AUTOR |
BEITRAG |
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 14:53:01
hallo cat!
ich finde 5000 euros von euren eltern ( zusammen ) sind eine irre großzügige geste!
ihr seid doch "nur 74 gäste!
wir sind genauso viele und zahlen insgesamt 12.000 euros ALLEINE!...allerdings auch mit viel schnick schnack und fötz.....unsere eltern geben uns nur das, was sie uns später auf der hochzeit schenken ( ich rechne im höchsten falle mit ca. 1.000 euros....)
seit ihr zwei echt nicht in der lage, nochmal 5000 euros aufzubringen?..ich meine, für 10.000 euros kann man schon eine ganz ordentliche feier machen!
ich muß aber auch ehrlich sagen:" tradition hin, tradition her. mir wäre nie eingefallen, groß zu heiraten, wenn ich selber nicht das geld dafür hätte! ich würde mir auch total blöde vorkommen, MEINE feier von anderen - auch wenn's die eltern sind - finanzieren zu lassen!
das problem liegt ja nun bei euch auf der hand! in deiner familie mag es "normal" sein, daß alles von den eltern bezahlt wird ( ich find's ehrlichgesagt nicht richtig...), aber die eltern von deinem schatz sehen das ganz anders.
man kann ihnen, auch wenn die meisten gäste von dort kommen, keinen vorwurf machen, daß sie nicht mehr geben wollen.
vielleicht solltet ihr eure finanzen nochmal überschlagen, durhrechnen, wieviel ihr selber bezahlen könnt und ggfs. die hochzeit nochmal verschieben und euch ein polster ansparen...es könnte sonst sein, daß ihr euch das ewig von schwiegers vorhalten lassen müßt (..daß z.b deine eltern doch viel betuchter sind etc...)
bei sowas ist der stunk und streit vorprogrammiert!
meine eltern haben auch wesentlich mehr auf der hohen kante, als schatzis eltern, aber wir haben von vorneherein gesagt:" wir bezahlen alles selber, schenkt und zur hochzeit einfach geld. die höhe liegt in eurem ermessen!"...
so kann zur hochzeit keine partei sagen:" das haben alles wir bezahlt!"
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 15:09:22
Ohje, fühl dich mal gedrückt!
Ich kenn das, hab auch ein total schlechtes Gewissen meinen Eltern gegenüber, denn auch sie wollen die gesamte Feier zahlen und die Schwiegers geben nix (oder halt eher wenig) dazu (können aber auch nicht mehr geben!). Meine Eltern haben wohl auch schon mit ihnen drüber gesprochen (wollten auch halbe-halbe machen), aber wie gesagt, es geht leider nicht
Aber dass da so ein Streit entsteht ist wirklich übel. Mein Vater hätte da genauso reagiert wie deiner und im Prinzip macht ers jetzt genauso... Wir wollen aber das nicht alles auf meine Eltern abwälzen und geben soviel wir können dazu.
Aber das Verhalten deiner Schwiegers ist absolut daneben! Also, so "knauserig" sein und dann noch bestimmen zu wollen, ist wirklich ne Frechheit! Da würd ich genauso knallhart sagen: "Wir können uns nicht mehr leisten als 50 Gäste und keinen Polterabend, basta!"
Ich finde nicht, dass das was mit Anspruchshaltung zu tun hat sondern finds ne echt nette Geste von deinen Eltern und nun würd ich mich mal hinsetzen und durchrechnen, wieviel ihr denn tatsächlich zusammenbekommt. Wenns keine 10.000 werden, dann vielleicht 7000? Bei so viel sind wir inzwischen und haben jetzt eigentlich alle großen Ausgaben drin. Unser Büffet kostet 31€ pro Person, dann müssen wir nochmal soviel für Getränke rechnen, was dann insgesamt bei 60Gästen auf 36000 rausläuft.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 16:28:35
"Ich finde nicht, dass das was mit Anspruchshaltung zu tun hat sondern finds ne echt nette Geste von deinen Eltern und nun würd ich mich mal hinsetzen und durchrechnen, wieviel ihr denn tatsächlich zusammenbekommt."
