen. Außerdem gibt es ja auch noch Sitzordnungstraditionen usw. Wir haben die z. B. auch nicht eingehalten ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
*Orientbiene
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2010 10:40:50
Beiträge: 681
Standort: Bayern/Rheinland-Pfalz
Offline
|
30/04/2011 13:45:31
Hallo,
in diesem Threat wurde schon lange nichts mehr geschrieben, aber nun soll er wieder zum Leben erweckt werden!
Mich interessiert, wer von eur Brautjungfern hat?
Wer sind eure Brautjungfern?
Welche Kleider werden sie tragen?
Welche Aufgaben übernehmen sie?
Ich werde 3 Brautjungfern haben und zwar meine 3 jüngeren Cousinen, die bei der Hocheit 15, 14 und 13 sein werden  Wir haben vor, 3 verschiedene Kleider allerdings mit gleichem Stoff schneidern zu lassen, da alle 3 haben sehr unterschiedliche Figuren haben.
Farbe wird dann noch mit ihnen besprochen werde ihnen aber mehrere Auswahlmöglichkeiten geben.
Bin schon auf eure Beiträge gespannt
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5380943 Vorbereitung (PW auf Anfrage)
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
30/04/2011 20:48:58
Ich hab zwei Brautjungfern, beide 17 Jahre alt.
BJ 1 ist mein Azubi, BJ 2 ist die Tochter einer Freundin. BJ wird ein silbernes trägerloses Kleid tragen.
BJ 2 hat noch kein Kleid soweit ich weiß. Eigentlich wollten sich die Mädels absprechen, daraus wurde aber wegen Zickerei nichts.
Die Mädels hatten übrigens die Erlaubnis, weiß zu tragen. Ich finde es aber total lieb, daß sie es nicht tun.
So richtig definiert sind die Aufgaben der beiden noch nicht. Es werden aber eher Kleinigkeiten sein.
Beim Einzug in die Kirche möchte ich, daß erst die Brautjungfern kommen, dann meine Trauzeugin und dann ich geführt vom Freund meiner Mutter. Wo der Diakon geht oder steht, weiß ich nicht, ist mir aber auch völlig wurscht.
Wo meine Mädels dann stehen oder sitzen, weiß ich nicht, dafür bin ich super über die Pille und die Meinung der Kirche dazu informiert. Ich hoffe nur, meine Trauzeugin ist nicht weit weg von mir, die hat den Flachmann.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|