Von den Eltern ist es eine nette Geste und von der Threaderstellerin eine gewissen Anspruchshaltung. Es ist eine Sache, etwas anzubieten und eine andere, etwas zu verlangen, weil es "so üblich ist".
"Unser Büffet kostet 31€ pro Person, dann müssen wir nochmal soviel für Getränke rechnen, was dann insgesamt bei 60Gästen auf 36000 rausläuft. "
Eher auf 3600. Deshalb sollte ein Beitrag von 5000 Euro gesamt seitens der Eltern völlig ausreichen.
|
 |
|
die mia
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2008 12:46:42
Beiträge: 450
Standort: USA
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 17:00:55
So...
Also ich kann Cat, schon irgendwie verstehen, aber auch nur in Bezug auf die Vorschriften der schwigertiger, es ist doch schließlich nicht deren Hochzeit...
Das selbe Thema haben wir auch durch, dies muss so, das muss so, die Gäste kennen dies nicht, die Gäste kennen das nicht...Muss sagen das wir eine deutsch-russische hochzeit feiern werden, also auch verschiedene Bräuche... Sie wollte alles typisch russisch, ich ja auch meine Traditionen, zudem kam auch das Gesprächsthema Geld... Ich fand das schon süss das sie nicht möchte das wir nicht soviel Geld selbst investieren und wir das gewünschte Geld der Gäste für unsere zukunft haben, aber...
sie war auch der Meinungdas die Eltern 50/50 machen...
Dabei muss ich sagen 84Gäste er/ ich 12(!!! Habe absulut alles zusammengekratzt  ) und ca. 30 gemeinsame Freunde...
Also recht groß...
Damit war ICH nicht einverstanden, ich möchte auch gar nicht über den Geldbeutel meiner Eltern verfügen und sehe das wie angelbabe...
Wir hätten uns nie für so eine große Feier entschieden wenn wir die Kohle nicht hätten...
Es kam zum ega streit... Letzendlich wurde die damalig auf den 5.April vorgesehene Trauung gecancel (Got-sei-Dank waren die Einladungen noch nicht verschickt...)
Als Zeichen der Verletzung insbesonders meiner Geühle haben wir "heimlich" geheiratet und es damals durch eine Einladung zu unserer kirchlichen Trauung mkitgeteilt...
Wir freuen uns sicherlich über eine beisteuerung aber jeder Elternteilsoll uns nun schenken was sie für angemessen halten, völlig unverbindlich...
Eine aussprache mit meinem kleinen Schwiegerdrachen
 , hatte ich übrigens erst vor ca. 6Wochen.. und unsere Eltern haben sich gestern(!) wie mir zu hren gekomen ist erst wieder an einen Tisch gesetzt... Also alles wird gut und nun können wir uns auf unseren Tag freuen
Wie gesagt irgendwie kann ich hier alle Meinungen gut verstehen
LG Anna
|
Make a pregnancy ticker
unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3053089
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 18:10:23
Ich hab mir jetzt Alles mal durchgelesen, Jede hier hat gute und vernünftige Argumente. Ich versuch das jetzt nochmal zusammenzufassen:
1) Etwas von den Eltern zu erwarten, weil es 'üblich' ist, geht einfach nicht - das hat was mit Anstand zu tun. Allerdings habe ich persönliche diese Erwartungshaltung 'Ihr müsst weil üblich' bei Cat nicht ganz so drastisch rauslesen können wie einige Andere. Es war einfach nur ein geflügeltes Wort meiner Meinung nach.
2) Ihr stinkt es verständlicherweise, dass Ansprüche gestellt werden von einer Seite, die nicht bereit ist, dann auch ihren Teil dafür zu tun. Wer einen Polterabend will und nicht zur heiratenden Fraktion zählt, der soll diesen auch selber löhnen!
3) 5000 Euro sind ein saftiger Batzen Geld. Dazu kommt noch das, was Ihr gesaprt habt. Das nehmt als Basis und hierauf begründet Ihr Eure Gästeanzahl. Man kann einfach nicht ein Brot für 1 Euro 20 einkaufen und für 1 Euro wieder VERkaufen sprich man kann keine 70 Gäste z.B. einladen und nur das Geld für 30 haben - das nennt sich Misswirtschaft und daran krankt unser deutsches Managementsystem, über das Alle schimpfen...
4) Dein Vater hat Euch ein ganz tolles Geschenk gemacht, weil er seinem Töchterchen die Traumhochzeit ermöglichen will - selbst wenns für ihn dann etwas knapper werden sollte. Überleg Dir gut, ob Du das annehmen willst. Das wär ihm gegenüber einfach nicht fair.
5) Generell solltet Ihr Euch gut überlegen, ob Ihr von seinen Eltern überhaupt noch was nehmt - es ist zu befürchten, dass die sich da ewig dran aufhängen werden. Und schon jetzt wollen sie bestimmen, das ist kein gutes Vorzeichen.
Summa summarum entweder mit den 5000 Euro und dem Ersparten entsprechend planen und die HZ gemäss den Finanzen ausrichten - dann aber auch die saftige Einmischung der Schwiegis in Kauf nehmen plus Folgegeschichten... - oder ganz auf das Geld verzichten. Wer freiwillig Euch helfen will der darf das gerne tun, aber wer sich dazu 'genötigt' fühlt, dem sollte man diese Qual ersparen. Vielleicht bekommt Ihr dann zwar nicht die Superhochzeit Deluxe, aber Ihr erspart Euch auch den bitteren Nachgeschmack, der bestimmt kommen wird...
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 19:38:27
@cataspella:Ich kann dem Thread nicht wirklich eine Anspruchshaltung entnehmen von wegen "weil es so üblich ist". Es scheint ihr wohl sichtlich unangenehm zu sein, dass jetzt ihr Dad alles zahlen will.
Irgendwie find ich es ganz schwer darzustellen, wenn man die Feier von den Eltern gesponsort bekommt. Wir gehören ja auch zu denen und mir ist das wirklich unangenehm, deshalb wollen wir auch einiges selbst übernehmen auch wenn meine Eltern sagen, sie zahlen alles...Auch wir können uns eigentlich keine riesengroße Feier leisten, deshalb sind wir trotz allem meinen Eltern sehr dankbar. Ich erwarte von meinen Schwiegis auch nicht, dass sie etwas dazu beisteuern.
Wenn man so gewisse Posts von einigen Menschen hier liest komme ich mir wirklich vor wie ein Unmensch weil ich von meinen Eltern dieses großzügige Angebot annehme
Und, entschuldige, da hab ich wohl eine 0 zuviel gedrückt...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
rockbraut2009
Bronze-User
Beigetreten: 15/06/2008 22:48:53
Beiträge: 11
Standort: Pinneberg
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 19:39:27
Hallo Cat!
Das ist ja voll der Alptraum!
Wie wäre es denn, wenn du den Restbetrag von deinem Vater als kleinen "Kredit" annimmst. Einen Teil könntet ihr dann ja von den Geldgeschenken zurück geben und den Rest abstottern. So würden beide Eltern gleich viel dazu geben und ihr hättet trotzdem eure Traumhochzeit.
Und laß dir bloß nicht von deinen Schwiegereltern so viel reinquatschen, ist doch eure Hochzeit!!!
LG Lena
|
Das Glück der Liebe: sich vor dem anderen ganz aussprechen dürfen. Das Geheimnis der Liebe: vieles unausgesprochen lassen.
|
|
marienkaefer
Diamant-User
Beigetreten: 29/02/2008 23:23:01
Beiträge: 748
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 20:28:36
Hallo Cat,
das ist echt eine doofe Situation.
ich kann verstehen, dass dich diese Haltung der Schwiegers so ärgert. Ich verstehe auch das es dir nicht um mehr Geld geht sondern um deren haltung.
Was meint den dein Freund dazu? Will er die ganze Verwandtschaft seinerseits dabei haben oder nur der eltern zu liebe?
Wir haben von meinen Eltern auch eine Finanzspritze zur Hochzeit bekommen. Zu den Profifotos. Dafür waren wir sehr dankbar. Aber wir hatten so geplant das wir alles alleine hätten bezahlen können. Und dann kamen noch die Geldgeschenke die wir nicht eingeplant hatte. Somit ist unser Sparbuch wieder aufgefüllt. Zwar nicht komplett, aber schon ein guter Teil.
Lass den Kopf nicht hängen, sprech mit deinem Freund wie er das sieht und kürzt die Gästeliste von ihm.
Simone
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886888
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886967
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2995746 Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3022868 Kirche und Feier
verliebt sei dem 09.03.1992
verlobt seit dem 01.01.2008
verheiratet seit dem 11.07.2008 |
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 20:38:11
@kedda
"Dazu ist zu sagen, dass es bei uns ziemlich üblich ist, dass die Eltern die gesamte Hochzeit zahlen. Das wollen wir gar nicht, sondern auch unseren Teil beisteuern und die Eltern „nur“ Essen, Trinken und Band zahlen lassen."
"Vorher ist noch zu erwähnen, dass beide Familien absolut nicht am Hungertuch nagen, eher gut situiert sind, sich 5000 Euro nicht aus der Hand schütteln, aber dennoch ohne den riesen Verzicht aufsparen können."
1. Feststellung der Tatsache, daß es "üblich" ist.
2. "Wir wollen etwas BEISTEUERN" Die Eltern steuern bei, nicht die Kostenverursacher, mal kraß ausgedrückt.
3. "nur Essen, Getränke und Band" Was bleibt denn sonst noch? Die Location vielleicht, alles andere ist finanziell eher zu vernachlässigen oder nicht unbedingt nötig.
4. Weil die Eltern "nicht am Hungertuch nagen", so scheint es, sind hohe Erwartungen legitim.
5. Es wird davon gesprochen, daß die Eltern den Betrag "ohne großen Verzicht aufsparen" können. Wieso sollen die Eltern für die Hochzeit ihrer Kinder sparen, bzw. wieso wird das überhaupt erwartet?
In diesen Punkten sehe ich eine gewisse Erwartungshaltung an die Eltern, vorallem an die Schwiegereltern. Die Kostenaufstellung wurde ohne sie gemacht ("ich habe mit meinem Vater durchgerechnet...") und zusätzlich wurde vom Brautvater alleine bestimmt, daß die 7000-8000 Euro mal eben durch weitere 2000-3000 Euro aufzustocken seien, und dieser Betrag dann unter den Eltern zu teilen sei. Dabei waren die Schwiegereltern doch gar nicht an der Budgetplanung beteiligt. Da würde ich mich auch hintergangen und unter Druck gesetzt fühlen.
Daß der Schwiegervater trotz seiner "Knickrigkeit" mitmischen kann und will, ist doch ganz allein die Schuld des Brautpaars. Hier hätte ich einfach gesagt, daß sein finanzieller Beitrag seine Ideen und Ansprüche nicht deckt und er entweder mehr Kohle springen lassen muß oder sich ganz dezent zurückhalten darf, was die Planung angeht. Es ist übrigens meiner Ansicht nach die Aufgabe des Verlobten, seinen Vater in die Schranken zu weisen und darauf hinzuweisen, daß die Mehrzahl der Gäste von seiner Seite kommt. Vielleicht denkt der Vater auch nur, daß 5000 Euro plus Euer Beitrag für 60 Leutchen völlig ausreichend sind und man davon prima feiern kann. Auch ein Polterabend muß nicht viel kosten. Hierzulande ist es z.B. gar nicht üblich, seine Gäste groß zu verköstigen und uneingeschränkte Mengen Alkohol bereitzustellen.
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
05/08/2008 20:51:44
ich bin echt der meinung, daß man, WENN man heiraten will, duraus in der lage sein sollte, die feier ggfs. selber zu finanzieren!
faktoren, die dafür sprechen:
- man weiß von anfang an, wieviel geld zur verfügung steht und kann entsprechend überlegen, was man damit anfangen will und wie die hochzeit werden soll.
- keiner kann einem mit dem spruch kommen:" wir haben euch das bezahlt und deshalb müssen onkel karl und tante frieda auch eingeladen werden!"
- wenn eure eltern oder verwandten euch DANN immernoch geld zuschustern, dann könnt ihr sagen:" vielen dank! wir nutzen es hierfür und dafür!"....keiner kann euch sagen, was ihr damit tun sollt, weil ihr ja schon euren plan habt!
UNABHÄNGIGKEIT ist wirklich ein tolles gefühl!
|
|
*Cat*
Silber-User
Beigetreten: 14/07/2008 11:11:51
Beiträge: 26
Standort: Wetterau
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
06/08/2008 08:21:06
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch erstnochma für eure Antworten.
Das es hier viele verschiedene Meinungen gibt, war mir klar - und genau deshalb habe ich gefragt.
Eins möcht ich aber noch loswerden:
@ Castaspella:
Mit Anspruchshaltung hat das gar nichts zu tun. Es ist hier lediglich laut meiner Eltern und Grosseltern üblich, dass Hochzeiten bezahlt werden. Wir WOLLEN das NICHT!
Sondern einen großen Teil selbst zahlen. Jedoch würde ich meinen Vater beleidigen (seine eigene Aussage!!!) wenn er nichts zur Hochzeit seiner Tochter zahlen dürfte.
Das mag für viele komisch und als Ausnutzen meinerseits klingen, ist aber bei Weitem nicht so!
Uns geht es auch nicht ums Geld - wir können das sparen und wenn nicht, würden wir eben nochmal verschieben. Es geht darum, dass wir diese Ungerechtigkeit seiner Eltern nicht akzeptieren wollen und damit nicht klarkommen.
Mein Freund schämt sich halt in Grund und Boden, weil meine Eltern so großzügig sind und seine Eltern (obwohl sie es könnten) nicht wollen - ABER dann Ansprüche stellen.
Das leidige Thema GEld ist halt so ne Sache und eigentlich wollten wir an dem Abend nur zusammensitzen und mal auf den Tisch bringen wie WIR uns das vorstellen und wie und mit wem und was ermöglichen könnte. Denn wenn wir nur 5000 haben könne wir nur damit feiern - das ist uns klar...
Ich denke Hamsterchen hat unsere "Botschaft" sehr schön" zusammengefasst!
Ganz liebe GRüße und wir hoffen mal, dass bis zur Hochzeit alle wieder miteinadner reden (was wahrscheinlich nicht der Fall sein wird)....
*CAT*
|
verliebt seit: 25.06.2005
verlobt seit: 21.07.2008
verheiratet am: 19.08.2009
_
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
06/08/2008 11:07:18
also ich wäre knallhart und würde sagen:
so liebe leuts, ihr wollt, dass wir eure ganze familie einladen, das sind 60 leute.
zahlen wollt ihr aber nix!
wir können uns so und so viele leute von der verwandtschaft leisten mit dem was ihr zahlen wollt. mehr gibts nicht!
Wir haben die hälfte unserer verwandtschaft ausgeladen, weil wir sie einfach nicht bezahlen können. meine eltern waren nicht begeistert, aber wir haben gesagt, dass es für uns nicht finanzierbar ist. wir kämen auf 100 personen nur mit verwandten.
sie haben es akzeptiert und jetzt kommen insgesamt 60 leute.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/02/2010 10:16:31 Uhr
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
06/08/2008 19:08:28
taumariechen:
ich glaube, wenn mir mein kind später mal um die ohren hauen würde: " so, ihr wollt zwar die ganze krumbucklige verwandschaft dabei haben, aber zahlen wollt ihr nichts!"....dann würde ich meinem kind mal ganz geschmeidig den vogel zeigen und es fragen, wohin 18 jahre erziehung gegangen sind?
eltern sind doch nicht verpflichtet, die hochzeit ihrer kinder zu tragen!
so direkt darf man doch nicht mit der tür ins haus fallen!
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
06/08/2008 19:15:46
@ angelbabe
Siehs doch mal von der anderen Seite - wie hättest Du reagiert, wenn DEINE (ausserirdischen) Schwiegis gesagt hätten 'Ihr müsst noch den oder den einladen?', ohne jeglichen finanziellen Aspekt?
Oder würdest DU von Deinem Kind verlangen, DEINE Cousine 5ten Grades aus Australien einfliegen zu lassen, die DEIN Kind nicht kennt, die nichts mit DEINEM Kind zu tun hat, die DU aber einfach dabeihaben willst...
Gut das war nun recht überspitzt, aber wenn man mal die Kohle aussen vor lässt, dann würde man das doch auch so nicht machen... oder etwa doch?
Also ich nicht... heisst ja nicht umsonst - wer zahlt schafft an. Andersrum - wer Nichts gibt hat sich zu fügen. Das hab ich schon von Kleinauf um die Ohren gepfeffert bekommen...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/08/2008 19:17:18 Uhr
|
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
06/08/2008 20:59:48
ich denke auch cat geht es nicht ums ausnützen....
es is immer ne schwierige gradwanderung zwischen sitten, gebräuchen und der seele einer tochter die den papa nicht verletzen will......
drück euch die daumen, das sich alles normalisiert...
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
06/08/2008 21:57:13
@Cat: Genauso hab ich das auch verstanden, bin was das betrifft genau in der gleichen Lage wie ihr!
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Schembi
Newcomer
Beigetreten: 05/08/2008 09:38:32
Beiträge: 2
Standort: Wetterau
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
07/08/2008 11:57:16
Hallo!
Ich bin der zukünftige von CAT..
Will hier auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Man darf aber hier bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass es bei uns in der Region absolute Eltern Sache ist eine Hocheit zu finanzieren.
Das war schon vor 26 Jahren bei meinen Eltern so.
Das Problem ist, dass meine Eltern ansprüche an unsere Hochzeit stellen, die die Kosten gerade so Explodiern lassen (großer Polterabend,Band,etc). Genauso bekommen wir gesagt, dass sie ja damals eine 6 Mann Band für nur 300 DM hatten und es ja nicht sein kann, das das heute mehr kostet. Sowas macht dann halt schon sauer und bringt die Gemüter zum Kochen!
Es ist ihnen angeblich so wichtig, dass alle eingeladen werden, so dass sie lieber belegte Brötchen zum essen reichen würden als auch nur einen der Verwandschaft nicht einzuladen.
Einige meinten hier sie würden dann knallhart einen Teil der Familie nicht einladen. Jedoch sagen meine Eltern ja jetzt schon, dass sie dann nicht kommen.
Hm...und jetzt? Sind ja schließlich meine Eltern!!
Was hätte ich also von einer Hochzeit an den meine eigenen Eltern nicht da sind. Egal wie sie sich verhalten haben! Es sind und bleiben meine Eltern.
Es ist nun also meiner Meinung nach unser gutes Recht die Hochzeit bei einer Summe von 10.000 Euro anzusetzten und von meinen Eltern mindestens 5.000 Euro zu forden!
Wir wissen auch selber, dass 5.000 Euro sehr viel Geld ist aber es wird nunmal auch durch ihre Wünsche so hoch gegriffen.
Ich bin mittlerweile nur noch froh, dass CAT´s Eltern für ihre Tochter die Hochzeit wollen, die sie sich wünscht und uns auch sonst bei allen Dingen absolut unterstützen!
Naja, hab gestern "frieden" mit der Sache geschlosen und hoffe einfach, dass alles gut wird....
Schembi
|
|
S&S2009
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
07/08/2008 12:13:41
Sorry Schembi, aber so geht es nicht.
Du kannst nicht deine Schwiegereltern dafür bezahlen lassen, dass du dich nicht mit deinen Eltern auseinander setzen willst/kannst.
Es gibt drei Möglichkeiten:
1) Ihr macht, was IHR wollt und zahlt selber. Was die Eltern als Geschenk geben, ist deren Sache.
2) Deine Eltern zahlen ihre Extrawünsche. Wer die Musik bestellt, hat sie auch zu zahlen.
3) Du kürzt die Gästeliste.
Alles andere zählt nicht!
Schembi, keiner geht gerne gegen seine Eltern und provoziert Streit. Aber manchmal geht es nicht anders.
Du bist erwachsen, du bist grade im Begriff deine eigene Familie zu gründen! Wie lange willst du noch an Mutters Rockzipfel hängen und ihr alles recht machen? "Dann komme ich nicht!" ist Erpressung.
Abgesehen davon, glaubst du wirklich, dass jemand der aus einer Hochzeit ein riesen Spektakel machen will, sich trauen würde nicht zu kommen? "Was würden die Leute sagen?"
Sorry, nur wenig Verständnis von mir.
Sonja
|
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
07/08/2008 12:40:10
@ angelbabe:
ja ich hab das vielleicht etwas krass ausgedrückt.
aber ich bin der meinung, wenn die eltern an der feier alles mit bestimmen wollen, dann müssen sie auch etwas dazu beitragen.
Es ist ja die feier des brautpaares und eigentlich können sie die feier selbst gestalten und zahlen.
Aber wenn dann ansprüche gestellt werden, die mit den wünschen des brautpaares überhaupt nicht übereinstimmen, dann ist das etwas wofür man auch den einsatz der eltern erwarten kann.
wenn ich nur geld für eine kleine feier habe und damit auch ganz zufrieden bin nur mit den verwandten zu feiern, die ich auch mag und zu denen ich bezug habe - dann aber die eltern kommen und sagen, sie haben sich aber eigentlich das und das und das vorstellt, dann würde ich auch erwarten, dass sie sagen, ok, ihr könnt euch das nicht leisten, wir wollen das aber so haben, wir zahlen mit.
Ich stell doch keine Forderungen die ein schweine Geld kosten und lass mein Kind dann alleine darauf sitzen.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Schembi
Newcomer
Beigetreten: 05/08/2008 09:38:32
Beiträge: 2
Standort: Wetterau
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
07/08/2008 12:47:36
Also Sonja&Steffen wenn das so einfach wäre....
natürlich lassen wir uns nicht erpressen aber riskieren, dass der eine Teil während der ganzen Hochzeit beleidigt ist??
Bei dem ganzen stress würde ich eh am liebsten irgendwo in der Südsee heiraten.
Es hat auch nix mit auseinandersetzen mit den Eltern zu tun.
Es ist auch nicht so, dass wir die kosten auf Cats Eltern abwälzen. Sie bestehen gerade zu drauf es zu bezahlen.
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
07/08/2008 12:50:32
hi,
das ist echt ne blöde situation, vielleicht hilft es wenn nicht 5 leute gleichzeitig auf deine eltern einreden. da fühlen sie sich vielleicht einfach bedrängt.
rede doch du als ihr sohn mal alleine mit ihnen.
sag was dir wichtig ist und wie du das problem siehst.
vielleicht lassen sie ja mit sich reden, wenn das mal in aller ruhe geschieht und jeder in aller ruhe seine bedenken und wünsche äußern darf, ohne sich angegriffen zu fühlen.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/02/2010 10:30:00 Uhr
|
|
S&S2009
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
07/08/2008 13:02:54
Felidae wrote:@ Sonja:
Ich glaub du verwechselst da was: Seine Eltern sind die Schwiegereltern um die es geht. Cat hat ja die Einleitung geschrieben. Seine Schwiegereltern, Cats Eltern machen nicht so einen Aufstand.
Genau so habe ich es verstanden.
Liebe Grüße,
Sonja
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/02/2010 10:29:50 Uhr
|
|